/
DE

Print & Design 1173 Artikel

Vinyl, CD & Tape 149726 Used Vinyl 33367 Merchandise 1659 DJ Equipment 1949 Print & Design 1173 Bücher 590 Magazine 236 Buttons & Pins 6 Skate Decks 9 Poster 22 Sticker & Patches 19 Toys 284 Marker & Sketch Books 5 Kalender 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Artist
Artist
A Tribe Called Quest
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas
Action Bronson & Gabriele Stabile
Action Time Vision
Adam White
Agnostic Front
Aho Ssan
Alan Ket
Alexander Fehlemann
Alexander Rosso
Alexei Monroe
Alison Mosshart
Allison Braun
Amos Childs & Sam Barrett
Amy Fleisher Madden
and wander
Andrew Emery
Andrew Morgan
Anne Hahn / Frank Willmann
Aphex Twin
Arcade Fire
Arnd Schallenkammer, Gess One
Arne Zank
Arunski Toys
Aubrey Powell
Aya
Baccala
Barbara Lüdde / Jot Vetter
Beastie Boys
Beate Bartel / Gudrun Gut / Bettina Köster
Beavis & Butt-Head
Ben Cardew
Ben Detrick & Andrew Kuo
Benjamin Berton
Benjamin Bischof & Elmar Jäger (Hrsg.)
Bernd Begemann
Bernd Jonkmanns, Oliver Seltmann
Bernd Jonkmanns, Stefan Küstner, Sandro Heindel
BETONAT
Big Crown X El Oms
Big Takeover
Biz Markie
Björk
Björn Almqvist & Tobias Barenthin Lindblad
Bon Scott
Bootsy Collins
Breakin'
Brian Kayser & Bob Lipitch
Brian Peterson
Bruce Lee
Burgeramt X Stylefile
Bus 126
Camp Lo
Carl-Hendrik Olsson & Stefan Kery
Carol D. Marsh
Caroline Jensen
Carsten Friedrichs
Casey Raymond
Castello-Cortes
Cat Power
Cati Porter
Charbel Haber
Charles Moriarty
Charles Peterson
Chris Barrows / Ben Weasel
Chris Bierlein
Chris Murray And Barry Feinstein
Chris Richards
Christian Habermeier, Sebastian Jäger
Christian Pfluger
Christiane Rösinger
Circle Jerks
Colors
Complex Media, Inc.
Cosmo Danchin-Hamard
Cyril B. Jourdain
Czarface
D'Angelo
Daisart
Dale Hope
Damon & Naomi With Kurihara
Dan Lish
Dan Nadel, Thomas Crow, Clare Lilley, Jason Schmidt
Danger Dan
Daniel Decker
Das Wetter
David Bowie
David Corio
David Hoffman
David Sylvian
De Burkeman
Dead Moon, Szim, Eric Isaacson, Erin Yanke
deadHYPE
Denise Lach
Dennis Burmesiter / Sascha Lange
Descendents
Devo
Diana Ringelsiep / Felix Bundschuh
Die Gruppe Oil
Diedrich Diederichsen
Dinu Logoz
Dio
Disco Pogo
Discoteca Uomo Records
DJ Semtex
DJ Shadow
DMX
Donna Summer
Donots / Ingo Neumayer
Doug Chadwick
Duran Duran
Dylan Tomine
Eddie Otchere
Edward Birzin Javier Abarca & Matthias Hübner
Edwin "Phade" Sacasa
Eilon Paz
Elisabeth Semmelhack
Elizabeth Semmelhack
Elton John
Enrico Bonadio
Enthusiasms
Eric Pfeil
Ernesto Assante & Giulia De Amicis
eye_C Magazine
Faith Magazine
Federico Durand
Fehlfarben / Gunther Buskies / Jonas Engelmann
Francesco Spampinato
Frank Apunkt Schneider
Frederik Dörfler-Trummer
Fugazi
Funko
Gareth Davis
Gary Lucas
George Wright
Gereon Klug
Gerrick Kennedy
Gestalten
Gestalten & Alex Roddie
Gestalten & Benevento
Gestalten & Cam Honan
Gestalten & Chris Burkard
Gestalten & Grace Banks
Gestalten & Irwin Wong
Gestalten & Michelle Lu
Gestalten & Monocle
Gestalten & Santiago Rodriguez Tarditi
Gestalten, Francesca Gavin & Alain Bieber
Geto Boys
Ghost
Ghostface Killah
Gideon Schwartz
Glen E. Friedman
Gone Sports / Archer Prewitt
Graeme Thomson
Graham Sharpe
Grant Ellis
Grateful Dead
Greg Prato
Greil Marcus
Groove
Gunnar Leue
Guns N' Roses
Hannah Koelmeyer
Harald Grosskopf
Harold Heath
Harry Benson
Harry Harrison
Hartcopy
Heartworm Reader
HHV
Highsnobiety X Gestalten
Hiroshi Fuijwara
Ian Castello-Cortes
Ian Helliwell
Ian Preece
Irene Schampaert
Isis Aquarian / Jodi Wille
J Dilla
Jacques Chassaing & Peter Moore
James Gavin
Jan Kage (Yaneq)
Jan Lankisch
Jan Reetze
Jane Simon
Janelle Monae
Janet Jackson
Janette Beckman
Janine Wiedel
Jason Shelowitz
Jean_luc Feixa
Jeff Drake
Jeff Staple
Jeff Tweedy of Wilco
Jens Rachut
Jesse Valencia
Jim Abbott
Jim Marshall, Keith Richards & Joe Selvin
Jim Ottewill
Jimi Hendrix
Jimi Tenor
Joaquim Paulo & Julius Wiedemann
Joe Muggs
Joe Strummer
Joel Selvin
John Dwyer of Thee Oh Sees
John Foster
John Lennon & Yoko Ono
John Mellencamp And Dr. Louis A. Zona And David L. Shirey And Bob Guccione Jr.
John Prine
John Riordan
Johnny Marr
Jon ''Bermuda'' Schwartz
Jonas Engelmann
Jonas Höschl
Jonathan Olivares
Jonny Trunk
Jorge Socarras & Mel Odom
Jörn Morisse & Felix Gebhard
Joseph Inniss, Ralph Miller, Peter Stadden
Joshua
Joy Press / Simon Reynolds
JR And Julie Pugeat
Juliane Streich
Junior Tomlin
Justin Tinsley
Kadir Van Lohuizen
Kate Bailey
Kate Blandford
Katharina Holzmann & Sascha Ehlert (Hrsg)
Katja Peglow /Jonas Engelmann
Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips
Keith Blanchard
Kelefa Sanneh
Ken Burns, David Lauren
Kevin Kemter
Kim Gordon
Kim McCoy & Willard Bascom
Kinfolk Magasin
King Adz & Wilma Stone
Klaus Klemp
Knarf Rellöm
Kool Savas
Kouhei Matsunaga
KRS-One
Kwamé
Larissa Kikol
Lärm
Lärm Fanzine
Lathe00
Lauren Wilford & Ryan Stevenson
Laurent Bouzereau
Laurent Fintoni
Lawrence Cohn
Lena Platonos
Leonard Hieronymi
Lisa Leone
Lisa S. Johnson With Brad Tolinski And Suzie Quatro
Lisane Basquiat, Jeanine Heriveaux, Nora Fitzpatrick With Ileen Gallagher
Lodown Magazine
Lodown Magazine / Thomas Marecki
Lord K2 & Lois Stavsky
Lou Reed
Love Injection
Lubomyr Melnyk
Lucy O'Brien
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Maggot Brain
Maggot Brain Magazine
Magnus Frederiksen
Magnus Frederiksen & Klara Lindberg
Maharishi
Malcolm Mclaren, Andrew Wilson, Paul Stolper & Young Kim
Marcnesium
Mark 563
Mark 563 & Björn Almqvist
Mark Angelo Harrison
Mark Blake
Mark Davidson & Parker Fishel
Martin Ander
Martin Büsser
Martin James
Marty Perez
Mary Wilson & Mark Bego
Masala Noir
Massive Attack
Matt Anniss
Matt Taylor
Matt Zoller Seitz
Matteo Torcinovich
Matthew Yokobosky
Matthias Wermke
Mau Mau
Mega DNS
Metallica
MF DOOM
Michael Büsselberg & Dirk Von Lowtzow
Michael Hann
Michael Jackson
Michael Klausman
Michael Ochs
Mick Rock
Mike Evans
Mike Mcgonigal / Galaxie 500
Miles Davis
Minnie Ripperton
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Misfits
Moof Magazine
Mort Garson
Moses & Taps
Motörhead
MR P GRFX
MR.P GRFX
Mudpuppy
Musikexpress
My Chemical Romance
N.W.A.
Naomi Parry
Nas
Neil Martinson
Nick Cave & Sean O'hagan
Nick Cave And The Bad Seeds
Nick Sadler
Nicklas Baschek
Nicola Bardola
Noel Meek & Mattin
Nora Gallagher & Lisa Myers
Norma Schneider
O.W. Himmel
Ol' Burger Beats
Ol' Dirty Bastard
Oli Freke
Orhun Öner
Orienteer Mapazine
Ortofon
OutKast
Palace Skateboards / Lev Tanju With Sam Buchan-Watts
Patagonia
Paul Baloff
Paul Burgess & Louise Colbourne
Paul Du Noyer
Paul Hanford
Paul Terzulli
Paulina Czienskowski
Peanuts
Pearl Jam
