/
DE

Indierock | Alternative CD 592 Artikel

Hip Hop 2070 Organic Grooves 798 Rock & Indie 1845 Indierock | Alternative 592 Classic Rock 304 Punk | Hardcore 48 Metal 55 Folk 563 Rock 'n' Roll 49 Electronic & Dance 700 Reggae & Dancehall 78 Pop 444 Klassik 48 Soundtracks 66 Childrens 88
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
10"
7"
CD
MCD
Mix-CDs
Tape
VHS
DVD
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Sealed
Near Mint
VG+
VG
Schließen
Artist
Artist
...And You Will Know Us By The Trail Of Dead
7 Dollar Taxi
A Blaze Colour
A.A. Bondy
Aaron Frazer
Aberfeldy
Acid Mammoth
Adele & Glenn
Alto Fuero
AnnenMayKantereit
Annette Peacock
Arab Strap
Arbeitsgruppe Zukunft
Arcade Fire
Arctic Monkeys
Arthur Russell
Aspidistrafly
Audioslave
Avem
Avem/Cobra And The Daggers
Baba Stiltz
Band Of Horses
Barbara Morgenstern
Beatnik Termites
Beck
Beirut
Belle & Sebastian
Belle & Sebastian Featuring The Maisonettes
Ben Becker
Ben Folds Five
Beth Gibbons
Biffy Clyro
Big Country
Bill Callahan
Bill Wells & Aidan Moffat
Billy Bragg
Billy Bragg & Wilco
Billy Cobb
Billy Talent
Björk
Black Magic Six
Black Rebel Motorcycle Club
Blanche
Blinded By Hope
Blood Orange (Dev Hynes aka Lightspeed Champion of Test Icicles)
Blur
Blurt
Bob Mould
Bobby Bare Jr's Young Criminals Starvation League
Bombay Bicycle Club
Bowery Electric
Brad Marino
Brendan Benson
Brian Eno
Bright Eyes
British Sea Power
Broken Records
Broken Social Scene
Built To Spill
Caged Animals
Calexico And Iron And Wine
Carla dal Forno
Carlton Melton
Cass McCombs
Chap
Chris Imler
Chuckamuck
Cigarettes After Sex
Clap Your Hands Say Yeah
Claude Fontaine
Coil
Cold Water Flat
Colin Hay
Conor Oberst
Conor Oberst And The Mystic Valley Band
Cowboy Junkies
Cranes
Daniel Johnston
Darth Frogger
Dead Moon
Deer Tick
Depeche Mode
Der Mann
Dessa
Die Kerzen
DIE NERVEN
Die Regierung
Die Sterne
Die Türen
Django Django
Doll By Doll
Dope
Drive-By Truckers
Durutti Column
Eagleowl
Ed Harcourt
Editors
Eels
Elbow
Elvis Costello
Elvis Costello & The Attractions
Elvis Costello & The Imposters
Eric Serra
Everything Everything
Exsonvaldes
Fantôme
Feine Sahne Fischfilet
Field Music
Findlay
First Aid Kit
Foals
Francis Of Delirium
Frank Black
Frankie & The Heartstrings
Freedom Hawk
Friends Of Gas
Frightened Rabbit
Gentle Sinners
Geoff Palmer
Ghost Party
Giant Sand
Glasvegas
Glenn Danzig
God Help The Girl
Gomez
Grant Lee Buffalo
Green Day
Grizzly Bear
Guy Hamper Trio, The 0 Featuring James Taylor
H.P. Zinker
Hard-Fi
Hawksmoor
Heldon
Helldorado
Hochzeitskapelle + Japanese Friends
Howe Gelb
Human Don't Be Angry
Hüsker Dü
I'm Glad It's You
Iain Matthews
Ibeyi
Idlewild
Imagine Dragons
International Music
Interstellar Funk
Iron And Wine
Isolation Berlin
J Mascis
Jakob Dobers
Jamie XX
Jane Weaver
Jason Collett
Jenny Lewis
Jens Friebe
Jerry Joseph
Jesca Hoop
Jesse Malin
Jet
Jetty Rae
Jim Noir
Jim O'Rourke
Jimmy Somerville
Joan As Police Woman
Joe Strummer & The Mescaleros
John Grant
Jonathan Wilson
Josh Rouse + Kurt Wagner
Julia Stone
Juntess
Kaiser Chiefs
Kandodo / McBain
Kandodo 3
Karate
Kelley Stoltz
Kevin Rowland, Dexys Midnight Runners
Khruangbin
Kimya Dawson
King Gizzard & The Lizard Wizard
Klee
Kraftklub
Kurt Vile
