/
DE

Analog Africa Organic Grooves 24 Artikel

Organic Grooves 24 Funk | Soul 1 Blues 1 Latin | Brazil 4 Afrobeat 18 Rock & Indie 3
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
Sealed
Near Mint
VG+
Schließen
Artist
Artist
Bitori
Ernesto DJedje
Gnonnas Pedro & His Dadjes Band
Hallelujah Chicken Run Band
Leon Keita
Manzanita Y Su Conjunto
Orchestre Abass
Orchestre Massako
Pop Makossa
Sonido Verde De Moyobamba
The Good Samaritans
The Movers
V.A.
Verckys & Orchestre Vévé
Schließen
Label
Label
180g
20th Century Masters
20th Century Masterworks
22a
577
678
a sexy
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Act Music
Afro7
Afrodelic
Afrosynth
Agogo
Aguirre
Akuphone
Al Dente
Albert's Favourites
Alive
All-Town Sound
Alligator
Altercat
Analog Africa
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
April
Arista
Astigmatic
Astral Spirits
ATA
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Awesome Tapes From Africa
Backatcha
Bastard Jazz
Batov
BBE Africa
BBE Music
Bdq
Be With
Be! Jazz
Bear Family
Bellevue Entertainment
Berthold
Best Record Italy
BGP
BGP / Flying Dutchman
Big Crown
Birds Nest
Black Sweat
Blacklake
Blanco Y Negro
Blue Note
Blue Note / Third Man
Blues Joint
BMG
BMG Rights Management
Boomslang
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Brewerytown
Broc
Brownswood
Brunswick
Buddah
Buenritmo
Bureau B
Burnetts Of Detroit
Burning Sole
Burning Sounds
By Norse Music
Candid
Capitol
Capri
Cellar Live
Challenge
Charly
Chrysalis
Cien Fuegos
Cinedelic
Colemine
Columbia
Comet
Compost
Concord
Constellation
Cordial
Cosmic Disco Machine
Cqql
Craft
Crammed
Croatia
Culture Factory
Cultures Of Soul
Daptone
Dark Entries
De W.E.R.F.
Dead Oceans
Death Is Not The End
Decca
Deep Soul
Def Jam
Delmark
Demon
Denovali
Deptford Northern Soul Club
Destination Moon
Dialogo
Dig This Way
Diggers Factory
Disco Segreta
Discos Mas
Discrepant
DixieFrog
Doghouse & Bone
Dol
Domino
Dot Time
Doxy
Drag City
Dynamite Cuts
Earmusic
East End
Eastwood Music Group
Eating Standing
ECM
Edition
El Toro
Elemental
Elemental Music
Elmir
Elpalmas Music
EM
Emotional Rescue
Empire
Endless Happiness
Enja & Yellowbird
Epic
Epsilon
Erased Tapes
Ermitage
ESP Disk
Espacial Discos
Everland
Evo Sound
Evosound
Expansion
F-Spot
Fantasy
Far Out
Farfalla
Fat Possum
Favorite
Finders Keepers
First Word
Flower
Fona
Foné
Forever Living Originals
Forty Below
Four Flies
Fraternity
Freestyle
Fresh Sound New Talent
Friday Music
Full Time
Fulltime
Fun In The Church
Funk Night
Future Shock
G.E.D. Soul
Garage Classics
Gearbox
Get On Down
Glitterbeat
Glm Gmbh
GLM Music
Gm & Publishing
Gondwana
Gordy
Grappa
Groove Replica
Groovie
Groovin
Habibi Funk
Hakuna Kulala
Heavenly Sweetness
High Fashion Music
Holidays
Holy Basil
Honest Jon's
Honeypie
Hoob
Hope Street
Hot Casa
I.D. Limited
Ictus
Igloo
Ikuisuus
Impex
Impulse
In + Out
Inakustik
Intermusic
International Anthem
Interscope
Irma
Is It Jazz?
