/
DE

HHV Exclusives 111 Artikel

Hip Hop 1888 Organic Grooves 308 Rock & Indie 111 Indierock | Alternative 74 Classic Rock 7 Punk | Hardcore 3 Metal 1 Folk 27 Electronic & Dance 314 Reggae & Dancehall 15 Pop 75 Klassik 1 Soundtracks 12
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
10"
7"
CD
Tape
Schließen
Artist
Artist
Adam Green
Akira Ishikawa & His Count Buffalos
Allah-Las
Altin Gün
Antilopen Gang
Augn
Barrio Lindo
Beastie Boys
Beatsteaks
Benny Sings
Big Red Machine
Body Count
Botschaft
Camera
Cassiopeia x HHV
Ceschi
Cigarettes After Sex
Das Lunsentrio
Derya Yildirim & Grup Simsek
Die Kassierer & Too Strong
Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen
Die Sterne
Discovery Zone
DJ Koze
Eat Them
Elias Rahbani
Fehlfarben
Foyer Des Arts
Frank Spilker Gruppe (Die Sterne)
Glen Porter
Graciela Maria & Robot Koch
Have A Nice Life
Heiko Maile + Julian Demarre
HGich.T
Hiromasa Suzuki
I Hate Myself
International Music
Isolation Berlin
Ja, Panik
Jaubi
Jilk
Lemon Demon
Mac DeMarco
Meridian Brothers
Molchat Doma
Neuzeitliche Bodenbeläge
Nichtseattle
Nilüfer Yanya
Oum Shatt
Ozan Ata Canani
Poder Del Alma
Porridge Radio
Red Hot Chili Peppers
Robot Koch
Schorsch Kamerun
Selda
Slowdive
The 1975
The Black Keys
The Dandy Warhols
The Düsseldorf Düsterboys
The Free Design
The Kills
The Moldy Peaches
Thee Conductor With Bonnie Prince Billy
Thomas Wenzel
To Rococo Rot
Tommy Guerrero
Toro Y Moi
Two Door Cinema Club
Unknown Mortal Orchestra
V.A.
Walrus Ghost
Wendy & Bonnie
Wet Leg
Yin Yin
Schließen
Label
Label
!K7
Ansonia / Bongo Joe
Antilopen Geldwäsche
Astigmatic
Bonfire
Bureau B
Butter
Capitane
Capitol
Captured Tracks
Cinedelic
Cinedelic Orient Series
Cosmic Compositions / HHV
Dead Oceans
Domino
Equinox
Fake Four Inc.
For The Culture / HHV
Forager
Fun In The Church
Glitterbeat
HHV
Innovative Leisure
Jagjaguwar
Les Disques Bongo Joe
Light In The Attic
Mansions & Millions
Misitunes
Misitunes / Major Label
Needlejuice
Ninja Tune
No Idea
Nonesuch
ORG Music
Partisan
Pharaway Sounds
Pias
Project: Mooncircle / HHV
Prolifica
Right Track
Sacred Bones
Secretly Canadian
Sony
Soul Temple
Spaceflight
Staatsakt
Stones Throw
Sunset Blvd.
Tapete
The Flenser
Timeless Melancholic Music
Too Good
Virgin Music
Wanda Y.
Warner
Warner / HHV
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
UK
US
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
2015
2014
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2003
2000
1993
1976
1974
1973
1972
1969
1964
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Dieser Monat
Nächster Monat
Übernächster Monat
Spätere Monate
Schließen
1 2
1 2
1 2
Schorsch Kamerun - Stoppt Den Krieg Feat. Annemaaike HHV Exclusive Yellow Vinyl Edition
Schorsch Kamerun
Stoppt Den Krieg Feat. Annemaaike HHV Exclusive Yellow Vinyl Edition
7" | 2024 | EU | Original (Staatsakt)
15,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 100 Stück, die es nur bei HHV gibt.

„Stoppt den Krieg (Schlagt die Schweine tot?)“ ist ein Anti-Kriegs-Song als „Apokalypse Now“-Wiedergänger. Kamerun beschreibt das belizistische Auskenner-Vokabular unserer Zeit(-enwende) im Gewand jener mordtriefenden Raubkätzchen von Mader über Leopard bis Puma.