Laura Gibson
Laura Lee & The Jettes
Laura Marling
Lefteris Volanis
Lemon Demon
Liam Gallagher
Linkin Park
Lite
Locas In Love
Loch Lomond
Lone Bison
Low
Low Island
Lykke Li
M. Ward
Malcolm Middleton
Malva
Maneskin
Manic Street Preachers
Manu Chao
Marc-Uwe Kling
Mark Hollis
Mark Lanegan
Melvins
Men I Trust
Meow
Mercury Rev
Meursault
Michael Chapman
Midlake
Mike Keneally
Milk Cult
Moby
Mogwai
Mozzy Dee
Mull Historical Society
Murder By Death
my bloody valentine
Neil Young
Neko Case
New Order
Nick Cave & The Bad Seeds
Nick Lutsko
Nils Lofgren
Nirvana
Noel Gallagher's High Flying Birds
Noel Gallaghers's High Flying Birds
Noveller
Oasis
Of Montreal
Okkervil River
Pale Lips/The Sorels
Paul Weller
Pauls Jets
Pearl Jam
Peel Dream Magazine
Peppermint Kicks
Peter Blegvad
Phillip Boa & The Voodooclub
Phish
Phoenix
Placebo
Porridge Radio
Practice Run
Primal Scream
Prison Of Winners
Project Gemini
Puscifer
Queens Of The Stone Age
R.E.M.
Radiohead
Rage Against The Machine
Richard Hawley
Richmond Fontaine
Riiver Brukes
Rockabye Baby!
Rolf Blumig
Royal Blood
Russian Circles
Ryan Adams
Ryan Bingham
Sault
Senser
Seventeen Evergreen
Shawn Lee
Sigur Ros
Skinshape
Sleaford Mods
Slowdive
Smelters
Smog
Sofia Portanet
Songs: Ohia
Sonic Youth
Sovetskoe Foto
Spleen United
Spool
Stalker
Stars Like Ours
Steel Pole Bath Tub
Stefanie Schrank
Stereophonics
Stonerhenge
Stornoway
Sugar
Sun Kil Moon
Tallulah Rendall
Tally Hall
Tash Sultana
Teleman
The Adam Brown
The Afghan Whigs
The Besnard Lakes
The Bollweevils
The Boobles
The Boy Who Trapped The Sun
The Broken Family Band
The Burns Unit
The Chrysanthemums
The Coral
The Cure
The Decemberists
The Delgados
The Drugs
The Düsseldorf Düsterboys
The Flys
The Frames
The Gang Font Feat. Interloper
The Hold Steady
The Jayhawks
The Jesus And Mary Chain
The Killers
The La's
The Liminanas
The Magnetic North
The Microphones
The Moldy Peaches
The Notwist
The Pains Of Being Pure At Heart
The Saboteurs
The Scary Jokes
The School
The Shins
The Strokes
The Tragically Hip
The Twilight Singers
The Unwinding Hours
The Velvet Underground
The Verve
The Walkmen
The War On Drugs
The Wedding Present
The White Stripes
The xx
The Zutons
Théâtre du Chêne Noir d'Avignon
Thees Uhlmann
Thom Yorke
Tiger Lou
Timothy Moore
Tindersticks
Toad The Wet Sprocket
Tocotronic
Tom McRae
Tool
Toro Y Moi
Trailer Bride
Ty Segall
Uncle Tupelo
Underbelly
Undernation
Unser Kleiner Dackel / Guz
V.A.
Vetiver
Vinyl Williams
Volbeat
Von Spar
Warning
We Were Promised Jetpacks.
Whiskeytown
Wilco
Willard Grant Conspiracy
Willy Mason
Yasuaki Shimizu
Yo La Tengo
Young Gun Silver Fox
Yungblud
Zwanie Jonson
Øresund Space Collective
Schließen
Label
Label
14th Floor
4AD
550 Music
6131
7 e.p.
Agitated
Alien Transistor
All City Dublin
Almo Sounds
Alto Fuero
American
Anti-
Artificial Plastic
Arts & Crafts
Arts & Crafts Europe
Atlantic
ATO Records/ECHO
B-Unique
Bad Seed Ltd.
Bam Balam
Be With
Beautiful Happiness
Because
Because Music
Bella Union
Berlin Music Commission
Big Brother
Big Brother Ltd
Bird
Blanco Y Negro
Blast First
Blast First Petite
BMG
Boner
Brake Out
Capitol
Cattle Track Road
Cheap Lullaby
Chemikal Underground
City Slang
Cleopatra
Clue
Code 10
Columbia
Common Grounds
