/
DE

Jazz | Fusion 12296 Artikel

Hip Hop 11350 Organic Grooves 27015 Funk | Soul 9857 Contemporary Funk 728 Jazz | Fusion 12296 Blues 1519 Disco | Boogie 2894 Latin | Brazil 1544 Afrobeat 1416 Original Breaks & Samples 165 Rock & Indie 52205 Electronic & Dance 46049 Reggae & Dancehall 5793 Pop 12542 Klassik 1360 Soundtracks 3065 Childrens 146
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
10"
7"
CD
Mix-CDs
Tape
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Sealed
Mint
Near Mint
VG+
VG
G+
G
F
Schließen
Artist
Artist
3TM
Abbey Lincoln
Abdullah Ibrahim
Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad
Ahmad Jamal
Ahmad Jamal Trio
Al Di Meola
Al Di Meola, John McLaughlin & Paco De Lucia
Al Jarreau
Alan Braufman
Albert Ayler
Alder Ego
Alessandro Alessandroni
Alfa Mist
Alice Coltrane
All That Jazz
Allan Holdsworth
Alphonse Mouzon
Alphonso Johnson
Andy Williams
Angel Bat Dawid
Anita O'Day
Anthony Williams
Archie Shepp
Aretha Franklin
Arooj Aftab
Art Blakey
Art Blakey & The Jazz Messengers
Art Blakey And The Jazz Messengers
Art Ensemble Of Chicago
Art Farmer
Art Pepper
Art Tatum
Arthur Blythe
Arthur Prysock
Arthur Verocai
Asher Gamedze
Astrud Gilberto
Avishai Cohen
Azar Lawrence
Azmari
Azymuth
Badge Epoque Ensemble
Barbra Streisand
Barney Wilen
BBNG (BadBadNotGood)
Ben E. King
Ben Webster
Benny Golson
Benny Goodman
Bernard Purdie
Betty Carter
Betty Lou Landreth
Beverly Glenn-Copeland
Bill Evans
Bill Evans & Jim Hall
Bill Evans Trio
Bill Frisell
Billie Holiday
Billy Cobham
Billy Eckstine
Black Flower
Blood, Sweat And Tears
Blue Mitchell
Bob James
Bob James & Earl Klugh
Bob James, David Sanborn
Bobby Hutcherson
Bobby McFerrin
Bohren & Der Club Of Gore
Booker Ervin
Booker Little
Bra Sello
Brian Auger's Oblivion Express
Bud Powell
Bud Shank
Buddy Rich
Byard Lancaster
Cal Tjader
Cannonball Adderley
Carlos Nino & Friends
Carmen McRae
Cecil Taylor
Cedar Walton
Chaka Khan / Freddie Hubbard / Joe Henderson / Chick Corea / Stanley Clarke / Lenny White
Charles Lloyd
Charles Mingus
Charles Tolliver
Charlie Christian
Charlie Mingus
Charlie Parker
Chase
Chet Baker
Chicago
Chick Corea
Chico Hamilton
Chip Wickham
Chris Connor
Chuck Mangione
Clarke-Boland Big Band
Clifford Brown
Clifford Brown All Stars
Clifford Brown And Max Roach
Clifford Jordan
Coleman Hawkins
Colosseum
Company
Corduroy
Count Basie
Count Basie Orchestra
Danny Bryant
Dave Brubeck
Dave Brubeck Quartet
Dave Frishberg
Dave Grusin
Dave Pike
David "Fathead" Newman
David Axelrod
David Bowie
David Sanborn
Defunkt
Della Reese
Dexter Gordon
Diana Krall
Diane Schuur
Dinah Washington
Dinner Party (Terrace Martin, Robert Glasper, 9th Wonder, Kamasi Washington)
Dionne Warwick
Dizzy Gillespie
Django Reinhardt
Don Cherry
Don Ellis
Donald Byrd
Dorothy Ashby
Duke Ellington
Duke Ellington & John Coltrane
Duke Ellington And His Orchestra
Eabs
Earl Klugh
Eartha Kitt
Eddie Harris
Eddie Higgins Trio
Eero Koivistoinen
Ella Fitzgerald
Ella Fitzgerald & Louis Armstrong
Elvin Jones
Emil Brandqvist Trio
Ennio Morricone
Eric Dolphy
Eric Gale
Ernestine Anderson
Erroll Garner
Esperanza Spalding
Esther Phillips
Esther Phillips With Joe Beck
Etta James
Eugen Cicero
Eumir Deodato
Fazer
Flora Purim
Fourplay
Francis Lai
Francois Tusques
Frank Sinatra
Frank Zappa
Freddie Hubbard
Freeez
Fuse One
Gabor Szabo
Gary Burton
Gato Barbieri
Gene Ammons
George Benson
George Duke
George Howard
Gerald Wilson Orchestra
Gerardo Frisina
Gerry Mulligan
Gerry Mulligan Quartet
Gil Evans
Gil Scott-Heron
Giuliano Sorgini
Glenn Miller
Gloria Lynne
GoGo Penguin
Grant Green
Gregory Porter
Grover Washington, Jr.
Guido Spannocchi
Hamburg Spinners (Carsten Erobique Meyer, David Nesselhauf, Dennis Rux, Lucas Kochbeck)
Hampton Hawes
Hank Crawford
Hank Jones
Hank Mobley
Harold Land
Harry Belafonte
Helen Merrill
Helge Schneider
Henri Texier
Henry Mancini
Herb Alpert
Herb Alpert & The Tijuana Brass
Herbie Hancock
Herbie Mann
High Pulp
Horace Silver
Horace Tapscott
Houston Person
Hubert Laws
Ibrahim Maalouf
Idris Muhammad
Ike Quebec
J.J. Johnson
Jackie & Roy
Jackie McLean
Jaco Pastorius
James Brown
Jan Garbarek
Jazzrausch Bigband
Jean-Luc Ponty
Jeff Parker
Jennifer Warnes
Jim Hall
Jimi Tenor
Jimmy Giuffre
Jimmy McGriff
Jimmy Smith
Joao Gilberto
Joe Henderson
Joe Pass
Joe Sample
Joe Williams
John Coltrane
John Handy
John Klemmer
John Lee Hooker
John Lewis
John McLaughlin
John Scofield
Johnny Griffin
Johnny Hammond
Jon Hassell
Joni Mitchell
Jorge Lopez Ruiz
Joseph Shabason
Juan Pablo Torres
Juju
Julian Lage
Julian Nicholas Band
Julie London
Junior Mance
Kalapana
Kamasi Washington
Kansas Smitty's
Katalyst
Keith Jarrett
Kenia
Kenny Burrell
Kenny Cox
Kenny Dorham
Kurt Rosenwinkel
Kutiman
Larry Carlton
Larry Coryell
Larry Young
Lee Konitz
Lee Morgan
Lee Ritenour
Les McCann
Les McCann & Eddie Harris
Les McCann Ltd.
Lester Young
Lionel Hampton
Lionel Hampton And His Orchestra
Lon Moshe & Southern Freedom Arkestra
London Is The Place For Me
Lonnie Liston Smith & The Cosmic Echoes
Lonnie Smith
Lorez Alexandria
Lou Donaldson
Lou Rawls
Louis Armstrong
Louis Bellson
Louis Prima
Lucia Cadotsch
Madlib
Mahavishnu Orchestra
Makaya McCraven
Mal Waldron
Mammal Hands
Mariá Portugal
Marian McPartland
Marilyn Monroe
Mark Colby
Martin Denny
Marvin Gaye
Matana Roberts
Matthew Halsall
Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra
Matthew Tavares & Leland Whitty
Max Roach
Maynard Ferguson
McCoy Tyner
Mel Tormé
Michael Franks
Michel Legrand
Midori Takada
Miles Davis
Miles Davis Quintet
Milt Jackson
Misha Panfilov
Monty Alexander
Moor Mother
Morgana King
Mose Allison
Mulatu Astatke
Muriel Grossmann
Nakama
Nancy Wilson
Nat Birchall
Nat King Cole
Natalie Cole
Native Son
Nautilus
Neil Larsen
Nicki Parrott
Nils Landgren
Nina Simone
Nini Rosso
Noel Pointer
Norah Jones
Norman Connors
Novi Singers
Nubya Garcia
Nucleus
Oded Tzur
Okay Temiz
Oliver Nelson
Ornette Coleman
Oscar Brown Jr.
Oscar Peterson
Oscar Peterson Trio
Otis Redding
Ozric Tentacles
Panama Francis And The Savoy Sultans
Passport
Pat Metheny
Pat Metheny Group
Patricia Barber
Patti Austin
Paul Desmond
Paul Horn
Peggy Lee
Pharoah Sanders
Phi-Psonics
Phil Ranelin
Phoebe Snow
Piero Umiliani
Pleasurewood
Pointer Sisters
Portico Quartet
Quadro Nuevo
Quincy Jones
Rahsaan Roland Kirk
Ralph MacDonald
Ralph Towner
Ramsey Lewis
Randy Crawford
Ray Bryant
Ray Bryant Trio
Ray Charles
Red Garland
Return To Forever
Reuben Wilson
Richard "Groove" Holmes
Richie Cole
Rob Mazurek / Exploding Star Orchestra
Robert Glasper
Robert Glasper Experiment
Robohands
Roland Kirk
Roland P. Young
Ron Carter
Rosemary Clooney
Roy Ayers
Roy Haynes
Ry Cooder
Ryo Fukui
Sahib Shihab
Sam Cooke
Sam Gendel
Sam Rivers
Sam Taylor
Samara Joy
Sandro Brugnolini
Santana
Sarah Vaughan
Scott Hamilton
Serge Gainsbourg
Sérgio Mendes & Brasil '66
Shakatak
Shake Stew
Shigeo Sekito
Shirley Bassey
Shirley Scott
Sidney Bechet
Soft Machine
Sonny Clark
Sonny Clark Trio
Sonny Rollins
Sonny Stitt
Sons Of Kemet
Soul Supreme
Spyro Gyra
Stacey Kent
Stan Getz
Stan Getz & Charlie Byrd
Stan Getz Quartet
Stanley Clarke
Stanley Clarke/George Duke
Stanley Jordan
Stanley Turrentine
Stéphane Grappelli
Steve Lacy
Stuff
Sun Ra
Sun Ra & His Arkestra
Sun Ra Arkestra
Svaneborg Kardyb
Sven Wunder
T-Square
Takeo Moriyama
Teddy Wilson
Tenderlonious
Terry Callier
Thad Jones
Thad Jones & Mel Lewis
The 24th. Street Band
The Brkn Record
The Cannonball Adderley Quintet
The Cinematic Orchestra
The Comet Is Coming
The Crusaders
The Crusaders = The Crusaders
The Dave Brubeck Quartet
The Don Ellis Orchestra
The Great Jazz Trio
The Heath Brothers
The Heliocentrics
The Horace Silver Quintet
The Last Poets
The Manhattan Transfer
The Miles Davis Quintet
The Modern Jazz Quartet
The Modern Jazz Quartet With Laurindo Almeida
The Mystic Moods Orchestra
The New Jazz Orchestra
The Oscar Peterson Trio
The Phil Woods Quartet
The Pyramids
The Ramsey Lewis Trio
The Rob Franken Electrification
The Stance Brothers
The Sun Ra Arkestra
Thelonious Monk
Thelonious Monk Quartet
Theo Croker
Theo Parrish
Thundercat
Tigran Hamasyan
Till Brönner
Timo Lassy
Tina Brooks
Tingvall Trio
Tom Browne
Tom Scott
Tom Waits
Tommy Flanagan
Tony Allen
Tony Bennett
Tony Bennett & Lady Gaga
Tony Williams
Toshiko Akiyoshi-Lew Tabackin Big Band
Toshiko Yonekawa, Kiyoshi Yamaya & Contemporary Sound Orchestra
V.A.
Vince Guaraldi
Vince Guaraldi Trio
Volker Kriegel
Wayne Shorter
Weather Report
Weldon Irvine
Wendell Harrison
Wes Montgomery
Wilton Felder
Wojtek Mazolewski Quintet
Woody Herman
Wynton Kelly
Yellowjackets
