/
DE

Sony Music 1980s 3 Artikel

Hip Hop 10 Organic Grooves 5 Rock & Indie 50 Pop 47 1980s 3 1990s 2 2000s 1 2010s 7 2020s 33 Klassik 5 Soundtracks 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Sealed
Near Mint
VG+
Schließen
Artist
Artist
Eduard De Crescenzo
Far Corporation
Nina Hagen Band
Schließen
Label
Label
1972
4AD
A & M
A&M
A-Musik
ABC
Airone Music
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Austudy
Barcl
BBE
Bdmusic
Be With / Efficient Space
Because Music
Beggars Banquet
Beggars Banquet US
Beggars Banquet/Beggars G
Best Record Italy
Big Frock
Blind Dog
BMG
BMG Rights Management
Bmg Rights Warner
Brioche
Bureau B
BuschFunk
Cache Cache
Capitol
Catalog
CBS
Cherry Pop
Cherry Red
Cho Co Pa
Chrysalis
Cloud 9
CODA
Columbia
Concord
Conspiracy International
Creature Music
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Danse / Planet
Dark Entries
Dark Enttries
DBQP
Déjà Vu Kid
Dekmantel
Demon
Demon / Edsel
Disco Moda
Disco Segreta
Discomatin
Discoring
Domestica
DOR
Dvgilio
DWA
Earmusic
Earmusic Classics
Edel
Eichhorn
Electric Bird
Elektra
EMI
EMI UK
Emotional Rescue
Epic
Espacial Discos
Estars Production
Fabio Roscioli Communications
Fda / Anne Clark
Fent Plates
Fire
For Life Music Entertainment
For Life Music Entertainment, Inc.
Friday Music
Friday Rights Mgmt
Full Time
Fulltime
Fun In The Church
Futurismo
Geheimnis
Great Tracks
Grönland
Growing Bin
Happiest Place
Harmonie Exotic
HMV Record Shop
House Of Music
House Of Mythology
Hyperspace Communications
I.D. Limited
ICE
Intravenal Sound Operatio
Isand
Island
Isle Of Jura
Italian / Disordine
Kernkrach
King Record / Lawson Entertainment Inc.
Kings Of Harmony
L.M.L.R.
Lantern
Lastafroz
Lawson
Lawson Entertainment Inc.
Let Me Trouble
Light In The Attic
Lilith
London
Lusso
Maledetta Discoteca
Mannequin
Maria Antonietta Sis
Materiali Sonori / Spittle
MCM GLOBAL TEAM
Mecanica
Medical
Mega Müzik
Mercury
Metro Records Romania
Milestone
Mind Control
Minimal Wave
Mnimal Wave
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Mobile Fidelity Sound Labs
Modern Harmonic
Mondo Groove
Mothball
Mr. Disc
Munster
Music On Vinyl
Mute
Mutual Intentions
Nar International Srl
Neppa
New Danceform
Nippon Columbia
Nippon Columbia Co., Ltd./Lawson Entertainment Inc.
No Music No Life
Now
NPG
Numero Group
Numero Uno
Nunorthern Soul
Onderstroom
One Way Ticket
Optic Nerve
Pardonnez-Nous
Parlophone
Parlophone Label Group
Philpot Lane
Pias
Pias Recording Catalogue
Play It Again Sam
Poldor
Polydor
Polydor / Island
Pony Canyon
Purple Pyramid
Radio Broadcast
RCA
RCA Records Label
Rca/Air
Renaissance
Reprise
Rhino
RHINO
Rhino / Parlophone
Rhino Atlantic
Rocket Girl
Rush Hour
Secret
Sire
SN Music Publishing
Sony
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Soul Jazz
Soulsheriff
Soundway
Spittle
Starwatch
Superior Viaduct
Tanoshii
Taurus
Teichiku Entertainment
Tentacion
Thank You
The Saifam Group
The Vinyl Champ
Tiger Bay
Tokuma
Tokuma Japan Communications
Toyokasei
Turin Dancefloor Express
Türküola
Udp Disco Piu
UMC
Universa Music Group
Universal
Universal Japan
Universal Music
Universal Music Japan
Universal Music Llc / Lawson Entertainment Inc.
Use Vinyl
Utter
Veego
Victor
Vintage Pleasure Boutique
Vinyl Lovers
Virgin
Virgin Music Las
Virgin US
Wagram
Warner
Warner Bros.
Warner Music
Warner Music International
Warner Music Japan
Warner Music Japan / Lawson Entertainment Inc.
Warner Music Japan/Lawson Entertainment Inc.
Warner Music Poland
Wewantsounds
WRWTFWW
ZYX
ZYX Music
[PIAS]
[Pias] Le Label
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Jahr
Jahr
2019
1981
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Sony Music
Eduard De Crescenzo - Ancora Red Vinyl Edition
Eduard De Crescenzo
Ancora Red Vinyl Edition
LP | 1981 | EU | Reissue (Sony Music)
34,99 €*
Release: 1981 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Far Corporation - Original Vinyl Classics: Division One + Solitude
Far Corporation
Original Vinyl Classics: Division One + Solitude
LP+LP | 2019 | EU | Original (Sony Music)
25,64 €* 26,99 € -5%
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Band, oder eher der Zusammenschluss “Far Corporation“ reiht sich in die Liste der viel zitierten Supergroups ein. Hat doch Erfolgsproduzent Frank Farian (Boney M., Milli Vanilli, No Mercy) hier einige klingende Namen im losen Verbund für eine kurze, lockere, aber intensive und vor allen überaus erfolgreiche Zusammenarbeit versammeln können.
Herausragend und im kollektiven Gedächtnis eingebracht ist dabei sicher die Coverversion des "Stairway to Heaven" Klassikers. Die Single aus dem Album „Division One“ konnte weltweit die Charts erobern. Mit Bobby Kimballs Stimme und dem phrasierten Spiel von Keyboarder David Paich und Steve Lukater an der Gitarre, die Farian für dieses Projekt alle von Toto ausgeliehen hatte, bekam der Song ganz neues Pop Potential. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung war Far Corporation damit tatsächlich die erste Gruppe, die mit "Stairway to Heaven" einen echten Single-Hit in den Charts verbuchte, da die ursprünglichen Urheber Led Zeppelin nie eine Single Veröffentlichung mit dem Titel herausbrachten. So erfolgreich FAR Corporation mit Single und Album auch waren, wurde die Zusammenarbeit doch als Projekt und nicht als Band betrachtet. Die wechselnde Besetzung bestand dann neben den erwähnten Toto Musikern auch aus bekannten Mitgliedern anderer Bands wie etwa Barclay James Harvest oder Thin Lizzy. Auch die deutsche Schlagzeug-Legende Curt Cress und Multi Talent Leslie Mandoki hatten ihren Part. Während das 9 ½ Minuten Opus "Stairway to Heaven" der wichtigste Track und der Auftakt zu "Division One" Album ist, kann das Nachfolge-Album "Solitude" unter anderem mit einer Reihe selbst komponierter neuer Songs und einer fantastischen Version von Cockney Rebels "Sebastian" überzeugen.

