/
DE

Marc Urselli's Steppendoom Vinyl, CD & Tape 4 Artikel

Rock & Indie 4 Metal 4
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Box Set
Schließen
Artist
Artist
2Pac
A Place To Bury Strangers
A Tribe Called Quest
ABBA
AC/DC
Ace Frehley
Adamo
Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad
Adriano Celentano
Aerosmith
Aesop Rock
Air Supply
Al Di Meola
Al Green
Al Jarreau
Alex Puddu
Alice Cooper
America
Amon Amarth
Amorphis
Andreas Dorau
Andy Williams
Angel Olsen
Animal Collective
Anthony B
Apathy
Aphex Twin
Arcade Fire
Arch Enemy
Arctic Monkeys
Aretha Franklin
Art Blakey & The Jazz Messengers
Arthur Russell
ASC
Atmosphere
Augustus Pablo
B.B. King
Bad Brains
BAP
Barry Manilow
Bay City Rollers
Beastie Boys
Beenie Man
Behemoth
Ben E. King
Benny The Butcher
Bill Evans
Billie Holiday
Billy Joel
Björk
Black Sabbath
Blu
Blur
Bob Dylan
Bob James
Bob Marley
Bob Marley & The Wailers
Bobby Womack
Bongzilla
Bonobo
Boo Williams
Boris Brejcha
Bounty Killer
Boz Scaggs
Brant Bjork
Bright Eyes
Bruce Springsteen
Buddy Guy
Buju Banton
Calibre
Can
Cannonball Adderley
Capcom Sound Team
Capleton
Carole King
Carpenters
Cat Stevens
Charles Mingus
Charlie Parker
Chemical Brothers
Chet Baker
Chicago
Chick Corea
Chris Farlowe
Chuck Berry
Coil
Commodores
Common
Conway The Machine
Count Basie
Creedence Clearwater Revival
Crimeapple
Culture
Cypress Hill
Daft Punk
Darkthrone
Daryl Hall & John Oates
Dave Brubeck
Dave Mason
David Bowie
De La Soul
Dead Kennedys
Dean Martin
Death
Deep Purple
Def Leppard
Deftones
Deichkind
Dennis Brown
Depeche Mode
Destruction
Dexter Gordon
Diana Ross
Die Drei ???
Die Fantastischen Vier
Dinosaur Jr
Dionne Warwick
Dire Straits
Dismember
DJ Koze
DJ T-Kut
DMX
Don Cherry
Donald Byrd
Donna Summer
Doro
Dream Theater
Dua Lipa
Duke Ellington
Duran Duran
Duster
Eagles
Earl Klugh
Earth, Wind & Fire
Ed Sheeran
Edith Piaf
Eels
El Michels Affair
Elbow
Elephant Man
Ella Fitzgerald
Elton John
Elvis Costello
Elvis Presley
Eminem
Ennio Morricone
Epica
Erasure
Eric Clapton
Etta James
Eumir Deodato
Falco
Fela Kuti
Fleetwood Mac
Fliptrix
Flying Lotus
Foo Fighters
Foreigner
Four Tops
Franco Battiato
Frank Sinatra
Frank Zappa
Freddie Hubbard
Fucked Up
Funkadelic
Gang Starr
Garbage
Genesis
George Benson
George Harrison
Ghost
Ghostface Killah
Gil Scott-Heron
Gladys Knight And The Pips
Godfather Don
Golden Earring
Gorillaz
Grant Green
Grateful Dead
Grave Digger
Green Day
Gregory Isaacs
Grey October Sound
Grover Washington, Jr.