Dieser Track will eine andere Sprache als die der Kriegstüchtigen und ihre schneidigen Gefechtsminister. Die Musik ist manisch-preußische Sleaford Mods. Im Chorus verklärt die holländische Sängerin Annemaaike Bakker mit einem Killer-Sample als Zeus Tochter höchstpersönlich:

Ich rede nicht mehr mit Präsidenten / War so lang schon diplomatisch Werd` das Palaver nun beenden / Ist mir einfach zu erratisch Akzeptiere ja Pazifismus / Muss das echt noch mal betonen Doch ist er aus der Zeit gefallen / Darum sprechen nun die Kanonen. Weil Keinwaffenträger Schorsch Kamerun und auch seine Plattenfirma staatsakt weiterhin an die Kraft der schützenpanzerfreien Kommunikation glauben möchten, liegt dieser extra nicht wehrhafte Protest-Rap nun als musische Intervention vor.

Für Sammler:innen von Antikriegs-Liedern auch als limitierte Vinyl-Single mit exklusiver B-Seite für gefährliche (aber liebevolle) Salons: „Mitnahmeffekte“.

Die 7-Inch erscheint am 02.02.2024.
Eat Them - All HHV Exclusive Red Vinyl Edition
Eat Them
All HHV Exclusive Red Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Fun In The Church)
28,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.06.2024
Limitiert auf 100 Stück.

Coming-Of-Age Herzschmerz-Wahnsinn im 90th Indierock-Style aus dem Ruhrgebiet! Hier kommen EAT THEM, meine Damen und Herren. Dahinter steckt der Musiker Johannes Hofmann, der bis zum heutigen Tag schon mehr als 20 Alben im Alleingang aufgenommen hat. Und keine Sorge, Johannes ist gerade mal Mitte 20, er hat bloß schon im Alter von 14 begonnen, Musik aufzunehmen, die er dann für seine Oma zum Vorspielen auf CDs gebrannt hat. Wenig später dann der eigene Bandcamp-Account.
Nun erscheint Ende Juni eine Art Best-Of-Collection aus den ersten 10 Jahren seines kreativen Schaffens: EAT THEM ALL!

12 Tracks auf Vinyl mit einem beigelegten kleinen Art-Zine. Alles gestaltet von Joahnnes Hofmann himself.

Alle Songs remastert von Norman Nietzsche. So wird aus Lo-Fi im Handumdrehen Hi-Fi-Lo-Fi!

Gedacht ist die LP als Einstieg ins unerschöpfliche EAT THEM Multiversum. Denn hier gibt es in etwa so viel zu entdecken, wie beim legendären Shimmy-Disc-Label oder den Guided By Voices: Indierock, Lo-Fi-Pop, Shoegaze, Krautrock, Mathrock, Punkrock oder herzzerreißende Power-Balladen! Inzwischen hat Johannes zwei Mitstreiter gefunden, um EAT THEM auch live auf die Bühne zu bringen. Das solltet Ihr bitte nicht verpassen!

Wie sagte (Tocotronic-Entdeckerin) Myriam Brüger nach der ersten EAT THEM Show in Berlin neulich so schön: „Endlich mal wieder eine richtig uncoole Band!“ Das war tatsächlich als großes Kompliment gemeint!

Passend zum holistischen Aspekt des Projekts - und ergänzend zum Bandnamen - “ALL” betitelt, deckt das Album die volle Bandbreite ab: von Drum-Machine-und Sonic-Youth-Gitarren-Melange, nervösem Post-Funk bis hymnischem Lo-Fi-Indie-Rock findet sich hier alles, was das Indie-Herz begehrt.

Als erste Single erscheint heute “Do You Love Me When I’m Dead?”, ein eingängiger Song, der klanglich dort stattfindet, wo es in der reichen Geschichte des suburbanen Pop am schönsten ist: in der Garage. Dabei reflektiert das Stück das um Bass und Schlagzeug erweiterte Live-Line-Up. Fröhlich scheppert der Beat, und die offenen Gitarrenakkorde fließen! Jedoch transzendiert Hofmann mit verhalltem Gesang über emotionalen Bewegungsdrang die Vorstadt und fliegt in die City, die Disco oder auch durch Wolken und Landschaft.
V.A. - Forever Gamblin' On You HHV Exclusive Orange Vinyl Edition
V.A.
Forever Gamblin' On You HHV Exclusive Orange Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Forager)
25,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 09.08.2024
Cigarettes After Sex - X's HHV Exclusive Grey Vinyl Edition
Cigarettes After Sex
X's HHV Exclusive Grey Vinyl Edition
LP | 2024 | UK | Original (Partisan)
29,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Spätestens jetzt mit der Veröffentlichung ihres dritten Albums 'X's' stehen Cigarettes After Sex im Zentrum der Aufmerksamkeit nicht nur als eine der herausragenden Indie-Bands der Gegenwart, sondern überhaupt als eine der weltweit erfolgreichsten Bands egal welchen Genres, deren oft unkonventioneller Weg zum Superstartum dazu beigetragen hat, die Definition von Erfolg für Künstler in der heutigen Zeit neu zu definieren.