Island
Isle Of Jura
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jai Alai
Jakarta
Jalapeno
Jamwax
Jasmine Vinyl
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Re:Freshed
Jazz Room
Jazz Samba
Jazz Shinsekai
Jazz Shinsekai X Atelier Sawano
Jazz Wax
Jazz Workshop
Jazzaggression
Jazzhaus
Jazzland
Jazzline
Jazzman
Jet Set
Kalita
Karma Chief
Kent
Kent Dance
Kent Soul
KingUnderground
Kissing Fish
Klimt
Knitting Factory
Koko Mojo
Komos
Kscope
L.M.L.R.
La Sape
Label Bleu
Late Night Tales
Lawson
Le Très Jazz Club
Leaf
Leaving
Legacy
Legere
Leopard
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Life Goes On
Light In The Attic
Lilith
Linear Labs
Little Butterfly
Love Touch
Lovemonk
Lrk
Luaka Bop
Luv N Haight
Mack Avenue
Mad About
Madlib Invazion
Madlib Invazion Music Library Series
Mascot Label Group
Matasuna
Matsuli
Mercury
Miss You
Mississippi
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Mocambo
Modern Harmonic
Mofunk
Mondo Groove
Mood Mosaic
Motown
Mr Bongo
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musicbank
Musik Produktion Schwarzwald
Naive
Nakama
Names You Can Trust
Nature Sounds
Nettwerk
Neuklang
New Continent
New West
Night Time Stories
Ninja Tune
Nippon Columbia
No Format
NoBusiness
Nonesuch
Northside
Not Now
Now Or Never
Now-Again
Nublu
Number One Essentials
Numero Group
Nyege Nyege Tapes
O-Tone Music
Okra Brand
One World
Oonops Drops
Opus 3
ORG Music
Original Gravity
Out Of Your Head
Outside Music
Outta Sight
Ozella Music
P-Vine
Pan Am
Panorama
Partisan
Penrose
Peoples Potential Unlimited
Pharaway Sounds
Philadelphia International
Philophon
Planet Mu
Polskie Nagrania
Polydor
Polysom
Pony Canyon
Prelude
Preservation Project
Prestige
Proper
Pura Vida Sounds
Pure Pleasure
Q-Sounds
Radio Martiko
Rain&Shine
Raw Tapes
RCA
Real Gone Music
Rearward
Record Kicks
Record Shack
Red
Red Hook
Regrooved
Renaissance
Resonance
Return To Analog
Rhino
Rhythm Bomb
Rocafort
Rrgems
Ruf
Rune Grammofon
SAAR
Sacred Bones
Sahel Sounds
Salsoul
Sam
Schema
Sdban
Sdban Ultra
Second
Secretly Canadian
Sedsoulciety
Selector Series
Sharp Flat
Shellac Disc
Six Nine
Skip
Smalltown Supersound
Smoke Sessions
Sommor
Sonar Kollektiv
Sonic Wax
Sonor Music Editions
Sonorama
Sony
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Souffle Continu
Soul 4 Real
Soul Bank Music
Soul Brother
Soul Direction
Soul Jazz
Soul Junction
Soulgramma
Sounds Of Subterrania
Soundsgood
Soundway
Sowing
Space Echo
Speakers Corner
Spiritmuse
Squama
Stag-O-Lee
Star Creature
Stax
SteepleChase
Stones Throw
Storyville
Strut
Stunt
Sub Pop
Sub Rosa
Sundazed
Super Disco Edits
Superior Viaduct
Supper Club
Supperclub
Survival Research
Svart
Symphonical
Tamla
Telephone Explosion
Terashima
Thank You
The Outer Edge
The Preservation Project
The Sleepers Recordz
Think!
Third Man
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Timmion
Trading Places
Tramp
Transgressive
Transversales Disques
Traumton
Trikont
Trost
Tru Thoughts
Truth & Soul
U Know Me
Ubiquity
Ubuntu
Ubuntu Music
Underdog
Unit
Universal
Universal Music Japan
Unseen Worlds
Urban Discos
Use Vinyl
Vampisoul
Venus
Verve
Vintage Pleasure Boutique
Vinyl Lovers
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
W.E.R.F.
