/
DE

Prophecy Productions Reggae & Dancehall 2 Artikel

Rock & Indie 42 Reggae & Dancehall 2 Ska 2 Pop 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Label
Label
12 Star
17 North Parade
333
40/40 Productions
45Seven
4weed
4Weed
A&M
A-Lone
A-Lone Productions
Abendigo
Acid Jazz
Action
Akashic
Alchemy Dubs
All Nations
Aloe Vera
Amalgamated
Amoul Bayi
Amussu
Archive
Ariwa
Ariwa Sounds
Ark
Ashanti Selah Music
Asian Man
Atlantic
ATO
Attack
Bababoom Hi-Fi
Baby G Productions
Baco
Baco Music
Bad Time
Badasonic
Bass Come Save Me
Bass Records
Bat
Before Zero
Berends
Beverley's
Beverleys
Big Crown
Black Art
Black Art / Reggae Fever
Black Butcher
Black Butcher Classics
Black Chiney
Black Dub
Black Jack
Black Legacy
Black Pearl
Black Redemption
Black Roots
Black Scorpio
Black Shadow
Black Solidarity
Black Star
Blackboard Jungle
Blacker Dread
Blackheart Warriors
Blakamix
BMG
BMG Rights Management
Bomb Bass Hi Fi
Bomber Music
Boss
Brixton
Brooks
Buenritmo
Burial Mix
Burning Bug
Burning Sounds
Calabash
Cali Bud
Call Me $ham$
Caltone
Capra
CBS/Sony
Chapter Two
Charly
Charm / Jetstar
Chouette
Chrome
Chrysalis
Cleopatra
Clocktower
Colemine
Columbia
Common Ground International
Conquering Lion
Conscious Sounds
Cool Up
Coptic Lion
Counteraction
Cree
Cubiculo
Cultural Warriors Music
Cultures Of Soul
Cyclone
Daptone
Darker Shade Of Roots
Death Is Not The End
Debtera
Delodio
Deltone
Dhoko
Dig This Way
Digi Signa
Digi-Signa
Digi-Tal
Digikiller
Digital English
Digital Sting
Digital-B
Don Corleon
Don One
Downbeat
Drag City
Dreadlionsmusic
Drum & Bass
Drum & Bass X Rock A Shacka
Drum Beat
Drum-Beat
Dub & Sound International
Dub Communication
Dub Invasion
Dub Junction
Dub Mir
Dub Store
Dub Vision
Dubateers
Dubmission
Dubomatic
Dubquake
Dubshot
Dug Out
Duke
Duke Records / Buyreggae
Duke Reid Classics
Dutchess
Earache
Early Days
Earth Resistance
Earth Sound
Easy Star
Echo Beach
Echo Productions
Elektra
EM
EMI
Emotional Rescue
Epic
Evidence
Evidence Music
F-Spot
FAK
Falasha
Fashion
Fat Eyes
Firehouse
Firmly Rooted
Flower
Forward Bound
Fox
Fox Fire/Digikiller
Freedom Sounds
Freestyle
Fruits
G.A.M.M.
Gaffa Blue
Gee
Germaican
Germain
Get On Down
Ghetto Cornerstone
Ghetto Youths International
Global Beats
Golden Gems
Gorgon
Grand Ancestor
Green House
Greensleeves
Hard Drive
Hard Drop
Harlem Shuffle
Heartical
Heavenly Sweetness
Hi Power
High Note
High Note / Only Roots
High Times
Higher Mountain
Higher Note
Higher Regions
Hiya-Tones
Homegrown
Honest Jon's
Hop
Hop / Reggae Fever
Hornin Sounds
Hornin' Sounds
Horus
Hot Shot
I Grade / Before Zero
Idol
Impact
Imperial Sound Army
In The Streetz
Indica Dubs
Infini-T Music
Infinite Density
Inner Sanctuary
Insight
Intelitec
Ire Hi-Fi
Irie Ites
Irievibrations
Iron Sound
Island
Isle Of Jura
Ital
Itection
JA-Man
Jackpot
Jah Fingers
Jah Guidance
Jah Life
Jah Life Time
Jah Love
Jah Militant
Jah Shaka
Jah Waggys
Jah Warrior
Jah Works
Jahtari
Jamaican
Jamaican Art
Jammy's
Jammys
Jamwax
Jarring Effects
Jet Set
Jewels
Joe Gibbs
Jump Up
Jump Up / Organaires
Justice
Justice League
K..Licious Music
KC Soul Proff
Keyman
King Earthquake
Kingston Connexion
Kingston Sounds
La Panchita
La Tempesta Dub
Lantern
Lawson
Lee
Lee Records
Legsman
Les Disques Bongo Joe
Lion's Den
LionDub International
Liquidator
Liquidator Music
Livication Corner
Livity
Lovedub Limited
Mad Butcher
Mad House
Mafia & Fluxy
Mango
Mania Dub
Manyatta
Massive B
Maximum Sound
MCA
Meditative Sounds
Mellow Vibes
Melody Muzik
Mercury
Merge
Messengers
Miss You
Mister Tipsy
Modified
Moon Wave
Moonshine
Morwell Esq
Mr Bongo
Music From Memory
Music On Vinyl
Mystical
Mysticisms
Name By Nature
Nansa
Nature Sounds
Necessary Mayhem
Negusa Negast
Newentun
Newentun Resistance
Nice Up!
