/
DE

BuschFunk Vinyl, CD & Tape 15 Artikel

Vinyl, CD & Tape 15 Organic Grooves 1 Rock & Indie 9 Pop 5
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Artist
Artist
Die Anderen
Duohandinhand
Feeling B
Gdr Underground
Gerhard Gundermann
Gerhard Schöne
Giora Feidman
Holger Biege
Keimzeit
Pension Volkmann
Silly
Silly (Tamara Danz)
Uwe Steimle
Schließen
Label
Label
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
Alligator
AMIGA
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
Baco
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
BuschFunk
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Coalmine
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Dischord
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Drunken Sailor
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
Editions Mego
El Toro
Electric Valley
Electronic Purification
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Fun In The Church
Funk Night
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hospital
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Into Endless Chaos
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Irma
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kranky
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
M-Theory Audio
Mad About
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Mule Musiq
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Ripple
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sonorama
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
Urban Discos
V2
Vampisoul
Vendetta
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Lovers
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
Pressung
Pressung
Original
Reissue
Schließen
Land
Land
DE
EU
Schließen
Jahr
Jahr
2025
2024
2023
2021
2018
1994
1993
1991
1989
1988
Schließen
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Preorder erwartet in
Preorder erwartet in
Nächste Woche
Nächster Monat
Schließen
BuschFunk
Keimzeit - Bunte Scherben + Primeln Und Elefanten
Keimzeit
Bunte Scherben + Primeln Und Elefanten
2LP | 2024 | EU | Original (BuschFunk)
35,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Popularität von Keimzeit ist ungebrochen. Kontinuierlich vergrößert die Band ihre treue Fan-Gemeinde und pflegt ihr Repertoire, indem sie es live spielt. Nach den erfolgreichen Konzerten mit der Live-Präsentation des Albums "Irrenhaus" ist nun "Primeln & Elefanten" - zum 30. Jubiläum der Veröffentlichung - auf der Bühne komplett zu erleben. Von den Fans wird dieses Album aus den Neunzigern oft als das Meisterwerk ihrer Karriere bezeichnet. Wir veröffentlichen diese Doppel LP in unserer All–Time–Klassiker–Vinylreihe.
Gerhard Gundermann - Männer, Frauen & Maschinen Colored Vinyl Edition
Gerhard Gundermann
Männer, Frauen & Maschinen Colored Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (BuschFunk)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es war das erste und einzige Gundermann-Album (1988) in der DDR. Das einer, der im Schichtbetrieb im Tagebau tätig war, zu den Ehren einer Schallplattenproduktion kam, war für auch für hiesige Verhältnisse überraschend. Es war dem Umstand geschuldet, dass Gerhard Gundermann den Hauptpreis der DDR-Chansontage gewann, obwohl er und die ihn begleitende Brigade Feuerstein gar nicht am Wettbewerb teilgenommen haben und eigentlich nur mit einem sogenannten Beispielkonzert im Rahmenprogramm vertreten waren. Die Hälfte der damaligen Mindestauflage von 10.000 Exemplaren wurde dann 1991/92 in Russland zu Granulat verarbeitet. Gundermann hatten damals offensichtlich nur wenige auf dem Liedermacher-Schirm. Die Sache schien nun abgeschlossen, mit Arbeiterklasse und Kultur und so. Der Albumtitel trifft es schon sehr genau, poetische wie zupackende Texte (und Bilder) über eine teils harte Arbeitswelt und eine gefährdete Umwelt, über Generationsund gesellschaftlichen Konflikte und natürlich über Frauen und Männer, zumeist souverän verknüpft mit eingängigen, rockigen bis balladesken Songstrukturen.
Feeling B - Hea Hoa + Wir Kriegen Euch Alle
Feeling B
Hea Hoa + Wir Kriegen Euch Alle
2LP | 2023 | EU | Original (BuschFunk)
33,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
1989 erschien die LP "Feeling B – Hea Hoa Hea Hoa…". In dieser Umbruchzeit standen die Verkaufschancen unter keinem guten Stern. Die Plattenläden versuchten alle AMIGA-Bestände für kleines Geld loszuwerden, um ab 01.07.1990 mit der Einführung der D-Mark ihre Regale mit Westprodukten vollzustellen. Das konnte die Band Feeling B nicht beindrucken – sie komponierten, produzieren, tourten unentwegt weiter und schon 1991 veröffentlichten sie ihr 2. Album "Wir kriegen euch alle" mit dem Klassiker von Yiri Korn "Ich such die Yvetta", den sie mit den ihnen eigenen Punk-Charm in die Zeile umtexteten "Ich such die D.D.R. und keiner weiß wo sie ist…".
Die Anderen - Berlin Radio
Die Anderen
Berlin Radio
LP | 1989 | EU | Reissue (BuschFunk)
36,99 €*
Release: 1989 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 07.03.2025