Peski Studio
Pet Shop Boys / Jan-Niklas Jäger
Peter Guralnick / Colin Escott
Peter Schouten
Peter Stelzig
Phaidon Editors
Pharrell Williams
Philip Wolmuth
Phill Savidge
Phillip Leeds
Plan 9 - Plan 9 From Outer Space
Pop Trading Company
Portishead
Public Enemy
Qian Jing Xi
Questlove
Quincy Jones
Quintron
Rachel Demy With Death Cab For Cutie
Ramones
Rancid
Rare Soul
Ray Castle
Record Culture Magazine
Reinhard Kleist
Reuel Golden, Pearl Cleage
Rian Hughes
Richard Davis
Richard Havers
Rihanna
Rio Reiser
Rob Ford
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Robert Cremer
Robert Dimery
Robert Gwisdek (Käptn Peng)
Robert Pollard
Robert Winter
Rod Shone
Roger Behrens / Jonas Engelmann / Frank A Schneider
Roland
Rolling Stone
Roxy Music
Rudy VanderLans
Run DMC
Run The Jewels
RZA as Bobby Digital
Sacred Bones
Sal Maida / Mitchell Cohen & Friends
Sam Cooke
Sam Grawe
Samy Deluxe
Sandu Publications
Sarah Eick, Tanja Dückers
Sarah Ginn
Sex Pistols
Sharna Jackson
Shawn Reynaldo
Shea Serrano
Shea Serrano & Bun B
Shinya Matsuyama
Sid Griffin
Sido
Sigur Ros
Silvi Bonne
Simon Reynolds
Simon Wood
Slayer
Slick Rick
Slow Pete
Sneaker Freaker
SNEEZE Magazine
Snoop Dogg
Sofie Björgren-Näse
Sonja Vogel
Sookee / Gazal
Sookee, Gazal Köpf
Sophie Bramly
Soul Jazz Records Presents/Buch
Spex
Spoke Art Gallery, Wes Anderson, Matt Zoller Seitz
Stereo Total
Steve Hammond
Steve Wide
Sub Opus 36 e.V.
Suicidal Tendencies
Suicidal Tendencies x Infectious Grooves
Suicide
Susan Compo
Syd Sheldon
Taktloss
Tatehata, Hoptman, Kultermann & Taft
Teenage Engineering
Terry Burrows
Testcard
The Beatles
The Icon Catalogue
The Jesus And Mary Chain
The Museum Of Graffiti
The National
The Notorious B.I.G.
The Pharcyde
The Rita
The Rolling Stones
The Secret DJ
The Shadow Ring
The Wire
Thin Lizzy
Thomas Jerome Seabrook
Thomas Mars, Deck D'arcy, Laurent Brancowitz & Christian Mazzalai (Phoenix)
Thomas Sweertvaegher & Ed Templeton
Thorsten Nagelschmidt
Throbbleheads
Tim Hinely & Friends
Tim Schulze Dieckhoff
Tine Fetz / Daniel Scheider
Tobias Rapp
Tom De Geeter
Tomotsugu Nakamura
Ton Steine Scherben
Tony Rettman
Torch
Tresor: True Stories
Trevor Crafts
Trevor Miller
Tristan Manco, Lost Art & Caleb Neelon
Twisted Sister
U2
UGSMAG
Ultan Guilfoyle
Ultimate Breaks & Beats
Unorthodox Styles
Uzi
V.A
V.A.
Various & Gould
Virgil Abloh
Virginia Turbett
Vivien Goldman
Volker Barsch
Wang Shaopiang
Wax Poetics
We Jazz
Wesley Eisold
Whiz Limited And Hiroaki Shitano
Will Oldham & Lori Damiano
William Buckholz
William J R Curtis
Wolfgang Seidel
Yan Morvan
Yvon Chouinard
Yvon Chouinard, Jeff Johnson, Chris Malloy
Zweikommasieben
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
1984 Publishing
20|20|20
33 1/3
404 Eros
49
Abrams
Africadelic
Akashic Books
Amaya Productions
and wander
Anthology
Antilopen Geldwäsche
Aurum Press Ltd
Ba Da Bing!
Baccala
Bamboo Dart Press
Bazillion Points
BBE Music
BETONAT
Big Crown
Big Takeover
Blank Forms Editions
Browse Gallery
Cafe Royal
Cafe Royal Books
Canongate
Castle Face
Chopped Herring
Chronicle Books
Coalmine
Crosstown Rebels
Daisart
Dark Entries
Das Wetter
DCV
deadHYPE
Dear Life
Disco Pogo
Discoteca Uomo Records
Dokument
Drag City
Eden Books
Edition Klara
Edition Olms
Efficient Space
Ele-King Books
Erased Tapes
Exact Change
eye_C
Faith Magazin
Fang Bomb
Flee Project
Full One
Funko
Gazoo
GBV Inc.
Gestalten
Gingko Press
Goner
Goodfellas Edizioni
Goodwill
Grönland
Groove
H13
Halvmall
Hartcopy
Head Voice
Heartworm Press
HHV
Hidden Notes
Holuzam
Hozac
Hyperdub
Iikk
IIKKI
Innervisions
Kabul Fire
Kiepenheuer & Witsch
Kinfolk Magasin
Korbinian
Korero
Kunstmuseum Reutlingen & Druckkontor Saar
Lannoo
Lanoo
LARM
Lärm
Lodown
Love Injection
Luster
Macmillan
Maggot Brain
Maharishi
Masala Noir
Mechanical Reproductions
Minor Matters Books
Mint
Moof
Moon Juice Stomper
Moriarty Publishing
Moses & Taps
Mr. Bacon
MR.P GRFX
Mudpuppy Press
Musikexpress
Never Sleep
Oi Jazz
Oldcastle Books
Orienteer
Ortofon
Other People
Patagonia
Phaidon
Pop Trading Company
Possible Books
Possible Books / Menetekel
Präsens Editionen
Präsens Editionen / Motto Books
Presspop
Princeton Architectual Press
Publikat
Racoon
Rare Bird Books
Realia
Recital
Reckatz
Record
Record Culture Magazine
Revelation
Rhymesayers
Rizzoli
Roland Lifestyle
Rolling Stone
Rotary Head
Ryland Peters & Small
Sacred Bones
Seance Centre
Selfmadehero
Seltmann & Söhne
Seltmann Publishers
Shelter Press
Silver Sprocket
Smith Street Books
SNEEZE Magazine
Soul Jazz
Soul Jazz Books
Southside Circulars
Spex
Street Beat
Strzelecki Books
Studio M.O.G.
Subliminal Sounds
Suicidal Tendencies
Super7
Taschen
Tau
TECHUNTER
Teenage Engineering
Testcard
Thames & Hudosn
Thames & Hudson
The state51 Conspiracy
The Wire
Third Man Books
Throbbleheads
Tresor
UGSMAG
V&A
Velocity Press
Ventil
Ventil Verlag
Ventil Verlag/Tapete
Verbrecher Verlag
Verbrecher Vrlag
Vinyl On Demand
Waxmann
Waxpoetics
We Jazz
[transcript]
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
Bonus Coins
Bonus Coins
Keine Bonus Coins
Nur Bonus Coins
Bis 50 Bonus Coins
50 - 100 Bonus Coins
100 - 150 Bonus Coins
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Keine Bonus Coins
1
...
3 4 5
...
13
1
...
4
...
13
1
...
4
...
13
Tom De Geeter - Tens
Tom De Geeter
Tens
24,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Shinya Matsuyama - Can Taizen (Complete Works Of Can)
Shinya Matsuyama
Can Taizen (Complete Works Of Can)
23,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Enrico Bonadio - Protecting Art In The Street: A Guide To Copyright In Street Art And Graffiti Laurent Fintoni - Bedroom Beats & B-Sides
Laurent Fintoni
Bedroom Beats & B-Sides
16,99 €* 19,99 € -15%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Oli Freke - Synthesizer Evolution
Oli Freke
Synthesizer Evolution
24,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Secret DJ - The Secret DJ: Book Two
The Secret DJ
The Secret DJ: Book Two
17,99 €* 19,99 € -10%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Junior Tomlin - Junior Tomlin: Flyer & Cover Art
Junior Tomlin
Junior Tomlin: Flyer & Cover Art
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Martin James - State Of Bass
Martin James
State Of Bass
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Matthew Yokobosky - Studio 54: Night Magic
Matthew Yokobosky
Studio 54: Night Magic
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 118 - Savages
Lodown Magazine
Issue 118 - Savages
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hiroshi Fuijwara - Hiroshi Fujiwara: Fragment, #2
Hiroshi Fuijwara