No Wahala Sounds
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nw2
Observer
Okondo
Old Capital
Old Hard Bread
On Top
On-U Sound
One Camp
Oneness
Only Roots
Onlyroots
Operation
Orchid
Original Gravity
Ossie
Oto
P-Vine
Papa Kojak
Paris DJs
Park Heights
Partial
Patate
Peckings
Peckings The Supreme
Peng Sound
Penthouse
Pick A Skill
Pickout
Pingipung
Pioneer
Pirates Press
Pleasure Beat
Poly Dance Theatre
Poor Man's Friend
Pork Pie
Pot Of Gold
Premier
Pressure Beat
Pressure Sound
Pressure Sounds
Prophecy Productions
Proville
Purplefade
Pyramid
R.I.T.S
R.I.T.S.
RAC
Radiation Reissues
Radiation Roots
Railroad
Randy's
Ranking Joe
RAS
Raw Creation
Real Rock
Record Kicks
Red Wig
Reggae Archive
Reggae On Top
Reggae Remedy
Revelation
RhIno
Rhythm Discs!
Ring Of Fire
Roaring Lion
Rock-A-Shacka
Rockers
Rockers International / Onlyroots
Roof International
Room In The Sky
Rootical Attack
Roots
Roots Hitek
Roots Injection
Roots Inspiration
Roots International
Roots Renegade
Roots Vibration
Roots Youths
Rough Signal
Safire Music
Saloman Heritage
Sanctuary
Scoops
Scorcher Hi Fi
Scotch Bonnet
Selection Train
Sex Tags Amfibia
Shella
Shockin' Austin
Sid Buck
Silly Walks
Singso Records
Sir Logie
Size 8 Productions
Skank & Groove
Slam
Smart Move
Smith And Miller
Solardub
Sony
Soul Beat
Soul Jazz
Soulbeats
Soulgramma
Soulove
Sound Box
Sound Of Thunder
Soundway
Spade
Spade / Reggae Fever
Spectrum
Springstoff
SST
Stand High
Star Light City
Star Trail
Stars
Staubgold
Steppas
Stingray
Stix
Stop Point
Storm & Break
Strut
Stud
Studio 1
Studio One
Success
Sugar Shack
Sunday Best
Sunshine
Sunshot
Superfly Studio
Superior Viaduct
Taxi
Tennors
That's Why
THC
The Don Son Records
The Drop
Think!
