/
DE

DIE NERVEN HHV Records 10 Artikel

HHV Records 10 Vinyl, CD & Tape 10 Used Vinyl 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Artist
Artist
2Pac
A Tribe Called Quest
ABBA
AC/DC
Acrylick
Adamo
Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad
Adriano Celentano
Aerosmith
Aesop Rock
Air Supply
airbag craftworks
Al Di Meola
Al Jarreau
Alex Puddu
Alice Cooper
America
Amon Amarth
Amorphis
analogis
Andreas Dorau
Andy Williams
Angel Olsen
Animal Collective
Anthony B
Apathy
Aphex Twin
Arcade Fire
Arch Enemy
Arctic Monkeys
Aretha Franklin
Art Blakey & The Jazz Messengers
Arthur Russell
ASC
Atmosphere
Audio-Technica
Augustus Pablo
B.B. King
Bad Brains
Bad Religion
Barry Manilow
Bay City Rollers
Beastie Boys
Beenie Man
Behemoth
Ben E. King
Benny The Butcher
Bill Evans
Billie Holiday
Billy Joel
Björk
Black Sabbath
Black Star
Blu
Blur
Bob Dylan
Bob James
Bob Marley
Bob Marley & The Wailers
Bobby Womack
Boris Brejcha
Bounty Killer
Boz Scaggs
Bright Eyes
Bruce Springsteen
Buju Banton
Calibre
Can
Cannonball Adderley
Capleton
Carole King
Carpenters
Cat Stevens
Charles Mingus
Charlie Parker
Chemical Brothers
Chet Baker
Chicago
Chick Corea
Chris Farlowe
Chuck Berry
Clutch
Coil
Commodores
Conway The Machine
Count Basie
Creedence Clearwater Revival
Crimeapple
Cro-Mags
Crosley
Cypress Hill
Damir Brand
Danger Dan
Darkthrone
Daryl Hall & John Oates
Das Wetter
Dave Brubeck
David Bowie
De La Soul
Dead Kennedys
Dean Martin
Death
Decksaver
Deep Purple
Def Leppard
Deftones
Dennis Brown
Depeche Mode
Destruction
Dexter Gordon
Diana Ross
Die Drei ???
Die Fantastischen Vier
DIE NERVEN
Dinosaur Jr
Dio
Dionne Warwick
Dire Straits
Dismember
DJ Koze
DJ T-Kut
DMX
Donald Byrd
Donna Summer
Dr. Dre
Dream Theater
Dua Lipa
Duke Ellington
Duran Duran
Duster
Dynavox
Eagles
Earl Klugh
Earth, Wind & Fire
Ed Sheeran
Eels
El Michels Affair
Elbow
Elephant Man
Ella Fitzgerald
Elton John
Elvis Costello
Elvis Presley
Eminem
Ennio Morricone
Epica
Erasure
Eric Clapton
Etta James
Eumir Deodato
Fela Kuti
Fleetwood Mac
Flying Lotus
Foo Fighters
Foreigner
Four Tops
Franco Battiato
Frank Sinatra
Frank Zappa
Freddie Hubbard
Fucked Up
Funkadelic
Funko
Gang Starr
Garbage
Genesis
George Benson
George Harrison
Ghost
Ghostface Killah
Gil Scott-Heron
Gladys Knight And The Pips
Godfather Don
Gorillaz
Grant Green
Grateful Dead
Green Day
Gregory Isaacs
Grover Washington, Jr.