Compass
Cooking Vinyl
Cooperative
Craft
Dadaphonic
Dalliance
Damaged Goods
DB
dBpm
Dead Oceans
Decor
Deltasonic
Demon Music Group Ltd.
Domino
Doomtree
Drag City
Dreamworks
Duchess Box
E Works
Edsel
Elefant
Elektra
Elevator
EM
EMI
Emotional Interference
Emperor Norton
Empty Words
Enemy
Epic
Epictronic
F&F Production
Fat Possum
FatCat
Fiction
Fierce Panda
Fire
Foad
Food
Forever Living Originals
Fortuna POP!
Full Time Hobby
Future Days
Geffen
Glitterhouse
Go Wow
Go! Discs
Grand Hotel Van Cleef
Heavy Psych Sounds
Hellcat
Hip-O
HRP Records
Hump Head
Hush
Hut
Ignition
Important
Innovative Leisure
Interscope
Island
J Sharp Records
Jagjaguwar
Jeepster
Jemp
JPT
Kallista
Kilter
Kitchen Label
Kranky
Legacy
Lewis
London
Lonely Lands Records
Loose
Lost Highway
Lost Higway
Lucky Number
Madagascar
Matador
MCA
Mellow
Memphis Industries
Men I Trust
Mercury
Merge
Mixto Music
Mmm...
Mmm...Records
Modular Imprint
Mogg Music
Mom's Basement
Morr Music
Moshi Moshi
Motor Music
Mr Bongo
Mucchio Extra
Munich
Musikfladen
Mute
Necessary
Needlejuice
New West
Nonesuch
Not On Label (Clap Your Hands Say Yeah Self-released)
Not On Label (Isolation Berlin Self-released)
Nugs.Net
Numero Group
Onderstroom
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Outside Music
Palto Flats
Parlophone
Partisan
Pax Americana Record Company
Perfect Pitch
Piano Wolf Recordings
Picture Show
Plattenweg
Polydor
Polytechnic Youth
Polytechnuc Youth
Polyvinyl Record Company
Proper
Public Possession
Puscifer Entertainment
Razor & Tie
RCA
RCA International
Rebel Rec.
Red Scare
Reprise
Requiem For A Twister
Reveal
Rhino
Ripple Music
Rock Action
Rock-O-Tronic
Rockabye Baby Music
Rogue
Rooster
Rough Trade
Rubber
Rum Bar
Rush Hour
Rykodisc
Saddle Creek
Salvo
Secretly Canadian
Sequel
Silvertone
Slash
Slow River
Snowhite
Snowstorm
So
Song, By Toad
Sony BMG Music Entertainment
Sony Music
Soul Jazz
Sour Mash
Source
Space Is The Place
Space Rock Productions
Spring
Spunk
Staatsakt
Startracks
Steamhammer
Strange Fruit
Strike Force Entertainment
Sub Pop
Suicide Squeeze
Svart
Tapete
Team Love
The Burns Unit
Third Man
Third Venture
Thirsty Ear
Ticker Tape
Timeless Melancholic Music
Tomlab
Tone Tree Music
Topshelf
Tough Love
Transducer Records
Transgressive
Trauma
Trifekta
Trikont
Tupelo Recording Company
Tyger Nation
Ultimate
Ume
Universal
Universal Music
Universe
V2
Vagrant
Veego
Vertigo
Vertigo Berlin
Virgin
Virgin Music
Virgin Records America
Voodoo Doughnut
Wald & Wiesen
Warner
Warner Bros.
Warp
Wax Trax!
We Love You
Wichita
Wormholedeath
XL
Yep Roc
ZO·O·PHYTE Records
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
JP
UK
US
Weitere Länder
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1988
1987
1980
Schließen
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
200 – 500 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Nächster Monat
Übernächster Monat
Spätere Monate
Schließen
CD
1
...
5 6 7
1
...
6 7
1
...
6 7
International Music - Endless Rüttenscheid CD Edition
International Music
Endless Rüttenscheid CD Edition
CD | 2024 | DE | Original (Timeless Melancholic Music)
16,99 €*
Release: 2024 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 06.09.2024
Fließen, bleiben, gehen

