/
DE

Compost HHV Records 56 Artikel

HHV Records 56 Vinyl, CD & Tape 55 Used Vinyl 9 DJ Equipment 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Preis
Preis
Bis 5 €
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Artist
Artist
A08
Ah! Kosmos
Al Chem
All Is Well
Arnau Obiols & Kayyak
Arno E. Mathieu
Automat
Beanfield
Ben Mono
C.O.W. 牛
Charles Petersohn
Compost
DJ Linus
Dodi Palese
Felix Laband
Fred Und Luna
Funkstörung
Future Sounds Of Jazz
Inkswel & Colonel Red
Joseph Malik
Michael Reinboth
Minus 8
Motor City Drum Ensemble
Mr Raoul K
Mr Raoul K & Manoo
Mr. Raoul K
Muallem
Peter Gall of Web Web
Prepared
Rainer Trüby
Rainer Trueby & Corrado Bucci Present Truccy
Shahrokh Dini
Ströme
Tomasz Guiddo
Tomasz Guiddo & Jimi Tenor
Urbs
V.A.
Web Web
Web Web X Max Herre
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
33 1/3
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Acrylick
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
AMIGA
Amplified
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audio-Technica
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Coalmine
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Das Wetter
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Decksaver
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
El Toro
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Fun In The Church
Funk Night
Funko
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
Magma
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Ortofon
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phaidon
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Pro-Ject
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Box
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Reloop
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicidal Tendencies
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Super7
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Technics
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
UDG
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
V2
Vampisoul
Vendetta
Ventil
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
New In Stock
New In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Compost
Fred Und Luna - Im Fünfminutentakt
Fred Und Luna
Im Fünfminutentakt
LP | 2023 | EU | Original (Compost)
24,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fred und Luna hatten schon immer eine Vorliebe fürs Symmetrische. Das zeigt sich an den Motiven ihrer Albumcover und auf dem aktuellen Album nun auch an der Länge der Musikstücke, die sich allesamt an der Fünfminutengrenze bewegen.
„Im Fünfminutentakt“, so der entsprechende Name ihrer neuen Schöpfung, ist „Fred und Lunas“ vierter Longplayer, eine erlesene Auswahl zeitgemäßer Instrumental- und Gesangsstücke mit einem sensiblen Gespür für repetitive Rhythmen, bezaubernde Melodien und hypnotisierende Klänge.
Besonders hervorzuheben sind das in drei Sprachen gesungene Stück „Es ist so schön“ ? mit seinem sensiblen Gespür für die Freude, seine Liebsten nach Monaten der pandemiebedingten Einsamkeit endlich wiederzusehen ? und das dancefloororientierte „Tanz mit mir“, das erahnen lässt, wie sehr selbst computerhafte Stimmen Sehnsüchte und Träume erwecken können.

Wer sind Fred und Luna?
Fred und Luna wohnen in einem Modehaus in Karlsruhe. Die beiden Mannequins sind die Musen des Musikers, Poeten und Foto- und Filmemachers Rainer Buchmüller.
Von seinen Mannequinfreunden und der Liebe zu deutscher elektronischer Musik der letzten Jahrzehnte inspiriert, produziert Rainer Buchmüller unter dem Namen „Fred und Luna“ moderne musikalische Abenteuerreisen mit einer Kombination aus sich wiederholenden Beats, elektronischen Klanglandschaften und Elementen der Krautrock-Ära. Oder wie er es wahlweise nennt: Elektrokraut beziehungsweise Krautelektro.

Unterwegs mit Fred und Luna (Das Luna-Prinzip)
Weil die beiden Mannequins Fred und Luna ihr Modehaus nie verlassen, übernimmt Rainer Buchmüller unter dem Pseudonym Sugar Ray Buckmiller bei Liveshows die Rolle von FRED.
LUNA hingegen erfindet sich von Konzert zu Konzert neu und wird von einem oder mehreren kurzfristig ausgewählten, wechselnden Musikern vertreten. So wird jeder Auftritt zu einem überraschenden und einmaligen Ereignis für das Publikum und die Musiker selbst.
Achtung: Die nächste Luna könntest du sein!
Prepared - Module
Prepared
Module
LP | 2025 | EU | Original (Compost)
24,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ein Pianist, der auf dem Flügel unablässig hämmert, klopft und zupft. Ein Klarinettist, der in den Tiefen seiner Bassklarinette mehr Bass als Klarinette spielt. Und ein Drummer, der wie eine gute Schallplatte immer weiterläuft und die Grooves fortwährend im Kreise dreht. Drei Münchner Jazzmusiker, vereint in Ihren Gegensätzen. Wo der eine mit Quadro Nuevo argentinischen Tango, der andere mit Dreiviertelblut "folklorefreie Volksmusik" oder der dritte mit Moop Mama deutschen Hip-Hop spielt, lassen sie in ihrem neuen Projekt Prepared gemeinsam zyklische Motive und raffiniert geschichtete Muster in minimalistischen, aber höchst virtuosen Kompositionen zu einem faszinierenden Gesamtkunstwerk verschmelzen. Als hätte man Jonny Greenwood, Dawn of Midi, Nik Bärtsch und Steve Reich in einen Topf geworfen.Line-Up:Chris Gall • prepared pianoFlo Riedl • bass clarinetChristoph Holzhauser • drumsThe Recording: Für eine "state-of-the-art" immersive Musikproduktion wurde die Musik "live" in einem Raum ohne jegliche Overdubs aufgenommen. Dieses Album wurde mit erstklassigen 3D-Aufnahme- und Mikrofonierungstechniken für Dolby Atmos aufgenommen und von renommierten Toningenieuren gemischt und gemastert. Recorded by Kseniya Kawko at Kyberg Studio, Munich, mixed by Kseniya Kawko at MSM Studio, Munich and mastered by Christoph Stickel at csmastering, ViennaFormat: Schwarzes Vinyl inklusive DownloadkarteTracklist LP:Side A: A1. Modul Eins I (02:34) A2. Modul Eins II (03:51) A3. Modul Zwei I (03:31) A4. Modul Zwei II (06:07)Side B: B1. Modul Drei I (03:37) B2. Modul Drei II (02:21) B3. Modul Vier I (03:32) B4. Modul Vier II (03:13) B5. Modul Vier III (06:03) B6. Modul Vier IV (02:47)
Web Web X Max Herre - Web Max II Black Vinyl Edition
Web Web X Max Herre
Web Max II Black Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Compost)
24,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Hip Hop, Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
WEB WEB führen mit ihrem fünften Album WEB MAX II die Kollaboration mit Max Herre fort, die auf WEB MAX (2021) begann. Dabei ist ihnen mit diesem neuen Album weitaus mehr gelungen als lediglich die reine Weiterführung einer Serie. WEB MAX II ist musikalisch und emotional die wohl vielfältigste Destillation dessen, was die ursprünglich im Spiritual Jazz verwurzelte deutsche Jazz-Supergroup in den sieben Jahren ihres Bestehens hervorgebracht hat.
Future Sounds Of Jazz - Volume 15
Future Sounds Of Jazz
Volume 15
4LP | 2022 | Original (Compost)
34,99 €*
Release: 2022 / Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Cool - gelassen - überraschend: Volume 15 dieser superlativen Serie wurde wieder von Compost’s Mentor Michael Reinboth zusammengestellt. Das pralle Paket birgt 21 Tracks, davon 8 exklusive unveröffentlichte Delikatessen und gibt es als 4-lp / 2xCD. Viel Vergnügen.

