/
DE

Print & Design 424 Artikel

Vinyl, CD & Tape 12687 Used Vinyl 3854 Merchandise 206 Print & Design 424 Bücher 236 Magazine 132 Skate Decks 1 Poster 6 Sticker & Patches 2 Toys 45 Kalender 2
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Artist
Artist
Adrian Shaughnessy & Tony Brook
Alan Ket
Alexander Rosso
Almut Klotz
Almut Klotz, Reverend Christian Dabeler
Andre Jegodka
Andreas Mäckler
Andrew Morgan
Annie Leibovitz
Anthony DeCurtis
Anthony Raynolds
Barney Hoskyns
Beatrice Galilee
Ben Cardew
Ben Detrick & Andrew Kuo
Bernd Jonkmanns, Oliver Seltmann
Bjarke Ingels, Beatrice Leanza, William Myers
Cale Waddacor
Casey Raymond
Chris Murray And Barry Feinstein
Christian Habermeier, Sebastian Jäger
Colors
Complex Media, Inc.
Cosmo Danchin-Hamard
Dale Hope
Dan Nadel, Thomas Crow, Clare Lilley, Jason Schmidt
Danger Dan
Daniel Kramer
Daniel Schwartz
Das Wetter
David Bowie
De Burkeman
deadHYPE
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Deyan Sudjic
Discoteca Uomo Records
Dominik Diamond & Jack Templeton
Doug Chadwick
Duran Duran
Dylan Tomine
Elisabeth Semmelhack
Elton John
Eric Pfeil
Evgenia Arbugaeva & Piers Vitebsky
eye_C Magazine
Faye Toogood, edited by Alistair O'Neill
Fiona Bae
Fiona Lehmann
Francesco Spampinato
Funko
Gay Talese & Phil Stern
Gereon Klug
Gerrick Kennedy
Gestalten
Gestalten & Alex Roddie
Gestalten & Benevento
Gestalten & Cam Honan
Gestalten & Chris Burkard
Gestalten & Gaspard Konrad
Gestalten & Grace Banks
Gestalten & Irwin Wong
Gestalten & Jordan Gibbons
Gestalten & Kari Molvar
Gestalten & Katharina Charpian
Gestalten & Luke Gartside
Gestalten & Michelle Lu
Gestalten & Monocle
Gestalten & Parks Project
Gestalten & Paul d'Orléans
Gestalten & Santiago Rodriguez Tarditi
Gestalten & Stuart Humphryes
Gestalten, Francesca Gavin & Alain Bieber
Gideon Schwartz
Gone Sports / Archer Prewitt
Graham Sharpe
Grant Ellis
Hannah Koelmeyer
Hans Werner Holzwarth & Louise Kugelberg
Harald Grosskopf
Harold Heath
Harry Benson
Harry Harrison
Hector Mosko
Heiko Hilker / Alexander Pehlemann / Andreas Ulrich / Jörg Wagner
Hendrik Bolz
Henk Schiffmacher & Noel Daniel
HHV
Hiroshi Fuijwara
Ian Castello-Cortes
Ingo Scheel
Irene Schampaert
Jacques Chassaing & Peter Moore
James Gavin
Jan Reetze
Jane Simon
Janelle Monae
Janet Jackson
Jason Barlow With Guy Bird
Jean_luc Feixa
Jeff Apter
Jeff Staple
Jill Furmanovsky & Aubrey Powell
Jim Ottewill
John Bauer
John Blaney
John Lennon & Yoko Ono
John Riordan
Jonas Höschl
Jonathan Olivares
Jonny Trunk
Jorge Socarras & Mel Odom
Joshua Cunningham
JR And Julie Pugeat
Juliane Streich
Junior Tomlin
Kadir Van Lohuizen
Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg)
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips
Kelefa Sanneh
Ken Burns, David Lauren
Kersty Grether
Kevin Kemter
Kikan Massara
Kim Gordon
Kim McCoy & Willard Bascom
Klaus Klemp
Lärm
Lärm Fanzine
Laurent Bouzereau
Lena Platonos
Lisane Basquiat, Jeanine Heriveaux, Nora Fitzpatrick With Ileen Gallagher
Lodown Magazine
Lodown Magazine / Thomas Marecki
Lucy O'Brien
Magnus Englund & Leyla Daybelge
Magnus Frederiksen & Klara Lindberg
Magnus Resch
Marc Jacobs
Marco Crescenzi
Marilyn Neuhart with John Neuhart
Mark Holborn
Mark Holborn & Dimitri Levas
Martin Ander
Martin James
Matt Smith
Michael Blann
Michael Jackson
Mick Rock
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Moof Magazin
Moof Magazine
Mort Garson
Mudpuppy
Musikexpress
Neil Martinson
Nick Sadler
Nicola Bardola
Nora Gallagher & Lisa Myers
Norbert Wolf
O.W. Himmel
Ortofon
Owen Hopkins
Palace Skateboards / Lev Tanju With Sam Buchan-Watts
Patrick Baty
Paul Du Noyer
Paul Duncan
Paul Hanford
Paulina Czienskowski
Peski Studio
Peter Schouten
Phaidon Editors
Qian Jing Xi
Record Culture Magazine
Reuel Golden
Rian Hughes
Rihanna
Riikka Kuittinen
Rio Reiser
Robert Dimery
Robert Nippoldt & Boris Pofalla
Robert Winter
Rod Green
Rod Shone
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Rolf & Mette Hay
Rolling Stone
Roxy Music
Rudy VanderLans
Sam Grawe
Sam Lubell
Sarah Eick, Tanja Dückers
Sarah Mower
Sharna Jackson
Shea Serrano
Silvi Bonne
Simon Wood
Sneaker Freaker
Sophie Walker
Spex
Stephen Ellcock
Stereo Total
Stuart Murdoch & Pamela Tait
Susan Compo
Tatehata, Hoptman, Kultermann & Taft
TECHUNTER Magazine
Terry Burrows
The Beatles
The Rita
The Secret DJ
Thomas Jerome Seabrook
Thomas Mars, Deck D'arcy, Laurent Brancowitz & Christian Mazzalai (Phoenix)
Tine Fetz / Daniel Scheider
Tom De Geeter
Ton Steine Scherben
Trevor Crafts
U2
Ultan Guilfoyle
Uwe Von Trotha
V.A.
Vikki Tobak
Virgil Abloh
Virginia Turbett
Wang Shaopiang
Whiz Limited And Hiroaki Shitano
William A. Ewing & Holly Roussell
William J R Curtis
William Smalley
Wolfgang Seidel
Yvon Chouinard
Yvon Chouinard, Jeff Johnson, Chris Malloy
Zweikommasieben
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
33 1/3
49
Abrams
Amaya Productions
Antilopen Geldwäsche
Browse Gallery
Cafe Royal
Canongate
Dark Entries
Das Wetter
deadHYPE
Discoteca Uomo Records
Dokument
Edition Olms
eye_C
Funko
Gazoo
Gestalten
Gingko Press
H13
Halvmall
HHV
Kiepenheuer & Witsch
Korbinian
Korero
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lannoo
Lanoo
LARM
Lärm
Lodown
Luster
Mint
Moof
Mudpuppy Press
Musikexpress
Oldcastle Books
Ortofon
Patagonia
Phaidon
Präsens Editionen / Motto Books
Presspop
Record
Rizzoli
Rolling Stone
Ryland Peters & Small
Sacred Bones
Seltmann Publishers
Smith Street Books
Spex
Taschen
TECHUNTER
Thames & Hudosn
Thames & Hudson
Velocity Press
Ventil
Ventil Verlag/Tapete
Verbrecher Vrlag
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
Bonus Coins
Bonus Coins
Keine Bonus Coins
Nur Bonus Coins
Bis 50 Bonus Coins
50 - 100 Bonus Coins
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Pop
1 2 3
...
5
1 2
...
5
1 2
...
5
Palace Skateboards / Lev Tanju With Sam Buchan-Watts - Palace Product Descriptions - The Selected Archive Owen Hopkins - The Brutalists: Brutalism's Best Architects
Owen Hopkins
The Brutalists: Brutalism's Best Architects
59,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ortofon - A Century Of Accuracy In Sound
Ortofon
A Century Of Accuracy In Sound
49,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
O.W. Himmel - Full Labeled
O.W. Himmel
Full Labeled
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Full Labeld ist kein schnödes Musik-Bilder-Buch!