„Wir heißen dich willkommen, Endless Rüttenscheid“, singen International Music im Titelstück zu ihrem dritten Studio-Album, das am 06. September 2024 erscheint. Der Albumtitel „Endless Rüttenscheid“ dürfte für Fans jenseits des deutschen Sprachraums eine echte Herausforderung sein. „Endless", klar, aber dann: Ein rollendes R gefolgt von einem Umlaut, ein Doppeltes T und am Ende ein hart ausgesprochenes D: Rüttenscheid. So heißt der florierende Essener Stadtteil mitten in Europa, der im Ruhrgebiet für lukratives Wachstum, aber eben auch für die allseits bekannte Gentrifizierungs-Problematik steht. Aber wie bei International Music üblich, bilden solche gesellschaftspolitischen Sujets hauptsächlich Räume, um sich darin zu verlieben, zu träumen und sich wieder zu trennen, bloß um sich eines Tages wiederzusehen. „Herz ist Trumpf“, um an dieser Stelle einfach mal die Kultband Trio zu zitieren, die mit International Music nicht nur die Besetzungsgröße gemein haben.

Pedro Goncalves Crescenti, Peter Rubel und Joel Roters haben seit ihrem Debüt-Album „Die besten Jahre“ (2018) konsequent einen eigenen, so farbenfrohen wie minimalistischen Rock-Sound entwickelt, der zwischen 60ies Beat & Boogie, 70ies Krautrock, 80ies New Wave und 90ies Shoegaze und Postrock oszilliert. Also so ziemlich allem, was der Mensch in der Formation Bass, Schlagzeug und Gitarre zusammen an freudiger Musik herstellen kann.

„Hier nur Kraut und Rüben, drüben blühen Blüten“ heißt es im Opener „Kraut“, der genauso nach CAN wie Canned Heat klingt. Und das ist das Faszinierende an dieser Band: Die besagten Dekaden, Genres und Sounds bilden im International Music-Kosmos im Grunde layers, die wie bei einer Doppelbelichtung übereinandergeschichtet werden und am Ende noch einmal durch den Vhs- oder Super-8-Recorder laufen. Die drei Wahl-Essener entwickeln mit großer Faszination für die unterschiedlichen Techniken und Gerätschaften aus mehr als 50 Jahren Rock- und Popgeschichte die eigene Musik stets weiter. Und die scheint bei International Music im wahrsten Sinne „Endless“.

Getragen werden diese Songs vom unverkennbaren Harmoniegesang von Peter Rubel & Pedro Goncalves Crescenti, die bekanntlich auch als The Düsseldorf Düsterboys ihr Unwesen treiben. Auf „Endless Rüttenscheid“ treten sie erstmals aus ihren Hallräumen an die trockene Oberfläche und verleihen ihren Stimmen und dem Text somit eine neue Nähe. Wenn es auf dem Album so etwas wie einen inhaltlichen roten Faden gibt, dann die sogenannte „Feste Beziehung“ und die damit verbundenen Fragen: Ab wann ist eine Beziehung überhaupt „fest“ und wie lange bleibt sie so, bloß weil sie gerade fest ist? Können wir den Zustand der Liebe irgendwie konservieren? Können wir an der Liebe, dem großen empfundenen Glück, festhalten, ohne sie am Ende mit all unseren Ängsten und Zwängen wieder kaputt zu machen? Und können wir das überhaupt wollen?

„Hier ist ein guter Ort zu leben, hier ist keiner, der lang bleibt, eine Zwischenstation, die lange war und länger wird, von mir zu Dir, von hier zu Dir“, heißt es etwa in „Guter Ort“, einer Hymne für alle Liebenden nicht nur in Fernbeziehungen. „Karma ist Karma, come on enjoy only yourself, ist doch kein Drama, haben wir Zeit oder wird es schon hell“, fragen sie an anderer Stelle in „Karma Karma“, in dem International Music für einen Moment wie ihre französischen Nachbarn von der Band Phoenix klingen.