Die exklusiven Tracks kommen von: Area (schätze, man kennt seine brillianten Innervisions Veröffentlichungen), Arnau Obiols & Kayyak (schwer von Gilles Peterson gefeatured, ihre EP “Chang‘an” war in seiner 2021 top 5 Liste), Ron Deacon (gehört zur Workshop-Crew mit Move D, Even Tuell and Kassem Mosse), Class Compliance, oh man was für ein Hammer Track, Mille & Hirsch (Operatoren des feinen Polish Records - Labels), All Is Well (dahinter steckt natürlich Fred Everything), Ben Sturm (ein neues Talent aus Leipzig’s viraler Underground Szene) und Oliver Kieser (bestens bekannt als Teil von Kieser & Velten mit einigen Platten auf G-Stone).

Gut, schön, wie immer, fast alle Tracks sind wunderbare Hybride, perfekt für jedes eklektische Set, aber auch für den entspannten Genuss von Wein, Bier, härterem oder grünem Zeug. Vielleicht besonders zu erwähnen wäre der Esa Williams Remix von Bantu Clan Vs Sarabi and Kevin Yost’s Original Mix von “Another World”, die gab es so in den Versionen bisher nicht auf Vinyl.

Diverse Magazine haben die Future Sounds Of Jazz als eine der besten Compilation - Serien aller Zeiten gewählt. Wir sind geschmeichelt. Mit dem Start der Reihe 1995 wurde das Genre Future Jazz quasi aus der Taufe gehoben, unetabliert.
Mr Raoul K & Manoo - African Paradigm EP 2
Mr Raoul K & Manoo
African Paradigm EP 2
12" | 2020 | EU | Original (Compost)
12,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mr Raoul K und Manoo präsentieren mit zwei Versionen von „Bara“ hoch-energetischen Afro House, der bereits in Sets von Größen wie Hyenah, Pablo Fierro, Musumeci etc. zu hören ist. Auf der B-Seite: ein warmer, organischer, aber sehr treibender „O Mera Dil“-Remix von Auztin Pauers & Ezrael, sowie ein wundervoll deeper „African Paradigm“ Remix von Kuniyuki.
Motor City Drum Ensemble - Black Label #27
Motor City Drum Ensemble
Black Label #27
12" | 2007 | EU | Original (Compost)
15,99 €*
Release: 2007 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Future Sounds Of Kraut Volume 3
V.A.
Future Sounds Of Kraut Volume 3
2LP | 2024 | EU | Original (Compost)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Chapter 3 der erfolgreichen Compilation-Serie. 14 moderne Kraut-Elektronik-Tracks (3 davon exklusiv und vorher unveröffentlicht) inspiriert von Kraftwerk, Can, Neu!, Cluster, Klaus Schulze und vielen anderen. Kuratiert und zusammengestellt von Compost-Künstler Fred und Luna. Die Collage auf dem Cover wurde - wie schon auf Vol. 1 und 2 - exklusiv von der fantastischen Künstlerin Norika Nienstedt aus der Kraut-Metropole Düsseldorf gestaltet.

Rainer Buchmüller aka Fred und Luna ist leider nach langer Krankheit im Januar 2024 verstorben. Er war ein herzensguter Mensch, begnadeter Künstler, Freund und Wegbegleiter. Wir trauern sehr um ihn. Rainer Buchmüller hatte uns ein paar Tage vor seinem Tod das Tracklisting für Vol. 3 (und auch schon Ideen für Vol. 4) geschickt, mit der Bitte, dies posthum zu veröffentlichen, es würde ihn sehr freuen, wenn seine Fans und alle die es noch werden, ein „Lebenszeichen“ von ihm erhalten. Gar nicht einfach oder im Grunde unmöglich, den Begriff „Kraut“ stilistisch zu beschreiben. Dennoch begeben sich Compost Records und Fred und Luna auf eine Zeitreise, um die unterschiedlichen Elemente deutscher elektronischer Musik der 1970er- und 1980er-Jahre und ihre Auswirkungen auf die neuere deutsche und weltweite Musikszene zu entdecken. Nach dem großen Erfolg von Volume 1 und 2 knüpft Vol.3 stilistisch an seinen Vorgänger an, und darüber hinaus – da dies eine der Grundideen der Reihe ist – das musikalische Spektrum Schritt für Schritt um neue krautige Elemente erweitert.
V.A. - Future Sounds Of Kraut Volume 2
V.A.
Future Sounds Of Kraut Volume 2
2LP | 2024 | EU | Original (Compost)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wir haben so großartiges Feedback zur Future Sounds Of Kraut Vol. 1 bekommen, also kommt hier Volume 2: 17 moderne Kraut-Elektronik-Tracks (9 davon exklusiv und vorher unveröffentlicht) inspiriert von Kraftwerk, Can, Neu!, Cluster, Harmonia, Klaus Schulze und vielen anderen. Kuratiert und zusammengestellt von Compost-Künstler Fred und Luna. Die Collage auf dem Cover wurde - wie schon auf Vol. 1 - exklusiv von der fantastischen Künstlerin Norika Nienstedt aus der Kraut-Metropole Düsseldorf gestaltet.

Gar nicht einfach oder im Grunde unmöglich, den Begriff "Kraut" stilistisch zu beschreiben. Dennoch begeben sich Compost Records und Fred und Luna auf eine Zeitreise, um die unterschiedlichen Elemente deutscher elektronischer Musik der 1970er- und 1980er-Jahre und ihre Auswirkungen auf die neuere deutsche und weltweite Musikszene zu entdecken. Nach dem großen Erfolg von Volume 1 wurde umgehend ein Nachfolger gestartet, der stilistisch an seinen Vorgänger anknüpft und darüber hinaus - da dies eine der Grundideen der Reihe ist - das musikalische Spektrum Schritt für Schritt um neue krautige Elemente erweitert. Auf Volume 2 finden sich deshalb nun auch ein paar cluborientierte und experimentelle Tracks. Compost und Fred und Luna wünschen viel Pläsier beim Krautifizieren!
Tomasz Guiddo & Jimi Tenor - Where The Wild Roam EP Erobique Remix
Tomasz Guiddo & Jimi Tenor
Where The Wild Roam EP Erobique Remix
12" | 2024 | EU | Original (Compost)
17,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
V.A. - Future Sounds Of Kraut Volume 1
V.A.
Future Sounds Of Kraut Volume 1
2LP | 2023 | EU | Original (Compost)
29,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
16 moderne krautige elektronische Tracks inspiriert von Kraftwerk, CAN, Neu, Rother Klaus Schulze und Konsorten. Kuratiert und kompiliert von Compost Künstler Fred und Luna. Seine Auswahl (mit sechs exklusiven Stücken!) zeigt, wie gut jüngere Künstler die Kraut-Szene beleben. Die langjährig Bekannteren wie Pyrolator, Sankt Otten, I:Cube, sowieso. Und Vol. 2 ist auch schon in der Mache, folgt im Winter 2023. Die Collage auf dem Cover ist von der fantastischen Künstlerin Norika Nienstedt extra für die Fsok angefertigt worden. Sie lebt in der Kraut Metropole Düsseldorf.