Thompson Sound
Tiger
Time Capsule
Tip A Top
Tokyo Connexion
Top Ranking Sound
Top Smile
Treasure Isle
Trojan
Tuff Gong
Tuff Scout
Twinkle
Two-Tone
Uluru
UMR
Underdog
Unemployment
Unique Sounds
Universal
Universal Egg
Universal Melody
Unrulee
Upsetter
Upsetter / Reggae Fever
Upstir
Uptempo
Urban
Very Huge
Vibeguard
Virgin
Virgo Stomach
Vivian Jackson
Vizion Sounds
Volcano
VP
Wackies
Wagram
Warner
Warrior Salute
Whodem
WhoDemSound
WIRL
X-Ray
X-Ray Production
Xterminator
Yantra
Yi Mas Gan
Young Blood
Zanadoom
Zephyrus
Zion Gate Music
Schließen
Prophecy Productions
Tenhi - Valkama White Viyl Edition
Tenhi
Valkama White Viyl Edition
2LP | 2023 | UK | Original (Prophecy Productions)
50,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wenn die Dämmerung auf das Land der tausend Seen fällt, werden die Schleier zwischen unserer Realität und der Anderswelt dünner im Zwielicht der Wälder und Sümpfe. In solchen Momente gelangen Geschichten wie "das Märchen, das es nie gab" in die Texte und Musik von TENHI. Auf ihrem sechsten Album "Valkama", was unter anderem so viel wie "Hafen" oder "Zuflucht" bedeutet, erzählen die Finnen von einer die ursprünglich als Märchen gedachten Reise aus einem brennenden, vom Krieg zerrissenen Dorf über dunkle Gewässer zu einer Insel der Toten. Auf dieser Insel, die in der finnischen Folklore Verisurma ("der Ort für diejenigen, die den Blut-Tod erlitten haben") genannt wird, wohnen diejenigen, die im Krieg starben oder mit einer Klinge getötet wurden. An den Ufern vergießen sie für immer ihr Blut. Doch in den zehn Jahren, in denen TENHI an dem Album arbeiteten, sickerte zunehmend die blutige Realität mit ihren aktuellen Schrecken und Kriegen in die Märchenwelt ein. Jahr für Jahr spürten die Musiker, wie ihre Geschichte immer wirklicher erschien. Schließlich war ein Pegelstand erreicht, an dem die Band beschloss, ihren Kurs zu ändern. Obwohl noch immer Anklänge an das ursprüngliche Werk hörbar und im Artwork auch sichtbar sind, fühlt sich das finale Album ruhiger, harmonischer und sogar heller an als die erste Fassung. Die Band hätte kaum einen passenderen Namen als TENHI wählen können. Das alte finnische Wort bezeichnet einen "Ältesten" oder "Schamanen". Während die Schamanen des finnischen Nordens unter anderem als Vermittler zwischen ihrer Gemeinschaft und der Geisterwelt dienten, sind TENHI musikalische Grenzgänger zwischen dunklem Folk und Folkrock, die sogar bis in die elektrifizierte Welt des Metal hinein wirken. Dies legt zwar einen Vergleich mit WARDRUNA und HEILUNG nahe, doch nur im spirituellen Sinne und nicht in Hinblick auf den Stil. TENHI wurden im Jahr 1996 von Gitarrist und Sänger Tyko Saarikko ins Leben gerufen. Ein paar Jahre später stieß Ilmari Issakainen zur Band. Gemeinsam bilden die beiden Musiker den kreativen Kern der Gruppe. Nach der Selbstveröffentlichung ihres Demos "Kertomuksia" (1997) und der MCD "Hallavedet" (1998) trafen die Finnen 1999 mit dem Debütalbum "Kauan" auf Anhieb einen Nerv. Ins neue Jahrtausend starteten TENHI dann mit einer weiteren MCD namens "Airut:ciwi" (2000). Es folgte eine Reihe von Alben, die von "Väre" (2002) über "Maaäet" (2006) und "Airut:aamujen" (2006) bis zu "Saivo" (2011) reichte. Mit jedem neuen Album vergrößerten die Finnen ihre treue Fangemeinde, die aus diversen musikalischen Richtungen kommt. TENHI verbanden von Anfang an akustische Instrumente und traditionelle Töne mit Strukturen aus der zeitgenössischen Rockmusik. Während das Vorgängeralbum "Saivo" zuletzt verstärkt in Richtung Ambient und Panorama-Soundtrack tendierte, kehrt "Valkama" zu Songstrukturen zurück - wenn auch oft mäandernd und im epischen Format. "Valkama" kommt mit den typisch finnischen Gefühlen der Sehnsucht und anhaltender Melancholie daher. Doch trotz der hörbaren Dunkelheit bieten TENHI ein musikalisches Antidot für die Schrecken der modernen Welt an. Im Zwielicht der Welt des Nordens ist "Valkama" der Silberstreif am Horizont, der innere Geborgenheit und Frieden verspricht.