Anspannung und Release, Denken und Fühlen, International Musics Texte sind so etwas wie eine quantendynamische Superposition, ein Spannungsfeld, aus dem sich je nach Lebens- und Gefühlslage neue Fragen und Antworten ergeben. „Heute morgen oder nächstes Jahr“ eben, wie in „Liebesformular“ postuliert. Das Stück ist zugleich die erste Single – und liefert so etwas wie das Selbstverständnis von Rubel, Roters und Goncalves Crescenti: „Wir machen timeless melancholic music“! Und tatsächlich steckt in Roters stoischem Schlagzeug und den sich umspielenden Bass- und Gitarrenmelodien Rubels und Goncalves Crescentis eine feine Melancholie - die International Music nach Belieben durch subtilen Humor zu konterkarieren oder eben zu verstärken wissen. Eine einzigartige Mischung, die Olaf O.P.A.L.s Produktion in ein zeitloses Gewand gepackt hat.

„Du leitest geschickt, mich fesselt Dein Blick, Du bindest mich an, ziehe ich mich zurück“ singen sie im Lovesong „Im Sommer bin ich dein König“, mit dem International Music eine echte Power-Ballade im Gepäck haben. Aber ja, der Weg zum Glück bleibt ein steiniger, zu dem sie mit „Kieselwege“ auch schon wieder eine packende Hymne liefern.

Die professionelle Provinz-Fotografie auf dem Cover des Albums, die aussieht wie ein Portrait der Enkelkinder auf dem Kaminsims der stolzen Oma Gerda, weiß um die Vergangenheit und eine mögliche Zukunft. Und somit ist das Bild sinnigerweise auch kein flotter Selfie-Handy-Schnappschuss, sondern eine aufwändig-inszenierte Studio-Fotografie mit den technischen Mitteln unserer Großeltern. Der Chor unserer Ahnen ragt schließlich in all unsere Lebensbereiche hinein. Sie grüßen, erinnern, inspirieren und mahnen uns täglich. Immer und überall.

Am Ende stellen wir uns die Frage nach dem Unterschied: also welcher Lebensentwurf in unseren Kulturkreisen überhaupt möglich ist und fundamental anders sein kann! Egal, ob in Berlin-Prenzlauer Berg, New York-Williamsburg oder Essen-Rüttenscheid. Die wirklich spannenden Dinge passieren doch meist ungeplant im Moment, manchmal auf schwer zu durchblickenden Umwegen, und da war doch gerade die Rockmusik schon immer ein großer Zen-buddhistischer Lehrmeister. Oder um an dieser Stelle noch ein letztes Mal International Music zu zitieren: „Und wieder gibt es kein Prinzip, wenn sich der Augenblick verschiebt, denn wir heben doch nur auf, was uns gefällt, was vor uns liegt, was uns umgibt“. Und wenn wir schon den Moment konservieren müssen, dann bitte so wie im Boogie-Twister „International Heat“: „Es kann nur eine Liebe geben, für immer auf der Wiese leben“.

Ihr: Maurice Summen.

PS: Nach 6-jährigem Praktikum beim Berliner Label Staatsakt hat die Band nun für ihre eigenen Release-Angelegenheiten das eigene Label Timeless Melancholic Music gegründet. „Endless Rüttenscheid“ ist somit die Katalognummer 1.
Beth Gibbons - Lives Outgrown
Beth Gibbons
Lives Outgrown
CD | 2024 | UK | Original (Domino)
17,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Beth Gibbons veröffentlicht ihr erstes Soloalbum Lives Outgrown am Freitag, den 17. Mai 2024. Das Album enthält 10 wunderschöne neue Tracks, die über einen Zeitraum von 10 Jahren aufgenommen wurden. Produziert wurde das Album von James Ford & Beth Gibbons mit zusätzlicher Produktion von Lee Harris (Talk Talk).