Ausstellungskatalog mit Linolschnitten bekannter Musiklabels von O.W. Himmel im Kunstmuseum Reutlingen und in der Heyne Kunst Fabrik, Bad Orb.
Norbert Wolf - Friedrich
Norbert Wolf
Friedrich
15,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Stille und Erhabenheit - Caspar David Friedrichs spirituelle Naturbilder

Von Nachthimmeln und Sonnenaufgängen bis hin zum vielzitierten Wanderer über dem Nebelmeer: Caspar David Friedrich gelang es, emotionale und metaphysische Naturerfahrungen in Kunst zu bannen. Diese Einführung stellt seine wichtigsten und bekanntesten Werke vor und präsentiert einen Maler, dessen verzaubernde, nach Erhabenheit strebenden Bilder ihn zu einem Hauptvertreter der romantischen Ästhetik machten. „Ich muss mich vereinigen mit meinen Wolken und Felsen, um das zu sein, was ich bin.“ Caspar David Friedrich

Die Schönheit der Natur und menschliche Einsamkeit sind bestimmende Themen im Werk von Caspar David Friedrich (1774–1840). Häufig positioniert er eine klein dimensionierte menschliche Figur in einer weiten Landschaft, wie auf seinen berühmten Gemälden Mönch am Meer und Der Wanderer über dem Nebelmeer. Lange Zeit wurden die Bedeutung und der Einfluss des großen Künstlers der Romantik unterschätzt. Als er starb, war Friedrich von seinen Zeitgenossen bereits vergessen, erst im frühen 20. Jahrhundert entdeckte man ihn wieder. Heute gilt er als wichtigster deutscher Maler seiner Generation und als Vorläufer der Expressionisten.

Einem im akademischen Regelwerk gefangenen Künstlerkollegen riet Friedrich einmal zu folgender Herangehensweise: „Schließe dein leibliches Auge, damit Du mit dem geistigen Auge zuerst siehest Dein Bild. Dann fördere zutage, was Du im Dunkeln gesehen, dass es zurückwirke auf andere von außen nach innen.“ Also Konzentration statt Imitation, Essenz statt Pinseltändelei.

Der Autor Norbert Wolf studierte Kunstgeschichte, Linguistik und mittelalterliche Geschichte in Regensburg und München und promovierte 1983 in Kunstgeschichte. Er war Gastprofessor in Marburg, Frankfurt, Leipzig, Düsseldorf, Nürnberg-Erlangen und Innsbruck. Wolf hat zahlreiche Bücher über Kunstgeschichte geschrieben, unter anderem die bei Taschen erschienenen Titel Diego Velázquez, Ernst Ludwig Kirchner, Caspar David Friedrich, Expressionismus, Romanik, Landschaftsmalerei und Symbolismus.

Jubiläumsjahr 2024 250 Jahre Caspar David Friedrich - Um den 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs zu feiern, arbeiten die Hamburger Kunsthalle, die Alte Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin und die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zusammen. Die drei Häuser verfügen über die umfangreichsten Bestände an Werken Friedrichs weltweit. Darüber hinaus finden zahlreiche weitere Ausstellungen und Veranstaltungen statt. Alle Informationen unter www.cdfriedrich.de

Hardcover, 21 x 26 cm (8.3 x 10.2 in.), 0.515 kg (1.1 lb), 96 Seiten
Nora Gallagher & Lisa Myers - Tools For Grassroots Activists Nicola Bardola - Ringo Starr
Nicola Bardola
Ringo Starr
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nick Sadler - The Label Machine - How To Start, Run And Grow Your Own Independent Music Label Neil Martinson - Moscow. Leningrad. December 1984
Neil Martinson
Moscow. Leningrad. December 1984
13,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe September 2023
Musikexpress
Ausgabe September 2023
5,13 €* 7,90 € -35%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Oktober 2023
Musikexpress
Ausgabe Oktober 2023
4,74 €* 7,90 € -40%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Oktober 2022
Musikexpress
Ausgabe Oktober 2022
7,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe November 2022
Musikexpress
Ausgabe November 2022
4,34 €* 7,90 € -45%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe März 2024
Musikexpress
Ausgabe März 2024
6,75 €* 7,95 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Mai 2024
Musikexpress
Ausgabe Mai 2024
7,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Juni 2024
Musikexpress
Ausgabe Juni 2024
7,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Juni 2023
Musikexpress
Ausgabe Juni 2023
7,42 €* 9,90 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Julii 2023
Musikexpress
Ausgabe Julii 2023
5,92 €* 7,90 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Juli 2024
Musikexpress
Ausgabe Juli 2024
7,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Januar 2024
Musikexpress
Ausgabe Januar 2024
7,15 €* 7,95 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Januar 2023
Musikexpress
Ausgabe Januar 2023
5,13 €* 7,90 € -35%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Februar 2024
Musikexpress
Ausgabe Februar 2024
6,36 €* 7,95 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Februar 2023
Musikexpress
Ausgabe Februar 2023
7,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe Dezember 2022
Musikexpress
Ausgabe Dezember 2022
7,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe April 2024
Musikexpress
Ausgabe April 2024
7,15 €* 7,95 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe 10/21 - Oktober 2021 Mit Exklusiver Die Ärtze Flexi Disc
Musikexpress
Ausgabe 10/21 - Oktober 2021 Mit Exklusiver Die Ärtze Flexi Disc
11,39 €* 11,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit der Oktober-Ausgabe veröffentlichen wir ein ganz besonders flexibles Extra – von der besten Band der Welt!

