/
DE

Gentle Art Of Music HHV Records 11 Artikel

Vinyl, CD & Tape 11 Organic Grooves 1 Rock & Indie 9 Pop 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Artist
Artist
Blind Ego
Marco Glühmann
Panzerballett
RPWL
Subsignal
Sylvan
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
33 1/3
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Acrylick
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
AMIGA
Amplified
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audio-Technica
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
Baco
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Coalmine
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Das Wetter
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Decksaver
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
El Toro
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Fun In The Church
Funk Night
Funko
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Gentle Art Of Music
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
Magma
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Ortofon
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phaidon
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Pro-Ject
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Box
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Reloop
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicidal Tendencies
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Super7
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Technics
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
UDG
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
V2
Vampisoul
Vendetta
Ventil
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
New In Stock
New In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Gentle Art Of Music
RPWL - Crime Scene Black Vinyl Edition
RPWL
Crime Scene Black Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf dem neuen Longplayer Crime Scene lenkt die bayuwarische Artrock-Institution ihre Aufmerksamkeit auf das Morbide, das Perverse, das Böse im Guten, die Abgründe des menschlichen Verhaltensspektrums in all seiner unvorhersehbaren Vielfalt, die dann manchmal auch so bizarr verstörend schlüssig daher kommt, wenn man denn ansetzt sie ergründen zu wollen.
In sechs dicht-atmosphärischen Tracks haben sich RPWL wieder einmal auf intensive Reisen durch die eigene Bandvita, als auch die jeweils eigenen Plattensammlungen begeben. Das Bemühen von Vergleichen ist immer so eine Sache, denn immerhin ist dies die 19te Veröffentlichung dieser international erfolgreichen Band. Die teils morbid-düsteren Themen werden mit old-school Fuzz konterkariert, das knapp 13-minütige "King of the World" mit seinem knurrenden Big Muff und seinen flächigen Vibes, oder "Life beyond Control", das mit seinem Offbeat-Einsatz sicher zu den härtesten Stücken in der RPWL Diskographie gehören dürfte, legen ihr Geständnis auf der Crime Scene ab. "Live in a Cage" bringt das das Kalkül des wie immer akribischen Sounddesigns dieses neuen RPWL-Albums auf den Punkt, nahtlos schließt sich "Red Rose" daran an. Pflaster auf Schusswunde als Prinzip. Aber der Wahn der normalisierten Gewalt wabert in so vielen Haushalten unter der vermeintlichen Harmonie, die die vier Musiker hier den Hörer glauben lassen. Wie fühlt es sich an, überhaupt kein Konzept von Freiheit zu haben, die Angst die bürgerliche Sicherheit zu verlassen aber größer ist? Allein im Lockdown-Jahr Jahr 2020 erfasste die Polizei über 119.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt, 139 davon mit tödlichem Ausgang, die sich in über 80% der Fälle gegen den weiblichen Part in der Beziehung richteten.

Yogi Lang kommentiert aus künstlerischer Perspektive er sei schon immer von gesellschaftlichen und persönlichen Schattenseiten fasziniert gewesen. Kalle Wallner stellt die Gretchenfrage, wie man es denn mit dem Bösen an sich halte: "Wer macht uns zu dem wer wir sind? Ist es eine Frage der Genetik oder sind es doch die sozialen Umstände, unsere Kindheit, Schicksalsschläge, Druck oder Kränkungen?"

Das ‚Böse' bildet eines der Kernthemen auf Crime Scene, welches über das Band-eigene Label Gentle Art of Music erscheint. Als wertig aufgemachtes Digipak, drei unterschiedlichen Vinyl-Versionen (180Gr. Schwarz, 180Gr. Lim. Rot, 180Gr. Lim. Blau) und natürlich Digital.

eclipsed - Album des Monats:
"RPWL ist damit ein geradezu kriminell spannendes Werk gelungen. ....Auf "Crime Scene" spielen RPWL alle ihre Stärken aus. Tatorte gesichert. Fälle geklärt. Mission erfüllt. ... Wuchtige, cineastisch anmutende Arrangements, wunderschöne Melodiebögen, bewegende, leise, behutsame Momente und ein ausgesprochen spannendes Konzept hinterlassen einen starken Eindruck..."

SLAM (Highlight März/April)
Wieder einmal haben die bayrischen Artrocker RPWL ein Konzeptalbum am Start und wieder einmal kommt nach dem ersten Durchlauf der übliche Gedanke: Das ist absolut großartig, aber man hat keine Ahnung warum genau. Was haben die in Freising in ihrem Wasser, das ihnen erlaubt zu scheinbar egal welchem Thema eine Klangwelt zu bauen, die es so kein zweites Mal gibt? (...) Man kann gar nicht hoch genug einschätzen, wie wertvoll die Existenz so einer Band ist, es bleibt am Ende ein einfaches "Danke".

