/
DE

Print & Design 445 Artikel

Vinyl, CD & Tape 70694 Used Vinyl 7836 Merchandise 1028 DJ Equipment 371 Print & Design 445 Bücher 269 Magazine 53 Buttons & Pins 1 Poster 7 Sticker & Patches 3 Toys 107 Marker & Sketch Books 1 Kalender 4
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Artist
Artist
404 Eros &Asel Tambay
A Tribe Called Quest
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas
Action Bronson & Gabriele Stabile
Action Time Vision
Africadelic & Rush Hour Store Present Lemi Ghariokwu
Agnostic Front
Alexander Fehlemann
Alexander Rosso
Alexei Monroe
Alison Braun
Allison Braun
Almut Klotz
Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler
Andre Jegodka
Andreas Mäckler
Andrew Emery
Andrew Morgan
Anne Hahn / Frank Willmann
Anthony Raynolds
Aphex Twin
Arcade Fire
Arne Zank
Arunski Toys
Barbara Lüdde / Jot Vetter
Beavis & Butt-Head
Ben Cardew
Ben Murphy
Benjamin Berton
Benjamin Bischof & Elmar Jäger (Hrsg.)
Benke Carlson / Hop Louie
Bernd Begemann
Bernd Jonkmanns, Oliver Seltmann
Bernd Jonkmanns, Stefan Küstner, Sandro Heindel
BETONAT
Biz Markie
Björk
Bon Scott
Bootsy Collins
Breakin'
Brian Kayser & Bob Lipitch
Brian Peterson
Bruce Lee
Cale Waddacor
Cam Cobb
Camp Lo
Carol D. Marsh
Caroline Jensen
Carsten Friedrichs
Castello-Cortes
Charbel Haber
Christian Habermeier, Sebastian Jäger
Christian Pfluger
Christian Späth
Christiane Rösinger
Circle Jerks
Cliff Burton
Cosmo Danchin-Hamard
D'Angelo
Daisart
Damon & Naomi With Kurihara
Dan Wriggins
Daniel Decker
David Bowie
Denise Lach
Dennis Burmeister / Sascha Lange
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Descendents
Devo
Diana Ringelsiep / Felix Bundschuh
Die Gruppe Oil
Dinu Logoz
Dio
Disco Pogo
Discoteca Uomo Records
DJ Semtex
DJ Shadow
DMX
Donna Summer
Donots / Ingo Neumayer
Doug Chadwick
Duran Duran
Dylan Tomine
Edwin "Phade" Sacasa
Elton John
Eric Goulden
eye_C Magazine
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Fiona Bae
Fiona Lehmann
Francesco Spampinato
Francoise Cactus
Frank Spilker
Fugazi
Funko
Gary Lucas
Gereon Klug
Gerrick Kennedy
Gestalten
Geto Boys
Ghost
Ghostface Killah
Graeme Thomson
Graham Sharpe
Grateful Dead
Greg Prato
Greil Marcus
Gunnar Leue
Guns N' Roses
Harald Grosskopf
Harold Heath
Harry Harrison
Head Voice Zine
Hector Mosko
Heiko Hilker / Alexander Pehlemann / Andreas Ulrich / Jörg Wagner
HHV
Ian Castello-Cortes
Ian Helliwell
Ian Preece
Ingo Scheel
J Dilla
Jan Reetze
Janelle Monae
Janet Jackson
Jason Shelowitz
Jeff Apter
Jeff Tweedy of Wilco
Jens Rachut
Jesse Valencia
Jim Ottewill
Jimi Hendrix
Jimi Tenor
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Joe Strummer
Joel McIver
John Blaney
John Foster
John Prine
Jonas Engelmann
Jonas Höschl
Jonny Trunk
Jorge Socarras & Mel Odom
Jörkk Mechenbier / Lasse Paulus
Jörn Morisse & Felix Gebhard
José Moura
Joshua Cunningham
Joy Press / Simon Reynolds
Juliane Streich
Junior Tomlin
Justin Patrick Moore
Justin Tinsley
Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg)
Katja Peglow /Jonas Engelmann
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips
Keith Blanchard
Kelefa Sanneh
Kersty Grether
Kevin Kemter
Kikan Massara
Kim McCoy & Willard Bascom
Kinfolk Magasin
Knarf Rellöm
Koji Takahashi
Kouhei Matsunaga
KRS-One
Kwamé
Larissa Kikol
Lathe00
Laurent Bouzereau
Laurent Fintoni
Lena Platonos
Lord K2 & Lois Stavsky
Lucy O'Brien
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Maggot Brain
Magnus Frederiksen & Klara Lindberg
Magnus Resch
Marco Crescenzi
Mark Angelo Harrison
Markus Göres, Maurice Summen
Martin Ander
Martin Büsser
Martin James
Masala Noir
Massive Attack
Matt Anniss
Matt Smith
Matthias Wermke
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Michael Jackson
Michael Ochs
Mike Evans
Miles Davis
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Misfits
Moof Magazin
My Chemical Romance
Nas
Never Sleep
Nick Cave & Sean O'hagan
Nick Cave And The Bad Seeds
Nick Sadler
Nicola Bardola
Noel Meek & Mattin
Nora Gallagher & Lisa Myers
Norbert Wolf
Norma Schneider
O.W. Himmel
Ol' Burger Beats
Ol' Dirty Bastard
Oli Freke
Orienteer Mapazine
Patagonia
Paul Baloff
Paul Du Noyer
Paul Duncan
Paul Hanford
Paul Purgas
Paul Terzulli
Paul Wainwright
Peanuts
Pearl Jam
Peski Studio
Phaidon Editors
Phill Savidge
Plan 9 - Plan 9 From Outer Space
Portishead
Public Enemy
Questlove
Quincy Jones
Quintron
Raedy
Ramones
Rancid
Ray Castle
Record Culture Magazine
Reinhard Kleist
Riikka Kuittinen
Rio Reiser
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Robert Gwisdek (Käptn Peng)
Robert Nippoldt
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Robert Pollard
Robert Winter
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Roxy Music
Rudy VanderLans
Run DMC
RZA as Bobby Digital
Sam Cooke
Sarah Eick, Tanja Dückers
Sarah Mower
Sex Pistols
Sharna Jackson
Shawn Reynaldo
Shea Serrano
Shinya Matsuyama
Sid Griffin
Sigur Ros
Silvi Bonne
Simon Reynolds
Simon Wood
Slick Rick
Slow Pete
SNEEZE Magazine
Snoop Dogg
Sookee / Gazal
Sookee, Gazal Köpf
Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz
Stephen Ellcock
Stereo Total
Steve Wide
Steven Vass
Stevie Chick
Stuart Murdoch & Pamela Tait
Suicidal Tendencies
Suicidal Tendencies x Infectious Grooves
Suicide
Susan Compo
TECHUNTER Magazine
Teenage Engineering
Testcard
Tex Rubinowitz
The Beatles
The Jesus And Mary Chain
The National
The Notorious B.I.G.
The Rolling Stones
The Secret DJ
The Wire
Thin Lizzy
Thomas Jerome Seabrook
Thomas Sweertvaegher & Ed Templeton
Thorsten Nagelschmidt
Throbbleheads
Tine Fetz / Daniel Scheider
Tom De Geeter
Ton Steine Scherben
Tony Rettman
Trevor Miller
Trio/Gunther Buskies/Jonas Engelmann
Twisted Sister
Unorthodox Styles
Uwe Von Trotha
V.A
V.A.
Vivien Goldman
Wang Shaopiang
Wax Poetics
We Jazz
Will Oldham & Lori Damiano
Wolfgang Seidel
Wolfgang Seidel
Yvon Chouinard, Jeff Johnson, Chris Malloy
Zweikommasieben
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
1984 Publishing
20|20|20
33 1/3
404 Eros
Abrams
Africadelic
Bamboo Dart Press
BETONAT
Canongate
Chopped Herring
Chronicle Books
Coalmine
Daisart
Dark Entries
Das Wetter
DCV
Dear Life
Disco Pogo
Discoteca Uomo Records
Dokument
Drag City
Edition Klara
Edition Olms
Ele-King Books
eye_C
Fang Bomb
Flee Project
Funko
Gazoo
GBV Inc.
Gestalten
Gingko Press
Goner
Goodwill
H13
Halvmall
Head Voice
HHV
Hidden Notes
Holuzam
Kabul Fire
Kiepenheuer & Witsch
Kinfolk Magasin
Korbinian
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lanoo
Luster
Macmillan
Maggot Brain
Masala Noir
Mint
Moof
Moon Juice Stomper
Never Sleep
Oi Jazz
Oldcastle Books
Orienteer
Other People
Patagonia
Phaidon
Possible Books
Präsens Editionen
Realia
Recital
Record
Record Culture Magazine
Revelation
Selfmadehero
Seltmann Publishers
Shelter Press
Smith Street Books
SNEEZE Magazine
Studio M.O.G.
Suicidal Tendencies
Super7
Taschen
Tau
TECHUNTER
Teenage Engineering
Thames & Hudosn
Thames & Hudson
The state51 Conspiracy
The Wire
Throbbleheads
Velocity Press
Ventil
Ventil Verlag
Ventil Verlag/Tapete
Verbrecher Verlag
Verbrecher Vrlag
Waxpoetics
We Jazz
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
15 – 30 €
1
...
3 4 5
1
...
4 5
1
...
4 5
Mike Evans - Vinyl - Die Magie Der Schwarzen Scheibe: Grooves, Design, Labels, Geschichte Und Revival
Mike Evans
Vinyl - Die Magie Der Schwarzen Scheibe: Grooves, Design, Labels, Geschichte Und Revival
29,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Übersetzung aus dem Englischen von Stefanie Kuballa.
256 Seiten mit über 600 meist farbigen Fotos.
Hardcover im Format 25 × 25 cm

Die Entwicklung der Schallplatte … die wichtigsten
Labels und Schallplattenläden … bahnbrechende Künstler
und legendäre Veröffentlichungen … Kult-Cover …
Spinning, Scratching und Sampling … Botschaften in der
Auslaufrille, Picture Discs, Limited Editions und Deluxe-
Reissues … Plattenspieler und Musikboxen
… Ohne Vinyl – Die Magie Der Schwarzen Scheibe ist
Ihre Plattensammlung nicht komplett!