Dem MUSIKäXPRESS 10/21, der ab dem 16. September erhältlich ist, liegt eine exklusive Flexi Disc von Die Ärzte bei. Auf ihr ist der Song „Abends Billy“ in einer von der Band exklusiv neu eingespielten, natürlich bisher unveröffentlichten Rockabilly-Version ihres Hits „Morgens Pauken“. Das Sammlerstück erscheint als Picture Flexi Disc mit einem von der Band höchstpersönlich gestalteten Artwork.

Die Ärzte mit exklusiver Flexi-Disc „Abends Billy“ + XL-Interview zum neuen, dunklen Album

Weezer: Würdigung der beliebtesten Band des Internets

Haldern Pop: Wie geht Festival zu Pandemiezeiten?

Trümmer: Alles über das deutsche Indie-Comeback des Jahres

Chvrches: Chartbreakerin Lauren Mayberry im Interview

Manic Street Ptreachers: Fotografieren ihre Welt für uns

Aaron Dessner von The National: Heiteres Musikraten

20 Jahre iPod: Wie ein kleines weißes Kästchen den Pop – uns uns – veränderte

+ Interviews mit Tirzah, Park Hye Jin + Spencer
Mudpuppy - Andy Warhol Coloring Book
Mudpuppy
Andy Warhol Coloring Book
11,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mort Garson - Plantasia "Plant Care" Poster
Mort Garson
Plantasia "Plant Care" Poster
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mort Garson - Mort Garson Bumper Sticker
Mort Garson
Mort Garson Bumper Sticker
3,59 €* 3,99 € -10%
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
BEEP BEEP! Autoaufkleber mit exklusiver Grafik von Robert Beatty, produziert anlässlich des neuen Mort Garson Albums "Journey to the Moon and Beyond".
Moof Magazine - Issue 11
Moof Magazine
Issue 11
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Moof Magazin - Issue 12
Moof Magazin
Issue 12
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Mint 365 - Kalender 2022
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Mint 365 - Kalender 2022
24,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 69 - Juli 2024
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 69 - Juli 2024
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Alben mit Überlänge Wir blicken ausgiebig zurück auf Genesis’ Meisterwerk The Lamb Lies Down On Broadway, das vor 50 Jahren erschien und entscheidend dazu beitrug, Konzeptwerke auf Vinyl als Kunstform zu etablieren. Zudem stellen wir 33 weitere Großwerke zwischen Rock, Pop, Soul und Jazz vor.

1974 – der große Rückblick Monat für Monat durchs bewegte Musikjahr auf 34 Seiten: Wichtige Platten und Protagonisten, Konzert-Highlights und prägende Ereignisse.

Johnny Cash Die Geschichte vom Niedergang der Country-Ikone Ende der 70er, der Durststrecke in den 80ern – und der künstlerischen Wiedergeburt in den 90ern. Im Interview: sein Sohn.

Master Class: Rick Wakeman Frank Wonneberg befasst sich in der Master Class mit dem orchestralen Soloalbum Journey To The Centre Of The Earth des Ausnahme-Keyboarders Rick Wakeman.

Matter Of Fact Zwei Jahre nach Eröffnung des Presswerks machen wir uns vor Ort ein Bild, wie sich die großen Pläne entwickelt haben.

Soundtrack Of My Life Der Schauspieler und Musiker Robert Stadlober über Bitte vor R.E.M. einordnen von Ladies Love Knarf Rellöm.

Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht Mit Gunnar Leue, Berliner Journalist, Autor und Sammler von Schallplatten mit Fußballmusik aus aller Welt.

Weitere Themen der Ausgabe Praxistests zu Plattenspieler, Vorverstärker und Röhren-Vollverstärker. 90 LP-Besprechungen auf 40 Seiten, die Rubrik „33 1/3 Cover“, News-Features, Dr. Mint, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 68 - Mai 2024
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 68 - Mai 2024
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Queen auf Vinyl In unserem Special widmen wir uns ausführlich der legendären britischen Rockband Queen. Wir stellen jedes einzelne ihrer 15 Studioalben ausführlich vor, dazu Liveplatten und Soloprojekte, porträtieren den charismatischen Frontmann Freddie Mercury und interviewen Produzent Reinhold Mack, der die Band lange betreute – eine Würdigung auf 40 Seiten.

Elektra Records Von Love über die Doors bis Metallica: Wir erzählen die Geschichte des vielseitigen und wegweisenden Labels von Jac Holzman, auf dem auch Alben von Queen für den amerikanischen Markt erschienen sind.

Alles analog Wir treffen Leslie Mandoki in seinem Studio am Starnberger See, wo er uns sein rein analog aufgenommenes neues Album vom Masterband vorspielt.

HipHop-Klassiker Die Ideen und Geheimnisse hinter dem Cover des dritten Outkast-Albums Aquemini, gezeichnet von Illustrator Gregory Hawkins.

Stan Getz & João Gilberto Frank Wonneberg befasst sich in der Master Class diesmal mit dem Bossa-Nova-Meisterwerk Getz/Gilberto von 1964.

Plattenshoppen mit Don Was Wir schauen Blue-Note-Chef, Produzent und Plattensammler Don Was beim anekdotischen Vinyl-Stöbern in Berlin über die Schulter.

Soundtrack Of My Life Peter Frampton über Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band von den Beatles.

Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht Mit dem Private-Press-Sammler Tobias Giese.

Musik zum Lesen Fünf aktuelle Bücher, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.

Weitere Themen der Ausgabe Praxistests zu Plattenspieler, Vorverstärker und Plattenbügler, Über 100 LP-Besprechungen auf 44 Seiten, die Rubrik „33 1/3 Cover“, News-Features, Dr. Mint, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 67 - März 2024
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 67 - März 2024
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: 75 Jahre Single In unserem Special widmen wir uns auf 45 Seiten 45 legendären und wichtigen 7-Inches, werfen einen Blick in die Geschichte und die Bedeutung des Kleinformats für diverse Genres wie Rock’n’Roll, Soul, Pop, Jazz und Punk/Hardcore, besuchen einen Berliner Reggae-DJ und -Sammler und befassen uns mit dem Singles Club des bedeutenden Indielabels Sub Pop.

Punk-Wimmelbild Die Geschichten zum Cover des dritten Green-Day-Albums Dookie, gezeichnet von Comickünstler Richie Bucher.

Gefrorenes Vinyl Auf der Suche nach dem perfekten Klang unterzieht eine Firma in Tirol Schallplatten einer Kältetherapie bis minus 180 Grad.

Joe Jackson Digital ist besser? Frank Wonneberg befasst sich in der Master Class mit dem Jazz-Pop-Klassiker Body And Soul.

Brian Griffin Von Depeche Mode über Queen bis Kate Bush: Wir würdigen die Plattencover des kürzlich verstorbenen britischen Fotografen.

Soundtrack Of My Life Lætitia Sadier über Manuela von Manuela Gernedel, ein für sie perfektes Album, das zeigt, was Popmusik alles leisten kann.

Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht Mit dem Sex-Pistols-Archivar Patrick Lilienthal.