Hiroshi Fujiwara: Fragment, #2
54,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Chris Murray And Barry Feinstein - George Harrison: Be Here Now Katrin Swatenbroux, Wided Bouchrika & Joy Phillips - Lunatic: A Practical Guide To The Moon Nad Back Rudy VanderLans - Anywhere, California
Rudy VanderLans
Anywhere, California
24,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wang Shaopiang - Small Scale, Big World: The Culture Of Mini Crafts Nick Cave And The Bad Seeds - Murder Ballads By Santi Elijah Holley
Nick Cave And The Bad Seeds
Murder Ballads By Santi Elijah Holley
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Janet Jackson - The Velvet Rope By Ayanna Dozier
Janet Jackson
The Velvet Rope By Ayanna Dozier
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Suicide - Suicide Byandi Coulter
Suicide
Suicide Byandi Coulter
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gestalten & Santiago Rodriguez Tarditi - High On Design: The New Cannabis Culture Gestalten & Alex Roddie - Wanderlust Europe: The Great European Hike
Gestalten & Alex Roddie
Wanderlust Europe: The Great European Hike
39,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Complex Media, Inc. - Complex Presents: Sneaker Of The Year - The Ebst Since 1985 Record Culture Magazine - Issue 7
Record Culture Magazine
Issue 7
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Martin Büsser - Lazy Confessions - Artikel, Interviews Und Bekenntnisse
Martin Büsser
Lazy Confessions - Artikel, Interviews Und Bekenntnisse
18,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
»Schön wäre, mal wieder Texte zu lesen – sei es über zeitgenössische Kunst, sei es über Städtebau, über das Verhalten von Fußballfans oder meinetwegen auch nur über eine neue CD der Pet Shop Boys –, die ganz ohne die üblichen Zitate und Verweise auskämen und sich ganz dem darin behandelnden Phänomen widmen würden«, hat Martin Büsser kurz nach der Jahrtausendwende in der Zürcher »Fabrikzeitung« gefordert. »Und zwar nicht im Sinne journalistischer Gebrauchstexte, sondern im Sinne eines intellektuellen Hinterfragens, das stets Gesellschaft- und Kulturkritik mit bedenkt.« Weil solche Texte rar sind, hat der 2010 verstorbene Autor, Musikjournalist, Verleger und Musiker das Schreiben kurzerhand selbst übernommen und sich in den zwei Jahrzehnten seines Schaffens zu einer der wichtigsten kritischen Stimmen der deutschen Popkritik entwickelt. Diese Stimme ist vor zehn Jahren verstummt, die Lücke ist nach wie vor spürbar. »Seine Haltung, sein Denken, seine Texte würden heute dringend gebraucht«, hat Julian Weber in der »taz« anlässlich von Martin Büssers 50. Geburtstag 2018 geschrieben. Das gilt auch 2020 nach wie vor. Anlässlich des 10. Todestages erscheinen daher gesammelte Artikel und Interviews, die einmal mehr die Vielseitigkeit von Martin Büsser zeigen, der nicht nur über Musik, sondern eben auch über Literatur, Film oder Kunst ebenso kluge wie kritische und vor allem bis heute lesenswerte Texte verfassen konnte. Daher stehen in diesem Buch Texte über Hubert Fichte, Ronald M. Schernikau und Stanislaw Lem neben solchen über Nirvana, Rammstein und Iannis Xenakis, Fluxus, Splatterfilme oder avantgardistische Aspekte der Popkultur.
Joy Press / Simon Reynolds - Sex Revolts - Gender, Rock Und Rebellion
Joy Press / Simon Reynolds
Sex Revolts - Gender, Rock Und Rebellion
28,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Klassiker: Männer stehen auf der Bühne, Frauen im Publikum. Schaut man sich das Line-up vieler aktueller Festivals an, hat sich an dieser Arbeitsteilung nicht viel geändert: Headliner sind Männer, Machos mit Gitarren. Rock wird scheinbar immer noch von der Verachtung für das Weibliche befeuert und gilt nur dann als aufregend, wenn er sich möglichst misogyn und machohaft gebärdet. Im mittlerweile zum Klassiker avancierten »Sex Revolts« stellen Joy Press und Simon Reynolds angesichts der Verkultung des Männlichen im Rock und der Marginalisierung von Künstlerinnen die dringend notwendige Gegenfrage: Muss das so sein? Provokant und leidenschaftlich geschrieben, vereint »Sex-Revolten« die persönliche Fanperspektive von Joy Press und Simon Reynolds mit ihrem analytischen Blick auf den Gegenstand. Sie untersuchen die Frauenbilder der wütenden jungen Männer (u. a. Rolling Stones, Sex Pistols), der Krieger und Kreuzzügler (u. a. The Clash, Public Enemy), der Möchtegern-Supermänner (u. a. Led Zeppelin, Jim Morrison, Nick Cave) und der psychedelischen Träumer von Pink Floyd über Van Morrison bis zu My Bloody Valentine. Und sie erobern denjenigen ihren Raum zurück, die sonst gerne übergangen werden: den Revolutionärinnen der Musikgeschichte. »Sex Revolts« erzählt von Performerinnen wie Kate Bush, Siouxsie und Grace Jones, präsentiert Feministinnen von The Slits bis zu den Riot Grrrls und porträtiert Rock-Hohepriesterinnen wie PJ Harvey, Janis Joplin, Joni Mitchell und Courtney Love. Die (erstmalige) deutsche Übersetzung enthält exklusive Kapitel, die die Geschichte feministischer Revolten im Rock seit Erscheinen des Buches in den USA im Jahr 1995 weitererzählen.
Jens Rachut - Der Mit Der Luft Schimpft
Jens Rachut
Der Mit Der Luft Schimpft
20,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Texte aus fast vier Jahrzehnten Angeschissen, Blumen am Arsch der Hölle, Dackelblut, Oma Hans, Kommando Sonne-nmilch, N.R.F.B., Alte Sau, Maulgruppe Mit Illustrationen von Raoul Doré. »Seit über 30 Jahren ist er mit seinen Bands ­integraler Teil der Hamburger Punkszene, hat als Sänger mit seiner eigenwilligen Art der Intonation und mit Texten, die meist schwer zu entschlüsseln sind, unzählige deutschsprachige Punkbands beeinflusst und zwar die Guten, die sich nicht mit Befindlich­keitsgeseier in Richtung Pop-Hölle ver­abschiedet haben.« Joachim Hiller, Ox-Magazin 2013
Jean_luc Feixa - Strange Things Behind Belgian Windows
Jean_luc Feixa
Strange Things Behind Belgian Windows
12,74 €* 16,99 € -25%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Chris Barrows / Ben Weasel - Cheap Shots (A Photographic Look At Underground Bands Through The 80s And Beyond) John Riordan - Music's Cult Artists: 100 Artists From Punk, Alternative, And Indie Through To Hip Hop, Dance Music, And Beyond BETONAT - »CanCrete« 400er Betondose (Pack of 2 - HHV Bundle)
BETONAT
»CanCrete« 400er Betondose (Pack of 2 - HHV Bundle)
79,99 €*
Verfügbare Größen: 400ml
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
BETONAT
»CanCrete« 400er Betondose (Pack of 2 - HHV Bundle) enthält 2x 400ml CanCrete.

