/
DE

Fun In The Church Pop 9 Artikel

Organic Grooves 23 Rock & Indie 19 Electronic & Dance 7 Pop 9 1980s 1 2010s 1 2020s 7
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
7"
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
VG+
Schließen
Artist
Artist
Carl Schilde
Eat Them
Fastmusic
Gio
Mariá Portugal
Mieke Miami
Ozan Ata Canani
Wolfgang Perez
Schließen
Label
Label
!K7
10
20th Century
4AD
7a
7A Records
a sexy
A&M
ABC
ABKCO
Ace
Acrobat
ADA
Allpoints
AMIGA
Analogue Productions
Anna Logue
Anti
Apple
Ariola
Ariola Local
Arista
Art Of Vinyl
Asylum
ATCO
Atlantic
Audiolith
Azzurra Music
B3SCI
Backseat
Barcl
Barclay
BCM
Bear Family
Beat Goes On
Beat Rocket
Beatrocket
Because
Because Music
Beggars Banquet
Believe
Believe Digital
Believe Digital Gmbh
Bell
Bella Union
Bellaphon
BFD
Big Dada
Big Frock
Big Machine
Big Scary Monsters
Blix Street
Blue Note
Blumfeld Tonträger
Bm Tunes
BMG
BMG Rights Management
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bungalow
Bureau B
Bureau B / Sky
Burnt Toast
BuschFunk
Cable Car
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Catalog
CBS
CBS/Sony
Charly
Cherry Pop
Cherry Red
Chrysalis
Circa
City Slang
Cleopatra
Closing The Circle
Cloud 9
Clouds Hill
Cold Transmission Music
Columbia
Columbia International
Columbia Local
Concord
Cooking Vinyl
Counter
Craft
Crammed
Creature Music Ltd.
Croatia
Cult Legends
Culture Factory
Curation
Dais
Dance On The Beat
Dark Entries
Dead Oceans
Decca
Def Jam
Delivery
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
DFA
Diggers Factory
Dimple Discs
Dirty Hit
Disc'Az
Discomate
Disko B
Disques Vogue
DJM
Dol
Domino
Don Giovanni
Dope Noir
Double Double Whammy
Drag City
Dream Catcher
Dreyfus
Dryland
Duchess Box
Dunhill
DWA
Earmusic
Earmusic Classics
Earth Libraries
EastWest
Eastworld
Edel
Electrola
Elefant
Elektra
Embassy Of Music
EMI
EMI America
EMI Electrola
Empire
Enjoy The Ride
Epic
Epic International
Epic/Sony
Erased Tapes
Eurodance
Europa
Evo Sound
Evolution
Express
F-Beat
Fantasy
Fat Possum
Fire
Fire Talk
Fontana
Foreign Family Collective / Ninja Tune
Forever Living Originals
Four Flies
Four Music
Four Music Local
Friday Music
Friends Of Friends
Fulltime
Fun In The Church
Futurismo
Fysisk Format
Gamlestans Grammofonbolag
Gaphals
Geffen
Gentle Threat
Ghostly International
Glassnote
Glitterbeat
Glitterhouse
Global Records And Tapes
Globe
Gm & Publishing
Gmo The Label
Gondwana
Grand Hotel Van Cleef
Great Tracks
Grönland
GSL
GTO
Hansa
Hanseplatte
Heavenly
HFN Music
HMV Record Shop
Hollywood
Hoob
Hopeless
Hot Tracks
Humming
I Venti d'Azzurro
I.D. Limited
Infine
Innovative Leisure
Interscope
Island
It Sounds
Italians Do It Better
Italic
Jagjaguwar
Jansen
Jet
Jet Set
Jippie! Industrie
Jive
K-Tel
Karaoke Kalk
Kernkrach
Kill Rock Stars
Kissing Fish
Kitchenware
Kleingeldprinzessin
Kompakt
Kscope
Las Vegas
Laser Media
Last Gang
Last Night From Glasgow
Lastafroz
Late Night Tales
Lawson
Lawson Entertainment
Lawson Entertainment Inc.
Lawson Entertainment, Inc.
Le Chant Du Monde
Le Pop Musik
Legacy
Legere
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Line
LITERA
London
Long Branch
Lost Highway
Lotterlabel
Luminelle
Manhattan
Mannequin
Mansions & Millions
Marathon Artists
Marina
Maschin
Matador
Maverick
Mayway
MCA
Memphis Industries
Mercury
Merge
Mesh-Key
Metronome
Mexican Summer
Meyer