Yusef Lateef
Yussef Dayes
Schließen
Label
Label
180g
20th Century Masters
20th Century Masterworks
22a
577
678
a sexy
A&M
ABC
ABC Blue Thumb
ABC Impulse!
ABC-Paramount
Acid Jazz
Acrobat
Act Music
Afrodelic
Agogo
Aguirre
Akuphone
Albert's Favourites
Altercat
AMIGA
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Ancient Archive Of Sound
Angel
Anti
Anti-
Antilles
April
Argo
Arista
Astigmatic
Astral Spirits
Asylum
ATCO
Atlantic
Audio Fidelity
Baybridge
BBE
BBE Music
Be With
Be! Jazz
Berthold
Bethlehem
BGP
BGP / Flying Dutchman
Birds Nest
Black Jazz
Black Lion
Black Sweat
Blue Crystal
Blue Note
Blue Note / Third Man
Blue Thumb
BMG
BMG Rights Management
BMM Records
Boomslang
Brainfeeder
Brownswood
Buddah
Cadet
Cadillac
Candid
Capitol
CBS
CBS/Sony
Cellar Live
Challenge
Charlie Parker
Charly
Chess
Chiaroscuro
Chrysalis
Cien Fuegos
Cinedelic
Cinedelic Orient Series
Classic Jazz
Clef
Cobblestone
Columbia
Comet
Compost
Concord
Concord Jazz
Conrad Sound
Constellation
Contemporary
Cordial
Cracked Anegg
Craft
Crippled Dick Hot Wax!
Croatia
Crusaders
CTI
Culture Factory
Cuneiform
DAN
De W.E.R.F.
Decca
DeepMatter
Denon
Denovali
Destination Moon
Dialogo
Diggers Factory
Discovery
Discrepant
Disques Swing
Disques Vogue
Doctor Jazz
Dol
Domino
Dot Time
Dox
Doxy
Drag City
Dynamite Cuts
Earmusic
Earmusic Classics
East Wind
Eastworld
Easy Tempo
Eclipse Music
ECM
Edel
Edition
Eight Islands
El Paraiso
Electric Bird
Elektra
Elektra Musician
Elemental
Elemental Music
EM
Emarcy
EMI
Empire
Endless Happiness
Enemy
Enja
Enja & Yellowbird
Epic
Erased Tapes
ESP Disk
Europa Jazz
Ever
Everest
Everest Records Archive Of Folk & Jazz Music
Evosound
Expansion
Fantasy
Far Out
Farfalla
Favorite
Finders Keepers
First Word
Folkways
Foné
Fone'
Fontana
Four Flies
Freestyle
Fresh Sound New Talent
Fun In The Church
Funk Night
Funkiwala
Galaxy
Gearbox
Get On Down
Glamourama
Glm Gmbh
GLM Music
Globe
GNP Crescendo
Gondwana
Grappa
Groove Merchant
Groove Replica
GRP
Gryphon
Habibi Funk
Heartcore
Heavenly Sweetness
Hgbsblue
Holidays
Holy Basil
Honest Jon's
Honeypie
Hoob
Horizon
Hubro
Ictus
Igloo
Ikuisuus
Impex
Impulse
Impulse!
In & Out
In + Out
Infinity
Inner City
Innovative Leisure
Intermusic
International Anthem
International Anthem Recording Company
Interscope
Irma
Is It Jazz?
Island
Jackpot
Jakarta
Jazz Historical
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Re:Freshed
Jazz Room
Jazz Samba
Jazz Shinsekai
Jazz Shinsekai X Atelier Sawano
Jazz Wax
Jazz Workshop
Jazzaggression
Jazzego
Jazzhaus
Jazzjazz
Jazzlab
Jazzland
Jazzline
Jazzman
JazzSick
Jazzwerkstatt Wien
JVC
Karaoke Kalk
King
KingUnderground
Kissing Fish
Klimt
Komos
Kryptox
Kscope
Kudu
L.M.L.R.
La Sape
Label Bleu
Lawson
Le Très Jazz Club
Leaf
Legacy
Leopard
Liberty
Life Goes On
Limelight
Little Butterfly
London
Lovemonk
Luaka Bop
Luv N' Haight
Mack Avenue
Mad About
Madlib Invazion
Mainstream
Manhattan
Masters Of Jazz
Masterworks
Matsuli
MCA
Menace
Mercury
Metronome
MGM
Milestone
Mister I.B.E.
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern
Modern Harmonic
Mood Mosaic
Morning Trip
Motema
Motown
Motvind
Moved By Sound
MPS
Mr Bongo
Muse
Mushroom Hour Half Hour
Music From Memory
Music On Vinyl
Musica Per Immagini
Musik Produktion Schwarzwald
Naive
Nakama
Natango Music
Nature Sounds
Ndeya
Nemperor
Neuklang
New Continent
New Jazz
New Soil
Ninja Tune
Nippon Columbia
No Frills
Nonesuch
Northern Spy
Not Now
Not On Label
Now Or Never
Now-Again
Number One Essentials
Nwog
O-Tone Music
Odeon
Okeh
Omlott
On The Corner
Oonops Drops
ORG Music
Original Jazz Classics
Our Swimmer
Out Of Your Head
Outernational Sounds
Outta Sight
Overseas
Ozella Music
P-Vine
Pablo
Pablo Live
Pablo Today
Pacific Jazz
Palo Alto
Pan Am
Pausa
Philips
Piano Piano
Pias
Poets Club
Polskie Nagrania
Polskie Nagrania Muza
Polydor
Pony Canyon
Prestige
Progressive
Project: Mooncircle / HHV
Pure Pleasure
Q-Rious Music
Qwest
Raw Tapes
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Rearward
RecordJet
Red
Red Hook
Reprise
Resonance
Return To Analog
RhIno
Rhino
Riverside
Ropeadope
Roulette
Royal Roost
Rrgems
Rune Grammofon
Rvng Intl.
SAAR
Saga Eros
Sam
Savoy
Scepter
Schema
Sdban
Sdban Ultra
Second
Shelter
Skip
Skye
Smoke Sessions
Soave
Sola Terra
Solid State
Somethin'cool
Sommor
Sonar Kollektiv
Sonor Music Editions
Sonorama
Sony
Souffle Continu
Soul Bank Music
Soul Brother
Soul Jazz
Soul Note
Soul Supreme
Sound Signature
Soundsgood
Soundway
Soviet Grail
Sowing
Speakers Corner
Spiritmuse
Squama
Stash
Staubgold
SteepleChase
Stones Throw
Storyville
Strut
Studio Mule
Stunt
Sub Pop
Sub Rosa
Subsound
Sunset
Superior Viaduct
Supper Club
Supperclub
Supraphon
Svart
Tappan Zee
Telephone Explosion
Terashima
Thanatosis Produktion
The Lost Recordings
The Outer Edge
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time
Timeless
Trad Vibe
Trading Places
Tramp
Transgressive
Transversales Disques
Traumton
Trio
Trost
Trunk
Turtle Bay
U Know Me
Ubiquity
Ubuntu
Ubuntu Music
Union
Unit
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Unseen Worlds
Urban Discos
Valley Of Search
Vampisoul
Vanguard
Vee Jay
Venus
Verve
Victor
Vinyl Lovers
Vinyl Passion
Virgin
Vogue
Wagram
Wah Wah 45s
Wallen Bink
Warner
Warner Bros.
Warner Music International
Warner Music Poland
Waxtime
Waxtime 500
Waxtime In Color
We Are Busy Bodies
We Insist!
We Jazz
We Release Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
Whp
Wicked Wax
Wide Hive
Wienerworld
WNTS
World Circuit
World Music Network
WRWTFWW
Xanadu
Xjazz Music
XL
Xxim
Z
Zehra
Zennez
Zephyrus
ZYX
Балкантон
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
JM
JP
UK
US
Weitere Länder
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
1975
1974
1973
1972
1971
1970
1969
1968
1967
1966
1965
1964
1963
1962
1961
1960
1959
1958
1957
1956
1955
1954
1953
1952
1951
1950
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Über 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
2 Tage
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Dieser Monat
Nächster Monat
Übernächster Monat
Spätere Monate
Schließen
1
...
83 84 85
...
129
1
...
84
...
129
1
...
84
...
129
Gunesh - Вижу Землю = I See Earth
Gunesh
Вижу Землю = I See Earth
LP | 2018 | RU | Reissue (Soviet Grail)
32,99 €*
Release: 2018 / RU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: Near Mint
Gunesh = Gunesh - Гунеш = Gunesh
Gunesh = Gunesh
Гунеш = Gunesh
LP | 2019 | EU | Reissue (Everland Jazz)
29,99 €*
Release: 2019 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo - Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
LP | 1978 | EU | Reissue (Mad About)
24,99 €*
Release: 1978 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo - Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
CD | 2023 | UK | Original (Mr Bongo)
18,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo - Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
Guilherme Coutinho E O Grupo Stalo
LP | 1978 | UK | Reissue (Mr Bongo)
29,99 €*
Release: 1978 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guido Spannocchi - Periherlion
Guido Spannocchi
Periherlion
LP | 2021 | EU | Original (Audioguido)
18,69 €* 21,99 € -15%
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guido Spannocchi - Live At Porgy & Bess, Vienna, 2022
Guido Spannocchi
Live At Porgy & Bess, Vienna, 2022
LP | 2023 | UK | Original (Audioguido)
25,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guido Spannocchi - Live At London Jazz Festival 2022
Guido Spannocchi
Live At London Jazz Festival 2022
Tape | 2024 | UK | Original (Audioguido)
10,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guido Spannocchi - Ahead Only
Guido Spannocchi
Ahead Only
LP | 2017 | EU | Original (Not On Label)
59,99 €*
Release: 2017 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: Near Mint
Guidii / Lewis / Morgan / Lobo - A New Day
Guidii / Lewis / Morgan / Lobo
A New Day
LP | 2024 | EU | Original (ECM)
28,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Guerrinha - Cidade Grande
Guerrinha
Cidade Grande
LP | 2022 | UK | Original (Confuso Editions)
24,99 €*
Release: 2022 / UK – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guano Padano - Back And Forth
Guano Padano
Back And Forth
LP | 2021 | EU | Original (Q-Rious Music)
17,49 €* 24,99 € -30%
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Guadalajara Brass - Around The World
Guadalajara Brass
Around The World
LP | US | Original (Premier)
7,99 €*
Release: US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Gruppo Sound - New York City HHV Ecxlusive Red Vinyl Edition