Holt euch ein kleines Kunstwerk aus 1,048 kg purem Beton nach Hause. Als urbanes Kunstobjekt. Als Statement. Raumverschönerer. Leinwand für eure Kunst. 100% Handarbeit aus Berlin Neukölln.

• 400 ml harter Beton.
• 1,048 kg Kunst.
• Originalgröße (65 mm Durchmesser, 175 mm Höhe)
• Jede Dose ein Unikat.
• Handgefertigt in Berlin Neukölln.
• Inklusive magnetisch, abnehmbarem Beton-Cap.
• Filz-Boden für den sicheren Stand.
• Bestens verpackt in Geschenkbox.
• Bemalbar mit allem womit du auch sonst Wände bemalst...

Der Artikel wird nicht bemalt ausgeliefert. Nimm selbst den Pinsel in die Hand!
BETONAT - »CanCrete« Betondose
BETONAT
»CanCrete« Betondose
46,74 €* 54,99 € -15%
Verfügbare Größen: 600ml
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
BETONAT
»CanCrete« 400er Betondose

Holt euch ein kleines Kunstwerk aus 1,048 kg purem Beton nach Hause. Als urbanes Kunstobjekt. Als Statement. Raumverschönerer. Leinwand für eure Kunst. 100% Handarbeit aus Berlin Neukölln.

• 400 ml harter Beton.
• 1,048 kg Kunst.
• Originalgröße (65 mm Durchmesser, 175 mm Höhe)
• Jede Dose ein Unikat.
• Handgefertigt in Berlin Neukölln.
• Inklusive magnetisch, abnehmbarem Beton-Cap.
• Filz-Boden für den sicheren Stand.
• Bestens verpackt in Geschenkbox.
• Bemalbar mit allem womit du auch sonst Wände bemalst...

Der Artikel wird nicht bemalt ausgeliefert. Nimm selbst den Pinsel in die Hand!
BETONAT - »CapCrete« XXL
BETONAT
»CapCrete« XXL
32,99 €*
Verfügbare Größen: 2XL
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Think biiig! Betonats XXL-Homage an das Standard-Cap: »CapCrete«
Sie haben wieder viel getüftelt und geschliffen um euch das XXL Sprüh-Cap aus Beton präsentieren zu können. Es ist 5 × größer als das Original und sieht einfach unverschämt gut aus. Holt euch ein kleines, feines Kunstobjekt aus Beton. Zum Verschenken, Dekorieren, Augenschmeicheln.

100% Handarbeit aus Berlin Neukölln.

XXL Standard-Cap!
95 mm Durchmesser. 80 mm Höhe.
Fast 1 kg feiner, harter Beton.
In schöner Geschenkbox sicher verpackt.
Jedes Cap ein Unikat.
Handgefertigt in Berlin Neukölln.
Filz-Boden für den sicheren Stand.
Als Zubehör. Kunstobjekt. Augenschmeichler. Geschenk.
Gestalten - Dreamscapes & Artificial Architecture: Imagined Interior Design In Digital Art Michael Blann - Mountains: Epic Cycling Climbs
Michael Blann
Mountains: Epic Cycling Climbs
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
John Lennon & Yoko Ono - John & Yoko / Plastic Ono Band
John Lennon & Yoko Ono
John & Yoko / Plastic Ono Band
44,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Cale Waddacor - Street Art Africa
Cale Waddacor
Street Art Africa
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Moses & Taps - Graffiti Avantgarde
Moses & Taps
Graffiti Avantgarde
59,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Graffiti Avantgarde™ gibt auf 544 Seiten mit über 2.000 Fotos in zehn Kapiteln und durch eine Vielzahl an spannenden und hintergründigen Texten einen tiefen Einblick in Moses & Taps™ breites Schaffen zwischen den Jahren 2011 und 2020. Das Buch zeigt, wie ihnen der Spagat zwischen Trainbombing und dem Dasein als Künstler gelungen ist und es macht deutlich, warum diese beiden Welten kein Gegensatzpaar sein müssen.

Den Anfang der Monografie macht ein Interview von Moses & Taps™ durch die Kriminologin Ike, in dem der Frage nachgegangen wird, was die Graffiti Avantgarde eigentlich ausmacht, wer sie ist, welche Ziele sie hat und was sie antreibt.

Dem TOPSPRAYER™-Kapitel, in welchem uns Moses & Taps™ über diverse

Zwischenstationen auf Zügen von Russland in die USA führen, folgt das SPLASH™-Kapitel, in dem man lernt, auf welchen Orten und Unorten man als Writer bunte Spuren mit

Spraydosen hinterlassen kann ohne ein Fatcap und Buchstaben benutzen zu müssen.

Anschliessend wird das Zepter an Alias™ übergeben, dessen vorgeblich 1001 Züge in 999 Tagen auf 176 Seiten durch seine Storys und die Actionfotos von Edward Nightingale

abgerundet werden.

In Scratchiti™ zeigt Moses™, warum er Glasscheiben nur bemalt um sie zu säubern, wie er sie aus dem Yard ins Museum und wieder zurück bringt und warum er Micky Maus hasst.

Im Kapitel Corporate Identity™ dechiffriert Robert Kaltenhäuser dann, wie sich über Moses & Taps™ CI-Codes alle Kapitel verbinden lassen, warum gelb-blau besser als Banksy funktioniert und was hinter ™ steckt.

Mit Image OF Graffiti™ macht Taps™ deutlich, warum Graffiti illegal sein muss und wie man trotzdem ein Abbild davon auf Leinwänden erschaffen kann.

Während sich das Kapitel Schöpferische Zerstörung™ mit der Vielschichtigkeit von

Moses & Taps™´ Arbeiten auseinandersetzt, die sich in collagenartigen Bildern und

Installationen ausdrücken, widmet sich der Teil Konzept-vandalismus ihren einzigartigen konzeptionellen Arbeiten auf Trains – und manchmal auch den Wänden darin.

Zum Abschluss erklären und illustrieren Moses & Taps™ in zwei separaten Kapiteln ihre ganz persönliche Sicht auf die Entwicklung ihrer Styles.
MR P GRFX - Downtown DJ Art Screenprint
MR P GRFX
Downtown DJ Art Screenprint
120,00 €*
Verfügbare Größen: 100x70 cm
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
MR P GRFX - DOWNTOWN DJ Art Screenprint

Urban Fine Art Prints
Das perfekte Accessoire um deinem Zuhause einen Urbanen Spirit zu verschaffen.
Siebdruck auf braunem Maroc du Maron Papier 350g im Format 100 × 70 cm. Die Prints werden in einem Aufwendigem Verfahren mit Blattgold veredelt. Limitiert auf 100 Stück.

Lieferung gerollt in Posterrolle.
Kool Savas - Kool Savas Art Screenprint
Kool Savas
Kool Savas Art Screenprint
120,00 €*
Verfügbare Größen: 100x70 cm
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
MR P GRFX - KOOL SAVAS Art Screenprint

Urban Fine Art Prints
Das perfekte Accesoire um deinem Zuhause einen Urbanen Spirit zu verschaffen.
Siebdruck auf braunem Maroc du Maron Papier 350g im Format 100 × 70 cm. Die Prints werden in einem Aufwendigem Verfahren mit Blattgold veredelt. Limitiert auf 100 Stück.

King Kool Savas der King of Rap. Seit Mitte der 90er-Jahre ist er in der Berliner Hip-Hop-Szene aktiv. Durch die Beteiligung innerhalb der Formationen M.O.R. und Westberlin Maskulin erlangte Savas erste Bekanntheit. Seine Soloalben Der beste Tag meines Lebens, Tot oder lebendig, Aura und Märtyrer sowie die Kollaborationsprojekte One mit Azad und Gespaltene Persönlichkeit mit Xavier Naidoo waren kommerziell erfolgreich. Kool Savas gilt als einer der einflussreichsten deutschen Rapper und einer der wichtigsten Vertreter des Battle-Raps.

Lieferung erfolgt gerollt in Posterrolle
Nas - Nas Art Screenprint
Nas
Nas Art Screenprint
152,00 €* 160,00 € -5%
Verfügbare Größen: 100x70 cm
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
MR P GRFX - NAS Art Screenprint

Urban Fine Art Prints
Das perfekte Accesoire um deinem Zuhause einen Urbanen Spirit zu verschaffen.
Siebdruck auf braunem Maroc du Maron Papier 350g im Format 100 × 70 cm. Die Prints werden in einem Aufwendigem Verfahren mit Blattgold veredelt. Limitiert auf 50 Stück.

Lieferung erfolgt gerollt in Posterrolle.
Taktloss - Taktloss Art Screenprint
Taktloss
Taktloss Art Screenprint
120,00 €*
Verfügbare Größen: 100x70 cm
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
MR P GRFX - Taktloss Art Screenprint

Urban Fine Art Prints
Das perfekte Accessoire um deinem Zuhause einen Urbanen Spirit zu verschaffen.
Siebdruck auf braunem Maroc du Maron Papier 350g im Format 100 × 70 cm. Die Prints werden in einem Aufwendigem Verfahren mit Blattgold veredelt. Limitiert auf 100 Stück.

Taktloss war damals aktiver Writer der Crew GHS. Mitte der 1990er galt er als „meistgesuchter Sprayer Berlins“, mit sein Tag Level. Als MC war Taktloss ab Beginn der Open-Mic-Sessions der Bar Royal Bunker aktiv. Hier lernte er auch die spätere Besetzung der Untergrundband M.O.R. kennen, deren Mitgründer und Mitglied er Ende der 1990er wurde. Einer größeren Öffentlichkeit wurde er erstmals 1999 durch Fernsehauftritte zusammen mit Kool Savas als Westberlin Maskulin bekannt, die sich nach Streitigkeiten im April 2000 wieder trennten. 2002 gründete er sein eigenes Label FDB Rekordz (Fick Die Biaaatch Rekordz). Sein Alter Ego ist Real Geizt. Sein letztes Album produzierte er zusammen mit Frauenarzt 2017 mit dem Titel „Gott“. Für mich einer der realsten Rapper, big respect!