MGM
MIG
Milan
Millaphon
Minimal Wave
Minty Fresh
Misitunes
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern
Modern Harmonic
Monkeytown
Morr Music
Moshi Moshi
Motor Entertainment
Motown
MPL
Mr Bongo
Mr. Disc
Muse
Music Brokers
Music On Vinyl
Musikkoperatore
Mute
MVKA
Naive
Nar
Needle Mythology
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New Platform
New West
Night School
Ninja Tune
Nippon Columbia
No Format
Nocut
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now
Nude Club
Numero Group
Numero Uno
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
Optic Nerve
ORG Music
Out Of Line Music
P-Vine
Paisley Park
Pampa
Parachute
Parlophone
Parlophone Label Group
Partisan
Pathé
PDU
Pdu Music & Production Sa
Pepita
Philips
Pias
Pickwick
Play It Again Sam
Polar
Polskie Nagrania Muza
Polydor
Polydor / Island
Polystar
Pony Canyon
Premium
Private
Private Stock
Probe
Proper
Prophecy
Public Possession
Pure Noise
Pye
Quinlan Road
Radicalis
RCA
RCA International
Rca Local
RCA Victor
Real Gone
Real Gone Music
Record Makers
RecordJet
Reel To Reel
Rekord Music Publishing
Renaissance
Repertoire
Reprise
Republic
Respond
RhIno
Rhino
RHINO
Rhino (Pure)
Rhino Warner
Rockabye Baby Music
Rocket Girl
Rough Trade
RSO
Rykodisc
Sacred Bones
Sad Disco
Sammel-Label (Sonstige)
Scotti Bros.
Second
Secret
Secretly Canadian
Seven Seas
Sire
Slumberland
Smi Col
Software Recording Co.
Solid Brass
Sony
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Cmg
Sony Music/F.A.M.E.
Soul Jazz
Speakers Corner
Spittle
Spkr Media
SPV
Staatsakt
Stars By Edel
Startracks
Stiff
Stockholm
Stones Throw
Stunt
Sturm & Klang
Stylus Groove
Sub Pop
Sugar
Sunday Best
Sunday Service
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Supraphon
Supreme
Svart
T-Palette
Tapete
Tattica
Teichiku Entertainment
TELAMO
Teldec
Telefunken
Telephone Explosion
Thank You
The Rocket Record Company
The Saifam Group
Think Zik!
Third Man
Thrill Jockey
Time In The Special Practice Of Relativity
Time In The Special Practiceofrelativity
Tin Angel
Tokuma Japan
Tommy Boy
Tonefloat
Tonproduktion
Top Shelf
Topshelf
Tough Love
Tower
Transgressive
Trikont
Trisol Music Group
Two-Piers
Ultimix
Ultimo
Ultra-Vybe
UMC
Una Music
Unday
Unique
United Artists
Universal
Universal Japan
Universal Music
Universal Music Japan
Universal Music Llc
Urban
Urban Discos
V2
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Viceversa
Victor
Victor Entertainment
Vinyl Passion
Virgin
Virgin EMI
Virgin Las
Virgin Music
Virgin Music Las
Wagram
Walk Don't Walk
Warner
Warner Bros.
Warner Music
Warner Music International
Warner Music Japan
Warp
Waxwork
We Love Music
WEA
Weird World
Wewantsounds
Whited Sepulchre
Wichita
Wienerworld
Woodworm
X2
XL
Xo
Yep Roc
Yotanka
Young Turks
ZYX
ZYX Music
[PIAS]
[Pias] Le Label
Балкантон
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2021
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Fun In The Church
Gio - Mirrors & Smoke
Gio
Mirrors & Smoke
LP | 2021 | DE | Original (Fun In The Church)
15,99 €*
Release: 2021 / DE – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Eat Them - All HHV Exclusive Red Vinyl Edition
Eat Them
All HHV Exclusive Red Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Fun In The Church)
28,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Limitiert auf 100 Stück.