die anderen – „Berlin Radio“ und „Global minded“ – Ihre zwei in Eigenregie entstandenen Tapes (1987/88) als Sound-Muster einer aufrührerischen Generation jetzt auf zwei LPs (inklusive jeweils 20 S. Vinyl-Booklet, zwei Band-Stickern) „die anderen“ prägten mit ihrem rauen, energiegeladenen Klang Ost-Berlins Subkultur maßgeblich mit. Die Band entstand in der Silvesternacht zu 1985 in einem besetzten Proberaum in Friedrichshain um den charismatischen Sänger und Texter Olaf „Toster“ Tost. 40 Jahre später veröffentlichen wir beide privat produzierten Tapes und würdigen so auch ein Jubiläum. Die Band fing ab Mitte der 80er Jahre das Lebensgefühl und die Herausforderungen einer Generation ein, die zwischen staatlicher Repression und jugendlicher Rebellion ihren eigenen Weg suchte. Sie verschafften dafür eine Plattform, um eigene Sehweisen und Sehnsüchte zu artikulieren. Ihr unverwechselbarer, auch eingängiger Mix aus Punk, Ska und New Wave sowie Texte voller subversiver Energie und ziehen das Publikum bis heute in ihren Bann. Ihr legendärer Song „(Freitagabend in) Berlin“ zeichnet ein ungeschöntes Bild des Lebens im geteilten Berlin. Nicht nur dieser bleibt ein zeitloses, ungeschöntes Zeugnis einer wilden Epoche. Die Live-Auftritte der Band wurden oft zu ekstatischen Ereignissen, bei denen die Klubs Berlins in Tanz und Schweiß zu versinken drohten. Mit ihrer kompromisslosen Haltung gegenüber staatlicher Zensur und ihrem Willen zur künstlerischen Freiheit wurde die Band zu einem Sprachrohr einer neuen DDR-Generation, die nach Unabhängigkeit strebte und auch später ihre Unabhängigkeit lebte.
Die Anderen - Global Minded
Die Anderen
Global Minded
LP | 1988 | EU | Reissue (BuschFunk)
36,99 €*
Release: 1988 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 07.03.2025
die anderen – „Berlin Radio“ und „Global minded“ – Ihre zwei in Eigenregie entstandenen Tapes (1987/88) als Sound-Muster einer aufrührerischen Generation jetzt auf zwei LPs (inklusive jeweils 20 S. Vinyl-Booklet, zwei Band-Stickern) „die anderen“ prägten mit ihrem rauen, energiegeladenen Klang Ost-Berlins Subkultur maßgeblich mit. Die Band entstand in der Silvesternacht zu 1985 in einem besetzten Proberaum in Friedrichshain um den charismatischen Sänger und Texter Olaf „Toster“ Tost. 40 Jahre später veröffentlichen wir beide privat produzierten Tapes und würdigen so auch ein Jubiläum. Die Band fing ab Mitte der 80er Jahre das Lebensgefühl und die Herausforderungen einer Generation ein, die zwischen staatlicher Repression und jugendlicher Rebellion ihren eigenen Weg suchte. Sie verschafften dafür eine Plattform, um eigene Sehweisen und Sehnsüchte zu artikulieren. Ihr unverwechselbarer, auch eingängiger Mix aus Punk, Ska und New Wave sowie Texte voller subversiver Energie und ziehen das Publikum bis heute in ihren Bann. Ihr legendärer Song „(Freitagabend in) Berlin“ zeichnet ein ungeschöntes Bild des Lebens im geteilten Berlin. Nicht nur dieser bleibt ein zeitloses, ungeschöntes Zeugnis einer wilden Epoche. Die Live-Auftritte der Band wurden oft zu ekstatischen Ereignissen, bei denen die Klubs Berlins in Tanz und Schweiß zu versinken drohten. Mit ihrer kompromisslosen Haltung gegenüber staatlicher Zensur und ihrem Willen zur künstlerischen Freiheit wurde die Band zu einem Sprachrohr einer neuen DDR-Generation, die nach Unabhängigkeit strebte und auch später ihre Unabhängigkeit lebte.
Gerhard Gundermann - Einsame Spitze + Der 7te Samurai Black & Grey Vinyl Edition
Gerhard Gundermann
Einsame Spitze + Der 7te Samurai Black & Grey Vinyl Edition
2LP | 2025 | EU | Original (BuschFunk)
41,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 07.03.2025
Die beiden ersten Nachwendealben erstmals seit über 30 Jahren als Doppel-Album, mit allen Texten, wieder auf je 180g Vinyl verfügbar. Beide Alben wurden von den Silly-Protagonisten Uwe Hassbecker und Ritchie Barton produziert, erscheinen anlässlich des 70. Geburtstag von Gerhard Gundermann und komplettieren damit die VinylAusgaben aller Studioalben. „Einsame Spitze“ (farbiges Vinyl, grey) , seine erste CD nach der Wende, aufgenommen mit den Musikern von Silly 1991/1992 in den Berliner Schreier & Kramer Studios, ist am liedhaften Rock orientiert. Sie war der Start zu der dann stets wachsenden Popularität in den neunziger Jahren. Neben „Gras“, dem meistgespielten GundermannSong, sticht hier u.a. das Neil Young-Cover „ Rockin’ in the Free World“ hervor, die in Gundermann-Fassung „Alle oder keiner“ selbst zu einem ganz eigenen „Kult-Song“ wurde, ist und wohl bleibt. „ „Der 7te Samurai“ (Bio- Vinyl, black) ebnete 1993 die Türen zum Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik, zum Support für Bob Dylan und Joan Baez auf deren Deutschland-Tourneen 1994, zum Song des Jahres in der ambitionierten, bundesweiten Liederbesten-Liste (für "Sehnsucht nach dem Rattenfänger") und zu noch zu einigem mehr: Es ist wohl sein bestes Album, reich an Metaphern, poetischen, streitbaren wie zeitlosen Bildern, wunderbaren Refrains und eingängigen Melodieführungen. Zwischen fröhlicher Anarchie und tanzbarer Melancholie sind darauf eine Fülle von heute als Klassiker empfundene Stücke wie u.a. „Linda“, „Ich mache meinen Frieden“, „Schwarze Galeere“ oder „Herzblatt“. Den Abschluss dieses Meisterwerkes der 90er Jahre bildet „Einmal“, ein Duett mit Tamara Danz.
Pension Volkmann - Traumtänzer
Pension Volkmann
Traumtänzer
LP | 1993 | EU | Reissue (BuschFunk)
11,99 €*
Release: 1993 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Duohandinhand - Knallbunt
Duohandinhand
Knallbunt
LP | 2021 | EU | Original (BuschFunk)
19,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
knallbunt ist nicht nur der Titel des fünften Albums des DUOhandinhand, sondern auch sein Motto. Vielfältig, vielfarbig, vielstimmig, viel(ge)schichtig, eben bunt und divers sind die elf Songs.