Intro: Future sounds of Kraut, what’s it all about? Keine Ahnung, I don’t know. Überraschung, where we go...Alles andere als einfach oder im Grunde unmöglich, die Begriffe „Krautrock“ oder „Kraut“ zu definieren. Dennoch begeben sich Compost Records und Fred und Luna auf eine Zeitreise, um die unterschiedlichen Elemente deutscher elektronischer Musik der 1970er und 1980er Jahre und ihre Auswirkungen auf die neuere deutsche und weltweite Musikszene zu entdecken. Auf „Future Sounds Of Kraut, Vol. 1“ präsentieren die beiden Kuratoren Fred und Luna als erste „Forschungsergebnisse“ hauptsächlich Bands, die vom repetitiven Charakter vergangener deutscher Elektronika à la Kraftwerk, Can, Neu!, Harmonia und Cluster, beeinflusst sind. Viel Vergnügen und erfolgreiches Krautifizieren!
Felix Laband - Remix EP1
Felix Laband
Remix EP1
12" | 2023 | EU | Original (Compost)
15,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Beanfield - Tides Remixes
Beanfield
Tides Remixes
2x12" | 2022 | EU | Original (Compost)
22,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Web Web - Oracle
Web Web
Oracle
LP | 2017 | EU | Reissue (Compost)
22,99 €*
Release: 2017 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Was auf „Oracle“ ungeschliffen passiert, ist der erste Output einer deutschen Jazz Supergroup. Zunächst wollte man ein unperfektes Spiritual Jazz Album aufnehmen, das Vorbildern aus den Siebzigern fröhnt (Strata East, Black Jazz et cetera), einfach mal der Leidenschaft nachgehen. Und man wollte eine fiktive Band erfinden, die es nicht gab, und rausposaunen, es handelt sich um ein unveröffentlichtes Album von namhaften und beseelten Typen aus den 70ern. Nun ja: dann hätte man nie Live Konzerte geben können, von Interviews ganz zu schweigen. Kurzum, es wäre schwierig gewesen, das geheim zu halten, also hat man sich entschlossen, die Identitäten preiszugeben:

Web Web sind: Roberto Di Gioia (Piano, Synth, Percussion), Tony Lakatos (Tenor- und Sopranosaxophone), Christian von Kaphengst (Upright Bass) und Peter Gall (Drums).

„Wir haben uns sehr eng in einem Raum aufgestellt, um uns bestmöglich ohne Kopfhörer zu hören, wie bei einem Live-Konzert. Das verstärkt natürlich die Spielfreude, und die Musik atmet dadurch intensiver, sie wird dynamischer und vor allem impulsiver“, sagt Roberto Di Gioia, Mastermind von Web Web.

Das Treffen, der Vibe, das Tuning, die Aufnahmen – an einem Wochenende live in München eingespielt – führten dazu, daß man unbedingt so roh, ungeschliffen, freigeistig weiter machen will. Erste Live Konzerte sind gebucht, weitere in Planung, und auch das zweite Album von Web Web ist bereits im Juni 2017 in München aufgenommen......u.a. mit super Gästen wie dem Multiinstrumentalisten, Sänger und Gembri Superstar Majid Bekkas aus Marokko.
Toningenieur ist übrigens Jan Krause (Beanfield, Poets Of Rhythm u.v.m.)

Roberto Di Gioia: „Wir nahmen uns der Vorbilder an, die auch sehr oft unperfekt im Stimmen ihrer Instrumente waren: irgendwo dazwischen....das Saxofon zu hoch, die Flöten zu tief. Was Sun Ra zu seinem Markenzeichen und zu einem signifikanten Sound machte, wollten wir eben auch nachempfinden, indem wir mit unterschiedlichen Tunings arbeiteten: Tony Lakatos Tenorsaxofon zu tief, sein overgedubbtes Sopransaxofon zu hoch, und der Vintage-Synthi irgendwo dazwischen.
Das Schöne war: es entstand ein eigenartiger Klang, der viel reicher war, und nicht immer zuortbar. Tonys Sopran als Beispiel klingt manchmal wie eine Trompete, weil im Zusammenspiel der Freuquenzen andersartige Höreindrücke entstehen. Das Experiment ist sozusagen Konzept.“

Es gibt nur den einen, ersten Moment, der die wahre Geschichte erzählt, deshalb sind alle Stücke „first takes“, das heißt, jedes Stück wurde tatsächlich nur einmal aufgenommen.

„Oracle“ ist das erste Live Jazz Album auf Compost.

Roberto Di Gioia arbeitete mit zahlreichen Jazz-Legenden zusammen, wie z.B. mit Woody Shaw, Art Farmer, James Moody, Johnny Griffin, Charlie Rouse, Clifford Jordan, Clark Terry, Roy Ayers, Gregory Porter u.v.m.
Anfang 1990 wurde er Mitglied in Klaus Doldingers Passport.
Als Pianist machte er u.a. Aufnahmen mit Udo Lindenberg (MTV-Unplugged,2011), Charlie Watts („Music Of The Rolling Stones“, 2005), Console („Reset The Preset“, 2003), The Notwist („Shrink“ 1998, „Neon Golden“, 2002).
Seit 2007 arbeitet er zusammen mit Samon Kawamura und Max Herre als KAHEDI: Max Herre („Hallo Welt“, 2012), Joy Denalane („Gleisdreieck“, 2017), u.v.m.
Seine eigene Band MARSMOBIL (produziert von Peter Kruder) wird im Herbst ihr 4.Studioalbum veröffentlichen.

Tony Lakatos stammt aus der berühmten Lakatos-Familie aus Budapest, Ungarn. Sein Vater war ein berühmter Geiger, ebenso sein jüngerer Bruder Roby. Er begann mit dem Saxofon-Spiel als er 15 Jahre alt war.
Tony studierte auf dem Bela-Bartok-Konservatorium in Budapest, machte seinen Abschluß 1979 und spielte seither auf über 350 Jazzproduktionen weltweit mit, u.a. mit Al Foster, Kirk Lightsey, Randy Brecker, George Mraz, David Witham, Terri Lyne Carrington, Anthony Jackson. Tony war Mitglied der Band PILI PILI von Jasper Van´t Hof. Seit 1993 ist er Solist in der HR Radio-Bigband.

Christian von Kaphengst bekam mit 6 Jahren klassischen Klavierunterricht im Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz.
Von 1988 bis 1995 studierte er Jazz-Kontrabass sowie Instrumentalpädagogik an der Musikhochschule in Köln.
Sein Jazzquartett „Cafe du Sport“ absolvierte im Auftrag des Goethe-Instituts Tourneen nach Pakistan, Indien, Türkei und Westafrika. Seit 1999 ist er regelmäßig Bassist von Patti Austin sowie der New York Voices für europäische Konzerte.
Von Kaphengst spielte u.a. mit Randy Brecker, Nat Adderley, Roy Hargrove, Joe Sample, Charlie Mariano, Katja Ebstein,
Xavier Naidoo, Roachford, Yvonne Catterfeld.