Weitere Themen der Ausgabe Praxistests zu Plattenspieler, Phono-Vorverstärker und Tonabnehmer, Über 100 LP-Besprechungen auf 50 Seiten, die Rubrik „33 1/3 Cover“, News-Features, Dr. Mint, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 65 - Januar 2024
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 65 - Januar 2024
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 64 - November 2023
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 64 - November 2023
7,59 €* 7,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Heavy Metal auf Vinyl In unserem großen Metal-Special auf 55 Seiten konzentrieren wir uns auf das erste Metal-Jahrzehnt. Wir präsentieren 80 essenzielle Alben aus der Zeit zwischen 1980 und 1991, die jeder gehört haben sollte – begleitet von sieben deutschen Metal-Veteranen, die uns zudem ihre persönlichen Vinyl-Favoriten vorstellen. Wir tauchen ein in die fantastische Kunstwelt von Metal-Artworks, erzählen die Geschichte von Metal Blade und anderen legendären Metal-Labels und blicken mit Schriftsteller Frank Schäfer auf die Metalmania in Deutschland.

Now & Then Wir erzählen die bewegende Geschichte hinter dem letzten Beatles-Song „Now & Then“, auf dem John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr gemeinsam zu hören sind. Master-Class Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe diesmal mit dem Album „Head Hunters“ mit dem Herbie Hancock die Grenzen zwischen Jazz, Rock und Soul überwand.

Enthüllt: Jackson Browne Die Geschichten zum Cover des Singer/Songwriter-Klassikers „Late For The Sky“, fotografiert von Bob Seidemann.

Weitere Themen der Ausgabe Praxistests zu Plattenspieler, Tonarm und Kompaktlautsprecher, Über 90 LP-Besprechungen auf 42 Seiten, die Rubrik „33 1/3 Cover“, News-Features, Dr. Mint, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 63 - Oktober 2023
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 63 - Oktober 2023
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 62 - August 2023
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 62 - August 2023
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Himmel und Hölle
In unserem großen Special beleuchten wir auf 36 Seiten, wie Spiritualität und Okkultismus die Musik geprägt haben. Wir treffen zudem Schockrocker und Christ Alice Cooper für ein Interview, besuchen den Vinyl-Gottesdienst in Frankfurt und haben bei unserem Streifzug durch die musikalischen Konfessionen der Musikgeschichte eine Liste mit 40 Alben aus Rock, Pop und Jazz erstellt, die viele Weltreligionen und -anschauungen umfasst.

Master-Class
Frank Wonneberg befasst sich in seiner Vinyl-Klassiker-Reihe diesmal mit dem progressiven Krautrock-Album Neu! 2 von Neu!

Liquid Filled Vinyl
Wir haben uns in Pforzheim bei der Vinyl Manufaktur zeigen lassen, wie die Fertigung von mit Flüssigkeit gefüllten Schallplatten funktioniert.

Musik zum Lesen
Von Paul McCartney bis Motörhead: Zehn aktuelle Bücher, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.

Verve Records
Welche Philosophie das Label mit seinen exzellenten Reissues verfolgt, erklärt uns deren Vize-Präsident Ken Druker im Interview.

American Recordings
Von Danzig über Slayer bis Johnny Cash: Wir erzählen die Geschichte des vielseitigen Labels von Produzent Rick Rubin.

Soundtrack Of My Life
Der umtriebige Schlagzeuger mit Legendenstatus und Produzent Curt Cress über Hot Rats von Frank Zappa.

Enthüllt: Portugal. The Man
Die Geschichten zum Covermotiv von Portugal. The Mans Chris Black Changed My Life, fotografiert von Maclay Heriot und gestaltet von John Gourley.

Weitere Themen der Ausgabe
Praxistests zu Plattenspieler, Vollverstärker und Tonabnehmer, Über 100 LP-Besprechungen auf 44 Seiten, die Rubrik „33 1 / 3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 60 - Mai 2023
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 60 - Mai 2023
7,59 €* 7,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 55 - Oktober 2022
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 55 - Oktober 2022
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: NEW Wave So laut Punk auch in die Jugendzimmer, Clubs und Schlagzeilen gestolpert war, so schnell implodierte dieses Phänomen – und fügte sich aus den Partikeln des revolutionären Urknalls gleich wieder etwas Neues zusammen: New Wave. In diesem Special würdigen wir das Genre, seine Platten und Protagonisten, von der Blütezeit ab Ende der 70er bis zum großen Comeback 2005.

Stiff Records Zunächst haben Dave Robinson und Jake Riviera nur Singles im Sinn, bald aber entwickelt ihre Plattenfirma eine Eigendynamik, die nach mehr verlangt. „The world’ most flexible label“ lautet ihr Slogan, den sie von 1976 an auf sehr einfallsreiche Weise mit Leben füllen: Plattenveröffentlichungen und Kombi-Touren, PR-Gags, Vinyl-Goodies und ausgefallene Vermarktungsideen, dazu eine schillernde Künstlerriege zwischen New Wave, Pubrock und Punk. Mit anderen Worten: Stiff Records macht Riesenspaß.

Master-class Von Pankow-Drummer Frank Hille, der Mitte der 80er in den Westen ging und dort nicht mehr in Rockbands, sondern auf Kreuzfahrtschiffen Musik machte, stammt der Satz: „Der DDR-Rocker geht im Osten auf und im Westen unter.“ Die eine Ausnahme ist Nina Hagen. Die Godmother Of Punk fand ihren eigenen Zugang zur New-Wave-Euphorie, die Anfang der 80er die Welt erfasste. Schillerndes Beispiel dafür ist ihr viertes Album „Angstlos“ alias „Fearless“, für das sie Giorgio Moroder ins Studio lockte – und nebenbei mit den noch naseweisen Red Hot Chili Peppers um die Wette rappte.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 54 - August 2022
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 54 - August 2022
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Plattenpresswerk Matter OF Fact

In Mecklenburg-Vorpommern eröffnet dieser Tage ein brandneues Plattenpresswerk, dessen Macher sich ehrgeizige Ziele gesetzt haben. Matter Of Fact will dem gestiegenen Bedarf an Vinyl-Produktionen nachkommen und zugleich die aktuellen Wartezeiten von bis zu neun Monaten halbieren. Dabei richtet sich die Firma vor allem an Indie-Labels, die mit kleineren Auflagen kalkulieren und im Vergleich zu den großen Auftraggebern häufig ins Hintertreffen geraten. Für Geschäftsführer Andre Kronert ist Matter Of Fact ein Herzensprojekt, bei dem auch Heimatgefühle im Spiel sind. Markus Hockenbrink (Text) und Martin Pauer (Fotos) haben die Vinyl-Fabrik in Güstrow besucht, rechtzeitig vor dem Produktionsbeginn Ende Juli. ¬

Counterfeit-guide Sie sind ebenso Realität wie Mysterium: Counterfeits – gefälschte Platten, die über dunkle Kanäle, aber auch über etablierte und eigentlich transparente Vertriebswege in die Hände von Käufern gelangen. Nachdem wir uns in der großen Reportage in Mint 18 bereits dem Millionengeschäft mit den Raubkopien gewidmet haben, steht das Thema weiterhin ganz oben auf der Wunschliste unserer Leser. Auf zehn Seiten geben wir daher neue Einblicke in die florierende Welt der Counterfeits – und Tipps, wie man Platten als solche identifiziert.