Lives Outgrown ist in gewisser Weise Beths bisher persönlichstes Werk, das Ergebnis einer Periode anhaltender Reflexion und Veränderung - "viele Abschiede", wie Beth sagt. Abschiede von der Familie, von Freunden, sogar von ihrem früheren Ich. Es sind Lieder aus der Mitte des Lebens, wenn der Blick nach vorn nicht mehr so viel bringt wie früher und der Blick zurück plötzlich einen schärferen Fokus hat. Die Lieder handeln von Mutterschaft, Ängsten und den Wechseljahren (die Beth mal als "massive Prüfung" und mal als "massiven Abstieg" beschreibt, der "dich in die Knie zwingt") sowie zwangsläufig auch von der Sterblichkeit. Aber nach diesem Jahrze hnt des Wandels und der Neuausrichtung hat Beth das Gefühl, eine neue Bestimmung gefunden zu haben. "Jetzt, wo ich am anderen Ende angekommen bin, denke ich einfach, dass man mutig sein muss", sagt sie.
Lefteris Volanis - Outside The Long Walls
Lefteris Volanis
Outside The Long Walls
2xLP | 2024 | EU | Original (Veego)
31,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Teleman - Good Time / Hard Time
Teleman
Good Time / Hard Time
CD | 2024 | UK | Original (Moshi Moshi)
18,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Durutti Column - Vini Reilly -35th Anniversary Edition Collector Boxset
Durutti Column
Vini Reilly -35th Anniversary Edition Collector Boxset
CD+DVD | 2024 | Original (London)
40,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 19.07.2024
Blurt - My Mother Was A Friend Of An Enemy Of The People
Blurt
My Mother Was A Friend Of An Enemy Of The People
CD | 2024 | EU | Original (All City Dublin)
18,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
King Gizzard & The Lizard Wizard - Live In Chicago '23
King Gizzard & The Lizard Wizard
Live In Chicago '23
CD Box | 2024 | US | Original (Needlejuice)
33,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jamie XX - In Waves
Jamie XX
In Waves
CD | 2024 | WW | Original (XL)
12,99 €*
Release: 2024 / WW – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 20.09.2024
Fast ein Jahrzehnt hat sich Jamie xx seit Veröffentlichung seines Solodebüts Zeit gelassen. „In Waves“, das zweite Album des Londoners, der mit seiner Band The xx zu den prägendsten Figuren der jüngeren Musikgeschichte gehört. Erneut lässt er seiner Liebe zur elektronischen Musik freien Lauf und entwirft die Geschichte einer Nacht, in der man in den himmlischen Puls von Schatten, Licht und Dancefloor-Rhythmen hinabtaucht. “In Waves” hat seinen Ursprung in einem Mix, den Jamie 2020 für BBC Radio 1 machte. Hier tauchten neben Tracks der aktuellen Generation an UK-Dancemusic auch diverse musikalische Helden auf, etwa Roy Ayers, Fela Kuti, Tom Zé oder Philip Glass. Auch erste Versionen von Songs, die nun auf dem Album erscheinen werden, waren zu hören. “Es erinnerte mich daran, warum ich diese Musik liebe“, so Jamie, der zuvor lange mit der Frage gehadert hatte, wie es für ihn weitergehen würde. “Ich fand einfach Spaß am kreativen Prozess, ohne dabei an ein Ergebnis zu denken.“ Jamie xx pflügt auf „In Waves“ durch die Subgenres und Dekaden und fügt Northern Soul, Disco, Garage, Acid House, Techno, Tropicalia. Hip-Hop, Funk und den Sound der UK Underground Pirate Radios zusammen. Die kleinen Momente sind dabei so eindrucksvoll wie das übergreifende Ganze. Etwa jener Part bei “Treat Each Other Right“, der parallel zum Album-Announcement erscheinenden neuen Single: Zunächst wird man herausgerissen aus dem breiten Breakbeat-meets-Future-Soul-Vehikel, um sich mit den gepitchten Motown-Vocals plötzlich im Mittelwellenradio der 60er wiederzufinden. Die Worte “I’ll never let you down“ werden in die Ewigkeit gezogen, bevor ein biepender Puls über atmosphärischen Synths einsetzt und man direkt zurückgeführt wird in die schweißnasse Katharsis des Dancefloors. Im Zeitalter der Algorithmen ist “In Waves” Zeugnis für pure menschliche Empfindung, ein lebensbejahendes Gegengift, das über den Kopfhörer in eine andere Dimension führt und zugleich gemeinsam auf der Tanzfläche erlebt werden will. Mit dabei sind u. a. Romy und Oliver, The Avalanches, Robyn und John Glacier.
Cigarettes After Sex - X's
Cigarettes After Sex
X's
CD | 2024 | UK | Original (Partisan)
16,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Spätestens jetzt mit der Veröffentlichung ihres dritten Albums 'X's' stehen Cigarettes After Sex im Zentrum der Aufmerksamkeit nicht nur als eine der herausragenden Indie-Bands der Gegenwart, sondern überhaupt als eine der weltweit erfolgreichsten Bands egal welchen Genres, deren oft unkonventioneller Weg zum Superstartum dazu beigetragen hat, die Definition von Erfolg für Künstler in der heutigen Zeit neu zu definieren.

