/
AT

Prophecy HHV Records 56 Artikel

HHV Records 56 Vinyl, CD & Tape 56 Used Vinyl 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
Artist
Artist
Alcest
Amber Asylum
Austere
Beborn Beton
Black Nail Cabaret
Brother Dege
Crone
Deine Lakaien
Disillusion
Dool
Dornenreich
Dymna Lotva
Elias The Prophet
Fen & De Arma
Fvnerals
Grab
In The Woods
Lantlos
Pencey Sloe
Tar Pond
The Vision Bleak
These Beasts
Thief
Trelldom
Unreqvited
Vàli
Whispering Void
Xasthur
Year Of The Cobra
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
33 1/3
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Acrylick
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
AMIGA
Amplified
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audio-Technica
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Coalmine
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Das Wetter
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Decksaver
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
El Toro
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Fun In The Church
Funk Night
Funko
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
Magma
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Ortofon
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phaidon
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Pro-Ject
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Box
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Reloop
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicidal Tendencies
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Super7
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Technics
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
UDG
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
V2
Vampisoul
Vendetta
Ventil
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
New In Stock
New In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Nur verfügbare Artikel
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Prophecy
Alcest - Ecailles De Lune Arctic Pearl Vinyl Edition
Alcest
Ecailles De Lune Arctic Pearl Vinyl Edition
LP | 2010 | EU | Reissue (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2010 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 14.03.2025
Alcest - Les Voyages De L'âme Sunrise Pearl Vinyl Edition
Alcest
Les Voyages De L'âme Sunrise Pearl Vinyl Edition
LP | 2012 | EU | Reissue (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2012 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 14.03.2025
Lantlos - Melting Sun Yellow Vinyl Edition
Lantlos
Melting Sun Yellow Vinyl Edition
LP | 2014 | UK | Reissue (Prophecy)
37,99 €*
Release: 2014 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Alben ".neon", "Agape" und "Melting Sun" der Post Black Metaller LANTLÔs nun auf farbigem Vinyl!1. Melting Sun I: Azure Chimes 2. Melting Sun II: Cherry Quartz 3. Melting Sun III: Aquamarine Towers 4. Melting Sun IV: Jade Fields 5. Melting Sun V: Oneironaut 6. Melting Sun VI: Golden Mind
Crone - Gotta Light?
Crone
Gotta Light?
LP | 2022 | UK | Original (Prophecy)
14,99 €*
Release: 2022 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Black Nail Cabaret - Pseudopop Black Vinyl Edition
Black Nail Cabaret
Pseudopop Black Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Prophecy)
32,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit ihrem aktuellen Album "Gods Verging on Sanity" (2020) haben Black Nail Cabaret ein musikalisches Ausrufezeichen gesetzt. Obwohl die geplanten Touren der letzten zwei Jahren natürlich auch ein Opfer der Umstände wurden, ist es der Band allein durch Mundpropaganda dennoch gelungen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Dies bietet eine hervorragende Gelegenheit, um ein frühes Juwel ihrer Bandgeschichte in neuem Glanz erscheinen zu lassen: Als Sängerin Emèse Árvai-Illes und Keyboarder Krisztián Árvai das Album "Pseudopop" im Jahr 2018 auf ihrem eigenen Label veröffentlichten, hatten sie bereits Kunst, Pop, dunkle Harmonien und aufregende Elektronik organisch miteinander verschmolzen. So vergab der ungarische Journalist Mariusz Bari (Planet Damage) die Höchstpunktzahl (10)/10 und schrieb: "Black Nail Cabaret waren schon immer auf dem Weg, sich selbst zu perfektionieren, und dieses neueste Album ist der perfekte Beweis dafür, dass sie weder den Anschluss noch die Kontrolle dabei verloren haben." Was Black Nail Cabaret markant von anderen Bands in ihrem Genre abhebt, ist ein Faible für sexuell explizite Provokationen. Dabei gelingt es den Ungarn niemals peinlich oder schlüpfrig zu wirken, sondern ihre gelebte BDSM-Wirklichkeit mit hohem ästhetischen Anspruch künstlerisch abzubilden. Wer in den Rohrschach-Klecksen auf dem Albumcover einen Frosch sieht, sollte vielleicht noch einmal hinsehen. In eigenen Worten klingt das bei dem Duo wie folgt: "'Pseudopop' ist die Gesamtheit aller musikalischen Einflüsse, die unsere Leben beeinflusst und geprägt hat", schrieben Black Nail Cabaret. "Unabhängig von der Stilrichtung haben wir einfach unser Köpfe frei gemacht, uns vom Genregedanken verabschiedet und losgelassen. Es ist ein Hybrid aus dem Chaos, das in uns beiden steckt, und wir möchten meinen, dass im Ergebnis dabei avantgardistischer, zeitgenössischer Pop mit dunklen elektronischen Wurzeln als herauskam." Bei der Erstveröffentlichung hatte "Pseudopop" bereits fast alles, was ein außergewöhnliches, hervorragendes Werk ausmacht. Es fehlte dem Album lediglich die Reichweite, um auch international die verdiente Beachtung zu finden. Mit dieser Neuauflage durch Dependent mit sorgfältigem Re-Mastering und einem Bonus-Track wird endlich das verdiente Rampenlicht auf Black Nail Cabaret und "Pseudopop" geworfen.