Wagram
Wah Wah
Wah Wah 45s
Wallen Bink
Warner
Warner Music International
Warner Music Poland
Waxtime
Waxtime In Color
We Are Busy Bodies
We Jazz
We Release Jazz
Westbound
Wewantsounds
Whirlwind
Whp
Wicked Wax
Wonderwheel
World Circuit
World Music Network
WRWTFWW
XL
Yazoo
Yep Roc
Z
Zephyrus
ZYX
ZYX Music
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Jahr
Jahr
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2014
2013
2009
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
New In Stock
New In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Alle Filter zurücksetzen Kein Used Vinyl Analog Africa
V.A. - Super Disco Pirata - De Tepito Para El Mundo 65-80
V.A.
Super Disco Pirata - De Tepito Para El Mundo 65-80
2LP | 2024 | EU | Original (Analog Africa)
34,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die 2LP/CD 'Super Disco Pirata' Compilation enthält 23 tropische Floor-Filler, die von den besten und seltsamsten Pirata-LPs stammen, die während des goldenen Zeitalters der mobilen Soundsysteme von Mexiko-Stadt produziert wurden, und enthält ein umfangreiches Booklet mit ausführlichen Notizen und Fotos; sie ist allen Sonideros für ihre bahnbrechende Rolle als Botschafter der tropical Musik innerhalb der mexikanischen Gesellschaft gewidmet.Die „Pirata“-Bewegung hat eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der Musikszene Mexikos gespielt. Wie hat das alles angefangen? In den 1980er Jahren schloss sich eine Gruppe von Musikhändlern und Plattensammlern aus Mexiko-Stadt zusammen, um eine Reihe illegal hergestellter Schallplatten mit seltenen und begehrten Hits aus Perú, Ecuador, Kolumbien und anderen Ländern herauszubringen. Zu dieser Zeit wurde die Dance-Party-Szene von Mexiko-Stadt von den Sonideros beherrscht, einem hoch entwickelten Netz von Betreibern mobiler Soundsysteme. Die Popularität der Sonideros führte zu einer wachsenden Nachfrage nach tropical Musik, da ihre Fangemeinde immer hungriger nach den „exklusiven“ Hits wurde, die mit bestimmten Sonidos verbunden waren. Außerdem waren die Plattenhändler frustriert, dass die Musikindustrie sie ständig mit mittelmäßigen Platten „fütterte“, und aus dieser Frustration heraus entstand die Idee, LPs zusammenzustellen und zu produzieren, auf denen jeder Song ein Hit war: „Egal, wo die Nadel fiel, es musste ein Song sein, der die Party zum Kochen brachte.“ Diese Bootleg-Compilations - bekannt als „Pirata“ - wurden während der Nachtschicht auf recyceltem Vinyl in einer Auflage von höchstens 500 Stück gepresst; sie wurden billig produziert und ebenso billig an Leute verkauft, die sie sich sonst nicht hätten leisten können. Sie wurden in jeder Ecke der dicht besiedelten Barrios Mexikos ausgiebig gespielt, wo sie nicht nur die Ohren der Jugendlichen schärften, sondern auch für einige der besten tropical Musikaufnahmen Lateinamerikas warben. Verschiedenen Berichten aus erster Hand zufolge tauchten diese „piratas“ Anfang der 1980er Jahre auf mysteriöse Weise an verschiedenen Marktständen in Tepito auf, dem berüchtigten Barrio von Mexiko-Stadt, einem Ort, an dem man tagsüber Salsa-Partys besuchen, jede erdenkliche Droge kaufen, jede Art von Waffe erwerben und natürlich auch raubkopierte Musik in allen Formaten kaufen kann. Es scheint, dass die Hersteller von Raubkopien nach dem Prinzip „was in Tepito passiert, bleibt in Tepito“ arbeiteten, und es war schwierig, Informationen über ihre Raubkopien zu bekommen, um nicht zu sagen gefährlich. Mein Komplize Carlos „Tropicaza“ Icaza, der sich bereit erklärt hatte, die Notizen zu diesem Projekt zu schreiben, wies schnell darauf hin, dass: „Wir werden keine Namen nennen können. Wir müssen vorsichtig sein, wie wir die Geschichte erzählen!