Guided By Voices
Hank Mobley
Harry Belafonte
Helloween
Herbie Hancock
Herbie Mann
HHV
Howlin' Wolf
Hus Kingpin
Iain Matthews
Ice Cube
IDLES
Iggy Pop
Ike & Tina Turner
INXS
Iron Maiden
J Dilla
Jack White
Jackie McLean
James Brown
Jamiroquai
Jane Weaver
Jay-Z
Jean-Louis Murat
Jean-Michel Jarre
Jefferson Airplane
Jermaine Jackson
Jesse Dean Designs
Jethro Tull
Jico
Jimi Hendrix
Jimmy Smith
Joao Gilberto
Joe Hisaishi
Joe Sample
John Carpenter
John Coltrane
John Denver
John Lee Hooker
John Mayall
John Prine
John Williams
Johnny Cash
Johnny Hallyday
Joni Mitchell
Joy Division
Judas Priest
Katatonia
Kate Bush
Kendrick Lamar
Khruangbin
King Crimson
King Gizzard & The Lizard Wizard
Kiss
Kool & The Gang
Kool Keith
Kraftwerk
Kreator
Kylie Minogue
Lady Gaga
Lambchop
Larry Carlton
Led Zeppelin
Lee Morgan
Lee Perry
Lee Ritenour
Lenco
Leonard Cohen
Lester Young
Lightnin' Hopkins
Linda Ronstadt
Linkin Park
Little Richard
Lodown Magazine
Lou Rawls
Lou Reed
Louis Armstrong
Luciano
Lucinda Williams
Lynyrd Skynyrd
M. Ward
Mac Dre
Mac Miller
Madlib
Madness
Madonna
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Magma
Main Source
Malevolent Creation
Manfred Mann's Earth Band
Manilla Road
Mariah Carey
Marianne Faithfull
Marillion
Marvin Gaye
Mastodon
Mayhem
Maynard Ferguson
Melvins
Metallica
MF DOOM
Michael Jackson
Miles Davis
Mina
minirig
Ministry
Misfits
Mogwai
Mono
Mort Garson
Mötley Crüe
Motörhead
Mr. G
Mr. K
Muddy Waters
Muff Potter
Musikexpress
Muslimgauze
Nagaoka
Nancy Sinatra
Nancy Wilson
Nas
Nat King Cole
Natalie Cole
Nazareth
Neil Young
Neil Young & Crazy Horse
Neo d+
New Order
Nick Cave & The Bad Seeds
Nico
Nils Frahm
Nina Simone
Nirvana
Norah Jones
Oasis
Olivia Newton-John
Omar Rodriguez-Lopez
Omar S
Opeth
Orlando Voorn
Ornette Coleman
Ortofon
Oscar Peterson
Otis Redding
OutKast
Ozric Tentacles
Ozzy Osbourne
Paradise Lost
Paul McCartney
Paul Simon
Pearl Jam
Pennywise
Pentagram
Peter Alexander
Pharoah Sanders
Piero Umiliani
Pink Floyd
Pixies
PJ Harvey
Pointer Sisters
Porcupine Tree
Post Malone
Primal Scream
Prince
Pro-Ject
Public Enemy
QED
Queen
Queens Of The Stone Age
R.A. The Rugged Man
R.E.M.
Radiohead
Rage Against The Machine
Ramones
Ramsey Lewis
Ray Charles
Ray Parker Jr.
Recognize Ali
Record Box - Vinyl Frame
Record Box - Vinyl Record Storage
Red Hot Chili Peppers
Redman
Reloop
Rico Friebe
Rico Puestel
Ringo Starr
Roberta Flack
Robot Koch
Rockabye Baby!
Rockets
Rod Stewart
Roland
Rolling Stone
Rotting Christ
Roxy Music
Run DMC
Rush
Ryuichi Sakamoto
Sade
Sam Cooke
Santana
Sarah Vaughan
Savatage
Scorpions
Serato
Serge Gainsbourg
Sex Pistols
Shakatak
Sheena Easton
Shirley Bassey
Simon & Garfunkel
Sizzla
Skinshape
Slayer
Smokey Robinson
Snoop Dogg
Sonic Youth
Sonny Rollins
Soul Jazz Records presents
Sparks
Spinners
Spragga Benz
Spyro Gyra
Stanley Clarke
Steely Dan
Stereolab
Steve Hackett
Steve Miller Band
Stevie Wonder
STL
Sufjan Stevens
Suicidal Tendencies
Sun Ra
Talking Heads
Tangerine Dream
Tank
Taylor Swift
Technics
Teddy Pendergrass
The Alan Parsons Project
The Band
The Beach Boys
The Beatles
The Bill Evans Trio
The Black Keys
The Brian Jonestown Massacre
The Clash
The Crusaders
The Cure
The Damned
The Dave Brubeck Quartet
The Doobie Brothers
The Doors
The Fall
The Fifth Dimension
The Future Sound Of London
The Isley Brothers
The Jacksons
The Jimi Hendrix Experience
The Kinks
The Manhattan Transfer
The Miracles
The Modern Jazz Quartet
The Monkees
The Moody Blues
The National
The Nolans
The Notorious B.I.G.
