/
DE

Caps Men 472 Artikel

Caps 472 5-Panel Caps 109 Snapback Caps 46 Strapback Caps 306 Fitted Caps 20 Bucket Hats 86 Hüte & Flat Caps 36 Mützen 308
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Marke
Marke
adidas
and wander
Arc'teryx
Aries
Arte Antwerp
Barbour
Battenwear
Beams Plus
Butter Goods
Carhartt WIP
Ciele Athletics
CMF Outdoor Garment
Colorful Standard
Columbia Sportswear
Corridor
Daily Paper
Dickies
Ebbets Field Flannels
Filson
Fjällräven
Fred Perry
Goldwin
Good Morning Tapes
Gramicci
Heresy
J EONGL I
Kangol
Karhu
Kestin
Lacoste
Magic Castles
Maharishi
nanamica
New Era
Norse Projects
On
Parel Studios
Patagonia
Patta
Pendleton
PLEASURES
Polo Ralph Lauren
Pop Trading Company
Reception
Satisfy
Snow Peak
The North Face
The Quiet Life
The Trilogy Tapes
thisisneverthat
Y-3
Schließen
Größe
Größe
S
M
L
S-M
M-L
L-XL
One Size
OSFM
OSFL
7-1/8
7-1/4
7-3/8
7-1/2
7-5/8
7-3/4
Schließen
Farbe
Farbe
Blau
Violet
Pink
Rot
Orange
Beige
Braun
Oliv
Grün
Grau
Schwarz
Weiß
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
100 – 200 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
New In Stock
New In Stock
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Nur Men Artikel
1 2 3
...
5
1 2
...
5
1 2
...
5
Zum Seitenanfang
1 2 3 4 5
1 2 3 4 5
1 2 3
...
5

Caps Men

Da der erste Vorname des Caps »Baseball« lautet, ist es nicht schwer zu erraten, wo die Geschichte des unverändert beliebten Accessoires ihren Anfang nimmt. Trugen die Spieler anfangs noch unpraktische Strohhüte, stiegen sie schon Mitte des letzten Jahrhunderts nach und nach auf Caps um, die anfangs allerdings noch keinen Schirm hatten. Als dieser hinzukam, war eine Legende der American Sportswear geboren – und gleichzeitig ein Trend, denn die Schutzmaske zwang die Spieler auf manchen Positionen dazu, den Schirm nach hinten zu drehen. Die 1980er-Jahre wären nichts ohne Baseball-Caps, die verkehrt herum auf jugendlichen Häuptern thronen. Man ist schließlich Rebell!

Caps jeglicher Couleur

Die Grundform eines Caps ist klar: es besteht aus Kappe und Schirm. Sobald es allerdings an die Details geht, haben sich in den letzten Jahrzehnten immer wieder neue Trends herauskristallisiert. Die Grundform sind klassische 6-Panel-Caps, zum Beispiel von Stüssy, welche aus sechs gleichgroßen Panels bestehen. Im Gegensatz zu Fitted Caps verfügen sie auf der Rückseite über einen Snapback- oder einen Strapback-Verschluss und sind so in ihrer Größe regulierbar. Fitted Caps hingegen sind in verschiedenen aber fixen Größen erhältlich und werden bis heute von professionellen Basketball-Spielern getragen. Diese Modelle sind vornehmlich durch das Label New Era bekannt geworden und können auf eine lange Reihe prominenter Fans zurückblicken. Immer beliebter werden 5-Panel-Caps, die durch ihre Konstruktion etwas flacher ausfallen. Die meist etwas kürzeren Schirme erwiesen sich vor allem für Sportarten wie Skaten als praktisch, bei denen Luftwiderstand eine Rolle spielt. Gern gewählte Marken für speziell diese Form sind die Brands Brixton und The Quiet Life.

Coole Caps halten kühl

Der Begriff »wohlbehütet« ist nicht grundlos in unseren Wortschatz übergegangen, denn neben dem modischen Auftrag erfüllen Caps auch einen ganz praktischen Nutzen: Während Mützen deinen Kopf im Winter wärmen, schützen Herren-Caps dich im Sommer vor angriffslustigen Sonnenstrahlen. Wenn du dich für eine stylishe Trucker-Cap entscheidest, kommst du durch die Rückseite aus Mesh in den Genuss frischer Luft und dein Gesicht ist durch den Schirm dennoch vor Sonne und Regen geschützt.