Lieferung erfolgt gerollt in Posterrolle.
MR.P GRFX - Creme de la Crime Art Screenprint
MR.P GRFX
Creme de la Crime Art Screenprint
120,00 €*
Verfügbare Größen: 100x70 cm
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
MR P GRFX - CREME DE LA CRIME Art Screenprint

Urban Fine Art Prints
Das perfekte Accesoire um deinem Zuhause einen Urbanen Spirit zu verschaffen.
Siebdruck auf braunem Maroc du Maron Papier 350g im Format 100 × 70 cm. Die Prints werden in einem Aufwendigem Verfahren mit Blattgold veredelt. Limitiert auf 100 Stück.

Lieferung erfolgt gerollt in Posterrolle.
Mark 563 - Hip Hop Coloring Book: West Coast Edition
Mark 563
Hip Hop Coloring Book: West Coast Edition
8,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mega DNS - Graffiti For Beginners: An Easy Introduction To Drawing Graffiti Letters Nicklas Baschek - Kendrick Lamar: Living Life Like Rappers Do
Nicklas Baschek
Kendrick Lamar: Living Life Like Rappers Do
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Essay über den größten Rapper der Welt

Frankfurter Festhalle, 2018: Zwölftausend Menschen erleben einen neunzigminütigen Moment, im Hier und Jetzt, in dem sich alle einig sind, Bedeutendes, Aktuelles, Dringliches zu erleben. Kendrick alleine auf der Bühne, flüsternd, tackernd, rasend, die Band versteckt hinter der Bühne, er alleine, für alle, mit allen, gegen alle.

Im HipHop haben jene die Möglichkeit zu sprechen, denen zuvor wenige zuhören wollten, die man übersehen und überhören konnte. Und Kendrick Lamar ist der größte Rapper der Welt.

Der Essay »Living life like rappers do« nähert sich Kendrick Lamars Werk auf unterschiedliche Weisen an. In Close Readings der Texte. In einem Vergleich mit Bushidos »Eine Kugel reicht«. Und in Blicken nach links und rechts, zu den anderen, zum Trap, zum Emo-Rap, aber auch zur Rebellion im Rock vergangener Jahrzehnte. Kendrick Lamar erzählt von einer echten Welt da draußen, aber er erzählt auch Geschichten.

Der Essay soll helfen, Kendrick Lamars Kunst, seine Musik, seine Texte, seine Videos besser zu verstehen. Er ist auch der Versuch, in deutscher Sprache dem Rap als wichtigster Musik (und Lyrik) der jüngeren Gegenwart gerecht zu werden. Es ist ein Text auch aus der Distanz, aus der deutschen Muttersprache und aus Deutschland, aus einer Mittelschichtsbiografie. Es ist ein Text, der zeigt, wie Kendrick Lamars Kunst, die immer wieder vom Leben im Ghetto von Compton, L.A., spricht, dennoch Verbindungen und Identifikation herstellen kann.
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur - Ausgabe 43 - April 2021
Mint - Das Magazin Für Vinylkultur
Ausgabe 43 - April 2021
7,90 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Titelstory: Future Records
Der Plattenladen der Zukunft: Wo steht die Branche durch den Lockdown und wie sieht das Konzept für die Zukunft aus? Die Pandemie führte dazu, dass Plattenläden zwei Lockdowns erlitten und monatelang nicht öffnen durften. In unseren Gesprächen mit Ladenbetreibern zeigt sich, dass zwischen Schock und Verzweiflung auch der Blick in die Zukunft gerichtet wird. Und dieser Blick ist nicht ausschließlich trübe, nicht nur von Sorgen geprägt. Es gibt in der Branche das gute Grundgefühl, dass es eine „Zukunft für Plattenläden“ gibt. Wir geben mit unserem utopischen Plattenladen „Future Records“ einen Ausblick, wie das Konzept der Zukunft aussehen könnte.

Legendäre Instrumentals
„Misirlou“, „Pet Sounds“, „Peaches En Regalia“, „Cecilia Ann“, „Orion“:
Unsere Auswahl der 55 besten Instrumentals der vergangenen 70 Jahre wird zur
Reise durch die Musikgeschichte. Manche von ihnen haben erst über Umwege Gehör gefunden, andere sind fest mit bestimmten Filmen verbunden, aber alle kommen (fast) ohne Worte aus.

Soundtrack Of My Life
Jan Plewka, Sänger der deutschen Rockband Selig, spricht über das Album „Rio***“ und seine besondere Beziehung zu Rio Reiser, der von 1970 bis 1985 Sänger und Texter der Band Ton Steine Scherben war.

Enthüllt: Elo
Die Geheimnisse hinter dem Covermotiv von „Out Of The Blue“ ein Sci-Fi-Meisterwerk - entworfen von Shusei Nagaoka.

Popsike
Welche Platte auf Ebay für wieviel Geld verkauft wird, zeigt die Plattform Popsike anhand von Millionen gespeicherten Auktionen. Der Schweizer Gründer Philipp Wegmüüller spricht mit uns über die Philosophie hinter seinem Preisbarometer.

Master Class
Frank Wonneberg befasst sich in seiner Reihe zu großen Albumklassikern diesmal mit „Aqualung“, dem vierten Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Jethro Tull.

Weitere Themen der Ausgabe
Praxistest zu Platten-Gewichten und -Klemmen, über 90 LP-Besprechungen, die Rubrik „33 1/3 Cover“, News-Features, Dr. MINT, Vinyl-Vorschau, das Sleeveface des Monats und vieles mehr.
Frederik Dörfler-Trummer - Hip Aus Österreich - Lokale Aspekte Einer Globalen Kultur
Frederik Dörfler-Trummer
Hip Aus Österreich - Lokale Aspekte Einer Globalen Kultur
39,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
[transcript]
Paul Terzulli - Who Say Reload
Paul Terzulli
Who Say Reload
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann - Rock Covers: 750 Album Covers That Made History 40th Anniversary Edition
Robbie Busch, Jonathan Kirby & Julius Wiedemann
Rock Covers: 750 Album Covers That Made History 40th Anniversary Edition
25,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Album-Cover sind unauslöschlich mit unseren kollektiven musikalischen Erinnerungen verbunden; denkt man an eine Lieblingsplatte, stellt man sich das Cover vor. Generationen von Grafikern, Fotografen, Illustratoren, Künstlern und Art-Direktoren haben sich an dieser lange verkannten Kunstform abgearbeitet. Viele Cover sind als feste Bestandteile in die Rockgeschichte eingegangen und haben ihre Schöpfer selber zu Prominenten der Populärkultur gemacht.

Als Hommage an diese Kunstform stellen wir 750 der großartigsten Plattencover der Rockgeschichte vor, Klassiker des Genres wie auch weniger bekannte Glanzstücke – von Elvis über die Beatles, Pink Floyd und Iron Maiden bis zu The Cure, den Sex Pistols und Sonic Youth. Zu jedem Cover gibt es tabellarische Informationen über Erscheinungsjahr, Interpret, Label, Art-Direktor, Fotograf oder Illustrator und mehr. 250 Platten, die für die Entwicklung der Rockmusik, den Künstler oder ein ganzes Genre von besonderer Bedeutung waren, werden ausführlicher besprochen. Das Ganze wird abgerundet durch Insider-Interviews sowie Top-Ten-Listen von zehn ausgewählten Sammlern von Rockplatten.
Allison Braun - In The Pit A Photobook By Alison Braun
Allison Braun
In The Pit A Photobook By Alison Braun
29,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Lodown Magazine - Issue 119 - Vehiculo
Lodown Magazine
Issue 119 - Vehiculo
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sam Grawe - Nike: Better Is Temporary
Sam Grawe
Nike: Better Is Temporary
79,95 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Virgil Abloh - Nike. Icons.
Virgil Abloh
Nike. Icons.
60,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vom Air Jordan 1 bis zum Air Presto – mit ihrer Kooperation „The Ten“ dekonstruieren Nike und Virgil Abloh 10 Turnschuh-Ikonen und schaffen neue Stars im Sneaker-Himmel. Erleben Sie Einblicke in technischen Einfallsreichtum und Ablohs investigativen Designprozess – jeder Schuh ist ein Stück Produktdesign, ein Readymade und ein Kleidungsstück.