Guitar 5/5
"Mit großen Melodien, epischen Keyboard-Flächen und einem kräftigen Riff voller rhythmischer Dreher leiten RPWL mit "Victim of Desire" ihren neuesten Longplayer ein. Im großartigen Opener zeichnen sich bereits alle Qualitäten der baverischen Art-Rocker ab: verrückte Rhythmen, geschmackvolle Effekte und ein nahezu unerschöpflicher Pool herausragender musikalischer Ideen verschmelzen zu einem exzellent produzierten Gesamtkunstwerk. Auch balladeske Nummern wie "Red Rose" oder A Cold Spring Day In '22" wissen souverän zu überzeugen. Das Highlight für Prog-Fans dürfte aber zweifellos das 13-minütige "King Of The World" sein, das als eine Art "Best-of-70s-Prog" an die alten Meister erinnert."
RPWL - Crime Scene Blue Vinyl Edition
RPWL
Crime Scene Blue Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf dem neuen Longplayer Crime Scene lenkt die bayuwarische Artrock-Institution ihre Aufmerksamkeit auf das Morbide, das Perverse, das Böse im Guten, die Abgründe des menschlichen Verhaltensspektrums in all seiner unvorhersehbaren Vielfalt, die dann manchmal auch so bizarr verstörend schlüssig daher kommt, wenn man denn ansetzt sie ergründen zu wollen.
In sechs dicht-atmosphärischen Tracks haben sich RPWL wieder einmal auf intensive Reisen durch die eigene Bandvita, als auch die jeweils eigenen Plattensammlungen begeben. Das Bemühen von Vergleichen ist immer so eine Sache, denn immerhin ist dies die 19te Veröffentlichung dieser international erfolgreichen Band. Die teils morbid-düsteren Themen werden mit old-school Fuzz konterkariert, das knapp 13-minütige "King of the World" mit seinem knurrenden Big Muff und seinen flächigen Vibes, oder "Life beyond Control", das mit seinem Offbeat-Einsatz sicher zu den härtesten Stücken in der RPWL Diskographie gehören dürfte, legen ihr Geständnis auf der Crime Scene ab. "Live in a Cage" bringt das das Kalkül des wie immer akribischen Sounddesigns dieses neuen RPWL-Albums auf den Punkt, nahtlos schließt sich "Red Rose" daran an. Pflaster auf Schusswunde als Prinzip. Aber der Wahn der normalisierten Gewalt wabert in so vielen Haushalten unter der vermeintlichen Harmonie, die die vier Musiker hier den Hörer glauben lassen. Wie fühlt es sich an, überhaupt kein Konzept von Freiheit zu haben, die Angst die bürgerliche Sicherheit zu verlassen aber größer ist? Allein im Lockdown-Jahr Jahr 2020 erfasste die Polizei über 119.000 Fälle von partnerschaftlicher Gewalt, 139 davon mit tödlichem Ausgang, die sich in über 80% der Fälle gegen den weiblichen Part in der Beziehung richteten.

Yogi Lang kommentiert aus künstlerischer Perspektive er sei schon immer von gesellschaftlichen und persönlichen Schattenseiten fasziniert gewesen. Kalle Wallner stellt die Gretchenfrage, wie man es denn mit dem Bösen an sich halte: "Wer macht uns zu dem wer wir sind? Ist es eine Frage der Genetik oder sind es doch die sozialen Umstände, unsere Kindheit, Schicksalsschläge, Druck oder Kränkungen?"

Das ‚Böse' bildet eines der Kernthemen auf Crime Scene, welches über das Band-eigene Label Gentle Art of Music erscheint. Als wertig aufgemachtes Digipak, drei unterschiedlichen Vinyl-Versionen (180Gr. Schwarz, 180Gr. Lim. Rot, 180Gr. Lim. Blau) und natürlich Digital.

eclipsed - Album des Monats:
"RPWL ist damit ein geradezu kriminell spannendes Werk gelungen. ....Auf "Crime Scene" spielen RPWL alle ihre Stärken aus. Tatorte gesichert. Fälle geklärt. Mission erfüllt. ... Wuchtige, cineastisch anmutende Arrangements, wunderschöne Melodiebögen, bewegende, leise, behutsame Momente und ein ausgesprochen spannendes Konzept hinterlassen einen starken Eindruck..."

SLAM (Highlight März/April)
Wieder einmal haben die bayrischen Artrocker RPWL ein Konzeptalbum am Start und wieder einmal kommt nach dem ersten Durchlauf der übliche Gedanke: Das ist absolut großartig, aber man hat keine Ahnung warum genau. Was haben die in Freising in ihrem Wasser, das ihnen erlaubt zu scheinbar egal welchem Thema eine Klangwelt zu bauen, die es so kein zweites Mal gibt? (...) Man kann gar nicht hoch genug einschätzen, wie wertvoll die Existenz so einer Band ist, es bleibt am Ende ein einfaches "Danke".

