/
DE

HHV Exclusives 111 Artikel

Hip Hop 1888 Organic Grooves 308 Rock & Indie 111 Indierock | Alternative 74 Classic Rock 7 Punk | Hardcore 3 Metal 1 Folk 27 Electronic & Dance 314 Reggae & Dancehall 15 Pop 75 Klassik 1 Soundtracks 12
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
10"
7"
CD
Tape
Schließen
Artist
Artist
Adam Green
Akira Ishikawa & His Count Buffalos
Allah-Las
Altin Gün
Antilopen Gang
Augn
Barrio Lindo
Beastie Boys
Beatsteaks
Benny Sings
Big Red Machine
Body Count
Botschaft
Camera
Cassiopeia x HHV
Ceschi
Cigarettes After Sex
Das Lunsentrio
Derya Yildirim & Grup Simsek
Die Kassierer & Too Strong
Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen
Die Sterne
Discovery Zone
DJ Koze
Eat Them
Elias Rahbani
Fehlfarben
Foyer Des Arts
Frank Spilker Gruppe (Die Sterne)
Glen Porter
Graciela Maria & Robot Koch
Have A Nice Life
Heiko Maile + Julian Demarre
HGich.T
Hiromasa Suzuki
I Hate Myself
International Music
Isolation Berlin
Ja, Panik
Jaubi
Jilk
Lemon Demon
Mac DeMarco
Meridian Brothers
Molchat Doma
Neuzeitliche Bodenbeläge
Nichtseattle
Nilüfer Yanya
Oum Shatt
Ozan Ata Canani
Poder Del Alma
Porridge Radio
Red Hot Chili Peppers
Robot Koch
Schorsch Kamerun
Selda
Slowdive
The 1975
The Black Keys
The Dandy Warhols
The Düsseldorf Düsterboys
The Free Design
The Kills
The Moldy Peaches
Thee Conductor With Bonnie Prince Billy
Thomas Wenzel
To Rococo Rot
Tommy Guerrero
Toro Y Moi
Two Door Cinema Club
Unknown Mortal Orchestra
V.A.
Walrus Ghost
Wendy & Bonnie
Wet Leg
Yin Yin
Schließen
Label
Label
!K7
Ansonia / Bongo Joe
Antilopen Geldwäsche
Astigmatic
Bonfire
Bureau B
Butter
Capitane
Capitol
Captured Tracks
Cinedelic
Cinedelic Orient Series
Cosmic Compositions / HHV
Dead Oceans
Domino
Equinox
Fake Four Inc.
For The Culture / HHV
Forager
Fun In The Church
Glitterbeat
HHV
Innovative Leisure
Jagjaguwar
Les Disques Bongo Joe
Light In The Attic
Mansions & Millions
Misitunes
Misitunes / Major Label
Needlejuice
Ninja Tune
No Idea
Nonesuch
ORG Music
Partisan
Pharaway Sounds
Pias
Project: Mooncircle / HHV
Prolifica
Right Track
Sacred Bones
Secretly Canadian
Sony
Soul Temple
Spaceflight
Staatsakt
Stones Throw
Sunset Blvd.
Tapete
The Flenser
Timeless Melancholic Music
Too Good
Virgin Music
Wanda Y.
Warner
Warner / HHV
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
UK
US
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
2015
2014
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2003
2000
1993
1976
1974
1973
1972
1969
1964
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Dieser Monat
Nächster Monat
Übernächster Monat
Spätere Monate
Schließen
1 2
1 2
1 2
Adam Green - Friends Of Mine HHV Exclusive Yellow Vinyl Deluxe Edition
Adam Green
Friends Of Mine HHV Exclusive Yellow Vinyl Deluxe Edition
2LP | 2003 | EU | Reissue (Capitane)
33,99 €*
Release: 2003 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
HHV-Exklusivausgabe, limitiert auf 500 Exemplare.