Dool - The Shape Of Fluidity Light Turquoise / Green Vinyl Edition
Dool
The Shape Of Fluidity Light Turquoise / Green Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Prophecy)
38,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Alles fließt, nichts bleibt wie es ist. Diese philosophische Erkenntnis gilt auch für das dritte Studioalbum der aufstrebenden niederländischen Rockband DOOL. Der treffende Titel "The Shape of Fluidity" zielt keineswegs nur auf die musikalische Innovation. Sondern das Album dreht sich um Themen wie persönlicher Wandel, physische Veränderung, psychologische Weiterentwicklung und die sich erneuernde Welt um uns herum. DOOL und insbesondere Sänger/in und Gitarrist/in Raven van Dorst stellen Fragen: Wie wirkt sich der Wandel auf uns aus? Wie bleiben wir uns selbst in einer Welt treu, die so unglaublich herausfordernd und aggressiv gegenüber dem Individuum ist? Wir müssen so fließend wie Wasser sein, um in diesem Ozean von Möglichkeiten und Ungewissheiten erfolgreich zu navigieren - und Frieden mit Chaos und Unbeständigkeit zu schließen. Musikalisch setzen DOOL den auf den beiden vorangegangenen Studioalben eingeschlagenen Weg fort, der emotionale Rockmusik mit Elementen aus dem Metal kombiniert. Dabei demonstrieren die Niederländer eine auffällige Reife und Kontrolle im Songwriting, die aus Jahren der Erfahrung gewachsen sind. "The Shape of Fluidity" zeigt eine eklektische, aber nahtlose Verschmelzung von Progressive und Post-Rock sowie Doom und Heavy Metal, die mit einer stets präsenten Eingängigkeit und hintergründigen Dynamik kombiniert sind. Es ist offenkundig, dass sich das Album thematisch mit dem Konzept der Identität vor dem Hintergrund einer sich ständig verändernden Welt befasst. Die Texte des Albums sind eng mit der Biografie von Leadsänger/in Raven verknüpft. Von Geburt an intersexuell, entschieden die Ärzte chirurgisch, dass der Säugling als Mädchen durchs Leben gehen solle. Dies führte zu einer Existenz auf der Suche nach der eigenen Seele, dem Kampf gegen Tabus und die Überschreitung von Grenzen, bis Raven vor kurzem beschloss, das zurückzufordern, was andere versuchten hatten, ihnen wegzunehmen - und ihre hermaphroditische Natur zu akzeptieren. Der Bandname DOOL leitet sich vom niederländischen Wort für "Wandern" ab. Bereits das im Jahr 2017 erschienene Debütalbum "Here Now, There Then" landete einen sofortigen Volltreffer. Der frisch-wilde Rock- und Metalsound aus den Niederlanden wurde von den renommierten deutschen Magazinen Metal Hammer und Rock Hard zum "Album des Monats" gekürt. Auch Vice (US), Aardschok (NL) und De Volkskrant (NL) überschütteten die junge Band mit Lob. Mit ihrem zweiten Album "Summerland", das 2020 erschien, übertrafen DOOL die ohnehin schon hochgesteckten Erwartungen. Es gab weitere "Album des Monats"-Auszeichnungen in den deutschen Magazinen Rock Hard (10/10) und Sonic Seducer sowie eine #2 Soundcheck-Position in Metal Hammer (DE) und Metal.de, und eine weitere #1 im polnischen Metal Hammer - mit einem Berg herausragender Kritiken auf beiden Seiten des Atlantiks. Mit "The Shape of Fluidity" bieten DOOL sehr viel mehr als nur verdammt coole Musik. Die zusätzlichen Dimensionen von Tiefe und Bedeutung sind Teil ihres einzigartigen Reizes und kommen auf dem neuen Album deutlich zum Vorschein. Mögen sich alle, die wandern, unter der fluiden Flagge von DOOL versammeln!1. Venus In Flames 2. Self-Dissect 3. The Shape Of Fluidity 4. Currents 5. Evil In You 6. House Of A Thousand Dreams 7. Hermagorgon 8. Hymn For A Memory Lost 9. The Hand Of Creation
Brother Dege - Folk Songs Of The American Longhair Black Vinyl Edition
Brother Dege
Folk Songs Of The American Longhair Black Vinyl Edition
LP | 2010 | UK | Reissue (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2010 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Folk Songs of the American Longhair" (2010) ist das inzwischen von der Kritik gefeierte Debütalbum von Brother Dege - eine Platte, die Quentin Tarantino später als "wie ein Greatest-Hits-Album" des neuen Delta-Blues bezeichnete. "American Longhair" liefert postmoderne Geschichten über verzweifelte Südstaatler, apokalyptische Prophezeiungen, Mitternachtsengel, Hippie-Herumtreiber, brennende Scheunen und die endlosen Geister, die die Geschichte des tiefen Südens heimsuchen. Das Album wurde in aller Stille selbst veröffentlicht, ohne Vertrieb, ohne Repräsentation und absolut ohne Hype. Es erhielt schnell Vier- und Fünf-Sterne-Rezensionen und erregte die Aufmerksamkeit zahlreicher Geschmacksmacher in Film und Fernsehen, was zu Sync-Platzierungen auf Discovery Channels "After the Catch (Deadliest Catch)", "Hard Riders" von National Geographic, der Frauen-Radsportdokumentation "Half the Road" sowie "The Afflicted" von Netflix führte und vor allem von Quentin Tarantino persönlich für den Film "Django Unchained" und dazugehörigen Soundtrack ausgesucht wurde, wo Deges Lied "Too Old to Die Young" in der entscheidenden Höhepunktszene des Films spielt.