Knappe 10 Jahre liegen zwischen den beiden Alben, weshalb „Division One“ in seinerzeit noch ein LP Erfolg war, während „Solitude“ nur auf CD erhältlich war. Vergriffen sind beide Alben seit langen und so freuen sich die Fans hier genauso über die LP Premiere von „Solitude“ wie über das Wiedererscheinen von „Division One“ auf Vinyl
Nina Hagen Band - Original Vinyl Classics: Nina Hagen Band + Unbehagen
Nina Hagen Band
Original Vinyl Classics: Nina Hagen Band + Unbehagen
LP+LP | 2019 | EU | Original (Sony Music)
26,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In der ehemaligen DDR als Tochter der Schauspielerin und Sängerin Eva-Maria Hagen geboren, hatte Nina Hagen von Jugend an gegen ein bevormundendes System ankämpfen müssen. Trotzdem kann Sie sogar auf einige dortige Hits zurückblicken. Die Situation eskalierte jedoch, als der Liedermacher und Ehemann der Mutter, Wolf Biermann, nach einem Auftritt in Westdeutschland nicht in die DDR zurückkehren durfte. In der Folge verließen auch Nina und ihre Mutter die DDR. In Berlin (West) gründete Sie schließlich die "Nina Hagen Band". Das selbstbetitelte Debütalbum traf den Nerv der Zeit und kratze an der Top 10 (#11) der BRD Charts, eroberte im Nachbarland Österreich die Top 25 (#24) und durfte (natürlich) in Ostdeutschland nicht verkauft werden. Kennen und lieben tat es die dortige Jugend dennoch. Nicht zuletzt durch das unerschrocken und wilde Auftreten der Sängerin, dem zeitgemäßen, innovativen Mix aus Punk, Rock und irgendwas zwischen Oper und Freistil, sowie der textlich von ihren ersten Westeindrücken (>> Ist alles so schön bunt hier <<) geprägten Coverversion des The Tubes Kultklassikers "White Punks on Dope" („TV-Glotzer") machte die Nina Hagen auch international schnell auf sich aufmerksam und konnte neben großer Anerkennung z.B. auch eine Gold Auszeichnung für den Erfolg des Debut Albums in Holland verbuchen. Neben „TV-Glotzer“ liest sich die Titelliste des Albums mit „Rangehn“, „Unbeschreiblich weiblich“, „Auf’m Bahnhof Zoo“, „Superboy“ und anderen rückblickend fast schon wie eine „Best Of“.

Mit dem Nachfolge Album „unbehagen“, gelang was vielen Zeitwerken gefeierter Debüts nicht gelang, das Album schob sich mühelos bis auf Platz 2 der Verkaufscharts (und auch in Österreich auf den hervorragenden Platz 9). Als „Frontfrau“ besetzte Nina Hagen damit eine Position in der internationalen Punkszene, die Sie auf gleiche Höhe mit Ikonen wie Patti Smith brachte. Noch immer ist Sie weltweit für Ihre ganz besondere Art und Ihren außergewöhnlichen Stil bekannt.
Das Album „unbehagen“ selbst weist wie das Debut mit u.a. „African Reggae“, der deutschen Lene Lovich Coverversion „Wir leben immer…noch“ (Lucky Number) oder „Auf’m Rummel“ eine weitere Reihe von inzwischen zu Klassikern gewordenen Hits auf.

Beide Alben sind seit langem auf Vinyl vergriffen und aktuell nicht als LP erhältlich.
Zum Seitenanfang