/
DE

Trocadero Vinyl, CD & Tape 15 Artikel

Vinyl, CD & Tape 15 Organic Grooves 1 Rock & Indie 10 Electronic & Dance 2 Pop 3 Used Vinyl 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
10"
7"
Box Set
Schließen
Used Vinyl
Used Vinyl
Kein Used Vinyl
Nur Used Vinyl
VG+
Schließen
Artist
Artist
Fink
Hendrik Otremba of Messer
Karl Bartos
Kid Kopphausen (Gisbert Zu Knyphausen & Nils Koppruch)
Messer
Olli Schulz
V.A.
Schließen
Label
Label
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
Alligator
AMIGA
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Dischord
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Drunken Sailor
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
Editions Mego
El Toro
Electric Valley
Electronic Purification
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Full Time Hobby
Fun In The Church
Funk Night
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hospital
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Into Endless Chaos
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Irma
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kranky
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
M-Theory Audio
Mad About
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Mule Musiq
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Riding Easy
Ripple
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sonorama
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trocadero
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
Urban Discos
V2
Vampisoul
Vendetta
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Lovers
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2023
2020
2016
2015
2013
2012
2005
2003
2002
2001
1999
1997
Schließen
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Trocadero
Fink - Vogelbeobachtungen Im Winter Limited Remastered Black Vinyl Edition
Fink
Vogelbeobachtungen Im Winter Limited Remastered Black Vinyl Edition
LP | 1997 | EU | Reissue (Trocadero)
17,99 €*
Release: 1997 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das komplette Fink-Repertoire (6 Alben) aus den Jahren 1997 bis 2005 erscheint 25 Jahre nach dem Debütalbum "Vogelbeobachtung im Winter" und 10 Jahre nach dem Tod von Band-Mastermind Nils Koppruch endlich wieder. Die sechs Alben wurden von Chris von Rautenkranz (Soundgarden) für die Vinyl-Pressungen neu remastert.
Messer - Die Unsichtbaren
Messer
Die Unsichtbaren
LP+CD | 2013 | EU | Reissue (Trocadero)
11,99 €*
Release: 2013 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Die Unsichtbaren" ist mehr als ein Zwischenschritt. Mit ihrem zweiten Album nach dem bahnbrechenden Debüt "Im Schwindel" (2012) setzte die Band Messer im Jahr darauf einfach noch einmal zum ganz großen Hieb an. Genauso scharf und dicht wie beim Erstling sind die Songs, die Mittel haben sich weiter entwickelt, die Stärken sind geblieben. Was Messer auch auf der aktuellen Veröffentlichung "Jalousie" ausmacht, ist hier schon gegenwärtig. 2010 hatte sich die Gruppe in Münster formiert, neben Sänger und Texter Hendrik Otremb zählten Bassist Pogo McCartney, Gitarrist Pascal Schaumburg und Schlagzeuger Philipp Wulf zur Urbesetzung, die auch das zweite Album einspielte. Koproduziert hat Tobias Levin, der als Musiker und Produzent seit den Tagen der Hamburger Schule die innovative, deutsche Independent-Szene geprägt hat wie kein Zweiter. "Die Unsichtbaren" blieben alles andere als unauffällig: Magazine wie Visions oder Spex feierten Messer dafür, gleichzeitig berichtete auch Medien wie die Taz oder Spiegel Online ausführlich - und zu recht begeistert.
Kid Kopphausen (Gisbert Zu Knyphausen & Nils Koppruch) - I
Kid Kopphausen (Gisbert Zu Knyphausen & Nils Koppruch)
I
LP+CD | 2012 | EU | Original (Trocadero)
19,99 €*
Release: 2012 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es ist nichts Neues, dass sich zwei glorreiche Halunken zusammentun, um gemeinsame Sache zu machen. Man denke an Butch Cassidy und Sundance Kid, Gilbert und George oder Max und Moritz. Aber zwei Sänger und Songwriter gleichen Formats, die sich mittels einer Band verbrüdern - das gibt"s selten. Nach einer Splitsingle reifte für Gisbert zu Knyphausen und Nils Koppruch (Ex-Fink) der Plan, ein gemeinsames Album zu machen. Doch Kid Kopphausen ist kein Projekt, kein Experiment, sondern eine echte Band, eine Gang aus Outlaws, die überall das Weite suchen und ständig falsche Fährten legen. Die beiden singen und spielen flankiert von drei Musikern 13 Songs, die sie gemeinsam geschrieben haben. Wer was singt, wurde quasi ausgelost, und manchmal singen sie auch zusammen. Das von Swen Meyer produzierte Debüt beginnt laut, rockt, wird leiser, fast getragen, bäumt sich wieder auf, zuckt und bebt, hat Hits und Haken und dürfte Koppruch- und Knyphausen-Anhänger gleichermaßen begeistern. Dem Vinyl liegt das Album als CD bei.