Peter Gall gewann bereits in jungen Jahren erste Preise bei JugendJazzt und tourte mit dem Bundesjazzorchester unter Leitung von Peter Herbholzheimer. Er studierte an der Berliner Universität der Künste und am Jazz Institut Berlin bei John Hollenbeck. Gall absolvierte sein Masterstudium an der Manhattan School Of Music bei John Riley.
Er arbeitete u.a. mit Seamus Blake, Ben Street, Gabriel Rios, Jasmin Tabatabai, Thomas Quasthoff, Peter Fessler.
Web Web X Max Herre - Web Max Black Vinyl Edition
Web Web X Max Herre
Web Max Black Vinyl Edition
LP | 2021 | Original (Compost)
24,99 €*
Release: 2021 / Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das vierte Web Web Album WEB MAX ist grandioser spiritueller Jazz - mal schwebend, mal soulig, immer intensiv und eine wunderbare Hommage an die frühen Siebziger. Als Komponist, Musiker und Produzent hat bei diesem Album erstmals Max Herre mitgewirkt, der mit Roberto Di Gioia, Mastermind von Web Web, und Gastmusikern wie Mulatu Astatke, Brandee Younger, Charles Tolliver (Strata East) u.a. ein virtuoses Meisterwerk abliefert.
Fred Und Luna - Im Weltenraum
Fred Und Luna
Im Weltenraum
2LP | 2020 | EU | Original (Compost)
22,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fred und Luna machen Spacemusik der besonderen Art: Wie sollte es auch anders sein, wenn zwei Schaufensterpuppen sich gedanklich auf den Weg machen, ihr Modehaus in Karlsruhe/Deutschland hinter sich zu lassen, um neue Welten und Räume zu entdecken. "Im Weltenraum", so der dementsprechende Name ihres neuen Albums, ist „Fred und Lunas“ nächstes Abenteuer in ihrer sich stets erneuernden „Elektrokraut/Krautelektro“-Serie. Eine, laut Google-Translator, „charmante und faszinierende Reise durch ein endloses Universum phantasmagorieller Klanglandschaften, sich wiederholender Rhythmen, eingängiger Melodien und sogar einem Abstecher ins Acid-House-Land.“

Nach ihrem motorisch repetitiven Erstling „Glück auf“ (EP auf Optimo Music), dem zugleich rhythmischen und atmosphärisch-melodiösen Debütalbum „Im Klanggarten“ (Bigamo Musik), einem narkotischen Trip in tiefblaue Gefilde auf „Im Tiefenrausch“ (Compost Records) und tiefgelbe hypnotisierende Dancefloor-Regionen auf „Im Tanzrausch“ (Compost), sind „Fred und Luna“ nun auf den Spuren von Strukturen und Klangdimensionen. Begleitet werden sie dabei von Patrick Pulsinger, einem Virtuosen am Mischpult und Meister des Masterings.
Dodi Palese - Erike / Rain Dance EP
Dodi Palese
Erike / Rain Dance EP
12" | 2018 | EU | Original (Compost)
12,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Web Web - Dance Of The Demons
Web Web
Dance Of The Demons
LP | 2018 | EU | Original (Compost)
22,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Nach dem sensationellen Erfolg des ersten Albums "Oracle" im letzten Jahr, erscheint nun das zweite Album der deutschen Jazz-Supergroup WEB WEB. "Dance Of The Demons" ist ein furioser Tanz mit den Dämonen – mal im positiven Spirit Soul Jazz Rausch wie bei "Land Of The Arum Flower", das mit seiner ergreifenden Melodie an Ethopian Jazz der 60er Jahre erinnert, oder mal verrückt, entfesselt wie bei "Sandia".

Vinyl Tracklist :
V.A. - Slouse - Fishing In Slower Territories
V.A.
Slouse - Fishing In Slower Territories
2LP | 2014 | EU | Original (Compost)
21,99 €*
Release: 2014 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ströme - Nr. 2
Ströme
Nr. 2
2LP | 2022 | EU | Original (Compost)
25,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das erste Ströme Album “Ströme Nr. 2” ist ein charaktervolles, wunderbar warmsensitives und dennoch energetisches Werk. Ein Hauptohrenmerk ist der ultra rare und sagenumwobene Moog IIIp Modular Synthesizer Sound. Darüber hinaus spielt und featured Ströme noch andere analoge Synthesizer u.a. das Modular A100 System von Doepfer. Der A100 steht auch im Mittelpunkt bei den Live Auftritten von Ströme.

Das Album birgt Clubtracks („Trang & Flinky” / “Panta Rhei”), aber auch entspannend ruhige und spacige Nummern („Wasser” / ”Niki”). “Das Modul” oder “Isolde” (mit dem Schauspieler Anton Weil aka Anton Zucker), überzeugen mit einer Portion Pop. Hinzu kommen noch einige krautige, an die 60er / 70er angelehnte Songs, die Ströme (Mario Schönhofer and Tobias Weber) in sehr fruchtbarer Zusammenarbeit mit Nick McCarthy (Franz Ferdinand) aufgenommen haben - “Right Now”, “Das Modul” und das wunderschöne “Stadlberg”.
Peter Gall of Web Web - Love Avatar
Peter Gall of Web Web
Love Avatar
LP | 2024 | EU | Original (Compost)
24,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Sechs Jahre sind vergangen, seit Peter Galls aufsehenerregendes Debutalbum "Paradox Dreambox" das Licht der Welt erblickte. Was als leichtfüßiges Experiment begann, wurde zu einem starken musikalischen Statement, das in der Jazzwelt auf begeisterte Resonanz stieß und erfolgreiche Touren mit einer großartigen Band nach sich zog. Nun folgt endlich das lang ersehnte zweite Album: Auf Love Avatar setzt der im oberbayerischen Bad Aibling geborene Wahlberliner seine Suche nach neuen musikalischen Galaxien und Paradoxien, emotionalen Eruptionen, unwiderstehlichen Grooves sowie dem Unwirklichem, Übersinnlichem und der Liebe in der Musik fort. Love Avatar von Peter Gall und seinen Mitstreitern ist reichhaltiger, komplexer, aber auch fokussierter und konsequenter als der Vorgänger. Mystisch, heißblütig und bissig, multidimensional und vor allem mit einem großen Fokus auf mitreißenden Grooves. Ein reines Jazzalbum ist es irgendwie nicht, dafür gibt es zu viele Parallelwelten. Dennoch spielt der Jazz, das Unvorhersehbare, die blinde Interaktion und der Mut zum Risiko die wichtigste Rolle in diesem Konglomerat aus Post Bop, Fusion, Baião, hymnischem Indie Rock, melancholischen Synth-Sphären und hypnotisierenden Beats.
Mr. Raoul K - Sinkere Ep Michael Reinboth Remix
Mr. Raoul K
Sinkere Ep Michael Reinboth Remix
12" | 2024 | EU | Original (Compost)
17,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Afro-House-Pionier ist in sein Heimatland, die Elfenbeinküste zurückgekehrt. Raoul K: "Da ich weiß, wie gut und einfach es ist, in meinem Heimatland Elfenbeinküste zu leben, habe ich einen Schlussstrich in Deutschland gezogen und bin losgezogen." So ist er nun mit spirituellen Afro-House - Highlights zurück, hat den Vibe und die Leichtigkeit des Lebens dort eingefangen und auch neue Stimmen aus Kenia, Südafrika und Indien entdeckt. "Sinkere" wurde von Rancido gemixt, während Compost-Chef Michael Reinboth einen gemäßigten Stripped-Down-Remix von "Loni Kè" lieferte.
All Is Well - A Break In Time
All Is Well
A Break In Time
LP | 2023 | EU | Original (Compost)
24,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
A Break In Time ist ein Ambient-Album, das während des Lockdowns als eine Art Beruhigungstherapie / Meditationsübung geschrieben wurde. Das Projekt nahm schnell Form an, mit einer einzigartigen klanglichen Identität und einer Botschaft, die durch das Gefühl der Isolation während dieser Zeit inspiriert wurde. Das Album handelt von Zerbrechlichkeit, Naivität, dem Nachdenken über unsere Verwundbarkeit, aber auch über unsere Widerstandsfähigkeit und das Gefühl des Alleinseins und Zusammenseins.
Rainer Trüby - Glücklich VI Black Vinyl Edition
Rainer Trüby
Glücklich VI Black Vinyl Edition
2LP | 2023 | EU | Original (Compost)
29,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die mega-erfolgreiche Compost-Compilation Serie erfährt eine Fortsetzung. Nach 20 Jahren eine neue Glücklich! Rainer Trüby hat tief in brasilianisch, lateinamerikanisch angehauchter Musik gefischt und macht uns damit mehr als glücklich.