The O'Jays
The Oscar Peterson Trio
The Platters
The Police
The Rolling Stones
The Roots
The Smashing Pumpkins
The Strokes
The Stylistics
The Supremes
The Temptations
The Three Degrees
The Unknown Artist
The Ventures
The Wedding Present
The Weeknd
The Who
The Wire
Thelonious Monk
Theo Parrish
Thin Lizzy
Third World
Tina Turner
Tom Jones
Tom Waits
Tool
Toto
Townes Van Zandt
Ty Segall
U2
UDG
Udo Lindenberg
Ufo
UK Subs
Unknown Artist
Uriah Heep
V.A.
Van Morrison
Vinyl Case
War
Wayne Shorter
Weather Report
Wes Montgomery
Wham!
Whitney Houston
Willie Nelson
Wilson Pickett
Wings
Wu-Tang Clan
Yellow Flower
Yes
Your Old Droog
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
Glitterhouse
This Charming Man
Schließen
New In Stock
New In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
DIE NERVEN
DIE NERVEN - Wir Waren Hier Transparent Blue Vinyl Edition
DIE NERVEN
Wir Waren Hier Transparent Blue Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Glitterhouse)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
„Wir waren hier“ heißt das neue Studioalbum von der Gruppe Die Nerven. Es ist das sechste Album des Trios. Die neuen Songs haben Kevin Kuhn, Julian Knoth und Max Rieger in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossplatz mit Blick auf die Oper aufgenommen. Und so nah wie auf „Wir waren hier“ sind Die Nerven noch auf keinem Studioalbum der Aura ihrer Live-Auftritte gekommen – der musikalischen Spontaneität ihres Zusammenspiels auf der Bühne, dem Stop-and-Go ihrer Improvisationen, der Lust an der gegenseitigen Überraschung, und schließlich: der kollektiven Entäußerung in die Katharsis. Ihre Musik ist immer noch zornig, laut, dramatisch, vielleicht könnte man auch sagen: nihilistisch. Aber es handelt sich um einen reiferen Nihilismus, als man ihn von den Nerven bislang kannte. In ihrer Musik fliegt man immer noch über Halden voll Schrott, über dürre Heiden, wüste Länder und öde Städte. Aber es schillern nun auch schöne Klangtupfer über der Szene wie von den letzten Sonnenstrahlen vor einer ewigen Nacht oder von einem bunt schillernden Ölfilm auf einer verdreckten See.
DIE NERVEN - Fun
DIE NERVEN
Fun
LP | 2014 | EU | Original (This Charming Man)
26,99 €*
Release: 2014 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fick dich Alter! Das hier ist also dieses schwierige zweite Album? Eineinhalb Jahre nach ihrem viel gelobten Debütalbum "Fluidum" geht es scheinbar sorglos da weiter, wo sie, nicht zuletzt gerade auch Live reichlich erprobt, ehchon ein kurzen Stopp eingelegt hatten. Alles beim Alten also?Nun, der mit "Fluidum" etwas unfreiwillig gesetzte Stempel der 80er Jahre wird auf "Fun" mit etwas Spucke leicht abgerubbelt - "Fluidum" war eigentlich gar nicht als direkte Reminiszenz gedacht, sondern entstand mehr zufällig als der Sound, der rauskam, als sich die drei Jungs aus Süddeutschland im Proberaum trafen, und das mit recht bescheidenen Mitteln statt einem Masterplan in der Tasche.Also, was ist jetzt anders auf "Fun"? Die Drei machen immer noch ablehnenden, noisigen Garagensound, direkt und ehrlich, Post-Punk-Pamphlete als Gesang und als zentrale Themen die Langeweile, die Sehnsucht & die Angst. Das Unbequeme macht die Band immer noch interessant, in 2014 ist man ja nun auch wirklich satt genug von glattgebügelten Produktionen."Alles wie gehabt, nichts hat sich verändert" skandiert Julian, der auf "Fun" deutlich mehr