Year Of The Cobra - Year Of The Cobra Black Vinyl Edition
Year Of The Cobra
Year Of The Cobra Black Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Unreqvited - A Pathway To The Moon Black Vinyl Edition
Unreqvited
A Pathway To The Moon Black Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
33,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 07.03.2025
Trelldom - By The Shadows Black Vinyl Edition
Trelldom
By The Shadows Black Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Prophecy)
44,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 21.03.2025
TRELLDOM sind das geistige Kind von Kristian Eivind Espedal - besser bekannt unter seinem Künstlernamen Gaahl. Der Norweger wurde zu einem der führenden Köpfe der nordischen Black Metal Szene, nachdem er sich im Jahr 1998 der berüchtigten Bergener Band GORGOROTH angeschlossen hatte. Sowohl aufgrund seines extremen Gesangs als auch zahlreicher finsterer Gerüchte über seine Person wurde der Frontmann oft in eine besonders schmale Schublade gesteckt. Doch wenn eine Aussage über Espedal wahr ist, dann ist es die gegenteilige, nämlich dass von ihm meist das Unerwartete kommt. Auch mit TRELLDOM hat er bereits Black Metal Geschichte geschrieben. Die im Jahr 1992 von Gaahl in Sunnfjord im Distrikt Vestland, gegründete Band veröffentlichte drei Jahre später ihr Debütalbum "Til evighet..." (1995), das in Underground Black Metal Kreisen großen Anklang fand. Das Nachfolgeralbum "Til et annet..." (1999) präsentierte den Gitarristen Valgard sowie Stian "Sir" Kårstad am Bass als Neuzugänge bei TRELLDOM und erreichte auch die "Mainstream-Medien" im Metal. Als Produzent zeichnete der legendäre Toningenieur Pytten in den Grieghallen Studios in Bergen verantwortlich. Pytten nahm ebenfalls den dritten Meilenstein "Til minne..." (2007) auf, der sowohl von Kritikern als auch von Fans hoch gelobt wurde. Einer der Schlüsselaspekte dieser ersten TRELLDOM-Trilogie lag darin, dass Gaahl in seiner eigenen Band die Möglichkeiten seiner Stimme frei von den strengen Regeln erforschen konnte, unter denen GORGOROTH operierte. Danach wurde es still um die Band, da sich alle beteiligten Musiker auf zahlreiche andere Projekte konzentrierten. Bei der Rückkehr bleibt die wichtige Zusammenarbeit mit Stian Kårstad das musikalische Herzstück der Band. Der größte Teil des Materials auf "...by the shadows..." stammt aus der Feder des Gitarristen. Andere Aspekte von TRELLDOM hat Espedal bewusst verändert. Die daraus resultierenden Effekte haben zu faszinierenden Resultaten geführt. Auf dem Hocker thront nun der renommierte Schlagzeuger Kenneth Kapstad, der neun Jahre lang bei MOTORPSYCHO war und aktuell auch bei SPIDERGAWD, MØSTER! und THORNS für den Rhythmus sorgt. Mit Kapstad stieß auch der international gefeierte Jazzmusiker und Saxophonist Kjetil Møster (MØSTER!, RÖYKSOPP, THE END) zur Besetzung. Die Einbeziehung von Møsters unorthodoxen Saxophon-Klängen ist ein erstes Indiz dafür, dass sich TRELLDOM nicht mehr durch eine enge Definition von Black Metal gebunden fühlen. Die Musik auf "...by the shadows..." ist zwar nach wie vor dunkel und harsch, und auch ihre Wurzeln in der schwarzen Vergangenheit bleiben erkennbar. Doch Espedal hat seine Band in eine weitaus komplexere Kreatur verwandelt und sie in einer avantgardistischen Dimension losgelassen - mit einem Sound, der manchmal sogar ins Experimentelle reicht. TRELLDOM sind erwacht und liefern mit "...by the shadows..." ein beherztes Manifest der künstlerischen Freiheit als starke Kampfansage an jegliche nostalgische Stagnation ab. Dieses Album fordert heraus: Love it or leave it!1. The Voice Of What Whispers 2. Exit Existence 3. Return The Distance 4. Between The World 5. I Drink Out Of My Head 6. Hiding Invisble 7. By The Shadow
Year Of The Cobra - Year Of The Cobra Smokey Marbled Vinyl Edition
Year Of The Cobra
Year Of The Cobra Smokey Marbled Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
41,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Amber Asylum - Ruby Red Transparent Red Vinyl Edition
Amber Asylum
Ruby Red Transparent Red Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
41,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 07.03.2025
Amber Asylum - Ruby Red Black Vinyl Edition
Amber Asylum
Ruby Red Black Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
38,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 07.03.2025
Dymna Lotva - Wormwood Red Brown Vinyl Edition
Dymna Lotva
Wormwood Red Brown Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
41,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
In The Woods - Otra Velvet Purple Vinyl Edition
In The Woods
Otra Velvet Purple Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
41,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 11.04.2025
Elias The Prophet - Rakso EP
Elias The Prophet
Rakso EP
12" | 2025 | EU | Original (Prophecy)
14,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dymna Lotva - The Land Under The Black Wings: Swamp Dark Green Vinyl Edition
Dymna Lotva
The Land Under The Black Wings: Swamp Dark Green Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
41,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Unreqvited - A Pathway To The Moon Ash Grey Marbled Vinyl Edition
Unreqvited
A Pathway To The Moon Ash Grey Marbled Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
38,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 07.03.2025
Whispering Void - At The Sound Of The Heart Crystal Clear Vinyl Edition
Whispering Void
At The Sound Of The Heart Crystal Clear Vinyl Edition
LP | 2024 | Original (Prophecy)
40,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Whispering Void - At The Sound Of The Heart
Whispering Void
At The Sound Of The Heart
LP | 2024 | Original (Prophecy)
32,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