“ Zunächst kamen die Pirata-LPs in einem einfachen, generischen Cover daher, trugen erfundene Firmennamen wie Discos Music-Hall, Carioca, Garden oder Miami und enthielten beliebte Streetdance-Songs aus fast allen tropischen Genres. Als diese unwahrscheinlichen Kompilationen erfolgreich wurden und monatlich eine neue produziert wurde, begannen die Piraten, interessante Cover zu entwerfen und zu drucken. Die von ihm entworfenen Grafiken, die direkt von Science-Fiction-Filmen und Heavy-Metal-Covern inspiriert waren, wurden zu einem Schlüsselelement der Sonidero-Kultur. Den anonymen Herstellern mag es damals nicht bewusst gewesen sein, aber indem sie es wagten, Pirata-LPs zu produzieren, trugen sie dazu bei, die Liebe zur tropical Musik und zum Tanz in der Bevölkerung von Mexiko-Stadt und darüber hinaus zu festigen und auszuweiten. Die Platten selbst sind ein Schlüsselelement der Sonidero-Kultur, die vor kurzem zum immateriellen Kulturerbe von Mexiko-Stadt erklärt wurde, weil sie mehrere Generationen beeinflusst hat, die sich mit dem Gemeinschaftserlebnis der Straßenfeste identifizierten und für die Musik und Tanz zu einem wesentlichen Bestandteil des täglichen Lebens wurden. Formate:- CD kommt mit 28-seitigem Booklet- Doppel-LP, gepresst auf 140g-Vinyl, mit 12-seitigem, vollfarbigem BookletTRACKLISTING CD/2LP:01. Afro Oriental - Lucho Burbano 05:4002. Cumbia De Los Bee Gees - Cumbia Machuca 02:4003. El Tequilazo / Canelazo - Lucho Gavilanes 02:4304. Palenque - Carlos Haayen Y Su Piano Candeloso 02:0505. La Quinta Sinfonia de Beethoven - Enrique Lynch 03:0206. Venus - Los Pakines 03:5407. Lamento de Cumbia - La Protesta de Colombia 03:0108. Ritmo de Cumbia - Sonora Tropical 03:1409. La 3a De Los Toquecitos - Eduardo Zurita 03:2410. La Noche - Leon Cardona Y Los Internacionales 02:1011. El Compae Nuñes - El Combo Cienaguero 02:1512. La Luna y el Pescador - Gabriel Meza Y Su Organo Chévere 03:2313. Tanto Tienes, Tanto Vales - Los Destellos 04:2114. A Bailar El Son Satanico - Los Diablos Rojos 06:5215. Cumbia Tropical - Anibal Angel 03:2316. Hagan Ruedas - Camacho Y Cano 02:4217. Eso Es Con Velas - Orquesta „Rafalo“ 02:3318. Cumbia Del Amor - Alex Acosta Y Su Orquesta 02:5519. Malinga - Ramon Ropain 03:3120. Platico Chino - Afrosound 03:2521. La China María - Los Destellos 03:0522. Te Gusta Como Azucar - Los Orientales de Paramonga 02:4123. Cumbia Candelosa - Francisco Zapata 02:54
Gnonnas Pedro & His Dadjes Band - Roi De L'agbadja Moderne 1974-1983
Gnonnas Pedro & His Dadjes Band
Roi De L'agbadja Moderne 1974-1983
2LP | 2025 | EU | Original (Analog Africa)
39,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Congo Funk! Sound Madness From The Shores Of The Mighty Congo River (Kinshasa / Brazzaville 1969-1982)
V.A.