Für viele Jahre war der Rock-Veteran Neil
Young einer der wenigen Rufer in der Wüste und
hat die Qualität der Schallplatte immer verteidigt.
Er erwähnte gern, dass Apple-Gründer Steve
Jobs – auch als Pionier der digitalen Musik eine
Legende war – zu Hause lieber Vinyl hörte.

Mike Evans hatte bereits reichlich Erfahrung im berühmten
Cavern Club in der Heimatstadt der Beatles gesammelt und er hatte
auch schon zwei Singles bei Decca vorzuweisen, als er sich mit dem
Dichter Adrian Henri und dem zukünftigen Pink-Floyd-Gitarristen
Andy Roberts zusammen tat. Sie traten als The Liverpool Scene auf
und spielten 1969 bei Led Zeppelin und Bob Dylan im Vorprogramm.
Später ging Evans zum Radio, schrieb für Musikzeitschriften
wie
Sounds und Melody Maker und für den Guardian. Seit den späten
80er Jahren hat er mehr als 60 Bücher über Musik, Filme und Mode
verfaßt und herausgegeben.
Patagonia - Let My People Go Surfing (German)
Patagonia
Let My People Go Surfing (German)
22,45 €* 24,95 € -10%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Yvon Chouinard, Gründer und Eigentümer von Patagonia, kam als Kind zusammen mit seinem Vater, einem frankokanadischen Schmied, nach Südkalifornien. Sie hatten nur wenig Geld und geringe Englischkenntnisse. Heute hat seine Firma Patagonia einen Jahresumsatz von nahezu einer Milliarde Dollar und ist eines der sozial und ökologisch fortschrittlichsten Unternehmen der Welt. Vor 10 Jahren hat Chouinard seine revolutionäre Geschäftsauffassung erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Seither ist Patagonia trotz globaler Rezession und zunehmender Umweltprobleme weltweit zu einer Vorbild-Firma geworden, die beweist, dass die in diesem Buch dargelegten Werte und Denkweisen der beste Weg zu gewinnbringenden Geschäften sind. Das Buch enthält nicht nur einen Bericht über einen weiteren erfolgreichen Geschäftsmann, der nebenbei etwas Gutes tut, sondern die Geschichte eines Unternehmers, der seinen ständig wachsenden Erfolg der Tatsache verdankt, dass er die Patagonia-Philosophie in den Mittelpunkt seiner Tätigkeit stellt: das beste Produkt herstellen, die Umwelt so wenig wie möglich belasten und andere Firmen dazu inspirieren, Lösungen zur Umweltkrise zu finden und umzusetzen. Confessions d'un entrepreneur…pas comme les autres ist das Porträt eines jungen Mannes, der die höchsten Berge der Welt erklommen hat, die Geschichte eines Reformers, der mit den Werkzeugen seines Vaters Ausrüstung schuf, die das Klettern für immer verändert hat, und die Philosophie eines Unternehmers, der den Gemeinnutz in den Mittelpunkt seiner Geschäfte stellt. Zudem ist es ein Leitfaden für alle Aspekte verantwortlicher Unternehmensführung - von der Entwicklung und Herstellung bis zu Marketing und Personalpolitik. Paperback Edition; englische Ausgabe; 280 Seiten; Format: ca. 16,5 x 24 cm; gedruckt auf 100% recyceltem Papier.
Quintron - Europa My Mirror
Quintron
Europa My Mirror
26,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Action Bronson & Gabriele Stabile - F*ck, That's Delicious - An Annotated Guide To Eating Well Shea Serrano - Basketball (And Other Things)
Shea Serrano
Basketball (And Other Things)
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Patagonia - Closer to the Ground
Patagonia
Closer to the Ground
27,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das bei Patagonia erschienene Buch Closer to the Ground ist der ganz persönliche Bericht eines Vaters, der seine Liebe zur Natur an seine Kinder weitergibt – nicht im Haus mit Büchern und Bildern, sondern direkt in der Praxis, indem sie gemeinsam im Wald und an der Küste nach Nahrung suchen und sie zubereiten. Closer to the Ground zeigt wie schön und voller Wunder die Welt ist und wie sie uns zu leben lehrt – mit Humor, Dankbarkeit und einem Sinn fürs Abenteuer wie ihn Kinder haben. Ein Buch voller Atmosphäre, Naturkunde und leckerer Rezepte. Der frühere Angelführer Dylan Tomine ist heute Schriftsteller, Naturschützer, Blaubeer-Züchter und Vater – aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge. Seine Beiträge erschienen in The Flyfish Journal, Drake, Golfweek, in der New York Times und in zahlreichen anderen Publikationen. Er lebt mit seiner Familie auf einer Insel im Puget Sound, Washington State.

Patagonie Closer to the Ground (Hardcover) - Features:

• 264 Seiten mit Original Schwarzweiß-Illustrationen von Nikki McClure
• Format: 15 x 23 cm
• herausgegeben von Patagonia
• gedruckt auf FSC-zertifiziertes Recyclingpapier
• Hardcover-Einband
• englische Ausgabe
• 482 g
• hergestellt in den USA
Miles Davis - Bitches Brew by George Grella Jr.
Miles Davis
Bitches Brew by George Grella Jr.
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sigur Ros - ( ) by Ethan Hayden
Sigur Ros
( ) by Ethan Hayden
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jörn Morisse & Felix Gebhard - Plattenkisten
Jörn Morisse & Felix Gebhard
Plattenkisten
23,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Buch »Plattenkisten« ist keine Nostalgieshow, sondern eine Hommage an das Gesamtkunstwerk Schallplatte. Es porträtiert besondere Persönlichkeiten und einzigartige Orte des Vinyl-Liebhabertums in Wort und Bild und nimmt den Leser mit auf eine Exkursion zu den Refugien des guten Geschmacks. Jörn Morisse und Felix Gebhard haben sich als Geheimagenten unter die schreckhafte Spezies der Vinyl-Connaisseure gemischt und lassen sich über den Umweg des Me­diums Schallplatte persönliche Geschichten erzählen: Geschichten über Obsessionen, die Fehler der Plattenindustrie, wie man als Unternehmer auf Krisen reagiert, warum der Record Store Day so kontrovers gesehen wird und ob analog wirklich besser ist. »Plattenkisten« zeigt die Menschen hinter ihren Plattensammlungen, setzt sich mit den wirtschaftlichen Aspekten des Vinylcomebacks auseinander und gibt Auskunft darüber, wie es ist, in einem Plattenladen zu arbeiten.

Nicht nur die Besitzer unabhängiger Plattenläden kommen in »Plattenkisten« zu Wort; auch Presswerker, Labelbesitzer, Archivare, Musiker und DJs, Sammler wie Thurston Moore (Sonic Youth) und Chris von ­Rautenkranz (Mastering Engineer u. a. für Slime, Blumfeld, Kraftklub) stehen ebenso Rede und Antwort wie Verkaufsleiter großer Elektronikfachmärkte und Hersteller von High-End-Plattenspielern. Sie alle werden zu ihrem Verhältnis zur Analog-Kultur befragt und erklären in O-Ton-Protokollen, wie viel Musik- und Sozialgeschichte, Identität oder auch Protest von einem Stück Vinyl ausgehen kann. Persönliche Musikvor­lieben und große individuelle Popinitiationsmomente ­kommen dabei nicht zu kurz.

»Plattenkisten« dokumentiert die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Schallplatten, ohne ­digitale Aspekte außer Acht zu lassen.

176 Seiten, Hardcover.
Denise Lach - Journeys Into Calligraphy - Inspiring Scripts From Around The World Robert Gwisdek (Käptn Peng) - Der Unsichtbare Apfel
Robert Gwisdek (Käptn Peng)
Der Unsichtbare Apfel
16,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Igor ist ein merkwürdiges Kind. Er berührt Dinge, um sie zu verstehen, malt Kreise auf Hauswände und sortiert Schachteln in Schachteln ein. Während er älter wird, übt er das Schmelzen, entdeckt das Nichts und bezweifelt die Endlichkeit. Er verliebt sich und trägt eine Last, die zu schwer ist, er trifft auf den Tod und versucht schließlich, hundert Tage ohne Licht und Geräusche zu verbringen. Seine Reise führt ihn an die Grenzen der Vernunft und verändert seine Wahrnehmung der Welt für immer.
Robert Gwisdek schreibt in seinem Debütroman mit einer solchen Sprachmacht und Fantasie über Wahrheit, Wahnsinn und Liebe, dass man das Leben danach mit anderen Augen sieht.