Coming-Of-Age Herzschmerz-Wahnsinn im 90th Indierock-Style aus dem Ruhrgebiet! Hier kommen EAT THEM, meine Damen und Herren. Dahinter steckt der Musiker Johannes Hofmann, der bis zum heutigen Tag schon mehr als 20 Alben im Alleingang aufgenommen hat. Und keine Sorge, Johannes ist gerade mal Mitte 20, er hat bloß schon im Alter von 14 begonnen, Musik aufzunehmen, die er dann für seine Oma zum Vorspielen auf CDs gebrannt hat. Wenig später dann der eigene Bandcamp-Account.
Nun erscheint Ende Juni eine Art Best-Of-Collection aus den ersten 10 Jahren seines kreativen Schaffens: EAT THEM ALL!

12 Tracks auf Vinyl mit einem beigelegten kleinen Art-Zine. Alles gestaltet von Joahnnes Hofmann himself.

Alle Songs remastert von Norman Nietzsche. So wird aus Lo-Fi im Handumdrehen Hi-Fi-Lo-Fi!

Gedacht ist die LP als Einstieg ins unerschöpfliche EAT THEM Multiversum. Denn hier gibt es in etwa so viel zu entdecken, wie beim legendären Shimmy-Disc-Label oder den Guided By Voices: Indierock, Lo-Fi-Pop, Shoegaze, Krautrock, Mathrock, Punkrock oder herzzerreißende Power-Balladen! Inzwischen hat Johannes zwei Mitstreiter gefunden, um EAT THEM auch live auf die Bühne zu bringen. Das solltet Ihr bitte nicht verpassen!

Wie sagte (Tocotronic-Entdeckerin) Myriam Brüger nach der ersten EAT THEM Show in Berlin neulich so schön: „Endlich mal wieder eine richtig uncoole Band!“ Das war tatsächlich als großes Kompliment gemeint!

Passend zum holistischen Aspekt des Projekts - und ergänzend zum Bandnamen - “ALL” betitelt, deckt das Album die volle Bandbreite ab: von Drum-Machine-und Sonic-Youth-Gitarren-Melange, nervösem Post-Funk bis hymnischem Lo-Fi-Indie-Rock findet sich hier alles, was das Indie-Herz begehrt.

Als erste Single erscheint heute “Do You Love Me When I’m Dead?”, ein eingängiger Song, der klanglich dort stattfindet, wo es in der reichen Geschichte des suburbanen Pop am schönsten ist: in der Garage. Dabei reflektiert das Stück das um Bass und Schlagzeug erweiterte Live-Line-Up. Fröhlich scheppert der Beat, und die offenen Gitarrenakkorde fließen! Jedoch transzendiert Hofmann mit verhalltem Gesang über emotionalen Bewegungsdrang die Vorstadt und fliegt in die City, die Disco oder auch durch Wolken und Landschaft.
Mariá Portugal - 1976
Mariá Portugal
1976
LP | 2023 | EU | Original (Fun In The Church)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fastmusic - Wow / Funk In The Kitchen
Fastmusic
Wow / Funk In The Kitchen
7" | 2023 | EU | Original (Fun In The Church)
13,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Carl Schilde - Europop
Carl Schilde
Europop
LP | 2021 | EU | Original (Fun In The Church)
22,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wolfgang Perez - Who Cares Who Cares
Wolfgang Perez
Who Cares Who Cares
LP | 2021 | EU | Original (Fun In The Church)
20,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mieke Miami - Montecarlo Magic Black & Magenta Vinyl Gatefold Edition W/ Instrumentals
Mieke Miami
Montecarlo Magic Black & Magenta Vinyl Gatefold Edition W/ Instrumentals
2LP | 2021 | EU | Original (Fun In The Church)
16,89 €* 25,99 € -35%
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 150 Exemplare im Gatefold-Cover, mit Bonus-Instrumental LP.

Das normale Album ist Schwarz, die Instrumentals sind Magenta. Mieke Miamis "Montecarlo Magic", das Nachfolgealbum ihres Debüts "In the Forest", (2016, Sonar Kollektiv) dunkelt nicht mehr durch den Wald, aber es herrscht auch wahrlich kein Lichtzwang. Eher eine besondere, positive Stimmung, die nach Innen und Außen strahlt, einen Zustand beschreibt, der zugleich innere Einkehr und Reise zu sein scheint: Florida, Kalifornien und Brandenburg schmiegen sich hier ganz nah aneinander. Vielleicht klappert noch ein Fluss durch das Bild und sicher spielen irgendwo Zauberer*innen mit Dingen verstecken: berauscht, verträumt und ganz sicher leicht zu finden. Denn in dieser Welt soll niemand gar nichts herumsuchen. Finde, was du willst, sagt Mieke.