Gruppo Sound
New York City HHV Ecxlusive Red Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Reissue (Musica Per Immagini)
24,99 €*
Release: 2024 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Soundtracks
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gruppo Sound - New York City Black Vinyl Edition
Gruppo Sound
New York City Black Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Reissue (Musica Per Immagini)
24,99 €*
Release: 2024 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Soundtracks
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Gruppo Sound - Dreams For Sax
Gruppo Sound
Dreams For Sax
LP | 1987 | EU | Reissue (Holy Basil)
27,99 €*
Release: 1987 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grupo Medusa - Grupo Medusa
Grupo Medusa
Grupo Medusa
LP | 1981 | EU | Reissue (Mad About)
28,99 €*
Release: 1981 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grupo De Improvisacion Tercer Mundo - Un Hilo De Luz
Grupo De Improvisacion Tercer Mundo
Un Hilo De Luz
LP | 2024 | EU | Original (Vampisoul)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Grupa Organowa Krzysztofa Sadowskiego - Na Kosmodromie
Grupa Organowa Krzysztofa Sadowskiego
Na Kosmodromie
LP | 1972 | PL | Original (Pronit)
29,99 €*
Release: 1972 / PL – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: G+
Grover WashingtonJr. - All The King's Horses
Grover WashingtonJr.
All The King's Horses
LP | 1972 | US | Original (Kudu)
9,99 €*
Release: 1972 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - Then And Now
Grover Washington, Jr.
Then And Now
LP | 1988 | US | Original (Columbia)
9,99 €*
Release: 1988 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Grover Washington, Jr. - The Best Is Yet To Come
Grover Washington, Jr.
The Best Is Yet To Come
LP | 1982 | US | Original (Elektra)
8,99 €*
Release: 1982 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG+
Grover Washington, Jr. - The Best Is Yet To Come
Grover Washington, Jr.
The Best Is Yet To Come
LP | 1982 | JP | Original (Elektra)
17,99 €*
Release: 1982 / JP – Original
Genre: Organic Grooves, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: VG+
Grover Washington, Jr. - The Best Is Yet To Come
Grover Washington, Jr.
The Best Is Yet To Come
LP | 1982 | JP | Original (Elektra)
17,99 €*
Release: 1982 / JP – Original
Genre: Organic Grooves, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: Near Mint
Grover Washington, Jr. - Soul Box
Grover Washington, Jr.
Soul Box
2LP+Box Set | 1973 | US | Original (Kudu)
9,99 €*
Release: 1973 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: G+, Cover: G+
Grover Washington, Jr. - Skylarkin'
Grover Washington, Jr.
Skylarkin'
LP | 1980 | JP | Original (Motown)
18,99 €*
Release: 1980 / JP – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG+
Grover Washington, Jr. - Skylarkin'
Grover Washington, Jr.
Skylarkin'
LP | 1980 | JP | Original (Motown)
14,99 €*
Release: 1980 / JP – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - Side Star
Grover Washington, Jr.
Side Star
LP | 1983 | US | Original (Kudu)
14,99 €*
Release: 1983 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - Paradise
Grover Washington, Jr.
Paradise
LP | 1979 | US | Original (Elektra)
8,99 €*
Release: 1979 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG+
Grover Washington, Jr. - Mister Magic
Grover Washington, Jr.
Mister Magic
LP | 1975 | US | Original (Kudu)
19,99 €*
Release: 1975 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - Live At The Bijou
Grover Washington, Jr.
Live At The Bijou
2LP | 1977 | US | Original (Kudu)
17,99 €*
Release: 1977 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - Inside Moves
Grover Washington, Jr.
Inside Moves
LP | 1984 | JP | Original (Elektra)
19,99 €*
Release: 1984 / JP – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: VG+
Grover Washington, Jr. - Inside Moves
Grover Washington, Jr.
Inside Moves
LP | 1984 | JP | Original (Elektra)
17,99 €*
Release: 1984 / JP – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: Near Mint
Grover Washington, Jr. - Inner City Blues
Grover Washington, Jr.
Inner City Blues
LP | 1971 | US | Original (Kudu)
14,99 €*
Release: 1971 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - Inner City Blues
Grover Washington, Jr.
Inner City Blues
LP | 1971 | JP | Original (Kudu)
44,99 €*
Release: 1971 / JP – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - Come Morning
Grover Washington, Jr.
Come Morning
LP | 1981 | US | Original (Elektra)
8,99 €*
Release: 1981 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - Come Morning
Grover Washington, Jr.
Come Morning
LP | 1981 | JP | Original (Elektra)
19,99 €*
Release: 1981 / JP – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Grover Washington, Jr. - Come Morning
Grover Washington, Jr.
Come Morning
LP | 1981 | JP | Original (Elektra)
16,99 €*
Release: 1981 / JP – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Grover Washington, Jr. - All The King's Horses
Grover Washington, Jr.
All The King's Horses
LP | DE | Reissue (Motown)
11,99 €*
Release: DE – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: VG+
Grover Washington, Jr. - A Secret Place
Grover Washington, Jr.
A Secret Place
LP | 1976 | US | Original (Kudu)
11,99 €*
Release: 1976 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Grover Washington, Jr. - A Secret Place
Grover Washington, Jr.
A Secret Place
LP | 1976 | US | Original (Kudu)
19,99 €*
Release: 1976 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG
Group Modular - Black Ray
Group Modular
Black Ray
7" | 2018 | IS | Original (Delights)
16,99 €*
Release: 2018 / IS – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Generic
Großes Tanzstreichorchester des Deutschlandsenders , Leitung: Jürgen Hermann - Sweet And Swinging
Großes Tanzstreichorchester des Deutschlandsenders , Leitung: Jürgen Hermann
Sweet And Swinging
LP | 1964 | GDR | Original (AMIGA)
6,99 €*
Release: 1964 / GDR – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Grid - Decomposing Force
Grid
Decomposing Force
LP | 2020 | US | Original (NNA Tapes)
20,99 €*
Release: 2020 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greyheads - Homes
Greyheads
Homes
LP | 2019 | EU | Original (Super Sonic Jazz)
21,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grey Paris - Lee Waves EP
Grey Paris
Lee Waves EP
LP | 2023 | EU | Original (Springstoff)
21,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Privat - Yonn
Gregory Privat
Yonn
LP | 2022 | EU | Original (Buddham Jazz)
22,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Privat - Phoenix
Gregory Privat
Phoenix
2LP | 2024 | EU | Original (Buddham Jazz)
23,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Porter - Take Me To The Alley
Gregory Porter
Take Me To The Alley
CD | 2016 (Universal)
17,99 €*
Release: 2016
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Porter - Still Rising - The Collection Jewelcase
Gregory Porter
Still Rising - The Collection Jewelcase
2CD | 2021 (Universal)
21,99 €*
Release: 2021
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Porter - Still Rising The Collection
Gregory Porter
Still Rising The Collection
2CD | 2021 | EU | Original (Blue Note)
23,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eine Sammlung mit 34 Liedern.
Gregory Porter - Still Rising E.P.
Gregory Porter
Still Rising E.P.
LP | 2021 | EU | Original (Blue Note)
28,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Auswahl von 7 Liedern, der auf 2CD erscheinenden Collection.
Gregory Porter - On My Way To Harlem / 1960 What
Gregory Porter
On My Way To Harlem / 1960 What
7" | 2013 | UK | Original (Expansion)
8,99 €*
Release: 2013 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Porter - Nat King Cole & Me
Gregory Porter
Nat King Cole & Me
CD | 2017 (Universal)
21,99 €*
Release: 2017
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Porter - Liquid Spirit 10th Anniversary Edition
Gregory Porter
Liquid Spirit 10th Anniversary Edition
3LP | 2013 | EU | Reissue (Blue Note)
58,99 €*
Release: 2013 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
2013 brachte Gregory Porter nach zwei - jeweils für einen Grammy nominierten - Albumveröffentlichungen mit "Liquid Spirit" sein Debüt für das renommierte Label Blue Note auf den Markt. Die Stärke von "Liquid Spirit" liegt in Porters Songs, die auf persönlichen Erfahrungen beruhen und eine unmittelbare, emotionale Wirkung haben. Mehr noch: Seine eingängigen Melodien gehen sofort ins Ohr.