Gatefold 2LP (white vinyl) with etching on side D, insert, padded inner sleeves and protection sleeve (500 copies)
Tenhi - Valkama Clear Vinyl Edition
Tenhi
Valkama Clear Vinyl Edition
2LP | 2023 | UK | Original (Prophecy Productions)
50,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wenn die Dämmerung auf das Land der tausend Seen fällt, werden die Schleier zwischen unserer Realität und der Anderswelt dünner im Zwielicht der Wälder und Sümpfe. In solchen Momente gelangen Geschichten wie "das Märchen, das es nie gab" in die Texte und Musik von TENHI. Auf ihrem sechsten Album "Valkama", was unter anderem so viel wie "Hafen" oder "Zuflucht" bedeutet, erzählen die Finnen von einer die ursprünglich als Märchen gedachten Reise aus einem brennenden, vom Krieg zerrissenen Dorf über dunkle Gewässer zu einer Insel der Toten. Auf dieser Insel, die in der finnischen Folklore Verisurma ("der Ort für diejenigen, die den Blut-Tod erlitten haben") genannt wird, wohnen diejenigen, die im Krieg starben oder mit einer Klinge getötet wurden. An den Ufern vergießen sie für immer ihr Blut. Doch in den zehn Jahren, in denen TENHI an dem Album arbeiteten, sickerte zunehmend die blutige Realität mit ihren aktuellen Schrecken und Kriegen in die Märchenwelt ein. Jahr für Jahr spürten die Musiker, wie ihre Geschichte immer wirklicher erschien. Schließlich war ein Pegelstand erreicht, an dem die Band beschloss, ihren Kurs zu ändern. Obwohl noch immer Anklänge an das ursprüngliche Werk hörbar und im Artwork auch sichtbar sind, fühlt sich das finale Album ruhiger, harmonischer und sogar heller an als die erste Fassung. Die Band hätte kaum einen passenderen Namen als TENHI wählen können. Das alte finnische Wort bezeichnet einen "Ältesten" oder "Schamanen". Während die Schamanen des finnischen Nordens unter anderem als Vermittler zwischen ihrer Gemeinschaft und der Geisterwelt dienten, sind TENHI musikalische Grenzgänger zwischen dunklem Folk und Folkrock, die sogar bis in die elektrifizierte Welt des Metal hinein wirken. Dies legt zwar einen Vergleich mit WARDRUNA und HEILUNG nahe, doch nur im spirituellen Sinne und nicht in Hinblick auf den Stil. TENHI wurden im Jahr 1996 von Gitarrist und Sänger Tyko Saarikko ins Leben gerufen. Ein paar Jahre später stieß Ilmari Issakainen zur Band. Gemeinsam bilden die beiden Musiker den kreativen Kern der Gruppe. Nach der Selbstveröffentlichung ihres Demos "Kertomuksia" (1997) und der MCD "Hallavedet" (1998) trafen die Finnen 1999 mit dem Debütalbum "Kauan" auf Anhieb einen Nerv. Ins neue Jahrtausend starteten TENHI dann mit einer weiteren MCD namens "Airut:ciwi" (2000). Es folgte eine Reihe von Alben, die von "Väre" (2002) über "Maaäet" (2006) und "Airut:aamujen" (2006) bis zu "Saivo" (2011) reichte. Mit jedem neuen Album vergrößerten die Finnen ihre treue Fangemeinde, die aus diversen musikalischen Richtungen kommt. TENHI verbanden von Anfang an akustische Instrumente und traditionelle Töne mit Strukturen aus der zeitgenössischen Rockmusik. Während das Vorgängeralbum "Saivo" zuletzt verstärkt in Richtung Ambient und Panorama-Soundtrack tendierte, kehrt "Valkama" zu Songstrukturen zurück - wenn auch oft mäandernd und im epischen Format. "Valkama" kommt mit den typisch finnischen Gefühlen der Sehnsucht und anhaltender Melancholie daher. Doch trotz der hörbaren Dunkelheit bieten TENHI ein musikalisches Antidot für die Schrecken der modernen Welt an. Im Zwielicht der Welt des Nordens ist "Valkama" der Silberstreif am Horizont, der innere Geborgenheit und Frieden verspricht.

Gatefold 2LP (clear vinyl) with etching on side D, insert, padded inner sleeves and protection sleeve (300 copies)
Zum Seitenanfang