In rohen, fantasievollen, manchmal schmutzigen Vignetten, die von hinreißenden, langsam vor sich hinschreitenden Popsongs untermalt werden, fängt Bandleader Greg Gonzalez alle Emotionen ein, die eine romantische Beziehung hervorruft. Doch während frühere Alben aus einem Sammelsurium von Beziehungen schöpften, konzentriert sich das dritte Album 'X's' auf eine einzige Beziehung, die sich über vier Jahre erstreckte. "Die Platte fühlt sich brutal an", gibt Gonzalez zu. "Ich könnte mich hinsetzen und mit jemandem über diesen Verlust reden, aber das würde nicht mal an der Oberfläche kratzen. Ich muss wirklich darüber schreiben, darüber singen, die Musik dazu haben, erst dann kann ich anfangen, es zu analysieren und daraus zu lernen. Oder ich erlebe es einfach noch einmal - auf eine gute Art und Weise.“

Gonzalez hält sich nach wie vor an die klassischen Strukturen des Popsongs, hat sich aber von den klanglichen Eckpfeilern der 50er und 60er Jahre entfernt und fühlt sich nun vom Slow Dance der 70er/80er Jahre angezogen. Auch wenn diese Veränderungen (in typischer Cigarettes-Manier) subtil sein mögen, so ist das Resultat doch eine andere Energie, eher vergleichbar mit Tränen, die sich in der Discokugel brechen, um ein starkes Bild zu bemühen.
Stonerhenge - Gemini Twins
Stonerhenge
Gemini Twins
CD | 2024 | EU | Original (Space Rock Productions)
9,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Beam Penetration And Mad Computer, Plus The Minimal Sound Of Motorcycles Standard Edition
V.A.
Beam Penetration And Mad Computer, Plus The Minimal Sound Of Motorcycles Standard Edition
10"+CD | 2024 | JP | Original (EM)
48,99 €*
Release: 2024 / JP – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Beam Penetration And Mad Computer, Plus The Minimal Sound Of Motorcycles Special Edition
V.A.
Beam Penetration And Mad Computer, Plus The Minimal Sound Of Motorcycles Special Edition
10"+CD | 2024 | JP | Original (EM)
67,99 €*
Release: 2024 / JP – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Toro Y Moi - Hole Erth
Toro Y Moi
Hole Erth
CD | 2024 | US | Original (Dead Oceans)
14,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 06.09.2024
DIE NERVEN - Wir Waren Hier
DIE NERVEN
Wir Waren Hier
CD | 2024 | EU | Original (Glitterhouse)
16,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 13.09.2024
„Wir waren hier“ heißt das neue Studioalbum von der Gruppe Die Nerven. Es ist das sechste Album des Trios. Die neuen Songs haben Kevin Kuhn, Julian Knoth und Max Rieger in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossplatz mit Blick auf die Oper aufgenommen. Und so nah wie auf „Wir waren hier“ sind Die Nerven noch auf keinem Studioalbum der Aura ihrer Live-Auftritte gekommen – der musikalischen Spontaneität ihres Zusammenspiels auf der Bühne, dem Stop-and-Go ihrer Improvisationen, der Lust an der gegenseitigen Überraschung, und schließlich: der kollektiven Entäußerung in die Katharsis. Ihre Musik ist immer noch zornig, laut, dramatisch, vielleicht könnte man auch sagen: nihilistisch. Aber es handelt sich um einen reiferen Nihilismus, als man ihn von den Nerven bislang kannte. In ihrer Musik fliegt man immer noch über Halden voll Schrott, über dürre Heiden, wüste Länder und öde Städte. Aber es schillern nun auch schöne Klangtupfer über der Szene wie von den letzten Sonnenstrahlen vor einer ewigen Nacht oder von einem bunt schillernden Ölfilm auf einer verdreckten See.
Aaron Frazer - Into The Blue
Aaron Frazer
Into The Blue
CD | 2024 | US | Original (Dead Oceans)
14,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bright Eyes - Five Dice, All Threes
Bright Eyes
Five Dice, All Threes
CD | 2024 | US | Original (Dead Oceans)
14,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 20.09.2024
