/
DE

MIG HHV Records 62 Artikel

HHV Records 62 Vinyl, CD & Tape 62 Used Vinyl 8
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Schließen
Artist
Artist
Agitation Free
Andreas Vollenweider
Bai Kamara Jr. & The Voodoo Sniffers
Black Uhuru
Bröselmaschine
Canned Heat
Chris Farlowe
Chris Farlowe & The Thunderbirds
Drosselbart
Eloy
Embryo
Frankie Miller
Gil Scott-Heron & His Amnesia Express
Guru Guru
Iain Matthews
Janus
Kevin Coyne
Klaus Schulze
Laibach
Matthews Southern Comfort
Matthews' Southern Comfort
Muddy Waters
My Ground
Neuronium & Vangelis
Novalis
Omega
Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass & I
Puhdys
Richard Thompson
Ronnie Lane Band
Roy Buchanan
Siena Root
Steamhammer
Stiff Little Fingers
The Flying Burrito Brothers
Third Ear Band
Wucan
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
33 1/3
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Acrylick
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
AMIGA
Amplified
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audio-Technica
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Coalmine
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Das Wetter
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Decksaver
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
El Toro
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Fun In The Church
Funk Night
Funko
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
Magma
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Ortofon
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phaidon
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Pro-Ject
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Box
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Reloop
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicidal Tendencies
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Super7
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Technics
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
UDG
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
V2
Vampisoul
Vendetta
Ventil
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
MIG
Guru Guru - Känguru Colored Vinyl Edition
Guru Guru
Känguru Colored Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Känguru" ist das dritte Album von Guru Guru, 1972 veröffentlicht auf dem Brain-Label. Produziert von Conny Plank in der damals "klassischen" Guru Guru - Besetzung mit Ax Genrich (Gitarre), Uli Trepte (Bass) und Mani Neumeier (Drums, Vocals)."Känguru" besteht prinzipiell aus den gleichen Ingredienzen wie seine beiden Vorgänger "Ufo" und "Hinten", die 1970 und 1971 auf Rolf Kaisers Ohr Label veröffentlicht wurden. "Känguru" ist Krautrock in Reinkultur, auf dem Album sind "nur" 4 Tracks, alle in einer Länge zwischen 10 und 15 Minuten.Die Band geht aber weg vom unorganisierten Chaos der beiden Vorgängeralben und geben den Songs mehr Struktur, der Härteanteil wird zurückgefahren, alles klingt zugänglicher und harmonischer. Gleichzeitig nimmt die humoristische Komponente zu, siehe z.B. Mani Neumeiers Sprechgesang bei der Einleitung zu "Immer lustig". Kurzum: "Känguru" ist ein Krautrock-Juwel.
Klaus Schulze - Richard Wahnfried's Tonwelle 45 RPM Edition
Klaus Schulze
Richard Wahnfried's Tonwelle 45 RPM Edition
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Album "Tonwelle" ist das Resultat der Zusammenarbeit von Klaus Schulze mit einigen namhaften Musikern. Deshalb erschien das Album 1981 als Vinyl unter dem Künstlernamen Richard Wahnfried. Mit dabei z. B. Manuel Göttsching (Ash Ra Tempel) und Michael Shrieve (Santana).Diese ursprünglich Vinyl Veröffentlichung sollte mit 45 RPM abgespielt werden, Klaus hat das Album aber auch schon so abgemischt, dass es auch auf 33 RPM abgespielt werden kann.Die jetzt veröffentlichte Version auf Vinyl enthält die Original-45 RPM Version.
Embryo - Rocksession Colored Vinyl Edition
Embryo
Rocksession Colored Vinyl Edition
LP | 1973 | EU | Reissue (MIG)
26,99 €*
Release: 1973 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Als eine der originellsten, vielschichtigsten und innovativsten Krautrock-Bands verschmelzen Embryo traditionelle ethnische Musik mit ihrem eigenen jazzigen Space-Rock-Stil. Im Laufe ihrer jahrzehntelangen Existenz hat die Gruppe die ganze Welt bereist, mit Hunderten von verschiedenen Musikern gespielt und Dutzende von Platten veröffentlicht. Auf beinahe jedem Album findet man unterschiedliche Besetzungen und Stilrichtungen."Rocksession" ist ein weiteres Embryo-Album mit Material, das während der Sessions zwischen 1971 und 1972 aufgenommen wurde. Eigentlich wollte die Band diese Songs schon 1972 veröffentlichen. Aber Embryos damaliges Label United Artists war nicht so begeistert, also nahmen sie zuerst "Father, Son & Holy Ghosts" auf, um die Songs aus den vorherigen Sessions dann für "Rocksessions" sowie "Steig aus" zu verwenden. Die Besetzung (Dave King (b), Christian Burchard (dr), Jimmy Jackson (organ), Mal Waldron (e-piano) auf diesen beiden Alben ist fast identisch, mit dem Unterschied, dass Sigi Schwab von Roman Bunka bei "Steig Aus" an der Gitarre ersetzt wurde. "Rocksessions" war das erste Embryo-Album auf Brain, ein sehr vielseitiges Werk, das tief im typischen Jazzrock der Krautrock-Ära verwurzelt ist.[ENG]One of the most original, layered, and innovative krautrock bands, Embryo fuses traditional ethnic music with their own jazzy space-rock style. Over the course of their decades-long existence, the group has traveled the world, played with hundreds of different musicians, and released dozens of records. Almost every album features different lineups and styles."Rocksession" is another Embryo album with material recorded during the sessions between 1971 and 1972. The band wanted to release these songs in 1972. But Embryo"s label at the time, United Artists, wasn"t so keen, so they recorded "Father, Son & Holy Ghosts" first and then used the songs from the previous sessions for "Rocksessions" and "Steig aus". The line-up (Dave King (b), Christian Burchard (dr), Jimmy Jac...
Steamhammer - Wailing Again
Steamhammer
Wailing Again
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Siena Root - A Dream Of Lasting Peace
Siena Root
A Dream Of Lasting Peace
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Siena Root - die schwedische Root-Rock-Experience!Siena Root wurde in Stockholm ins Leben gerufen. Die Band gilt heute in Schweden als musikalischer Vorreiter in Sachen Root Rock. Seit sie 2004 ihr erstes Album in Vinyl veröffentlichten, lange bevor Retro zum Trend wurde und jeder seine alten Plattenspieler vom Dachboden holte, haben sie ganz beständig ihr Ding durchgezogen. Stets verfolgten sie ihre Mission, den Hörern die Schönheit analoger Musikproduktion zu vermitteln. Ihre Live-Auftritte entwickelten sich im Verlauf dieser Zeit zu einer kompromisslosen Show, denn Siena Root scheut keine Mühe, das schwere Vintage-Equipment mitzuschleppen, wozu es den meisten Bands sowohl an Kraft als auch an Leidenschaft mangelt. Um ihr Live-Album aufzunehmen, haben sie sogar ein ausgewachsenes Mehrspur-Band-Gerät mit auf Tour genommen. Diese unermessliche Bereitschaft, in allem bis an die Grenzen zu gehen, ist es, die Siena Root aus der Masse hervorstechen lässt.Mit dieser umfangreichen Diskographie und im Ruf, ein wirklich außergewöhnlicher Live-Act zu sein, veröffentlicht Siena Root nun ihr siebtes Album. Angetrieben von ihrer Passion für Experimente mit analogen Musikaufnahme-gerätschaften verzogen sie sich tief in den schwedischen Wald, wo musikalische Inspiration lediglich durch den Geruch von Magnettonband gestört werden kann. Das Ergebnis war wie gewohnt: schwere Trommel-Grooves, solide Bass-Riffs, kreischende Hundekämpfe zwischen Gitarren und Orgel - und ein Kraftwerk an Vocals, alles arbeitet hervorragend zusammen in einer klassischen, dennoch verspielten und dynamischen Interaktion. Aber es steckt noch mehr drin. Dieses Album ist nicht nur was fürs Ohr, sondern auch wie gemacht zum Fühlen, Nachdenken und Träumen. Der Traum von immerwährendem Frieden... 6. Studio Album der Schwedischen Retro Rock Pioniere Siena RootRe-releaseschwarze LP im attraktiven Design und doppelseitig bedrucken 4farb-Einleger
Agitation Free - 2nd
Agitation Free
2nd
LP | 1973 | EU | Reissue (MIG)
23,99 €*
Release: 1973 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
re-releaseAgitation Free entstand 1967 in Berlin. Bis 1972 hatte sich die Krautrock-Band einen so guten Ruf erspielt, dass sie im kulturellen Programm der Olympischen Sommerspiele in München auftrat. Im selben Jahr erschien das Debüt "Malesch", 1973 bereits dessen Nachfolger "2nd". Gegen Ende des Jahres 1974 löste sich Agitation Free auf. Im Rückblick wird deutlich, dass der Experimentier-Zirkel nicht nur für die Berliner Schule zentral, sondern vor allem ein wichtiges Karrierevehikel war. So verhalf Christopher Franke Tangerine Dream zu weltweiter Anerkennung. Michael Hoenig arbeitete mit Klaus Schulze und Tangerine Dream, ehe er nach einem Soloalbum in Hollywood als Filmkomponist bekannt wurde, unter anderem für den Soundtrack zu "9y Wochen". Axel Genrich wechselte zu Guru Guru. Burghard Rausch wurde Gründungsmitglied bei Bel Ami. Gustl Lütjens tourte mit Shirley Bassey und Nena und fand später mit seiner New-Age-Band Living Mirrors in den USA ein großes Publikum. Lüül schloss sich Ash Ra Tempel an, arbeitete mit Nico zusammen, produzierte neben Theatermusik diverse Soloplatten und feiert seit Ende der Neunziger mit den 17 Hippies große Erfolge.