In vielen nordischen Mythen verfügen Stimmen über magische Kräfte. Unter dem Namen WHISPERING VOID erforscht und verkörpert ein Kollektiv renommierter Musiker von Norwegens Westküste auf ihrem Debütalbum "At the Sound of the Heart" diese alten Traditionen. Alle Bandmitglieder brachten einen Teil ihres musikalischen Hintergrunds in WHISPERING VOID ein: Die unverwechselbaren Stimmen von WARDRUNAs Lindy-Fay Hella und ihrem männlichen Gegenpart Kristian "Gaahl" Espedal ziehen Zuhörer mit einer enormen Bandbreite an Techniken und Tönen unwiderstehlich in ihren Bann. Gitarrist Ronny Stavestrand und ENSLAVED-Schlagzeuger Iver Sandøy kombinieren auf "At the Sound of the Heart" unter anderem Ambient, psychedelischen Prog und Rock mit Klängen aus dunklem Folk und Metal zu etwas, das im Kern nordisch klingt, aber über die vielen bereits erforschten Sounds hinausgeht. Der kreative Funke, der das Feuer von WHISPERING VOID entfachte, kam aus einer langen Zeit musikalischer Experimente von Ronny Stavestrand. Der Gitarrist hatte viele Jahre in der legendären Underground Black Metal Band TRELLDOM des herausragenden Sängers Kristian "Gaahl" Espedal verbracht. Espedal war mit GORGOROTH zu notorischem Ruhm gelangt und hat inzwischen mit GAAHLS WYRD einen weiteren eigenen Kanal für seine Kreativität etabliert. Daher lag es für Stavestrand nah, Espedal um dessen Mitwirkung bei WHISPERING VOID zu bitten. Der Sänger stimmte zu und als bei der gemeinsamen Erkundung neuer Klangdimensionen der Bedarf nach einer weiblichen Stimme aufkam, war Gaahl aufgrund seines früheren Mitwirkens bei WARDRUNA sofort bewusst, dass die charakteristische, kraftvolle Stimme von deren Frontfrau Lindy-Fay Hella, die sie auch in ihren eigenen Projekten einbrachte, perfekt zu WHISPERING VOID passen würde. Zum Glück folgte die Sängerin gerne dem Ruf des Duos. Das Quartett wurde schließlich durch Iver Sandøy als Schlagzeuger und Bassist komplettiert, der sein makelloses musikalisches Feingefühl und Timing schon vor einigen Jahren in den Dienst von ENSLAVED stellte, und sich zuvor bereits mit der progressiven Band EMMERHOFF & THE MELANCHOLY BABIES einen Namen gemacht hatte. Das Ergebnis ihrer kollektiven Studioexperimente und ihres kontinuierlichen Austauschs ist eine einzigartige Mischung aus den diversen Einflüssen, welche die Bandmitglieder repräsentieren. 1. Vinden Vier 2. Vi Finnes 3. Whispering Void 4. At The Sound Of The Heart 5. The Vines (bonus track only in artbook edition) 6. Lauvvind 7. We Are Here 8. Flower
These Beasts - Cares, Wills, Wants Pink Marbled Vinyl Edition
These Beasts
Cares, Wills, Wants Pink Marbled Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
42,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Freundschaft ist die treibende Kraft hinter THESE BEASTS. Das Sludgy Noise Rock Trio aus Chicago landete während der Arbeit an ihrem Debütalbum "Cares, Wills, Wants" plötzlich in einem Limbus. Die Einsamkeit der Lockdowns, der Verlust von Freunden und Todesfälle in der Familie - all das spiegelt sich in den dunklen, starken Emotionen wie Frustration, Trauer und Wut wider, von denen Texte und Musik der neuen Songs geprägt sind. Mit "Cares, Wills, Wants" liefern THESE BEASTS genau das kraftvolle Debütalbum ab, das sich ihre stetig wachsende Anhängerschar aufgrund der vielversprechenden ersten beiden EPs "Salvor" (2016) und "These Beasts" (2019) erhofft hat. Die Band wurde von drei leicht nerdigen Freunden im Jahr 2015 in Chicago ins Leben gerufen, die durch ihre gemeinsame Liebe zu harter, lauter Gitarrenmusik und inspiriert durch Acts wie die Lokalmatadoren THE JESUS LIZARD einen festen Bund geschlossen haben. Nach ihrer Gründung begannen THESE BEASTS sofort örtlich aufzutreten. Ihr bald erworbener Ruf als heftiger Live-Act führte das Trio quer durch die Vereinigten Staaten und brachte ihnen einen Platz auf dem renommierten Day of Doom Fest in New York ein. "Cares, Wills, Wants" ist eine emotionale Achterbahnfahrt in der Gestalt eines Sludgy Noise Rock Albums. THESE BEASTS laden ihre alten und neuen Freunde ein, sich der kathartischen Seelenreise anzuschließen und Heilung durch harte Musik mit Hirn zu erfahren. Dreht den Regler hoch und lasst die Platte krachen!
These Beasts - Cares, Wills, Wants Green Vinyl Edition
These Beasts
Cares, Wills, Wants Green Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
42,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Freundschaft ist die treibende Kraft hinter THESE BEASTS. Das Sludgy Noise Rock Trio aus Chicago landete während der Arbeit an ihrem Debütalbum "Cares, Wills, Wants" plötzlich in einem Limbus. Die Einsamkeit der Lockdowns, der Verlust von Freunden und Todesfälle in der Familie - all das spiegelt sich in den dunklen, starken Emotionen wie Frustration, Trauer und Wut wider, von denen Texte und Musik der neuen Songs geprägt sind. Mit "Cares, Wills, Wants" liefern THESE BEASTS genau das kraftvolle Debütalbum ab, das sich ihre stetig wachsende Anhängerschar aufgrund der vielversprechenden ersten beiden EPs "Salvor" (2016) und "These Beasts" (2019) erhofft hat. Die Band wurde von drei leicht nerdigen Freunden im Jahr 2015 in Chicago ins Leben gerufen, die durch ihre gemeinsame Liebe zu harter, lauter Gitarrenmusik und inspiriert durch Acts wie die Lokalmatadoren THE JESUS LIZARD einen festen Bund geschlossen haben. Nach ihrer Gründung begannen THESE BEASTS sofort örtlich aufzutreten. Ihr bald erworbener Ruf als heftiger Live-Act führte das Trio quer durch die Vereinigten Staaten und brachte ihnen einen Platz auf dem renommierten Day of Doom Fest in New York ein. "Cares, Wills, Wants" ist eine emotionale Achterbahnfahrt in der Gestalt eines Sludgy Noise Rock Albums. THESE BEASTS laden ihre alten und neuen Freunde ein, sich der kathartischen Seelenreise anzuschließen und Heilung durch harte Musik mit Hirn zu erfahren. Dreht den Regler hoch und lasst die Platte krachen!