Congo Funk! Sound Madness From The Shores Of The Mighty Congo River (Kinshasa / Brazzaville 1969-1982)
2LP | 2024 | EU | Original (Analog Africa)
34,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Congo Funk! - Sound Madness From The Shores Of The Mighty Congo River (Kinshasa/Brazzaville 1969-1982)!Die Entstehung von 'Congo Funk!' Analog Africas lang erwartete Reise in das musikalische Herz des afrikanischen Kontinents, führte das Team auf zwei Reisen nach Kinshasa und eine nach Brazzaville. Aus rund 2000 Songs wurden 14 ausgewählt, um die vielen Facetten der funkigen, hypnotischen und eingängigen Melodien aus den beiden kongolesischen Hauptstädten zu zeigen. Die Stadt Kinshasa am Südufer - Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, das früher Zaïre hieß - wird oft als das musikalische Mekka Afrikas angesehen, als die Stadt, die so unsterbliche Bands wie African Jazz, O.K. Jazz und African Fiesta hervorgebracht hat, und als der Ort, an den aufstrebende Musiker aus dem ganzen Kontinent gehen, um sich einen Namen zu machen. Doch die Stadt Brazzaville am Nordufer des Flusses - Hauptstadt der Republik Kongo - spielte eine ebenso wichtige Rolle bei der Verbreitung kongolesischer Klänge auf dem ganzen Kontinent. Es waren nicht nur legendäre Bands wie Les Bantous de la Capital, sondern auch die leistungsstarken Sender von Radio Brazzaville, die es ermöglichten, dass der unverwechselbare Groove der kongolesischen Rumba bis nach Nairobi, Yaoundé, Luanda und Lusaka zu hören war und die E-Gitarre zum wichtigsten Instrument des Kontinents wurde! Obwohl die Musiklandschaft dieser Städte in den späten 1950er Jahren von einer Kerngruppe von Bands bestimmt wurde, entwickelte sich die Modernisierung der kongolesischen Musik stetig weiter, bis die Ereignisse rund um den Boxkampf Muhammad Ali gegen George Foreman einen Wendepunkt markierten. Der Veranstalter dieser als "Rumble In The Jungle" bekannten Veranstaltung war kein Geringerer als der berüchtigte Don King, der 10 Millionen Dollar brauchte, um Ali und Foreman in den Boxring zu bekommen. Der einzige Kandidat, der bereit war, so viel Geld auf den Tisch zu legen, war Mobutu Sese Seko, Präsident der Demokratischen Republik Kongo.Formate:- CD inklusive 32-seitigem Booklet- 140G schwarze 2LP inkl. 16-seitigem Booklet und DownloadkarteTRACKLISTING 2LP:A-Side:01. Sungu Lubuka - Petelo Vicka et Son Nzazi 07:5002. Mfuur Ma - Groupe Minzoto Ya Zaïre 05:0003. M.B.T‘s Sound - M.B.T‘s 03:5004. Musique Tshiluba - Abeti et les Redoutables 03:15B-Side:05. Lalia - Trio Bydoli 05:0006. Adeito - Tabu Ley et L‘Orchestre 06:4507. Ngantsie Soul - Les Bantous De La Capitale 08:30C-Side: 08. Nganga - Les Frères Soki et L‘Orchestre Bella-Bella 08:4009. Tembe Na Tembe Ya Nini - Orchestre Celi Bitshou 07:2010. Lolo Soulfire - Lolo et L‘Orchestre O.K. Jazz 03:35D-Side: 11. Femme Ne Pleure Pas - Zaiko Langa Langa 06:0012. Kiwita Kumunani - Orchestre O.K. Jazz 03:5013. Fiancée Laya - G.O. Malebo 05:0514. Ah! Congo - Orchestre National Du Congo 03:20
V.A. - Saturno 2000
V.A.
Saturno 2000
2LP | 2022 | Original (Analog Africa)
34,99 €*
Release: 2022 / Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Mogadisco - Dancing In Mogadishu (Somalia '72-91)
V.A.
