/
DE

US Hip Hop 118 Artikel

Hip Hop 160 US Hip Hop 118 Deutscher Hip Hop 11 Französischer Hip Hop 3 UK Hip Hop 1 Internationaler Hip Hop 1 Instrumental Hip Hop 9 Club | R&B | Partybreaks 2 Old School | Electro | Miami Bass 3 DJ-Tools | Battle Breaks 13 Organic Grooves 450 Rock & Indie 723 Electronic & Dance 529 Reggae & Dancehall 53 Pop 190 Klassik 36 Soundtracks 38 Childrens 3 Weihnachten 4
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
7"
CD
Tape
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Near Mint
VG+
VG
G+
Schließen
Artist
Artist
2Pac
A Tribe Called Quest
Al-D
Al.Divino
Amaarae
AMG
Asun Eastwood
AZ
BBNG (BadBadNotGood) & Ghostface Killah
Benny The Butcher
Blak Forest
Blueprint
Boldy James & Real Bad Man
Boldy James X M. Stacks
BROCKHAMPTON
Brother Ali
Burnt Batch
Camoflauge Monk
Capone-N-Noreaga
Circle Of Power
Clipping.
Common & Pete Rock
Conway The Machine
Crimeapple & Big Ghost Ltd
Cypress Hill
De La Soul
Denzel Curry / Kenny Beats
DJ Premier
DJ Shepdog
Dooz Kawa
El Michels Affair & Black Thought
Eminem
Evidence of Dilated Peoples
Fredfades
Funky 4+1
Grand Invincible
Grea8gaw
Guice
Guru
I.G. Off & Hazadous
Iconaclass
Inspectah Deck
J. Cole
Jim Sharp
JMSN
K-Solo
Knowledge The Pirate
Kota The Friend & Statik Selektah
Kurtis Blow
Larry June & Cardo
Lightnin' Rod Feat. Kool & The Gang
Lil Baby
Lil Durk
Lil Peep
LL Cool J
Loyle Carner
Mac Miller
Mop Top
Motion Man
Mytee G. Poetic
Nas
Naughty By Nature
Nef
Nicki Minaj
NWA
Original Flavor
Pat Leach
Pete Rock
Pharoahe Monch
Playa Posse
Playboi Carti
Pop Smoke
Post Malone
Public Enemy
Quavo / Takeoff
Ransom & V Don
Raz Fresco
Red Inf
Red Inf X Rob Viktum
Rick Ross
Rome Streetz & Wavy Da Ghawd
Run DMC
Serengeti
Shannon
Sonnyjim
Sonnyjim X Billy Bushkiller
Sonnyjim X Giallo Point
Souls Of Mischief
Stan Ipcus
Tha God Fahim X Camoflauge Monk
The 6ixers
The Purist & Roc Marciano
The Roots
Thes One
Ufo Fev X Crisis
Ufo Fev x Fredro Starr
Ufo Fev X M. Stacks
V.A.
Westside Gunn
Wiz Khalifa
X-Ray & M.I.C.
Yungmorpheus
Schließen
Label
Label
90's Tapes
Aftermath
Alamo
Arista
Armabillion
Big Crown
Black Buffalo
Capitol
Chrysalis
Columbia
Concord
De Rap Winkel
Def Jam
Dynamite Cuts
Emergency
EMI
Empire
Fake Four Inc.
FXCK RXP
Geffen
Hip Hop Enterprise
Hoffstein
Hole In One
Ill Adrenaline
Interscope
Iron Lung
Jive
KingUnderground
Let It Fly
Lex
Loma Vista
Lowtech
Mass Appeal
Mercury
Modulor
Muscle Cuts
Music On Vinyl
Nature Sounds
Next
NTS
Piecelock 70
Priority
Quality Control
Quiet Money
RCA
Real Gone Music
Republic
Rhymesayers
Rostrum
Rrc Music
Sabotage
Select
Smoke On
Sony
Sony Music Catalog
Sub Pop
Sugarhill
Tape Kingz
Threshold
Tommy Boy
Tuff Kong
Victor
Virgin
W.A.R. Media
Warner
White Room
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
EU
UK
US
Weitere Länder
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2010
2009
2007
2006
2002
1999
1997
1996
1995
1993
1991
1990
1987
1986
1985
1984
1980
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Back In Stock: 5 Tage
1 2
1 2
1 2
Zum Seitenanfang
1 2
1 2
1 2