Von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert, gewann "Liquid Spirit" 2014 den Grammy Award für das beste Jazz-Vokalalbum und der “sanfte Koloss”, wie ihn Spiegel-Online nannte, etablierte sich endgültig als eine der ganz großen männlichen Stimmen des Jazz. Das Album erreiche Platinstatus in Deutschland und Großbritannien, Gold in Frankreich, den Niederlanden und Österreich - inzwischen wurde das Album weltweit über eine Million Mal verkauft.



Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Albums präsentiert Blue Note eine limitierte Vinyl-Edition, die das Originalalbum auf 2LP und eine Bonus-LP mit Zusatztracks und Remixen enthält, wobei 5 Stücke zum ersten Mal auf Vinyl erhältlich sind.



Gregory Porter: vocals / Albert Crawford Jr.: piano / Glenn Patscha: organ, piano / Aaron James: bass / Emanuel Harrold: drums / Yosuke Sato: alto saxophone / Tivon Pennicott: tenor saxophone / Curtis Taylor: trumpet
Gregory Porter - Liquid Spirit
Gregory Porter
Liquid Spirit
2LP | 2013 | EU | Original (Blue Note)
33,99 €*
Release: 2013 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Sealed, Cover: Sealed
Gregory Porter - Issues Of Life - Features And Remixes
Gregory Porter
Issues Of Life - Features And Remixes
2LP+CD | 2014 | EU | Original (Membran)
26,99 €*
Release: 2014 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Gregory Porter - Christmas Wish
Gregory Porter
Christmas Wish
CD | 2023 | EU (Universal)
21,99 €*
Release: 2023 / EU
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Porter - Christmas Wish
Gregory Porter
Christmas Wish
LP | 2023 | DE | Original (Blue Note)
28,99 €*
Release: 2023 / DE – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gregory Porter - All Rise Limited Digisleeve Edition
Gregory Porter
All Rise Limited Digisleeve Edition
CD | 2020 | EU | Original (Blue Note)
13,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dies ist die limitierte Digisleeve Edition mit 13 Liedern.

Beinahe vier Jahre sind verstrichen, seit Gregory Porter mit “Take Me To The Alley” sein letztes Album mit frischem Eigenmaterial herausgebracht hat. Vier Jahre, in denen der Sänger natürlich nicht untätig war. Denn in diesem Zeitraum nahm er für Decca den wunderbaren Nat-King-Cole-Tribut “Nat King Cole & Me” (2017) auf und veröffentlichte zudem zwei europäische Konzertmitschnitte: “Live In Berlin” (2016) und “One Night Only: Live At The Royal Albert Hall” (2018). Außerdem gab er sich als Gast die Ehre auf Einspielungen von Schlagzeug-Legende Louis Hayes (“Serenade For Horace”) und Jeff Goldblum (“I Shouldn’t Be Telling You This”). Doch mit seinem sechsten Studioalbum “All Rise”, das einen brillanten Mix aus Jazz, Soul, Blues und Gospel bietet, kehrt er jetzt endlich wieder zurück zu von ihm selbst verfassten neuen Songs, in denen er sein Herz auf der Zunge trägt. Die Lyrics sind von Porters Alltagsphilosophie durchtränkt und handeln vom wahren Leben. Das von Troy Miller (Laura Mvula, Jamie Cullum, Emili Sandé) produzierte Album spiegelt auch die Entwicklung von Porters Kunst zu etwas noch Nachdrücklicherem, Gefühlvollerem, Intimerem und auch Universellem wider. Nach der Aufnahme von “Nat King Cole & Me” standen für Porter zwei Dinge fest: dass er sein nächstes Album ebenfalls mit einem Orchester einspielen wollte und dass Musik Heilen kann. “All Rise” strotzt nur so vor Liedern über unerschütterliche Liebe, enthält aber auch ein paar aufmüpfigere Songs, weil der Weg zur Heilung schließlich nicht eben ist.

“Ja, man könnte sagen, dass ich hier aufs Ganze gegangen bin”, meint Porter über sein jüngstes Werk. Für dessen Einspielung vereinte er die Talente seiner langjährigen treuen Bandkollegen mit einer handverlesenen Bläsersektion, einem zehnköpfigen Chor und den Streichern des London Symphony Orchestra. “Aber wenn ich die Musik im Kopf komponiere, passiert alles zunächst nur mit Stimme und Klavier und entwickelt sich von da aus weiter. Es fühlt sich gut an, wieder zurückzukehren zu den Rhythmen und Stilen und Gefühlen und der Art und Weise, wie ich meine eigene Musik von Anfang bis Ende festlege.”

Während die Streicher in den Londoner Abbey Road Studios aufgenommen wurden, entstand der eigentliche Kern der Musik von “All Rise” an zwei anderen Orten: in den legendären Capitol Studios in Los Angeles, nur wenige Stunden von Porters Zuhause in Bakersfield entfernt, und in einem lauschigen Studio im Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés, einem historischen Drehkreuz der Literatur- und Jazzszene. Eigentlich sollte Porter seine Tage dort damit beginnen, die Pariser Straßen und Cafés zu erkunden, jede Menge guten Kaffee und Croissants zu genießen und dann entspannt ins Studio gehen, um ein paar Stunden lang Aufnahmen zu machen. Doch der zweifache Grammy-Gewinner ist nach wie vor ein wahres Arbeitstier. Er hatte einen Job zu erledigen, und so ging er mit seiner Band Tag und Nacht die Songs durch, um das Beste aus ihnen herauszukitzeln. “Damit löste ich unter den Mitgliedern der Band, ehrlich gesagt, einige Frustration aus. Ich hörte Dinge wie ‘Das ist nun schon die achte unterschiedliche Stimmung, die wir dem Song verliehen haben! ’ Und ich sagte: ‘Ja, ich weiß. Lasst uns die neunte ausprobieren’”, erinnert sich Porter mit einem Glucksen, das weitaus schlimmere Konflikte entschärfen könnte.

Tatsächlich rang Porter selbst damit, in welche Richtung er das Album führen wollte. Wie so viele besorgte US-Bürger in diesen Tagen, beschäftigte er sich obsessiv mit der Tagespolitik. Jeder neue Song verwandelte sich in eine Antwort auf das Treiben der da oben. Irgendwann kam Porter zu dem Schluss, dass es ungesund war, sich weiter damit auseinanderzusetzen. Also verwarf er fast alles, was er bis dahin erarbeitet hatte, blickte ins Innere, nach oben und um sich herum und fand seinen neuen “Daseinszweck” schließlich in dem Titel “All Rise”. “Wir hören diese Phrase, wenn Präsidenten oder Richter den Raum betreten”, sagt Porter. “Aber ich denke da eher an ‘all of us rise’ (wir alle erheben uns) - es sollte nicht nur eine Person erhöht werden. Wir sind alle bedeutend und werden von Liebe beflügelt. Das ist mein politischer Glaube und meine echte Wahrheit. Beides rührt von meiner Persönlichkeit her, von der Persönlichkeit meiner Mutter, der Persönlichkeit des Blues und der Schwarzen.”

“Was dich nicht umbringt, macht dich nur stärker”, glaubt Gregory Porter. Diese hart erkämpfte Doktrin wird von ihm laut und deutlich im bluesigen “Long List Of Troubles” artikuliert, in dem er knurrt: "Disappointment can drop me, from a thousand stories high / I got a spare set of wings ... watch me fly!" (“Enttäuschung kann mich fallen lassen, aus tausend Stockwerken Höhe / Ich habe Ersatzflügel ... sieh, wie ich fliege!”). In “Merchants Of Paradise” geht es um die Versklavung und den Handel mit Kindern aus Kriegsgebieten. Dieses Problem hat ihn nicht mehr losgelassen, seit er 2018 in London und New York bei Veranstaltungen der gemeinnützigen Organisation “War Child” auftrat. Jetzt möchte er mit diesem eindringlichen Lied auch seine Fans für dieses traurige Thema sensibilisieren. In der bläserlastigen Southern-Soul-Jam “Mister Holland” setzt er sich wiederum auf ironische Weise mit Rassismus auseinander.

Auf “All Rise” macht Porter keinen Hehl daraus, dass die Liebe kompliziert ist. Selbst wenn er wie in “Dad Gone Thing” die Balance zwischen widerstrebenden Emotionen sucht (zwischen seiner Verachtung für die Abwesenheit seines Vaters, seiner Dankbarkeit dafür, dass er seine Stimme von ihm geerbt hat, und seiner Trauer darüber, dass er keine Beziehung zu ihm hatte), gelingt es ihm doch, in seiner Stimme die Wärme von Bill Withers zu kanalisieren. Der Song reifte in Porter heran, nachdem er der Beerdigung seines Vaters beigewohnt hatte. Dort erfuhr er nicht nur, dass der Mann gesungen hatte, sondern auch, dass er ein Kriegsveteran war. “Ich wäre mein Leben lang stolz auf ihn gewesen”, sagt Porter mit leicht brüchiger Stimme. Auch in dem von sanften Streichern unterlegten Pop-Crooner-Juwel “Merry Go Round” singt er von unerwiderter Liebe Im prachtvollen Opener “Concorde” staunt der jetsettende Porter darüber, dass er es geschafft hat, solch seltene Höhen - im übertragenen wie buchstäblichen Sinn - zu erreichen, während er sich einfach nur danach sehnt, zu Hause bei seiner Familie zu sein.

Auch in Stücken wie “Faith In Love”, das einen leicht funkigen Marvin-Gaye-Groove hat, und “Thank You”, das allen gewidmet ist, die Porter auf seinem Weg geholfen haben, geht es um die Komplexität der Liebe, wenngleich auf andere Art. “Ich mache immer wieder Anspielungen, die sowohl weltlich sind als auch den Allerhöchsten betreffen”, erklärt er. “Spreche ich von Gott oder von den Menschen, die hier mit mir auf der Erde sind? Spreche ich von meinem tatsächlichen Vater, der tot und im Himmel ist, oder spreche ich von meinem Himmlischen Vater?”

Diese verschwommene Beziehung ist praktisch in Porters DNA kodiert. Als eines von acht Kindern wurde er von seiner alleinerziehenden Mutter, die Pastorin war, in einem armen Stadtteil von Bakersfield großgezogen. Seine Stimme fand der junge Gregory sowohl durch das Singen in der Kirche als auch durch das Studium von Nat-King-Cole-Platten zu Hause. Obwohl Cole durch sein Talent, seine Weisheit und sein Selbstvertrauen für den musikalisch begabten Gregory zu einer Art Ersatzvater wurde, der in seinem Kopf lebte, war es ein Football-Stipendium, das Porter schließlich von Kaliforniens Central Valley an die San Diego State University führte. Als seine vielversprechende sportliche Karriere durch eine Verletzung beendet wurde, fand er in dem Produzenten Kamau Kenyatta einen musikalischen Mentor. Kenyatta nahm ihn zu einer Session mit Hubert Laws mit und arbeitet seitdem mit Porter zusammen (tatsächlich hat er auch die LA.-Sessions für “All Rise” koproduziert). Nach Abschluss des Colleges zog Porter nach New York, um tagsüber in der Küche des Cafés seines Bruders zu arbeiten und nachts in Jazzclubs aufzutreten.