Karl Bartos - Communication Limitierte Fan Edition
Karl Bartos
Communication Limitierte Fan Edition
Box | 2016 | Reissue (Trocadero)
71,99 €*
Release: 2016 / Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Communication", das erste, wirkliche Soloalbum des Ex-Kraftwerkers Karl Bartos, kam 2003 in die Läden und damit 13 Jahre nach Bartos" Ausstieg bei den Düsseldorfer Elektronikern. 2016, und damit wiederum 13 Jahre später, erscheint das Album, komplett remastert und mit dem Bonustrack "Camera Obscura", erneut. "Communication" ist jedoch keine bloße Wiederveröffentlichung. Es ist der Reload eines Pop-Klassikers, der heute thematisch aktueller ist denn je. ""Communication" handelt davon, wie Bilder unsere Sicht auf die Welt bestimmen und wie sich durch elektronische Medien die Inhalte unserer Kultur verändern", so Bartos anlässlich der Veröffentlichung im Jahr 2003. 2016 hat dieses Thema an Dringlichkeit und Wahrhaftigkeit nichts eingebüßt. Ganz im Gegenteil. Heute ist die Medienwelt, die das Album beschreibt, so alltäglich geworden, dass ihre Wirkmächtigkeit gar nicht mehr wahrgenommen wird. Spannend: Obwohl zehn Jahre früher erschienen, kann "Communication" energetisch nahtlos an Bartos" gefeiertes letztes Album "Off The Record" (2013) anschließen. Inhalt: 12" Vinyl-Album, exklusives DIN A1 Plakat "I"m The Message", limitierte 7"-Vinylsingle "Life", limitierte 7"-Vinylsingle "15 Minutes Of Fame", 1 Photoprint signiert von Karl Bartos, 3 Prints, Digipak CD-Album, USB Card inkl. allen Formaten, plus 12" Remix-Single (Matthew Herbert), Video, Graphics.
Hendrik Otremba of Messer - Riskantes Manöver
Hendrik Otremba of Messer
Riskantes Manöver
2x10" | 2023 | EU | Original (Trocadero)
26,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die gute und langjährige Zusammenarbeit von Hendriks Band Messer und Trocadero setzt sich somit nahtlos fort. Produziert hat Hendrik Otremba das Album zusammen mit Christoph Bartelt (Kadavar) und Alan Kassab, mit denen er auch die Musik eingespielt hat. Darüber hinaus gibt es einige wunderbare Gäste, u.a. Alex Zhang Hungtai (Saxophon), Gregor Schwellenbach (Klavier) und Stella Sommer in einem Duett.
Fink - Fink Limited Remastered Black Vinyl Edition
Fink
Fink Limited Remastered Black Vinyl Edition
LP | 2001 | EU | Reissue (Trocadero)
17,99 €*
Release: 2001 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das komplette Fink-Repertoire (6 Alben) aus den Jahren 1997 bis 2005 erscheint 25 Jahre nach dem Debütalbum "Vogelbeobachtung im Winter" und 10 Jahre nach dem Tod von Band-Mastermind Nils Koppruch endlich wieder. Die sechs Alben wurden von Chris von Rautenkranz (Soundgarden) für die Vinyl-Pressungen neu remastert.
Fink - Mondscheiner Limited Remastered Black Vinyl Edition
Fink
Mondscheiner Limited Remastered Black Vinyl Edition
LP | 1999 | EU | Reissue (Trocadero)
17,99 €*
Release: 1999 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das komplette Fink-Repertoire (6 Alben) aus den Jahren 1997 bis 2005 erscheint 25 Jahre nach dem Debütalbum "Vogelbeobachtung im Winter" und 10 Jahre nach dem Tod von Band-Mastermind Nils Koppruch endlich wieder. Die sechs Alben wurden von Chris von Rautenkranz (Soundgarden) für die Vinyl-Pressungen neu remastert.