Siena Root - The Secret Of Our Time
Siena Root
The Secret Of Our Time
LP | 2020 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Black Uhuru - Live At Rockpalast
Black Uhuru
Live At Rockpalast
2LP | 2016 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2016 / EU – Original
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Für ihren Auftritt im WDR-Rockpalast 1981 rekrutierten Sly & Robbie den amerikanischen Rockgitarristen Daryl Thompson, den sie aus der gemeinsamen Zeit mit Peter Tosh kannten, und den Keyboarder Franklyn "Bubbler" Waul. Der allerdings durfte nicht die Reggae-typische Shuffle-Orgel spielen, sondern prügelte steady den Offbeat ins Piano. Diese zwei Musiker bildeten mit Sly & Robbie den harten Kern von Black Uhuru, der zusammen mit einem zweiten Gitarristen und einem Perkussionisten auch in Essen die Bühne dominierte. Slys variantenreiche Drumpatterns, Robbies Bassschub, der schnörkellose Offbeat und Thompsons verzerrte Gitarrenlicks waren eine Kombination, die man so im Reggae noch nicht gehört hatte. Eine hypnotische Wall Of Sound als Basis für die revolutionären Rastafari-Lyrics von Michael Rose, Puma Jones und Duckie Simpson, sporadisch durchbrochen von überraschenden Echoeffekten. Wie für so viele Bands bedeutet der Auftritt im Rockpalast den Durchbruch für die Band in Europa.
Novalis - Vielleicht Bist Du Ein Clown? Coloured Vinyl Edition)
Novalis
Vielleicht Bist Du Ein Clown? Coloured Vinyl Edition)
LP | 2025 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Novalis wurden 1971 gegründet und fingen schon 1975 auf ihrer zweiten LP "Novalis" an in Deutsch zu singen. Lediglich ihr Erstling "Banished Bridge" (1973) war in englischer Sprache. Neben verklärten romantischen Texten benutzten sie auch Werke der Klassik. "Impressionen" vom Album "Novalis" ist zum Beispiel eine interessante Adaption der 5. Symphonie von Anton Bruckner. "Vielleicht Bist Du Ein Clown" erschien 1978 auf dem Brain Label, Achim Reichel produzierte das Album. Es ist der fünfte Longplayer der Band. Das Cover designte Hipgnosis (Storm Thorgerson, Aubrey Powell), die auch zu dem Zeitpunkt für alle Cover von Pink Floyd oder dem Alan Parsons Project verantwortlich zeichneten. Novalis schafften es auch auf diesem Album wieder, einen Sound zu kreieren, bei dem alle Instrumente in einem partnerschaftlichen Gleichgewicht nebeneinander agieren. Zeitlose Musik, die auch heute noch funktioniert. Der Re-Release kommt als Vinyl in einer limitierten Edition von 500 Stück im farbigen (zufällig) Vinyl.
Novalis - Banished Bridge Coloured Vinyl Edition
Novalis
Banished Bridge Coloured Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Per Anzeige suchten 1971 im Hamburger Abendblatt Sänger Jürgen Wenzel und Bassist Heino Schünzel Gleichgesinnte für die Gründung einer Band. Es meldeten sich Organist Lutz Rahn und Schlagzeuger Hartwig Biereichel. Man nannte sich Mosaik, fing an zu proben und absolvierte kleinere Gigs. Auf Vorschlag des befreundeten Gitarristen Carlo Karges (später bei Nena) erfolgte eine Namensänderung in Novalis. Die Band unterschrieb 1973 einen Vertrag bei Brain, Jochen Petersen (später Keyboarder u. a. bei Randy Pie) produzierte den Erstling "Banished Bridge" in den Hamburger Chameleon Studios. Das Album wurde komplett ohne E-Gitarren eingespielt, Kernstück ist das über 17 Minuten lange Titelstück "Banished Bridge". Leicht zerbrechlich, fließend, fast schon lyrisch wirkt die Musik. Die schwebenden Synthesizer- und Keyboardpassagen erinnern an die Frühwerke von Pink Floyd und Genesis. Ein Debutalbum das schon zeigte wohin später der Weg der Band führen sollte. "Banished Bridge" blieb die einzige englischsprachige Platte von Novalis, für viele nach wie vor ein Klassiker des deutschen Progressive Rocks.Nach dem Debütalbum 1973 stieß Gitarrist Detlef Job zu Novalis, Frontmann Jürgen Wenzel verließ die Band. Schünzel und Job übernahmen die Gesangsparts, man sang fortan in deutscher Sprache sehr lyrische Texte. Bei den Arbeiten für das zweite Album beteiligte sich dann auch Carlo Karges als Gitarrist, Keyboarder und Komponist, verließ die Band allerdings 1975 wieder. 1976 kam der österreichische Sänger Fred Mühlböck hinzu. 1985 verabschiedete sich Novalis mit dem Album "Nach uns die Flut".
Third Ear Band - Druid One (Live At Essen Pop & Blues Festival 1970)
Third Ear Band
Druid One (Live At Essen Pop & Blues Festival 1970)
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
THIRD EAR BAND stammen aus Canterbury und begannen als psychedelische Band namens THE GIANT SUN TROLLEY, die in Südlondoner Clubs lange und improvisierte Sets spielte. Nach einem Auftritt wurde der Band fast die gesamte Ausrüstung gestohlen. So wurden sie aus purem Zufall und offensichtlicher Notwendigkeit eine Akustikband und nahmen den Namen THIRD EAR BAND an.Von 1969 bis 1972 veröffentlichte die Band drei Alben auf dem progressivem Harvest-Label, "Music From Macbeth" (1972) war davon das bekannteste und kommerziell erfolgreichste.Am 24. April 1970 traten die Third Ear Band beim 2. Essener Pop & Blues Festival. Aus welchen Gründen auch immer tauchten sie aber weder auf dem offiziellen Plakat zur Veranstaltung noch in den Programmheften zum Festival auf. Das Billing des Tages war mit Acts wie The Flock, Ekseption, Rhinocerous, The Groundhogs, It"s A Beautiful Day und den noch unbekannten Black Sabbath, die gerade ihr erstes Album veröffentlicht hatten, prall gefüllt.Das Essener Konzert in der Quartettbesetzung mit Sweeney am Schlagzeug, Minns an der Oboe, Coff an der Violine und Smith am Cello fand nur wenige Wochen vor der Veröffentlichung des zweiten Albums statt, das die Fans als "Elements" kennen, obwohl es schlicht "Third Ear Band" heißt und im Juni 1970 erschien. Von den vier Elementen spielte die Band an dem Abend "Earth" und "Water", aber in einer kürzeren Fassung im Vergleich zu den Albumversionen.Erst vor kurzem sind die professionellen Tonaufnahmen vom Festivalauftritt der Third Ear Band wieder aufgetaucht und jetzt restauriert, klanglich aufgearbeitet und gemastert worden.[ENG]THIRD EAR BAND hail from Canterbury and started out as a psychedelic band called THE GIANT SUN TROLLEY, playing long, impromptu sets in South London clubs. After one gig, almost all of the band"s equipment was stolen. So, by sheer coincidence and obvious necessity, they became an acoustic band and adopted the name THIRD EAR BAND.From 1969 to 1972, the band released three albums on...
Roy Buchanan - Live At Rockpalast - Hamburg 1985
Roy Buchanan
Live At Rockpalast - Hamburg 1985
2LP | 2024 | EU | Original (MIG)
32,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Roy Buchanan gilt bis heute als "der beste unbekannte Gitarrist der Welt".Die Rolling Stones wollten ihn als Nachfolger für Brian Jones, Eric Clapton als Gitarrist bei Derek & The Dominos - beides Angebote, die er ablehnte. Roy Buchanan war ein Meister auf der Fender Telecaster-Gitarre, sein Spiel beeinflusste Musiker wie z.B. Gary Moore, oder Jeff Beck maßgeblich. Roy Buchanan wuchs in Kalifornien auf, wo er auch Gitarre lernte.Als Teenager zog er nach Los Angeles und spielte mit Spencer Dryden (später der Drummer von Jefferson Airplane) in der Band Heartbeats. Danach tourte er mit Dale Hawkins und spielte mit Robbie Robertson (The Band), der Buchanan später als einen seiner Haupteinflüsse bezeichnete. In den 60er Jahren heiratete Roy Buchanan, zog nach Washington DC und arbeitete als Studiomusiker an mehr als 100 Produktionen, vornehmlich für Freddy Canon und Leiber/Stoller.Erst 1971 erschien sein erstes Solo-Album, was dazu führte, dass er und sein unnachahmliches Spiel auf der Fender Telecaster von Größen wie John Lennon, Eric Clapton oder den Rolling Stones als Geheimtipp gehandelt wurde.Die ab 1985 aufgenommenen Alben "When A Guitar Plays The Blues" (1985), "Dancing On The Edge" (1986) und "Hot Wires" (1987) gehören zu den Highlights seiner Karriere.Nur drei Jahre vor seinem tragischen Selbstmord wurde dieses Rockpalast-Konzert am 24. Februar 1985 in der Markthalle in Hamburg aufgenommen.Ein Auftritt, bei dem Roy Buchanans Genie als Gitarrist in einzigartiger Weise überzeugt - nicht zuletzt durch seine kongenialen Cover-Versionen u.a. von Jimi Hendrix oder Don Gibson.Es ist kein Geheimnis, dass Roy Buchanan seine Qualitäten vor allen Dingen bei seinen Auftritten ausleben konnte, von denen nur wenige aufgezeichnet wurden.Ein beeindruckendes Vermächtnis!
My Ground - My Solid Ground
My Ground
My Solid Ground
LP | 2015 | EU | Reissue (MIG)
26,99 €*
Release: 2015 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Band "My Solid Ground" war eine deutsche Progressive-Rock-Band, die in den 1970er Jahren aktiv war.Dieses obskure Krautrock-Album mit dem Namen "My Solid Ground" aus dem Jahr 1971 gilt seit langem als Klassiker des Genres. Das erste Stück, das 13-minütige "Dirty Yellow Mist", wird seinem Ruf zweifellos gerecht, die Gruppe begibt sich in einen düsteren Space Rock.Der wie eine Mischung aus psychedelischem Rock und progressivem Rock klingt.Mit vielen langen Keyboard tönen, einem knackigen Gitarrenriff, einigen Acid-Gitarren-Sounds und verzerrtem Sprechgesang sowie einigen wortlosen Gesängen in höheren Tonlagen."That"s You" hat genug Energie, um als Proto-Punk durchzugehen, und der Refrain von "Do you wanna die" tut diesem Eindruck keinen Abbruch.Der Song "The Executioner", ist ein finsteres Stück, das zwischen einem mit Echo untermaltem Gesang und intensiven Gitarrensoli wechselt. Die Songs auf dem Album sind geprägt von eingängigen Melodien, experimentellen Klängen und lyrischen Texten.Wenn du ein Fan von Progressive-Rock bist oder gerne neue Musik entdeckst, könnte "My Solid Ground" eine interessante Wahl für dich sein.[ENG]My Solid Ground were a German progressive rock band active in the 1970s. This obscure krautrock album called "My Solid Ground" from 1971 has long been considered a classic of the genre. The first track, the 13-minute "Dirty Yellow Mist", certainly lives up to its reputation as the group embark on a dark space rock journey.It sounds like a mixture of psychedelic rock and progressive rock.With lots of long keyboard tones, a crunchy guitar riff, some acid guitar sounds and distorted chanting as well as some wordless vocals in higher pitches."That"s You" has enough energy to pass for proto-punk, and the chorus of "Do you wanna die" doesn"t detract from this impression.The song "The Executioner" is a dark piece that alternates between echoing vocals and intense guitar solos. The songs on the album are characterized by catchy...