Guided By Voices
Hank Mobley
Harry Belafonte
Helloween
Herb Alpert
Herbie Hancock
Herbie Mann
Howlin' Wolf
Hus Kingpin
Iain Matthews
Ice Cube
Iggy Pop
Ike & Tina Turner
Imagine Dragons
INXS
Iron Maiden
Isaac Hayes
J Dilla
Jack White
Jackie McLean
James Brown
Jamiroquai
Jan Delay
Jane Weaver
Jay-Z
Jean-Louis Murat
Jean-Michel Jarre
Jermaine Jackson
Jethro Tull
Jimi Hendrix
Jimmy Smith
Joao Gilberto
Joe Bonamassa
Joe Hisaishi
Joe Sample
John Carpenter
John Coltrane
John Denver
John Lee Hooker
John Mayall
John Prine
John Williams
Johnny Cash
Johnny Hallyday
Joni Mitchell
Judas Priest
Karma To Burn
Katatonia
Kate Bush
Kendrick Lamar
Khruangbin
Killing Joke
Kim Wilde
King Crimson
King Gizzard & The Lizard Wizard
Kiss
Kool & The Gang
Kool Keith
Kraftwerk
Kreator
Kylie Minogue
Lady Gaga
Lambchop
Larry Carlton
Led Zeppelin
Lee Morgan
Lee Perry
Lee Ritenour
Leonard Cohen
Lester Young
Liam Gallagher
Lightnin' Hopkins
Linda Ronstadt
Linkin Park
Little Feat
Little Richard
Long Distance Calling
Lou Rawls
Lou Reed
Louis Armstrong
Luciano
Lucinda Williams
Lynyrd Skynyrd
M. Ward
Mac Dre
Mac Miller
Madlib
Madonna
Main Source
Malevolent Creation
Manfred Mann's Earth Band
Manilla Road
Marc Urselli's Steppendoom
Mariah Carey
Marianne Faithfull
Marillion
Marilyn McCoo & Billy Davis Jr.
Marvin Gaye
Mastodon
Mayhem
Maynard Ferguson
Melvins
Metallica
Michael Jackson
Miles Davis
Mina
Ministry
Moby
Mogwai
Mono
Motörhead
Mr. G
Mr. K
Muddy Waters
Muff Potter
Muslimgauze
Mystic Prophecy
Nancy Sinatra
Nancy Wilson
Nas
Nat King Cole
Natalie Cole
Nazareth
Nebula
Necrophobic
Neil Young
Neil Young & Crazy Horse
New Order
Nick Cave & The Bad Seeds
Nico
Nils Frahm
Nina Simone
Nirvana
Norah Jones
Oasis
Olivia Newton-John
Omar Rodriguez-Lopez
Omar S
Opeth
Orlando Voorn
Ornette Coleman
Oscar Peterson
Otis Redding
Ozric Tentacles
Ozzy Osbourne
Paradise Lost
Paul McCartney
Paul Simon
Pearl Jam
Pentagram
Pet Shop Boys
Peter Alexander
Pharoah Sanders
Piero Umiliani
Pink Floyd
Pixies
PJ Harvey
Poco
Pointer Sisters
Porcupine Tree
Post Malone
Primal Scream
Prince
Public Enemy
Queen
Queens Of The Stone Age
Quincy Jones
R.E.M.
Radiohead
Rammstein
Ramones
Ramsey Lewis
Ray Charles
Ray Parker Jr.
Recognize Ali
Red Hot Chili Peppers
Rico Friebe
Rico Puestel
Ringo Starr
Robot Koch
Rockabye Baby!
Rockets
Rod Stewart
Rotting Christ
Roxy Music
Run DMC
Rush
Ryuichi Sakamoto
Sade
Saga
Sam Cooke
Santana
Sarah Vaughan
Savatage
Scorpions
Sepultura
Serge Gainsbourg
Sex Pistols
Shakatak
Sheena Easton
Shirley Bassey
Simon & Garfunkel
Simple Minds
Sizzla
Skinshape
Slayer
Smokey Robinson
Snoop Dogg
Sonic Youth
Sonny Rollins
Soul Jazz Records presents
Sparks
Spinners
Spoon
Spragga Benz
Spyro Gyra
Stanley Clarke
Steely Dan
Stereolab
Steve Hackett
Steve Miller Band
Steven Wilson
Stevie Wonder
STL
Sufjan Stevens
Sun Ra
Talking Heads
Tangerine Dream
Tank
Taylor Swift
Tears For Fears
Teddy Pendergrass
The Alan Parsons Project
The Band
The Beach Boys
The Beatles
The Bill Evans Trio
The Black Keys
The Brian Jonestown Massacre
The Clash
The Crusaders
The Cure
The Damned
The Dave Brubeck Quartet
The Doobie Brothers
The Doors
The Fall
The Fifth Dimension
The Flaming Lips
The Future Sound Of London
The Isley Brothers
The Jacksons
The Jimi Hendrix Experience
The Kinks
The Manhattan Transfer
The Meteors
The Miracles
The Modern Jazz Quartet
The Monkees
The Moody Blues
The National
The Nolans
The Notorious B.I.G.
The O'Jays
The Oscar Peterson Trio
The Platters
The Police
The Rolling Stones
The Roots
The Smashing Pumpkins
The Stylistics
The Supremes
The Temptations
The Three Degrees
The Unknown Artist
The Ventures
The Wedding Present
The Weeknd
The White Stripes
The Who
Thelonious Monk
Theo Parrish
Thin Lizzy
Third World
Three Dog Night
Tina Turner
Tom Jones
Tom Petty & The Heartbreakers
Tom Waits
Tool
Toto
Townes Van Zandt
Ty Segall
U2
Udo Lindenberg
Ufo
UK Subs
Unknown Artist
Uriah Heep
V.A.