1999 erhielt Porter eine gefeierte Rolle in der ursprünglichen Broadway-Besetzung von “It Ain’t Nothin’ But The Blues”. 2004 inszenierte er sein eigenes Musical “Nat King Cole & Me” mit Klassikern des legendären Crooners. Doch richtig bekannt wurde er erst mit seinen eigenen Songs. Schon seine ersten beiden Soloalben - “Water” (2010) und “Be Good” (2012) - wurden jeweils für einen Grammy nominiert und ebneten ihm so den Weg zu seinem Blue Note-Debüt “Liquid Spirit” (2013), das mit dem Grammy für das beste Jazzgesangsalbum ausgezeichnet wurde. Seitdem hat er seine stetig wachsende Fangemeinde nie enttäuscht. Gemeinsam mit dem britischen Garage-Duo Disclosure landete er 2015 mit “Holding On” sogar einen Club-Hit. Für sein zweites Blue-Note-Album “Take Me To The Alley” strich er 2017 seinen zweiten Grammy ein. Und auf dem Album “Nat King Cole & Me” erzählte er seine eigene Lebensgeschichte durch Lieder aus Coles Songbook. Noch immer ist Porter von seinem durchschlagenden Erfolg überrascht. Er selbst erklärt ihn sich aber folgendermaßen: ”Ich habe mich als Kind mit meiner eigenen Stimme beruhigt. Und ich denke, dass sie auf andere Menschen denselben Effekt hat. Ich versuche, mich selbst mit diesen Liedern zu heilen.”
Gregory Porter - All Rise Limited Deluxe Hardcoverbook Edition
Gregory Porter
All Rise Limited Deluxe Hardcoverbook Edition
CD+Book | 2020 | EU | Original (Blue Note)
26,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dies ist die limitierte Buch-Edition mit Hardcover (32 Seiten). Sie enthält zudem 2 Lieder mehr als die beiden anderen CD-Versionen.

Beinahe vier Jahre sind verstrichen, seit Gregory Porter mit “Take Me To The Alley” sein letztes Album mit frischem Eigenmaterial herausgebracht hat. Vier Jahre, in denen der Sänger natürlich nicht untätig war. Denn in diesem Zeitraum nahm er für Decca den wunderbaren Nat-King-Cole-Tribut “Nat King Cole & Me” (2017) auf und veröffentlichte zudem zwei europäische Konzertmitschnitte: “Live In Berlin” (2016) und “One Night Only: Live At The Royal Albert Hall” (2018). Außerdem gab er sich als Gast die Ehre auf Einspielungen von Schlagzeug-Legende Louis Hayes (“Serenade For Horace”) und Jeff Goldblum (“I Shouldn’t Be Telling You This”). Doch mit seinem sechsten Studioalbum “All Rise”, das einen brillanten Mix aus Jazz, Soul, Blues und Gospel bietet, kehrt er jetzt endlich wieder zurück zu von ihm selbst verfassten neuen Songs, in denen er sein Herz auf der Zunge trägt. Die Lyrics sind von Porters Alltagsphilosophie durchtränkt und handeln vom wahren Leben. Das von Troy Miller (Laura Mvula, Jamie Cullum, Emili Sandé) produzierte Album spiegelt auch die Entwicklung von Porters Kunst zu etwas noch Nachdrücklicherem, Gefühlvollerem, Intimerem und auch Universellem wider. Nach der Aufnahme von “Nat King Cole & Me” standen für Porter zwei Dinge fest: dass er sein nächstes Album ebenfalls mit einem Orchester einspielen wollte und dass Musik Heilen kann. “All Rise” strotzt nur so vor Liedern über unerschütterliche Liebe, enthält aber auch ein paar aufmüpfigere Songs, weil der Weg zur Heilung schließlich nicht eben ist.

“Ja, man könnte sagen, dass ich hier aufs Ganze gegangen bin”, meint Porter über sein jüngstes Werk. Für dessen Einspielung vereinte er die Talente seiner langjährigen treuen Bandkollegen mit einer handverlesenen Bläsersektion, einem zehnköpfigen Chor und den Streichern des London Symphony Orchestra. “Aber wenn ich die Musik im Kopf komponiere, passiert alles zunächst nur mit Stimme und Klavier und entwickelt sich von da aus weiter. Es fühlt sich gut an, wieder zurückzukehren zu den Rhythmen und Stilen und Gefühlen und der Art und Weise, wie ich meine eigene Musik von Anfang bis Ende festlege.”

Während die Streicher in den Londoner Abbey Road Studios aufgenommen wurden, entstand der eigentliche Kern der Musik von “All Rise” an zwei anderen Orten: in den legendären Capitol Studios in Los Angeles, nur wenige Stunden von Porters Zuhause in Bakersfield entfernt, und in einem lauschigen Studio im Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés, einem historischen Drehkreuz der Literatur- und Jazzszene. Eigentlich sollte Porter seine Tage dort damit beginnen, die Pariser Straßen und Cafés zu erkunden, jede Menge guten Kaffee und Croissants zu genießen und dann entspannt ins Studio gehen, um ein paar Stunden lang Aufnahmen zu machen. Doch der zweifache Grammy-Gewinner ist nach wie vor ein wahres Arbeitstier. Er hatte einen Job zu erledigen, und so ging er mit seiner Band Tag und Nacht die Songs durch, um das Beste aus ihnen herauszukitzeln. “Damit löste ich unter den Mitgliedern der Band, ehrlich gesagt, einige Frustration aus. Ich hörte Dinge wie ‘Das ist nun schon die achte unterschiedliche Stimmung, die wir dem Song verliehen haben! ’ Und ich sagte: ‘Ja, ich weiß. Lasst uns die neunte ausprobieren’”, erinnert sich Porter mit einem Glucksen, das weitaus schlimmere Konflikte entschärfen könnte.

Tatsächlich rang Porter selbst damit, in welche Richtung er das Album führen wollte. Wie so viele besorgte US-Bürger in diesen Tagen, beschäftigte er sich obsessiv mit der Tagespolitik. Jeder neue Song verwandelte sich in eine Antwort auf das Treiben der da oben. Irgendwann kam Porter zu dem Schluss, dass es ungesund war, sich weiter damit auseinanderzusetzen. Also verwarf er fast alles, was er bis dahin erarbeitet hatte, blickte ins Innere, nach oben und um sich herum und fand seinen neuen “Daseinszweck” schließlich in dem Titel “All Rise”. “Wir hören diese Phrase, wenn Präsidenten oder Richter den Raum betreten”, sagt Porter. “Aber ich denke da eher an ‘all of us rise’ (wir alle erheben uns) - es sollte nicht nur eine Person erhöht werden. Wir sind alle bedeutend und werden von Liebe beflügelt. Das ist mein politischer Glaube und meine echte Wahrheit. Beides rührt von meiner Persönlichkeit her, von der Persönlichkeit meiner Mutter, der Persönlichkeit des Blues und der Schwarzen.”

“Was dich nicht umbringt, macht dich nur stärker”, glaubt Gregory Porter. Diese hart erkämpfte Doktrin wird von ihm laut und deutlich im bluesigen “Long List Of Troubles” artikuliert, in dem er knurrt: "Disappointment can drop me, from a thousand stories high / I got a spare set of wings ... watch me fly!" (“Enttäuschung kann mich fallen lassen, aus tausend Stockwerken Höhe / Ich habe Ersatzflügel ... sieh, wie ich fliege!”). In “Merchants Of Paradise” geht es um die Versklavung und den Handel mit Kindern aus Kriegsgebieten. Dieses Problem hat ihn nicht mehr losgelassen, seit er 2018 in London und New York bei Veranstaltungen der gemeinnützigen Organisation “War Child” auftrat. Jetzt möchte er mit diesem eindringlichen Lied auch seine Fans für dieses traurige Thema sensibilisieren. In der bläserlastigen Southern-Soul-Jam “Mister Holland” setzt er sich wiederum auf ironische Weise mit Rassismus auseinander.

Auf “All Rise” macht Porter keinen Hehl daraus, dass die Liebe kompliziert ist. Selbst wenn er wie in “Dad Gone Thing” die Balance zwischen widerstrebenden Emotionen sucht (zwischen seiner Verachtung für die Abwesenheit seines Vaters, seiner Dankbarkeit dafür, dass er seine Stimme von ihm geerbt hat, und seiner Trauer darüber, dass er keine Beziehung zu ihm hatte), gelingt es ihm doch, in seiner Stimme die Wärme von Bill Withers zu kanalisieren. Der Song reifte in Porter heran, nachdem er der Beerdigung seines Vaters beigewohnt hatte. Dort erfuhr er nicht nur, dass der Mann gesungen hatte, sondern auch, dass er ein Kriegsveteran war. “Ich wäre mein Leben lang stolz auf ihn gewesen”, sagt Porter mit leicht brüchiger Stimme. Auch in dem von sanften Streichern unterlegten Pop-Crooner-Juwel “Merry Go Round” singt er von unerwiderter Liebe Im prachtvollen Opener “Concorde” staunt der jetsettende Porter darüber, dass er es geschafft hat, solch seltene Höhen - im übertragenen wie buchstäblichen Sinn - zu erreichen, während er sich einfach nur danach sehnt, zu Hause bei seiner Familie zu sein.

Auch in Stücken wie “Faith In Love”, das einen leicht funkigen Marvin-Gaye-Groove hat, und “Thank You”, das allen gewidmet ist, die Porter auf seinem Weg geholfen haben, geht es um die Komplexität der Liebe, wenngleich auf andere Art. “Ich mache immer wieder Anspielungen, die sowohl weltlich sind als auch den Allerhöchsten betreffen”, erklärt er. “Spreche ich von Gott oder von den Menschen, die hier mit mir auf der Erde sind? Spreche ich von meinem tatsächlichen Vater, der tot und im Himmel ist, oder spreche ich von meinem Himmlischen Vater?”