Gesangparts übernimmt. Der altbewährte Nerven Sound wird ausgebaut durch mehr Experimente mit Hall und etwas melodischen Gesang. Aber radikale Neuerung ist auch gar nicht nötig, um die hypnotischen Twen-Depressionen bunt anzumalen. Und ein Pop-Chamäleon hat ohnehin niemand erwartet.Vielmehr gräbt die Band sich noch tiefer ein, ein Stellungskrieg gegen Alles da draußen. Der Überhit heißt passenderweise "Angst", ungewohnt melodisch, versehen mit klassischer New Wave/Post-Punk-Akkordfolge, man kann hier nicht mehr unterscheiden, ob Sänger Julian sich als Außenseiter inszeniert, oder ob er einfach einer ist.Für Fans von (jeweils frühen) Mission Of Burma, Bauhaus, Swans, Abwärts: man muss ein Faible haben für stumpfe Rhythmen, hypnotischen Krach und repetitiven, aber nicht unmelodischen Skandieren deutscher Texte. Bis hin zum Cover-Artwork konsequent weitergemacht! Ach ja: Inzwischen ist...
DIE NERVEN - Die Nerven Black Vinyl Edition
DIE NERVEN
Die Nerven Black Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Glitterhouse)
24,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wie entscheidet man eigentlich, im Laufe einer Karriere ein Album mit dem eigenen Bandnamen zu betiteln? Und warum ist dieses fünfte (offizielle) Studioalbum von DIE Nerven dann auch noch ihr erklärt schwarzes Album? Weil es wie ein Monolith dastehen wird, in der Tradition der schwarzen Alben von Metallica, Jay-Z und Prince? Das wird die Zeit zeigen. Titel und Farbe markieren jedoch ganz unmissverständlich: DIE Nerven von DIE Nerven ist für Kevin Kuhn (Schlagzeug), Julian Knoth (Bass und Gesang) und Max Rieger (Gitarre und Gesang), die 2010 mit einer Explosion in die Stuttgarter Noise-Szene sprengten und sich in den letzten zwölf Jahren zu einer der profiliertesten Rockbands des Landes entwickelt haben, ihr bisher wichtigstes Album.
DIE NERVEN - Out
DIE NERVEN
Out
LP | 2015 | DE | Original (Glitterhouse)
29,99 €*
Release: 2015 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
DIE NERVEN - Fake Colored Vinyl Edition
DIE NERVEN
Fake Colored Vinyl Edition
LP | 2018 | EU | Original (Glitterhouse)
26,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Mit Abstand hat uns kein Album so viel abverlangt wie dieses hier", reflektierten Die Nerven den Entstehungsprozess von "Fake". Fast hätte sich die 2010 im schwäbischen Esslingen gegründete Formation wegen der Aufnahmestrapazen aufgelöst - und das sogar mehrere Male! Fast drei Jahre mit unzähligen Konzerten, einer Theaterarbeit und diversen Songwriting-Sessions lagen zwischen den Aufnahmen zum im Oktober 2015 veröffentlichten "Out" und "Fake". Bereits während die Stücke geschrieben wurden, legten Julian Knoth (Gesang, Bass), Kevin Kuhn (Schlagzeug) und Max Rieger (Gesang, Gitarre) größeren Wert auf Vielfalt. Das heißt: Jeder der zwölf neuen Songs funktioniert sowohl im Albumkontext als auch für sich genommen. "Fake" entstand in Proberäumen, Studios und auf Theaterbühnen in Stuttgart, Leipzig und Berlin. Zusammen mit dem Produzenten Ralv Milberg und seinem mobilen Studio inklusive Equipment überquerten Die Nerven im September 2017 gleich zweimal die Alpen, um innerhalb von nur zwei Wochen (!) ihr viertes Studioalbum in der Toskana aufzunehmen. Verteilt auf vier Räume wurde "Fake" ausschließlich live eingespielt, Overdubs und Percussion folgten in Leipzig, für den Gesang fanden sich Die Nerven wiederum in Stuttgart ein.