Van Morrison
War
Warlord
Wayne Shorter
Weather Report
Weezer
Wendell Harrison
Wes Montgomery
Wham!
Whitney Houston
Willie Nelson
Wilson Pickett
Wings
Wu-Tang Clan
Yello
Yes
Your Old Droog
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
30 – 50%
Schließen
Marc Urselli's Steppendoom
Marc Urselli's Steppendoom - Steppendoom Fanbox
Marc Urselli's Steppendoom
Steppendoom Fanbox
Box | 2022 | EU | Original (Prophecy Productions)
82,44 €* 96,99 € -15%
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
LASTER sind ein stilistischer Schachtelteufel und das gilt auch für das vierte Album des niederländischen Trios. Bei jedem Versuch, "Andermans Mijne" in eine Schublade zu stecken, springt schon der nächste Track mit einem diabolischen Grinsen wieder heraus. Auf "Andermans Mijne" setzen LASTER ihre subversive Experimentierfreudigkeit fort. Die Niederländer erweitern den Rahmen des extremen Metal um Elemente aus Indie und Jazz Rock, Shoegaze und Art-Pop sowie Post-Black Metal und was ihnen sonst noch in die Hände fällt. Trotz aller Komplexität kommt das Ergebnis überraschend stringent auf den Punkt und es ist bisweilen sogar eingängig groovy. Seit ihrer Gründung in der alten niederländischen Universitätsstadt Utrecht im Jahr 2012 haben sich LASTER von einer vergleichsweise "romantischen" Auffassung von schwarzem Avant-garde Metal mit Art Rock Dissonanzen hin zu einer noch experimentelleren Herangehensweise entwickelt - und teilweise auch wieder zurück. Das im Jahr 2014 erschienene Debütalbum "De verste verte is hier" dekonstruiert spielerisch Metal-Songstrukturen und arrangiert sie um. Der zweite Streich "Ons vrije fatum" (2017) ging noch einen Schritt weiter und fand enorme Anerkennung, was unter anderem die Auszeichnung als "Album des Monats" im britischen Magazin Terrorizer belegt. Das dritte Album "Het Wassen Oog" der Genre-Überwinder wurde als klangliches Äquivalent zu den dunklen Filmen des legendären Regisseurs Andrey Tarkovsky bezeichnet. Der authentische Charakter der Musik von LASTER spiegelt sich auch im lyrischen und visuellen Ausdruck der Band wider, was sich in den von der Bildenden Kunst inspirierten Albencovern sowie der Live-Performance mit ihren charakteristischen humanoiden Halbmasken zeigt. Von der Vielzahl an Kapuzenträgern auf derzeitigen Bühnen hebt sich das Trio wohltuend ab. Mit "Andermans Mijne" liefern LASTER ein kühnes viertes Kapitel ihrer fortlaufenden Geschichte voller labyrinthischer Erzählstränge, überraschender Wendungen, multiplen Schichten und faszinierend frischen Ideen ab.1. Andermans Mijne 2. Kunstlicht 3. Poëtische Waarheid 4. Wachtmuziek 5. Achterstevoren 6. Vorm Alleen 7. Stenen Spiegel 8. Onzichtbare Muur 9. Afgelopen Tijd 10. Doodgeboren
Marc Urselli's Steppendoom - Steppendoom Red / Black Marble Vinyl Edition
Marc Urselli's Steppendoom
Steppendoom Red / Black Marble Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Prophecy Productions)
34,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
BRUME (ausgesprochen wie das englische Wort "Broom") sind der lebende Beweis dafür, dass es auch in Kalifornien nicht nur Sonnenschein und Easy-Living gibt. Das aus San Francisco stammende Quartett verschmilzt Doom Metal, Gothic und Indie Rock zu einer oft monolithischen, aber ebenso auch zerbrechlich wirkenden Mischung aus harter Schwere, die von der dunklen Seite der Musik kommt. Nach einem Jahrzehnt verlockender Sounds und Gänsehaut-Crescendi treiben BRUME die Klangexperimente und spannenden Genre-Umdeutungen auf ihrem dritten Album "Marten" einen großen Schritt weiter voran. Die Erweiterung