Janus - Gravedigger
Janus
Gravedigger
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Janus wurde 1971 in Krefeld, Deutschland, gegründet. Fünf englische Jungs, die dort lebten und arbeiteten. Das Debütalbum "Gravedigger" wurde in den EMI-Studios in Köln aufgenommen und auf dem inzwischen aufgelösten Harvest-Label veröffentlicht. 2013 hat EMI das Album als Doppel-CD mit Remixen und Bonustracks wiederveröffentlicht und die Band hat ihren einzigen Videoclip zu "I Wanna Scream" gedreht - 40 Jahre später!Da das Bedürfnis nach diesem psychedelischen und zeitlosen Stück Musik ungebrochen ist, wird das deutsche Label MIG das Album noch einmal veröffentlichen und zwar als LP.Die Titel: Zunächst entführt der Fan-Favorit "Red Sun" ins Weltall und darüber hinaus. Gefolgt von dem eindringlichen "Bubbles". Pop/Rock? "Watch Tryin" To Do" ist ein Stück, das man nicht wirklich beschreiben kann: seltsame Strophen, rückwärtsgewandtes Orchester und schnellerabgespielte Drums. Völlig originell.Seite A endet mit dem bereits erwähnten "I Wanna Scream", das Punk ist, bevor Punk erfunden wurde. Dann der eine Song auf Seite B (20+ Minuten), der das Album auf eine ganz andere Art und Weise abrundet. Im Grunde ein akustischer Song über einen Mann, der sein Leben am Strand beendet, begleitet von einem klassischen spanischen Gitarrensolo, anschwellendem Orchester, Möwen und rollenden Wellen. Ein wunderbarer Klangteppich."Gravedigger" ist ein Muss für Liebhaber der psychedelischen Ära der 60er/70er Jahre.Janus formed in 1971 in Krefeld, Germany. Five English guys who lived and worked there. Debut album "Gravedigger" was recorded at EMI studios, Cologne and released on the now defunked Harvest label. In 2013 EMI re-released the album as a double CD with remixes and bonus tracks and the band made their one and only video clip for "I Wanna Scream" - 40 years later!As there is a constant need for this psychedelic and timeless piece of music the German label MIG are set to release the album once again and once more as an LP.The tracks: First, fan favourite "Red Sun" taking you into s...
Drosselbart - Drosselbart Colored Vinyl Edition
Drosselbart
Drosselbart Colored Vinyl Edition
LP | 1971 | EU | Reissue (MIG)
26,99 €*
Release: 1971 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.03.2025
War Drosselbart eine Krautrockband nur weil sie aus München kamen wie Amon Düül, deutsch sangen und 1971 bei einer großen Plattenfirma ihr erstes und einziges Album veröffentlichten?"Nein", meint Monika Vincent-Gunia aka Jemima, Sängerin von Drosselbart. "Wir waren die erste Punkband Deutschlands. Die Jungs von der Band konnten damals nur drei Akkorde, vielleicht auch vier, aber sie brannten vor Begeisterung."Doch mit dem Punk der Mitsiebziger Jahre hat dann Drosselbarts Musik auf dem gleichnamigen Album recht wenig zu tun. Die Jungs hatten anscheinend doch ein bisschen geübt und sich mehr als vier Akkorde draufgeschafft. So klingt das Ganze stark nach den 1960er Jahren, erinnert gelegentlich an härtere rockende, psychedelische US-Bands wie Iron Butterfly oder an die Musik britischer Bluesrocker wie z. B. Brian Auger und Julie Driscoll. Keyboarder Christian Trachsel steuert ein paar progressive Momente bei und Gastmusiker Ralf Nowy sorgt für klassisch angehauchte Hörerlebnisse. Gesungen wird, wie bereits erwähnt, in Deutsch, von Jemima und Peter Randl. Der bevorzugt einen eher aggressiven, agitativ-deklamierenden Stil, wie man ihn auch von diversen deutschen Politrockbands Anfang der 1970er kennt.Aufgenommen wurde in den Union Studios in München, wobei der Band ein junger Toningenieur namens Reinhold Mack zur Seite gestanden und für den Mix gesorgt haben soll. Unter dem Kürzel Mack machte dieser ab Mitte der 1970-er Karriere als Soundmixer und Produzent von Größen wie ELO, Sparks, Deep Purple und vor allem Queen.
Drosselbart - Drosselbart Colored Vinyl Edition
Drosselbart
Drosselbart Colored Vinyl Edition
LP | 1971 | EU | Reissue (MIG)
26,99 €*
Release: 1971 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.03.2025
War Drosselbart eine Krautrockband nur weil sie aus München kamen wie Amon Düül, deutsch sangen und 1971 bei einer großen Plattenfirma ihr erstes und einziges Album veröffentlichten?"Nein", meint Monika Vincent-Gunia aka Jemima, Sängerin von Drosselbart. "Wir waren die erste Punkband Deutschlands. Die Jungs von der Band konnten damals nur drei Akkorde, vielleicht auch vier, aber sie brannten vor Begeisterung."Doch mit dem Punk der Mitsiebziger Jahre hat dann Drosselbarts Musik auf dem gleichnamigen Album recht wenig zu tun. Die Jungs hatten anscheinend doch ein bisschen geübt und sich mehr als vier Akkorde draufgeschafft. So klingt das Ganze stark nach den 1960er Jahren, erinnert gelegentlich an härtere rockende, psychedelische US-Bands wie Iron Butterfly oder an die Musik britischer Bluesrocker wie z. B. Brian Auger und Julie Driscoll. Keyboarder Christian Trachsel steuert ein paar progressive Momente bei und Gastmusiker Ralf Nowy sorgt für klassisch angehauchte Hörerlebnisse. Gesungen wird, wie bereits erwähnt, in Deutsch, von Jemima und Peter Randl. Der bevorzugt einen eher aggressiven, agitativ-deklamierenden Stil, wie man ihn auch von diversen deutschen Politrockbands Anfang der 1970er kennt.Aufgenommen wurde in den Union Studios in München, wobei der Band ein junger Toningenieur namens Reinhold Mack zur Seite gestanden und für den Mix gesorgt haben soll. Unter dem Kürzel Mack machte dieser ab Mitte der 1970-er Karriere als Soundmixer und Produzent von Größen wie ELO, Sparks, Deep Purple und vor allem Queen.
Agitation Free - Live '74
Agitation Free
Live '74
2LP | 2019 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Agitation Free war ein führender Vertreter der experimentellen Rockmusik aus Deutschland in den frühen 70er Jahren und wurde in einem Atemzug mit Ash Ra Temple und Tangerine Dream als eine der interessantesten Bands aus Berlin genannt. Die Aufnahmen auf dieser Langspielplatte stammen von einer Radio-Aufzeichnung des WDR, Köln am 2.Februar 1974. Der Bonustrack "Big Fuzz" wurde am16.Februar 1972 in Moers aufgenommen.Live-Aufnahme während eines Radio-Konzerts beim WDR in Köln am 2. Februar 1974.Einzigartige Live Aufnahmen einer legendären deutschen Krautrock/Avantgarde-BandAgitation Free 1974 - auf dem Zenit ihrer ersten Karriere in den frühen 70er Jahren
Agitation Free - Shibuya Nights (2lp)
Agitation Free
Shibuya Nights (2lp)
LP | 2019 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
2007 wurden drei Konzerte in Shibuya O"West/Tokyo aufgezeichnet, aus denen dann dieses außergewöhnliche Album zusammengestellt wurde. Eine 70-minütige Zeitreise zurück in die 70er, filigran und majestätisch. Eine unnachahmliche Melange aus spacig-psychedelischem Krautrock und Ethnomusik. Agitation Free beweisen auf diesem Album einmal mehr, dass sie als einer der wichtigsten Vertreter der BerlinerSchule gelten (neben Klaus Schulze, Tangerine Dream oder Ashra Tempel). "...feinster deutscher Prog Rock von anno dazumal, wie wir ihn liebten, im Gewand von heute: verschlungene Melodieornamente, dramatische Breaks, Verschwurbeltes und Vertracktes, endlose Dynamiksteigerungen, elektronische Gewitter, sphärische Sounds, kosmische Gefühle...Ein dicker Tipp, nicht nur für die 'Krautrock-Fraktion"!" (Rocktimes)
Chris Farlowe - Live At Rockpalast 2006
Chris Farlowe
Live At Rockpalast 2006
4LP | 2019 | EU | Original (MIG)
27,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Legendäres Chris Farlowe Rockpalast Konzert aus 2006 auf doppel-Vinyl im Gatefold Im März 2006 betraten im Rahmen des Crossroads-Festivals in der Bonner Harmonie zwei britische Blues-Legenden gemeinsam die Bühne, um ein gnadenloses musikalisches Statement für die leicht verrockte Spielart des Blues abzugeben. Chris Farlowe und Norman Beaker hatten sich gesucht und gefunden und an diesem Abend in Bonn kam wieder zusammen, was zusammengehört. Der ex-Colosseum Frontman Farlowe fand schon vor mehr als 20 Jahren in dem Gitarristen und Sänger Norman Beaker und seiner großartigen Band die kongenialen Partner für die gemeinsamen Parforce-Ritte durch die eigene Geschichte und die Geschichte des britischen Bluesrocks. Farlowe ist Teil dieser Geschichte, Norman Beaker schrieb sie, indem er Genre-Größen wie Graham Bond, Alexis Korner, Jack Bruce oder auch Van Morrison im Studio und auf Tourneen begleitete. Die Norman Beaker Band ist mit dem Besten besetzt, was der weiße Blues in England zu bieten hat: Bassist John Price arbeitete bereits mit Jon Lord, Van Morrison oder Maggie Bell, Drummer Paul Burgess kennt man von seiner zusammenarbeit mit 10cc, Jethro Tull und Camel, Keyboarder Dave Baldwin kam von The Icicle Works und Arrangeur Damian Hand veredelte bereits die Produktionen von Akasha bis hin zu Hugh Cornwell von den Stranglers mit seinem famosen Saxophonspiel. Mehr als 100 Minuten geballte Energie und Power erwartet den Fan, eine Vollbedienung für die Blues-Seele.