“As sneaker culture becomes more and more prevalent in both the realms of art and high fashion, there are very few books on the market that are worthy of a chic coffee table arrangement – until now. Icons captures the cultural connection between sneakers, art, and fashion behind one of the biggest collaborations in sneaker history.”

nylon.com
Silvi Bonne - Berlin Guide For Instagrammers
Silvi Bonne
Berlin Guide For Instagrammers
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Suicidal Tendencies - You Can't Bring Me Down Wall Banner
Suicidal Tendencies
You Can't Bring Me Down Wall Banner
27,99 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem You Can't Bring Me Down Wall Banner hängst du dir einen Teil der Suicidal Tendencies-Historie an die Wand. Das ST-Banner kommt mit Metallösen an allen vier Ecken und hochwertigem Print im Format 91,5 x 91,5 cm, der Stoff besteht aus 100% Polyester.
Suicidal Tendencies - World Gone Mad Wall Banner
Suicidal Tendencies
World Gone Mad Wall Banner
24,99 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem World Gone Mad Wall Banner hängst du dir einen Teil der Suicidal Tendencies-Historie an die Wand. Das ST-Banner kommt mit Metallösen an allen vier Ecken und hochwertigem Print im Format 91,5 x 91,5 cm, der Stoff besteht aus 100% Polyester.
Trevor Miller - Trip City
Trevor Miller
Trip City
16,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Harold Heath - Long Relationships: My Incredible Journey From Unknown DJ To Small-Time DJ Das Wetter - Ausgabe 24 - Tobias Zielony Cover
Das Wetter
Ausgabe 24 - Tobias Zielony Cover
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
01 - Bildungsinitiative Ferhat Unvar. Wir haben lange darüber nachgedacht, wie eine angemessene Reaktion unserer Zeitschrift auf die rassistischen Anschläge von Hanau und Halle aussehen könnte. Das Ergebnis dieses Nachdenkens lest ihr auf knapp 25 Seiten in der neuen Ausgabe. Sie beinhalten einen großen Nachbericht zum WIR Sind HIER.-Festival für kulturelle Diversität, das zum Gedenken an den Jahrestag des Hanau-Anschlags im vergangenen Februar im Literaturhaus Frankfurt am Main stattfand. Inklusive einem Gespräch mit den Kurator*innen des Festivals, einem Essay von Miryam Schellbach, einem Interview mit Mohamed Amjahid, einem Ausschnitt aus einem der Festival-Talks mit Hadija Haruna-Oelker und Alice Hasters, sowie Fotos von Soumey Amadou. Außerdem trafen wir uns in Hanau mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar.

02 - Hengameh Yaghoobifarah. Der*Die in Berlin lebende Autor*in ist zum zweiten Mal auf dem Wetter-Cover. Was vor allem daran liegt, dass wir Hengamehs Roman-Debüt Ministerium der Träume für eines der besten/ wichtigsten Bücher 2021 halten. Wir trafen they bei Eiskaffee für ein ausführliches Interview, indem es ausnahmsweise so gar nicht um die Polizei, sondern viel mehr um Literatur gehen sollte.

03 - Tobias Zielony. Ein bis dato unveröffentlichtes Foto eines der zweifellos wichtigsten gegenwärtigen Portrait-Fotografen ziert ebenfalls ein Wetter-Cover. Im Heft wiederum findet ihr eine große Zielony-Bildstrecke, sowie ein umfassendes Gespräch mit dem in Berlin lebenden Künstler, dessen Arbeiten im Sommer im Rahmen einer großen Retroperspektive im Folkwang Essen gezeigt werden.

04 - Tucké Royale. Der in Berlin lebende Regisseur, Musiker, Aktivist, Schauspieler, Autor und Denker ist auf dem vierten Wetter-Cover zu sehen. Grund vor allem: der Film Neubau, für den Tucké das Drehbuch geschrieben hat und indem er auch die Hauptrolle spielt. Dabei entstanden ist dennoch vor allem ein Gespräch übers Schreiben.

Darüber hinaus in Das Wetter #24: Portraits über die Musiker*innen LIZ, Ahzumjot, Brkn, Yin Kalle und Sophia Kennedy. Ein Interview aus Kroatien - mit Nicolas Sheikholeslami. Ein Feature über das Wiener Modelabel MOB Industries, das Mode für Menschen mit Behinderun_en macht. Ein Gespräch zwischen den Schriftstellern Jakob Nolte und Jan Koslowski. Eine neue Folge Google Docs von Leonhard Hieronymi. Eine neue Ausgabe der Sammlung Simonow. Und: Essays/ Texte von Lynn Takeo Musiol, Hiua Aloji (über Haftbefehl) und Johann Voigt.

Mit Texten von: André Simonow, Caroline Elsen, Fid Fischer, Fionn Birr, Hiua Aloji, Jan Koslowski, Jan Wehn, Johann Voigt, Leonhard Hieronymi, Katharina Holzmann, Lynn Takeo Musiol, Miryam Schellbach, Paula Otten, Roxana Höchsmann, Sascha Ehlert & Zeynep Bozbay.

Mit Bildern von: Amelie Kahn-Ackermann, André Simonow, Anna Breit, Anna Hofmann, Bahar Kaygusuz, Firas Colin, Jan Robert Dünnweller, Lony Mathis, Luis August Krawen, Meklit Fekadu Tsige, Neven Allgeier, Paula Otten, Rosanna Graf, Soumey Amadou, Tobias Zielony & William Minke.
Das Wetter - Ausgabe 24 - Tucké Royale Cover
Das Wetter
Ausgabe 24 - Tucké Royale Cover
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
01 - Bildungsinitiative Ferhat Unvar. Wir haben lange darüber nachgedacht, wie eine angemessene Reaktion unserer Zeitschrift auf die rassistischen Anschläge von Hanau und Halle aussehen könnte. Das Ergebnis dieses Nachdenkens lest ihr auf knapp 25 Seiten in der neuen Ausgabe. Sie beinhalten einen großen Nachbericht zum WIR Sind HIER.-Festival für kulturelle Diversität, das zum Gedenken an den Jahrestag des Hanau-Anschlags im vergangenen Februar im Literaturhaus Frankfurt am Main stattfand. Inklusive einem Gespräch mit den Kurator*innen des Festivals, einem Essay von Miryam Schellbach, einem Interview mit Mohamed Amjahid, einem Ausschnitt aus einem der Festival-Talks mit Hadija Haruna-Oelker und Alice Hasters, sowie Fotos von Soumey Amadou. Außerdem trafen wir uns in Hanau mit der Bildungsinitiative Ferhat Unvar.

02 - Hengameh Yaghoobifarah. Der*Die in Berlin lebende Autor*in ist zum zweiten Mal auf dem Wetter-Cover. Was vor allem daran liegt, dass wir Hengamehs Roman-Debüt Ministerium der Träume für eines der besten/ wichtigsten Bücher 2021 halten. Wir trafen they bei Eiskaffee für ein ausführliches Interview, indem es ausnahmsweise so gar nicht um die Polizei, sondern viel mehr um Literatur gehen sollte.

03 - Tobias Zielony. Ein bis dato unveröffentlichtes Foto eines der zweifellos wichtigsten gegenwärtigen Portrait-Fotografen ziert ebenfalls ein Wetter-Cover. Im Heft wiederum findet ihr eine große Zielony-Bildstrecke, sowie ein umfassendes Gespräch mit dem in Berlin lebenden Künstler, dessen Arbeiten im Sommer im Rahmen einer großen Retroperspektive im Folkwang Essen gezeigt werden.

04 - Tucké Royale. Der in Berlin lebende Regisseur, Musiker, Aktivist, Schauspieler, Autor und Denker ist auf dem vierten Wetter-Cover zu sehen. Grund vor allem: der Film Neubau, für den Tucké das Drehbuch geschrieben hat und indem er auch die Hauptrolle spielt. Dabei entstanden ist dennoch vor allem ein Gespräch übers Schreiben.

Darüber hinaus in Das Wetter #24: Portraits über die Musiker*innen LIZ, Ahzumjot, Brkn, Yin Kalle und Sophia Kennedy. Ein Interview aus Kroatien - mit Nicolas Sheikholeslami. Ein Feature über das Wiener Modelabel MOB Industries, das Mode für Menschen mit Behinderun_en macht. Ein Gespräch zwischen den Schriftstellern Jakob Nolte und Jan Koslowski. Eine neue Folge Google Docs von Leonhard Hieronymi. Eine neue Ausgabe der Sammlung Simonow. Und: Essays/ Texte von Lynn Takeo Musiol, Hiua Aloji (über Haftbefehl) und Johann Voigt.