Am 9. Juni 2023 wird Capitane Records das 20-jährige Jubiläum von Adam Greens "Friends of Mine" wiederveröffentlichen. Für Fans von Green und seiner Band The Moldy Peaches mag es schwer zu glauben sein, dass es schon zwanzig Jahre her ist, dass die Indie-Rock-Welt Anfang der 2000er Jahre von einer neuen Generation von Künstlern, Komponisten und Songwritern in Brand gesetzt wurde. Innerhalb von gefühlt nur wenigen Monaten boten Bands wie The Strokes, The White Stripes, The Libertines und The Moldy Peaches dem Indie-Publikum neue Interpretationen des Rock'n'Roll-Kanons, Zu den Einflüssen gehörten sowohl Klassiker wie The Velvet Underground, Television, The Stones, The Doors, The Stooges, Leonard Cohen, The Modern Lovers und Bob Dylan, als auch neuere Künstler wie Beck, Daniel Johnston, Nirvana, Sonic Youth, Will Oldham, Pavement und The Silver Jews. Die Ergebnisse variierten zwischen geradlinigem Rock'n'Roll und Punkrock mit einem vom Folk inspirierten Songwriting-Bewusstsein. Die zerrissenen Jeans und Flanellhemden von früher waren verschwunden. Enge Hosen und Lederjacken waren jetzt angesagt.

Nach dem Erfolg seiner Band The Moldy Peaches (die 2001 zusammen mit The Strokes bei Rough Trade Records unter Vertrag genommen wurde und anschließend mit ihnen auf Tournee ging) schrieb und nahm Adam Green Friends of Mine auf, das bahnbrechende Album, das seiner Karriere eine neue Richtung geben sollte. In Abkehr von den selbst aufgenommenen 8-Spur-Analogaufnahmen seiner vorherigen Alben, wählte Green einen Sound, der für damalige Verhältnisse eindeutig als Hi-Fidelity-Sound bezeichnet werden konnte, komplett mit einer kompletten Band, singendem Gesang und einer Streichergruppe (mit Arrangements von Jane Scarpentoni). Friends of Mine lehnte sich an die Werke von Serge Gainsbourg, Scott Walker und Frank Sinatra an, während der lyrische Inhalt wie von der symbolistischen Poesie und dem Surrealismus von Brecht und Dylan abgeleitet schien. Das Ergebnis war etwas völlig Neues, eine Platte, die sowohl rührend traurig als auch sardonisch, satirisch, lässig und sogar laut lachend sein konnte. Songs wie "Jessica" wurden zu Hymnen für eine neue Generation junger Indie-Rock-Fans in den Vereinigten Staaten und Europa.

Capitane ist stolz darauf, Friends of Mine als Doppel-LP zu veröffentlichen, mit einer zweiten Disc mit Outtakes, B-Seiten und Live-Versionen. Diese Deluxe-Edition enthält Anmerkungen zu den Songs von Green, einen Text, der neue Einblicke in seine oft kryptische lyrische Methodik gewährt, sowie Anekdoten aus der Zeit, in der die Songs entstanden sind. Außerdem ist ein Gespräch zwischen Green und Dan Myers (Produzent), Steven Mertens (Bassist), Matt Ramono (Schlagzeuger) und Larissa Brown White (Adams damalige Managerin) enthalten. Die fünf alten Freunde tauchen tief in die Produktion von Friends of Mine ein und reflektieren über diese vergangene Ära. Die 2023er-Ausgabe von Friends of Mine ist ein Zeugnis für einen Künstler und ein Album, das den Test der Zeit überdauert hat.
Die Sterne - Wichtig / Fickt Das System HHV Exclusive Blue Vinyl Edition
Die Sterne
Wichtig / Fickt Das System HHV Exclusive Blue Vinyl Edition
2LP | 1993 | EU | Reissue (Tapete)
35,99 €*
Release: 1993 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Erstmals als Einzel-LP mit Original-Artwork erhältlich. Zuvor nur als Doppel-LP als "Unter Geiern" gepresst. Dazu mit der ersten EP von 1992, "Fickt Das System".
Das hatte man so bis dato nicht gehört: Die Band als Sampler, die Songs als Collage. Eine Indie-Band mit Funk, eine deutschsprachige Band, die Parliament genauso viel schuldet wie Ton, Steine, Scherben. Rhythmus ist genauso wichtig wie die Gitarre und dann auch noch mit Orgel anstatt mit zweiter Gitarre. Man kann und soll sogar zu der Musik tanzen, die Texte eher Hip Hop und fluide. Köpfe explodieren, Aufruhr in Indiehausen!
So war das 1993. Jetzt, 30 Jahre später veröffentlichen wir das bahnbrechende Sterne-Album "Wichtig" neu - inklusive der Tracks der nicht minder legendären "Fickt das System"-EP von 1992. Seither sind Die Sterne zu Recht eine der einflussreichsten und interessantesten Bands hierzulande. Checkt aus, wie alles begann. Hört, kauft und streamt "Wichtig" und "Fickt das System"!
Poder Del Alma - Poder Del Alma HHV Exclusive Clear Blue Vinyl Edition
Poder Del Alma
Poder Del Alma HHV Exclusive Clear Blue Vinyl Edition
LP | 1974 | EU | Reissue (Pharaway Sounds)
27,99 €*
Release: 1974 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
HHV Exklusive auf transparentem blauen Vinyl, limitiert auf 100 Stück weltweit