Omega - The Hall Of Floaters In The Sky
Omega
The Hall Of Floaters In The Sky
LP | 1975 | EU | Reissue (MIG)
23,99 €*
Release: 1975 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Über 50 Millionen verkaufte Tonträger, LP-Produktionen in Ungarisch, Deutsch und Englisch, Tourneen und Festivalauftritte in ganz Europa und Japan, vom Welthit "Gyöngyhajú lány" existieren mindestens 50 Coverversionen oder Nachdichtungen - Omega sind Ungarns Rock-Export Nummer eins. 2022 feiert die Band ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum und gehört damit zu den dienstältesten Rock-Formationen weltweit."The Hall Of Floaters In The Sky" (1975) präsentierte sich mit einem ähnlich bizarren Cover wie "200 Years After The Last War" und gehört auch deshalb zu den außergewöhnlichen Veröffentlichungen der Gruppe.Nach drei Produktionen in den Dierks-Studios war man diesmal in die englischen Chipping Norton Studios gezogen und kam mit einem klanglichen Hybrid aus Focus, Manfred Mann"s Earth Band, Sparks und Cockney Rebel zurück. Der Sound war trockener als bisher, die Gitarren knackiger, die Keyboards bestimmender. Die orchestralen Arrangements gaben dem gesamten Album einen Hauch von Space Rock.
Omega - 200 Years After The Last War
Omega
200 Years After The Last War
LP | 1974 | EU | Reissue (MIG)
23,99 €*
Release: 1974 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Über 50 Millionen verkaufte Tonträger, LP-Produktionen in Ungarisch, Deutsch und Englisch, Tourneen und Festivalauftritte in ganz Europa und Japan, vom Welthit "Gyöngyhajú lány" existieren mindestens 50 Coverversionen oder Nachdichtungen - Omega sind Ungarns Rock-Export Nummer eins. 2022 feiert die Band ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum und gehört damit zu den dienstältesten Rock-Formationen weltweit."200 Years After The Last War" kam im Jahr 1974 auf den Markt und hat mit der sagenumwobenen zensierten und aus dem Verkehr gezogenen ungarischen Original "200 évvel az utolsó háború után" nur den Titelsong gemein, der im übertragenen Sinne von Geburtenlenkung in einem totalitären System erzählt.Die fast 20-minütige "Suite" auf der A-Seite, bereits 1973 auf OMEGA 5 erschienen, verknüpft verschiedene Einflüsse, aus denen die Ungarn damals ihren eigenen Stil formten: Blues, frühe Pink Floyd, Led Zeppelin und Deep Purple.Nach drei Produktionen in den Dierks-Studios war man diesmal in die englischen Chipping Norton Studios gezogen und kam mit einem klanglichen Hybrid aus Focus, Manfred Mann"s Earth Band, Sparks und Cockney Rebel zurück. Der Sound war trockener als bisher, die Gitarren knackiger, die Keyboards bestimmender. Die orchestralen Arrangements gaben dem gesamten Album einen Hauch von Space Rock.
Neuronium & Vangelis - In London Platinum Edition
Neuronium & Vangelis
In London Platinum Edition
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wucan - Live At Deutschlandfunk
Wucan
Live At Deutschlandfunk
LP | 2023 | EU | Original (MIG)
29,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wucan - Sow The Wind Black Vinyl Edition
Wucan
Sow The Wind Black Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
27,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
WUCAN sind eine junge Heavy Retro Rock Band aus Dresden mit tiefen Wurzeln in den späten 60ern & frühen 70ern, einem Schuss Blues, Folk, Progressive und Kraut Rock. Diese Art von Time-Warp Musik spannt den weiten Bogen von der Woodstock Generation zum Sound der Gegenwart, von akustischer Gitarre, Querflöte und Hammond Orgel zum heutigen Rock Sound der härteren Gangart. Mit Produzent und Inhaber des Big Snuff Studios in Berlin Richard Behrens und Andreas "Lupo" Lubich von Calyx Mastering haben sich WUCAN genau die richtigen Partner für ein gelungenes Debut in der Retro-Szene ausgesucht. Richard Behrens, der neben seinem Produzentendasein auch Bassist der 70s Band HeaT und Live-Mischer der Genre-Helden Kadavar ist, hat liebevoll unter Einsatz analoger Technik einen authentischen 70s Sound kreiert. Mit dem modernen Heavy Gewand der Band ergibt sich nach dem Calyx Mastering eine erfrischende Mischung aus Damals und Heute, die vor Spielfreude nur so strotzt.
Omega - Omega
Omega
Omega
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Über 50 Millionen verkaufte Tonträger, LP-Produktionen in Ungarisch, Deutsch und Englisch, Tourneen und Festivalauftritte in ganz Europa und Japan, vom Welthit "Gyöngyhajú lány" existieren mindestens 50 Coverversionen oder Nachdichtungen - Omega sind Ungarns Rock-Export Nummer eins. 2022 feiert die Band ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum und gehört damit zu den dienstältesten Rock-Formationen weltweit.Am Nikolaustag, dem 06. Dezember 2021, starb Sänger und Gründungsmitglied Janos Kobor an dem Coronavirus. Jetzt kommen die Omega-Alben aus der bekannten und erfolgreichen Bacillus-Phase original und vollständig auf Vinyl wieder auf den Markt.Bei der 1973 erschienenen LP "Omega I" handelte es sich um die Zusammenstellung aus Songs von "Élö" und vom Album "Omega 5", das im selben Jahr im Ostblock auf den Markt kam. Um den Verkauf dieser ersten Platte der ungarischen Vorzeige-Rocker auf Peter Haukes Bacillus-Label zu befeuern, wurde sie von zwei Singles flankiert, die die Ballade "Gyöngyhajú lány" in Englisch ("Pearls In Her Hair") und Deutsch ("Perlen im Haar") enthielten.
Omega - III
Omega
III
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Über 50 Millionen verkaufte Tonträger, LP-Produktionen in Ungarisch, Deutsch und Englisch, Tourneen und Festivalauftritte in ganz Europa und Japan, vom Welthit "Gyöngyhajú lány" existieren mindestens 50 Coverversionen oder Nachdichtungen - Omega sind Ungarns Rock-Export Nummer eins. 2022 feiert die Band ihr 60-jähriges Bühnenjubiläum und gehört damit zu den dienstältesten Rock-Formationen weltweit.Am Nikolaustag, dem 06. Dezember 2021, starb Sänger und Gründungsmitglied Janos Kobor an dem Coronavirus. Jetzt kommen die Omega-Alben aus der bekannten und erfolgreichen Bacillus-Phase original und vollständig auf CD, Vinyl und digital wieder auf den Markt.Nach ein paar Ausflügen in psychedelische Rockgefilde präsentierte sich Omega auf "III" Ende 1974 wieder griffiger: Neun knackige Hard-Rock-Nummern, nur eine überschritt die Vier-Minuten-Marke. Dafür hatten Hauke als weiterhin ausführender Produzent und Omega nicht nur aktuelles Material verwendet, sondern auch auf Songs zurückgegriffen, die im ungarischen Original bereits 1969 auf Platte erschienen waren: "Stormy Fire" und "Spanish Guitar". Um künftig ein breiteres Publikum anzusprechen, waren die Stücke entschlackt worden, instrumentale Alleingänge hielten sich in Grenzen. Mit "Stormy Fire", "Go On The Spree" und "Fancy Jeep" hatten die fünf Ungarn eher Haudrauf-Rocker in der Liste, die auch einem Glam-Rock-Fan gefallen konnte, der gerade mit Begeisterung die Single-Hits von The Sweet und Slade konsumierte.
Klaus Schulze - Richard Wahnfried's Megatone
Klaus Schulze
Richard Wahnfried's Megatone
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Megatone" ist das dritte Studioalbum des Side-Projekts von Klaus Schulze, Richard Wahnfried, das 1984 veröffentlicht wurde. Auf diesem Album arbeitet Schulze mit Michael Garvens, Axel-Glenn Müller, Ulli Schober, Michael Shrieve und Harald Katzsch zusammen.Im Gegensatz zu den Projekten, die unter dem "Klaus Schulze" Namen laufen, wird bei Richard Wahnfried eifrig kollaboriert und improvisiert. Handgespielte Instrumente, wie elektrische und akustische Gitarre, Saxofon, E-Piano oder auch simple Perkussion bekommen hier großen Raum zur Entfaltung. In "Angry Young Boys" wird sogar auf sehr rockige Weise gesungen. "Megatone" ist ein durchaus hörenswertes und abwechslungsreiches Album. Keine Spur von Verlorenheit in wabernden Synthesizerwänden, sondern sehr erdig und lebendig.