Guitar 5/5
"Mit großen Melodien, epischen Keyboard-Flächen und einem kräftigen Riff voller rhythmischer Dreher leiten RPWL mit "Victim of Desire" ihren neuesten Longplayer ein. Im großartigen Opener zeichnen sich bereits alle Qualitäten der baverischen Art-Rocker ab: verrückte Rhythmen, geschmackvolle Effekte und ein nahezu unerschöpflicher Pool herausragender musikalischer Ideen verschmelzen zu einem exzellent produzierten Gesamtkunstwerk. Auch balladeske Nummern wie "Red Rose" oder A Cold Spring Day In '22" wissen souverän zu überzeugen. Das Highlight für Prog-Fans dürfte aber zweifellos das 13-minütige "King Of The World" sein, das als eine Art "Best-of-70s-Prog" an die alten Meister erinnert."
RPWL - Tales From Outer Space Black Vinyl Edition
RPWL
Tales From Outer Space Black Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Blind Ego - The Hunting Party Colored Vinyl Edition
Blind Ego
The Hunting Party Colored Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
BLIND EGO ist zurück! Der Gitarrist der deutschen Vorzeige-Artrock-Band RPWL Kalle Wallner hat sein Versprechen wahr gemacht und ein neues Album aufgenommen. "The Hunting Party" drückt im Vergleich zu seiner Hauptband RPWL das Pedal deutlich zugunsten von Rock- und Metal-Elementen durch. Seit dem Debut aus dem Jahre 2007 ist der neue Longplayer bereits sein fünftes Studio-Album. Dazu erschien 2017 ein Live-Album und 2022 sein "beinahe-Instrumental"-Album "Voices" unter eigenem Namen. Wallner scheinen die Ideen und die Lust am Produzieren nicht auszugehen - trotz seiner Hauptband RPWL, dem eigenem Label Gentle Art Of Music, seinem Tonstudio und vielen weiteren Projekten als Produzent und Gitarrist. Dabei stand die Tour des letzten Albums 'Preaching To The Choir' unter keinem guten Stern. Für viele Fans waren diese Konzerte im Frühling 2020 die letzten unmittelbar vor dem Corona-Lockdown und für viele Monate die letzten Konzert-Erlebnisse. Zum großartigen Gesamteindruck des Albums trägt neben Wallners außergewöhnlichem und markantem Gitarrenspiel vor allem der talentierte und erstklassige Sänger Kevin Kearns bei. Kearns, der bei seiner eigenen Metalcore-Band Cyant normalerweise ganz andere Töne anschlägt, entpuppt sich als Idealbesetzung: er interpretiert die Songs auf 'The Hunting Party' ganz besonders emotional, nimmt einen durch alle leisen und lauten Passagen mit - mal schnörkellos, mal filigran, aber immer höchst ausdrucksstark und voller Energie strotzend.?Dazu gesellen sich erneut Ausnahme-Drummer Michael Christoph und Wallners langjähriger musikalischer Weggefährte Yogi Lang (RPWL), der dem Album nicht nur als Mitproduzent und Keyboarder seinen Stempel aufdrückt, sondern sich auch für den glasklaren Mix und das Mastering verantwortlich zeigt.Kevin Kearns führt hier den Hörer atemberaubend durch alle emotionalen Höhen und Tiefen, ehe die Wogen ruhiger werden und der längste Song des Albums mit einen wunderschönen Gitarren-Solo schließt. Nicht zuletzt wegen solcher Soli fällt einem bei Wallner sehr schnell der Vergleich zur Pink Floyd-Ikone David Gilmour ein. Dieser zentrale Song umfasst sehr gut dieses emotionale und abwechslungsreiche Album.Pressestimmen:Classic Rock 8/10: "Stärkster Trumpf darauf ist, neben den sieben großartigen Songs, Sänger Kevin Kearns…nie zu aufdringlich oder gar in Konkurrenz zur Gitarrenarbeit Wallners. Dass dessen Licks, Hooks und Soli auch an das große Vorbild Pink Floyd/David Gilmour erinnern, zeigt vor allem das wechselvolle ›In A Blink Of An Eye‹, mit 7:16 Minuten der längste Track und in seiner Vielschichtigkeit stellvertretend für die grundsätzliche künstlerische Vision Wallners."Myrevelations.de 14/15: "Ein sehr unterhaltsames, spannendes und abwechslungsreiches Rock-Album auf extrem hohem Niveau!"Rock It 8.5/10: "Ein Album ohne Ausfälle und zum Zuhören."Break Out (Special Tip): "…denn wer auf anspruchsvolle, komplexe, aber trotzdem melodische Rockmusik mit ordentlich Dampf steht, wird begeistert jubeln. … Ein wirklich empfehlenswertes, abwechslungsreiches Rock-Album zum Immerwiederhören."Piranha/Start: "Man hat das Gefühl, Wallner