Roman, 368 Seiten, Paperback.
J Dilla - Donuts by Jordan Ferguson
J Dilla
Donuts by Jordan Ferguson
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Portishead - Dummy by RJ Wheaton
Portishead
Dummy by RJ Wheaton
16,14 €* 16,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Public Enemy - It Takes A Nation Of Millions To Hold Us Back by Christopher R. Weingarten Nas - Illmatic by Matthew Gasteier
Nas
Illmatic by Matthew Gasteier
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Unorthodox Styles - Sneakers - The Complete Limited Editions Guide
Unorthodox Styles
Sneakers - The Complete Limited Editions Guide
21,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kouhei Matsunaga - Drawings
Kouhei Matsunaga
Drawings 
28,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hector Mosko - Mexican High Energy & Disco Flyers Collected By Hector Mosko
Hector Mosko
Mexican High Energy & Disco Flyers Collected By Hector Mosko
28,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
eye_C Magazine - Issue 10: New Dawn Ii - Cover 3
eye_C Magazine
Issue 10: New Dawn Ii - Cover 3
22,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
eye_C Magazine - Issue 10: New Dawn Ii - Cover 2
eye_C Magazine
Issue 10: New Dawn Ii - Cover 2
22,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Fiona Lehmann - Oktober Okay
Fiona Lehmann
Oktober Okay
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 18.10.2024
Leipzig, kurz vor der Wende: Lebenshungrig und mit künstlerischen Ambitionen im Gepäck zieht die namenlose Ich-Erzählerin von "Oktober okay" aus der brandenburgischen Provinz in die Großstadt, Brandherd der Montagsdemonstrationen. Dort gerät sie über ihren Jugendfreund Heiko Jaskulke schnell in einen illustren Kreis aus Lebenskünstler:innen und Bohemiens. Mit einem Mal öffnet sich der Anfang Zwanzigjährigen eine kleine Welt, in der scheinbar Raum zu Selbstentfaltung, Solidarität und Subversion besteht. Doch in anfängliche Euphorie mischen sich bald erste Rückschläge und íquälende Selbstzweifel. Als sie sich mit dem charisímaítischen und deutlich älteren Maler Achim Kyssler einlässt, löst sie schließlich Verwerfungen aus, die nicht zuletzt in ihr selbst traumatische Spuren hinterlassen. Indessen mehren sich in der Friedlichen Revolution die Anzeichen einer gewaltvollen Eskalation ...Mit leichter Hand und poetischer Dringlichkeit zeichnet Fiona Lehmann ein Panorama der "Heldenstadt" Leipzig, das sich der Wendezeit fernab abgenutzter Schablonen nähert. Ihr Debütroman ist eine zeitlose Coming-of-Age-Geschichte im Gewand des revolutionären Geschehens, die Nischen des Glücks im falschen Ganzen auslotet.Mit atmosphärischen Illustrationen des Leipziger Malers Philipp Orlowski.
Heiko Hilker / Alexander Pehlemann / Andreas Ulrich / Jörg Wagner - Power Von Der Eastside!
Heiko Hilker / Alexander Pehlemann / Andreas Ulrich / Jörg Wagner
Power Von Der Eastside!
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 25.10.2024
Vom Sonderstudio zum Social Radio Entstanden 1964 zum Deutschlandtreffen der Freien Deutschen Jugend, entwickelte sich das DDR-Jugendradio DT64 zunächst als "Jugendstudio" und ab 1986 als íeigenständiger Sender zur wichtigsten Stimme der subkulturell interessierten DDR-Jugend. Der Sender überlebte die DDR und sogar die für 1991 geplante Abschaltung, wofür eine extrem engagierte Hörer:innen-Bewegung kämpfte - die zunächst teils siegte, letztlich aber íscheiterte. Unter dem Eindruck dieser Dramatik beschrieben diverse Insider und Außenstehende in "DT64 - Das Buch zum Jugendradio 1964-1993", herausgegeben von den Ex-DT64-Journalisten Jörg Wagner und Andreas Ulrich, die wesentlichen Kapitel der DT64-Geschichte. Das Buch war schnell vergriffen und wird nun anlässlich von 60 Jahren DT64 endlich wieder zugänglich. "Power von der Eastside!", das einen zum Kampf-Slogan gewordenen Jingle zitiert, ist eine Neuauflage, die in ihrer Erweiterung das ursprüngliche Buch inhaltlich fortschreibt und es um weitere Abbildungen und Materialien ergänzt. Mit Beiträgen von: Jürgen Balitzki, Kurt Biedenkopf, Ralf Bieniek, Marion Brasch, Thomas Braune, Lutz Deckwerth, Christoph Dieckmann, Michael Flämig, Heiko Hilker, Rex Joswig, Alex Körner, Olaf Leitner, Marcos Lopez, Bernhard Mehnke, Wolfgang Mühl-Benninghaus, Harald Müller, Thomas Müller, Kalle Neumann, Alexander Osang, Alexander Pehlemann, Pit Plicka, Moritz von Rappard, Dietmar Ringel, Roland Schneider, Lutz Schramm, Andreas Ulrich, Gerlinde Voß, Jörg Wagner
Harald Grosskopf - Monsieur Séquenceur - Mein Leben Als Schlagzeuger Und Elekronikmusiker
Harald Grosskopf
Monsieur Séquenceur - Mein Leben Als Schlagzeuger Und Elekronikmusiker
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 18.10.2024
Die Memoiren eines Krautrock-Pioniers und musikalischen Tausendsassas.Harald Grosskopf teilte sich zwar 1966 als Schüler bei einem Beat-Festival die Bühne mit dem später als Scorpions-Gitarrist weltberühmt gewordenen Rudolf Schenker, aber sein Lebensweg führte den Drummer und "Elektroniker" anschließend zunächst in die Gegenkultur-Sphären von Kraut (Die Kosmischen Kuriere) oder Progrock (Wallenstein). In "Monsieur Séquenceur" erlebt man mit Grosskopf wichtige Phasen bundesrepublikanischer Musik- und Gegenkulturgeschichte von den späten íSechzigern bis heute noch einmal.In seiner Autobiografie erzählt Grosskopf detailliert, íschillernd und voller Humor von seiner Zeit in der sogenannten Berliner Schule (Ashra, Klaus Schulze, Tangerine Dream), die ihm den Beinamen "Monsieur Séquenceur" für sein ultrapräzises Schlagzeugspiel einbrachte, von seinen Ausflügen in der Neuen Deutschen Welle oder vom weltberühmten Jazzfestival in Montreux, bei dem er seine Bewunderer aus der Techno-Szene, Ralf Hildenbeutel und Oliver Lieb, begleitete. Grosskopf erzählt von Touren rund um die Welt und berichtet auch über sein aktuelles künstlerisches Schaffen.
Trio/Gunther Buskies/Jonas Engelmann - Ab Dafür (10 Trio-Songcomics)
Trio/Gunther Buskies/Jonas Engelmann
Ab Dafür (10 Trio-Songcomics)
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 04.10.2024
"Die erste Platte, die es nur als Comic gibt"Als Stephan Remmler, Kralle Krawinkel und Peter Behrens am 20. Dezember 1980 Freunde und Geldgeber im "Gasthaus Kempermann" in Großenkneten zu einem ersten Konzert ihrer neuen Band Trio luden, ahnte niemand, dass sie keine zwei Jahre später mit der englischen Version ihres Hits "Da da da" bei "Top of the Pops" auftreten würden. Denn im Geiste waren Trio eine Punkband, Songs wie "Ja Ja Wo Gehts Lank Peter Pank Schönen Dank" oder "Los Paul" zeugen davon, gleichzeitig erreichten sie in Kanada mit der "Da da da"-Single sogar Doppel-Platin-Status. Der internationale Erfolg von Trio mit ihrem Konzept zwischen Punk, Parodie, Zitat und Minimalismus ist ein einzigartiges Phänomen der deutschen Popgeschichte.Drei Alben hat die Band bis zu ihrer Auflösung 1986 veröffentlicht und zahlreiche Single-Hits gelandet. Für den Songcomic "Ab dafür" haben sich Zeichner:innen solche Hits und Lieblingssongs vorgenommen, um sie als Comicstrips neu zu interpretieren. Entstanden sind zehn Hommagen an eine der íunglaublichsten Bands der Achtziger.Das Line-up:Helena Baumeister: "Sabine, Sabine, Sabine"Klaus Cornfield: "Broken Hearts for You and Me"Jul Gordon: "Bye Bye"Nicolas Mahler: "Kummer"Mawil/Gregor Hinz: "Anna"Amelie Persson: "Herz ist Trumpf"Nadine Redlich: "Danger Is"Sandra Rummler: "Out in the Streets"Jan Soeken: "Los Paul"Dominik Wendland: "Da da da"
Kersty Grether - Bravo Bar: Roman
Kersty Grether
Bravo Bar: Roman
24,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 25.10.2024
"Bravo Bar" ist die Geschichte von drei Seelenverwandten, die vor unverschämten Herausforderungen stehen. Der schreibende Arztsohn Timo möchte sich der erfolgreichen Straßenrapperin Rachelle Engel zu Füßen werfen. Die allerdings läuft gerade auf wackeligen Beinen durch die Berliner Parks - denn sie kann ihren Brustkrebs im Frühstadium nur noch mit einer Chemotherapie heilen und fühlt sich wie auf einem Drogentrip, der ihre Schutzmauern schwinden lässt. Sie denkt alle Gedanken, die es gibt, und denkt doch gar nichts mehr. Und da ist noch jemand: Wie gut mal wieder für die Menschheit bzw. diese beiden, dass es Greta gibt! Eine Aktivistin, und zufällig beste Freundin von Timo, die mit der magisch guten Laune, die immer einen (Aus-)Weg weiß, auch wenn dieser durch ihre eigenen Begehrenshöhen und -tiefen führt. Zu einem Soundtrack aus Deutschrap erlebt das Trio infernale einen endlosen Sommer, in dem sich die Gefühle rasend überhitzen. Einzige Konstante: die legendäre Bravo Bar in der Berliner Torstraße. Rachelle und Greta verbindet zudem das Geheimnis einer gewaltvollen Nacht vor vielen Jahren in Hamburg ... "Bravo Bar" ist ein Pop-, Gesellschafts-, Gegenwarts-, HipHop- und Episoden-Roman. Jede Figur wird in ihrem eigenen Stil und ihrer eigenen Stimmung erzählt. Ein Rap in vielen Geschmacksrichtungen, der virtuos mit den Zeichen, Zärtlichkeiten und identitätspolitischen Zumutungen der Generationen X bis Z spielt.
Uwe Von Trotha - Aus Dem Leben Eines Bastards (Checkpoint Charlie Vs. BRD)
Uwe Von Trotha
Aus Dem Leben Eines Bastards (Checkpoint Charlie Vs. BRD)
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Die Autobiografie des Gründers von Checkpoint Charlie."Rockkonzert mit Polizeiaktion", "Junge Union über unflätige Polittexte der Gruppe Checkpoint Charlie empört" oder "Musik, politische Agitation, Sex und dazu eine zertrümmerte Gitarre" lauteten Überschriften, mit denen die bürgerliche Presse vor der Politrockband Checkpoint Charlie zu warnen versuchte. Ohne Erfolg: Zwischen 1970 und 1982 veröffentlichte die gemeinschaftlich in einer Kommune in der Pfalz lebende Band fünf Alben und absolvierte unzählige Auftritte. Darüber hinaus gründeten Checkpoint Charlie gemeinsam mit Embryo, Ton Steine Scherben und anderen Bands das Label April-Records und den Schneeball-Vertrieb und wurden damit zu Vorreitern der deutschen Independent-Szene.Der Sänger und Schauspieler Uwe von Trotha blickt in seiner Autobiografie als Gründer dieser radikal-anarchistischen Rockgruppe auf die wilden Jahre zurück, auf Provokationen und Gerichtsprozesse, das Leben auf Tour und in der Kommune. Sein Blick reicht zurück bis in seine Kindheit in Nazideutschland, die für ihn den Grundstein gelegt hat, sich später gegen Staat, Militär und Disziplin zu positionieren."Aus dem Leben eines Bastards" ist ein unterhaltsamer Ritt durch die Gegenkultur der 1970er und 1980er Jahre, eine polemische Abrechnung mit der Politik und dem Kulturverständnis der BRD und das Porträt eines Lebens jenseits bürgerlicher Konventionen.
Dan Wriggins - Prince Of Grass
Dan Wriggins
Prince Of Grass
18,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 19.07.2024
Moof Magazin - Issue 12
Moof Magazin
Issue 12
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Matt Smith - The Tories Are The Real Criminals
Matt Smith
The Tories Are The Real Criminals
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Discoteca Uomo Records - 2024 Past Venue Guide
Discoteca Uomo Records
2024 Past Venue Guide
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Suicidal Tendencies x Infectious Grooves - "War At Warfield" Back Patch
Suicidal Tendencies x Infectious Grooves
"War At Warfield" Back Patch
19,99 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem "War At Warfield" Back Patch auf dem Rücken der Jeanskutte oder Bomberjacke outest du dich als eingefleischter Fan der Suicidal Tendencies. Aber bitte das Bandana nicht vergessen! Maße: ca. 21,5 x 30,5 cm.
José Moura - Turning The Crank: The Noho Scene 1978-1982
José Moura
Turning The Crank: The Noho Scene 1978-1982
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ingo Scheel - Schlussakkord - Wie Musiklegenden Für Immer Verstummten
Ingo Scheel
Schlussakkord - Wie Musiklegenden Für Immer Verstummten
25,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Was haben so unterschiedliche Künstler wie Alexandra, GG Allin und Michael Hutchence gemeinsam? Sie sind alle tot. Und niemand von ihnen starb an Altersschwäche.Was die Menschheit bei einem selbst - in hoffentlich erst vielen Jahren - achselzuckend zur Kenntnis nehmen wird, erschüttert im Falle der Popstars Millionen: Der Tod. Ehrliche Trauer mischt sich mit Sensationslust, der Kontrast zwischen der (mehr oder weniger) fröhlichen, lebensbejahenden, glamourösen Welt der Popmusik und dem unwiderruflichen Ende könnte größer nicht sein. Erschüttert und fasziniert lesen wir die Nachrufe und hören die Musik des oder der Verblichenen ab sofort mit anderen Ohren. Unsterblich sein und trotzdem tot: Diesen Spagat bekommen nur ganz wenige hin. Vor ein paar Jahren veröffentlichte eine medizinische Fachzeitschrift eine Studie, dernach Popstars früher sterben als Krethi und Plethi. Wir haben es geahnt. Aber warum? Weshalb traten Menschen, die unseren Traum lebten, vor ihrer Zeit ab? Wie verzweifelt waren sie in ihren Villen, zwischen den goldenen Schallplatten und den Champagnerflaschen? Haben sie einmal zu oft am Tisch gerochen oder war ein Neider mit Schusswaffe todesursächlich? Welche Dämonen, Manager und/oder Ex-Partner:innen trieben unsere Idole ins ewige Nichts? Und starb Keith Moon tatsächlich an einem Schnitzel und 35 Schlaftabletten?Mit Amy Winehouse, Jim Morrison, Kurt Cobain, Janis Joplin, John Lennon, Nico, Whitney Houston und vielen weiteren.
Raedy - Thank You Have A Nice Day (A NYC Photowalk)
Raedy
Thank You Have A Nice Day (A NYC Photowalk)
28,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
80 seitiges Fotobuch »Thank You Have A Nice Day - A NYC Photowalk« . Siebdruckcover und offene Fadenbindung.
Suicidal Tendencies x Infectious Grooves - "The Warfield Theater" Wall Banner
Suicidal Tendencies x Infectious Grooves
"The Warfield Theater" Wall Banner
29,99 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem Infectious Grooves "The Warfield Theater" Wall Banner hängst du dir einen Teil der Suicidal Tendencies-Historie an die Wand. Das ST-Banner kommt mit Metallösen an allen vier Ecken und hochwertigem Print im Format 60 x 91 cm, der Stoff besteht aus 100% Polyester.
Justin Patrick Moore - The Radio Phonics Laboratory
Justin Patrick Moore
The Radio Phonics Laboratory
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Francoise Cactus - Oh Oh Mythomanie - Erlebtes, Erinnertes & Erlogenes
Francoise Cactus
Oh Oh Mythomanie - Erlebtes, Erinnertes & Erlogenes
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eine umfangreiche Textsammlung aus dem Nachlass der Stereo-Total-Musikerin, mit Auszügen aus ihrem unvollendeten Roman "Für immer 16".Françoise Cactus bereicherte über Jahrzehnte unser Leben mit ihrer Musik, ihren Texten und ihrer ganz íeigenen Art. Über 20 Alben hat sie als Sängerin und Schlagzeugerin mit ihren Bands Stereo Total und Lolitas veröffentlicht.Das Buch "Oh Oh Mythomanie" enthält Auszüge ihres nicht vollendeten Romans "Für immer 16" und zahlreiche kurze Texte, viele davon bislang unveríöffentlicht. Die Texte laden ein, ihre Wahlheimat Berlin neu zu erkunden, Lieblingskneipen mit ihr zu besuchen oder gemeinsam mit dem Rauchen aufzuhören. Daneben finden sich Liebeserklärungen an inspirierende Personen von Juliette Greco bis Rimbaud, Rezepte und ein Entwurf für eine Kurznovellensammlung.All diese Texte zeigen den verblüffenden Erfindungsreichtum dieser Ausnahme-Anti-Diva, die mit ihrer sprachlichen Phantasie die Welt umgekrempelt hat. Ungeheuerlich, hysterisch und glamourösKuratiert wird das anlässlich des 60. Geburtstags von Françoise Cactus erscheinende "Oh Oh Mythomanie" von Brezel Göring.
Charbel Haber - A Common Misunderstanding Of The Speed Of Light
Charbel Haber
A Common Misunderstanding Of The Speed Of Light
26,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Almut Klotz - Fotzenschwenderschwein
Almut Klotz
Fotzenschwenderschwein
19,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Herausgegeben von Aaron Klotz und Reverend Christian Dabeler, mit einem Nachwort von Jörg Sundermeier