DIE NERVEN - Out Black Vinyl Edition
DIE NERVEN
Out Black Vinyl Edition
LP | 2015 | EU | Original (Glitterhouse)
23,99 €*
Release: 2015 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Out ist ein Meisterwerk. Schartig, laut, aufbegehrend. Hier wird Haltung ausgedrückt, Genervtheit, Frustration, Wut. Und Liebe? Ja, auch Liebe, irgendwie. Unbequem ist das, widerborstig, bitter, besonders. Bessere Lieder muss man erstmal schreiben.
DIE NERVEN - Fluidum
DIE NERVEN
Fluidum
LP | 2012 | EU | Original (This Charming Man)
26,99 €*
Release: 2012 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
DIE NERVEN! Der Name ist Programm, sagen sie selbst. Kann man sich drüber streiten, sagen wir. Wenn überhaupt dann nerven die drei jungen Männer nicht aus Unvermögen sondern weil sie es wollen.

Man weiß sehr genau wie der Hase läuft und sogar wo er hergekommen ist. Das atmosphärische Intro lässt einen fast an Black Metal denken, aber es kommt vollkommen anders.

Kaputter Noiserock, von der Attitüde her wie Touch & Go trifft auf Amrep oder Berlin (in den 80ern!) trifft auf Washington.

Textlich ist man wütend und kompromisslos "Leute wie Dich interessiert es nicht, ob sie leben oder sterben" gleich im Opener oder "Andere Frauen ändern auch nichts an deinen Problemen" in einem weiteren Song - für letztere Erkenntnis müssen die Meisten sehr viel älter werden als diese drei Herren um die 20 aus dem Stuttgarter Hinterland.

Der wenige Text wird eher parolenhaft skandiert als gesungen, kommt dabei aber vollkommen ohne erhobenen Zeigefinger aus.

Schlagzeug und Bass haben einen mächtigen Punch, die Gitarre hat einen unüberhörbaren, tollen Wave-Einschlag, Tuxedomoon oder Killing Joke fallen einem da ein, oder auch ganz frühe Abwärts.

Gelegentlich kommt einem auch "Hamburg brennt" in den Sinn zumindest gibt es hier eine ähnliche Energie.

Man merkt dem Sound an das sie in erster Linie für sich selbst spielen und das ist heute verdammt selten geworden.

Das hier ist Sturm und Drang statt Teenage Angst und Zynismus statt Schönrederei. Im TCM-Katalog noch am ehesten zu vergleichen mit MESSER, aber kaputter, genervter (!) und rauer.
DIE NERVEN - Wir Waren Hier
DIE NERVEN
Wir Waren Hier
CD | 2024 | EU | Original (Glitterhouse)
18,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
„Wir waren hier“ heißt das neue Studioalbum von der Gruppe Die Nerven. Es ist das sechste Album des Trios. Die neuen Songs haben Kevin Kuhn, Julian Knoth und Max Rieger in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossplatz mit Blick auf die Oper aufgenommen. Und so nah wie auf „Wir waren hier“ sind Die Nerven noch auf keinem Studioalbum der Aura ihrer Live-Auftritte gekommen – der musikalischen Spontaneität ihres Zusammenspiels auf der Bühne, dem Stop-and-Go ihrer Improvisationen, der Lust an der gegenseitigen Überraschung, und schließlich: der kollektiven Entäußerung in die Katharsis. Ihre Musik ist immer noch zornig, laut, dramatisch, vielleicht könnte man auch sagen: nihilistisch. Aber es handelt sich um einen reiferen Nihilismus, als man ihn von den Nerven bislang kannte. In ihrer Musik fliegt man immer noch über Halden voll Schrott, über dürre Heiden, wüste Länder und öde Städte. Aber es schillern nun auch schöne Klangtupfer über der Szene wie von den letzten Sonnenstrahlen vor einer ewigen Nacht oder von einem bunt schillernden Ölfilm auf einer verdreckten See.