Glitterhouse Seit fast vier Jahrzehnten ist Glitterhouse Records im Geschäft, bis heute glücklich beheimatet in der westdeutschen Provinz. Ende der 80er kooperiert das Label mit Sub Pop, bringt erst Grunge-Pioniere, später verstärkt Singer/Songwriter in Umlauf. Heute ist es die New-Wave-Generation made in Germany, die von hier aus die Szene prägt. Ein Erfolgsgeheimnis von Glitterhouse ist die dörfliche Ruhe. Ein Händchen fürs richtige Timing. Unverwüstliche Leidenschaft. Und ein langer Atem.

DER Sound Italiens „Wenn man Italien verstehen will, dann konzentriere man sich auf das vermeintlich Unwichtige: die Musik“, schreibt Eric Pfeil in seinem Buch Azzurro. Um seine langjährige Liebe zum Land und seiner Musik in Worte zu fassen, wählte der Kölner Autor und Musiker einhundert Songs aus dem Kanon der Italienischen Rock- und Popmusik aus. Entstanden ist dabei eine unterhaltsame Reise durch ein riesiges und wundersam eigen geprägtes Musikbiotop. Mit Mint-Autor Jörg Sädler begibt sich Pfeil auf einen Streifzug durch 60 Jahre Italo-Pop, stellt zehn Lieblingsalben vor und gibt Tipps für die Vinyl-Suche.

Master Class Welche Schaffensphase des viel gerühmten Pop-Chamäleons letztlich die spannendste und nachhaltigste ist, bleibt Ansichtssache. Unumstritten ist wohl, dass David Bowie mit seinem fünften Album den ersten Höhepunkt seiner langen Karriere erreichte. In der Rückschau bildet „Ziggy Stardust“ die Mitte einer wegweisenden Trilogie – sowohl für die Rockmusik selbst als auch für ihre Inszenierung. Bowie schuf sich eine Kunstfigur für die Bühne. Aber auch abseits der Konzerte ließ sie ihn lange nicht mehr los.

KEN Scott Zum 50. Geburtstag von „Ziggy Stardust“ nimmt sich Bowies Co-Produzent Ken Scott eine gute halbe Stunde Zeit, um mit Mint über das Meisterwerk zu sprechen. Dabei räumt er mit einigen gängigen Mythen auf – etwa dem, dass hinter der LP ein Konzept stecke: „Die Leute haben gerne allerhand Mist in die Musik hineininterpretiert“, sagt Scott im Gespräch mit unserem Autor André Boße.

Weitere Themen DER Ausgabe Soundtrack Of My Life: Jazz-Schlagzeuger Antonio Sánchez würdigt den komplexen Pop-Klassiker „The Seeds Of Love“ von Tears For Fears. / Vinyl Bits / Vinyl-Vorschau / 33 1/3 – Covermotiv: Kinderporträts / Frag doch Dr. Mint: Wie werden Flexidiscs hergestellt, und wodurch unterscheiden sie sich von herkömmlichen Schallplatten? / Zuhause ist, wo die Plattensammlung steht mit Mit Britpop-Fan Steffi Hermann / Enthüllt: „New Amerykah: Part One (4th World War)“ von Erykah Badu / HiFi: Im Vinyl-Test: Plattenspieler, Tonabnehmer und Phono-Pre / Plattenschrank: Auf 50 Seiten Reviews und ausführliche Features zu neuen Veröffentlichungen und Reissues / Sleeveface ¬
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 53 - Juli 2022
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 53 - Juli 2022
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Porcupine Tree Im Plattenladen mit Porcupine Tree: Wir haben die wiedervereinigten Prog-Rocker um Steven Wilson, Richard Barbieri und Gavin Harrison zwei Tage lang auf einem Streifzug durch mehrere Londoner Plattenläden begleitet und erhielten dabei spannende Einblicke in die Entstehung ihrer Comebackplatte „Closure/Continuation“ – vor allem aber in die sehr unterschiedlichen musikalischen Einflüsse der Band. So stellen die Musiker zudem 16 Alben vor, die sie geprägt und inspiriert haben.

HipHop-Special HipHop in den 80ern: Wir beleuchten mit einer großen History die kreative Explosion und präsentieren 25 frühe Klassiker von Run-DMC über Boogie Down Productions bis Ice-T.

Edition Dur Zwei Plattensammler erfüllen sich einen Traum und kuratieren eine limitierte Vinyl-Reihe, die exklusiv über das Berliner Kulturkaufhaus Dussmann angeboten wird.

Lego-Cover Wenn Spieltrieb auf Musikleidenschaft trifft: der Amerikaner Adnan Lotia baut aus Lego-Steinen legendäre Plattencover nach.

Master Class Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Alben, diesmal mit Timewind von Klaus Schulze und Rubycon von Tangerine Dream.

Enthüllt: Michael Jackson Die Geheimnisse hinter dem Covermotiv des Pop-Klassikers und Megasellers „Dangerous“ – entworfen von Mark Ryden.

Soundtrack Of My Life Markus Kavka, Musikjournalist, Radiomoderator, Buchautor und DJ, über den Dark-Wave-Klassiker Black Celebration von Depeche Mode.

Buchspecial Lesevergnügen auf insgesamt 2.900 Seiten: neun Werke, in denen sich Schallplatten- und Musikfans verlieren können.

Weitere Themen der Ausgabe Praxistests zu Phono-Vorverstärker, Plattenspieler und Lautsprecher, über 90 LP-Besprechungen auf 44 Seiten, die Rubrik „33 1 / 3 Cover“, News-Features, Dr. Mint, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 52 - Mai 2022
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 52 - Mai 2022
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Ungeliebte Meisterwerke Von Black Sabbath über Queen bis Metallica: In unserem großen Special brechen wir für 15 kontroverse Alben, die viele Fans und Kritiker am liebsten mit der Kneifzange anfassen würden, eine Lanze. Denn hört man sich Alben wie „Never Say Die!“ von Black Sabbath, „Hot Space“ von Queen oder Metallicas „St. Anger“ genauer an, erweisen sie sich oft als viel besser als ihr Ruf und als es die öffentliche Meinung nahelegt.

Vinyl-Report Rhein-Main Der große Reisebericht: Mint ist für eine Woche nach Hessen gereist und hat die Plattenläden von Frankfurt, Offenbach, Darmstadt, Wiesbaden und Mainz besucht.

Soundtrack Of My Life Tobias Forge, schwedischer Rockmusiker und zumeist maskierter Ghost-Frontmann, über den Heavy-Metal-Klassiker Sabotage von Black Sabbath.

Utrecht ade Wir berichten, wie der Neustart der weltgrößten XXL-Börse am neuen Standort in Den Bosch lief und sprachen mit den neuen Organisatoren.

Mfsl Ultradiscs Wir beleuchten, was die Ultradiscs des audiophilen Reissue-Labels Mfsl so teuer und begehrt macht und was Premium Mastering aus Klassikem herausholt.