Die Musikerin und Autorin Almut Klotz beschreibt in diesem Buch ihre Liebesge­schichte mit dem Musiker und Autor Rev. Christian Dabeler – den sie im Mai 2013 heiratete. Zugleich aber ist „Fotzenfenderschweine“ eine Abrechnung mit der Indie-Pop-Szene und den alten und neuen Frauenrollen darin. Almut Klotz schreibt leiden­schaftlich, mitreißend und offen. Almut Klotz hat mit ihrem Text eine genaue Beschreibung eines Künstlerlebens gege­ben und eine wunderschöne Liebesgeschichte mit allen Höhen und Tiefen erzählt. Bis zu ihrem Tod hat sie an „Fotzenfenderschweine“ gearbeitet, der Text erscheint nun erstmals und ungekürzt aus ihrem Nachlass.
Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler - Tamara Und Konsorten. Erzählungen
Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler
Tamara Und Konsorten. Erzählungen
24,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In den Erzählungen von Klotz und Dabeler verschwimmen die Realitäten. Ein Ex-Freund wird zur Katze. Der dubiose Liebhaber verwandelt sich in den Onkel der Protagonistin. Und eine Mutprobe wird zum Lebensmittelpunkt der Heranwachsenden eines Dorfes. In „Fragmente einer Umschulung“ besucht ein Künstler, der kurz vor einem Identitätsverlust steht, die Buchmesse. Lakonisch werden der Wahnsinn der Kunst-, Literatur- und Musikwelt sowie die Absurditäten des alltäglichen Lebens thematisiert. Den Protagonisten ist eins gemein: Es sind Außenseiter voller Stolz. Sie pflegen ein Leben an den Rändern der Gesellschaft und keiner von ihnen hat auch nur ansatzweise das Bedürfnis sich in diese zu integrieren – im Gegenteil. Klotz und Dabeler erzählen mit schwarzem Humor von einer Freiheit jenseits des Etablierten und des Abgesicherten. Der Erzählungsband „Tamara und Konsorten“ ist eine überarbeitete und um einen neuen, bislang unveröffentlichten Text von Almut Klotz und ein Nachwort von Reverend Christian Dabeler ergänzte Neuausgabe. Die Erzählungen erscheinen im Rahmen unserer Reihe „kurze form“ als Band 4.
Markus Göres, Maurice Summen - Was Erscheint, Ist Gut, Was Gut Ist, Erscheint. Staatsakt Stories
Markus Göres, Maurice Summen
Was Erscheint, Ist Gut, Was Gut Ist, Erscheint. Staatsakt Stories
24,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Berliner Label staatsakt zählt seit 20 Jahren zu einem der aufregendsten Indies in Deutschland. Der Labelgründer Maurice Summen und der Autor und PR-Manager Markus Göres fangen die außergewöhnliche Geschichte in einer Art Oral History ein. Rund 40 Künstler*innen kommen zu Wort – von Christiane Rösinger über The Düsseldorf Düsterboys bis Masha Qrella –, die auf ungewohnt offene Weise auch Auskunft über die eigenen Biographien geben. Sie unterhalten sich über ihre musikalischen Anfänge, reflektieren den Weg aus der Provinz in die große Stadt und ihre Formierung als Künstler*innen. Sie sprechen über Mainstream und Subkultur, über ihre Ängste und Hoffnungen. Und natürlich über die ewige Liebe zur Musik. Aus der Vielzahl der Stimmen entsteht so ein Gesellschaftsbild, das weit mehr umfasst als zwei Jahrzehnte Independent-Kultur.