In rohen, fantasievollen, manchmal schmutzigen Vignetten, die von hinreißenden, langsam vor sich hinschreitenden Popsongs untermalt werden, fängt Bandleader Greg Gonzalez alle Emotionen ein, die eine romantische Beziehung hervorruft. Doch während frühere Alben aus einem Sammelsurium von Beziehungen schöpften, konzentriert sich das dritte Album 'X's' auf eine einzige Beziehung, die sich über vier Jahre erstreckte. "Die Platte fühlt sich brutal an", gibt Gonzalez zu. "Ich könnte mich hinsetzen und mit jemandem über diesen Verlust reden, aber das würde nicht mal an der Oberfläche kratzen. Ich muss wirklich darüber schreiben, darüber singen, die Musik dazu haben, erst dann kann ich anfangen, es zu analysieren und daraus zu lernen. Oder ich erlebe es einfach noch einmal - auf eine gute Art und Weise.“

Gonzalez hält sich nach wie vor an die klassischen Strukturen des Popsongs, hat sich aber von den klanglichen Eckpfeilern der 50er und 60er Jahre entfernt und fühlt sich nun vom Slow Dance der 70er/80er Jahre angezogen. Auch wenn diese Veränderungen (in typischer Cigarettes-Manier) subtil sein mögen, so ist das Resultat doch eine andere Energie, eher vergleichbar mit Tränen, die sich in der Discokugel brechen, um ein starkes Bild zu bemühen.
The Dandy Warhols - Rockmaker HHV Germany Exclusive Black & Clear Vinyl Edition
The Dandy Warhols
Rockmaker HHV Germany Exclusive Black & Clear Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Sunset Blvd.)
31,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die kesseste Band im Land ist zurück mit Rockmaker, dem 12. Studioalbum von The Dandy Warhols. Produziert und aufgenommen von der Band in ihrem Studio/Funhouse The Odditorium in Portland, OR, feiern die "Bohemian Like You"-Hitmacher mit Rockmaker ihr 30-jähriges Bestehen mit einer Prise Glitzer auf ihrem Dreck. Begleitet von Gästen wie Debbie Harry, Slash und Frank Black von den Pixies, ringen The Dandy Warhols mit Paranoia, entwirren ängstliche Unzufriedenheit und haben Lust auf das Leben, während die Dance-Grooves noch tiefer, die Drones noch verrückter und die Riffs noch hämmernder werden. Rockmaker ist das bisher klarste Statement der Dandys, ohne dass sie ihre ausgefallenen Neigungen vernachlässigen. Das ist der Sound von Außenseiter-Alt-Psych-Fixtures, die nach innen schauen, während die Mauern fallen.
Nichtseattle - Haus HHV Exclusive Blue Vinyl Edition
Nichtseattle
Haus HHV Exclusive Blue Vinyl Edition
2LP | 2024 | EU | Original (Staatsakt)
30,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 200 Exemplare.

12 neue Lieder der Berliner Liedermacherin Katharina Kollmann, die sie mit ihrer Band und ihrem Chor aufgenommen hat.

12 neue Lieder aus der Prekarität, über notwendige Solidarität, über Sippen und notwendige Unterstände.

12 hinreißend gute Lieder, die uns ganz sicher ein gutes, emotionales Zuhause bieten werden.