würde sich hier richtig austoben. …. RPWL-Fans werden an dieser Disc ebenso Spaß haben wie Freunde des modernen Hardrock à la Joe Satriani."Rocks 7.5/10: "Wallner beweist den richtigen Riecher dabei, wie er die teils sehr eingängigen Stücke in Szene gesetzt hat….Blind Ego bedienen mit der Mischung aus Prog-Feinsinn und breitbeinigem Rock einen Sound, der so in Deutschland viel zu wenig zelebriert wird."Deaf Forever 7.5/10: "Ihr fünftes Album ist die perfekte Begleitung zum sanften Runterkommen, z.B. wenn man von der Arbeit nach Hause kommt und einfach nur amtlich relaxen will. BLIND EGO ist das Soloprojekt von Kalle Wallner, der auch bei den musikalisch ähnlich gelagerten RPWL an der Gitarre brilliert." myrevelations.de 14/15: "Ein sehr unterhaltsames, spannendes und abwechslungsreiches Rock-Album auf extrem hohen Niveau!"Darkstars.de 8/10: "Alle Tracks leben von einer Melodie und Detail Verliebtheit die BLIND EGO besonders machen. … "Hunting Party" ist ein Werk für Rockfans auf der Suche nach frischen und neuen Hörerlebnissen."Metal-heads.de: "Es finden sich ein paar echt starke Tracks auf dem neuen Studioalbum. Der neue Sänger fügt sich prima an und singt variabel. Musikalisch ist das Ganze oft melodisch, ansonsten rockt es mit teils proggigem Einschlag." Time-for-metal.eu 88/100: "Ein gutes Rockalbum, das sicherlich auch live überzeugen kann. Dafür dürfte bereits Kalle Wallner sorgen. Auch der neue Sänger Kevin Kearns passt zu der Truppe und somit liefern Blind Ego ein starkes Stück Musik ab."Hardline 8/10: "Wiederholt schafft es Mr. Wallner, Progressive Rock auch für den "normalen" Rockfan interessant aus den Boxen strömen zu lassen, denn es ist eher ein Rockalbum mit Prog-Anleihen denn ein Prog-Rock-Album! Neben Wallners Gitarrenspiel ist vor allem der erstklassige Sänger Kevin Kearns noch zu erwähnen… Idealbesetzung, denn er interpretiert die Songs grandios, nimmt den Hörer mit auf die Reise durch alle leisen und lauten Passagen des Albums. ….Again: well done Mr. Wallner!"Line-up: Kalle Wallner - guitars, bass, keyboards, programmingKevin Kearns - vocalsYogi Lang - keyboardsMichael Christoph - drums
Panzerballett - X-Mas Death Jazz -Set
Panzerballett
X-Mas Death Jazz -Set
2LP | 2017 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2017 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sylvan - Back To Live Lim. Vinyl Edition
Sylvan
Back To Live Lim. Vinyl Edition
2LP | 2024 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
31,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
SYLVAN Konzerte waren und sind stets etwas Besonderes. Auf unzähligen Festivals und Konzerten weltweit präsentierte die Hamburger "New Artrock"-Band schon seit dem Jahr 2000 ihre atemberaubende Musik. Wie bei vielen Künstlern waren aufgrund der Corona-Pandemie ihre Konzerte zuletzt etwas rar, doch sie ließen sich davon nicht verunsichern und setzten mit ihrem erfolgreichen Studio-Album "One To Zero" ein deutliches Ausrufe- und Lebenszeichen. Auf ihrer Tour im Jahr 2024 zeigten SYLVAN nun, warum ihre Fans sie so lieben: eine perfekte Show mit einer spielfreudigen, eingespielten Band, eine perfekte Show mit bis ins Details abgestimmten Lichteffekten und Visuals und eine Setlist, die nun wirklich aber auch gar keine Wünsche übrig ließ. Die fünf Hamburger verstehen es dabei wie kaum eine andere Band, ihr Publikum auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Eine Reise voller Extreme: mal laut, mal leise - mal zerbrechlich, mal vor Energie strotzend - mal scheinbar einfach, mal komplex. Aber immer melodiös und fokussiert auf den momentanen Hauptdarsteller: sei es Ausnahmesänger Marco Glühmann, Tasten-Zauberer Volker Söhl oder Gitarren-Virtuose Johnny Beck, welcher seinem grandiosen und unverwechselbaren Gitarrenspiel das Publikum bezaubert und eine wahre Bereicherung für SYLVAN auf der Bühne ist. Das Fundament bildet die äußerst solide und eingespielte Rhythmus-Sektion mit Bassist Sebastian Harnack und Drummer Matthias Harder. Die Song-Auswahl ist eine Mischung aus dem Besten der langjährigen Band-Historie, garniert mit Songs des