Fink - Bam Bam Bam Limited Remastered Black Vinyl Edition
Fink
Bam Bam Bam Limited Remastered Black Vinyl Edition
LP | 2005 | EU | Reissue (Trocadero)
17,99 €*
Release: 2005 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das komplette Fink-Repertoire (6 Alben) aus den Jahren 1997 bis 2005 erscheint 25 Jahre nach dem Debütalbum "Vogelbeobachtung im Winter" und 10 Jahre nach dem Tod von Band-Mastermind Nils Koppruch endlich wieder. Die sechs Alben wurden von Chris von Rautenkranz (Soundgarden) für die Vinyl-Pressungen neu remastert.
Fink - Haiku Ambulanz Limited Remastered Black Vinyl Edition
Fink
Haiku Ambulanz Limited Remastered Black Vinyl Edition
LP | 2003 | EU | Reissue (Trocadero)
17,99 €*
Release: 2003 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das komplette Fink-Repertoire (6 Alben) aus den Jahren 1997 bis 2005 erscheint 25 Jahre nach dem Debütalbum "Vogelbeobachtung im Winter" und 10 Jahre nach dem Tod von Band-Mastermind Nils Koppruch endlich wieder. Die sechs Alben wurden von Chris von Rautenkranz (Soundgarden) für die Vinyl-Pressungen neu remastert.
Messer - No Future Days
Messer
No Future Days
LP | 2020 | EU | Original (Trocadero)
17,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Messer sind wieder da. Pünktlich zum zehnten Bandjubiläum markiert ihr viertes Album eine musikalische Rückkehr zu den Wurzeln, blickt aber dennoch in die Zukunft. "No Future Days" verweist zunächst auf CAN als Urväter einer eigenständigen deutschen Pop-Musik, ebenso darf man an den nihilistischen Kampfruf des Punks denken. Und doch werden solche Assoziationen zugleich negiert. Messer nämlich machen ihr eigenes Ding, das erheblich komplexer und tiefgehender ausfällt als man auf den ersten Blick glauben könnte. Dokumentierte der Vorgänger "Jalousie" von 2016 eine Band, die damals nicht genau wusste, wie und in welche Richtung es mit ihr weitergehen würde, so entpuppt sich "No Future Days" als ein Album, auf dem die wieder als Quartett spielenden Messer nun in klassischer Bandkonstellation auf musikalische Reduktion setzen. Der Sound ist deutlich kompakter und homogener als zuvor, die Stimme von Sänger Hendrik Otremba bewegt sich nicht im Vordergrund, sondern integriert sich mehr denn je in eine Klangwelt, die Bassist Pogo McCartney, Gitarrist Milek und Drummer Philipp Wulf durch ihr dichtes Zusammenspiel hervorbringen. Erkennbar an jener Schwellenzeit zwischen den 1970er- und 80er Jahren inspiriert, in welcher der britische Post-Punk den Dub und den Reggae umarmte, steht die Produktion von "Anorak" symptomatisch für die musikalische Entwicklung von Messer. Die im Herbst 2019 erschienene Vorabsingle zeigt deutlich auf, wie souverän sich die Band aus dem großen Archiv der Poptradition bedient, ohne ihre im Verlauf der letzten Dekade erarbeitete Vision eines selbständigen Sounds zu verraten. "No Future Days" zeigt in diesem Sinne eindringlich, wie wenig das alte Label des Post Punk-Revivals, das sie vor vielen Jahren mit heraufbeschworen, noch auf die Münsteraner passt. Erstmals in der Bandgeschichte entstand die Musik dabei komplett vor den anspielungsreichen, poetisch vielschichtigen Texten von Otremba, der mit seinem aktuellen Roman "Kachelbads Erbe" im Literaturbetri...
V.A. - A Collection Of Various Interpretations Of Sunny Part 2
V.A.