zum Vierer mit Jackie Perez Gratz an Cello und Gesang eröffnet den Kaliforniern einen Kosmos neuer Möglichkeiten, den sie zielstrebig erkunden. Durch das Verweben von aufsteigenden Melodien mit melancholischem Doom Pop entstehen Songs, die gleichermaßen intim und eindringlich, wie auch massiv und kraftvoll sind. BRUME gründeten sich im Jahr 2014 ursprünglich als Trio. Gitarrist Jamie McCathie aus Bristol, England kam musikalisch mit der Bassistin und Sängerin Susie McMullan aus Baton Rouge, Louisiana zusammen, nachdem die Beiden ihre gemeinsame Leidenschaft für Trip-Hop und Sludge entdeckt hatten. Die Besetzung wurde bald darauf von Jordan Perkins-Lewis am Schlagzeug vervollständigt, der mit seinem reichhaltigen und experimentellen Schlagzeugstil den Grundstein für die Studioaufnahmen der frisch gegründeten Band legte. Mit ihren Doom Metal Alben "Rooster" (2017) und "Rabbits" (2019) nahm das Trio schnell Fahrt auf, wobei ersteres von The Ripple Effect zum "Album des Jahres" gekürt wurde und letzteres den ersten Platz auf der "Best of 2019"-Liste von Wonderbox Metal einnahm. BRUME hinterließen auch auf der Bühne ihre Spuren und traten unter anderem sowohl beim Desertfest 2017 in London als auch im Jahr 2019 beim Desertfest New York und SXSW auf. Mit "Marten" machen BRUME einen mutigen Schritt in Richtung ihrer musikalischen Zukunft, indem sie zuerst sich selbst und nun auch ihre Zuhörer herausfordern, sich von vertrauten Sounds zu anspruchsvolleren, weniger vertrauten Klangräumen zu bewegen.1. Jimmy 2. New Sadder You 3. Faux Savior 4. Otto's Song 5. How Rude 6. Heed Me 7. Run Your Mouth 8. The Yearn
Marc Urselli's Steppendoom - Steppendoom Yellow Vinyl Edition
Marc Urselli's Steppendoom
Steppendoom Yellow Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Prophecy Productions)
28,79 €* 31,99 € -10%
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
STEPPENDOOM ist das spannende neue Projekt des in New York City und London lebenden italienisch-schweizerischen Toningenieurs, Sounddesigners, Komponisten und Multiinstrumentalisten Marc Urselli. Der Produzent hat herausragende Musiker aus dem Genre des Doom Metal und legendäre indigene Sänger aus aller Welt, die sich der uralten Tradition des Kehlgesangs widmen, eingeladen und zusammengebracht.
Zu den renommierten Künstlern, die dem Ruf des dreifachen Grammy-Preisträgers Marc Urselli gefolgt sind, zählen unter anderem aus dem Metal-Bereich Matt Pike (SLEEP, HIGH ON FIRE), Aaron Aedy (PARADISE LOST), Steve Von Till (NEUROSIS), Christopher Juul (HEILUNG), Dave Chandler (SAINT VITUS) und Scott "Wino" Weinrich (THE OBSESSED) und solche berühmten Meister des Kehlkopfgesangs wie das Alash Ensemble, Batzorig Vaanchig "Zorigoo", HUUN-HUUR-TU, Tanya Tagaq, Albert Kuvezin (YAT-KHA) und Alexey Tegin.
Die uralte Kunst des Gutturalen Gesangs lebt in den Grasländern, Tundren und in den Herzen der Menschen weiter, die in ihrer lokalen Umwelt in und mit der Natur leben. Der Heavy Metal entstand dagegen in Englands industriellem Herzen unter dem Schlagen von Stahlhämmern und dem Lärm des mechanisierten Abbaus von Kohle. Beide Musikstile haben jedoch eine tiefe Sehnsucht nach Freiheit und Menschenwürde gemeinsam.
Gängige literarische Floskeln, mit denen eine Fusion von Musik aus scheinbar gegensätzlichen Genres und Gruppen mit Schlagzeilen wie "Clash of Cultures" oder "Kollision der Welten " beschrieben werden, treffen auf Marc Ursellis STEPPENDOOM offensichtlich nicht zu. Dieses Fest der künstlerischen Einheit lässt sich vielmehr mit der Phrase "Wenn sich Welten vereinen" zusammenfassen.