Zurück im ganz großen Stil – denn eine Pause von zwei Jahrzehnten bedeutet ja auch, dass man besser stark zurückkommt, wenn man denn zurückkommt. Aber wir reden hier ja auch von Rainer Trüby, und er hat einen ganzen Sack voller brasilianischer und brasilianisch angehauchter Leckerbissen mitgebracht! Einige dieser Leckerbissen waren auf obskuren, von Vinylsammlern ignorierten CDs vergraben, andere sind bisher noch auf keiner Compilation zu finden aber alle werden uns den Sommer über auf‘s angenehmste begleiten und „Glücklich“ machen. Nebenbei bemerkt: Das Auto ist ein VW SP2, der zwischen 1972 und 1976 von Volkswagen do Brasil hergestellt wurde.
Charles Petersohn - Children Of Zu Zu EP
Charles Petersohn
Children Of Zu Zu EP
12" | 2025 | EU | Original (Compost)
14,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 14.03.2025
Children Of Zu Zu" ist Charles Petersohns Neustart nach seiner letzten Label-Veröffentlichung vor 18 Jahren mit dem Pianisten Jasper van't Hof bei "Jaro". Deep House Music, Jazz Not Jazz, afrobrasilianische Jazz-Grooves, Ambient Jazz, eine von New Orleans Legende Dr. John inspirierte spirituelle Botschaft, einen Gesang von Frauen und Mädchen aus Samoa vom "British Commonwealth Sound Archive" und nicht zuletzt die intergalaktische Poesie von Sun Ra und seinem Arkestra. Soundscapes im Hintergrund fast aller Tracks versetzen die Musik jeweils an einen fiktiven Ort. Es hat seine Zeit gedauert, bis die Musik fertig war. Der Wunsch, den Web Web Pianisten Roberto Di Gioia für die Musik zu gewinnen, schien fast unmöglich. Seine Teilnahme verzögerte sich um mehrere Monate, denn Roberto ist ein vielbeschäftigter Musiker und Produzent. Am Ende hat sich das Warten gelohnt. Er hat der Musik einige magische Momente beschert. Auf der anderen Seite ist Charles mit seinem eigenen Material meist überkritisch. "Wenn ich mich parallel zu so vielen großartigen Musikern und Produzenten überall in der Welt und darüber hinaus mit einer eigenen Botschaft in die Welt begebe, muss das schon etwas Besonderes werden!" Nach endlosen Sessions in seinem Mini-Studio ist 'Children Of Zu Zu' um einiges mehr geworden, als er sich vorgenommen hat. Statt zwei, sind es am Ende sechs Tracks und zwei Bonus-Versionen voller Liebe, voller Träume und voller Space, innerspace und outerspace, geworden. Musik für den Dancefloor, für Jazz Clubs, Chill Zones und obendrein für Kinderzimmer!
Shahrokh Dini - Remix Ep David Mayer, Lehar, Tooker
Shahrokh Dini
Remix Ep David Mayer, Lehar, Tooker
12" | 2023 | EU | Original (Compost)
15,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Urbs - Geheimland
Urbs
Geheimland
2LP | 2023 | EU | Original (Compost)
30,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Hip Hop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Inkswel & Colonel Red - Holders Of The Sun Remix EP
Inkswel & Colonel Red
Holders Of The Sun Remix EP
12" | 2023 | EU | Original (Compost)
14,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Felix Laband - The Soft White Hand
Felix Laband
The Soft White Hand
2LP | 2022 | EU | Original (Compost)
30,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mr Raoul K - African Paradigm Ep 1
Mr Raoul K
African Paradigm Ep 1
12" | 2018 | EU | Reissue (Compost)
13,99 €*
Release: 2018 / EU – Reissue
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Burner! Massive! Wird bereits von Solomun, Trikk, Musumeci, Lehar u.a. in jedem ihrer Sets gespielt. Hier kommt die erste Maxiauskopplung aus Mr Raoul K's Album 'African Paradigm'. Und was für eine! Die A-Seite birgt einen Killertrack, dunkel aber schimmernd schön. Ein wirbelndes Pad und treibende Beats führen den Tack erst in eine Dunkelheit und dann geht die Sonne auf, wenn Sona Diabate's Stimme reinkommt. Ihr kraftvoller Gesang flutet Licht über alle Schatten und der Track schafft den Spagat zwischen: 'putting you in a trance' und 'raise your hands in the air'. Eleganz und Energie. Auf der B-Seite: der Kaito Remix 'African Paradigm', eine Zwölf-Minuten freigeistige Glückseligkeit mit einem unwiderstehlichen Groove. Das ist Mr Raoul K's Trademark: organische Sounds, traditionelle Instrumente der Elfenbeinküste, und funkelnde Soundlandschaften - wundervoll geschmückt mit mysteriösen Vocals.
Inkswel & Colonel Red - Holders Of The Sun Volume 1
Inkswel & Colonel Red
Holders Of The Sun Volume 1
LP | 2022 | EU | Original (Compost)
24,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Hervorragendes Album eines fantastischen joint venture Teams: Inkswel aus Australien und Colonel Red aus Birmingham machen unbeschwerten Hip Hop-beeinflussten Downbeat mit Soul. Perfekt balancieren sie fette Beats, gute Melodien, geradeaus Messages mit geräuschvollen Unter- oder Obertönen.

Beide haben eine beeindruckende Vita mit tollen Produktionen. Colonel Red kennt man von einigen West London Produktionen (Bugz In The Attic) und cutting edge Songwriting für Teddy Pendergrass, Amp Fiddler, Maurice White, Tony Allen u.a. Inkswel ist nicht nur durch seine Arbeiten für Talib Kweli, Lee Scratch Perry, Andrew Ashong, Dwight Trible, Amp Fiddler u.v.m. bekannt.