Master-Class Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Alben, diesmal mit „Exile On Main St.“ von den Rolling Stones.

Enthüllt: Elton John Die Geheimnisse hinter dem Covermotiv des Glam-Rock-Klassikers „Goodbye Yellow Brick Road“ – entworfen von David Larkham.

Plattenspieler aus dem 3D-Drucker Mint hat sich den Bausatz des britischen Start-ups Frame Theory organisiert. So druckt man sich einen Plattenspieler und so hört er sich an.

Weitere Themen der Ausgabe Praxistests zu Vollverstärker, Phonovorstufen, Plattenspieler, und Tonabnehmer, über 90 LP-Besprechungen auf 42 Seiten, die Rubrik „33 1 / 3 Cover“, News-Features, Dr. Mint, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 43 - April 2021
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 43 - April 2021
7,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Future Records
Der Plattenladen der Zukunft: Wo steht die Branche durch den Lockdown und wie sieht das Konzept für die Zukunft aus? Die Pandemie führte dazu, dass Plattenläden zwei Lockdowns erlitten und monatelang nicht öffnen durften. In unseren Gesprächen mit Ladenbetreibern zeigt sich, dass zwischen Schock und Verzweiflung auch der Blick in die Zukunft gerichtet wird. Und dieser Blick ist nicht ausschließlich trübe, nicht nur von Sorgen geprägt. Es gibt in der Branche das gute Grundgefühl, dass es eine „Zukunft für Plattenläden“ gibt. Wir geben mit unserem utopischen Plattenladen „Future Records“ einen Ausblick, wie das Konzept der Zukunft aussehen könnte.

Legendäre Instrumentals
„Misirlou“, „Pet Sounds“, „Peaches En Regalia“, „Cecilia Ann“, „Orion“:
Unsere Auswahl der 55 besten Instrumentals der vergangenen 70 Jahre wird zur
Reise durch die Musikgeschichte. Manche von ihnen haben erst über Umwege Gehör gefunden, andere sind fest mit bestimmten Filmen verbunden, aber alle kommen (fast) ohne Worte aus.

Soundtrack Of My Life
Jan Plewka, Sänger der deutschen Rockband Selig, spricht über das Album „Rio***“ und seine besondere Beziehung zu Rio Reiser, der von 1970 bis 1985 Sänger und Texter der Band Ton Steine Scherben war.

Enthüllt: Elo
Die Geheimnisse hinter dem Covermotiv von „Out Of The Blue“ ein Sci-Fi-Meisterwerk - entworfen von Shusei Nagaoka.

Popsike
Welche Platte auf Ebay für wieviel Geld verkauft wird, zeigt die Plattform Popsike anhand von Millionen gespeicherten Auktionen. Der Schweizer Gründer Philipp Wegmüüller spricht mit uns über die Philosophie hinter seinem Preisbarometer.

Master Class
Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Albumklassikern diesmal mit „Aqualung“, dem vierten Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Jethro Tull.

Weitere Themen der Ausgabe
Praxistest zu Platten-Gewichten und -Klemmen, über 90 LP-Besprechungen, die Rubrik „33 1/3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Mick Rock - The Rise Of David Bowie. 1972-1973
Mick Rock
The Rise Of David Bowie. 1972-1973
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Goodbye Ziggy

Mick Rocks legendäre Fotos von David Bowies Aufstieg zum Glam-Hero

1972 veröffentlichte David Bowie das geniale Konzeptalbum The Rise and Fall of Ziggy Stardust and the Spiders from Mars und präsentierte sich einer konsternierten Welt als androgyne, wimperngetuschte Kunstfigur in Glitzerklamotten, die die Grenzen zwischen männlich und weiblich, hetero und schwul, Fakten und Fiktion einriss, bis nur noch ein funkelndes Spektakel fantastischer Selbstinszenierung blieb. Album und Bühnenspektakel machten den stillen Londoner zu einem der größten Stars der Welt.

Begleitet wurde er auf diesem Glam-Trip in die Stratosphäre des Pophimmels von seinem Landsmann, dem Londoner Fotografen Mick Rock. Rock lag künstlerisch und persönlich auf einer Wellenlänge mit Bowie, wurde Teil seiner Entourage und arbeitete in den Jahren 1972/73 als Leibfotograf des Sängers.

Diese einzigartige, 2015 noch unter Bowies Mitwirkung entstandene Sammlung zeigt das Beste aus Mick Rocks Bowie-Portfolio, von spektakulären Liveshows, legendären Studio-Porträts, Coverfotos bis hin zu Bildern aus Promofilmen, aus dem Backstage-Bereich und vom Tour-Alltag; sie zeigen Bowie, die Kunstfigur, aber auch den nicht minder facettenreichen Menschen jenseits cooler Rock-Posen – eine leidenschaftliche Hommage an einen brillanten und inspirierenden Künstler, dessen kreative Vision bis heute fortlebt. Auch das Cover ist ein Tribut an Bowies Persönlichkeit: es schillert in allen Facetten und zeigt je nach Blickwinkel einen anderen Bowie.

Eine wunderbare Hommage an den David Bowie der frühen Siebziger, der sich als androgyne Kunstfigur Ziggy Stardust neu erschuf, die Welt in einen Taumel polyamouröser Begeisterung riss und zum umjubelten Kultstar aufstieg. Der Band wurde 2015 noch unter Bowies Mitwirkung von Mick Rock, seinem Hausfotografen der Ziggy-Jahre, zusammengestellt.

Der Fotograf Mick Rock (1948–2021), geboren in London, wurde als „der Mann, der die 70er ablichtete“ bekannt. Außer David Bowie hat er auch Lou Reed, Queen, Iggy Pop, Roxy Music und Blondie porträtiert. Er produzierte zudem die Videos für Bowies Songs “John, I’m Only Dancing”, “The Jean Genie”, “Space Oddity” und “Life on Mars?”. Wichtige Ausstellungen seiner Werke fanden in London, New York, Los Angeles, Tokyo, San Francisco und Las Vegas statt.

Die Autoren Barney Hoskyns kam 1959 in London zur Welt. Er ist der leitende Redakteur von Mick Rocks "Backpages", der einzigen Bibliothek der Popliteratur und des Popjournalismus. Er ist außerdem ehemaliger Redakteur des New Musical Express, hat für die Vogue geschrieben und für Mojo als U.S.-Korrespondent gearbeitet. Seine Biografie über Tom Waits, Lowside of the Road, ist 2009 erschienen, sein Buch über Led Zeppelin, Trampled Under Foot, im Jahr 2012.

