/
DE

Warp Chicago Acid House Used Vinyl 1 Artikel

Drum & Bass | Jungle 1 Electro 6 Techno | Minimal | Tech-House 5 House | Deep House 6 Chicago Acid House 1 Downbeat | Electronica | Leftfield 31 Nu-Jazz | Broken Beat 1 Dubstep 2 Garage | 2Step | UK Funky | Bassline 1 Breaks | Breakbeat 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
12"
Schließen
Label
Label
777
A1
Absurd
Acido
Activities
Adapter
Ahaad
Alleviated
Almanah
Altered Sense
Analog Solutions
Attack
BAR Records
BAROC
Beautiful Granville
Because Music
Black Venison
Blanco Y Negro
Blank
Blatant
Bliq
Börft Records
Bosconi Squirts
Bunker
Cee Records
Champion
Clone Classic Cuts
Clone Jack For Daze
Cocoon
Connection Verified
Craigie Knowes
Crème Organization
Crimes Of The Future
D.KO
Dark Entries
Death
deepArtSounds
Difu
Direct Drive
Discos Extendes
Eargasmic
Eklo
Elektrosmog
Ensemble
Epsilon
Est. 83'
EXperimental
Eye Q
F%@#ing Loud!
FCR
Field
Fit Sound
Flash Forward
Force Inc. Music Works
Frank Music
Freerange
Gen X
Global Skywatch
H&G
Harthouse
Höga Nord Rekords
House Jam
House Nation Trax
Hybride Sentimento
Hyper Hype
Hype_LTD
Icon
It's
Junk Yard Connections
Käften
Killekill House Trax
Kontra-Musik
Kosmo
Krill Music
L.I.E.S.
Last Known Trajectory
Lost Tracks
Lux Rec
Machining Dreams
Malaria
Mathematics
Mille Plateaux
Mixed Up
Monnom Black
Monotone
Moonwalk X
Moreaboutmusic
Moustache
NDATL Muzik
Neo Violence
No 'Label'
Noom
Northern Powerhouse
Not On Label
Nothing
null+void
Parages Music
Phonogramme
Plastic City
Plastic City UK
Platipus
Post Contemporary
Prime Numbers
Probe
Propaganda Moscow
Protest
Psycho Thrill
Psychocandies
Quadrat Musik
R.A.N.D. Muzik
Raw Culture
Raw Soul
Real House
Relative
Restricted Tracks
Rhythm King
Rivulet
Rong Music
Roost
Rumour
Scream Time Action
Selectie
Sequencias
Several Reasons
Shipwrec
Sleepers
Sound Black
Space Teddy
Spray
Subsequent
Sun Trax
Syncrophone
Tales Of The Machines
Tanstaafl Planets
Terre Des Pommes
Tevo Howard
Thank You
The Trilogy Tapes
Torso
Tracid Traxxx
Tsuba
Tuskegee Music
Ultraphonic
Under Bron
Unirhythm
Unknown To The Unknown
Use Of Weapons
Uzuri
Vanta Series
Vibe Me
Visionquest
Vortex
War (US)
Warp
Wax Jam
Wex
White
Work Them
Yo Sucka!
Yo!
Yoshitoshi
ZCKR
Zehnkampf
Zodiac 44
трип
Schließen
New In Stock
New In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Warp
Zum Seitenanfang

Warp Chicago Acid House Used Vinyl

Als Steve Beckett und Rob Mitchell 1989 WARP gründeten, wagten es die Beiden mit Sicherheit nicht davon zu träumen, welch immensen Einfluss die von ihnen veröffentlichten Tonträger auf die Entwicklung elektronischer Musik haben sollte. WARP war anfangs ein Akronym für Weird And Radical Projects, was den Antrieb des Gründer-Duos, neue, verrücktere, revolutionäre Musik zu veröffentlichen, widerspiegelte. Schon die erste VÖ, die in 500er Auflage gepresste Single des Forgemaster-Songs „Track With No Name“ war richtungsweisend und galt als Initialzündung für Bleep & Clonk. Schon die Nummer Fünf, hinter der die Techno-Pioniere LFO steckten, katapultierte ein WAP-Release in die Top 20 der englischen Charts. In den 90ern waren es vor allem Artists wie Autechre oder Aphex Twin, die WARP mit ihrem komplexeren, nicht unbedingt clubkompatiblen Stil einen weiteren Schub verpassten und maßgeblich für den Ausnahme-Status dieses Labels verantwortlich waren. Mitte der 1990er öffnete WARP auch eher HipHop-orientierten und Indie Artists die Türen, wodurch beispielsweise Nightmares On Wax zu ihrem Ruhm kamen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil WARPs ist das ebenso wie die Gründer aus Sheffield stammende Designerkombinat The Designers Republic, die vom Cover-Artwork über Merchandise bis hin zur WARP-Website alles mögliche gestaltet haben und so eine signifikante Handschrift und einen hohen Wiedererkennungswert kreiert haben.