Gleich der Opener "Californio" lässt mich an einen Aufenthalt in Los Angeles denken, ein imaginiertes Los Angeles, mehr gedacht als real. Absurd: ich war noch im Februar 2020 dort eingeladen. Silver Lake, im ersten Licht eines neuen Tages. Einen Frühlingsmorgen entlang schreitend, höre ich aus dem Garten einer Hippie-Kommune diesen Chor mit hellem Glocken-Piano, Space-Echos und feinem Refrain herüberwehen. „Californio ...“. Wie nah mir das geht? Sehr. Ich möchte gerne dorthin zurück, wo diese Musik spielt und realisiere, dass das genauso dort, in jenem fernen LA zu einer bestimmten Zeit wie im Jetzt und Hier in mir passiert. Schön verschobene Gleichzeitigkeit. Die Ende 2020 vorab veröffentlichte Single "Horse" erzählt ziemlich viel davon: Bassklarinette und das stete Angerauschte, locker, lässig, gespielt. Eine Atmosphäre aus Stimmen, Instrumenten, Delays und, wenn überhaupt nötig, mehr gemalt als geplant, das Bild einer (in sich) mehrstimmigen Welt.

Unisono anders: Bridges und von vorne nach hinten gerutschte Chöre, die mal Lead mal Back singen. Großzügig überlagern sich Themen, Strophen, Refrains zu Song-Welten. Die du gerne so oder so hören kannst, sagt die Künstlerin. Alle geraten ineinander übereinander, ohne Anstrengung und mit geiler Trübung: Montecarlo Magic.

Ein Bekenntnis: Ich habe ja sofort gedacht: „‘Californio‘ = Los Angeles, Garten, Welt, Musik und diese verborgene und doch fassbare neue Bescheidenheit, Hippie-USA.“ Ich habe das alles gedacht. Doch dann erzählt mir Mieke von Geisterschiffen, von Seelen und Wanderungen und von Gefahr? Nein, passt schon. Jeder Traum ist wahr, Ja und Nein, A und Nicht-A eins: „So many out-of-the-way things had happened lately, that Alice had begun to think that very few things indeed were really impossible.“ '***

Bald folgt dann schon diese Coverversion von den Beatles! Wer macht denn sowas? "Cry Baby Cry" Vielleicht die Fab Four in ihrer Los Angeles Zeit? Wiki sagt Indien. Weißes Album, Lennon auf dem Peak. Angeblich mag er das Stück später nicht mehr, hier passt es. Und Mieke Miami wird sozusagen, für einen ganz kurzen Moment, die bescheidenste John Lennon der Welt und träumt dann weiter, und die Band, die sie eigentlich selber ist, träumt sich neben ihr her.

Eine Platte wie ein Garten: „The king was in the garden Picking flowers for a friend who came to play.“ '**. So schön wieder was von John Lennon zu hören und easy translated. Danke Mieke.

Und wo ich mich gerade noch hörend nach Los Angeles und Indien gedacht habe, und dabei irgendetwas Geheimnisvolles und Einfaches gemacht habe, führt mich die Platte nun - via Autoscooter und Abbey Road - über London nach San Francisco: Swimming Pool. Ein Straßen-von-Franzisko-Feeling, mit Gitarren und Chören – und genauso drückenden wie angenehm-undeutlichen, souligen Grooves. Nix Urban Soul allerdings, sondern Landstraßen-Soul, der gerade (und weit über das Jetzt hinaus) ein irres Fernweh triggert. Und zugleich auflöst, denn wer höret, der staunet - und begreift: Brandenburg, Florida, Kalifornien: It´s all here. Dieses melancholische Fernweh verweht gerne ganz im Blütenstaub der Orte und Gegenden unseres Begehrens. Mehr denn je.

Der letzte Song: „Golden Ships“ ist dann eigentlich mein Lieblings-Titel, denn dann kann ich schon wieder von vorne anfangen mit dieser Zauber-Musik.

Mieke Miami - Montecarlo Magic erscheint im zweiten Corona-Sommer auf Fun in the Church. Dit passt
Mieke Miami - Montecarlo Magic
Mieke Miami
Montecarlo Magic
LP | 2021 | EU | Original (Fun In The Church)
22,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mieke Miamis "Montecarlo Magic", das Nachfolgealbum ihres Debüts "In the Forest", (2016, Sonar Kollektiv) dunkelt nicht mehr durch den Wald, aber es herrscht auch wahrlich kein Lichtzwang. Eher eine besondere, positive Stimmung, die nach Innen und Außen strahlt, einen Zustand beschreibt, der zugleich innere Einkehr und Reise zu sein scheint: Florida, Kalifornien und Brandenburg schmiegen sich hier ganz nah aneinander. Vielleicht klappert noch ein Fluss durch das Bild und sicher spielen irgendwo Zauberer*innen mit Dingen verstecken: berauscht, verträumt und ganz sicher leicht zu finden. Denn in dieser Welt soll niemand gar nichts herumsuchen. Finde was du willst, sagt Mieke.