Michael Bracewell ist ein britischer Schriftsteller und Kulturhistoriker. Er schreibt über moderne und zeitgenössische Kunst, seine jüngsten Veröffentlichungen sind Richard Hamilton: Modern Moral Matters (Serpentine Gallery, London, 2010), Bridget Riley Paintings and Related Work (National Gallery, London, 2010), Damien Hirst: Beauiful Inside My Head (Sotheby's London, 2008) und The Postcard Art of Gilbert and George 1979 - 2010 (Prestel, 2011)
Mick Rock - Shot! By Rock: The Photography Of Mick Rock
Mick Rock
Shot! By Rock: The Photography Of Mick Rock
59,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Michael Jackson - Dangerous By Susan Fast
Michael Jackson
Dangerous By Susan Fast
15,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Michael Blann - Mountains: Epic Cycling Climbs
Michael Blann
Mountains: Epic Cycling Climbs
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Matt Smith - The Tories Are The Real Criminals
Matt Smith
The Tories Are The Real Criminals
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Martin James - French Connections
Martin James
French Connections
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Martin Ander - Pieces Of Art
Martin Ander
Pieces Of Art
24,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mark Holborn - Steven Klein
Mark Holborn
Steven Klein
175,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mark Holborn & Dimitri Levas - Robert Mapplethorpe
Mark Holborn & Dimitri Levas
Robert Mapplethorpe
175,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Marilyn Neuhart with John Neuhart - The Story Of Eames Furniture
Marilyn Neuhart with John Neuhart
The Story Of Eames Furniture
150,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Marco Crescenzi - The Silver Beatles - A Story Of Struggle, Luck And Genius: The Beatles Before They Became The Beatles Marc Jacobs - Illustrated
Marc Jacobs
Illustrated
49,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Magnus Resch - How To Collect Art
Magnus Resch
How To Collect Art
29,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Magnus Frederiksen & Klara Lindberg - Brain Food: A Daily Dose Of Creativity Magnus Englund & Leyla Daybelge - Walter Gropius: An Illustrated Biography Lucy O'Brien - She Bop: The Definitive History Of Women In Popular Music Lodown Magazine / Thomas Marecki - Random Is Bliss
Lodown Magazine / Thomas Marecki
Random Is Bliss
7,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 127 - Sound
Lodown Magazine
Issue 127 - Sound
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 126
Lodown Magazine
Issue 126
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 125 - Heat
Lodown Magazine
Issue 125 - Heat
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 124 - Gems
Lodown Magazine
Issue 124 - Gems
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 123 - Vehiculum
Lodown Magazine
Issue 123 - Vehiculum
7,20 €* 9,00 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 122 - Guestlist
Lodown Magazine
Issue 122 - Guestlist
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 121 - Drifters
Lodown Magazine
Issue 121 - Drifters
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 120 - The Simple Issue
Lodown Magazine
Issue 120 - The Simple Issue
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 119 - Vehiculo
Lodown Magazine
Issue 119 - Vehiculo
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 118 - Savages
Lodown Magazine
Issue 118 - Savages
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 115 - Vehikel
Lodown Magazine
Issue 115 - Vehikel
8,10 €* 9,00 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 114 - GRRRLS
Lodown Magazine
Issue 114 - GRRRLS
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 112 - WTF
Lodown Magazine
Issue 112 - WTF
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 111 - Hu$tle
Lodown Magazine
Issue 111 - Hu$tle
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lisane Basquiat, Jeanine Heriveaux, Nora Fitzpatrick With Ileen Gallagher - Jean-Michel Basquiat: King Pleasure Lena Platonos - Piercing Red
Lena Platonos
Piercing Red
27,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Laurent Bouzereau - West Side Story - The Making Of The Steven Spielberg Film Lärm - Issue 3, Nostalgia and Reason
Lärm
Issue 3, Nostalgia and Reason
12,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lärm geht in die dritte Runde…
Lärm Fanzine - Issue 1
Lärm Fanzine
Issue 1
12,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Klaus Klemp - Braun: Design To Keep
Klaus Klemp
Braun: Design To Keep
69,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Klaus Klemp - Braun: Design, Das Bleibt
Klaus Klemp
Braun: Design, Das Bleibt
69,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seit 1921 prägt Braun unseren Alltag mit zeitlosem Design, das einfach, nützlich, ansprechend und langlebig ist. Anders als viele Marken davor und danach entwickelte Braun eine Designkultur, deren funktionale und ästhetische Prinzipien weltweite Bedeutung erlangten. In 3 Teilen und anhand von über 500 Abbildungen stellt dieser Band die prägenden Momente, die Kernidentitäten und die wichtigsten Persönlichkeiten des Unternehmens vor und beinhaltet somit die umfassendste bisher veröffentlichte Geschichte von Braun.
Kim McCoy & Willard Bascom - Waves And Beaches: The Powerful Dynamics Of Sea And Coast
Kim McCoy & Willard Bascom
Waves And Beaches: The Powerful Dynamics Of Sea And Coast
29,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dieser 1963 erstmals veröffentlichte und 1979 aktualisierte Klassiker war ein unverzichtbares Handbuch für alle, die den Ozean studieren, surfen, schützen oder von ihm fasziniert sind. Der ursprüngliche Autor Willard Bascom war ein Meister des Fachs und präsentierte eine Fülle von Informationen, die auf Theorie und Statistiken, aber auch auf anekdotischen Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen beruhten. Es brachte der breiten Öffentlichkeit das Verständnis für die ehrfurchtgebietende und komplexe Kraft der Wellen nahe.

Diese Neuauflage von Kim McCoy fügt aktuelle Fakten und Anekdoten hinzu, um die Relevanz des Buches in Zeiten des Klimawandels zu aktualisieren. Eine der wichtigsten Auswirkungen der globalen Erwärmung wird der Anstieg des Meeresspiegels sein. Was bedeutet das für Wellen und Strände, und welche Auswirkungen sehen wir bereits? Neue Texte und Fotos behandeln Ereignisse wie den Tsunami im Indischen Ozean von 2004, die Überschwemmungen des Hurrikans Katrina von 2005 und das Erdbeben von 2011 und die daraus resultierenden Verwüstungen in Fukishima.

Diese aktualisierte Ausgabe des beliebten Klassikers ist nicht nur für Studenten, Surfer und die breite Öffentlichkeit gedacht, sondern auch ein unverzichtbares Handbuch für Klimawissenschaftler und Meeresaktivisten, das Erklärungen und detaillierte Ressourcen für den ständigen Kampf um den Erhalt der Küste bietet.
Kim Gordon - Kim Gordon: No Icon
Kim Gordon
Kim Gordon: No Icon
44,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kikan Massara - The 12 Steps. Symbols, Myths, And Archetypes Of Recovery Kevin Kemter - Immortal - Dead Soon III - Maniac 1.000.000 Eigenfikkung
Kevin Kemter
Immortal - Dead Soon III - Maniac 1.000.000 Eigenfikkung
15,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
»Immortal-Dead Soon III – Maniac 1.000.000 Eigenfikkung« ist gleichermaßen Adoleszenz-Manifest und Künstlerbuch, im Gewand eines Prosabandes. Bereits vor ein paar Jahren entstanden ist »IDSIII« gewissermaßen ein Zeitzeugnis, eines, das Kevin Kemter so heute nicht mehr schreiben (und malen) würde und das gerade deshalb heute gelesen werden sollte.