Mit Tobias Bamborschke, Ramin Bijan, Paul Buschnegg, Marcel Caspers, Patric Catani, Pedro Goncalves Crescenti, Reverend Dabeler, Dagobert, Jakob Dobers, Axana Exner, Jens Friebe, Brezel Göring, Jörg Heiser, Chris Imler, Zwanie Jonson, Tobias Jundt, Felix Keiler, David Julian Kirchner, Katharina Kollmann, Frau Kraushaar, Lambert, PeterLicht, Barbara Morgen stern, Masha Qrella, Gunther Osburg, Christiane Rösinger, Tilman Rossmy, Tilo Schierz-Crusius, Albrecht Schrader, Stefanie Schrank, Stella Sommer, Björn Sonnenberg-Schrank, Andreas Spechtl, Frank Spilker, Otto Von Bismarck, Jelena Von Eisenhart Rothe, Johannes von Weizsäcker, Hanitra Wagner und Nina Walser.
Kikan Massara - The 12 Steps. Symbols, Myths, And Archetypes Of Recovery Paul Duncan - David Bowie. The Man Who Fell To Earth 40th Anniversary Edition
Paul Duncan
David Bowie. The Man Who Fell To Earth 40th Anniversary Edition
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Geschenk des Himmels - The Man Who Fell to Earth‘ - Nicolas Roegs Scifi-Meisterwerk mit David Bowie

Mit atemberaubenden Bildern, expliziter Gesellschaftskritik und einer hypnotisierenden schauspielerischen Leistung von David Bowie in der Hauptrolle wurde The Man Who Fell to Earth (Der Mann, der vom Himmel fiel) zu einem Kultfilm des Science-Fiction-Genres. Dieses Album versammelt die fantastischen Fotos von David Bowie in der Hauptrolle und von den Dreharbeiten, ergänzt durch ein Exklusivinterview mit Filmfotograf David James.

„Ich warf einfach meine eigene Persönlichkeit in diesen Film hinein, so wie ich damals war … Ich fühlte mich tatsächlich so entfremdet wie diese Figur!“ David Bowie

Hardcover, 15.6 x 21.7 cm (6.1 x 8.5 in.), 1.17 kg (2.6 lb), 480 Seiten
Norbert Wolf - Friedrich
Norbert Wolf
Friedrich
15,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stille und Erhabenheit - Caspar David Friedrichs spirituelle Naturbilder

Von Nachthimmeln und Sonnenaufgängen bis hin zum vielzitierten Wanderer über dem Nebelmeer: Caspar David Friedrich gelang es, emotionale und metaphysische Naturerfahrungen in Kunst zu bannen. Diese Einführung stellt seine wichtigsten und bekanntesten Werke vor und präsentiert einen Maler, dessen verzaubernde, nach Erhabenheit strebenden Bilder ihn zu einem Hauptvertreter der romantischen Ästhetik machten. „Ich muss mich vereinigen mit meinen Wolken und Felsen, um das zu sein, was ich bin.“ Caspar David Friedrich

Die Schönheit der Natur und menschliche Einsamkeit sind bestimmende Themen im Werk von Caspar David Friedrich (1774–1840). Häufig positioniert er eine klein dimensionierte menschliche Figur in einer weiten Landschaft, wie auf seinen berühmten Gemälden Mönch am Meer und Der Wanderer über dem Nebelmeer. Lange Zeit wurden die Bedeutung und der Einfluss des großen Künstlers der Romantik unterschätzt. Als er starb, war Friedrich von seinen Zeitgenossen bereits vergessen, erst im frühen 20. Jahrhundert entdeckte man ihn wieder. Heute gilt er als wichtigster deutscher Maler seiner Generation und als Vorläufer der Expressionisten.

Einem im akademischen Regelwerk gefangenen Künstlerkollegen riet Friedrich einmal zu folgender Herangehensweise: „Schließe dein leibliches Auge, damit Du mit dem geistigen Auge zuerst siehest Dein Bild. Dann fördere zutage, was Du im Dunkeln gesehen, dass es zurückwirke auf andere von außen nach innen.“ Also Konzentration statt Imitation, Essenz statt Pinseltändelei.

Der Autor Norbert Wolf studierte Kunstgeschichte, Linguistik und mittelalterliche Geschichte in Regensburg und München und promovierte 1983 in Kunstgeschichte. Er war Gastprofessor in Marburg, Frankfurt, Leipzig, Düsseldorf, Nürnberg-Erlangen und Innsbruck. Wolf hat zahlreiche Bücher über Kunstgeschichte geschrieben, unter anderem die bei Taschen erschienenen Titel Diego Velázquez, Ernst Ludwig Kirchner, Caspar David Friedrich, Expressionismus, Romanik, Landschaftsmalerei und Symbolismus.

Jubiläumsjahr 2024 250 Jahre Caspar David Friedrich - Um den 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs zu feiern, arbeiten die Hamburger Kunsthalle, die Alte Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen. Die drei Häuser verfügen über die umfangreichsten Bestände an Werken Friedrichs weltweit. Darüber hinaus finden zahlreiche weitere Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Alle Informationen unter www.cdfriedrich.de

Hardcover, 21 x 26 cm (8.3 x 10.2 in.), 0.515 kg (1.1 lb), 96 Seiten
Martin Ander - Pieces Of Art
Martin Ander
Pieces Of Art
24,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Funko - POP Comic Cover: X-Men: Days Of Future Past (1981) Wolverine
Funko
POP Comic Cover: X-Men: Days Of Future Past (1981) Wolverine
26,95 €* 29,95 € -10%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vinylversion von X-Men: Days Of Future Past (1981) Wolverine aus der Pop Comic Cover-Serie von Funko im typischen Look mit fein ausgearbeiteten Details. Diese ca. 9 cm hohe Vinylvariante kommt in einer bedruckten Box mit transparentem Fenster. Limitierte Auflage!
Funko - POP Comic Cover: Marvel - The Amazing Spider-Man #1
Funko
POP Comic Cover: Marvel - The Amazing Spider-Man #1
26,95 €* 29,95 € -10%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vinylversion der Marvel "Amazing Spider-Man" Ausgabe #1 aus der Pop Comic Cover-Serie von Funko im typischen Look mit fein ausgearbeiteten Details. Diese ca. 9 cm hohe Vinylvariante kommt in einer bedruckten Box mit transparentem Fenster. Limitierte Auflage!
Koji Takahashi - The Clash Collection - I Like The Clash So Much And I Collected The Items From All Over The World Jan Reetze - Der Sound Der Jahre Paperback Edition
Jan Reetze
Der Sound Der Jahre Paperback Edition
26,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Sound der Jahre – ein detaillierter Überblick über die Musiklandschaft der BRD im Wandel der Zeit.

Mit dabei: Amon Düül II, Ash Ra Tempel, Birth Control, Can, Cluster / Kluster, Cosmic Jokers, DAF, Dieter Dierks, Klaus Doldinger, Floh de Cologne, Frumpy, Sergius Golowin, Manuel Göttsching, Guru Guru, Harmonia, Rolf-Ulrich Kaiser, Kraan, Kraftwerk, La Düsseldorf, James Last, Udo Lindenberg, Giorgio Moroder, NEU!, Conny Plank, Popol Vuh, Tangerine Dream, The Rattles, Ton Steine Scherben, Achim Reichel (A. R. & Machines), Hans-Joachim Roedelius, Klaus Schulze, Eberhard Schoener, Karlheinz Stockhausen, Walter Wegmüller, Witthüser & Westrupp, Xhol Caravan und viele mehr …

Mehr Infos
Ol' Burger Beats - 74: Out Of Time Playing Cards
Ol' Burger Beats
74: Out Of Time Playing Cards
15,29 €* 17,99 € -15%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Christian Späth - This Is My Everything
Christian Späth
This Is My Everything
23,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Paul Wainwright - The Resurrection Of The Crazed
Paul Wainwright
The Resurrection Of The Crazed
21,24 €* 24,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jim Ottewill - Out Of Space: How UK Cities Shaped RaveCulture Paul Purgas - Subcontinental Synthesis - Electronic Music At The National Institute Of Design, India 1969 - 1972 Magnus Resch - How To Collect Art
Magnus Resch
How To Collect Art
29,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Masala Noir - Goa/Trance Flyers
Masala Noir
Goa/Trance Flyers
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
eye_C Magazine - Issue 9 - Wintersun - Cover 3
eye_C Magazine
Issue 9 - Wintersun - Cover 3
22,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
eye_C Magazine - Issue 9 - Wintersun - Cover 2
eye_C Magazine
Issue 9 - Wintersun - Cover 2
22,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Marco Crescenzi - The Silver Beatles - A Story Of Struggle, Luck And Genius: The Beatles Before They Became The Beatles Andreas Mäckler - 1001 Antworten Auf Die Frage: Was Ist Kunst?
Andreas Mäckler
1001 Antworten Auf Die Frage: Was Ist Kunst?
19,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Frage „Was ist Kunst?“ ist komplex und wird seit Jahrtausenden aus verschiedenen Perspektiven diskutiert.
Der Band 1001 ANTWORTEN AUF DIE FRAGE: WAS IST KUNST? bietet weit mehr als nur eine Zitatensammlung; es ist ein wertvoller Beitrag zur Kunsttheorie und eine Einladung zur Reflexion über das Konzept der Kunst.
Dieses Werk erschien seit 1987 in diversen Auflagen und erfuhr positive Resonanz in der Kunstwelt. Künstler und Galerien nutzen die Zitate für Aktionen und Ausstellungen.
Der Autor stellt die gewagte Frage, ob wir die Frage „Was ist Kunst?“ vielleicht falsch stellen und lädt Sie ein, diese Idee in der neu aufgelegten und visuell verbesserten Ausgabe zu erforschen. Tauchen Sie ein in die Fülle von 1001 Zitaten und entdecken Sie die vielfältigen Perspektiven auf die Frage „Was ist Kunst?“.