letzten Albums, welches sie ja vorher aus genannten Gründen noch nicht auf einer Tour präsentieren konnten - diese Mixtur entfaltet einen wahrhaftigen Live-Spirit und bringt nochmal einen ganz besonderen Touch und Power in die Musik.Sylvan treten hier den unwiderlegbaren Beweis an, dass sie nun mit voller Kraft zurück auf der Bühne sind.eclipsed:(BluRay/DVD des Monats)Classic Rock 8/10: "Das Ergebnis ist ein circa 90-minütiger Live-Mitschnitt (erhältlich auf CD, Blu-ray und Vinyl), der nicht nur musikalisch überzeugt, sondern dank imposanter Bühnenperformance auch optisch Freude bereitet. Es fällt schwer, einzelne Stücke hervorzuheben, denn bei dieser Band ist es das Gesamtkonzept, mit leidenschaftlichem Gesang, klanglicher Opulenz und virtuoser Gitarrenarbeit, das für Nachhaltigkeit sorgt."Schall: "Dabei ist dies, nach insgesamt zehn Studioalben, nun schon die dritte Live-Offenbarung der Band um Sänger Marco Glühmann, was anzeigt, dass gerade die Konzertpräsenz für Sylvan unheimlich wichtig ist. In zwölf mehr oder weniger ausladenden (an dieser Stelle vor allem mehr) Tunes werden (fast) alle Schaffensphasen der Band präsentiert." Break Out: "Das Publikum ist jedenfalls begeistert und ich bin es auch. Bildqualität der Blu-ray und Sound der beiden CDs bewegen sich wie die Band selbst auf extrem hohen Niveau und lassen die gut neunzig Minuten wie im Flug vergehen. Wer diese Gruppe noch nicht kennt und auf Bands wie Subsignal oder RPWL steht, sollte dies jetzt also unbedingt nachholen! Ganz großes Prog-Kino ist garantiert!"Rock Hard: "…bei dem die fünf Hamburger sich von ihrer spielfreudigsten Seite zeigen. Die Setlist ist abwechslungsreich, der Sound schön lebendig, und für ein noch intensiveres Mittendrin-Erlebnis gibt es die Nachlese auch auf Blu-ray."Break Out: "Das Publikum ist jedenfalls begeistert und ich bin es auch. Bildqualität der Blu-ray und Sound der beiden CDs bewegen sich wie die Band selbst auf extrem hohen Niveau und lassen die gut neunzig Minuten wie im Flug vergehen. Wer diese Gruppe noch nicht kennt und auf Bands wie Subsignal oder RPWL steht, sollte dies jetzt also unbedingt nachholen! Ganz großes Prog-Kino ist garantiert!"Piranha/Start: "Bei großartigem Sound war die Atmosphäre auf und vor der Bühne fantastisch. Was auf dieser ebenso bombastisch klingenden Aufnahme voll rüberkommt."Myrevelations.de: "Ein tolles, aktuelles Live-Erlebnis einer der besten deutschen Artrock-Bands in sehr guter Ton-Qualität."darkstars.de - VÖ der Wocheamplified-mag.de 8/10: "Visuell unterstützt durch perfekt abgestimmte Lichteffekte und Visuals, wird das Konzert zu einem Gesamtkunstwerk, das die Zuschauer in seinen Bann zieht. "Back To Live" ist mehr als nur ein Live-Album - es ist eine Liebeserklärung an die Fans und ein starkes Lebenszeichen einer Band, die immer noch voller Energie und Kreativität steckt."metal-heads.de: "Der Fünfer aus Norddeutschland liefert einmal mehr ab. …Es ist einerseits schon ein echter Genuss die Musik als reinen Audioeindruck von der CD zu hören. Eine Stufe drüber ist dann natürlich das Erlebnis beim Anschauen der Videoaufnahmen. Die optischen Aspekte ergänzen den musikalischen Anteil sehr gut."
Marco Glühmann - A Fragile Present Black Vinyl Edition
Marco Glühmann
A Fragile Present Black Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Komfortzone seiner eigenen Band zu verlassen, um sich auf neue musikalische Pfade zu begeben, erfordert Mut. Daran sollte es MARCO GLÜHMANN als Sänger einer der erfolgreichsten deutschen Artrock-Bands SYLVAN nicht mangeln, da er es ja gewohnt ist, ganz vorne im Rampenlicht zu stehen. Es spricht für seine enorme Kreativität, eine längere Schaffenspause seiner Haupt-Band zu nutzen, um sich ohne die notwendigen Kompromisse, Vorgaben und Beschränkungen seiner Mitstreiter neu auszuprobieren. Herausgekommen ist ein fantastisches Album, das voller Energie und Esprit steckt und irgendwo zwischen Rock, Artrock und anspruchsvoller Popmusik wandelt. Nachdem seine SYLVAN-Bandkollegen Volker Söhl und Johnny Beck letztes Jahr das Projekt VIOLENT JASPER vorstellten, darf man nun auf das