Presse sagt:

"...dermaßen schlüssig, wortmächtig, einfühlsam, kunstvoll mäandernd und doch auf den Punkt, wie man es hierzulande vielleicht zuletzt von Maike Rosa Vogel gehört hat.... Deutschland soll ja angeblich das Land der Dichter und Denker sein. nach HAUS ist es zumindest das Land einer Dicherterin und Denkerin." (Musikexpress)

"... ein lyrisches Epos aus Stimmen, Gitarren und ein wenig Schlagwerk." (Rolling Stone)

"Schönheit dieser Chatrunde!" (Kulturnews)

"Berührende Platte." (Der Tagesspiegel)

"Nichtseattle stellt die soziale Frage zärtlich, auch wenn ihre sachten Rocksongs böse sein können... Alles atmet hier, und wie jedes wirklich gelungene Album kann die Musik auch selbst von ihrem Sehnsuchtsmodell erzählen, von den Themen in den Texten oder von einer Haltung, an der man arbeiten muss, und sei es der Zweifel an der eigenen moralischen Strenge." (zeit.de)

"Und dann sitzt man fasziniert da und stellt sich vor, wer da bei Katharina Kollmann alles wohnt und wie dieses "Haus" aussieht, in dem man sie besuchen darf und warum man so unfassbar gerne viel Zeit dort verbringt." (plattentests.de)

"Die Berliner Musikerin etabliert sich mit ihrem neuen Album "Haus" als kritische und berührende Stimme, die im politisierten deutschen Indie lange gefehlt hat." (Der Freitag)

"... mit die klügsten Texte, die deutscher Pop in den letzten Jahren zu bieten hatte." (Tip Berlin)

"... die Berliner Songwriterin schafft ein Storytelling und ein Songwriting voller Intimität, vertrautheit und gleichzeitig Zugänglichkeit, die auch viel von den Hörenden einfordert. Nichts für nebenbei, sondern für mittendrin." (thegap.at)
Have A Nice Life - Voids HHV Exclusive Canary Yellow Vinyl Edition
Have A Nice Life
Voids HHV Exclusive Canary Yellow Vinyl Edition
2LP | 2024 | US | Original (The Flenser)
44,99 €*
Release: 2024 / US – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Diese Farbvariante ist auf 150 Exemplare limitiert und nur bei HHV erhältlich.

Mit der Verbreitung des Internets um die Jahrhundertwende änderte sich die Art und Weise, wie Menschen sich mit Underground-Musik beschäftigen und sie entdecken, für immer. Mit der neuen digitalen Ära war DIY nun weltweit verbreitet, und keine Band hat diese neue Grenze besser umarmt als Have A Nice Life. Das Duo Dan Barrett und Tim Macuga wurde im Jahr 2000 in Middletown, CT, gegründet und veröffentlichte im Laufe der 00er Jahre eine Reihe von Demos und Homerecordings über die ersten Social-Media-Kanäle und gründete sein eigenes Label Enemies List Home Recordings. Diese ersten Schritte setzten den Aufstieg von Have A Nice Life zu einer Ikone der Underground-Musik im Internetzeitalter in Gang und gipfelten 2008 in der Veröffentlichung ihres Debütalbums Deathconsciousness. Durch Mundpropaganda und Online-Diskussionen wurde Deathconsciousness dank seiner Synthese aus düsterem Post-Punk, Lo-Fi-Shoegaze und hypnotischen Drone-Teppichen viral gepriesen. Das bescheidene, selbstveröffentlichte Projekt erlangte schließlich den Status eines Post-Internet-Kultklassikers und verschaffte Have A Nice Life eine glühende Online-Fangemeinde, mit der die Band in gleicher Weise interagierte.