Stiff Little Fingers - Live At Rockpalast 1980
Stiff Little Fingers
Live At Rockpalast 1980
LP | 2022 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
1976 als Deep Purple Coverband gestartet, entdeckten die vier Schulfreunde, Sänger und Gitarrist Jake Burns, Gitarrist Henry Cluney, Bassist Gordon Blair und Schlagzeuger Brian Faloon, 1977 den Punk für sich. Nach Blairs Ausstieg aus der Band wurde er durch Ali McMordie ersetzt, der Name "Highway Star" schien nicht mehr passend für eine rotzige Punkband und so nannte man sich fortan Stiff Little Fingers.BBC DJ Legende John Peel wurde auf die Band aufmerksam, für die Single "Suspect Device" besorgte er für STF einen Vertriebsdeal mit Rough Trade und die schwarze Scheibe ging innerhalb von kürzester Zeit 30.000 Mal über den Ladentisch. Die zweite Single "Alternative Ulster" entwickelte sich nicht nur in Nordirland zu einer wahren Punkhymne. Der erste Longplayer "Inflammable Material" (erschien noch bei Rough Trade) erreichte Goldstatus in UK mit über 100.000 Verkäufen, die Band zog nach London und unterschrieb einen Plattendeal bei dem Major Label Chrysalis Records und man spielte sowohl beim "Rock Against Racism" als auch in der sehr beliebten BBC-Chartsshow "Top Of The Pops". STF waren neben Bands wie The Clash, Damned, Jam oder den Buzzcocks die Stars der Szene.Im November 1980 folgte die Band zum ersten Mal einer Einladung des WDR-Rockpalastes in die Dortmunder Westfalenhalle, neun Jahre später folgte ein zweiter Auftritt beim WDR in der Düsseldorfer Philipshalle. Jetzt kommt das erste Konzert aus dem Jahre 1980 endlich auf Vinyl.÷ Die nordirischen Punk-Heroen Stiff Little Fingers auf dem Höhepunkt ihrer Karriere mit ihrem Konzert vom WDR Rockpalast aus dem Jahr 1980 aus der Westfalenhalle in Dortmund÷ erstmalig auf Vinyl erhältlich
Muddy Waters - Live At Rockpalast
Muddy Waters
Live At Rockpalast
LP | 2018 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
wieder lieferbar: Muddy Waters hatte ein gutes Gespür für Talente und entsprechend fast immer eine exzellente Band im Rücken, aber seine Begleittruppe von 1974 bis 1980, die auf diesen Aufnahmen zu hören ist, war eine seiner allerbesten: Der Pianist Pinetop Perkins kam schon 1970 nach dem Tod von Otis Spann in die Band, mit dem Schlagzeuger Willie "Big Eyes" Smith arbeitete Muddy sogar schon seit 1964 zusammen. Der solide Bassist Calvin Jones kam 1971 dazu, 1973 die beiden Gitarristen Luther "Guitar Jr." Johnson und Bob Margolin. Abgerundet wurde die Band 1974 durch den exzellenten Mundharmonikaspieler Jerry Portnoy, der später u. a. erste Bluesharp-Wahl für Eric Clapton wurde.Permanentes Touren machte diese Besetzung zu einer top eingespielten Truppe, die den charismatischen Leader optimal unterstützte, als sie am 10. Dezember 1978 die Bühne der Dortmunder Westfalenhalle für die Rockpalast-Aufzeichnung betrat. Muddy Waters selbst war zu dieser Zeit noch voll auf der Höhe seiner Schaffenskraft, sein mächtiger Gesang und seine großartige Bühnenausstrahlung zogen das Publikum in seinen Bann. Muddys Gitarrenspiel kam besonders bei seinen typischen Slowblues-Slidegitarrensoli auf der in normaler Stimmung gespielten Fender Telecaster E-Gitarre zur Geltung - und selten hatte Muddy einen dermaßen heißen Sound wie bei diesen Fernsehaufnahmen des WDR. Die Songauswahl des Abends bestand aus einigen seiner größten Hits, die wahrscheinlich jeden Abend zum Pflichtrepertoire gehörten ("Hoochie Coochie Man", "Walkin' Thru The Park", eine grandiose Version der Macho-Hymne "Mannish Boy" und natürlich das unsterbliche "Got My Mojo Workin'"), aber auch seltener gespielte Titel wie "Soon Forgotten" von St. Louis Jimmy Oden oder "Country Boy", beides atmosphärische Slowblues mit Slide.
Andreas Vollenweider - Quiet Places
Andreas Vollenweider
Quiet Places
LP | 2020 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Andreas Vollenweider - Caverna Magica
Andreas Vollenweider
Caverna Magica
LP | 2020 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Laibach - Bremenmarsch (Live At Schlachthof 12.10.197)
Laibach
Bremenmarsch (Live At Schlachthof 12.10.197)
LP+CD | 2020 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bai Kamara Jr. & The Voodoo Sniffers - Salone
Bai Kamara Jr. & The Voodoo Sniffers
Salone
LP | 2020 | EU | Original (MIG)
22,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eloy - The Vision, The Sword And The Pyre (Part 2)
Eloy
The Vision, The Sword And The Pyre (Part 2)
2LP | 2019 | Original (MIG)
32,99 €*
Release: 2019 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Frank Bornemann, der "Grand Seigneur" und Mastermind der deutschen Artrock Legende ELOY, präsentiert nunmehr mit Part 2 sein vollständiges Opus Magnum, welches die faszinierende Geschichte der Jeanne d"Arc musikalisch eindrucksvoll und inhaltlich bewegend illustriert. Umgesetzt hat der Autor mit den französischen Wurzeln sein ambitioniertes Werk zunächst als Bandfassung unter der etablierten Trademark ELOY in englischer Sprache, und somit vorwiegend mit den Musikern seiner erfolgreichen Band. Es sind aber auch bei diesem, als Rock Opera konzipierten Opus große Chöre zu hören, sowie diverse Musiker-Gäste für Beiträge zu finden, welche die Bandinstrumentierung effektvoll ergänzen, ebenso Ausnahmestimmen für besondere Momente. Bereits Part1 fand daher sicher schon wegen seiner außergewöhnlichen musikalischen Gestaltung und Melange der Klänge weltweit viel Aufmerksamkeit, bekam mediale Bestnoten, erreichte bemerkenswerte Chartplatzierungen, und lies wegen seiner authentischen, völlig unverfärbten inhaltlichen Darstellung, die durchweg auf belegte Fakten beruht, auch auf kultureller Ebene aufhorchen. Um den Zuhörer ganz nah an alle Details der Geschichte heran zu führen, sowie Verklärungen zu vermeiden, schildert der Autor unkommentiert die Geschehnisse als treuer Waffengefährte und Vertrauter der Heldin, und nimmt dafür die Gestalt des Jean de Metz an.Mit Teil 2 seines Opus ist Frank Bornemann sicher seinem Ziel näher gekommen, hier ein ganz besonderes Werk zu etablieren , welches nicht nur musikalisch beeindruckend und tiefgründig daher kommt, sondern auch emotional berührt, und den Zuhörer, sowie später wohl auch den Zuschauer der Bühnenversion, auf eine bewegende Reise zu einem faszinierenden historischen Ereignis mitnimmt.
Agitation Free - River Of Return
Agitation Free
River Of Return
2LP | 2019 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Endlich erhältlich! Am 30.08.2019 erscheint nun das lang verschollene Album "River Of Return" der deutschen Kraut63
The Flying Burrito Brothers - Live 1976
The Flying Burrito Brothers
Live 1976
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die amerikanische Country-Rock-Band The Flying Burrito Brothers wurde 1968 von Gram Parsons und Chris Hillman in Los Angeles gegründet. Die Band gilt bis heute als einer der Urväter des Americana Stils, ohne die es später Bands wie die Eagles oder Poco nicht gegeben hätte. Eagles-Gitarrist Bernie Leadon war von 1969 bis 1971 selbst Mitglied der Burritos. 1972 löste sich die Band auf, formierte sich aber zwei Jahre später mit neuer Besetzung wieder. Nach einer ausgedehnten Tournee nahmen die neu formierten Burritos das Album "Flying Again" auf, das 1975 bei Columbia erschien, ebenso wie ein Jahr später das hochgelobte "Airborne". Skip Battin von den Byrds war inzwischen zu den Burritos gestoßen, und in der Besetzung Gib Gilbeau, "Sneaky" Pete Kleinow, Joel Scott Hill, Skip Battin und Ex-Dillards-Schlagzeuger Ed Ponder gingen sie auf Welttournee, um die beiden Columbia-Alben live zu promoten. Im Vorprogramm: die schottische Sängerin Barbara Dickson (u. a. "January, February" oder "Caravan" mit Mike Batt). Ihr einziges Deutschlandkonzert gaben die Flying Burrito Brothers am 4. Oktober 1976 in der ausverkauften Bremer Post-Aula. Radio Bremen war an diesem Abend vor Ort und zeichnete auf. Das Ergebnis: Eine weitere Americana-Perle der damals sehr umtriebigen und fleißigen Country-Rocker.
Puhdys - Live At Rockpalast 1996
Puhdys
Live At Rockpalast 1996
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Omega - Gammapolis Colored Vinyl Editoin
Omega
Gammapolis Colored Vinyl Editoin
LP | 1978 | EU | Reissue (MIG)
23,99 €*
Release: 1978 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Geplant war es von Omega damals logischer Weise nicht, die eigene Karriere in Genre-Phasen einzuteilen. So etwas machen später Musikjournalisten und Fans - und unter ihnen besonders die Statistiker. Nach deren Lesart gilt die zweite Hälfte der Siebziger als Space-Rock-Ära der ungarischen Band. Abgebildet wird sie durch die Trilogie "Time Robber" (1976), "Skyrover" (1978) und schließlich "Gammapolis" (1979). Zwar waren sphärische Klänge bereits davor und auch danach noch im Schaffen des Budapester Quintetts zu vernehmen, derart konzeptionell fokussiert zeigten sich Omega jedoch tatsächlich nur auf diesem Triple.Nimmt man die Erfolgs-LP "Time Robber" weiterhin als Qualitätsmaßstab, hielt auch "Gammapolis" mühelos mit. Die Kompositionen der Gruppe um Sänger Jànos Kòbor waren melancholischer geworden, die bittersüßen Melodien schmeichelten. Das galt besonders für den siebenminütigen Opener "Dawn In The City" ("Hajnal a város felett"), dem Titelsong "Gammapolis" und "Silver Rain" ("Ezüst esö").Zwischen der westeuropäischen, englischsprachigen Version und dem ungarischen "Original" gibt es neben dem Gesang und der Sprache in der Titelreihenfolge und bei der Songlänge einige kleine Unterschiede. Minimal ließen Omega die instrumentalen Passagen einiger Stücke auf der Muttersprachenvariante länger fließen. Für die westeuropäischen Omega-Platten-Käufer jedoch hatten diese feinen Unterschiede keine Relevanz, kannten sie meist die ungarischen Songs gar nicht. Ebenso wenig dürften sie registriert haben, dass GAMMAPOLIS in Omegas Heimat mit fast einer dreiviertel Million Einheiten die am besten verkaufte LP der Band-Karriere wurde.Das deutsche Cover-Artwork wich jedoch von der ungarischen Version erheblich ab: Zeigte die Bacillus/Bellaphon-Variante die Silhouetten der Musiker vor einem von Flak-Scheinwerfern durchschnittenen Nachthimmel, war auf dem Pepita-Album offenbar die zwar futuristische, allerdings auch karge Welt auf einem fremden Planeten zu sehen.