Mogadisco - Dancing In Mogadishu (Somalia '72-91)
2LP | 2019 | EU | Original (Analog Africa)
34,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
The Movers - The Movers - Volume 1 1970-1976
The Movers
The Movers - Volume 1 1970-1976
LP | 2022 | EU | Original (Analog Africa)
32,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hallelujah Chicken Run Band - Take One
Hallelujah Chicken Run Band
Take One
LP | 2020 | EU | Original (Analog Africa)
27,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sonido Verde De Moyobamba - Sonido Verde De Moyobamba Colored Vinyl Edition
Sonido Verde De Moyobamba
Sonido Verde De Moyobamba Colored Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Analog Africa)
32,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Essiebons Special 1973-1984
V.A.
Essiebons Special 1973-1984
2LP | 2021 | EU | Original (Analog Africa)
31,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Manzanita Y Su Conjunto - Trujillo, Peru 1971 - 1974
Manzanita Y Su Conjunto
Trujillo, Peru 1971 - 1974
LP | 2021 | Original (Analog Africa)
29,99 €*
Release: 2021 / Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Angola Soundtrack Volume 2
V.A.
Angola Soundtrack Volume 2
2LP | 2013 | EU | Reissue (Analog Africa)
32,99 €*
Release: 2013 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Pop Makossa - The Invasive Dance Beat Of Cameroon 1976-1984
Pop Makossa
The Invasive Dance Beat Of Cameroon 1976-1984
2LP | 2017 | EU | Original (Analog Africa)
34,99 €*
Release: 2017 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Space Echo
V.A.
Space Echo
2LP | 2016 | EU | Original (Analog Africa)
34,99 €*
Release: 2016 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Verckys & Orchestre Vévé - Congolese Funk, Afrobeat And Psychedelic Rumba
Verckys & Orchestre Vévé
Congolese Funk, Afrobeat And Psychedelic Rumba
2LP | 2014 | EU | Reissue (Analog Africa)
33,99 €*
Release: 2014 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Verckys & Orchestre Vévé katapultiert den Hörer in das turbulente und aufregende Kongo der 1970er Jahre: In der Hauptstadt Kinshasa waren die Nachtclubs und Tanzflächen brechend voll. Die Menschen waren überschwänglich, noch immer beseelt vom 1960 erkämpften Ende der Kolonialherrschaft Belgiens und der damit verbundenen Unabhängigkeit. In diesem Geiste tanzten und feierten sie zu den Klassikern kongolesischer Musik. Diese Anthologie stellt Verckys et L'Orchestre Vévé auf der Höhe seines Schaffens vor. Unternehmen sie eine Zeitreise in die "funkiest" Ära des Kongo, mit dem Protagonisten Verckys, der von James Brown "Mister Dynamite" getauft wurde! Brown gab ihm diesen Spitznamen, nachdem er 1974 in Kinshasa ein Konzert von Verckys gesehen hatte - im Rahmen des Festivals, das den legendären "Rumble in the Jungle" zwischen Muhammad Ali und George Foreman begleitete.
The Good Samaritans - No Food Without Taste If By Hunger Colored
The Good Samaritans
No Food Without Taste If By Hunger Colored
LP | 2023 | EU | Original (Analog Africa)
29,69 €* 32,99 € -10%
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ernesto DJedje - Roi Du Ziglibithy
Ernesto DJedje
Roi Du Ziglibithy
LP | 2022 | EU | Original (Analog Africa)
32,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Orchestre Massako - Orchestre Massako
Orchestre Massako
Orchestre Massako
2LP | 2022 | EU | Original (Analog Africa)
32,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Cameroon Garage Funk
V.A.
Cameroon Garage Funk
2LP+Book | 2021 | EU | Original (Analog Africa)
34,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Edo Funk Explosion Volume 1
V.A.
Edo Funk Explosion Volume 1
2LP+Book | 2021 | EU | Original (Analog Africa)
31,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Jambú - E Os Míticos Sons Da Amazônia
V.A.
Jambú - E Os Míticos Sons Da Amazônia
2LP | 2019 | EU | Original (Analog Africa)
31,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Orchestre Abass - Orchestre Abass
Orchestre Abass
Orchestre Abass
LP | 2018 | EU | Original (Analog Africa)
29,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Legends Of Benin
V.A.