Als Dankeschön und um mit der Internet-Fangemeinde von Have A Nice Life in Kontakt zu bleiben, teilten Barrett und Macuga regelmäßig Links zu alten Demos, unfertigen Stücken und Outtakes von den Aufnahmen zu Deathconsciousness. Mit der Zeit stellte eine Gruppe von Fans diese Demos zu einer inoffiziellen Veröffentlichung zusammen. Unter dem Titel Voids enthält diese von Fans erstellte Zusammenstellung mehrere alternative Aufnahmen von Tracks aus Deathconsciousness sowie eine Handvoll früher Versionen von Songs, die auf den beiden folgenden Alben von Have A Nice Life, The Unnatural World und Sea of Worry, erscheinen sollten. Obwohl sie unbestreitbar an ihre endgültigen Albumversionen erinnern, fühlen sich die früheren Versionen dieser Tracks auf eine Art und Weise anders an, die die stimmungsvolle, ausgesprochene Lo-Fi-Aura von Voids zu einem unverzichtbaren Teil der Diskografie von Have A Nice Life macht. Die Fans wollten mehr von dem rätselhaften Duo hören und rissen sich um diese Zusammenstellung, begleitet von lauten Rufen nach einer physischen Veröffentlichung. Angesichts dieser Nachfrage und mit dem Segen der Band wurden zwei von Fans hergestellte Kassettenpressungen von Voids über Music Ruins Lives veröffentlicht, ein DIY-Label, das von Have A Nice Life-Superfan Thom Wasluck betrieben wird, der auch für seine Band Planning for Burial bekannt ist. Da das Tape in beiden Fällen schnell ausverkauft war und die Compilation lange Zeit nicht bei Streaming-Diensten zu finden war, war Voids in der Vergangenheit nur in den dunkelsten Ecken des Internets oder auf dem Sekundärmarkt zu horrenden Preisen zu finden. Mehr als ein Jahrzehnt nach der inoffiziellen Erstveröffentlichung im Jahr 2011 ist The Flenser stolz darauf, "Voids" von Have A Nice Life zum ersten Mal offiziell in physischer Form wiederzuveröffentlichen. Ursprünglich Anfang 2023 digital veröffentlicht und zu diesem Anlass frisch remastered, wird diese Neuauflage der beliebten Compilation zum allerersten Mal auf physischen Formaten (CD/LP/Kassette) veröffentlicht. Mit dieser Veröffentlichung werden auch die beliebtesten Tracks von Voids "Sisyphus", "I'm Doctor House" und "Human Error" zum ersten Mal auf Vinyl und CD erhältlich sein. Wie eine symbolische Weitergabe der Fackel werden die physischen Versionen der Voids-Wiederveröffentlichung 2023 mit einem Vorwort von Wasluck, dem früheren Hüter von Voids während der Music Ruins Lives-Tage, ausgeliefert.
Meridian Brothers - Mi Latinoamerica Sufre HHV Exclusive Pink Vinyl Edition
Meridian Brothers
Mi Latinoamerica Sufre HHV Exclusive Pink Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Ansonia / Bongo Joe)
30,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 12.07.2024
Krautige Cumbia der Zukunft trifft auf unverzerrte Gitarre! Bewusstseinserweiternd! Der in Bogotá lebende kolumbianische Komponist Eblis Alvarez, bekannt als Meridian Brothers, kreiert seit 1998 eine einzigartige Mischung aus psychedelischen Klängen. Mit seinem neuesten Projekt "Mi Latinoamérica Sufre" erkundet Alvarez das ungenutzte Potenzial der E-Gitarre in einem tropischen Latin-Kontext. Inspiriert von afrikanischen Highlife- und Soukous-Traditionen schafft Alvarez ein furchtloses Klangexperiment voller Erfindungsreichtum, Verspieltheit und Emotionen. Im Gegensatz zu typischen tropischen Gitarrenalben verzichtet dieses Album auf Verzerrung und Klischees und setzt stattdessen auf einen reinen, sauberen Ansatz. Mit komplizierten Kompositionen, die Cumbia, Champeta, Soukous, brasilianische Tropicalia und psychedelischen Underground-Rock mischen, huldigt Alvarez der goldenen Ära der kongolesischen Rumba, des ghanaischen Highlife und des nigerianischen Afrobeat. "Mi Latinoamérica Sufre" ist ein Egotrip, der eine humorvolle und zugleich introspektive Reise der Selbstfindung und Identität darstellt. Die Hauptfigur, Junior Maximiliano der Dritte, navigiert mit Hilfe psychedelischer Substanzen, politischer Philosophie und Folklore durch die Komplexität der Selbstfindung. Während er sich mit Nostalgie, Paranoia und geteiltem Leid auseinandersetzt, stellt Alvarez sein stimmliches Können unter Beweis und schafft ein akustisches Theater des Geistes. Begleitet von visuellen Erzählungen des kolumbianischen Künstlers Mateo Rivano, porträtiert das Album verschiedene psychologische Zustände von Desorientierung, Selbstmitleid, Erleuchtung und Optimismus. "Mi Latinoamérica Sufre" entpuppt sich als würdige und innovative Ergänzung der Konzeptalbum-Tradition und bietet eine unverwechselbare Mischung aus bittersüßen Aromen, die von Latinoamérica inspiriert sind.
International Music - Endless Rüttenscheid HHV Exclusive Purple Vinyl Edition
International Music
Endless Rüttenscheid HHV Exclusive Purple Vinyl Edition
LP | 2024 | DE | Original (Timeless Melancholic Music)
24,99 €*
Release: 2024 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 06.09.2024
Fließen, bleiben, gehen