Werk "A Fragile Present" ihres Frontmanns gespannt sein!Speziell die erste Single "My eyes are wide open" hat Marco nicht nur in kürzester Zeit geschrieben, sondern auch die Lyrics sind geblieben. "Die Textstelle 'Lay your head on me, oh my little boy' bereitet mir immer noch Gänsehaut, da ich mir hier mich und meinen Sohn vorstelle und die Liebe, die Kurzweiligkeit des Moments, aber auch Verantwortung spüre, ihn in diese Welt zu ‚schicken'." so der Künstler weiter. Dass gerade dieser Song von keinem geringeren als MARILLION-Gitarrist STEVE ROTHEREY veredelt wurde, einem von Marcos musikalischen Helden, setzt ein ganz besonderes Ausrufezeichen.Apropos Musiker, das Line-up liest sich wie ein "Who is who" der Artrock-/Progressive-Rock-Szene: neben dem bereits erwähnten STEVE ROTHERY gibt auch BILLY SHEERWOOD von YES ein Gastspiel: er steuerte die Chöre bei "Hear Our Voice" in allerbester YES-Manier bei. RPWL-Gitarrist KALLE WALLNER spielt die meisten Gitarren auf dem Album und war nicht nur als Co-Produzent, sondern auch als Arrangeur maßgeblich beteiligt. Natürlich gibt sich SYLVAN-Gitarrist JOHNNY BECK die Ehre und die Rhythmusgruppe besteht aus Drummer TOMMY EBERHARDT und dem Bassisten MARKUS GRÜTZNER (RPWL). All das wurde aufgenommen, gemischt und produziert von RPWL-Mastermind YOGI LANG in den Farm-Studios, der zudem noch einige Keyboards beigesteuert hat."A Fragile Present" ist ein wahres "Bilderbuch"-Album, das man sich schöner nicht wünschen könnte. Tolle und einprägsame Melodien, die einen nicht mehr loslassen, hochemotionale Musik und grandiose Musiker. All das will einen das Album wieder und wieder genießen lassen.Die Presse meint:Classic Rock 8/10"Wo der gute Mann denn noch die Zeit zum Schlafen findet, fragt man sich?! Nicht nur steht im Hause Sylvan ein Livealbum inklusive begleitendem Konzertfilm an (hierzu an anderer Stelle mehr), jetzt haut Sänger Marco Glühmann fast wie beiläufig auch noch ein Soloalbum in die Menge, das sich gleich mehrfach von der Hauptband abhebt. Das Material bleibt zwar seinen proggigen Wurzeln verhaftet, besticht jedoch durch größere Zugänglichkeit und poppige Prägnanz und Melodien, ohne zu simplifizieren. Von hartem Rock (›Black The Shades‹) über Singer/ Songwriter und Indie (›For A While‹) bis zu Country-Elementen findet sich auf dieser Platte wirklich alles, inklusive Gastbeiträgen von Steve Rothery (Marillion) und Billy Sherwood (u. a. Yes), die sich wunderbar unaufdringlich einfügen. Glühmann selbst offenbart überraschende stimmliche Facetten, klingt auch mal nach Chris Cornell oder Morten Harket, verhindert als verbindendes Element aber dennoch ein Ausufern des eklektischen Stilmixes in inkohärente Gefilde. Auf A-RAGILE PRESENT gibt es selbst nach dem x-ten Hördurchlauf noch Neues zu entdecken."eclipsed 8.5/10 - ALBUM DES MONATS: "Insgesamt ein wunderbares Album und Beispiel für gelungene Kooperation." Piranha/Start: "Von dieser Progrock-Basis aus wagt Glühmann den Schritt in Richtung intelligenten Mainstream-rocks: Songs wie "For A While" oder "Reach Out" würden ins Programm der Rockpop-Sender passen, die noch 80s-Rock wie "Boys Of Sum-mer" oder "Kayleigh" in ihrer Playlist haben."Rock Hard 7.5/10: "…eine ohrenfreundliche Progrock-Scheibe… die etwas straighter und rockiger daherkommt als die Sylvan-Platten. Die stilistische Ausrichtung kann überzeugen, und kompositorisch ist auch alles im deutlich grünen Bereich." Good Times: "Bei solchen Cracks versteht es sich von selbst, dass mit A FRAGILE PRESENT ein lupenreines - äußerst lyrisches - Prog-Rock-Werk entstanden ist."Myrevelations.de 14/15: "Hier bleiben beim Prog/Art-Rock-affinen Publikum einfach keine Wünsche offen! Ganz großes Ohren-Kino, an dem man sich nicht satt hören kann!"Rocks 8/10: "A Fragile Present ist ein Album sorgfältig gegeneinander gesetzter musikalischer Kontraste, die wunderbar zusammen harmonieren."Legacy 13/15: "…bloß dass der Sänger mit mindestens einem Bein im anspruchsvollen Pop von beispielsweise Peter Gabriel steht…eine wesentliche Eigenschaft des Albums verdeutlicht - ihren Reichtum an Melodien, die bei aller