Enthält u. a. die folgenden Kapitel:
Kommt Kunst von können? Kenntnis, Technik, Meisterschaft / Regelwerk und Chaos: Kunst als Ordnungssystem / Kunst und Natur: Mikrokosmos und Makrokosmos / Erforschung des Unbekannten: Wissenschaft und Kunst / Kunst und Politik: Vom Freiheitskampf zur Handelsware / Lustprinzip Sublimation: ein Spiel mit ernsten Problemen / Kunst der Kommunikation: Das dialogische System

224 Seiten mit zahlreichen farbigen und s/w Illustrationen.
Hardcover im Format 19 x 21 cm

Über den Autor und Herausgeber:
Andreas Mäckler, geboren 1958, ist promovierter Kunsthistoriker, Autor und Publizist. Zu seinen bekanntesten Büchern zählen die seinerzeit bei DuMont in mehreren Auflagen erschienenen Titel Was ist Kunst ..? 1080 Zitate geben 1080 Antworten(1987), Was ist Liebe ..? 1001 Zitate geben 1001 Antworten (1988), sowie Was ist der Mensch ..? 1111 Zitate geben 1111 Antworten (1989, mit Christiane Schäfers). Im Jahr 1992 erschien Malerei muss sein wie Rockmusik – Gottfried Helnwein im Gespräch mit Andreas Mäckler.
Andreas Mäckler hat sich auch als Krimiautor, Biograf und Wikipedia-Kritiker einen Namen gemacht. Weitere Informationen über den Autor: https://www.maeckler.com
Steven Vass - Let The Music Play: How R&B Fell in Love with 80s Synths
Steven Vass
Let The Music Play: How R&B Fell in Love with 80s Synths
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Andrew Emery - Write Lines: Adventures in Rap Journalism
Andrew Emery
Write Lines: Adventures in Rap Journalism
18,99 €* 19,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Funko - POP Rocks: Britney Spears - Drive Me Crazy
Funko
POP Rocks: Britney Spears - Drive Me Crazy
21,80 €* 22,95 € -5%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Funko - POP Albums: Mariah Carey - Merry Christmas
Funko
POP Albums: Mariah Carey - Merry Christmas
23,96 €* 29,95 € -20%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Funko - POP NBA Cover: Slam - LeBron James
Funko
POP NBA Cover: Slam - LeBron James
29,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nimm LeBron James von den Cleveland Cavaliers aus der NBA in deine Basketballsammlung auf mit diesem Pop! Magazin-Cover! Dieses Sammlerstück zeigt Pop! LeBron James in seinem weißen Heimtrikot vor einem Hintergrund, der ihn auf dem Cover des SLAM® Magazine zeigt. Die Vinylfigur ist ca. 10 cm groß. Die Pop!-Figur ist auf den Hintergrund geklebt, um die Integrität der Darstellung zu gewährleisten. Maße der Schutzhülle: ca. B 20,9 cm x H 27,9 cm x T 8,3 cm.
Funko - POP NBA Cover: Slam - Trae Young
Funko
POP NBA Cover: Slam - Trae Young
23,96 €* 29,95 € -20%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nimm Trae Young von den Atlanta Hawks aus der NBA in deine Basketballsammlung auf mit diesem Pop! Magazin-Cover! Dieses Sammlerstück zeigt Pop! Trae Young in seinem roten Ausweichtrikot vor einem Hintergrund, der ihn auf dem Cover des SLAM® Magazine zeigt. Die Vinylfigur ist ca. 10 cm groß. Die Pop!-Figur ist auf den Hintergrund geklebt, um die Integrität der Darstellung zu gewährleisten. Maße der Schutzhülle: ca. B 20,9 cm x H 27,9 cm x T 8,3 cm.
Funko - POP NBA Cover: Slam - Devin Booker
Funko
POP NBA Cover: Slam - Devin Booker
26,95 €* 29,95 € -10%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nimm Devin Booker von den Phoenix Suns aus der NBA in deine Basketballsammlung auf mit diesem Pop! Magazin-Cover! Dieses Sammlerstück zeigt Pop! Devin Booker in seinem weißen Heimtrikot vor einem Hintergrund, der wie das Cover des SLAM® Magazine ihn darstellt. Die Vinylfigur ist ca. 10 cm groß. Die Pop!-Figur ist auf den Hintergrund geklebt, um die Integrität der Darstellung zu gewährleisten. Maße der Schutzhülle: ca. B 20,9 cm x H 27,9 cm x T 8,3 cm.
Robert Nippoldt & Boris Pofalla - Es Wird Nacht Im Berlin Der Wilden Zwanziger
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Es Wird Nacht Im Berlin Der Wilden Zwanziger
24,00 €* 30,00 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sinfonie einer Großstadt

Schein und Sein: Berlin in den 1920ern

Das Berlin der Goldenen 1920er ist eine Erfolgsstory, die das 20. Jahrhundert seinen Kindern und jetzt auch Kindeskindern immer wieder gerne erzählt: so viel Rasanz, Theatralik, Drama, Lichter der Großstadt, Verkehrschaos, Leben, das laut auf sich aufmerksam macht, will es nicht in Hinterhöfen und Mietskasernen verkümmern, Cabaret, Theater, Funk, Film, Reklame, Bubikopf und Monokel, queere Kieze, Charleston und der „Onkel Bumba aus Kalumba“; alles rennt, rast und schwoft, jeden Tag breaking news, Sensationen und Spektakel. An dieser Geschichte, deren Strahlkraft heller leuchtet als fünf Millionen Osram-Birnen (Werk Berlin-Friedrichshain), haben viele mitgestrickt: Kunstschaffende, City Girls, Gigolos, Bohemiens, Intellektuelle, Koksbarone, Ringvereine und Politgangster, Wissenschaftler, Sportskanonen und Spekulanten, Dr. Mabuse, Mackie Messer, Maria, der schöne Maschinenmensch und eine endlose Parade von tanzwütigen Nachtschwärmern.

Nach den Bestsellern Hollywood in the 30s und Jazz: New York in the Roaring Twenties hat sich Illustrator Robert Nippoldt diesmal mit dem Schriftsteller Boris Pofalla zusammengetan, um den Geist dieses Jahrzehnts in einem atmosphärisch dichten Album einzufangen.

Nippoldt stellt nicht nur bekannte Figuren wie Lotte Reiniger, Christopher Isherwood, Albert Einstein, Kurt Weill, Marlene Dietrich und George Grosz vor, sondern auch Thea Alba, „die Frau mit zehn Gehirnen“, Magnus Hirschfeld, den „Einstein des Sex“, und den berühmt-berüchtigten Ganoven Adolf Leib. Bevor Weltwirtschaftskrise und Naziherrschaft Berlin das Licht ausknipsen, zeigt uns Nippoldt noch einmal alles: die grellen Lichter der Großstadt und das Grau der Fabriken, Hinterhöfe und Mietskasernen, das Geschrei der Sporthallen und die Stille der Theatersäle, den Gesang der Comedian Harmonists und Marlene Dietrich, die sich zylinderbehütet eine Zigarette anzündet und dann – kluge Frau – ein Dampferticket nach Hollywood kauft.

Die Autoren Boris Pofalla studierte Kunstgeschichte und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Er ist Autor und Kunstkritiker der Welt. 2015 erschien sein Debütroman Low. Er lebt in Berlin.

Robert Nippoldt ist Illustrator und Buchgestalter. Einem größeren Publikum bekannt wurde er durch verschiedene Publikationen und Bühnenprogramme zu den 1920er-Jahren sowie Zeichnungen für den New Yorker und das Time Magazine. Ihm wurden mehr als zwei Dutzend Preise verliehen, darunter der des Art Directors Club in New York und der International Design Award in Los Angeles.
Christian Habermeier, Sebastian Jäger - The Adidas Archive - The Footwear Collection 40th Anniversary Edition
Christian Habermeier, Sebastian Jäger
The Adidas Archive - The Footwear Collection 40th Anniversary Edition
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Thrill mit den drei Streifen

Die Geschichte des adidas-Schuhs, von den frühen Anfängen bis heute

Vor über 100 Jahren stellten die Gebrüder Adolf („Adi“) und Rudolf Dassler ihre ersten paar Sportschuhe her. Taschen präsentiert jetzt eine visuelle Aufarbeitung der Geschichte des adidas-Schuhs mit fast 200 Modellen. Wir begegnen Helmut Rahns Endspielschuhen des „Wunders von Bern“, Sondermodellen für Run DMC oder Lionel Messi, Collabs mit wichtigen Designern, Musikern und Organisationen wie Pharrell Williams, Raf Simons, Stella McCartney, Yohji Yamamoto sowie wegweisenden Techniken und Materialien.

Um seine Produkte weiter zu entwickeln und auf ihre spezifischen Bedürfnisse zuzuschneiden, bat Dassler die Athleten, ihre getragenen Schuhe nach Gebrauch zurückzugeben (bis heute geben viele Sportler ihre Schuhe an adidas zurück, oft als Dankeschön nach einem Titelgewinn oder Weltrekordversuch). Daraus entwickelte sich das „adidas archive“, eines der weltweit größten historischen Archive eines Sportartikelherstellers, das die Fotografen Christian Habermeier und Sebastian Jäger seit Jahren umfassend und detailliert dokumentieren.

Mittels hochauflösender Reproduktionstechniken wurden den Schuhen möglichst viele Details entlockt. Alles, was man sieht, Risse, Flecken, Grasreste, verblasste Signaturen, ist echt und bringt die persönlichen Geschichten jedes einzelnen Trägers ans Licht. Der Betrachter wird in die Lage versetzt, feinste Materialdetails wie Nähte und Webstrukturen zu entdecken und die Entwicklung des adidas-Schuhs en détail nachzuvollziehen. Mit drei Expertenessays dokumentiert der Band nicht zuletzt Deutsche Sport-, Design- und Wirtschaftsgeschichte von den Anfängen der Gebrüder Dassler über die Gründung von adidas bis heute.

Sepp Herbergers Anweisung „Adi, stoll auf“ ist fast so legendär wie der Radiokommentar von Herbert Zimmermann. Der Ausgang ist bekannt: Deutschland wird Fußballweltmeister und Dassler zum „Schuster der Nation“. Oder der Ausspruch von Tennislegende Stan Smith: „Some people think I’m a shoe.“ Oder die Geschichte des Superstars, der in den 80ern durch den Song „My adidas“ der New Yorker HipHop-Gruppe Run DMC zum Lifestyle-Sneaker wurde. Dies sind einige von vielen Geschichten, die Marken und Helden zusammenbringen. Man darf gespannt sein, welches sportliche Highlight als nächstes kommt.