Lantlos - Agape Transparent Blue Vinyl Edition
Lantlos
Agape Transparent Blue Vinyl Edition
LP | 2011 | UK | Reissue (Prophecy)
37,99 €*
Release: 2011 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Alben ".neon", "Agape" und "Melting Sun" der Post Black Metaller LANTLÔs nun auf farbigem Vinyl!
Lantlos - .neon Silver Vinyl Edition
Lantlos
.neon Silver Vinyl Edition
LP | 2010 | UK | Reissue (Prophecy)
37,99 €*
Release: 2010 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Alben ".neon", "Agape" und "Melting Sun" der Post Black Metaller LANTLÔs nun auf farbigem Vinyl!1. Minusmensch 2. These Nights Were Ours 3. Pulse / Surreal 4. Neige de Mars 5. Coma 6. Neon
Austere - Corrosion Of Hearts Black Vinyl Edition
Austere
Corrosion Of Hearts Black Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
37,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
AUSTERE sind wieder da. Die Australier kehren mit ihrem dritten Album zurück - und sie sind ebenso lakonisch und bodenständig wie zuvor. Die neuen Tracks auf "Corrosion of Hearts" stehen auf dem gleichen soliden Black Metal Fundament wie zu dem Zeitpunkt, als die Band nach der Veröffentlichung des zweiten Langspielers "To Lay Like Old Ashes" im Jahr 2009 in einen langen Winterschlaf ging, Die vielschichtigen, rauen und oft sogar verträumten Gitarrengewebe von Mitchell Keepin werden durch das gefühlvolle Schlagzeugspiel von Tim Yatras perfekt ergänzt. Letzterer steuert auch Keyboard-Tüpfel und cineastische Klanglandschaften bei. Die Australier komponieren weiterhin mäandernde, fließende musikalische Gedankenströme von meist epischem Ausmaß. Auf "Corrosion of Hearts" entwickelt sich AUSTEREs Stil zu einer reifen und klar definierten Ausdrucksform weiter. Dies ist keine große Überraschung, da beide Musiker während ihrer Auszeit von der Band anderweitig musikalisch aktiv waren und so ihren Horizont erweitern konnten. Das Duo hat sich gleichwohl mehr Zeit genommen, um die neuen Songs so zu gestalten, bis sie ihrer Klangabsicht exakt entsprechen. Die größere Erfahrung bringt auch mehr Entschlossenheit mit sich. AUSTERE entstanden aus einem bestehenden Soloprojekt des Multiinstrumentalisten und Sängers "Desolate" alias Mitchell Keepin, der im Jahr 2005 auf den Schlagzeuger, Keyboarder und Sänger "Sorrow" aka Tim Yatras traf. Obwohl sich die Australier schnell eine ebenso treue wie beachtliche Fangemeinde erspielen konnten, beschlossen AUSTERE, eine längere Pause einzulegen, bevor sie im Jahr 2021 ihre Aktivitäten wieder aufnahmen. Als erstes Zeichen ihrer Wiedergeburt veröffentlichte die Band eine Zusammenstellung ihres früheren Materials, das als Artbook-Edition unter dem Titel "Towards the Great Unknown" bei Lupus Lounge erschienen ist. Mit neu entfachter Leidenschaft und einer klaren Vision kehren AUSTERE nun mit ihrem längst sehnsüchtig erwarteten dritten Album "Corrosion of Hearts" zurück. Voller Schönheit, Stolz und Dunkelheit zieht ein mächtiger schwarzer Sturm aus Down Under herauf.
Beborn Beton - Darkness Falls Again White Vinyl Edition
Beborn Beton
Darkness Falls Again White Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
39,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es gibt mehr als eine Art, BEBORN BETONs neuntes Album "Darkness Falls Again" zu hören: Es lässt sich einfach nur tanzen und als zeitgenössische Synthie-Pop-Hymnen genießen, die musikalisch fest in den goldenen 80ern verankert sind - und mit einer Prise leckerer 90er-Einflüsse serviert werden. Eingängige Melodien und ausgereiftes Songwriting verbinden sich zu einer klanglichen Spritztour. Doch BEBORN BETON legen ihren Finger auch auf den Puls unserer Zeit. Das Trio spricht sich lyrisch klar gegen Frauenfeindlichkeit, sexuelle Diskriminierung und Umweltzerstörung aus. BEBORN BETON wurden 1989 von Sänger Stefan Netschio, Keyboarder und Schlagzeuger Stefan Tillmann sowie Keyboarder Michael Wagner gegründet. Die drei Deutschen setzten sich erfolgreich zum Ziel, den Synth-Pop relevant zu halten und ihn um wichtige Inhalte zu bereichern. Nach den ersten beiden regulären Alben "Tybalt" (1993) und "Concrete Ground" (1994) trafen BEBORN BETON in ihrer neuen Label-Heimat auf namhafte Acts wie WOLFSHEIM und DE/VISION. Nachdem sich die Elektro-Musiker in Deutschland fest etabliert hatten, expandierten die Drei mit dem 1996 erschienenen Album "Nightfall" ins Ausland, wo sie ebenso wie mit den folgenden Scheiben "Truth" (1997) und "Fake" (1999) bei Kritikern und Fans auf große Gegenliebe stießen. Spätestens mit dem im Jahr 2000 erschienenen Werk "Rückkehr zum Eisplaneten" hatten sich BEBORN BETON in ihrer Szene fest als Headliner positioniert und in allen Hochburgen der elektronischen Musik rund um den Globus gespielt. Doch die anstrengenden Touren und die kreativ äußerst anspruchsvolle Veröffentlichung so vieler exzellenter Alben in kurzer Folge forderten ihren Tribut. Nachdem die Band "Tales from Another World" (2002) vorgelegt hatte, worauf sie unter anderem eine ausgedehnte Konzertreise quer durch die USA absolvierte, legten BEBORN BETON eine längere Pause ein. Erst 13 Jahre später kehrten BEBORN BETON zur großen Freude und Überraschung ihrer immer noch zahlreichen Anhängerschaft mit einem neuen Album auf Dependent Records zurück. "A Worthy Compensation" (2015) wurde von allen einschlägigen Magazinen wie Sonic Seducer und Orkus mit Lob überschüttet. Da BEBORN BETON nicht in einen unerbittlichen Produktionszyklus zurückfallen wollten, nahm sich das Trio genügend Zeit, um ein weiteres Meisterwerk zu komponieren. "Darkness Falls Again" hat all die köstlichen Zutaten, die Synth-Pop so großartig machen: Eingängige Songs, die die Beine zucken lassen. Eine Prise Melancholie. Eine Dosis Ironie. Aber auch eine Messerspitze Wut. Und das Ganze wird mit jeder Menge an Verstand gekrönt. Willkommen zurück BEBORN BETON!