Eloy - Ra Colored Vinyl Edition
Eloy
Ra Colored Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"RA" war der Beginn einer neuen Ära für Deutschlands erfolgreichste Art- & Progressive-Rockband Eloy. Die Formation zuvor hatte sich komplett getrennt. Bandgründer Frank Bornemann als Sänger, Gitarrist, Songwriter, und zugleich Produzent der Band, sprühte aber noch vor Ideen, mit denen er den bislang so erfolgreichen Weg fortsetzen wollte.In Keyboarder Michael Gerlach fand er schließlich einen gleich gesinnten Partner, der sich bestens in die musikalischen Visionen einfinden konnte, und auch mit seinem perfekt geeigneten Equipment Klangbilder erzeugen konnte, welche dann, im Zusammenwirken mit Gitarre und Vocals, zu einzigartigen Kompositionen führten.Mit "RA" wandte sich Eloy einem Thema zu, welches man aus heutiger Sicht mit Blick auf die fatalen Entwicklungen auf unserem Planeten, und in der Gesellschaft schon fast als prophetisch betrachten muss. Eloy Mastermind Frank Bornemann erklärt heute, dass sich für ihn schon damals die Menschheit mit ersten Schritten in eine unmittelbare Zeitwende bewegte, deren Folgen im Detail zwar noch unabsehbar waren, aber das Leben unumkehrbar völlig verändern würde.Das Szenarium auf dem Album, welches sich dann im Kerninhalt von "RA" letztlich definiert und abbildet, überschreitet zwar noch manche Grenzen des heutigen Geschehens, ist aber deshalb nicht weniger spannend, und die Musik ist definitiv ein absolutes Unikat.
Omega - Skyrover Colored Vinyl Edition
Omega
Skyrover Colored Vinyl Edition
LP | 1979 | EU | Reissue (MIG)
23,99 €*
Release: 1979 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nach vier Studio-Alben und einer Compilation waren die ungarischen Top-Stars Omega im Westen immer noch nur ein Geheimtipp. Eine steigende Tendenz bei den Absatzzahlen war aber zu erkennen, selbst wenn die Verkäufe längst nicht durch die Decke gingen. Darüber hinaus hatte sich die Band entwickelt, war live und in ihrem Erscheinungsbild professioneller geworden. Die Bacillus/Bellaphon-Verantwortlichen wollten Omega demnach auf jeden Fall behalten und verlängerten 1976 den Vertrag mit dem Quintett bis 1980. Und dieses zog mit Peter Hauke in die Offenbacher Europasound-Studios und spielte dort "Time Robber" ein. Die LP wurde im Westen Omegas Durchbruch. Bis heute soll sich das Album an die zwei Millionen Mal verkauft haben. Und dieser Erfolg kam nicht von ungefähr, lieferten die Ungarn doch erstmals ein komplexes, in sich geschlossenes Werk ab.Auf "Skyrover" wurden große Stücke gesetzt. Wieder zogen Omega nach Offenbach und produzierten einen exquisiten "Time Robber"-Nachfolger in Alleinregie, der seinem so immens erfolgreichen Vorgänger in Nichts nachstand. Nicht wenige Omega-Fans hallten "Skyrover" sogar für die bessere Platte, da sie die auf "Time Robber" manchmal noch etwas steif nebeneinanderstehenden Stilrichtungen elegant ineinanderfließen ließ. Zu einem Live-Klassiker avancierte "Russian Winter" - auf der ungarischen LP-Version mit "Lena" betitelt. Der Song ragte aus dem musikalischen Konzept mit seinen osteuropäischen Folklore-Verweisen heraus und wurde vermutlich gerade deshalb zu einem Fan-Favoriten.
Canned Heat - '70 Concert Recorded Live In Europe
Canned Heat
'70 Concert Recorded Live In Europe
LP | 1970 | EU | Reissue (MIG)
26,99 €*
Release: 1970 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Geschichte von Canned Heat ist auch gleichzeitig die Geschichte von Exzessen, Drogenmissbrauch, psychischen Erkrankungen und Tablettensucht, verbunden mit der Affinität für bandinternen Begräbnisse. So sagte erst vor kurzem Drummer Adolfo "Fito" de la Parra in einem Interview: "Ich bin nach über 55 Jahren noch immer bei Canned Heat. Überhaupt noch am Leben zu sein, ist hier schon ein Triumph". Schließlich war Fito seit dem zweiten offiziellen Album der Band "Boogie With Canned Heat" mit dabei, das 1968 auf dem US-Label Liberty veröffentlicht wurde.1970 erschien "Future Blues", das erste Album mit dem neuen Gitarristen Harvey Mandel. Mit "So Sad (The World"s in a Tangle)" enthält das Album den ersten Umweltschutz-Song der Band. Es handelt vom ständigen Smog über Los Angeles. "Let"s Work Together", eine Coverversion von Wilbert Harrisons "Let"s Stick Together" aus dem Jahre 1962, wurde für Canned Heat weltweit zu einem Top Ten Hit. Im gleichen Jahr folgte der Konzertmitschnitt ""70 Concert: Recorded Live In Europe". Aufgenommen an verschiedenen Orten während der Tournee durch Europa (u. a. der Londoner Royal Albert Hall), ist dies das erste offizielle Live-Album der Band und gleichzeitig das letzte Tondokument von Canned Heat mit Alan "Blind Owl" Wilson, der im September 1970 an einer Überdosis Tabletten starb.Mit "Final Vinyl" veröffentlichten Canned Heat vor kurzem ihr letztes Album; "Future Blues" und ""70 Concert: Recorded Live In Europe" gehören zu ihren essentiellen Alben, als die Band in ihrer Keybesetzung mit Al Wilson, Bob Hite, Fito de la Parra, Harvey Mandel und Larry Taylor Ende der 1960er / Anfang der 1970er Jahre den Zenit ihres Schaffens erreicht hatten. Wilsons Tod hinterließ eine Lücke, die nicht mehr zu schließen war, zumal auch Larry Taylor und Harvey Mandel kurz zuvor Canned Heat verlassen hatten, um sich John Mayalls "USA-Union"-Band anzuschließen.
Omega - Time Robber Colored Vinyl Editoin
Omega
Time Robber Colored Vinyl Editoin
LP | 1976 | EU | Reissue (MIG)
23,99 €*
Release: 1976 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Omega, die erfolgreichste ungarische ProgRock Band, veröffentlichte sein bestes Material in den 70er Jahren, und "Time Robber" gilt als der musikalische Höhepunkt in der Omega-Diskographie. Kernstück der LP ist der Titelsong, flankiert von "House Of Cards Part I & II". Das fast 13-minütige Werk bündelte exakt, was Omega 1976 ausmachte: Progressiver Space Rock versetzt mit Hard-Rock-Elementen.Nach vier Studio-Alben und einer Compilation waren die ungarischen Top-Stars Omega im Westen immer noch nur ein Geheimtipp. Eine steigende Tendenz bei den Absatzzahlen war aber zu erkennen, selbst wenn die Verkäufe längst nicht durch die Decke gingen. Darüber hinaus hatte sich die Band entwickelt, war live und in ihrem Erscheinungsbild professioneller geworden. Die Bacillus/Bellaphon-Verantwortlichen wollten Omega demnach auf jeden Fall behalten und verlängerten 1976 den Vertrag mit dem Quintett bis 1980. Und dieses zog mit Peter Hauke in die Offenbacher Europasound-Studios und spielte dort "Time Robber" ein. Die LP wurde im Westen Omegas Durchbruch. Bis heute soll sich das Album an die zwei Millionen Mal verkauft haben. Und dieser Erfolg kam nicht von ungefähr, lieferten die Ungarn doch erstmals ein komplexes, in sich geschlossenes Werk ab.[ENG]Omega, the most successful Hungarian prog rock band, released their best material in the 70s, and "Time Robber" is considered the musical highlight of Omega"s discography. The heart of the LP is the title track, flanked by "House Of Cards Part I & II". The nearly 13-minute work encapsulates exactly what Omega was all about in 1976: progressive space rock mixed with hard rock elements.After four studio albums and one compilation, the Hungarian top stars Omega were still an insider tip in the West. But there was a noticeable upward trend in the sales figures, even if the sales were far from going through the roof. In addition, the band had developed and become more professional both live and in their appearance. Bacillus/Bellaphon wanted to keep Omega...
Roy Buchanan - You're Not Alone
Roy Buchanan
You're Not Alone
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tauche ein in die zeitlose Magie des legendären Gitarristen Roy Buchanan!1969 wurde Buchanan der Job als Nachfolger von Brian Jones bei den Stones angeboten. Er lehnte dankend ab und überließ Mick Taylor und später Ron Wood den Platz.In den 1970er Jahren erschien eine Reihe von Alben, die teilweise recht erfolgreich waren, und er seinen Status als "the best unknown Guitarist in the World" einbüßte. Das Meisterwerk "You"re Not Alone" veröffentlichte Buchanan 1978 und bietet eine einzigartige Mischung aus Blues, Rock und Soul, die vom ersten Ton an fesselt.Die Mitwirkung herausragender Musiker wie Ray Gomez (Gitarre), der mit seiner technischen Finesse und Vielseitigkeit Buchanans Stil perfekt ergänzt, sowie Willie Weeks (Bass, u.a. Doobie Brothers und Gregg Allman Band)), der für seinen Beitrag zur Fusion von Rock, Jazz und Funk bekannt ist, und Sly & The Family Stone - Drummer Andy Newmark bereichert das Album und fügt ihm verschiedene musikalische Nuancen hinzu.Roy Buchanan hat mit diesem Album eine zeitlose Sammlung von Songs geschaffen, die sowohl alte Fans als auch neue Hörer begeistern wird. Seine unverwechselbare Spielweise und sein einzigartiger Sound machen dieses Album zu einem Muss für jeden Musikliebhaber.Am 14. August 1988 beging Roy Buchanan im Alter von 49 Jahren Selbstmord. Er war nach einem Streit mit seiner Frau vorläufig festgenommen worden, Vollzugsbeamte fanden den Musiker leblos in seiner Zelle. Seine Musik lebt weiter.
