/
DE

Fjällräven Parkas 1 Artikel

Hosen 1 Jacken 9 Funktionsjacken 4 Parkas 1 Windbreaker 3 Übergangsjacken 6 Sweater 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Marke
Marke
adidas
Adsum
Barbour
Carhartt WIP
Columbia Sportswear
Engineered Garments
Fjällräven
Fred Perry
Heresy
Maharishi
Norse Projects
Patagonia
Patta
pinqponq
The North Face
Universal Works
Schließen
Sale
Sale
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
Fjällräven
Fjällräven - Greenland Jacket
Fjällräven
Greenland Jacket
251,95 €* 279,95 € -10%
Verfügbare Größen: S
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Greenland Jacket von Fjällräven muss man eigentlich nichts mehr sagen, denn diese Jacke behauptet sich seit 1968 und gehört zu den Topfavoriten Outdoor-begeisterter Freaks. Als Obermaterial musste Fjällräven's aus Recycling-Polyester und Bio-Baumwolle konstruiertes G-1000 Eco herhalten, das mit dem typischen Greenland-Wachs imprägniert wurde, weshalb es wasser- und winddicht ist und für ein angenehmes Klima im Innenraum sorgt. Benannt wurde das Fjällräven Greenland Jacket nach einer Grönland-Expedition aus dem Jahr 1966, an der auch die späteren Designer dieser Jacke, Hasse Hellström und Per-Ake Sjöman, teilnahmen. Die Kapuze wurde so konstruiert, dass sie bei Drehungen des Kopfes ausreichend Bewgungsfreiheit gewährt, während die Brusttaschen schnellen Zugriff garantieren, da beispielsweise Bergsteiger oft mit den Händen über ihrem Kopf arbeiten müssen und dadurch der Griff in Hüfttaschen eher mühsam und kraftraubend ist.

Der Fjällräven Greenland Jacket bietet folgende Features:

• hochschließende Kapuze
• verdeckter 2-Wege-Frontzipper
• 2 eingelassene Brusttaschen mit Klappen und Druckknöpfen
• 2 aufgesetzte Klappentaschen mit Druckknöpfen sowie seitlich eingreifbaren Fächern
• mit Druckknöpfen versehene Straps an den Ärmelenden
• Innentasche mit Reißverschluss auf der linken Seite
• verstärkte Schultern und Ellenbogen
• Fjällräven Fuchs-Patch auf dem linken Ärmel
• entspannter Schnitt
• Gewicht: ca. 750 g (Größe M)
• Material: G-1000 Eco aus 65% recyceltes Polyester, 35% Bio-Baumwolle
Zum Seitenanfang

Fjällräven Parkas

Eigentlich beginnt die Fjällräven-Historie im Jahr 1950, als Gründer Åke Nordin – damals ein 14-jähriger Bursche aus dem nordschwedischen Örnsköldsvik – sich mal wieder auf eine seiner Outdoor-Touren begeben wollte. Åke, der damals deutlich mehr Zeit im Freien als zu Hause verbrachte, mochte die herkömmlichen Rucksäcke nicht, da sie viel zu klein und wahnsinnig unkomfortabel waren, also nahm er das Problem in die eigenen Hände und baute sich einen Rahmen aus Holz, der das Gewicht auf eine deutlich größere Fläche verteilte. Das hatte neben dem deutlich erhöhten Tragekomfort auch den schönen Nebeneffekt zur Folge, dass der Rucksack deutlich mehr Gewicht aufnehmen konnte. Dieser Rahmen, dessen Prinzipien bis heute Bestand haben, markierte den Beginn von Fjällräven im Jahr 1960. Der Name Fjällräven ist die schwedische Bezeichnung für den Eisfuchs, der es versteht, den klimatischen Vorausetzungen der schwedischen Berge zu trotzen – genau so wie Outdoor-Fans, die auf Fjällräven setzen. Obwohl die Zeiten, in denen Åke Nordin seine Innovationen in einem kleinen Keller in Örnsköldsvik ausgetüftelt hat, selbstverständlich längst vorbei sind, sind die Herausforderungen die gleichen geblieben: Das Finden smarter Outdoor-Lösungen, noch besseren, widerstandsfähigeren Materials sowie das Verringern des Gewichts von Klamotten und Equipment. Das ist auch der Grund dafür, dass Fjällräven Items keinem kurzlebigen Trend folgen, sondern eher für perfekte Funktionalität (z.B. die High-End-Faser G-1000) und einen cleanen, stylischen Look stehen.