Checkt das Video zu “Make Me Crazy” und auch die grandiosen Remixe von Moodymann, Potatohead People, Moodorama. Das Cover wurde von Our Machine aus Holland gestaltet, die viel für Kindred Spirit, Tom Trago, Versatile, Build An Arc et cetera designed haben.
Arno E. Mathieu - Contemplation Vinyl Edition
Arno E. Mathieu
Contemplation Vinyl Edition
2LP | 2022 | EU | Original (Compost)
25,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es zirkulieren wenige LPs, die über die gesamte Albumlänge die Schönheit und Wärme des „Balearic Sound“ widerspiegeln. Man kann das auch dem Genre “Cosmic“ zuordnen. Arno E. Mathieu aus Südfrankreich schafft auf “Contemplation” das einzigartige flimmernde Licht des „Mediterranen“ einzufangen, und in einem modernen Sound die Stimmungen der Natur des Mittemeerraumes rüber zu bringen. Die Songtitel und das Cover Image ergänzen das abgerundete Stimmungsbild. Es kommt nicht von Ungefähr, dass DJ Harvey großer Fan von Arno E Mathieu ist und viele seiner Tunes spielt. Wer auch in diesen Kosmos passt, ist Joe Claussell, der neben Franck Roger, I:Cube, Beanfield, Julien Jabre, Mark E, Simoncino, Woolfy, DJ Deep, Gigi Testa, Next Evidence, Max Essa jeder für sich einen tollen Remix abliefert. Fast jeder Track des Albums wurde geremixt.
Ah! Kosmos - Beautiful Swamp
Ah! Kosmos
Beautiful Swamp
LP | 2018 | EU | Reissue (Compost)
21,99 €*
Release: 2018 / EU – Reissue
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Reissue des zweiten Albums 'Beautiful Swamp' (2018) von Basak Günak aka Ah! Kosmos, Sound-Designerin, Produzentin und Multi- Instrumentalistin aus Istanbul. 'Lovely Mystical Electronics!' - Richard Dorfmeister / Tosca / Kruder & Dorfmeister.

Ah! Kosmos – das ist ein beständiges Wunder, in dem wir hier mittendrin stecken. Beim Hören ihrer tracks bleibt immer wieder nur Stauen. Den Soundtrack zu Love & Awe spielt seit einem halben Jahrzehnt Basak Günak, Sound-Designerin, Produzentin und Multi- Instrumentalistin aus Istanbul.

Auch auf ihrem zweiten Album „Beautiful Swamp“ verbindet sie elastische bis hart knisternde Percussions mit melodischen Soundlandschaften. Dabei gehören der Universalismus der Musik und persönlicher Freiheit untrennbar zusammen: tief im Gewebe ihrer Tracks aus Downbeat und Deep House, aus türkischen Klangtraditionen und exotischen Revieren stecken auch Ängste, Glück und Düsternis: Günaks Musik fängt auf, was sie in ihrem Leben zwischen Istanbul und Berlin verarbeitet und überwindet. Den Hörenden bleiben so nicht nur Soundscapes zu erkunden, sondern vielschichtige, emotionale Kosmen, die mit jeder neuen Klangschicht ihre Widerhaken ins Hirn schlagen.

Schon mit ihrer ersten LP “Bastards” bewies sich Günak als Grenzüberschreiterin, oszillierte zwischen dem Mut zum glückseligen Flow und avantgardistischem, düsteren Post-Rock. Mit ihrem neuen Album “Beautiful Swamp”, das 2017 in Berlin und Istanbul entstanden ist, be- wegt sich Ah! Kosmos weiter jenseits aller Genre-Grenzen: Günak baut aus Polyrhythmen und folktronischem Instrumentarium eine mystische Klangwelt, in die man hineinsinken, in die man sich forttragen lassen kann. Für ihre organischen Klang-Cluster hat sie auf diesem Album ihre eigene Stimme als Material entdeckt, wird als Person greifbarer.

Ihre Musik ist körperlich, trägt würdevoll Spuren von Auseinandersetzungen. Die Transzendenz von „Beautiful Swamp“ ist eine Flucht, ja, aber eine nach vorne. Der titelgebende Sumpf vielleicht auch eine Ursuppe, aus der immer neue Klangwesen schießen. Mit dem Druck gelebten Lebens und... es sind überirdisch schöne, allesamt.

Ah! Kosmos arbeitet in erster Linie allein. Wenn Günak sich auf musikalische Begegnungen einlässt, dann auf besonders intime und intensive. Wie die mit der Jazzsängerin Elif Çaglar, die im Song „Beyond Dreams“ zu hören ist, oder mit dem Gitarristen Özgür Yilmaz, zu hören auf dem Track „Wide“. Selen Ansen, eine der wichtigsten türkischen Intellektuellen ihrer Generation, hat für Günaks neues Werk ein Gedicht verfasst, mit dem passenden Titel “In The Dark Woods”.

Ihr wichtigster Partner aber: das Publikum. Ah! Kosmos, das ist genauso sehr ein Live-Projekt – und eines, bei dem die Musik unmittelbar auf die Stimmung im Floor reagiert. Bei jedem ihrer Auftritte nehmen ihre Klanglandschaften eine neue Gestalt an. sie performt solo oder begleitet von einem Gitarristen, war bereits Support für Acts wie Sigur Rós und Jonny Greenwood’s Junun Project (Barbican Hall) und spielte auf wichtigen Festivals jenseits aller Schubladen, u.a. auf dem Sónar Festival Barcelona und dem Venice Electro Festival, dem Tokyo Electronic Music Of Arts Festival, dem, Prague Quadrennial und dem Arena Theater Festival Nürnberg.

Zudem komponiert sie für zeitgenössische Tanz- und Theaterproduktionen, Kurzfilme und Perfomances. Im Frühjahr 2018 nahm sie an dem Projekt “Sonár Calling Gj273b” teil und schickte eine elektronisch verfremdete Version ihres Songs “I Don’t Belong Here” ins All. Wahrscheinlich fühlt man sich ihrem Sound sehr verbunden, dort draußen.
Ben Mono - Plastik Passion
Ben Mono
Plastik Passion
12" | 2003 | DE | Original (Compost)
3,99 €*
Release: 2003 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG
Shahrokh Dini - Dust Feat. Mox
Shahrokh Dini
Dust Feat. Mox
12" | 2021 | EU | Original (Compost)
12,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Minus 8 - White EP
Minus 8
White EP
12" | 2004 | DE | Original (Compost)
7,99 €*
Release: 2004 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Sealed, Cover: Sealed
Fred Und Luna - Im Remix (P.Kruder / M.Jonson / In Flagranti)
Fred Und Luna
Im Remix (P.Kruder / M.Jonson / In Flagranti)
12" | 2021 | EU | Original (Compost)
12,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zu Gast bei Fred und Luna, die beiden Mannequins aus Karlsruhe, erwarten hohen Besuch, zum großen Remix-Stelldichein: Peter Kruder bringt eine vorzügliche Wiener Downtempo-Bearbeitung des Fred-und-Luna-Hits „People Mambo“ mit. Mathew Jonson eine wunderbar groovy und jazzy Variante von „Nichtmusikalische Stadt Unter Schritten/Das Ist Halt So“. In Flagranti eine treibende, tanzbodenbetonte Version von „Nichtmusikalische Stadt Unter Schritten“. Und Dodi Palese hat einen nicht weniger rhythmusbetonten Edit von „Polytonikum“ im Gepäck.
Arnau Obiols & Kayyak - Chang'An EP
Arnau Obiols & Kayyak
Chang'An EP
12" | 2021 | EU | Original (Compost)
12,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Arnau Obiols und Kayyak haben sich erst letztes Jahr über ihre Freundinnen kennengelernt, die zufälligerweise Schwestern sind. Wie man sich vorstellen kann, dauerte es nicht lange, bis sich die beiden Schwäger zum ersten Mal im Studio trafen – begleitet vom Schweizer Bassist Jules Martinet, mit Vocals des südafrikanischen Sängers B’utiza und des mosambikanischen Sängers Tcheco (Teil der legendären Band Ghorwane, Real World Records).

Die Energie wurde während der Produktion der Songs zum Leben erweckt und resultierte in zwei großartige Originale. Folkloristische Tradition in moderner Komposition, akustischen Drums, Percussion mit Acid-Elementen, Echo-Feedback und psychedelischen Klängen, alles durchdrungen mit funky Basslines.