„Wir heißen dich willkommen, Endless Rüttenscheid“, singen International Music im Titelstück zu ihrem dritten Studio-Album, das am 06. September 2024 erscheint. Der Albumtitel „Endless Rüttenscheid“ dürfte für Fans jenseits des deutschen Sprachraums eine echte Herausforderung sein. „Endless", klar, aber dann: Ein rollendes R gefolgt von einem Umlaut, ein Doppeltes T und am Ende ein hart ausgesprochenes D: Rüttenscheid. So heißt der florierende Essener Stadtteil mitten in Europa, der im Ruhrgebiet für lukratives Wachstum, aber eben auch für die allseits bekannte Gentrifizierungs-Problematik steht. Aber wie bei International Music üblich, bilden solche gesellschaftspolitischen Sujets hauptsächlich Räume, um sich darin zu verlieben, zu träumen und sich wieder zu trennen, bloß um sich eines Tages wiederzusehen. „Herz ist Trumpf“, um an dieser Stelle einfach mal die Kultband Trio zu zitieren, die mit International Music nicht nur die Besetzungsgröße gemein haben.

Pedro Goncalves Crescenti, Peter Rubel und Joel Roters haben seit ihrem Debüt-Album „Die besten Jahre“ (2018) konsequent einen eigenen, so farbenfrohen wie minimalistischen Rock-Sound entwickelt, der zwischen 60ies Beat & Boogie, 70ies Krautrock, 80ies New Wave und 90ies Shoegaze und Postrock oszilliert. Also so ziemlich allem, was der Mensch in der Formation Bass, Schlagzeug und Gitarre zusammen an freudiger Musik herstellen kann.

„Hier nur Kraut und Rüben, drüben blühen Blüten“ heißt es im Opener „Kraut“, der genauso nach CAN wie Canned Heat klingt. Und das ist das Faszinierende an dieser Band: Die besagten Dekaden, Genres und Sounds bilden im International Music-Kosmos im Grunde layers, die wie bei einer Doppelbelichtung übereinandergeschichtet werden und am Ende noch einmal durch den Vhs- oder Super-8-Recorder laufen. Die drei Wahl-Essener entwickeln mit großer Faszination für die unterschiedlichen Techniken und Gerätschaften aus mehr als 50 Jahren Rock- und Popgeschichte die eigene Musik stets weiter. Und die scheint bei International Music im wahrsten Sinne „Endless“.

Getragen werden diese Songs vom unverkennbaren Harmoniegesang von Peter Rubel & Pedro Goncalves Crescenti, die bekanntlich auch als The Düsseldorf Düsterboys ihr Unwesen treiben. Auf „Endless Rüttenscheid“ treten sie erstmals aus ihren Hallräumen an die trockene Oberfläche und verleihen ihren Stimmen und dem Text somit eine neue Nähe. Wenn es auf dem Album so etwas wie einen inhaltlichen roten Faden gibt, dann die sogenannte „Feste Beziehung“ und die damit verbundenen Fragen: Ab wann ist eine Beziehung überhaupt „fest“ und wie lange bleibt sie so, bloß weil sie gerade fest ist? Können wir den Zustand der Liebe irgendwie konservieren? Können wir an der Liebe, dem großen empfundenen Glück, festhalten, ohne sie am Ende mit all unseren Ängsten und Zwängen wieder kaputt zu machen? Und können wir das überhaupt wollen?

„Hier ist ein guter Ort zu leben, hier ist keiner, der lang bleibt, eine Zwischenstation, die lange war und länger wird, von mir zu Dir, von hier zu Dir“, heißt es etwa in „Guter Ort“, einer Hymne für alle Liebenden nicht nur in Fernbeziehungen. „Karma ist Karma, come on enjoy only yourself, ist doch kein Drama, haben wir Zeit oder wird es schon hell“, fragen sie an anderer Stelle in „Karma Karma“, in dem International Music für einen Moment wie ihre französischen Nachbarn von der Band Phoenix klingen.