A Collection Of Various Interpretations Of Sunny Part 2
LP | 2002 | DE | Original (Trocadero)
33,99 €*
Release: 2002 / DE – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Karl Bartos - 15 Minutes Of Fame (2016)
Karl Bartos
15 Minutes Of Fame (2016)
7" | 2016 | EU | Original (Trocadero)
6,99 €*
Release: 2016 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
1990 stieg Karl Bartos bei Kraftwerk aus. Fortan war er nicht mehr "der Zweite von links", sondern sein eigener Chef. Doch es dauerte 13 Jahre, bis er 2003 mit "Communication" sein erstes, wirkliches Soloalbum veröffentlichte. Unglücklicherweise zeitgleich mit den "Tour de France"-Remixen seiner alten Kollegen. Die Folge: "Communication" soff ab. In Kooperation mit dem Label Trocadero hat sich Bartos noch einmal 13 Jahre später daran gemacht, das Album erneut in Umlauf zu bringen. Komplett remastert und mit dem Bonustrack "Camera Obscura". Nachdem im Zuge dessen bereits zwei Tracks als Singles ausgekoppelt wurden, kommt nun mit "15 Minutes Of Fame" der dritte im Bunde, limitiert auf 1.000 Exemplare. Das Stück thematisiert Andy Warhols berühmten Ausspruch "In the future, everybody will be world famous for 15 minutes". Dass der Song Hitcharakter hat, beweist nicht zuletzt der Umstand, dass Bartos "15 Minutes Of Fame" ursprünglich als erste Single-Auskoppelung auf den Markt brachte. Zu einem Moment, als in Deutschland die erste Staffel von "Big Brother" anlief und ein neues Medien- und Aufmerksamkeitszeitalter begann.
Karl Bartos - Life 2016
Karl Bartos
Life 2016
7" | 2016 | EU | Original (Trocadero)
11,99 €*
Release: 2016 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Karl Bartos ist ausgebildeter Schlagzeuger und Keyboarder. Bekannt ist er jedoch vor allem durch seine Mitgliedschaft bei Kraftwerk. In den Jahren 1975 bis 1990 war Bartos "der Zweite von links". Er ist mitverantwortlich für Hits wie "Das Modell", "Die Roboter", "Nummern" oder "Taschenrechner". Doch auch nach seiner Zeit bei Kraftwerk war Bartos nicht untätig, wenngleich seine Arbeiten lange nicht mehr die Aufmerksamkeit erhielten, wie zuvor. Sein Solo-Debüt "Communication" erschien 2003 - leider fast zeitgleich mit den "Tour de France Soundtracks" der ehemaligen Kollegen. Was dazu führte, dass "Communication" als verlorenes Bartos-Album in die Geschichte einging. Dabei handelt es sich hier um einen Pop-Klassiker, der heute thematisch aktueller ist denn je. Aus diesem Grund wurde "Communication" komplett remastert, um 13 Jahre nach der Erstveröffentlichung noch einmal in die Läden zu kommen. Ein Tusch vorweg bildet die luftig-harmonische, ein wenig an New Order erinnernde Single "Life".
Olli Schulz - Feelings aus der Asche
Olli Schulz
Feelings aus der Asche
LP | 2015 | DE | Original (Trocadero)
19,99 €*
Release: 2015 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Keine Gimmicks, kein Blödsinn: Der Songwriter widmet sich den substanziellen Dingen. Und wieder einmal ist es nicht das geworden, was man erwartet hätte: keine Liedermacherplatte mit witzigen Alltagsbeobachtungen, keine Gimmicks und Jokes und kein Blödsinn, sondern eine richtige Bandplatte mit Songs, die sich um die substanziellen Dinge des Lebens drehen: das Gefühl, dass man irgendwie aus der Zeit gefallen zu sein scheint ("Boogieman"), die Liebe zur Musik, die einen ein Leben lang begleitet ("Als Musik noch richtig groß war"), oder die Flucht in die Einsamkeit ("Mann im Regen"). Aufgenommen in den legendären Berliner Hansa-Studios, wurden die zehn Songs zusammen mit Gisbert zu Knyphausen (Bass), Arne Augustin (Klavier, Keyboards) und Ben Lauber
(Schlagzeug) aufgenommen, produziert hat Moses Schneider (u. a. Tocotronic, Beatsteaks).
Olli Schulz - SOS - Save Olli Schulz
Olli Schulz
SOS - Save Olli Schulz
LP | 2012 | DE | Original (Trocadero)
19,99 €*
Release: 2012 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Geschenk an die Menschheit - zweites Album des deutschen Songwriters.
Zum Seitenanfang