Riff-Wucht (‚Faceless', ‚Look At Me Now') selbst die Gitarrenabteilung dominieren…"Hardline 8/10: "Die zwölf melodiösen, eingängigen und emotionalen Stücke sind alle sehr gut gelungen…"soundmagnet.eu 8/10: "Eine herzliche Einladung zu einem Freund nach Hause anstatt sich im großen Kontext zu treffen. So kann und sollte A Fragile Present betrachtet werden. Es zeigt Marco Glühmann in einem persönlichen, fast schon intimen Licht."Empire: "Die Arrangements sind einfacher und gehen mehr in Richtung melodiöser Pop-Rock, wobei man auf feine Gitarrensoli trotzdem nicht verzichten muss. Glühmann rückt hier seinen leicht theatralischen Gesangsstil etwas mehr in den Vordergrund und schafft so ein sehr atmosphärisches Album, mit dem man gut die Zeit bis zum nächsten Sylvan-Longplayer überbrücken kann."Schall: "Die entstandenen Melodien, die sich einprägen und Emotionen verbreiten, sind von befreundeten Musikern eingespielt worden. Diese verfeinerten seine Klänge wunderbar, denn sie sind in ihren Bands Meister der Instrumente."inMusic/inHard 5/5 (Soundcheck #5/20): "…eine tiefgründige Progrock-Scheibe voll bewegender Songs . Mit seiner einzigartigen Stimme versteht es Glühmann, den Hörer mit jedem Klang einzufangen und zu umarmen."Break Out: "…denn mit der Platte, die auch noch top produziert wurde, hat sich Glühmann selbst ein kleines Denkmal gesetzt und richtig hochwertige Kunst abgeliefert. Ist heutzutage auch nicht einfach, aber er hat das hinbekommen. Somit ein Riesenkompliment für ein superbes Album!"time-for-metal.eu 9/10: "Einprägsame Melodien, göttliche Gitarrensoli, hervorragende Gesangslinien und eine gelungene Produktion lassen nur eine gute Bewertung zu."Line-Up: Marco Glühmann - vocals, keyboards, guitarsSteve Rothery (Marillion) - guitar on "My eyes are wide open"Billy Sheerwood (YES) - choir on "Hear our voice" Kalle Wallner (RPWL) - guitarsJohnny Beck (Sylvan) - guitarsYogi Lang (RPWL) - keyboardsMarkus Grützner (RPWL) - bassTommy Eberhardt - drumsTourdaten: Support of BLIND EGO20 NOV 2024 | Hamburg (GER), Logo21 NOV 2024 | Zoetermeer (NL), Poppodium Boerderij22 NOV 2024 | Rüsselsheim (GER), Das Rind23 NOV 2024 | Freising (GER), Lindenkeller24 NOV 2024 | Oberhausen (GER), Zentrum Altenberghttps://www.marco-gluehmann.comwww.gentleartofmusic.com
RPWL - True Live Crime
RPWL
True Live Crime
2LP | 2024 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
31,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Evergrey - seit 30 Jahren bereichert das schwedische Schwergewicht die Musikwelt mit ausgezeichnetem Progressive Metal. Zeit, um eine kleine Handvoll ihrer Alben erneut auf Vinyl zu pressen, die es so noch nicht gab! Mit den Klassikern "The Dark Discovery", "Solitude, Dominance, Tragedy" & "The Atlantic" gehen gleich drei Kandidaten an die Startlinie und bieten dem Musikliebhaber hochwertige dreifarbige Vinyl im qualitativen Gatefold.
RPWL - Beyond Man And Time 180gr. Vinyl Edition-Set
RPWL
Beyond Man And Time 180gr. Vinyl Edition-Set
2LP | 2023 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
2012, 12 Jahre nach Gründung wagte sich das Freisinger Quintett RPWL an ihr erstes Konzeptalbum. 'Beyond Man And Time' war eine musikalische Reise durch die Welt außerhalb von Platons Höhle - und der erste Chart-Entry von Deutschlands bester Artrock-Band. Die Band schaffte Themen für die einzelnen Charaktere des Konzept-Albums. Orientalische Percussions, ausgedehnte Moog-Soli oder indische Sitar sorgen wohlplatziert für eine atmosphärische und farbenfrohe Umsetzung. So ist es nur natürlich, dass diese musikalische Reise in einem 16-Minuten-Werk wie 'The Fisherman' gipfelt, um schließlich mit einem äußerst nachdenklichen, ruhigen 'The Noon' zu enden'. Der Song 'Somewhere In Between', auf der CD noch mit 2.04 Min kurz gehalten, ist nun erstmalig in seiner Originallänge von 9.22 Min enthalten. Die Doppel-LP kommt somit auf eine Gesamtspielzeit von über 81 Min.
Erstmalig erscheint das Album nun auf Vinyl, in wertiger Ausstattung als 180Gr. Doppel-LP im Gatefold Sleeve mit wattierten, schwarzen Innenhüllen sowie 4-seitiger Textbeilage!