Zusätzlich gewannen sie Kalabrese und MLiR, auf der B-Seite ihre Remix-Künste beizutragen. Beides Künstler, die Arnau und Kay besonders am Herzen liegen.
Rainer Trueby & Corrado Bucci Present Truccy - Kenyatta
Rainer Trueby & Corrado Bucci Present Truccy
Kenyatta
12" | 2021 | EU | Original (Compost)
12,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Tribal Trueby / Truccy Trickserei. Pure Freude, pure Energie. Rainer Trueby und Corrado Bucci kommen gelenk und glücklich aus dem warmen tropischen Jungle. Der hat sie zu allerhand Musikfarben wie World Music, Afrodelic, Balearic und Latin angeregt, und indem sie noch ein clever gesetzten jazzigen Mittelteil einbauen, bekommt das Dickicht einen großartigen Kahlschlag mit Sonnenbeflutung.

„Für mich der beste typische Rainer Trueby seit den Trüby Trio Hits „Donaueschingen“ oder Galicia“ (Michael Reinboth)

Todsicherer Tanz. Mit Sahnehäubchen oben drauf vom Pariser, heute in Brighton lebendem Laroye, der einen pulsierenden perkussiven House Jam abliefert.

Rainer Trueby hatte gerade die wundervolle „Soulgliding“ für BBE kompiliert, und nun bereitet er sich und uns auf ein neues Kapitel (Vol. 6) seiner legendären „Glücklich“ Compilation vor, die im Sommer 2021 auf Compost rauskommt.
Al Chem - Metaphysics Of Love (Shahrokh Dini & M.Reinboth Mixes)
Al Chem
Metaphysics Of Love (Shahrokh Dini & M.Reinboth Mixes)
12" | 2020 | EU | Original (Compost)
12,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wenn etwas aseptisch kalt wie die Musik der New Romantics und gleichzeitig aber deep, soulful und trippy ist, dann dieser Release von Al Chem aus Berlin: ein verdammt gutes Modellieren von No Wave, Electronic, Minimal und Dance.

Aufgewachsen mit einer Diät von Post-Punk, New-Wave, verloren in einem verrauchten Warehouse - diese Art von Musik und Stimme (Depeche Mode oder Johnny Cash lassen entfernt und posthum grüßen) in einem minimalen Lo-Fi Electronic Bett ist schwer zu finden. Al Chem’s Timbre und Texte sind einfach betörend, in den Himmel eintauchend, begleitet von einem hypnotischen Synth-Faden.

Das Paket mit zwei tipp-topp Remixen angereichert: Shahrokh Dini zaubert einen super drahtigen Club-Mix, durchaus geeignet für jedwede Peaktime, während Compost‘s Boss Michael Reinboth cool und sicher auf einem stein-kalten 80er Groovegerüst herumturnt.
Automat - Modul Remixes #1 (Villalobos & Loderbauer / Pulsinger)
Automat
Modul Remixes #1 (Villalobos & Loderbauer / Pulsinger)
12" | 2020 | EU (Compost)
12,99 €*
Release: 2020 / EU
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Auf Automats "Modul Remixes #1" finden sich vier solide Re-works der Maestros Ricardo Villalobos & Max Loderbauer, Patrick Pulsinger und Shahrokh Dini.

Die Gruppe Automat - Jochen Arbeit (u.a. Einstürzende Neubauten, Die Haut), Achim Färber (Phillip Boa & The Voodooclub, Skip McDonald) und Georg Zeitblom (wittmann/zeitblom) - funktioniert wie eine gut geölte Maschine: Sie surrt, sie schnurrt, sie geht unbeirrt ihres Weges. Gemeinsam mit dem Modular-Magier Max Loderbauer sowie Paul St. Hilaire alias Tikiman, Lydia Lunch und Mika Bajinski am Mikrofon präsentieren sie nun mit "Modul" auf Compost Records ihr abwechslungsreichstes und konzeptionell stimmigstes Album.
Mr Raoul K - African Paradigm
Mr Raoul K
African Paradigm
2LP | 2019 | EU | Original (Compost)
22,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Minus 8 - Remixes Part 2
Minus 8
Remixes Part 2
12" | 2001 | DE | Original (Compost)
5,99 €*
Release: 2001 / DE – Original
Genre: Organic Grooves, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG+
Compost - 45 Twister
Compost
45 Twister
17,99 €*
 
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der 45 Twister ist das ultimative Tool für jeden DJ, der seiner Arbeit mit den großlöchrigen Jukebox-7 Inches nachgeht. Dieses Compost-Produkt garantiert, dass man mit den kleinen Scheiben perfekt scratchen, mixen und cutten kann, genau so wie mit den großen Brüdern im 12 Zoll-Format. Beatjuggling ist damit auch kein Problem mehr. Der 45 Twister von Compost funktioniert selbstverständlich auf jedem handelsüblichen Plattenspielern, besteht aus stabilem Material, und hat eine Oberfläche aus sehr weichem Gummi, was sich schonend aufs Vinyl auswirkt. Entwickelt wurde der 45 Twister von DJ Enne, damit gearbeitet und für gut befunden haben dieses Compost-Tool unter anderem Florian Keller, DJ Mirko Machine und Jon Kennedy.

Hinweis - Falls das Zentrierloch zu eng ist:
Eine Schere ins Loch von unten führen, zwei- dreimal kurz drehen , Loch ganz leicht „ausschälen“ , testen, eventuell nochmal wiederholen und dann passt es perfekt.
C.O.W. 牛 - $hanghai Mone¥ / C.O.W.
C.O.W. 牛
$hanghai Mone¥ / C.O.W.
12" | 2017 | DE | Original (Compost)
16,99 €*
Release: 2017 / DE – Original
Genre: Hip Hop, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG
C.O.W. 牛 - Internet
C.O.W. 牛
Internet
LP | 2020 | EU | Original (Compost)
9,99 €*
Release: 2020 / EU – Original
Genre: Hip Hop, Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Muallem - Sweat / Down 2004
Muallem
Sweat / Down 2004
12" | 2004 | DE | Original (Compost)
3,99 €*
Release: 2004 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
DJ Linus - Underground / U-Bahn Transparent Orange Vinyl Ediiotn
DJ Linus
Underground / U-Bahn Transparent Orange Vinyl Ediiotn
12" | 2024 | EU | Original (Compost)
17,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eine ultrarare gefragte DJ Linus EP aus dem Jahr 2001 mit 4 knackig coolen jacking Tech Traxx. Die alte Vinyl-Veröffentlichung war streng limitiert und wurde unter dem mysteriösen Künstlernamen The Underground veröffentlicht, aber es war DJ Linus selbst, der sie produziert hat. Die Warterei auf diese Rarität, die perfekt zum aktuell angesagten House-Sound passt, hat sich gelohnt. Nebenbei bemerkt: DJ Linus veröffentlichte seine ersten Platten auf Compose, dem 90er-Jahre-Tochter-House-Label von Compost. Herzlich willkommen zurück, Linus!
Michael Reinboth - Let The Spirit / Rs6 Avant
Michael Reinboth
Let The Spirit / Rs6 Avant
12" | 2024 | EU | Original (Compost)
17,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Michael Reinboths allererste Veröffentlichung unter seinem Namen. Nach den frühen Beanfield-Produktionen, ca. 20 Remixen (einige davon schlicht als Compost Remixes bezeichnet), mehr als 30 Compilations, einigen 12"s unter verschiedenen Alter Egos und über 30 Jahren Compost Label Betriebsamkeit, fiel die Entscheidung dann doch leicht: Jetzt oder nie!

