/
DE

PLEASURES Sonnenbrillen 1 Artikel

Bekleidung 46 Accessoires 7 Headwear 6 Sonnenbrillen 1 Lifestore 7
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Marke
Marke
Edwin
Monokel
Oakley
PLEASURES
R.T.CO
RETROSUPERFUTURE
Schließen
New In Stock
New In Stock
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
PLEASURES
PLEASURES x Joy Division - Akila Sunglasses - Orchid
PLEASURES x Joy Division
Akila Sunglasses - Orchid
187,95 €*
Verfügbare Größen: One Size
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die PLEASURES x Joy Division x Akila Sunglasses "Orchid" ist ein klassisches rundes Design mit subtilen Details des Joy Division "Waves"-Artworks für einen raffinierten Look. Dieser vielseitige Rahmen ist mit dreifach vernieteten Enden und individuell gravierten Bügelenden ausgestattet. Die PLEASURES x Joy Division x Akila Sunglasses "Orchid" zeichnet sich durch einen minimalistischen Stil aus, der aus leichtem Aluminium gefertigt ist. Sie ist mit einem klassischen, runden Rahmen mit Nasenpads aus Zellulose und zwei Nieten an jedem Ende ausgestattet, um Komfort und Haltbarkeit zu gewährleisten.

PLEASURES x Joy Division x Akila Sonnenbrille "Orchid" - Merkmale:

• leichter, umweltfreundlicher Aluminiumrahmen
• optische Gläser aus Nylon der Klasse 1 mit Anti-Reflex-Beschichtung für Klarheit und Haltbarkeit
• 100% UVA/UVB-Schutz
• strapazierfähige Dreifach-Scharniere mit maßgefertigten Bügelkernen aus Edelstahl für Stärke und Flexibilität
• hypoallergene Acetat-Nasenpads und -Bügel für mehr Komfort
• Sichtbarkeit: Der Wellenaufdruck ist beim Tragen der Sonnenbrille nicht zu sehen, die Sicht ist dieselbe wie bei einer normalen Sonnenbrille.
• Rahmenbreite: 126 mm
• Breite der Gläser: 46 mm
• Stegbreite: 23 mm
• Bügellänge: 145 mm
• offizielle Zusammenarbeit mit Joy Division
Zum Seitenanfang

PLEASURES Sonnenbrillen

PLEASURES ist ein relativ junges Street Fashion-Label, das knietief im Punk, Grunge, New Wave und Metal der Achtziger und Neunziger Jahre verwurzelt ist. Das könnte auch ein Grund dafür sein, dass die 2015 im kalifornischen Los Angeles gegründete Company vor Kontroversen nicht zurückschreckt und auch mal ein Tabu bricht, wenn es sein muss. So zum Beispiel, als PLEASURES den Abschiedsbrief von Curt Cobain auf eins ihrer T-Shirts druckte und dadurch enorme Aufmerksamkeit erregte – im positiven wie im negativen Sinn. Anders als viele andere Brands, die einfach auf den Retro-Zug aufspringen und subkulturelle Themen vergangener Tage ausschlachten, ist Gründer Alex James ein echtes Kind der Generation X. Er weiß, was er tut, und kann auch die Songs mitsingen, die seine Generation geprägt hat. Da Alex James in der Nähe New Yorks aufgewachsen ist, hat er die raue, ursprüngliche Atmosphäre eines physisch fordernden Punk-Gigs im CBGB’s selbst erlebt. Dadurch gelingt es PLEASURES, mit den Designs nicht nur die Ästhetik dieser aufregenden Zeit zu reflektieren, sondern auch ein selten gesehenes Maß an Authentizität zu integrieren, da viele Styles auf dem DIY-Ethos der damaligen Punk-Szene basieren. Die grenzüberschreitende Toleranz der damaligen Szene, in der vom Skater über den Spray bis hin zum hungernden Künstler und Alt-Hippie alles versammelt und harmonisch die Zeit der kulturellen Veränderung feierte, ist es, was PLEASURES inspiriert hat. Dazu passt auch, dass Alex James als Homebase für PLEASURES Los Angeles gewählt hat, denn es gibt in den USA kaum andere Orte, wo sich bei aller Entspanntheit so gut Energie für zukünftige Aufgaben tanken lässt.