Gleich der Opener "Californio" lässt mich an einen Aufenthalt in Los Angeles denken, ein imaginiertes Los Angeles, mehr gedacht als real. Absurd: ich war noch im Februar 2020 dort eingeladen. Silver Lake, im ersten Licht eines neuen Tages. Einen Frühlingsmorgen entlangschreitend, höre ich aus dem Garten einer Hippie-Kommune diesen Chor mit hellem Glocken-Piano, Space-Echos und feinem Refrain herüberwehen. „Californio ...“. Wie nah mir das geht? Sehr. Ich möchte gerne dorthin zurück, wo diese Musik spielt und realisiere, dass das genauso dort, in jenem fernen LA zu einer bestimmten Zeit wie im Jetzt und Hier in mir passiert. Schön verschobene Gleichzeitigkeit. Die Ende 2020 vorab veröffentlichte Single "Horse" erzählt ziemlich viel davon: Bassklarinette und das stete Angerauschte, locker, lässig, gespielt. Eine Atmosphäre aus Stimmen, Instrumenten, Delays und, wenn überhaupt nötig, mehr gemalt als geplant, das Bild einer (in sich) mehrstimmigen Welt.

Unisono anders: Bridges und von vorne nach hinten gerutschte Chöre, die mal Lead mal Back singen. Großzügig überlagern sich Themen, Strophen, Refrains zu Song-Welten. Die du gerne so oder so hören kannst, sagt die Künstlerin. Alle geraten ineinander übereinander, ohne Anstrengung und mit geilerTrübung: Montecarlo Magic.

Ein Bekenntnis: Ich habe ja sofort gedacht: „‘Californio‘ = Los Angeles, Garten, Welt, Musik, und diese verborgene und doch fassbare neue Bescheidenheit, Hippie-USA.“ Ich habe das alles gedacht. Doch dann erzählt mir Mieke von Geisterschiffen, von Seelen und Wanderungen und von Gefahr? Nein, passt schon. Jeder Traum ist wahr, Ja und Nein, A und Nicht-A eins: „So many out-of-the-way things had happened lately, that Alice had begun to think that very few things indeed were really impossible.“ '***

Bald folgt dann schon diese Coverversion von den Beatles! Wer macht denn sowas? "Cry Baby Cry" Vielleicht die Fab Four in ihrer Los Angeles Zeit? Wiki sagt Indien. Weißes Album, Lennon auf dem Peak. Angeblich mag er das Stück später nicht mehr, hier passt es. Und Mieke Miami wird sozusagen, für einen ganz kurzen Moment, die bescheidenste John Lennon der Welt und träumt dann weiter, und die Band, die sie eigentlich selber ist, träumt sich neben ihr her.

Eine Platte wie ein Garten: „The king was in the garden Picking flowers for a friend who came to play.“ '**. So schön wieder was von John Lennon zu hören und easy translated. Danke Mieke.

Und wo ich mich gerade noch hörend nach Los Angeles und Indien gedacht habe, und dabei irgendetwas Geheimnisvolles und Einfaches gemacht habe, führt mich die Platte nun - via Autoscooter und Abbey Road - über London nach San Francisco: Swimming Pool. Ein Straßen-von-Franzisko-Feeling mit Gitarren und Chören – und genauso drückenden wie angenehm-undeutlichen, souligen Grooves. Nix Urban Soul allerdings, sondern Landstraßen-Soul, der gerade (und weit über das Jetzt hinaus) ein irres Fernweh triggert. Und zugleich auflöst, denn wer höret, der staunet - und begreift: Brandenburg, Florida, Kalifornien: It´s all here. Dieses melancholische Fernweh verweht gerne ganz im Blütenstaub der Orte und Gegenden unseres Begehrens. Mehr denn je.

Der letzte Song: „Golden Ships“ ist dann eigentlich mein Lieblings-Titel, denn dann kann ich schon wieder von vorne anfangen mit dieser Zauber-Musik.

Mieke Miami - Montecarlo Magic erscheint im zweiten Corona-Sommer auf Fun in the Church. Dit passt
Ozan Ata Canani - Warte Mein Land, Warte HHV Exclusive Beige Vinyl Edition
Ozan Ata Canani
Warte Mein Land, Warte HHV Exclusive Beige Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Fun In The Church)
19,19 €* 23,99 € -20%
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 300 Stück. Nur bei HHV. Nach der brillianten 7"-Single "Alle Menschen dieser Erde" legt Ozan Ata Canani sein erstes Album auf dem Label Fun In The Church vor.
Zum Seitenanfang