Mit Texten von: André Simonow, Caroline Elsen, Fid Fischer, Fionn Birr, Hiua Aloji, Jan Koslowski, Jan Wehn, Johann Voigt, Leonhard Hieronymi, Katharina Holzmann, Lynn Takeo Musiol, Miryam Schellbach, Paula Otten, Roxana Höchsmann, Sascha Ehlert & Zeynep Bozbay.

Mit Bildern von: Amelie Kahn-Ackermann, André Simonow, Anna Breit, Anna Hofmann, Bahar Kaygusuz, Firas Colin, Jan Robert Dünnweller, Lony Mathis, Luis August Krawen, Meklit Fekadu Tsige, Neven Allgeier, Paula Otten, Rosanna Graf, Soumey Amadou, Tobias Zielony & William Minke.
De Burkeman - Art Sleeves: Album Covers By Artists, 1980 To 2020
De Burkeman
Art Sleeves: Album Covers By Artists, 1980 To 2020
44,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A - Spektrum 3
V.A
Spektrum 3
23,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nick Sadler - The Label Machine - How To Start, Run And Grow Your Own Independent Music Label Ben Cardew - Daft Punk's Discovery: The Future Unfurled
Ben Cardew
Daft Punk's Discovery: The Future Unfurled
16,14 €* 16,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bernd Jonkmanns, Stefan Küstner, Sandro Heindel - The Art Of Soundtrack Covers - Best Of Collection Volume 1 Reuel Golden, Pearl Cleage - Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972-1982
Reuel Golden, Pearl Cleage
Bruce W. Talamon. Soul. R&B. Funk. Photographs 1972-1982
50,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
L.A. Grooves Unterwegs mit dem Soul Train: Bruce W. Talamon Eigentlich hatte Bruce W. Talamon Anwalt werden sollen, aber dann lockte ihn doch die Welt des Entertainments. Als junger afroamerikanischer Fotograf trieb sich Talamon, später erfolgreicher Still Photographer in Hollywood, in der quecksilbrigen Jazz- und R&B-Szene von Los Angeles herum und versuchte sich einen Namen zu machen als jemand, der mehr als nur die Schauseite der Stars einfängt. Sein Durchbruch gelang ihm mit einer Festanstellung als Fotograf beim renommierten Soul Magazine Anfang der Siebzigerjahre, als die Soul-, Funk- und R&B-Szene das breite Publikum und die Charts eroberte. Mit seiner Kamera fing er, immer ganz nah dran, einige der größten Stars der Szene ein – für offizielle Porträts, bei Aufnahmesessions im Studio, unterwegs im Tourbus, in der Garderobe, beim Chillen, beim Soundcheck und bei ihren oft spektakulären Auftritten. Seine Aufnahmen vermitteln den Groove einer Epoche, die bekannt wurde für ihren Glamour, coole Klamotten und ihre musikalische Experimentierfreude.

Dieses Buch versammelt rund 300 Fotografien aus der Zeit von 1972 bis 1982. Ob eingefleischter Soulfan oder neugieriger Newcomer in der Siebzigerszene: Talamons Bilder stecken jeden an. Sie zeigen Legenden wie Earth, Wind & Fire, Marvin Gaye, Diana Ross, Al Green, Gil Scott-Heron, James Brown, Barry White, Rick James, Aretha Franklin, The Jackson Five, Donna Summer, Chaka Kahn und die P-Funk-Ahnherren George Clinton und Bootsy Collins mit Funkadelic und Parliament und Impressionen aus den Studios und Kulissen der langlebigen US-Fernsehshow Soul Train des legendären Moderators und Produzenten Don Cornelius.
Das Wetter - Ausgabe 25 - Thelma Buabeng Cover
Das Wetter
Ausgabe 25 - Thelma Buabeng Cover
9,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Musikexpress - Ausgabe 10/21 - Oktober 2021 Mit Exklusiver Die Ärtze Flexi Disc
Musikexpress
Ausgabe 10/21 - Oktober 2021 Mit Exklusiver Die Ärtze Flexi Disc
11,39 €* 11,99 € -5%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit der Oktober-Ausgabe veröffentlichen wir ein ganz besonders flexibles Extra – von der besten Band der Welt!

Dem MUSIKäXPRESS 10/21, der ab dem 16. September erhältlich ist, liegt eine exklusive Flexi Disc von Die Ärzte bei. Auf ihr ist der Song „Abends Billy“ in einer von der Band exklusiv neu eingespielten, natürlich bisher unveröffentlichten Rockabilly-Version ihres Hits „Morgens Pauken“. Das Sammlerstück erscheint als Picture Flexi Disc mit einem von der Band höchstpersönlich gestalteten Artwork.

Die Ärzte mit exklusiver Flexi-Disc „Abends Billy“ + XL-Interview zum neuen, dunklen Album

Weezer: Würdigung der beliebtesten Band des Internets

Haldern Pop: Wie geht Festival zu Pandemiezeiten?

Trümmer: Alles über das deutsche Indie-Comeback des Jahres

Chvrches: Chartbreakerin Lauren Mayberry im Interview

Manic Street Ptreachers: Fotografieren ihre Welt für uns

Aaron Dessner von The National: Heiteres Musikraten

20 Jahre iPod: Wie ein kleines weißes Kästchen den Pop – uns uns – veränderte

+ Interviews mit Tirzah, Park Hye Jin + Spencer
Aaron Lupton & Jeff Szpirglas - Blood On Black Wax: Horror Soundtracks On Vinyl (Expanded Edition) Maggot Brain Magazine - Issue # 5 - June / July / August 2021
Maggot Brain Magazine
Issue # 5 - June / July / August 2021
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Maggot Brain Magazine - Issue # 6 September / October / November 2021
Maggot Brain Magazine
Issue # 6 September / October / November 2021
14,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Museum Of Graffiti - American Graffiti Coloring Book
The Museum Of Graffiti
American Graffiti Coloring Book
9,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Caroline Jensen - Faces Of Graffiti
Caroline Jensen
Faces Of Graffiti
27,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alexander Rosso - Sneaker Puzzle
Alexander Rosso
Sneaker Puzzle
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Slow Pete - Slow Pete's Badass 70ies - Jamaican Record Label Guide
Slow Pete
Slow Pete's Badass 70ies - Jamaican Record Label Guide
21,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Buch über Labels: Solche die auf Platten kleben und solche die im Jamaica der 70er wirkten. Ein Buch darüber wie alles zusammenhängt – also der Kleber und die Künstler, Jamaica und die 70er. Auf einer ganzen Menge üppig bebilderter Seiten hat Slow Pete seine 7" lang genug angehalten, um ein Bild vom inneren Kreis zu machen. Und um zu erklären wer da gerade Musik machte. Sollte man sich anschauen, weil es ein schönes Buch ist und weil Slow Pete sich auskennt.
Love Injection - Love Injection Fanzine 61
Love Injection
Love Injection Fanzine 61
9,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Wire - Issue 453 - November 2021
The Wire
Issue 453 - November 2021
8,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sneaker Freaker - Soled Out - The Golden Age Of Sneaker Advertising Bernd Jonkmanns, Oliver Seltmann - The Art Of Family Covers Volume One 2022 Sam Cooke - Live At The Harlem Square Club, 1963 By Colin Fleming
Sam Cooke
Live At The Harlem Square Club, 1963 By Colin Fleming
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Nahma : A Gulf Polyphony
V.A.
Nahma : A Gulf Polyphony
22,32 €* 27,90 € -20%
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Wire - Issue 454 - December 2021
The Wire
Issue 454 - December 2021
8,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Robert Pollard - Eat 17
Robert Pollard
Eat 17
24,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Rolling Stones - It's Only Rock 'N' Roll (500 Piece Jigsaw Puzzle)
The Rolling Stones
It's Only Rock 'N' Roll (500 Piece Jigsaw Puzzle)
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Elton John - Captain Fantastic And The Brown Dirt Cowboy (500 Piece Jigsaw Puzzle) Burgeramt X Stylefile - Deutschrap Undercover
Burgeramt X Stylefile
Deutschrap Undercover
40,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit „Deutschrap Undercover“ bringt Stylefile gemeinsam mit dem Burgeramt Berlin eine einzigartige Sammlung aus Cover-Gestaltungen an den Start und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der populärsten Deutschrap-Cover von Anfang der 90er bis heute.