Matthews Southern Comfort - Bits And Pieces Colored Vinyl Edition
Matthews Southern Comfort
Bits And Pieces Colored Vinyl Edition
10" | 2018 | EU | Original (MIG)
19,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wer sich für Folk und Americana interessiert, wird sicher registriert haben, dass Iain Matthews seine Kultband Matthews Southern Comfort mit verjüngter Besetzung reformiert und voller Spielfreude ein neues Album aufgenommen hat, das zum Frühjahrsbeginn 2018 veröffentlichte Werk "Like A Radio". Zwei Songs daraus finden sich auf der EP "Bits And Pieces", die als weißes Vinyl auf den Markt kommt: Neben dem Titelstück das Lied "The Thought Police", beides Originalkompositionen. Die Rückseite enthält einen alternativen Mix des Welthits "Woodstock" aus dem Jahr 1970 sowie eine bislang unveröffentlichte Coverversion von Neil Youngs "I Believe In You". Schnell zugreifen: Das Sahneteil ist auf 500 Exemplare limitiert.
Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass & I - Hip Walk
Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass & I
Hip Walk
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Album "Hip Walk" von Peter Herbolzheimer Rhythm Combination & Brass und Inga Rumpf wurde im Original 1971 auf Vinyl veröffentlicht. Es ist eine Mischung aus Jazz, Funk und Soul und präsentiert eine dynamische Kombination aus Bläsern und Rhythmusinstrumenten. Die Vocals von Inga Rumpf verleihen dem Album eine zusätzliche Dimension. "Hip Walk" ist ein energiegeladenes und mitreißendes Album, das die Vielseitigkeit und das Talent der beteiligten Musiker zeigt. Es ist ein Klassiker des Jazz-Funk-Genres und hat einen festen Platz in der Geschichte der Musik.
Richard Thompson - Live At Rockpalast 1984
Richard Thompson
Live At Rockpalast 1984
2LP | 2018 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Diese "Live At Rockpalast"-Edition ist ein echtes Must-have für Vinylsammler sowie Freunde von Richard Thompson und Fairport Convention. Dass der Pionier des britischen Folk-Rock vom amerikanischen Musikmagazin "Rolling Stone" vollkommen zu Recht zu einem der besten Gitarristen aller Zeiten - "his acoustic picking is just a killer" - gekürt wurde, lässt sich auch auf dieser hochwertigen Doppel-LP wunderbar nachhören. "Live At Rockpalast" enthält auf drei Seiten den Mitschnitt eines Auftritts vom 26. Januar 1984 anlässlich der Midem im französischen Nobelbadeort Cannes. Als Bonus auf der D-Seite bekommen wir fünf Songs von einem Konzert geboten, das am 12. Dezember 1983 in der Hamburger Markthalle stattfand. Den Einspielungen merkt man an, dass sich die beteiligten Musiker gut kennen und schon über Jahre hinweg miteinander spielten: Sie bilden mit Richard Thompson eine Einheit und tragen dessen Ideen, so dass sich dieser voll entfalten kann. Die auf 1.000 Exemplare limitierte 2LP "Live At Rockpalast" erscheint auf 180-Gramm-Vinyl im Gatefold-Cover mit gefütterten Innentaschen und ausführlichen Linernotes.
Eloy - Destination
Eloy
Destination
LP | 2024 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem wachsenden Wunsch nach früheren Werken von ELOY, dem gemäß Musikpresse "deutschen Flaggschiff des Art-und Progressivrock" kommt nun am 23.02.2024 mit "Destination" ein Album aus dem Jahr 1992 erneut auf den Markt, welches schon seit langem nicht mehr verfügbar ist. Da zu jener Zeit der frühen Neunziger die Vinyl-Platte quasi komplett "out" war, erscheint "Destination" nun als physisches Produkt erstmals auch auf Vinyl."Destination" ist ein Album, auf welchem wir viele unterschiedliche Inspirationen und stilistischen Elemente verarbeiteten und vermischten. Obwohl Bassist Klaus Peter Matziol während der laufenden Produktion erstmals wieder für die Band zum Bass griff, entstand das Material überwiegend in der Zusammenarbeit von Michael Gerlach und mir, und es kam eine Melange aus atmosphärischen, aber auch sehr rockigen Klängen dabei heraus, wobei ich mich noch im Satzgesang mit mir selbst herausforderte, und wir durch diverse Fremdinstrumente das noch immer nicht komplett neu besetzte Line Up auffüllten. Es herrschte nach dem Erfolg des Vorgängers RA, welches ELOY nach dreijähriger Pause sofort in die offiziellen deutschen Albencharts zurück katapultierte, rege Aufbruchsstimmung. Der Sound und die Melange der Musik gelangen so, wie geplant." (Frank Bornemann, 2023)[ENG]"Destination" is the 14th studio album by ELOY, according to the music press the "German flagship of art and progressive rock", from 1992. Musically, "Destination" continues the direction taken on the previous album "Ra": melodic rock of a mostly heavier kind, sometimes with retro-prog influences, sometimes with a light pinch of metal (e.g. "Prisoner in Mind" and "Silent Revolution")."Destination" is an album on which we processed and mixed many different inspirations and stylistic elements. Although bassist Klaus-Peter Matziol picked up the bass for the band again for the first time during the ongoing production, the material was mainly created by Michael Gerlach and myself, and the result was a mixture of...
Eloy - The Vision, The Sword And The Pyre Part 1
Eloy
The Vision, The Sword And The Pyre Part 1
LP | 2023 | EU | Original (MIG)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wiederveröffentlichung als doppel-LP in Kastentasche!Die Story der französischen Nationalheldin Jeanne d"Arc wurde von Frank Bornemann eindrucksvoll zu einer musikalischen Reise in das 15. Jahrhundert verarbeitet. Neben spoken Parts besticht das Album vor allem mit seiner atmosphärischen Ausrichtung, die ein neues Kapitel im Eloy-Kosmos aufschlägt. Die Presse nennt das Werk in einem Atemzug mit "The Wall" von Pink Floyd oder "Tommy" von The Who, bescheinigt damit die kraftvolle Intensität der Songs und lobt die audiophile Qualität. Als Gastmusiker wirken auf diesem Album u. a. mit: Alice Merton (mit "No Roots" Platz 2 der deutschen Single-Charts), Jessy Martens (mehrfach ausgezeichnete Bluessängerin), Steve Mann (Gitarrist bei MSG, Lionheart), Isgaard (klassisch ausgebildete Sängerin), Simon Moskon (Cryptex).Mit diesem überzeugenden Konzeptalbum schafft es Eloy, an die glanzvollen Zeiten anzuknüpfen.
Frankie Miller - Live
Frankie Miller
Live
2LP | 2013 | DE | Original (MIG)
13,99 €* 19,99 € -30%
Release: 2013 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Ronnie Lane Band - Live At Rockpalast 1980
Ronnie Lane Band
Live At Rockpalast 1980
CD | 2013 | DE | Original (MIG)
6,29 €* 8,99 € -30%
Release: 2013 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Generic
Kevin Coyne - Underground Colored Vinyl Edition
Kevin Coyne
Underground Colored Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (MIG)
26,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das letzte Werk von Kevin Coyne, eingespielt zwischen April und Oktober 2004 im MUSICATION Studio Nürnberg.Leider verstarb der Künstler, der nie ein Star sein wollte, im Dezember 2004 und konnte die Veröffentlichung seines Werkes nicht mehr miterleben. Begleitet wurde er bei der Aufnahme von Andreas Blüml und Michael Lipton (Akustik- und E-Gitarre), Harry Hirschmann (Bass) und letztendlich Werner Steinhauser am Schlagzeug, der maßgeblich an der Produktion beteiligt war. Dass dieses Album das letzte von über 50 Vorgängern sein sollte, konnte zu dem Zeitpunkt niemand ahnen. Umso mehr verdiente es den Preis der Deutschen Schallplattenkritik, der ihm posthum 2006 verliehen wurde. Nach zahllosen Tourneen und Auftritten, vornehmlich in seiner Wahlheimat Deutschland, wohin es ihn in den Achtzigern verschlagen hatte, hinterlässt er eine treue Fangemeinde, die den rebellischen, manchmal kauzigen, aber immer authentischen Musiker, Lyriker, Maler und Buchautor aus UK, niemals vergessen wird.Aus einem seiner letzten Interviews vor seinem Tod: "Lieder zu schreiben ist ein bisschen eine technische Übung, vor allem aber eine Form der Selbsttherapie. Auch wenn ich nicht in die Liga der Stars vordringen wollte, so war es mir doch wichtig, mir einen Namen zu machen."