Legends Of Benin
2LP | 2009 | EU | Reissue (Analog Africa)
35,99 €*
Release: 2009 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bitori - Legend Of Funaná /
Bitori
Legend Of Funaná /
LP | 2016 | EU | Reissue (Analog Africa)
32,99 €*
Release: 2016 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Leon Keita - Leon Keita
Leon Keita
Leon Keita
LP | 2023 | EU | Original (Analog Africa)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hier hatten sich die Klänge aus dem nahen Mali und Guinea mit den lokalen Stilen vermischt und eine reiche Musikszene hervorgebracht: Bands wie Bembeya Jazz, Super Djata Band und andere Mandingue-Giganten gehörten zu den Bestsellern der Region. Leon Keïta, eine feste Größe in der malischen Musikszene, wurde 1947 in Conakry an der Atlantikküste von Guinea geboren. Leon half bei der Gründung der legendären Rail-Band, die zu einer gefeierten Stütze des Nachtlebens in Bamako wurde und die internationalen Karrieren von Salif Keita, Mory Kanté u.v.a. begründete. Leon selbst schloss sich Les Ambassadeurs Internationaux an, mit denen er durch Westafrika tourte, bevor er sich der Arbeit an seinen eigenen Kompositionen zuwandte. Als Leon bereit war, ins Aufnahmestudio zu gehen, lud er seine Freunde von Les Ambassadeurs Internationaux ein, ihm als Begleitband zu dienen; aus dieser Zusammenarbeit gingen zwei Platten hervor, die beide 1978 auf dem Label Papa Disco veröffentlicht wurden. Ein Jahr später veröffentlichte Leon "Rythmes et Mélodies du Mali", das er gemeinsam mit seinem Bruder Germain geschrieben hatte und das vom großartigen Orchestre Black Santiago begleitet wurde. Obwohl Leon nicht viele Soloaufnahmen gemacht hat, erwecken seine Lieder weiterhin die Verehrung aller, die das Glück haben, sie zu hören. In den letzten Jahren wurde der Song "Dalaka" von Carlos Estrada, dem Betreiber des Soundsystems in Barranquilla, wiederentdeckt und wurde zu einem unerwarteten Hit an der kolumbianischen Karibikküste. Zwölf Jahre nach der Veröffentlichung der von der Kritik hochgelobten Bambara Mystic Soul Compilation taucht diese neue Zusammenstellung erneut tief in die Mandingue-Kultur ein, die während Leon Keïtas legendären Sessions Ende der 70er Jahre aufgenommen wurden.
Zum Seitenanfang

Analog Africa Organic Grooves

Analog Africa ist ein 2004 von Samy Ben Redjeb gegründetes, auf Reissues, Raritären und Obskuritäten spezialisiertes Plattenlabel aus Frankfurt am Main. Die besondere Leidenschaft des Deutsch-Tunesiers Samy Ben Redjeb gilt dabei afrikanischen Aufnahmen der sechziger und siebziger Jahre. Vor allem die Vermischung westlicher Instrumente mit jahrhundertealten afrikanischen Musikrichtungen interessiert ihn. Über 30.000 Platten haben sich so in den Jahren bei ihm angesammelt, ehe er sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Von Vorteil ist, dass er sechs Sprachen spricht: Neben Deutsch und Arabisch auch Französisch, Italienisch, Englisch und Spanisch. Es sind die Sprachen der ehemaligen Kolonialisten, die dem 1961 geborenen Ben Redjeb den Zugang zu Land und Leuten erleichtern. Den Grundstein für sein Label legte er 2004 mit der Veröffentlichung von Liedern der simbabwischen Band The Green Arrows. Die Gruppe um Sänger Zexie Manatsa war zu Beginn der Siebziger einer der berühmtesten des Landes. Analog Africa geht es also um die Wiederentdeckung verlorener musikalischer Schätze als auch um die Vermittlung von Musikgeschichte. Den Veröffentlichungen von Analog Africa liegt daher stets ein ausführliches Booklet bei.