Marc Urselli's STEPPENDOOM braucht am Anfang unvoreingenommene Ohren und einen offenen Geist, um Gehör zu finden. Obwohl das Album und seine Lieder eine gewisse Aufmerksamkeit und Zeit benötigen, um sich an die ungewohnten Klangwelten zu gewöhnen, offenbaren sie letztendlich eine atemberaubende Schönheit. Vor dem geistigen Auge schweben Adler über Städte, Steppenwinde erwecken Herzen und Geis, während sich Eis in arktische Tiere verwandelt und viele andere Wunder geschehen. Uralte Magie verbindet sich in diesen Songs mit moderner Energie und schafft etwas revolutionäres Neues, in dem eine der ältesten Ausdrucksformen der Menschheit enthalten ist: der Schrei nach Freiheit!

Gatefold-LP (gelbes Vinyl) inkl. gedrucktem Beileger, gefütterter Innenhülle und Schutzhülle (500 Stück erhältlich)
Marc Urselli's Steppendoom - Steppendoom Black Vinyl Edition
Marc Urselli's Steppendoom
Steppendoom Black Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Prophecy Productions)
22,09 €* 33,99 € -35%
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Was tun, wenn man Desert Rock und Doom aus der Wüste mag, die Umgebung aber alles andere als besonders trocken ist? BESVÄRJELSEN haben auf beeindruckende Weise eine Antwort in den dunklen Wäldern ihrer schwedischen Heimat Dalarna gefunden. Aufgewachsen am Schnittpunkt altnordischer und finnischer Kulturen im hohen Norden, umgeben von Runen und alten Göttern, Schamanen und Geistern, hat das fesselnde Quintett seinen Namen aus dem schwedischen Wort für "Beschwörung" abgeleitet. Außerdem lassen sich die Nordschweden nur zu gern von lokalen Überlieferungen, der Mystik und den dunklen, alten Musiktraditionen ihrer Heimat inspirieren. Doch BESVÄRJELSEN sind alles andere als eine weitere "Pagan Folk"-Band, die sich nach einer Zeit zurücksehnt, die niemals war. Mit wehmütigen Melodien und gleichzeitig mächtiger Riff-Power macht ihr zweites Album "Atlas" einen großen Schritt auf dem Pfad, den BESVÄRJELSEN von Anfang an eingeschlagen haben. Die Gitarristen und Sänger Andreas Baier und Staffan Stensland Vinrot haben die Band im Jahr 2014 mit der klaren Vision gegründet, den Geist und die Traditionen der weiten Wälder Dalarnas, einer Region, die sonst eher für ihre bemalten Holzpferde bekannt ist, in zeitgenössische Heavy-Musik zu transformieren. Als die Sängerin Lea Amling Alazam mit ihrer Leidenschaft für Punk- und Stoner-Rock, die im örtlichen Skatepark im zarten Alter von 13 Jahren begann, zur Besetzung stieß, reduzierten Andreas und Staffan ihren Gesang gerne auf eine Nebenrolle. Die Entscheidung fiel leicht, da Leas unverwechselbare Stimme die Intimität und das Charisma von Sängerinnen wie NINA SIMONE oder AMY WINEHOUSE heraufbeschwört. BESVÄRJELSEN veröffentlichten im Jahr 2015 ihre Debüt-EP "Villfarelser" und kurz darauf folge die "Exil" EP (2016). Das Debütalbum "Vallmo" der Schweden detonierte im Jahr 2018 in Stockholm und schaffte es bis in den staatlichen Rundfunk, kam aber auch anderen Orts hervorragend an. Das Album verband krachende Riffs und stürmische Drums mit ausgefeilten Melodien und nachdenklichen Themen. Mit ihrer Mini-Album "Frost" wollten BESVÄRJELSEN im Jahr 2019 die Bühnen in ganz Europa erobern, bevor auch die Schweden in den nächsten zwei Jahren eine Zwangspause einlegen mussten. Obwohl die Band gezwungen war, getrennt zu komponieren, nutzte BESVÄRJELSEN die freie Zeit, um eine Fülle von Ideen zu sammeln. Diese teilten die Musiker über die Meilen und Monate ihrer relativen Einsamkeit hinweg miteinander, bis sie schließlich im Jahr 2021 die Aufnahmen zu "Atlas" mit dem Produzenten Karl Daniel Lidén begannen. Mit melancholischen Harmonien, die aus dem Skizzenbuch von ALICE IN CHAINS stammen könnten und einer Heaviness, die Windhand zur Ehre gereichen würde, haben BESVÄRJELSEN einen massiven musikalischen Monolithen aus dem lokalen Granit gemeißelt und dann in den magischen Wäldern ihrer Heimat aufgestellt, um dessen Kraftlinien über die gesamte vom Titanen "Atlas" geschulterte Erdkugel zu schicken.
Zum Seitenanfang