Diese verschwommene Beziehung ist praktisch in Porters DNA kodiert. Als eines von acht Kindern wurde er von seiner alleinerziehenden Mutter, die Pastorin war, in einem armen Stadtteil von Bakersfield großgezogen. Seine Stimme fand der junge Gregory sowohl durch das Singen in der Kirche als auch durch das Studium von Nat-King-Cole-Platten zu Hause. Obwohl Cole durch sein Talent, seine Weisheit und sein Selbstvertrauen für den musikalisch begabten Gregory zu einer Art Ersatzvater wurde, der in seinem Kopf lebte, war es ein Football-Stipendium, das Porter schließlich von Kaliforniens Central Valley an die San Diego State University führte. Als seine vielversprechende sportliche Karriere durch eine Verletzung beendet wurde, fand er in dem Produzenten Kamau Kenyatta einen musikalischen Mentor. Kenyatta nahm ihn zu einer Session mit Hubert Laws mit und arbeitet seitdem mit Porter zusammen (tatsächlich hat er auch die LA.-Sessions für “All Rise” koproduziert). Nach Abschluss des Colleges zog Porter nach New York, um tagsüber in der Küche des Cafés seines Bruders zu arbeiten und nachts in Jazzclubs aufzutreten.

1999 erhielt Porter eine gefeierte Rolle in der ursprünglichen Broadway-Besetzung von “It Ain’t Nothin’ But The Blues”. 2004 inszenierte er sein eigenes Musical “Nat King Cole & Me” mit Klassikern des legendären Crooners. Doch richtig bekannt wurde er erst mit seinen eigenen Songs. Schon seine ersten beiden Soloalben - “Water” (2010) und “Be Good” (2012) - wurden jeweils für einen Grammy nominiert und ebneten ihm so den Weg zu seinem Blue Note-Debüt “Liquid Spirit” (2013), das mit dem Grammy für das beste Jazzgesangsalbum ausgezeichnet wurde. Seitdem hat er seine stetig wachsende Fangemeinde nie enttäuscht. Gemeinsam mit dem britischen Garage-Duo Disclosure landete er 2015 mit “Holding On” sogar einen Club-Hit. Für sein zweites Blue-Note-Album “Take Me To The Alley” strich er 2017 seinen zweiten Grammy ein. Und auf dem Album “Nat King Cole & Me” erzählte er seine eigene Lebensgeschichte durch Lieder aus Coles Songbook. Noch immer ist Porter von seinem durchschlagenden Erfolg überrascht. Er selbst erklärt ihn sich aber folgendermaßen: ”Ich habe mich als Kind mit meiner eigenen Stimme beruhigt. Und ich denke, dass sie auf andere Menschen denselben Effekt hat. Ich versuche, mich selbst mit diesen Liedern zu heilen.”
Gregory Porter - All Rise Black Vinyl Edition
Gregory Porter
All Rise Black Vinyl Edition
2LP | 2020 | EU | Original (Blue Note)
38,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dies ist die reguläre, schwarze Ausgabe mit 13 Liedern.

Beinahe vier Jahre sind verstrichen, seit Gregory Porter mit “Take Me To The Alley” sein letztes Album mit frischem Eigenmaterial herausgebracht hat. Vier Jahre, in denen der Sänger natürlich nicht untätig war. Denn in diesem Zeitraum nahm er für Decca den wunderbaren Nat-King-Cole-Tribut “Nat King Cole & Me” (2017) auf und veröffentlichte zudem zwei europäische Konzertmitschnitte: “Live In Berlin” (2016) und “One Night Only: Live At The Royal Albert Hall” (2018). Außerdem gab er sich als Gast die Ehre auf Einspielungen von Schlagzeug-Legende Louis Hayes (“Serenade For Horace”) und Jeff Goldblum (“I Shouldn’t Be Telling You This”). Doch mit seinem sechsten Studioalbum “All Rise”, das einen brillanten Mix aus Jazz, Soul, Blues und Gospel bietet, kehrt er jetzt endlich wieder zurück zu von ihm selbst verfassten neuen Songs, in denen er sein Herz auf der Zunge trägt. Die Lyrics sind von Porters Alltagsphilosophie durchtränkt und handeln vom wahren Leben. Das von Troy Miller (Laura Mvula, Jamie Cullum, Emili Sandé) produzierte Album spiegelt auch die Entwicklung von Porters Kunst zu etwas noch Nachdrücklicherem, Gefühlvollerem, Intimerem und auch Universellem wider. Nach der Aufnahme von “Nat King Cole & Me” standen für Porter zwei Dinge fest: dass er sein nächstes Album ebenfalls mit einem Orchester einspielen wollte und dass Musik Heilen kann. “All Rise” strotzt nur so vor Liedern über unerschütterliche Liebe, enthält aber auch ein paar aufmüpfigere Songs, weil der Weg zur Heilung schließlich nicht eben ist.

“Ja, man könnte sagen, dass ich hier aufs Ganze gegangen bin”, meint Porter über sein jüngstes Werk. Für dessen Einspielung vereinte er die Talente seiner langjährigen treuen Bandkollegen mit einer handverlesenen Bläsersektion, einem zehnköpfigen Chor und den Streichern des London Symphony Orchestra. “Aber wenn ich die Musik im Kopf komponiere, passiert alles zunächst nur mit Stimme und Klavier und entwickelt sich von da aus weiter. Es fühlt sich gut an, wieder zurückzukehren zu den Rhythmen und Stilen und Gefühlen und der Art und Weise, wie ich meine eigene Musik von Anfang bis Ende festlege.”

Während die Streicher in den Londoner Abbey Road Studios aufgenommen wurden, entstand der eigentliche Kern der Musik von “All Rise” an zwei anderen Orten: in den legendären Capitol Studios in Los Angeles, nur wenige Stunden von Porters Zuhause in Bakersfield entfernt, und in einem lauschigen Studio im Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés, einem historischen Drehkreuz der Literatur- und Jazzszene. Eigentlich sollte Porter seine Tage dort damit beginnen, die Pariser Straßen und Cafés zu erkunden, jede Menge guten Kaffee und Croissants zu genießen und dann entspannt ins Studio gehen, um ein paar Stunden lang Aufnahmen zu machen. Doch der zweifache Grammy-Gewinner ist nach wie vor ein wahres Arbeitstier. Er hatte einen Job zu erledigen, und so ging er mit seiner Band Tag und Nacht die Songs durch, um das Beste aus ihnen herauszukitzeln. “Damit löste ich unter den Mitgliedern der Band, ehrlich gesagt, einige Frustration aus. Ich hörte Dinge wie ‘Das ist nun schon die achte unterschiedliche Stimmung, die wir dem Song verliehen haben! ’ Und ich sagte: ‘Ja, ich weiß. Lasst uns die neunte ausprobieren’”, erinnert sich Porter mit einem Glucksen, das weitaus schlimmere Konflikte entschärfen könnte.

Tatsächlich rang Porter selbst damit, in welche Richtung er das Album führen wollte. Wie so viele besorgte US-Bürger in diesen Tagen, beschäftigte er sich obsessiv mit der Tagespolitik. Jeder neue Song verwandelte sich in eine Antwort auf das Treiben der da oben. Irgendwann kam Porter zu dem Schluss, dass es ungesund war, sich weiter damit auseinanderzusetzen. Also verwarf er fast alles, was er bis dahin erarbeitet hatte, blickte ins Innere, nach oben und um sich herum und fand seinen neuen “Daseinszweck” schließlich in dem Titel “All Rise”. “Wir hören diese Phrase, wenn Präsidenten oder Richter den Raum betreten”, sagt Porter. “Aber ich denke da eher an ‘all of us rise’ (wir alle erheben uns) - es sollte nicht nur eine Person erhöht werden. Wir sind alle bedeutend und werden von Liebe beflügelt. Das ist mein politischer Glaube und meine echte Wahrheit. Beides rührt von meiner Persönlichkeit her, von der Persönlichkeit meiner Mutter, der Persönlichkeit des Blues und der Schwarzen.”

“Was dich nicht umbringt, macht dich nur stärker”, glaubt Gregory Porter. Diese hart erkämpfte Doktrin wird von ihm laut und deutlich im bluesigen “Long List Of Troubles” artikuliert, in dem er knurrt: "Disappointment can drop me, from a thousand stories high / I got a spare set of wings ... watch me fly!" (“Enttäuschung kann mich fallen lassen, aus tausend Stockwerken Höhe / Ich habe Ersatzflügel ... sieh, wie ich fliege!”). In “Merchants Of Paradise” geht es um die Versklavung und den Handel mit Kindern aus Kriegsgebieten. Dieses Problem hat ihn nicht mehr losgelassen, seit er 2018 in London und New York bei Veranstaltungen der gemeinnützigen Organisation “War Child” auftrat. Jetzt möchte er mit diesem eindringlichen Lied auch seine Fans für dieses traurige Thema sensibilisieren. In der bläserlastigen Southern-Soul-Jam “Mister Holland” setzt er sich wiederum auf ironische Weise mit Rassismus auseinander.

Auf “All Rise” macht Porter keinen Hehl daraus, dass die Liebe kompliziert ist. Selbst wenn er wie in “Dad Gone Thing” die Balance zwischen widerstrebenden Emotionen sucht (zwischen seiner Verachtung für die Abwesenheit seines Vaters, seiner Dankbarkeit dafür, dass er seine Stimme von ihm geerbt hat, und seiner Trauer darüber, dass er keine Beziehung zu ihm hatte), gelingt es ihm doch, in seiner Stimme die Wärme von Bill Withers zu kanalisieren. Der Song reifte in Porter heran, nachdem er der Beerdigung seines Vaters beigewohnt hatte. Dort erfuhr er nicht nur, dass der Mann gesungen hatte, sondern auch, dass er ein Kriegsveteran war. “Ich wäre mein Leben lang stolz auf ihn gewesen”, sagt Porter mit leicht brüchiger Stimme. Auch in dem von sanften Streichern unterlegten Pop-Crooner-Juwel “Merry Go Round” singt er von unerwiderter Liebe Im prachtvollen Opener “Concorde” staunt der jetsettende Porter darüber, dass er es geschafft hat, solch seltene Höhen - im übertragenen wie buchstäblichen Sinn - zu erreichen, während er sich einfach nur danach sehnt, zu Hause bei seiner Familie zu sein.