Die Fotografen und Autoren Christian Habermeier arbeitet seit 1989 als Fotograf und Designer. Er studierte Kommunikationsdesign und lehrte in den Jahren 2000 bis 2006 Fotografie und Digitale Illustration. Außerdem verfolgt er eigene Projekte in Kuba, Kenia, Nepal, Indien, der Schweiz und Hong Kong. Im Jahr 2000 gründete er das studio waldeck photographers und konnte 2013 seine lang gehegte Vision eines CO2-neutralen Studios umsetzen.

Sebastian Jäger studierte Design an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg mit den Schwerpunkten Bewegtbild und Fotografie. Dort lernte er 2005 den damaligen Dozenten Christian Habermeier kennen. Ihre gemeinsame Firma studio waldeck photographers betreut Kunden aus Industrie und Kulturbetrieb. Seit 2011 visualisieren sie die Bestände des historischen Archivs von adidas.
Robert Nippoldt - Jazz. Im New York Der Wilden Zwanziger
Robert Nippoldt
Jazz. Im New York Der Wilden Zwanziger
30,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Swing der frühen Jahre

Big city, big bands: Eine illustrierte Geschichte des New Yorker Jazz der 1920er Jahre

Wir schreiben die wilden Zwanziger, und in New York grassiert das Jazz-Fieber. Die Menschen strömen in die Nachtclubs und Tanzsäle von Harlem, um Größen wie Louis Armstrong zu sehen, der mit dem Fletcher Henderson Orchestra im Kentucky Club spielt, oder Duke Ellington, der im Roseland Ballroom oder dem weltberühmten Cotton Club auftritt.

Entworfen, illustriert und herausgegeben von Robert Nippoldt, huldigt dieses preisgekrönte Werk einer glanzvollen Ära mit einer spannenden Mischung aus virtuoser Zeichenkunst, historischen Fakten und amüsanten Anekdoten. Das Buch stellt 24 herausragende Persönlichkeiten der New Yorker Jazz-Szene in den Roaring Twenties vor. Autor Hans-Jürgen Schaal schildert in seinen Texten eindrücklich die Clubszene, die Bandwettbewerbe sowie legendäre Aufnahmesessions. Eine packende Lektüre mit wunderbaren Musikempfehlungen – nicht nur für bekennende Jazz-Fans!

Als nostalgischer Trip ins goldene Zeitalter des New Yorker Jazz ist dieses preisgekrönte Buch schlicht unersetzlich. Der von Robert Nippoldt entworfene, bebilderte und herausgegebene Band mit Texten von Hans-Jürgen Schaal enthält neben Nippoldts fesselnden Illustrationen von Szenen und Protagonisten rund um den Jazz viele interessante Fakten und unterhaltsame Anekdoten – ein überwältigendes Porträt des Sounds, der Amerika veränderte.

Der Autor Robert Nippoldt ist Illustrator und Buchgestalter. Einem größeren Publikum bekannt wurde er durch verschiedene Publikationen und Bühnenprogramme zu den 1920er-Jahren sowie Zeichnungen für den New Yorker und das Time Magazine. Ihm wurden mehr als zwei Dutzend Preise verliehen, darunter der des Art Directors Club in New York und der International Design Award in Los Angeles.
Francesco Spampinato - Art Record Covers 40th Anniversary Edition
Francesco Spampinato
Art Record Covers 40th Anniversary Edition
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Salvador Dalí malt ein Bild für Jackie Gleason, Andy Warhol verpasst den Stones einen Reißverschluss und Velvet Underground die dazu passende Banane – es hat Tradition, dass Künstler Plattencover gestalten. Mit dieser beispiellosen Sammlung von über 450 Covern, geschaffen von bildenden Künstlern zwischen den 1950er-Jahren und heute, verfolgen wir das spannende Zusammenspiel von Musik und Kunst und finden heraus, wie Moderne, Pop-Art und konzeptionelle Kunst Klänge sichtbar machen.

Never Mind the Pollocks

Kunst mit Umdrehungen: Künstler gestalten Plattencover

Ob Salvador Dalí wohl gerne romantische Tanzmusik und Mood Music gehört hat, heute zumeist geringschätzig „Easy Listening“ genannt? Man kann nur mutmaßen, zumindest fabrizierte er einen echten Dalí als Plattencover für den US-amerikanischen Entertainer und Orchesterchef Jackie Gleason, auf dessen Plattenhüllen ansonsten schmachtende Frauen oder auch nur deren Beine, Liebespärchen und Cocktailgläser dominierten. Gleasons Lonesome Echo erschien 1955 und ist damit ein frühes Beispiel für die Kollaboration zwischen bildender Kunst und Tonkunst. Die Geschichte der Popmusik ist immer auch die Geschichte ihrer ästhetischen Inszenierung, und die bildende Kunst hatte stets einen großen Anteil daran.

Francesco Spampinatos beispiellose Sammlung zeigt über 450 Album- und Plattencover, die zwischen den 1950er-Jahren und heute von Künstlern gestaltet wurden, darunter Jean-Michel Basquiats städtische Hieroglyphen für sein eigenes Label Tartown, Banksys schablonierte Graffiti für Blur und Damien Hirsts Schädel mit Zifferblattaugen für The Hours.

Die Cover werden von aufschlussreichen Analysen und allen sachdienlichen Informationen zu Coverkünstler und Interpret begleitet, während Interviews mit Tauba Auerbach, Shepard Fairey, Kim Gordon, Christian Marclay, Albert Oehlen und Raymond Pettibon persönliche Anekdoten und Einsichten zur Liaison zwischen bildenden und musizierenden Künstlern beisteuern.

Der Autor Francesco Spampinato ist Schriftsteller und Kunsthistoriker mit dem Schwerpunkt Gegenwartskunst. Mit Abschlüssen von der Universität Bologna sowie der Columbia University promovierte er an der Universität Sorbonne Nouvelle in Paris. Von 2011 bis 2015 war er außerordentlicher Professor an der Rhode Island School of Design und seit 2019 ist er leitender Assistenzprofessor an der Universität Bologna. Als Autor zahlreicher Bücher und Fachartikel untersucht er in seiner eigenen wissenschaftlichen Arbeit den Umgang zeitgenössischer Künstler mit den Medien und dem alltäglichen Leben.

Der Herausgeber Julius Wiedemann studierte Grafikdesign und Marketing und arbeitete in Tokio als Kunstredakteur für digitale Medien und Designmagazine. Zu seinen TASCHEN-Titeln zählen die Illustration Now!- und Plattencover-Serien sowie Sammlungen von Infografiken und Bücher über Werbung und Design.
Stevie Chick - Foo Fighters: The Band That Dave Made
Stevie Chick
Foo Fighters: The Band That Dave Made
29,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Autorisierte englische Originalausgabe. Ca. 240 Seiten mit über 200 Fotos in Farbe und s/w. Hardcover im Format 27,5 × 21,5 cm

Bereits während der Zeit bei Nirvana schrieb Dave Grohl eigene Songs, bis auf einen Stück «Marigold» fand jedoch keines Aufnahme in das Repertoire der Band. Dass Grohl 1994 überhaupt das Bandprojekt Foo Fighters begann, hatte er wohl seinem Psychater zu verdanken, der ihm nach dem Tod von Kurt Cobain dringend empfahl mit Musik weiterzumachen. Mit den Alben “The Colour and the Shape” und “There is nothing left to loose” stellten sich 1997/1998 die ersten grossen Erfolge ein. Im Laufe der Jahre arbeitete die Band mit John Paul Jones (Led Zeppelin), Paul McCartney und Justin Timberlake zusammen und durchlief einige personelle Veränderungen, absolvierte etliche gefeierte Tourneen. 2021 erfolgte die Aufnahme in die Rock’n’Roll Hall of Fame.

Am 25. März 2022 verlor die Band während der Tournee in Kolumbien den beliebten Schlagzeuger Taylor Hawkins, der über gesundheitliche Probleme klagte und nicht mehr reanimiert werden konnte. Der Verlust liess die Fans das Ende der Band befürchten. Doch im April 2023 veröffentlichten die Foo Fighters eine neue Single Rescued und kündigten damit ein neues Album But Here We Are an, welches im Juni 2023 erscheinen soll. Wir freuen uns auf die bevorstehende Welt-Tournee.

Über den Autor: Stevie Chick has been writing about music for over a decade, contributing to publications like Mojo, the Guardian, NME, the Times, the Quietus, Kerrang!, Melody Maker, Sleaze Nation, and Plan B. He is the author of several books on music. He lives in London.
Mike Evans - Fleetwood Mac: Everywhere
Mike Evans
Fleetwood Mac: Everywhere
29,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Autorisierte englische Originalausgabe. 240 Seiten mit über 150 Fotos in Farbe und s/w. Hardcover im Format 27,5 × 21,5 cm

Nur wenige Bands haben mehr Platten verkauft als Fleetwood Mac. Und nur wenige Bands haben eine so beeindruckende und turbulente Historie vorzuweisen. 1967 noch ganz blues-orientiert gegründet als Peter Green’s Fleetwood Mac, gelang der Band bis 1970 durch die genialen Songs «Albatross» (Nummer 1 in den britischen Charts), «Black Magic Women» (später gecovert von Santana) «Oh Well» und der LP «Then Play on» erste Erfolge.

Doch der tragische Ausfall von Peter Green war der Anfang mehrerer personeller Katastrophen, das Ende einer Band schien besiegelt. Der Umzug nach Kalifornien und der Einstieg des Duos Lindsay Buckingham und Stevie Nicks 1974 sollte zum grossen Durchbruch als Superstars der 70er und 80er Jahre führen. Die LP’s «Rumour» und «Tusk» waren Mega-Seller und fanden sich in fast jedem Haushalt. Seit den 90er Jahren gab es einige Wiedervereinigungen, stets waren John McVie und Mick Fleetwood von den ersten Schritten bis heute die personelle Konstante. 1998 erfolgte die Aufnahme in die Rock’n’Roll Hall of Fame, am 30. November 2023 starb Christine McVie und eine weitere Reunion der Band scheint kaum noch möglich zu sein.