Anspannung und Release, Denken und Fühlen, International Musics Texte sind so etwas wie eine quantendynamische Superposition, ein Spannungsfeld, aus dem sich je nach Lebens- und Gefühlslage neue Fragen und Antworten ergeben. „Heute morgen oder nächstes Jahr“ eben, wie in „Liebesformular“ postuliert. Das Stück ist zugleich die erste Single – und liefert so etwas wie das Selbstverständnis von Rubel, Roters und Goncalves Crescenti: „Wir machen timeless melancholic music“! Und tatsächlich steckt in Roters stoischem Schlagzeug und den sich umspielenden Bass- und Gitarrenmelodien Rubels und Goncalves Crescentis eine feine Melancholie - die International Music nach Belieben durch subtilen Humor zu konterkarieren oder eben zu verstärken wissen. Eine einzigartige Mischung, die Olaf O.P.A.L.s Produktion in ein zeitloses Gewand gepackt hat.

„Du leitest geschickt, mich fesselt Dein Blick, Du bindest mich an, ziehe ich mich zurück“ singen sie im Lovesong „Im Sommer bin ich dein König“, mit dem International Music eine echte Power-Ballade im Gepäck haben. Aber ja, der Weg zum Glück bleibt ein steiniger, zu dem sie mit „Kieselwege“ auch schon wieder eine packende Hymne liefern.

Die professionelle Provinz-Fotografie auf dem Cover des Albums, die aussieht wie ein Portrait der Enkelkinder auf dem Kaminsims der stolzen Oma Gerda, weiß um die Vergangenheit und eine mögliche Zukunft. Und somit ist das Bild sinnigerweise auch kein flotter Selfie-Handy-Schnappschuss, sondern eine aufwändig-inszenierte Studio-Fotografie mit den technischen Mitteln unserer Großeltern. Der Chor unserer Ahnen ragt schließlich in all unsere Lebensbereiche hinein. Sie grüßen, erinnern, inspirieren und mahnen uns täglich. Immer und überall.

Am Ende stellen wir uns die Frage nach dem Unterschied: also welcher Lebensentwurf in unseren Kulturkreisen überhaupt möglich ist und fundamental anders sein kann! Egal, ob in Berlin-Prenzlauer Berg, New York-Williamsburg oder Essen-Rüttenscheid. Die wirklich spannenden Dinge passieren doch meist ungeplant im Moment, manchmal auf schwer zu durchblickenden Umwegen, und da war doch gerade die Rockmusik schon immer ein großer Zen-buddhistischer Lehrmeister. Oder um an dieser Stelle noch ein letztes Mal International Music zu zitieren: „Und wieder gibt es kein Prinzip, wenn sich der Augenblick verschiebt, denn wir heben doch nur auf, was uns gefällt, was vor uns liegt, was uns umgibt“. Und wenn wir schon den Moment konservieren müssen, dann bitte so wie im Boogie-Twister „International Heat“: „Es kann nur eine Liebe geben, für immer auf der Wiese leben“.

Ihr: Maurice Summen.

PS: Nach 6-jährigem Praktikum beim Berliner Label Staatsakt hat die Band nun für ihre eigenen Release-Angelegenheiten das eigene Label Timeless Melancholic Music gegründet. „Endless Rüttenscheid“ ist somit die Katalognummer 1.
Oum Shatt - Opt Out HHV Germany Exclusive Blue Vinyl Edition
Oum Shatt
Opt Out HHV Germany Exclusive Blue Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Wanda Y.)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Vor sechs Jahren veröffentlichten Oum Shatt ein von der Kritik gefeiertes Debütalbum, das zu Auszeichnungen als Song des Jahres von Berlin Radio Eins ("Gold To Straw") und TAZ Popblog ("Power To The Women Of The Morning Shift") sowie zu BBC- und Arte-Features und Auftritten beim Sxsw, Transmusicales in Frankreich und Electric Picnic in Irland führte.