Auch in Stücken wie “Faith In Love”, das einen leicht funkigen Marvin-Gaye-Groove hat, und “Thank You”, das allen gewidmet ist, die Porter auf seinem Weg geholfen haben, geht es um die Komplexität der Liebe, wenngleich auf andere Art. “Ich mache immer wieder Anspielungen, die sowohl weltlich sind als auch den Allerhöchsten betreffen”, erklärt er. “Spreche ich von Gott oder von den Menschen, die hier mit mir auf der Erde sind? Spreche ich von meinem tatsächlichen Vater, der tot und im Himmel ist, oder spreche ich von meinem Himmlischen Vater?”

Diese verschwommene Beziehung ist praktisch in Porters DNA kodiert. Als eines von acht Kindern wurde er von seiner alleinerziehenden Mutter, die Pastorin war, in einem armen Stadtteil von Bakersfield großgezogen. Seine Stimme fand der junge Gregory sowohl durch das Singen in der Kirche als auch durch das Studium von Nat-King-Cole-Platten zu Hause. Obwohl Cole durch sein Talent, seine Weisheit und sein Selbstvertrauen für den musikalisch begabten Gregory zu einer Art Ersatzvater wurde, der in seinem Kopf lebte, war es ein Football-Stipendium, das Porter schließlich von Kaliforniens Central Valley an die San Diego State University führte. Als seine vielversprechende sportliche Karriere durch eine Verletzung beendet wurde, fand er in dem Produzenten Kamau Kenyatta einen musikalischen Mentor. Kenyatta nahm ihn zu einer Session mit Hubert Laws mit und arbeitet seitdem mit Porter zusammen (tatsächlich hat er auch die LA.-Sessions für “All Rise” koproduziert). Nach Abschluss des Colleges zog Porter nach New York, um tagsüber in der Küche des Cafés seines Bruders zu arbeiten und nachts in Jazzclubs aufzutreten.

1999 erhielt Porter eine gefeierte Rolle in der ursprünglichen Broadway-Besetzung von “It Ain’t Nothin’ But The Blues”. 2004 inszenierte er sein eigenes Musical “Nat King Cole & Me” mit Klassikern des legendären Crooners. Doch richtig bekannt wurde er erst mit seinen eigenen Songs. Schon seine ersten beiden Soloalben - “Water” (2010) und “Be Good” (2012) - wurden jeweils für einen Grammy nominiert und ebneten ihm so den Weg zu seinem Blue Note-Debüt “Liquid Spirit” (2013), das mit dem Grammy für das beste Jazzgesangsalbum ausgezeichnet wurde. Seitdem hat er seine stetig wachsende Fangemeinde nie enttäuscht. Gemeinsam mit dem britischen Garage-Duo Disclosure landete er 2015 mit “Holding On” sogar einen Club-Hit. Für sein zweites Blue-Note-Album “Take Me To The Alley” strich er 2017 seinen zweiten Grammy ein. Und auf dem Album “Nat King Cole & Me” erzählte er seine eigene Lebensgeschichte durch Lieder aus Coles Songbook. Noch immer ist Porter von seinem durchschlagenden Erfolg überrascht. Er selbst erklärt ihn sich aber folgendermaßen: ”Ich habe mich als Kind mit meiner eigenen Stimme beruhigt. Und ich denke, dass sie auf andere Menschen denselben Effekt hat. Ich versuche, mich selbst mit diesen Liedern zu heilen.”
Gregory Porter - All Rise
Gregory Porter
All Rise
2LP | 2020 | EU | Original (Blue Note)
33,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Sealed, Cover: Sealed
Gregor Huebner - El Violin Latino 3-Los Sonadores Black
Gregor Huebner
El Violin Latino 3-Los Sonadores Black
2LP | 2019 | Original (Glm Gmbh)
25,99 €*
Release: 2019 / Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Osby And Sound Theatre - Greg Osby And Sound Theatre
Greg Osby And Sound Theatre
Greg Osby And Sound Theatre
CD | 1987 | DE | Original (JMT)
4,79 €* 5,99 € -20%
Release: 1987 / DE – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: VG
Greg Hyslop - Manhattan Date
Greg Hyslop
Manhattan Date
LP | 1987 | US | Original (Slope)
7,99 €*
Release: 1987 / US – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: VG+
Greg Fox - The Gradual Progression
Greg Fox
The Gradual Progression
LP | 2017 | US | Original (Rvng Intl.)
19,99 €*
Release: 2017 / US – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: Near Mint
Greg Fox - Contact
Greg Fox
Contact
LP | 2020 | EU | Original (Rvng Intl.)
22,39 €* 27,99 € -20%
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Foat - The Glass Frog
Greg Foat
The Glass Frog
LP | 2024 | EU | Original (Blue Crystal)
30,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 26.07.2024
Greg Foat - Spider Plant Blues
Greg Foat
Spider Plant Blues
7" | 2024 | Original (Ameritz Music)
13,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Foat & Sokratis Votskos - Live At Villa Maximus, Mykonos Edition
Greg Foat & Sokratis Votskos
Live At Villa Maximus, Mykonos Edition
LP | 2024 | EU | Original (Blue Crystal)
31,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Foats griechisches Jazzquartett mit Sokratis Votskos, Warren Hampshire und Ayo Salawu nahm live auf Mykonos auf. Es entstanden große, fette Synth-Basslines mit psychedelischer Gitarre, hypnotischer Bassklarinette, mystischer Flöte und Killer-Drums. File under: Live Cosmic Synth Jazz. Limitierte Auflage.
Greg Foat / Gigi Masin - The Fish Factory Sessions Record Store Day 2024 Colored Vinyl Edition
Greg Foat / Gigi Masin
The Fish Factory Sessions Record Store Day 2024 Colored Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Strut)
31,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Foat / Gigi Masin - Dolphin Black Vinyl Edition
Greg Foat / Gigi Masin
Dolphin Black Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Strut)
26,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Foat & Eero Koivistoinen - Feathers
Greg Foat & Eero Koivistoinen
Feathers
LP | 2023 | EU | Original (Jazzaggression)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Foat & Ayo Salawu - Interstellar Fantasy HHV Exclusive Silver Vinyl Edition
Greg Foat & Ayo Salawu
Interstellar Fantasy HHV Exclusive Silver Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Reissue (Blue Crystal)
32,99 €*
Release: 2023 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Foat & Ayo Salawu - Interstellar Fantasy
Greg Foat & Ayo Salawu
Interstellar Fantasy
LP | 2023 | UK | Original (Blue Crystal)
31,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greg Errico - San Francisco Giants
Greg Errico
San Francisco Giants
LP | 1978 | JP | Original (LAX)
24,99 €*
Release: 1978 / JP – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Greg Adams - Koolin Out
Greg Adams
Koolin Out
LP | 1983 | EU | Reissue (Cool Cult)
15,99 €*
Release: 1983 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Greenflow - Solutions
Greenflow
Solutions
LP | 1977 | EU | Reissue (Imara)
23,99 €*
Release: 1977 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Downloadcode ist inklusive.

Ursprünglich 1977 veröffentlicht, gilt das Album “Solutions“ der amerikanischen Soul-Funk-R&B-Gruppe Greenflow als eines dieser seltenen Wunder – eine privat gepresste Soul-Funk-Platte, die ihrer eigenen Mystik gerecht wird, ein Album, dessen Magie nur durch seine scheinbar rätselhafte Herkunft noch übertroffen wird - woher kam dieses Juwel, und durch welchen Zauber hat es sich selbst zur Welt gebracht?

Man weiß nicht viel über “Solutions“. Greenflow war die kalifornische Vision von Art Greene, einem Posaunisten und Sänger, der die Gruppe irgendwann Mitte der 1970er Jahre mit seiner Schwester, der Sängerin Eleanora, gründete. Sie spielten fleißig die Clubs rauf und runter und schmetterten ihre R&B-Nummern und Eigenkompositionen. Die Gruppe nahm auch an Touren der United Services Organizations (USO) teil, um für das US-Militär in aller Welt aufzutreten - eine Tournee führte sie 1976 nach Japan. Eines der Mitglieder von Greenflow bei dieser Tournee war der Bassist Rick Bozzo, der auch mit Meatloaf in dessen frühen Jahren, als dieser noch der junge Marvin Lee Aday war, in der Gruppe Popcorn Blizzard zusammengearbeitet hatte.

Bozzo taucht auf “Solutions”, das unmittelbar nach der Japan-Tournee aufgenommen wurde, nicht auf, aber für die Album-Session sind Allan Talbert am Saxophon und Joe Banks an der Trompete mit von der Partie, die beide, wie es scheint, Verbindungen zum Jazz-Organisten, Wattstax-Musikdirektor und Inner City- und Parlour Records-Besitzer George Semper hatten; Talbert war anscheinend auch in einer von Arthur Lees frühen Bands, bevor dieser die legendäre Psych-Pop-Gang Love gründete. Hier sind also einige Schwergewichte am Werk – aber worum es hier eigentlich geht ist vielmehr das, was sich tief in den Rillen versteckt.

“Solutions“ ist ein äußerst lebhaftes und abwechslungsreiches Album von besonderem Charme und Geist. Einige kennen vielleicht bereits eines der Schlüsselstücke des Albums, das tiefe, sinnliche "I Gotcha" mit seinen kreisenden “doo doo doo“-Melodien von der Numero Group “WTNG 89.9FM: Solid Bronze“ Compilation; sinnlich und geschmeidig, ein Traum von einem Song. "No Other Life Without You" ist wie eine süße Ohnmacht, ein intensiv brennendes Boy-Girl-Duett; "Sugar Daddy" kommt daher wie ein funkiges, straßentaugliches Herumstolzieren; "Every Single Time I Dream" dagegen ist die Vision eines Liebhabers, mit einer schlauen, Schlangen beschwörenden Flöte, die sich durch die Strophen schlängelt, bevor sich der Song mit den sanften Tupfern eines klimpernden Rhodes öffnet. Die Platte klingt aus mit dem satten AOR-Soul von "I Wanna Hold You", einem regelrechten Drift zwischen Sehnsucht und Schmachten.