Das Duohandinhand besteht aus Annett Lipske und Beate Wein und erzeugt seit 2003 mit einem Fender Rhodes, Schlagzeug und ihren zwei Stimmen einen Sound, der „klingt wie 'ne Band“. Vielleicht funktioniert es ein bisschen wie bei einem Rhizom. Jede der beiden Musikerinnen ist eine Einheit, zusammen sind sie eine Vielheit.

Das neue Album wurde in den District Studios eingespielt, wo die beiden sich so richtig mit weiteren Farbtupfern durch diverse Tasten und Gerassel, Flügel, Hammond-Orgel und Analog-Synthie ausleben konnten. Auch Gäste setzten musikalische i-Tüpfelchen, an der Violine z.B. I-Hsuan Lee, am Vibraphon Lilia Antico und an der Klarinette Thorsten Müller.

Annett und Beate lieben es, in ihren Texten mit Worten, ihren Konnotationen und Bildern ebenso leichtfüßig und fundiert zu spielen, wie sie es auf der musikalischen Ebene tun. Die Musik ist das Transportmittel für ihre berührenden Geschichten, für Anregungen, Reflektionen, für Poesie, vorgetragen aber immer mit Witz, Charme und einem oder zwei Augenzwinkern. Dabei liefern sie keine ausgedachten Pointen im Sekundentakt, jaulen keine zum Heulen traurigen Deprisongs oder spielen Diskoschlagerhymnen ab, sondern schildern oder reflektieren ihre Lebenssituationen oder die anderer auf poetische Weise, manchmal ganz direkt, manchmal in Geschichten verpackt.
Silly (Tamara Danz) - Zwischen Unbefahrenen Gleisen + Mont Klamott
Silly (Tamara Danz)
Zwischen Unbefahrenen Gleisen + Mont Klamott
2LP | 2021 | EU | Original (BuschFunk)
30,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Silly mit Tamara Danz. Die Doppel LP in einer 1000er Auflage! Die bislang unveröffentlichte LP " Zwischen unbefahrenen Gleisen" später, nicht mehr ganz ursprünglich "Liebeswalzer" in der DDR erschienen + der Klassiker " Mont Klamott“ erstmals seit 30 Jahren wieder auf Vinyl. Dieses Album wurde eine LP des Jahres in der DDR. „ Zwischen den Gleisen wurde 1985 als „Liebeswalzer“ veröffentlicht und ebenfalls zur LP des Jahres ausgewählt.
Gerhard Schöne - Ich Bin Ein Gast Auf Erden
Gerhard Schöne
Ich Bin Ein Gast Auf Erden
LP | 1991 | DE | Reissue (BuschFunk)
11,99 €*
Release: 1991 / DE – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die behutsame Bearbeitung der Kirchenchoräle durch eine zeitbezogene, hiesige Textierung wurde mittlerweile zum Standardwerk, hat nicht nur die aktuelle Kirchenmusikdiskussion angeregt , sondern auch darüber hinaus viele Nachahmer gefunden.
Ausgezeichnet mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik!
Uwe Steimle - Steimles Weltmusik Nach Traumqouten Nun Traummusik
Uwe Steimle
Steimles Weltmusik Nach Traumqouten Nun Traummusik
LP | 2018 | DE | Original (BuschFunk)
17,99 €*
Release: 2018 / DE – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wenn Uwe Steimle und sein Reiseleiter Michael Seidel in ihrem Wartburg durch „Steimles Welt“ fahren gibt es für die Beiden nichts Schöneres als gemeinsam ein launiges Lied anzustimmen. Denn Singen ist „Ä...moschen“! So entstanden auf ihren Reisen neue Welthits wie „Flutschen musses“, „Herzbäbe“ und „Mior warn noch niemals in New York“.