US Hip Hop

Wer hätte vor über 40 Jahren gedacht, dass US Hip Hop einen solch immensen Einfluss auf die Sprache von Generationen ausübt? Amerikanischer Hip Hop entstand in den frühen Siebziger Jahren, den Grundstein legte DJ Kool Herc mit seinen Block Partys. Anfangs sorgten MCs noch für die verbale Unterstützung der DJs, doch schon bald drängten sie sich in die Hautrolle. Spätestens als der SP1200 den TR-808 verdrängte, konnten HipHop-Kids mühelos Zeilen der wichtigsten Wortakrobaten zitieren. In der zweiten Hälfte der Achtziger Jahre mauserte sich US Hip Hop von einer Subkultur zu einem globalen Hype. Zuerst in den USA, dann in Europa und Japan…

Die Golden Era des US-Rap

Slick Rick brachte das Storytelling auf die nächste Stufe, Public Enemy mauserten sich zum politischen Sprachrohr der Schwarzen Gemeinde. Die Ultramagnetic MC’s gaben textlich und musikalisch einen Vorgeschmack auf den US Hip Hop der Zukunft. Das Kollektiv Native Tongues stellte die besonnene Alternative zur Sprache der Straße dar. Und bald entdeckten Produzenten wie DJ Premier, Large Professor, Pete Rock oder Q-Tip Jazz als Sample-Quelle. Während an der East Coast die Rapper mit großem Vokabular wetteiferten, zelebrierte man an der Westküste den Gangsta-Rap. Mit durchschlagendem Erfolg, was man schnell merkte. Mit Kool G Rap oder Schoolly D gab es an der Ostküste bereits MCs, die vorher wortgewandt den Lifestyle eines Gangsters thematisiert hatten, doch Eazy-E, Ice Cube, MC Ren, Dr. Dre und DJ Yella waren radikaler, offensiver, einfach lauter und medienwirksamer.

US Hip Hop von den 1990er Jahren bis heute

In den Neunziger Jahren entwickelte sich US Hip Hop dann zu einem Massenphänomen. Die Beats aus dem MPC und clevere Wortspiele begeisterten die Massen. Rap Tracks führten nicht nur die Hip-Hop Charts an. Mit Hilfe von Biggie Smalls definierte Puff Daddy den Mainstream neu. Heute sind einige der Golden Era-MCs der lebende Beweis dafür, dass man auch im gehobenen Alter noch fesselnde Reime abliefern kann. Bei diesem Thema fallen einem sofort Namen wie KRS-One, Kool Keith, Kool G Rap, GZA, Pharoahe Monch, Freddie Foxxx, Sadat X oder O.C. ein. Und auch nach über 25 Jahren im Geschäft rocken Produzenten wie Pete Rock, Large Professor oder DJ Premier noch das Pult im Studio. Neue Künstler aus allen Regionen der USA kreieren ihre eigene Version des US Hip Hop und begeistern sogar eingefleischte Old Schooler. Aber auch wenig beachtete Rapper aus den Neunziger Jahren gelingt manchmal erst im höheren Alter der Durchbruch. Has-Lo, Roc Marciano, KA, Billy Woods, Crews wie Pro Era, Odd Future oder A$AP Mob und frische Gesichter wie Your Old Droog oder RAST RFC drücken der amerikanischen Rap-Musik heute ihren Stempel auf. El-P, Apollo Brown, The Alchemist oder L’Orange beleben währenddessen die Sound-Landschaft des US Hip Hop. Und von generationsübergreifenden Gemeinschaftsprojekten profitieren MC, Produzent und Fans.

US Hip Hop von A bis Z im HHV Online Shop

Ob man nun Boom Bap, Backpack Rap oder Leftfield Musik auf den 1210ern kreisen lässt, das US Hip-Hop Angebot im HHV Online Shop bedient jeden Geschmack. Neuerdings auch gerne wieder in Form eines Tapes (ja, die gute alte Kassette). Oder ganz klassisch als CD und Vinyl LP. Ganz egal, ob man Alben, EPs, Singles, Hits, Underground-Releases, Classics, Neuheiten oder exklusive Bundles sucht, bei uns ist man an der richtigen Adresse. Diggen ist die neue Religion.