Beborn Beton - Darkness Falls Again Black Vinyl Edition
Beborn Beton
Darkness Falls Again Black Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es gibt mehr als eine Art, BEBORN BETONs neuntes Album "Darkness Falls Again" zu hören: Es lässt sich einfach nur tanzen und als zeitgenössische Synthie-Pop-Hymnen genießen, die musikalisch fest in den goldenen 80ern verankert sind - und mit einer Prise leckerer 90er-Einflüsse serviert werden. Eingängige Melodien und ausgereiftes Songwriting verbinden sich zu einer klanglichen Spritztour. Doch BEBORN BETON legen ihren Finger auch auf den Puls unserer Zeit. Das Trio spricht sich lyrisch klar gegen Frauenfeindlichkeit, sexuelle Diskriminierung und Umweltzerstörung aus. BEBORN BETON wurden 1989 von Sänger Stefan Netschio, Keyboarder und Schlagzeuger Stefan Tillmann sowie Keyboarder Michael Wagner gegründet. Die drei Deutschen setzten sich erfolgreich zum Ziel, den Synth-Pop relevant zu halten und ihn um wichtige Inhalte zu bereichern. Nach den ersten beiden regulären Alben "Tybalt" (1993) und "Concrete Ground" (1994) trafen BEBORN BETON in ihrer neuen Label-Heimat auf namhafte Acts wie WOLFSHEIM und DE/VISION. Nachdem sich die Elektro-Musiker in Deutschland fest etabliert hatten, expandierten die Drei mit dem 1996 erschienenen Album "Nightfall" ins Ausland, wo sie ebenso wie mit den folgenden Scheiben "Truth" (1997) und "Fake" (1999) bei Kritikern und Fans auf große Gegenliebe stießen. Spätestens mit dem im Jahr 2000 erschienenen Werk "Rückkehr zum Eisplaneten" hatten sich BEBORN BETON in ihrer Szene fest als Headliner positioniert und in allen Hochburgen der elektronischen Musik rund um den Globus gespielt. Doch die anstrengenden Touren und die kreativ äußerst anspruchsvolle Veröffentlichung so vieler exzellenter Alben in kurzer Folge forderten ihren Tribut. Nachdem die Band "Tales from Another World" (2002) vorgelegt hatte, worauf sie unter anderem eine ausgedehnte Konzertreise quer durch die USA absolvierte, legten BEBORN BETON eine längere Pause ein. Erst 13 Jahre später kehrten BEBORN BETON zur großen Freude und Überraschung ihrer immer noch zahlreichen Anhängerschaft mit einem neuen Album auf Dependent Records zurück. "A Worthy Compensation" (2015) wurde von allen einschlägigen Magazinen wie Sonic Seducer und Orkus mit Lob überschüttet. Da BEBORN BETON nicht in einen unerbittlichen Produktionszyklus zurückfallen wollten, nahm sich das Trio genügend Zeit, um ein weiteres Meisterwerk zu komponieren. "Darkness Falls Again" hat all die köstlichen Zutaten, die Synth-Pop so großartig machen: Eingängige Songs, die die Beine zucken lassen. Eine Prise Melancholie. Eine Dosis Ironie. Aber auch eine Messerspitze Wut. Und das Ganze wird mit jeder Menge an Verstand gekrönt. Willkommen zurück BEBORN BETON!
Fvnerals - Let The Earth Be Silent Grey / Black Splatter Vinyl Edition
Fvnerals
Let The Earth Be Silent Grey / Black Splatter Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
33,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Fvnerals - Let The Earth Be Silent Black Vinyl Edition
Fvnerals
Let The Earth Be Silent Black Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
31,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Pencey Sloe - Neglect Black Vinyl Edition
Pencey Sloe
Neglect Black Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Prophecy)
38,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wer bin ich? Diese essentielle Frage stellen Pencey Sloe auf ihrem zweiten Album "Neglect". Die Pariser Dreamgaze Rocker haben ihr neues neues Album dem faszinierenden Thema der Identität gewidmet. Gründungsmitglied, Sängerin und Gitarristin Diane Pellotieri hält als Songwriter und Lyrikerin von Pencey Sloe die Zügel weiterhin fest in ihrer Hand, doch die Zusammenarbeit mit dem neuen Schlagzeuger Clément Hateau fiel deutlich enger als mit der vorherigen Besetzung ihrer Band aus. Das Ergebnis der neuen musikalischen Kollaboration ist ein reiferer und komplexerer Sound. Obwohl die Franzosen weiterhin auf dem Weg der cineastischen Klanglandschaften und schillernden psychedelischen Farben schreiten, erzeugt ein gezieltes Abdriften in dunklere Sphären und die perfekte Balance zwischen Dianes Stimme und mäandernden Gitarrentexturen eine eigene Dynamik und Tonwelt. Während der Gastbeitrag von ALCEST-Frontmann Neige auf 'The Run .I' einen schönen Hinweis auf die Freundschaft der Landsleute darstellt, liefert die Einbeziehung von Justin K. Broadrick, der unter anderem bei Godflesh und Jesu mitwirkt, einen subtilen Hinweis auf einen inspirierenden Musiker des Duos. Pencey Sloe wurden 2017 in der französischen Hauptstadt Paris gegründet. Der Bandname wurde von J. D. Salingers berühmtem Roman "The Catcher in the Rye" inspiriert. Noch im Jahr der Bandgründung erschien die eponyme 5-Track-EP "Pencey Sloe" in Eigenregie. Im Jahr 2019 kam dann das packende Debütalbum "Don't Believe, Watch Out" heraus. Mit "Neglect" begeben sich Pencey Sloe auf eine Traumreise in die gefährlichen Gewässer der Identität. Wer wir sind, wer wir sein wollen und als wer wir vor anderen erscheinen wollen, ist keineswegs immer identisch. Gesteuert von Diane Pellotieris Stimme, angetrieben von Clément Hateaus subtilem Schlagzeugspiel und getragen von Gitarrenwogen gehen Pencey Sloe auf Erfolgskurs. Holt den Anker ein, setzt die Segel, und vor allem: hört aufmerksam zu!