Chris Farlowe - Live At Rockpalast
Chris Farlowe
Live At Rockpalast
| 2018 | DE | Original (MIG)
13,29 €* 18,99 € -30%
Release: 2018 / DE – Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Matthews' Southern Comfort - Bits And Pieces
Matthews' Southern Comfort
Bits And Pieces
10" | 2018 | DE | Original (MIG)
9,09 €* 13,99 € -35%
Release: 2018 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Chris Farlowe & The Thunderbirds - Bursting Over Bremen
Chris Farlowe & The Thunderbirds
Bursting Over Bremen
2CD | 2014 | DE | Original (MIG)
9,09 €* 12,99 € -30%
Release: 2014 / DE – Original
Genre: Organic Grooves, Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Iain Matthews - Live At Rockpalast
Iain Matthews
Live At Rockpalast
| 2016 | DE | Original (MIG)
11,69 €* 17,99 € -35%
Release: 2016 / DE – Original
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Iain Matthews - Walking A Changing Line
Iain Matthews
Walking A Changing Line
2CD | 2017 | DE | Reissue (MIG)
12,99 €* 19,99 € -35%
Release: 2017 / DE – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Frankie Miller - Live At Rockpalast
Frankie Miller
Live At Rockpalast
3CD | 2013 | DE | Original (MIG)
11,69 €* 17,99 € -35%
Release: 2013 / DE – Original
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Agitation Free - Momentum Colored Vinyl Edition
Agitation Free
Momentum Colored Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (MIG)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Agitation Free zählte in den frühen 70er Jahren zu den führenden Vertretern der deutschen experimentellen Rockmusik. Die Berliner Band entwickelte ab Ende 1967 lange, für diese Zeit ungewöhnlich freie instrumentale Improvisationen. Kult-Status erlangte sie bereits 1972 mit einer eigenständigen Mischung aus improvisiertem Rock gepaart mit Elektro-, Ethno-, Jazz- und Trance-Elementen. Umfangreiche Live-Aktivitäten verschafften der Band in ganz Europa einen stetig ansteigenden Bekanntheitsgrad. So trat die Gruppe im Sommer 1972 im kulturellen Programm der Olympischen Spiele in München auf, tourte Anfang 1973 zwei Monate durch Frankreich, trat im Mai beim "German Rock Super Concert" in Frankfurt auf, produzierte das zweite Album "2nd" und ging anschließend auf Tournee durch Frankreich und deutsche Großstädte. 1974 machten sich bei der Band Ermüdungserscheinungen breit, die Ende des Jahres nach einem Abschiedskonzert zur vorläufigen Auflösung führten. Obwohl eine Reihe von Alben (mit Aufnahmen von 1972 bis 1974) nach der Auflösung der Gruppe erschienen und das Studio-Album "River of Return" 1999 herauskam, dauerte es fast 35 Jahre, bis sich die ursprüngliche Band wieder für Konzerte zusammenfand. Im Februar 2007 gab Agitation Free in der Originalbesetzung von 1974 eine Serie von Konzerten in Tokio"s "Shibuya O"West". Im Rückblick zeigte sich, dass der Experimentier-Zirkel Agitation Free eine der wichtigen Bands der "Berliner Schule" und darüber hinaus Karriere-Sprungbrett für einige Deutsche Musiker war. So verhalf Christopher Franke der Band Tangerine Dream zu weltweiter Anerkennung. Michael Hoenig arbeitete mit Klaus Schulze und Tangerine Dream, ehe er nach einem Soloalbum in Hollywood als Filmkomponist bekannt wurde (unter anderem die Filmmusik für den Blockbuster "9 1/2 Wochen" mit Kim Basinger und Mickey Rourke). Axel Genrich wechselte zu Guru Guru, Burghard Rausch wurde Gründungs-Mitglied bei Bel Ami. Gustl Lütjens, tourte mit Shirley Bassey und Nena und fand später mit seiner New-Age-Band Living Mirrors vor allem in den USA ein großes Publikum. Lutz "Lüül" Ulbrich schloss sich Ashra an, arbeitete mit Ex-Velvet Underground-Sängerin Nico, produzierte neben Theatermusik Soloplatten und feiert seit Ende der 90er Jahre mit den 17 Hippies Erfolge. In der Besetzung Michael Hoenig (keyb, syn, el. perc), Burghard Rausch (dr, el. per), Lutz Graf-Ulbrich ((git, acc. git, bj), Gustl Lütjens (git acc. git, vocals) und Daniel Cordes (b, syn) wurde das vorliegende Studioalbum "Momentum" eingespielt.
Agitation Free - Momentum Black Vinyl Edition
Agitation Free
Momentum Black Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (MIG)
30,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Agitation Free zählte in den frühen 70er Jahren zu den führenden Vertretern der deutschen experimentellen Rockmusik. Die Berliner Band entwickelte ab Ende 1967 lange, für diese Zeit ungewöhnlich freie instrumentale Improvisationen. Kult-Status erlangte sie bereits 1972 mit einer eigenständigen Mischung aus improvisiertem Rock gepaart mit Elektro-, Ethno-, Jazz- und Trance-Elementen. Umfangreiche Live-Aktivitäten verschafften der Band in ganz Europa einen stetig ansteigenden Bekanntheitsgrad. So trat die Gruppe im Sommer 1972 im kulturellen Programm der Olympischen Spiele in München auf, tourte Anfang 1973 zwei Monate durch Frankreich, trat im Mai beim "German Rock Super Concert" in Frankfurt auf, produzierte das zweite Album "2nd" und ging anschließend auf Tournee durch Frankreich und deutsche Großstädte. 1974 machten sich bei der Band Ermüdungserscheinungen breit, die Ende des Jahres nach einem Abschiedskonzert zur vorläufigen Auflösung führten. Obwohl eine Reihe von Alben (mit Aufnahmen von 1972 bis 1974) nach der Auflösung der Gruppe erschienen und das Studio-Album "River of Return" 1999 herauskam, dauerte es fast 35 Jahre, bis sich die ursprüngliche Band wieder für Konzerte zusammenfand. Im Februar 2007 gab Agitation Free in der Originalbesetzung von 1974 eine Serie von Konzerten in Tokio"s "Shibuya O"West". Im Rückblick zeigte sich, dass der Experimentier-Zirkel Agitation Free eine der wichtigen Bands der "Berliner Schule" und darüber hinaus Karriere-Sprungbrett für einige Deutsche Musiker war. So verhalf Christopher Franke der Band Tangerine Dream zu weltweiter Anerkennung. Michael Hoenig arbeitete mit Klaus Schulze und Tangerine Dream, ehe er nach einem Soloalbum in Hollywood als Filmkomponist bekannt wurde (unter anderem die Filmmusik für den Blockbuster "9 1/2 Wochen" mit Kim Basinger und Mickey Rourke). Axel Genrich wechselte zu Guru Guru, Burghard Rausch wurde Gründungs-Mitglied bei Bel Ami. Gustl Lütjens, tourte mit Shirley Bassey und Nena und fand später mit seiner New-Age-Band Living Mirrors vor allem in den USA ein großes Publikum. Lutz "Lüül" Ulbrich schloss sich Ashra an, arbeitete mit Ex-Velvet Underground-Sängerin Nico, produzierte neben Theatermusik Soloplatten und feiert seit Ende der 90er Jahre mit den 17 Hippies Erfolge. In der Besetzung Michael Hoenig (keyb, syn, el. perc), Burghard Rausch (dr, el. per), Lutz Graf-Ulbrich ((git, acc. git, bj), Gustl Lütjens (git acc. git, vocals) und Daniel Cordes (b, syn) wurde das vorliegende Studioalbum "Momentum" eingespielt.
Gil Scott-Heron & His Amnesia Express - Legend In His Own Mind Green Vinyl Edition
Gil Scott-Heron & His Amnesia Express
Legend In His Own Mind Green Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (MIG)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kritiker nannten Gil Scott-Heron zu Beginn der 1970-erJahre die wichtigste schwarze Stimme seit Martin Luther King Jr. und bezeichneten ihn als schwarzen Bob Dylan. "His poetry is with much muscle, with stiletto humor, with street talk, much of it justifiably angry and accurate", schrieb die "New York Times" 1975 staunend über den wütenden Mann aus der Bronx. Kein Wunder, dass Jahrzehnte später Scott-Heron als der "Godfather of Rap", der Pate des HipHop, gefeiert wurde. Geboren in Chicago lebte der Musiker, Dichter und streitbare Aktivist für Menschenrechte selbst jahrelang in der Bronx. Zurückgekehrt zu seinen schwarzen Wurzeln verstarb er am 27. Mai 2011 im New Yorker Stadtteil Harlem. Zu seiner Hinterlassenschaft gehört ein großartiges Konzert, das Gil Scott-Heron mit seiner Band am 18. April 1981 in der Bremer Schauburg gab. Die Techniker von Radio Bremen waren vor Ort und zeichneten diese ekstatische Show auf, die Ende Juli 2023 weltweit als DoCD und natürlich als Download erscheinen wird. Gils Sohn Rumal Rackley zur Veröffentlichung dieses Konzertes: "This album from a 1983 concert captures the spirit that permeated every performance throughout Gil Scott-Heron"s travels in the US and abroad. From Europe to Asia to Australia to Africa, his work resonates at the heart and soul level. (Dieses Album von einem Konzert aus dem Jahr 1983 fängt den Geist ein, der jeden Auftritt von Gil Scott-Heron auf seinen Reisen in den USA und im Ausland durchdrungen hat. Von Europa bis Asien, von Australien bis Afrika - sein Werk geht direkt ins Herz und in die Seele.)"
Gil Scott-Heron & His Amnesia Express - Legend In His Own Mind Black Vinyl Edition
Gil Scott-Heron & His Amnesia Express
Legend In His Own Mind Black Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (MIG)
30,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Kritiker nannten Gil Scott-Heron zu Beginn der 1970-erJahre die wichtigste schwarze Stimme seit Martin Luther King Jr. und bezeichneten ihn als schwarzen Bob Dylan. "His poetry is with much muscle, with stiletto humor, with street talk, much of it justifiably angry and accurate", schrieb die "New York Times" 1975 staunend über den wütenden Mann aus der Bronx. Kein Wunder, dass Jahrzehnte später Scott-Heron als der "Godfather of Rap", der Pate des HipHop, gefeiert wurde. Geboren in Chicago lebte der Musiker, Dichter und streitbare Aktivist für Menschenrechte selbst jahrelang in der Bronx. Zurückgekehrt zu seinen schwarzen Wurzeln verstarb er am 27. Mai 2011 im New Yorker Stadtteil Harlem. Zu seiner Hinterlassenschaft gehört ein großartiges Konzert, das Gil Scott-Heron mit seiner Band am 18. April 1981 in der Bremer Schauburg gab. Die Techniker von Radio Bremen waren vor Ort und zeichneten diese ekstatische Show auf, die Ende Juli 2023 weltweit als DoCD und natürlich als Download erscheinen wird. Gils Sohn Rumal Rackley zur Veröffentlichung dieses Konzertes: "This album from a 1983 concert captures the spirit that permeated every performance throughout Gil Scott-Heron"s travels in the US and abroad. From Europe to Asia to Australia to Africa, his work resonates at the heart and soul level. (Dieses Album von einem Konzert aus dem Jahr 1983 fängt den Geist ein, der jeden Auftritt von Gil Scott-Heron auf seinen Reisen in den USA und im Ausland durchdrungen hat. Von Europa bis Asien, von Australien bis Afrika - sein Werk geht direkt ins Herz und in die Seele.)"
Bröselmaschine - Live At Rockpalast
Bröselmaschine
Live At Rockpalast
LP | 2023 | EU | Original (MIG)
23,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zum Seitenanfang