"Five Dice, All Threes" ist ein Album von ungewöhnlicher Intensität und Zärtlichkeit, gemeinschaftlichem Exorzismus und persönlicher Ausgrabung. Dies sind Qualitäten, die die Fans von Bright Eyes nach fast drei Jahrzehnten ihrer Karriere erwarten. Die eng verbundene Band bestehend aus Conor Oberst, Mike Mogis und Nate Walcott neigt dazu, in verschiedenen, weitreichenden Bewegungen zu agieren: jede einzigartig in ihrem Sound und ihrer Geschichte, aber vereint durch ein Gefühl von Ehrgeiz und ständig wachsendem emotionalen Einsatz. Diese neuen Songs verströmen einen bislang unbekannten Nervenkitzel. Oberst hat schon immer mit einer Stimme gesungen, die ein Gefühl von Ernsthaftigkeit auf Leben und Tod vermittelt. Manchmal macht man sich bei "Five Dice, All Threes" Sorgen um ihn, ein anderes Mal scheint er der Einzige zu sein, der den Durchblick hat, um uns aus dem Schlamassel zu helfen. Auf dem selbstproduzierten Album umarmen Bright Eyes die schwer fassbare Qualität, die sie über Generationen und Genres hinweg so beständig und einflussreich gemacht hat, und bringen ihren hausgemachten Sound aus einem Schlafzimmer in Omaha zu einem begeisterten Publikum auf der ganzen Welt. In Obersts Songwriting liegt das Versprechen, dass unsere einsamsten Gedanken und Gefühle großartige Formen annehmen können, wenn sie zwischen Freunden ausgetauscht, aus Lautsprechern geschmettert oder von Menschenmengen geschrien werden. Diesmal lädt die Band solche gleichgesinnten Stimmen mit auf die Platte ein, mit bemerkenswerten Gastauftritten von Cat Power ("All Threes"), Matt Berninger von The National ("The Time I Have Left") und Alex Orange Drink, dem Frontmann der New Yorker Punkband The So So Glos, der mehrere Songs mitgeschrieben hat und eine Strophe in dem mitreißenden "Rainbow Overpass" beisteuert. Als Oberst und seine langjährigen Bandkollegen - der Multiinstrumentalist und Produzent Mike Mogis und der Keyboarder und Arrangeur Nate Walcott - ins Studio gingen, entschieden sie sich für einen rasanten Ansatz, der sich von prägenden Einflüssen wie The Replacements und Frank Black inspirieren ließ. Sie suchten nach Texturen, die aus dem Mix herausplatzen wie knorrige Farbspritzer auf einer leeren Leinwand; sie entschieden sich für erste Takes und spontane Entscheidungen. "Five Dice, All Threes" drängt und windet sich und widersetzt sich jeder Klassifizierung. In der brillanten Weite von "El Capitan" vermischen sie einen galoppierenden Rhythmus, den man auch in einem Johnny Cash-Standard finden könnte, mit einem Anschwellen der Bläser, geschrieenem Gesang und einem Text, der sich wie ein ernüchternder Abschied zwischen Zwillingsseelen liest. "So they're burning you an effigy", singt Oberst. "Well, that happens to me all the time!" Bei jeder auffälligen Wendung in seinen Texten weiß die Band genau, wie sie ihn musikalisch ergänzen kann. Auf einer Ebene ist "Five Dice, All Threes" vielleicht das spaßigste Album im Bright Eyes-Katalog, voll von mitsingbaren Hooks und mitreißenden Performances. Doch neben diesen adrenalinsüchtigen Rockern, die direkt aus der Garage kommen, gibt es auch nachdenkliches, psychedelisches Material wie das herzzerreißende "Tiny Suicides" und "All Threes", ein Song, dessen jazziges Pianosolo und frei assoziativer Text im Bright Eyes-Katalog völlig ohne Beispiel ist. Wie üblich ist die Musik voller Subtext, der zum tieferen Zuhören einlädt - das Markenzeichen einer Band, die das Album immer als ihr eigenes, erhabenes Kunstwerk betrachtet hat. Im Spiel der Dreier würde der titelgebende Zug einen perfekten Wurf bedeuten. In der Welt von Bright Eyes bedeutet Perfektion jedoch etwas anderes, denn hier sind es unsere Schwächen, die uns Autorität verleihen, und die Suche nach Bedeutung ist nur möglich, wenn wir die dunkle, kurvenreiche Reise dorthin mitmachen. Auf "Five Dice, All Threes" umarmen Bright Eyes diese Überzeugungen mit Musik, die sich aufregend lebendig anfühlt, als wären wir alle mit ihnen im Raum, schreien mit und gewinnen die Kraft, gemeinsam vorwärts zu gehen. Das klingt nicht nur nach den klassischen Bright Eyes. Es klingt auch wie ihre Zukunft.
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5 6 7
1 2 3 4 5 6 7
1
...
5 6 7