/
DE

US Hip Hop 87 Artikel

Hip Hop 146 US Hip Hop 87 Deutscher Hip Hop 13 Französischer Hip Hop 7 UK Hip Hop 5 Internationaler Hip Hop 12 Instrumental Hip Hop 18 Club | R&B | Partybreaks 1 Old School | Electro | Miami Bass 1 DJ-Tools | Battle Breaks 2 Organic Grooves 401 Rock & Indie 1043 Electronic & Dance 794 Reggae & Dancehall 68 Pop 270 Klassik 32 Soundtracks 58 Childrens 10
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
7"
CD
Tape
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Sealed
Near Mint
VG+
VG
G+
Schließen
Artist
Artist
$uicideboy$
A Tribe Called Quest
Ag Club
Benny The Butcher
Black Milk & Danny Brown
Broke
Brownout
Cash Lansky
Chuck Strangers
Conway
Conway The Machine
Copywrite
Crimeapple & Preservation
D-Styles
Da Fat Cat Clique
Da Great Deity Dah
Danger Mouse & Jemini The Gifted One
Dillon & Batsauce
DJ Harrison
DJ Rude One / Roc Marciano
DK
Double A.B. & Dub Sonata
Dreadsquad / Toni Cicoria
G-Mo Skee & Stu Bangas
Greer
Jadakiss
Jstar, Dubmatix
Kehlani
Kendrick Lamar
Kero Uno
Key Glock
Kid Cudi
Kool Keith
Kooley High & Tuamie
Lauryn Hill
Leaders Of The New School
Lil Kim
LSDXOXO
Machine Gun Kelly & Trippie Redd
MC Juice
Megan Thee Stallion
Muja & Dub Sonata
Native Nuttz
OutKast
PJ Morton
Polyester The Saint
Previous Industries
Project Pat
Rasco
Red Black & Green
RJD2
Rockabye Baby!
Royal King Minus
Saafir
Salimata
Sampa The Great
Skyzoo & Torae
Soul Jazz Records presents
T-Max
Top Shelf Premium
Torae & Marco Polo
V.A.
Vontel
Weiscape
Yung Bleu
Zacchae'us Paul
Schließen
Label
Label
1332
90's Tapes / HHV
Aldebaran
All Right Fresh
Atlantic
Because Music
Candid
Closed Sessions
Empire
Epic
Expanded Art
Fat Beats
Full Plate
G59
Get On Down
Hip Hop Classic
Holy Shit
Hot Girl Productions
Internal Affairs / First Gener
Internal Affairs / Sb Music
Interscope
Jellowstone
Jitney
Legacy
Lex
Loma Vista
Man Bites Dog
Mecca
Mello Music Group
Merge
Most Wanted
Most wanted
Next
Nobody Buys
Noshi Z Label
Plug Label
Rapid Fire
Rarebreed
RJ's Electrical Connections
Rockabye Baby Music
Royal Alchemist
Rrc Music
SCMD Music
Sony Music
Sony Music Catalog
Soul Jazz
Steem
Trumindz
Uluru
Universal
Warner
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
EU
UK
US
Weitere Länder
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2018
2017
2016
2014
2012
2011
2004
2000
1999
1998
1996
1994
1991
1990
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
100 – 200 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
1 Tag
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Nächster Monat
Übernächster Monat
Spätere Monate
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl New In Stock: 14 Tage
Zum Seitenanfang

US Hip Hop

Wer hätte vor über 40 Jahren gedacht, dass US Hip Hop einen solch immensen Einfluss auf die Sprache von Generationen ausübt? Amerikanischer Hip Hop entstand in den frühen Siebziger Jahren, den Grundstein legte DJ Kool Herc mit seinen Block Partys. Anfangs sorgten MCs noch für die verbale Unterstützung der DJs, doch schon bald drängten sie sich in die Hautrolle. Spätestens als der SP1200 den TR-808 verdrängte, konnten HipHop-Kids mühelos Zeilen der wichtigsten Wortakrobaten zitieren. In der zweiten Hälfte der Achtziger Jahre mauserte sich US Hip Hop von einer Subkultur zu einem globalen Hype. Zuerst in den USA, dann in Europa und Japan…

Die Golden Era des US-Rap

Slick Rick brachte das Storytelling auf die nächste Stufe, Public Enemy mauserten sich zum politischen Sprachrohr der Schwarzen Gemeinde. Die Ultramagnetic MC’s gaben textlich und musikalisch einen Vorgeschmack auf den US Hip Hop der Zukunft. Das Kollektiv Native Tongues stellte die besonnene Alternative zur Sprache der Straße dar. Und bald entdeckten Produzenten wie DJ Premier, Large Professor, Pete Rock oder Q-Tip Jazz als Sample-Quelle. Während an der East Coast die Rapper mit großem Vokabular wetteiferten, zelebrierte man an der Westküste den Gangsta-Rap. Mit durchschlagendem Erfolg, was man schnell merkte. Mit Kool G Rap oder Schoolly D gab es an der Ostküste bereits MCs, die vorher wortgewandt den Lifestyle eines Gangsters thematisiert hatten, doch Eazy-E, Ice Cube, MC Ren, Dr. Dre und DJ Yella waren radikaler, offensiver, einfach lauter und medienwirksamer.

US Hip Hop von den 1990er Jahren bis heute

In den Neunziger Jahren entwickelte sich US Hip Hop dann zu einem Massenphänomen. Die Beats aus dem MPC und clevere Wortspiele begeisterten die Massen. Rap Tracks führten nicht nur die Hip-Hop Charts an. Mit Hilfe von Biggie Smalls definierte Puff Daddy den Mainstream neu. Heute sind einige der Golden Era-MCs der lebende Beweis dafür, dass man auch im gehobenen Alter noch fesselnde Reime abliefern kann. Bei diesem Thema fallen einem sofort Namen wie KRS-One, Kool Keith, Kool G Rap, GZA, Pharoahe Monch, Freddie Foxxx, Sadat X oder O.C. ein. Und auch nach über 25 Jahren im Geschäft rocken Produzenten wie Pete Rock, Large Professor oder DJ Premier noch das Pult im Studio. Neue Künstler aus allen Regionen der USA kreieren ihre eigene Version des US Hip Hop und begeistern sogar eingefleischte Old Schooler. Aber auch wenig beachtete Rapper aus den Neunziger Jahren gelingt manchmal erst im höheren Alter der Durchbruch. Has-Lo, Roc Marciano, KA, Billy Woods, Crews wie Pro Era, Odd Future oder A$AP Mob und frische Gesichter wie Your Old Droog oder RAST RFC drücken der amerikanischen Rap-Musik heute ihren Stempel auf. El-P, Apollo Brown, The Alchemist oder L’Orange beleben währenddessen die Sound-Landschaft des US Hip Hop. Und von generationsübergreifenden Gemeinschaftsprojekten profitieren MC, Produzent und Fans.

US Hip Hop von A bis Z im HHV Online Shop

Ob man nun Boom Bap, Backpack Rap oder Leftfield Musik auf den 1210ern kreisen lässt, das US Hip-Hop Angebot im HHV Online Shop bedient jeden Geschmack. Neuerdings auch gerne wieder in Form eines Tapes (ja, die gute alte Kassette). Oder ganz klassisch als CD und Vinyl LP. Ganz egal, ob man Alben, EPs, Singles, Hits, Underground-Releases, Classics, Neuheiten oder exklusive Bundles sucht, bei uns ist man an der richtigen Adresse. Diggen ist die neue Religion.