Metal Hammer:
"Progressives Gefühlskino mit Konzept kann (so) einfach grossartig sein."

Eclipsed:
"Melotron, Orgel und indische Klänge entführen in eine faszinierende Welt irgendwo zwischen den frühen Genesis und Led Zeppelins 'Kashmir'."

Empire Magazin:
"RPWL legten bereits mit ihrem Debüt die Messlatte sehr hoch. Diese Höhe haben sie nicht nur sicher, sie haben sie sogar auf verschiedene Arten übersprungen."

Yogi Lang - Vocals, Keyboards
Kalle Wallner - Guitars
Markus Jehle - Keyboards
Werner Taus - Bass
Marc Turiaux - Drums
Subsignal - A Poetry Of Rain Limited Yellow Vinyl Edition
Subsignal
A Poetry Of Rain Limited Yellow Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es beherrscht ein grauer, stimmungsvoller und dichter Spätherbst-Tag das Geschehen. Viel zu früh hat der Himmel sich verdunkelt. Jetzt plätschert gleichförmig und regelmäßig Regen auf die Straßen, auf die Erde, auf die griesgrämig wirkenden Menschen herab. So stellt man sich die Atmosphäre vor, in welcher das sechste Subsignal-Studioalbum "A Poetry of Rain" entstanden ist.
Fünf endlos wirkende Jahre ließen Subsignal ihre Anhänger auf neue akustische Klang-Abenteuer warten. "Und auch das hatte wieder mit der Pandemie zu tun", offenbart Markus Steffen den Grund für die quälend lange Pause. "Existenzängste schlichen sich ein", reflektiert er. "Im Zuge dessen verließ der langjährige Bassist Ralf Schwager die Band. Mit Martijn Horsten aus Rotterdam war allerdings rasch würdiger Ersatz gefunden. Dennoch schwelgen die zehn Kompositionen vor Sehnsucht und einer gehörigen Portion Wehmut."
Der progressive Mix aus Rock, Metal und Artrock gelingt scheinbar spielerisch. Ausnahme-Drummer Dirk Brand setzt dabei eine fulminante Basis, auf die mal rockige, mal elegante Gitarren-Sounds zusammen mit den Keyboards einmalige Klangwelten zaubern. Darüber schwebt das wunderbare Timbre von Sänger Arno Menses - immer präsent, immer einnehmend, voller Leidenschaft und Kraft. Dazu trägt auch die kristallklare und druckvolle Produktion von Yogi Lang von ihrem Label Gentle Art Of Music bei.
Subsignal - A Poetry Of Rain Limited Green Vinyl Edition
Subsignal
A Poetry Of Rain Limited Green Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Gentle Art Of Music)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es beherrscht ein grauer, stimmungsvoller und dichter Spätherbst-Tag das Geschehen. Viel zu früh hat der Himmel sich verdunkelt. Jetzt plätschert gleichförmig und regelmäßig Regen auf die Straßen, auf die Erde, auf die griesgrämig wirkenden Menschen herab. So stellt man sich die Atmosphäre vor, in welcher das sechste Subsignal-Studioalbum "A Poetry of Rain" entstanden ist.
Fünf endlos wirkende Jahre ließen Subsignal ihre Anhänger auf neue akustische Klang-Abenteuer warten. "Und auch das hatte wieder mit der Pandemie zu tun", offenbart Markus Steffen den Grund für die quälend lange Pause. "Existenzängste schlichen sich ein", reflektiert er. "Im Zuge dessen verließ der langjährige Bassist Ralf Schwager die Band. Mit Martijn Horsten aus Rotterdam war allerdings rasch würdiger Ersatz gefunden. Dennoch schwelgen die zehn Kompositionen vor Sehnsucht und einer gehörigen Portion Wehmut."
Der progressive Mix aus Rock, Metal und Artrock gelingt scheinbar spielerisch. Ausnahme-Drummer Dirk Brand setzt dabei eine fulminante Basis, auf die mal rockige, mal elegante Gitarren-Sounds zusammen mit den Keyboards einmalige Klangwelten zaubern. Darüber schwebt das wunderbare Timbre von Sänger Arno Menses - immer präsent, immer einnehmend, voller Leidenschaft und Kraft. Dazu trägt auch die kristallklare und druckvolle Produktion von Yogi Lang von ihrem Label Gentle Art Of Music bei.
Zum Seitenanfang