"Let The Spirit" ist eine kinetische Coverversion eines House-Klassikers, der vor langer Zeit auf Ron Trents legendärem Prescription-Imprint veröffentlicht wurde. Es gibt keine Samples, alles ist selbst programmiert und zusammen mit Jan Krause (Beanfield) produziert. Die Flipside, etwas trippiger "RS6 Avant" in zwei Versionen. Die Cosmic Version lädt dazu ein, über die Landstraße zu schweben (oder in den späten Nachtstunden mit geschlossenen Augen über den Dancefloor). Und da Michael auch gerne schnell fährt, hat er sich entschlossen, die Club Version hinzuzufügen - eine viel energischere Version, die auf der Tanzfläche (und natürlich auf der Autobahn) zu Spitzenzeiten gut funktioniert. Weitere Michael Reinboth-Releases sind für 2024 in der Mache!
Web Web X Max Herre - Web Max Colored Vinyl Edition
Web Web X Max Herre
Web Max Colored Vinyl Edition
LP | 2021 | DE | Original (Compost)
79,99 €*
Release: 2021 / DE – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: VG+
Arnau Obiols & Kayyak - Faith / San Diago Remixes (Prins Thomas. Rahaan)
Arnau Obiols & Kayyak
Faith / San Diago Remixes (Prins Thomas. Rahaan)
LP | 2024 | EU | Original (Compost)
17,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Während die Originaltitel einen organischen Vibe bewahren, bieten die Remixe clubtaugliche Versionen für die Tanzfläche. Mit herausragenden Remixen des norwegischen Space-Disco-Pioniers Prins Thomas, der Chicagoer Legende Rahaan und des britischen House-Produzenten Medlar sowie des nigerianischen Musikers Dele Sosimi, der für seine Arbeit als Keyboarder von Fela Kuti in den späten 70er und frühen 80er Jahren bekannt ist.Tracklist:Side A: A1. "Faith" (Original) (5:48) A2. "San Diago" (Original) (5:30)Side B: B1. “Faith” (Medlar & Dele Sosimi Remix) (5:59) - B2. “San Diago” (Rahaan Remix) (6:41) - B3. “San Diago” (Prins Thomas Diskomiks) (7:37)
Arno E. Mathieu - Contemplation Remixes
Arno E. Mathieu
Contemplation Remixes
2x12" | 2024 | EU | Original (Compost)
22,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es zirkulieren wenige LPs, die über die gesamte Albumlänge die Schönheit und Wärme des "Balearic Sound" widerspiegeln. Man kann das auch dem Genre "Cosmic" zuordnen. Arno E Mathieu aus Südfrankreich schafft auf "Contemplation" das einzigartige flimmernde Licht des "Mediterranen" einzufangen, und in einem modernen Sound die Stimmungen der Natur des Mittemeerraumes rüber zu bringen. Die Songtitel und das Cover Image ergänzen das abgerundete Stimmungsbild. Es kommt nicht von Ungefähr, dass DJ Harvey großer Fan von Arno E Mathieu ist und viele seiner Tunes spielt. Wer auch in diesen Kosmos passt, ist Joe Claussell, der neben Franck Roger, I:Cube, Beanfield, Julien Jabre, Mark E, Simoncino, Woolfy, DJ Deep, Gigi Testa, Next Evidence, Max Essa jeder für sich einen tollen Remix abliefert. Fast jeder Track des Albums wurde geremixt.
Joseph Malik - Remixed
Joseph Malik
Remixed
12" | 2002 | DE | Original (Compost)
9,99 €*
Release: 2002 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
A08 - Waiting For Zion
A08
Waiting For Zion
2LP | 2023 | EU | Original (Compost)
31,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Carribean, Jazz, Afro, Reggae - das ganze Spektrum der Weltmusik, raffiniert und genial verschmolzen mit Electronica. A08 ist das Brainchild der beiden Berliner Dirk Leyers und DJ Nomad. Früher bekannt als "africaine 808" - das Studio/Live-Musikprojekt mit einem Album und verschiedenen EPs auf NYC's Golf Channel Recordings und Vulcandance.

Africaine 808 begann als ein Experiment, bei dem es den beiden gelang, das rhythmische Erbe der Weltmusik mit dem Zeitgeist und der Ästhetik der elektronischen Tanzmusik zu verschmelzen. Nach zehn erfolgreichen Jahren, in denen sie als Live-Musikprojekt rund um den Globus tourten, einem hochgelobten Doppelalbum, fünf EPs und Remix-Arbeiten für Legenden wie Tony Allen, Amadou & Mariam und viele andere, beschlossen die beiden, ihren Sound für ein neues Album neu zu erfinden und dabei Jazz und karibische Musik neben ihren "klassischen" Arbeitsgenres der elektronischen Welttanzmusik zu erkunden. Für die Produktion holten sich A08 eine illustre Schar von Gästen in die Bandbesetzung, darunter Künstler aus Kolumbien, Ghana, Kenia, Trinidad und Deutschland. Das Ergebnis ist "Waiting For Zion", ein Doppelalbum, das im Winter 2023 auf Compost Records erscheinen wird. Als Live-P.A. treten A08 entweder als Soundsystem mit Dirk Leyers und DJ Nomad auf, die live spielen und auflegen, oder als Live-Act mit Live-Percussion.
Automat - Heat
Automat
Heat
2LP | 2023 | EU | Original (Compost)
30,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Heat steht für einen Prozess der Veränderung: sowohl im Line-Up, als auch für die Energie und Leidenschaft der neuen Formation. Nach einer längeren Corona bedingten Pause, den Ausstieg von Gitarrist Jochen Arbeit, den Einstieg von Keyboarder Max Loderbauer und Produzent Ingo Krauss sowie die geniale Verstärkung durch Scott Montieth (Deadbeat), der Sängerin Barbie Williams und den Gästen am Mikrofon Gemma Ray und sowie beiden Reggae Legenden Prince Alla und R Zee Jackson, läuft der Automat wie geschmiert.

Die Gruppe Automat - Achim Färber (Phillip Boa & The Voodooclub, Skip McDonald) , Georg Zeitblom (wittmann/zeitblom), Max Loderbauer (Ricardo Villalobos / Sun Electric / Moritz Von Oswald Trio), Scott Montieth (Deadbeat)
Funkstörung - Sonderdienste
Funkstörung
Sonderdienste
12" | 1997 | DE | Original (Compost)
6,99 €*
Release: 1997 / DE – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: VG
Tomasz Guiddo - Pain In My Heart Feat. Louie Austen
Tomasz Guiddo
Pain In My Heart Feat. Louie Austen
7" | 2023 | EU | Original (Compost)
15,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Super slicke Ballade - Tomasz Guiddo kollaboriert mit dem legendären Wiener Crooner Louie Austen (man erinnere sich an all seine Hits auf Cheap, KittyYo, Tirk, G-Stone, Klein Records, Etage Noir). Auf der Flipside verwandeln die kolumbianischen Superdons Meridian Brothers das Stück in einen wahren Mambo-Wahnsinn, der der Ballade eine fröhliche Wendung gibt!
Zum Seitenanfang