Jetzt meldet sich die Berliner Band, deren Mitglieder sonst von Bands wie Kissogram, Fenster, Die Türen, Golden Showers und Peaches bekannt sind - bestehend aus Sänger und Songwriter Jonas Poppe, Gründungsmitglied Chris Imler am Schlagzeug, Gitarrist Richard Murphy und Rémi Letournelle am Bass und Synthesizer - mit einem zweiten Werk zurück, das ihr Debüt noch übertrifft. Aufbauend auf dem Minimal-Rock-Stil ihres Debütalbums (Vogue Magazine), weben OUM Shatt eine mystische, manchmal psychedelische Klanglandschaft mit mäandernden Gitarren, einer wilden perkussiven Ästhetik und Jonas Poppes beschwörendem, mantraartigen Bariton. "Opt Out" ist auch ein thematisches Konzeptalbum, das sich mit den verschiedenen Formen des Widerstands des Einzelnen gegen gesellschaftliche Erwartungen beschäftigt. Obwohl das Album auf obskure Einflüsse zurückgreift, bleibt es unverkennbar einzigartig.
Nilüfer Yanya - My Method Actor HHV Exclusive Signed Sleeve Transparent Green Vinyl Edition
Nilüfer Yanya
My Method Actor HHV Exclusive Signed Sleeve Transparent Green Vinyl Edition
2LP | 2024 | UK | Original (Ninja Tune)
32,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 13.09.2024
100 von der Künstlerin unterschriebene Cover mit trasnparent grünen Platten nur bei HHV.

"Während sie am neuen Album schrieb, zog sich Nilüfer mit ihrer kreativen Partnerin Wilma Archer (Sudan Archives/ Celeste) ins Studio zurück. Sie war ein Jahr lang mit ihrem zweiten Album „painless“ auf Tournee und befand sich in einer Phase des Übergangs, zwischen Alben, zwischen Plattenfirmen und zwischen Wohnorten. „My Method Actor“ hat viel mit der Idee zu tun, von einem Lebensabschnitt in einen anderen zu wechseln. Die Samen für „My Method Actor“ wurden Anfang 2023 gepflanzt, aber erst im Frühjahr desselben Jahres begannen die ersten Triebe zu sprießen. Als die Songs zu entstehen begannen, zogen sich Yanya und Archer von der Welt zurück. „Dies ist in dieser Hinsicht das intensivste Album.“, sagt Yanya. „Weil es nur wir beide waren. Wir haben niemanden sonst in diese Blase gelassen.“ Sie schrieben und nahmen in kleinen Sessions auf, verteilt über London, Wales und Eastbourne. Die Atmosphäre des Albums spiegelt diesen Kokon kreativer Energie wider: Es umhüllt die Hörenden mit cineastischen Schwüngen und wirkt gleichzeitig intim, indem es ihn in die kleine Welt einlädt, die sie geschaffen haben, und seine Geheimnisse preisgibt.
Heiko Maile + Julian Demarre - Neostalgia HHV Exclusive Yellow Vinyl Editoin
Heiko Maile + Julian Demarre
Neostalgia HHV Exclusive Yellow Vinyl Editoin
LP | 2024 | EU | Original (Bureau B)
30,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 06.09.2024
Limitiert auf 100 Stück.

Heiko Maile und Julian Demarre, vertraut mit dem Schreiben von Popsongs und Filmmusik, arbeiten seit dem Album-Klassiker "meanwhile" von Camouflage Mitte der 90er Jahre zusammen. Während Heiko seine Arbeit am perfekten Popsong kontinuierlich weiterführte, kam es bei Julian und Heiko unabhängig voneinander zu ersten Engagements im Bereich Filmmusik. Seit die beiden begannen, auch gemeinsam an Spielfilmen zu arbeiten, wuchs in ihnen stetig das Bedürfnis, eine Liebeserklärung an die elektronische Musik der 70er und 80er Jahre zu schreiben. Mit manch esoterischen japanischen Keyboards aus den 70er Jahren, die für den Klang von morgen entwickelt wurden, entstand so ein Werk für alle Tage danach - das genreübergreifende Album Neostalgia, eine einzigartige und facettenreiche Mischung elektronischer Stile, verbunden mit einer Prise Krautrock. So finden sich dann auch auf so manchen Stücken Intros/Outros, Flöten, Flanger-Gitarren oder Vocoder, und sogar solche, die die Sechs-Minuten-Marke spielend erreichen.
Slowdive - Everything Is Alive HHV Exclusive Transculent Tan Vinyl Edition
Slowdive
Everything Is Alive HHV Exclusive Transculent Tan Vinyl Edition
LP | 2024 | US | Reissue (Dead Oceans)
27,99 €*
Release: 2024 / US – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 05.07.2024
Zum Seitenanfang
1 2
1 2
1 2