Das Album ist seit langem vergriffen, und wenn überhaupt mal eine Original-Pressung auftaucht, geht die locker für über 300 Euro über die Theke. Bisher nur in Japan als Teil von Yusuke Ogawas legendärer Deep Jazz Reality Serie auf CD wiederveröffentlicht, macht Imara nun “Solutions“ für den geneigten Hörer wieder verfügbar, auf Hochglanz poliert dank Jörg Burgers unvergleichlichem Mastering.
Downloads
Green Dolphin Orchestra - The Jazz Day Recordings Part I-VIII
Green Dolphin Orchestra
The Jazz Day Recordings Part I-VIII
LP | 2024 | Original (Enjoy Jazz)
19,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gratitude Trio - Birth
Gratitude Trio
Birth
LP | 2022 | EU | Original (De W.E.R.F.)
23,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grateful Dead - Dick's Picks Volume 19
Grateful Dead
Dick's Picks Volume 19
6LP | 2022 | EU | Original (Real Gone Music)
207,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grateful Dead - Dick's Picks Volume 19
Grateful Dead
Dick's Picks Volume 19
6LP | 2022 | EU | Original (Real Gone Music)
194,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Sealed, Cover: VG+
Graphic Nature - Who Are You When No One Is Watching?
Graphic Nature
Who Are You When No One Is Watching?
LP | 2024 | EU | Original (Rude)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Grant Green - The Latin Bit Tone Poet Vinyl Edition
Grant Green
The Latin Bit Tone Poet Vinyl Edition
LP | 1962 | UK | Reissue (Blue Note)
47,99 €*
Release: 1962 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grant Green - Street Of Dreams
Grant Green
Street Of Dreams
LP | 2012 | EU | Reissue (Blue Note)
28,99 €*
Release: 2012 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: Near Mint
Grant Green - Nigeria Tone Poet Vinyl Edition
Grant Green
Nigeria Tone Poet Vinyl Edition
LP | 2020 | EU | Original (Blue Note)
36,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grant Green - Nigeria
Grant Green
Nigeria
LP | 2015 | EU | Original (Waxtime)
16,99 €*
Release: 2015 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grant Green - Live At Club Mozambique Opaque Green Vinyl Edition
Grant Green
Live At Club Mozambique Opaque Green Vinyl Edition
2LP | 2006 | US | Reissue (Blue Note / Third Man)
54,99 €*
Release: 2006 / US – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The funk fans have been waiting for this one. Finally available on vinyl, Grant Green's near perfect slice of jazz funk and soul, Live at Club Mozambique, remastered and rendered back in the Motor City. Grant Green's band had been playing a series of live dates at Detroit's Club Mozambique, (before it became a fabled Male dance club) when this session was recorded live on two cold January nights in 1971. Powerhouse drummer Idris Muhammad and soulful tenor star Houston Person were brought in to supplement Green's current band featuring Ronnie Foster on organ and Clarence Thomas on Soprano and Tenor Sax and Blue Note producer Francis Wolff recorded. This treasure was never released, though, and (conjectures aside) remained in the Blue Notes vaults for 35 years before a 2006 CD release. Sounding incredibly fresh and live, you'd be hard-pressed to find a more real stamping of Grant Green at the top of his game. The LP blends extremely hypnotic and wild funk such as their opening cover of a local funk hit 'Jan Jan' by the Fabulous Counts next to laidback renditions of early 70's soul favorites 'Walk on By', 'Patches' and 'One More Chance' by the Jackson 5. It perfectly captures the magic of hearing a legendary band effortlessly doing their thing in a small club while the audience unwinds after a long work day. Green pulls it all together with his melodic genius and perfect delivery. Great artists make it seem so easy. No pretensions here, just a great band burning up the stage with unmistakable chemistry on what might be the ultimate jazz funk time capsule. Maybe you can't go back in time, but if you close your eyes and light a cigarette, you might be convinced you're sitting in a wood-paneled club on Detroit's Westside enjoying Grant Green and his band tear it up.

313 Series Detroit has long held a shared respect with New York; a similar outlook on authenticity. Tough to describe, but you know it when you see it. Third Man Records and Blue Note Records share this respect and also a commitment to integrity regarding the musical legacies they support that extends to the collaboration happening on the 313 Series partnership. The five unique albums from the Blue Note catalog chosen for limited edition re-release by Blue Note Records President and Detroiter Don Was represent the best of the Motor City; innovative sounds, incredible playing and that inexplicable something you know is real. For an undertaking like this you have to walk the extra mile. The original tapes were sent to Third Man's Detroit mastering and pressing facility where their extensive all analog re-mastering process ensured that the albums delivered live up to the tradition they are part of. The Third Man Records team's commitment to audio purity means no corners can be cut; sound and mastering engineer Warren Defever's goal being to provide the closest possible approximation of the magic found on the original master's tape brought to your living room. From the lacquers cut in the studio on the Neumann Vms-70 Cutting Lathe to the 180 gram vinyl pressed across the hall, every step of the process is tested in the facilities against exacting standards. That's the Detroit way and the reason why the musical legacy from the 313 area code remains beloved around the world. Grant Green - Guitar Ronnie Foster - Organ Idris Muhammad - Drums Clarence Thomas - Soprano Sax, Tenor Sax Houston Person - Tenor Sax Recorded live at Club Mozambique - Detroit, MI 1971 by Francis Wolff
Grant Green - Live At Club Mozambique Black Vinyl Edition
Grant Green
Live At Club Mozambique Black Vinyl Edition
2LP | 2006 | US | Reissue (Blue Note / Third Man)
49,99 €*
Release: 2006 / US – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The funk fans have been waiting for this one. Finally available on vinyl, Grant Green's near perfect slice of jazz funk and soul, Live at Club Mozambique, remastered and rendered back in the Motor City. Grant Green's band had been playing a series of live dates at Detroit's Club Mozambique, (before it became a fabled Male dance club) when this session was recorded live on two cold January nights in 1971. Powerhouse drummer Idris Muhammad and soulful tenor star Houston Person were brought in to supplement Green's current band featuring Ronnie Foster on organ and Clarence Thomas on Soprano and Tenor Sax and Blue Note producer Francis Wolff recorded. This treasure was never released, though, and (conjectures aside) remained in the Blue Notes vaults for 35 years before a 2006 CD release. Sounding incredibly fresh and live, you'd be hard-pressed to find a more real stamping of Grant Green at the top of his game. The LP blends extremely hypnotic and wild funk such as their opening cover of a local funk hit 'Jan Jan' by the Fabulous Counts next to laidback renditions of early 70's soul favorites 'Walk on By', 'Patches' and 'One More Chance' by the Jackson 5. It perfectly captures the magic of hearing a legendary band effortlessly doing their thing in a small club while the audience unwinds after a long work day. Green pulls it all together with his melodic genius and perfect delivery. Great artists make it seem so easy. No pretensions here, just a great band burning up the stage with unmistakable chemistry on what might be the ultimate jazz funk time capsule. Maybe you can't go back in time, but if you close your eyes and light a cigarette, you might be convinced you're sitting in a wood-paneled club on Detroit's Westside enjoying Grant Green and his band tear it up.

313 Series Detroit has long held a shared respect with New York; a similar outlook on authenticity. Tough to describe, but you know it when you see it. Third Man Records and Blue Note Records share this respect and also a commitment to integrity regarding the musical legacies they support that extends to the collaboration happening on the 313 Series partnership. The five unique albums from the Blue Note catalog chosen for limited edition re-release by Blue Note Records President and Detroiter Don Was represent the best of the Motor City; innovative sounds, incredible playing and that inexplicable something you know is real. For an undertaking like this you have to walk the extra mile. The original tapes were sent to Third Man's Detroit mastering and pressing facility where their extensive all analog re-mastering process ensured that the albums delivered live up to the tradition they are part of. The Third Man Records team's commitment to audio purity means no corners can be cut; sound and mastering engineer Warren Defever's goal being to provide the closest possible approximation of the magic found on the original master's tape brought to your living room. From the lacquers cut in the studio on the Neumann Vms-70 Cutting Lathe to the 180 gram vinyl pressed across the hall, every step of the process is tested in the facilities against exacting standards. That's the Detroit way and the reason why the musical legacy from the 313 area code remains beloved around the world. Grant Green - Guitar Ronnie Foster - Organ Idris Muhammad - Drums Clarence Thomas - Soprano Sax, Tenor Sax Houston Person - Tenor Sax Recorded live at Club Mozambique - Detroit, MI 1971 by Francis Wolff
Grant Green - Idle Moments Gatefold Sleeve Edition
Grant Green
Idle Moments Gatefold Sleeve Edition
LP | 1964 | UK | Reissue (Dol)
15,99 €*
Release: 1964 / UK – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grant Green - I Want To Hold Your Hand Tone Poet Vinyl Edition
Grant Green
I Want To Hold Your Hand Tone Poet Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Blue Note)
43,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grant Green - Green Street
Grant Green
Green Street
LP | 2013 | EU | Original (Waxtime)
25,99 €*
Release: 2013 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grant Green - Green Is Beautiful Blue Note Classic Vinyl Edition
Grant Green
Green Is Beautiful Blue Note Classic Vinyl Edition
LP | 1970 | EU | Reissue (Blue Note)
28,99 €*
Release: 1970 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Grant Green’s musical style evolved to embrace jazz-funk as the decade turned to 1970. The guitarist’s vibrant album Green Is Beautiful is a highlight of the era with his distinctive tone shining on a set that included covers of James Brown (“Ain’t It Funky Now”), The Beatles (“A Day In The Life”) & Burt Bacharach (“I’ll Never Fall In Love Again”).



This Blue Note Classic Vinyl Edition is stereo, all-analog, mastered by Kevin Gray from the original master tapes, and pressed on 180g vinyl at Optimal.
Grant Green - Green Is Beautiful
Grant Green
Green Is Beautiful
LP | 2023 | EU | Original (Blue Note)
28,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Stil des legendären Gitarristen Grant Green entwickelte sich um das Jahr 1970 herum in Richtung Jazz-Funk. Sein vitales Album „Green Is Beautiful“ ist ein Höhepunkt dieser Ära, sein unverwechselbarer Ton erweckt ein Set zum Leben, das u.a. Coverversionen von James Brown („Ain't It Funky Now“), den Beatles (“A Day In The Life”) und Burt Bacharach (“I’ll Never Fall In Love Again”) enthält.



BLUE NOTE CLASSIC VINYL EDITION: Stereo, komplett analog von Kevin Gray von den Originalbändern gemastert, Optimal-Pressung (180 g), wattierte Innenhülle.
Grant Green - Grant's First Stand
Grant Green
Grant's First Stand
LP | 1961 | EU | Reissue (Culture Factory)
24,99 €*
Release: 1961 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang
1
...
82 83 84 85 86
...
129
1
...
82 83 84 85 86
...
129
1
...
83 84 85
...
129