Deine Lakaien - Dual +
Deine Lakaien
Dual +
LP | 2021 | EU | Original (Prophecy)
21,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Xasthur - Ominous Fates Black Vinyl Edition
Xasthur
Ominous Fates Black Vinyl Edition
LP | 2004 | EU | Reissue (Prophecy)
30,65 €* 38,31 € -20%
Release: 2004 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dornenreich - Du Wilde Liebe Sei Black Vinyl Edition
Dornenreich
Du Wilde Liebe Sei Black Vinyl Edition
LP | 2021 | UK | Original (Prophecy)
28,99 €*
Release: 2021 / UK – Original
Genre: Electronic & Dance, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dornenreich gießen auf ihrem neunten Longplayer "Du wilde Liebe sei" ein wahres Füllhorn an wunderbaren Überraschungen aus. Das Tiroler Trio nutzte die mehr als sieben Jahre seit der Veröffentlichung ihres letzten Meisterwerks "Freiheit" (2014), um eine neue Klangdimension zu erschaffen. Obwohl "Du wilde Liebe sei" dem musikalischen Kanon der Österreicher treu bleibt, der eine hohe emotionale Dynamik mit expressiver Wucht verbindet, entwickelten Dornenreich ihren Trademark-Sound in eine neue Dimension weiter: Ein pulsierendes, erdverwurzeltes Geflecht aus Perkussion, Bass und E-Gitarren lässt dem einzigartigen Gesang, den Akustikgitarren und Geigen Flügel wachsen, um sich entfesselt in die Höhe aufzuschwingen. Wie der Albumtitel "Du wilde Liebe sei" bereits andeutet, dreht sich dieses Werk um das Mysterium der "Liebe" und ihre vielen mächtigen Auswirkungen, aber auch um die schmerzhaften Missverständnisse und komplexen Verstrickungen, die für immer mit dieser menschlichen Idee verbunden sind.
Dool - Here Now, There Then
Dool
Here Now, There Then
LP | 2017 | EU | Original (Prophecy)
33,99 €*
Release: 2017 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
In The Woods - Otra Black Vinyl Edition
In The Woods
Otra Black Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 11.04.2025
"Otra", das siebte Studioalbum der norwegischen Avantgarde-Metaller IN THE WOODS... mag für all jene Hörer überraschend sein, welche die permanente Evolution der Band aus der südnorwegischen Stadt Kristiansand seit den frühen Neunzigern nicht weiter verfolgt haben. Die Songs auf "Otra" sind bemerkenswert eingängig und melodisch, wobei auch im aktuellen Sound von IN THE WOODS... immer wieder progressive Elemente und gelegentlich auch raue Erinnerungen an die harsche Vergangenheit der Norweger aufblitzen. "Otra" hebt sich von der Masse der Heavy-Veröffentlichungen durch seine herausragenden Kompositionen ab, die von jahrelanger musikalischer Erfahrung zeugen und mit einer täuschenden Leichtigkeit daherkommen. Inhaltlich erzählt "Otra" persönliche Geschichten aller beteiligten Musiker, die durch den namensgebenden Fluß verbunden sind, der sich 245 Kilometer lang durch den Süden Norwegens schlängelt und in der Heimatstadt der Band in den Skagerrak mündet. Den Namen IN THE WOODS... braucht man Freunden von Avantgarde und Black Metal kaum vorstellen. Ihre Eckdaten innerhalb der Szene sind wohlbekannt: Die Norweger zählen zu den Bands, die an der Entwicklung des nordischen Black Metal in den frühen Neunzigern beteiligt waren und den Sound eines starken Subgenres maßgeblich mitgeprägt haben. Ihr Erstlingswerk "Heart of the Ages" (1995) gilt zu Recht als einer der frühen Klassiker des Genres. Doch IN THE WOODS... haben sich nie auf ihren Lorbeeren ausgeruht und stießen bereits mit den Nachfolgewerken "Omnio" (1997) sowie "Strange in Stereo" (1999) in neue Klangdimensionen vor. Nach einer langen Unterbrechung zwischen den Jahren 2000 und 2014 kehrten die Norweger mit dem neuen Sänger James Fogarty zurück, der bis zum Dezember 2021 am Mikrofon stand. Mit einer runderneuten Besetzung, unter anderem nun mit dem Sänger Bernt Fjellestad, nahmen IN THE WOODS... mit dem Album "Diversum" (2021) erneut eine Kursänderung vor. Mit "Otra" demonstrieren die mittlerweile aufeinander eingespielten Norweger die volle Stärke und künstlerische Reife von IN THE WOODS... in der dritten Inkarnation. Dieses spannende und packende Album steckt voller glorreicher Details und überraschender Wendungen, die sich nach und nach in vielen Durchläufen erschließen.Erhältlich als: - CD Digipak- Gatefold-LP (schwarzes Vinyl) mit gefütterter Innenhülle und Schutzhülle- 2-CD Hardcover-Buch ( 18 x 18cm , 36 Seiten) + exklusiver Bonus-CD mit 4 Bonus-Songs und erweiterten ArtworkTracklist CD/LP: 1. The Things You Shouldn't Know 2. A Misrepresentation Of I 3. The Crimson Crown 4. The Kiss And The Lie 5. Let Me Sing 6. Come Ye Sinners 7. The Wandering Deity Bonus tracks (artbook only): 1. Disgust And Awe 2. A Magical Descent 3. Benevolent 4. Old And Alone