Dafür sprach die Autorin und Grafikerin Vanessa Seifert mit GrafikerInnen, FotografInnen und RapperInnen, um die Entstehungsgeschichte von über 70 Covern zu beleuchten. Denn neben der Musik selbst, sind es gerade die Artworks die sich mit persönlichen Erlebnissen in unser Gedächtnis einprägen. Wir verbinden mit ihnen wichtige Phasen unseres Lebens, die uns der bloße Anblick eines Covers zurück in Erinnerung ruft, oder wir empfinden Sympathie, wenn wir die Lieblingsplatte bei jemandem im Plattenregal entdecken. Manchmal vergessen wir den Plattentitel, aber das Bild bleibt uns im Kopf. Jetzt gibt es die Entstehungsgeschichten dazu. Im Buch finden sich unter anderem die Cover-Storys von Kool Savas, Morlockk Dilemma, Adopekid, Curse, Fatoni, Maeckes, Chehad Abdallah, Klaus Voormann, Haiyti, Marteria, badmómzjay, Ahzumjot und Sierra Kidd, mit Gastartikeln von Alex Barbian (sinus – ein Musik-Podcast), Lena Müller (Juice und Vice) und Kristina Scheuner (MZEE.com).
V.A. - UK Post Punk Trumps
V.A.
UK Post Punk Trumps
18,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - UK 80s Synth-Pop & New Wave Trumps
V.A.
UK 80s Synth-Pop & New Wave Trumps
18,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Trymps Miwsig Cymraeg
V.A.
Trymps Miwsig Cymraeg
18,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
David Sylvian - Err (A Photographic Essay)
David Sylvian
Err (A Photographic Essay)
82,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grönland Records kündigen ERR an: Ein fotografischer Essay von David Sylvian, mit einem Text von Shinya Fujiwara und einem Originalgedicht von Daisy Lafarge, "a road is a shape of devotion". Eine Veröffentlichung in limitierter Auflage.

Künstlerische Leitung: David Sylvian. Assistenz der künstlerischen Leitung: Yuka Fujii. Grafikdesign und Typografie: Giles Dunn für Punkt, London.

Format: 235 × 300 mm im Querformat. Umfang: 216 Seiten. Einband: Voller Schutzumschlag über folienkaschiertem Kartoneinband. Druck: Offset-Lithographie. Einband: Gebundene Ausgabe, Hardcover.

Inhaltsangabe: Road Trip: Von Oktober 2019 bis April 2020 durchquerte David Sylvian im Auto die USA. Er fotografierte im Prozess, aus dem Wagen heraus. Der legendäre Sänger der britischen Band Japan und einflussreiche Solokünstler äußert sich nicht zum ersten Mal im Medium der Fotografie, das aus der Reise resultierende Buch Err ist schon sein dritter Bildband. Aber es ist vielleicht derjenige, der als Zeitdokument und Umgang mit dem digitalen Medium am dringlichsten und zugleich experimentellsten auf eine prekäre Zeit reagiert: jenes unheimliche Zusammentreffen der von Lüge und Hass geprägten Trump-Ära mit der im Frühjahr 2020 einsetzenden weltweiten Corona-Pandemie. - Jörg Heiser
Kadir Van Lohuizen - After Us The Deluge - The Human Consequnces Of Rising Sea Levels Sookee, Gazal Köpf - Awesome HipHop Humans - Queer_Fem_Rap Im Deutschspachigen Raum
Sookee, Gazal Köpf
Awesome HipHop Humans - Queer_Fem_Rap Im Deutschspachigen Raum
24,00 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Surprise: Auch Feminist*innen und Queers feiern HipHop.

Awesome HipHop Humans sind Veranstalter*innen, DJ-Kollektive, Fans, Jornalist*innen, Aktivist*innen, Rapper*innen, Sprüher*innen, Booker*innen, Radiomacher*innen, Beatboxer*innen … Weitab vom HipHop-Mainstream hat sich im deutschsprachigen Raum im Verlauf der letzten zehn Jahre eine ausgesprochen linke, dezidiert feministische und in Teilen queere Szene entwickelt. Sie trägt eine Leidenschaft für die Möglichkeiten von HipHop in sich und hat Spaß an der politischen Artikulation. Von Anpassung oder Anbiederung an dominanzmännliche Maßstäbe: kaum eine Spur. Feministische Werte und Praxen wie Wertschätzung, Selbstbestimmung und Intersektionalität gehen in Form von Songs auf Demos, Partys und Konzerten sowie in zahlreichen Biografien auf. In »Awesome HipHop Humans« teilen Menschen, die sich mit Queer_Fem_Rap befassen und identifizieren, ihre Erfahrungen, Politisierungsprozesse, biografischen Einlassungen, subkulturellen Netzwerke und diskursiven Reflexionen. Es ist eine Bestandsaufnahme dessen, was sich an unterschiedlichen Orten im HipHop niederschlägt und was nur danach schreit, gelebt, argumentiert, gehört, wertgeschätzt und dokumentiert zu werden.

Die Beiträge schreiben die Geschichte sowohl von HipHop als auch von Feminismen fort. Sie machen etwas zugänglich, das bislang als Recherchegrundlage nicht zur Verfügung stand. Es geht um Potenziale, Widersprüche, Stagnationen, Entwick- lungen, Kraftakte und Einzigartigkeiten, und das alles im Kontext einer Kultur, die in der öffentlichen Wahrnehmung weitestgehend vom problematischen Auftreten medienwirksamer Cis-Männer überdeckt wird. Die Beiträge bestehen aus Porträts, Interviews, Briefwechseln, Songanalysen, Essays, Artikeln, Collagen, Flashlights. Ihnen liegt nicht der akademische Anspruch abgeschlossener, final ausrecherchierter Sachtexte zugrunde, stattdessen sprechen Herzensbildung und Leidenschaft.

Ergänzt wird das Buch von Literaturempfehlungen, einem Glossar und zahlreichen Kurzporträts von Rapper*innen und anderen HipHop-Aktiv(ist*inn)en.

Mit Beiträgen von: Anna Groß, Anna Wegricht, B2BCrew, Ebow, Elnaz Amiraslani, Esrap, Fatima Moumouni, Faulenz*A, Fem* im Pott, Fettes Brot, Finna, Form, Freya Randale, Gizem Adiyaman, Haszacara, Jana Asmus, Jule Wasabi, Klitclique, Böseundgemein Konzertkollektiv, Lady Lazy, Lia Sahin, Louigi Klassen, Menina Morenike, Missy Magazin, Murat Güngör, Hannes Loh, Frieda Frost, Bettina Lösch, FVU, Marie Curry, nobigbutL, Refpolk, Simon Shnuti, Jess Friar, Sir Mantis, Spezial-K, Squeeril, Yasmo, Vanessa Cutraro, Molli Mönch, La Nefera, Lina Burghausen, Seria Kurz, Rana Esculenta, Plaeikke, Philo Tsongui
Sophie Bramly - Yo! - The Early Days Of Hip Hop 1982-84
Sophie Bramly
Yo! - The Early Days Of Hip Hop 1982-84
33,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Donna Summer - Once Upon A Time By Alex Jeffery
Donna Summer
Once Upon A Time By Alex Jeffery
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Roxy Music - Avalon By Simon Morrison
Roxy Music
Avalon By Simon Morrison
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Pearl Jam - Vs. By Clint Brownlee
Pearl Jam
Vs. By Clint Brownlee
19,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kim McCoy & Willard Bascom - Waves And Beaches: The Powerful Dynamics Of Sea And Coast
Kim McCoy & Willard Bascom
Waves And Beaches: The Powerful Dynamics Of Sea And Coast
29,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dieser 1963 erstmals veröffentlichte und 1979 aktualisierte Klassiker war ein unverzichtbares Handbuch für alle, die den Ozean studieren, surfen, schützen oder von ihm fasziniert sind. Der ursprüngliche Autor Willard Bascom war ein Meister des Fachs und präsentierte eine Fülle von Informationen, die auf Theorie und Statistiken, aber auch auf anekdotischen Beobachtungen und persönlichen Erfahrungen beruhten. Es brachte der breiten Öffentlichkeit das Verständnis für die ehrfurchtgebietende und komplexe Kraft der Wellen nahe.

Diese Neuauflage von Kim McCoy fügt aktuelle Fakten und Anekdoten hinzu, um die Relevanz des Buches in Zeiten des Klimawandels zu aktualisieren. Eine der wichtigsten Auswirkungen der globalen Erwärmung wird der Anstieg des Meeresspiegels sein. Was bedeutet das für Wellen und Strände, und welche Auswirkungen sehen wir bereits? Neue Texte und Fotos behandeln Ereignisse wie den Tsunami im Indischen Ozean von 2004, die Überschwemmungen des Hurrikans Katrina von 2005 und das Erdbeben von 2011 und die daraus resultierenden Verwüstungen in Fukishima.

Diese aktualisierte Ausgabe des beliebten Klassikers ist nicht nur für Studenten, Surfer und die breite Öffentlichkeit gedacht, sondern auch ein unverzichtbares Handbuch für Klimawissenschaftler und Meeresaktivisten, das Erklärungen und detaillierte Ressourcen für den ständigen Kampf um den Erhalt der Küste bietet.
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5
...
13
1 2 3 4 5
...
13
1
...
3 4 5
...
13