DIE NERVEN - Wir Waren Hier Black Vinyl Edition
DIE NERVEN
Wir Waren Hier Black Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Glitterhouse)
27,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
„Wir waren hier“ heißt das neue Studioalbum von der Gruppe Die Nerven. Es ist das sechste Album des Trios. Die neuen Songs haben Kevin Kuhn, Julian Knoth und Max Rieger in einer vierwöchigen Session in einem ehemaligen Sterne-Restaurant am Stuttgarter Schlossplatz mit Blick auf die Oper aufgenommen. Und so nah wie auf „Wir waren hier“ sind Die Nerven noch auf keinem Studioalbum der Aura ihrer Live-Auftritte gekommen – der musikalischen Spontaneität ihres Zusammenspiels auf der Bühne, dem Stop-and-Go ihrer Improvisationen, der Lust an der gegenseitigen Überraschung, und schließlich: der kollektiven Entäußerung in die Katharsis. Ihre Musik ist immer noch zornig, laut, dramatisch, vielleicht könnte man auch sagen: nihilistisch. Aber es handelt sich um einen reiferen Nihilismus, als man ihn von den Nerven bislang kannte. In ihrer Musik fliegt man immer noch über Halden voll Schrott, über dürre Heiden, wüste Länder und öde Städte. Aber es schillern nun auch schöne Klangtupfer über der Szene wie von den letzten Sonnenstrahlen vor einer ewigen Nacht oder von einem bunt schillernden Ölfilm auf einer verdreckten See.
DIE NERVEN - Die Nerven Orange Vinyl Edition
DIE NERVEN
Die Nerven Orange Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Reissue (Glitterhouse)
29,99 €*
Release: 2022 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein schwarzes Album also, selbstbetitelt. Kein Wolf ziert das Cover, nein: ein schwarzer Schäferhund vor schwarzem Grund. DIE NERVEN ist auch ein Stimmungsbild. Und in der konsequenten Wortschatzverkleinerung ihrer Texte, die vage genug bleiben, um in der chaotischen Komplexität der Gegenwart Impulse zu setzen, ist die Musik auch Sprachrohr für ein Unbehagen geworden, mit dem man sich in jedem ihrer Stücke identifizieren kann: DIE NERVEN, das sind zehn in Form und Inhalt vollendete Gegenwartsbetrachtungen mit Schaum vor dem Mund, die schließlich als vereinfachte Erzählungen mit Edding auf ein weißes T-Shirt geschrieben werden, so dass die Farbe durchdrückt und sich auf der zwischen Wut und Angst aufgebracht pumpenden Brust verewigt: EUROPA und ICH STERBE JEDEN TAG IN DEUTSCHLAND - wie alle Texte 2018/19 entstanden und somit irritierend visionär - offenbaren DIE NERVEN als Teil einer behüteten Generation, die zu ahnen beginnt, dass ihr noch ganz andere Zeiten bevorstehen, und dass das erlebte Leid der Anderen untrennbar mit den eigenen Privilegien zusammenhängt. Deshalb: KEINE BEWEGUNG; vielmehr: Passivität und Ohnmacht ob der sich zuspitzenden Zustände, konterkariert durch die Wucht des Songs! ALLES REGULIERT SICH SELBST entlarvt den Slogan als Lüge, macht das Kippmoment ins unausweichliche Chaos spürbar. GANZ EGAL erzählt sardonisch von der Sattheit einer Generation und vertont die Energie einer Auflehnung gegen diesen Zustand. Im Perspektivwechsel dann erleben wir - mit einem gewissen Zynismus erzählt -, wie die bis hierhin gewonnenen Erkenntnisse die Sozialen Medien überfordern und in ihnen eine übelschmeckende, narzisstische Dekadenz aufdecken: EIN INFLUENCER WEINT SICH IN DEN SCHLAF. Am anderen Ende werden wir ganz unabwendbar DER ERDE GLEICH - und der Existentialismus, der DIE NERVEN stets getrieben hat, findet zu einer gewaltigen Songkraft. Hieß es vor acht Jahren Nur für eine Minute schweben (Eine Minute schweben: FUN, Fin Du Monde/TCM 2014), dreht sich die Welt seit dem noch um einiges schnel...
Zum Seitenanfang