Die erste Wiederveröffentlichung überhaupt!! Der heilige Gral des psychedelischen Latin-Funks aus Nicaragua, 1974! Poder del Alma ("Soul Power") war eine Supergruppe, die sich aus einigen der besten Musiker der nicaraguanischen Szene zusammensetzte. Diese neunköpfige All-Star-Band wurde zusammengestellt, um bei dem berühmten Gratiskonzert von Santana in Managua zu Gunsten des Erdbebens von 1972 zu spielen. Nach diesem erfolgreichen Auftritt als Support des Latin-Rock-Superstars wurde aus einem One-Night-Stand der beliebteste nicaraguanische Act der 70er Jahre. Alle Mitglieder hatten bereits in den 1960er Jahren eine wichtige Rolle in der Geschichte der nicaraguanischen Musik- und Hippie-Szene gespielt. Zu ihnen gehören Román Cerpas (früher bei Bwana), René "Chapo Domínguez (Los Rockets), Edgar "El Gato" Aguilar... Wenige Monate nach dem Managua-Konzert mit Santana reiste Poder del Alma nach Guatemala, um in nur einer Woche Aufnahmesessions ihr erstes Longplay für Dideca (Discos De Centroamérica, S.A.) aufzunehmen. Trotz des geringen Budgets und des prekären Aufnahme-Equipments schaffte es die Band, einen kraftvollen Psychedelic-/Afro-/Funk-Rock-Sound mit E-Gitarre, Schlagzeug, Percussion, Bläsern und spanischem Männer-/Frauengesang aufzunehmen... mit Titeln wie "El Valle del Ayatimbo", "Ia-Taa Yo", "Zúmbale"...
Wendy & Bonnie - Genesis HHV Exclusive Green Vinyl Edition
Wendy & Bonnie
Genesis HHV Exclusive Green Vinyl Edition
LP | 1969 | EU | Reissue (Cinedelic)
26,99 €*
Release: 1969 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
The Free Design - Heaven / Earth HHV Exclusive Green Vinyl Edition
The Free Design
Heaven / Earth HHV Exclusive Green Vinyl Edition
LP | 1969 | EU | Reissue (Bonfire)
26,99 €*
Release: 1969 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Als Gesangsband, die es geschafft hat, waren Free Design mehr als eine Ausnahme in der glitzernden Welt des psychedelischen Zirkus. Das war schließlich das Wassermannzeitalter, aber auf lange Sicht hatte das 4-köpfige Ensemble einen enormen Einfluss auf die jüngere Generation. Das 1969 veröffentlichte "Heaven/Earth" ist ein Eckpfeiler für sich und 30 Jahre später erlebte die Band eine Art Epiphanie, dank des übergreifenden Interesses von Künstlern wie Cornelius, Beck, Stereolab und Crate Digger-Meister Madlib. Mittlerweile werden The Free Design in der gleichen Liga wie The Beach Boys und The Carpenters gesehen. Unter dem Einfluss der Hi-Lo's und Peter, Paul und Mary stiegen The Free Design in der Folk-Szene der Kaffeehäuser von Greenwich Village auf und erreichten mit dem bezaubernden "Kites Are Fun" nationale Bekanntheit. Sie erwiesen sich als künstlerisch mindestens ebenbürtig mit so populären Zeitgenossen wie The Association, The Mamas and the Papas, The Fifth Dimension und Harper's Bizarre, ohne jedoch deren kommerziellen Erfolg zu erreichen. Anstatt sich von den Majors diktieren und verwässern zu lassen, zogen sie es vor, sich der künstlerischen Freiheit und dem Entwicklungspotenzial zu verschreiben, das ihnen der Produzent Enoch Light mit seinem unabhängigen Projekt 3 Total Sound bot.
Zum Seitenanfang
1 2
1 2
1 2