Incl. der Youtube-Single: „Flutschen musses“
Holger Biege - Wenn Der Abend Kommt + Circulus
Holger Biege
Wenn Der Abend Kommt + Circulus
2LP | 1994 | EU | Reissue (BuschFunk)
35,99 €*
Release: 1994 / EU – Reissue
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Zwei Alben mit einer Fülle von großartigen Songs hat Holger Biege innerhalb von 2 Jahren in der DDR komponiert und produziert. Ingeborg Branoner und Fred Gertz haben ihm kongeniale Texte dazu geschrieben, zwei von 23 Texten hat er selbst beigetragen. Die Songs bieten die seltene Symbiose von Kommerzialität und Originalität, zeigen die Erhabenheit von zeitloser Musik, funktionieren in schlanken aber auch mit opulenten Arrangements und selbst als Instrumental-Versionen, wie das in 2022 von Rainer Oleak aufgenommene Album beweist. Aber ihren letzten Glanz erfahren die Songs durch Holgers eindringliche und unverwechselbare Stimme, die Musiker Max Herre berechtigterweise als „deutsche Klangfarbe“ von Stevie Wonder charakterisierte. Seine Sensibilität verleitete ihn (immer wieder) zu instrumentalen Ausschweifungen (besonders auf „Circulus“ zu hören), um zum einen das Publikum herauszufordern und zum Anderen seine Vorliebe für klassische musikalische Strukturen zu demonstrieren, aber auch gespeist aus der Angst nicht ins Triviale, rein Kommerzielle abzugleiten. Aber wie sich Erotik und Intelligenz nicht ausschließen (müssen), verhält es sich ebenso bei Kommerz und Anspruch als zwei Seiten einer Medaille.
Giora Feidman - 88 Maestro Giora Feidman Blue Vinyl Edition
Giora Feidman
88 Maestro Giora Feidman Blue Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (BuschFunk)
67,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitierte- colorierte- nummerierte und Handsignierte Sonderauflage in Blauem Vinyl.

zum 88. Geburtstag des Meisters Giora Feidman mit Zertifikat!

Exklusive Edition 750 Stück!
Silly - Bataillon D`Amour + Paradies
Silly
Bataillon D`Amour + Paradies
2LP | 2023 | EU | Original (BuschFunk)
33,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Eine der wichtigsten Bands des Ostens mit u.a. ihrem letzten Album und dem erfolgreichstem auf Vinyl!
Gdr Underground - Parocktikum + Anderen Bands
Gdr Underground
Parocktikum + Anderen Bands
2LP | 2023 | EU | Original (BuschFunk)
33,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Im vielfältigen Spektrum der DT64-Musikformate hat sich der engagierte Lutz Schramm durchgesetzt, um "Parocktikum" als eigenständige Musiksendung für alle Fans von Indie und Hardrock zu etablieren. Die Songs dieser irrwitzigen Szene sind auf der LP gleichen Namens festgehalten – auch mit dem OriginalBooklet-Text von Lutz Schramm, der nachdrücklich betont, dass diese LP eine "Momentaufnahme" der 2. Hälfte der 1980er-Jahre der verschiedenen Bands ist und aus dieser LP eigentlich eine Reihe entstehen sollte. Mehr wollen wir an dieser Stelle nicht verraten, vielleicht kommt hier noch mehr… Mit der Reihe "Kleeblatt" hat Amiga ein LP-Format etabliert, auf dem die Sturm- und Drang-Ära junger Musiker der verschiedensten Genres zu hören sind. Auf dieser LP die ersten Gehversuche der sogenannten "anderen Bands" mit Hard Pop, Feeling B, Sandow und Wk13.
Zum Seitenanfang