Der von über 90 Zeichnungen begleitete Text erzählt von einem, der loskommen will, sein eigener »Mann« sein will und sich deshalb von Babba Steinfels lossagen will. Er verliert sich in einer geheimen Welt der Zeichen, die für Außenstehende nichts als Hieroglyphen sind, findet seine eigene Sprache, versucht radikal unabhängig, anti und null gesellschaftskonform zu leben und entkommt dabei doch nicht den Vorstellungen davon, wie ein Mann – in diesem speziellen Fall: ein männlicher (»genialer«) Künstler – zu sein hat.

»IDSIII« ist ein kurzer und radikaler Versuch, die Vergangenheit hinter sich zu lassen – der scheitern MUSS.
Kersty Grether - Bravo Bar: Roman
Kersty Grether
Bravo Bar: Roman
24,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 25.10.2024
"Bravo Bar" ist die Geschichte von drei Seelenverwandten, die vor unverschämten Herausforderungen stehen. Der schreibende Arztsohn Timo möchte sich der erfolgreichen Straßenrapperin Rachelle Engel zu Füßen werfen. Die allerdings läuft gerade auf wackeligen Beinen durch die Berliner Parks - denn sie kann ihren Brustkrebs im Frühstadium nur noch mit einer Chemotherapie heilen und fühlt sich wie auf einem Drogentrip, der ihre Schutzmauern schwinden lässt. Sie denkt alle Gedanken, die es gibt, und denkt doch gar nichts mehr. Und da ist noch jemand: Wie gut mal wieder für die Menschheit bzw. diese beiden, dass es Greta gibt! Eine Aktivistin, und zufällig beste Freundin von Timo, die mit der magisch guten Laune, die immer einen (Aus-)Weg weiß, auch wenn dieser durch ihre eigenen Begehrenshöhen und -tiefen führt. Zu einem Soundtrack aus Deutschrap erlebt das Trio infernale einen endlosen Sommer, in dem sich die Gefühle rasend überhitzen. Einzige Konstante: die legendäre Bravo Bar in der Berliner Torstraße. Rachelle und Greta verbindet zudem das Geheimnis einer gewaltvollen Nacht vor vielen Jahren in Hamburg ... "Bravo Bar" ist ein Pop-, Gesellschafts-, Gegenwarts-, HipHop- und Episoden-Roman. Jede Figur wird in ihrem eigenen Stil und ihrer eigenen Stimmung erzählt. Ein Rap in vielen Geschmacksrichtungen, der virtuos mit den Zeichen, Zärtlichkeiten und identitätspolitischen Zumutungen der Generationen X bis Z spielt.
Ken Burns, David Lauren - Ralph Lauren's Polo Shirt
Ken Burns, David Lauren
Ralph Lauren's Polo Shirt
35,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kelefa Sanneh - Major Labels: A History Of Popular Music In Seven Genres Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips - Lunatic: A Practical Guide To The Moon Nad Back Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg) - Das Wetter - Buch Für Text Und Musik
Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg)
Das Wetter - Buch Für Text Und Musik
22,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seit zehn Jahren zählt Das Wetter zu den aufregendsten und schillerndsten Printmagazinen des Landes. Von Anfang an feierte die Zeitschrift nicht nur den Pop, die Indie-Musikszene oder die lyrischen Qualitäten des Straßenraps, sondern auch die Literatur. Dieser Band versammelt das Beste aus den Heften, kombiniert mit großartigem, überraschendem neuen Exklusivmaterial. Mehr Gegenwart passt nicht zwischen zwei Buchdeckel!

Mit seinem stilbildenden, immer wieder Funken schlagenden Mix verschiedener Genres, Sounds und Künstler:innen wurde das Magazin schnell zu einem Darling des Undergrounds – und bald auch des Feuilletons. Bald war klar: Das Magazin ist nicht nur ein präziser Gradmesser für neue kulturelle Trends und gesellschaftliche Entwicklungen, sondern auch eine wichtige Plattform für neue, experimentelle und kontroverse Texte.

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens feiert »Das Wetter Buch« die ganze Vielfalt des einzigartigen Kosmos, der in den ersten dreißig Ausgaben entstanden ist. Der Band versammelt dabei einige der wichtigsten und spannendsten Texte und Stimmen aus den bisherigen Heften sowie exklusiv für den Band entstandene Beiträge, und zeichnet so ein stilistisch wie inhaltlich maximal vielseitiges Bild unserer Gegenwart und Zukunft.

»Es kann nur besser werden« ist seit der Gründung der Wahlspruch von Das Wetter – und so ist auch dieses Buch eines, das zwar die Vergangenheit stets im Blick behält, jedoch klar und hoffnungsvoll in die Zukunft blickt.
Kadir Van Lohuizen - After Us The Deluge - The Human Consequnces Of Rising Sea Levels Junior Tomlin - Junior Tomlin: Flyer & Cover Art
Junior Tomlin
Junior Tomlin: Flyer & Cover Art
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Juliane Streich - These Gils, Too - Eine Feministische Musikgeschichte
Juliane Streich
These Gils, Too - Eine Feministische Musikgeschichte
20,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Ein solches Buch war längst überfällig" (Trust) jubelte die Presse nach Erscheinen von "These Girls - Einträge in die feministische Musikgeschichte". Gelobt wurden die "erfrischende Geringschätzung gegenüber stilistischen Grenzen" (taz), die "Wundertütenhaftigkeit" (Tagesspiegel) und das "aktivierende und befreiende Gefühl, endlich starke Stimmen und lauten Krach außerhalb des meistens weißen, cis-hetero-dominierten Boys Clubs zu hören" (Skug), kurz: "Der intersektionale und trans-inklusive Ansatz, aber auch der Blick vor die eigene Haustür, machen es zu einem unverzichtbaren âǺLexikonâǹ für Musikfans jeden Alters, die sich nach mehr Sichtbarkeit von Künstler*innen sehnen." (Titel Kulturmagazin) "Nach der Lektüre steigt die Lust auf mehr - mehr Musik von Frauen!" (aviva) Neben den porträtierten Künstlerinnen aus "These Girls" gab und gibt es selbstverständlich noch unzählige weitere Kandidatinnen für einen solchen Eintrag in die Musikgeschichte. Und so legen wir mit "These Girls, too" einen Folgeband nach, der Lücken füllt, übersehene Musikerinnen ins Rampenlicht rückt und Neues zu bekannten Künstlerinnen erzählt. Wieder wird über den persönlichen Blick von fast 100 Autor:innen die Vielfalt einer feministischen Musikgeschichte aufbereitet. Autor:innen wie Paula Irmschler, Franz Dobler, Sibel Schick, Jacinta Nandi, Ted Gaier, Nina Kummer, Linus Volkmann, Ebba Durstewitz, Kuku Schrapnell und andere schreiben über Amy Winehouse, Moe Tucker, Gudrun Gut, Britney Spears, Mercedes Sosa, Gianna Nannini, Joan Jett, Little Simz, Sibylle Baier, Vashti Bunyan, Billie Eilish, Stevie Nicks und zahlreiche weitere. Broschur ca. 320 Seiten
JR And Julie Pugeat - Wrinkles
JR And Julie Pugeat
Wrinkles
14,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5
1 2 3 4 5
1 2 3
...
5