Mike Evans hatte bereits reichlich Erfahrung im berühmten Cavern Club in der Heimatstadt der Beatles gesammelt und auch schon zwei Singles bei Decca vorzuweisen, als er sich mit dem Dichter Adrian Henri und dem zukünftigen Pink-Floyd-Gitarristen Andy Roberts zusammen tat. Sie traten als The Liverpool Scene auf und spielten 1969 bei Led Zeppelin und Bob Dylan im Vorprogramm.
John Blaney - Lennon And McCartney: Together Alone
John Blaney
Lennon And McCartney: Together Alone
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Anthony Raynolds - The Impossible Dream: The Story Of Scott Walker & The Walker Brothers Joel McIver - To Live Is To Die: The Life And Death Of Metallica's Cliff Burton (Updated Edition) Gary Lucas - Touched By Grace: My Time With Jeff Buckley
Gary Lucas
Touched By Grace: My Time With Jeff Buckley
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jeff Apter - Tragedy: The Balad Of The Bee Gees
Jeff Apter
Tragedy: The Balad Of The Bee Gees
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Cam Cobb - The Moby Grape Story: What's Big And Purple And Lives In The Ocean? Zweikommasieben - #28
Zweikommasieben
#28
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Funko - POP Albums: Iron Maiden - The Trooper
Funko
POP Albums: Iron Maiden - The Trooper
29,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die englische Heavy Metal Band Iron Maiden ist hier, um die Bühne zu stürmen und deine Musiksammlung zu erobern! Rocke weiter mit diesem "The Trooper" Pop! Albums Cover Art, mit dem Pop! The Trooper. Die Pop! Figur ist an der Basis und dem Hintergrund befestigt, um die Stabilität der Präsentation zu gewährleisten. Ungefähre Maße der Schutzhülle: B 22,2 cm x H 22,2 cm x T 9,5 cm.
Frank Spilker - Ich Scheiß Auf Deutsche Texte - Ausgewählte Songtexte
Frank Spilker
Ich Scheiß Auf Deutsche Texte - Ausgewählte Songtexte
16,20 €* 18,00 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Texte vom Songwriter der Hamburger-Schule-Protagonisten "Die Sterne" Wie kaum jemand sonst hat Frank Spilker mit seiner Band "Die Sterne" in den letzten Jahrzehnten die hiesige (Underground-)Pop-Szene geprägt. Anfang der 1990er revolutionierte er mit seinen Texten das Songwriting und auch die Art und Weise, wie Songtexte hierzulande wahrgenommen werden. Jedes der inzwischen gut ein Dutzend Sterne-Alben besticht nicht nur durch die Musik, sondern gleichwertig auch durch Spilkers Lyrik, sprach (und spricht) Musikfans wie Hermeneutiker:innen, MTV-Zuschauer:innern und Feuilletonist:innen gleichermaßen an. Jede Texter:in hofft zumindest insgeheim, eine neue, eigene Sprache zu finden. Spilker ist das gelungen. "Ich scheiß auf deutsche Texte" enthält über 100 Texte Spilkers. Von den ersten, Mitte der 1980er beim Bad Salzuflener Kult-Label "Fast Weltweit" auf Kassette veröffentlichten Songs bis zum letzten 2022 erschienenen Sterne-Album "Hallo Euphoria". Dazu enthält der Band ausführliche Anmerkungen und Glossen zu einer Vielzahl der Songs und zahlreiche Fotos.
The Wire - Issue 479 / 480 - January / February 2024 - Special Bumper Double Issue Robert Pollard - Eat 19
Robert Pollard
Eat 19
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Funko - POP Comic Cover: Marvel - Amazing Spider-Man #252
Funko
POP Comic Cover: Marvel - Amazing Spider-Man #252
29,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vinylversion der Marvel "Amazing Spider-Man" Ausgabe #252 aus der Pop Comic Cover-Serie von Funko im typischen Look mit fein ausgearbeiteten Details. Diese ca. 9 cm hohe Vinylvariante kommt in einer bedruckten Box mit transparentem Fenster. Limitierte Auflage!
Funko - POP Ride SUPDLX: MND S9 - The Mandalorian & N-1 Starfighter
Funko
POP Ride SUPDLX: MND S9 - The Mandalorian & N-1 Starfighter
28,45 €* 29,95 € -5%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Mandalorian & N-1 Starfighter-Vinylfigur als Super Deluxe-Edition aus der Pop Ride MND S9-Serie von Funko im typischen Look mit fein ausgearbeiteten Details. Diese Figur kommt in einer bedruckten Box. Maße: ca. 21,5 x 18 x 21,5 cm; limitierte Auflage!
Patagonia - Life Lived Wild
Patagonia
Life Lived Wild
26,95 €* 29,95 € -10%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rick Ridgeway schätzt, dass er mehr als fünf Jahre seines Lebens im Zelt geschlafen hat: "In kleinen Zelten in den entlegensten Winkeln der Welt." Ob im Gebirge oder mit der Familie auf Meereshöhe, diese Jahre lehrten ihn Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden. Einige seiner Abenteuer haben Schlagzeilen gemacht: die erste Besteigung des K2 durch Amerikaner, die erste Durchquerung von Borneo, der erste Fußmarsch durch einen Teil Tibets, den noch kein Ausländer vor ihm betreten hatte. Doch so lang diese Reisen auch waren, so hatte er dabei stets ein offenes Auge für die kleinen Überraschungen wie die Schmetterlinge, denen er auf 7000 m Höhe am K2 begegnete, oder die scheuen Ohrenfasane, die in Tibet noch frei leben. Was in seinem, von Patagonie verlegtem Buch "Life Lived Wild" besonders lebendig wird, ist das Verhältnis zu seinen Mitreisenden wie dem Patagonia-Gründer Yvon Chouinard, dem The North Face-Gründer Doug Tompkins und dem Filmemacher Jimmy Chin. Einige seiner Gefährten sind nicht zurückgekehrt. Rick behandelt sie alle mit Offenheit und aufrichtiger Sympathie. Und ihr Engagement für die ursprüngliche Natur, die sie gemeinsam erlebt haben, übertrug sich auch auf ihn.

Patagonia Life Lived Wild - Details:

• Hardcover-Einband
• 424 durchgehend farbige Seiten mit über 150 Fotos und Karten
• herausgegeben von Patagonia
• Format: 15 x 23 cm
• gedruckt in Kanada auf 100% recyceltem Papier
Patagonia - The Tower
Patagonia
The Tower
27,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Tower: Mountain of Legends, Spire of Storms – Cerro Torre von Kelly Cordes: Der Cerro Torre in Patagonien, den viele als den schönsten Berg der Welt bezeichnen, ist seit seiner angeblichen Erstbesteigung 1959 ein umstrittener Gipfel. Cordes gräbt sich durch die Rätsel auf der Suche nach der Wahrheit, die so verschleiert ist wie der legendäre Gipfel selbst.

Patagonia The Tower - Details:

• Hardcover-Einband mit Schutzumschlag
• 16 Farbseiten
• herausgegeben von Patagonia
• 400 Seiten, Format 15,2 cm x 23,5 cm
• gedruckt in den USA auf FSC-zertifiziertes 100% Recycling-Papier
• Gewicht: 539 g
Jörkk Mechenbier / Lasse Paulus - Deck Mich Zu, Wenn Du Fertig Bist - Erzählungen
Jörkk Mechenbier / Lasse Paulus
Deck Mich Zu, Wenn Du Fertig Bist - Erzählungen
16,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Erster Erzählband des Duos Schreng Schreng & La LaDie Welt - oder besser: die getreue Schreng-Schreng-&- La-La-Gemeinde - wartet seit Jahren zitternd auf die Erscheinung dieses Werkes: Jörkk Mechenbier und Lasse Paulus legen mit "Deck mich zu, wenn du fertig bist" nun endlich ihr literarisches Debüt vor - übervoll mit all den Dingen, mit denen man sich eben so befasst, wenn man befreundet ist und ein gemeinsames Bandprojekt am Laufen hat ...Als Duo Schreng Schreng & La La reisen diese beiden unwahrscheinlichen Helden nun bereits seit zig Jahren quer durchs Land und erleben Geschichte um Geschichte, von denen eine absurder als die nächste ist. Aber dabei sind es nicht nur die Backstage-Beichten zwischen Bühnenschnäpsen, Musik und Irrsinn, die dieses Duo und ihr gemeinsames Schaffen interessant machen; es geht zuvorderst um die oft nicht leichte Beziehung der beiden zutiefst konträren Charaktere zueinander. Die Stories in "Deck mich zu, wenn du fertig bist" zeigen, wie sehr man sich unterscheiden und dennoch lieben und respektieren kann. Hier wird also herzerwärmend und nachgerade therapeutisch vom gemeinsamen Brückenschlagen und Händereichen erzählt - und nicht zuletzt auch davon, wie man mit einem AfD-Wahlplakat einen 70 Zentimeter langen Joint baut. Halten Sie sich also bereit.Lasse Paulus und Jörkk Mechenbier fanden sich irgendwann zwischen 2006 und 2007 in der gemeinsamen Wohnung ihrer Freundinnen. Der eine schön, hoch gewachsen und mit einem richtigen Schulabschluss, der andere ein zertrümmerter Polytoxiker mit romantischer Seele. Sie gründeten die "deutschen Johnny Cash" und nannten sich Schreng Schreng & La La. Während Mechenbier danach eine erfolgreiche Karriere als Indie-Musiker bei den Bands Love A und Trixsi einschlug, erträgt Paulus seit Jahren einen klassischen 9-to-5-Job.Broschur 152 Seiten
Riikka Kuittinen - Street Craft: Guerrilla Gardening / Yarnbombing / Light Graffiti Street Sculpture / And More Cale Waddacor - Street Art Africa
Cale Waddacor
Street Art Africa
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stuart Murdoch & Pamela Tait - Belle And Sebastian: Illustrated Lyrics
Stuart Murdoch & Pamela Tait
Belle And Sebastian: Illustrated Lyrics
24,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fiona Bae - Make Break Remix: The Rise Of K-Style
Fiona Bae
Make Break Remix: The Rise Of K-Style
24,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stephen Ellcock - Underworlds: A Compelling Journey Through Subterranean Realms, Real And Imagined Joshua Cunningham - Escape By Bike: Adventure Cycling, Bikepacking And Touring Off-Road Ian Helliwell - Tape Leaders: A Compendium Of Early British Electronic Music Composers
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5
1 2 3 4 5
1
...
3 4 5