Year Of The Cobra - Year Of The Cobra Crystal Clear Vinyl Edition
Year Of The Cobra
Year Of The Cobra Crystal Clear Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
38,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Grab - Kremess Crystal Clear Vinyl Edition
Grab
Kremess Crystal Clear Vinyl Edition
2LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
59,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Grab - Kremess Black Vinyl Edition
Grab
Kremess Black Vinyl Edition
2LP | 2025 | EU | Original (Prophecy)
55,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Disillusion - Ayam White Vinyl Edition
Disillusion
Ayam White Vinyl Edition
2LP | 2022 | EU | Reissue (Prophecy)
46,99 €*
Release: 2022 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Vàli - Skogslandskap Dark Green Vinyl Edition
Vàli
Skogslandskap Dark Green Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Prophecy)
33,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: Near Mint, Cover: Near Mint
Trelldom - By The Shadows Blue Marbled Vinyl Edition
Trelldom
By The Shadows Blue Marbled Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Prophecy)
42,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
TRELLDOM sind das geistige Kind von Kristian Eivind Espedal - besser bekannt unter seinem Künstlernamen Gaahl. Der Norweger wurde zu einem der führenden Köpfe der nordischen Black Metal Szene, nachdem er sich im Jahr 1998 der berüchtigten Bergener Band GORGOROTH angeschlossen hatte. Sowohl aufgrund seines extremen Gesangs als auch zahlreicher finsterer Gerüchte über seine Person wurde der Frontmann oft in eine besonders schmale Schublade gesteckt. Doch wenn eine Aussage über Espedal wahr ist, dann ist es die gegenteilige, nämlich dass von ihm meist das Unerwartete kommt. Auch mit TRELLDOM hat er bereits Black Metal Geschichte geschrieben. Die im Jahr 1992 von Gaahl in Sunnfjord im Distrikt Vestland, gegründete Band veröffentlichte drei Jahre später ihr Debütalbum "Til evighet..." (1995), das in Underground Black Metal Kreisen großen Anklang fand. Das Nachfolgeralbum "Til et annet..." (1999) präsentierte den Gitarristen Valgard sowie Stian "Sir" Kårstad am Bass als Neuzugänge bei TRELLDOM und erreichte auch die "Mainstream-Medien" im Metal. Als Produzent zeichnete der legendäre Toningenieur Pytten in den Grieghallen Studios in Bergen verantwortlich. Pytten nahm ebenfalls den dritten Meilenstein "Til minne..." (2007) auf, der sowohl von Kritikern als auch von Fans hoch gelobt wurde. Einer der Schlüsselaspekte dieser ersten TRELLDOM-Trilogie lag darin, dass Gaahl in seiner eigenen Band die Möglichkeiten seiner Stimme frei von den strengen Regeln erforschen konnte, unter denen GORGOROTH operierte. Danach wurde es still um die Band, da sich alle beteiligten Musiker auf zahlreiche andere Projekte konzentrierten. Bei der Rückkehr bleibt die wichtige Zusammenarbeit mit Stian Kårstad das musikalische Herzstück der Band. Der größte Teil des Materials auf "...by the shadows..." stammt aus der Feder des Gitarristen. Andere Aspekte von TRELLDOM hat Espedal bewusst verändert. Die daraus resultierenden Effekte haben zu faszinierenden Resultaten geführt. Auf dem Hocker thront nun der renommierte Schlagzeuger Kenneth Kapstad, der neun Jahre lang bei MOTORPSYCHO war und aktuell auch bei SPIDERGAWD, MØSTER! und THORNS für den Rhythmus sorgt. Mit Kapstad stieß auch der international gefeierte Jazzmusiker und Saxophonist Kjetil Møster (MØSTER!, RÖYKSOPP, THE END) zur Besetzung. Die Einbeziehung von Møsters unorthodoxen Saxophon-Klängen ist ein erstes Indiz dafür, dass sich TRELLDOM nicht mehr durch eine enge Definition von Black Metal gebunden fühlen. Die Musik auf "...by the shadows..." ist zwar nach wie vor dunkel und harsch, und auch ihre Wurzeln in der schwarzen Vergangenheit bleiben erkennbar. Doch Espedal hat seine Band in eine weitaus komplexere Kreatur verwandelt und sie in einer avantgardistischen Dimension losgelassen - mit einem Sound, der manchmal sogar ins Experimentelle reicht. TRELLDOM sind erwacht und liefern mit "...by the shadows..." ein beherztes Manifest der künstlerischen Freiheit als starke Kampfansage an jegliche nostalgische Stagnation ab. Dieses Album fordert heraus: Love it or leave it!1. The Voice Of What Whispers 2. Exit Existence 3. Return The Distance 4. Between The World 5. I Drink Out Of My Head 6. Hiding Invisble 7. By The Shadow
The Vision Bleak - Weird Tales
The Vision Bleak
Weird Tales
CD | 2024 | EU | Original (Prophecy)
18,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
THE VISION BLEAK kehren in der Luxusklasse zurück: Mit ihrem siebten Album "Weird Tales" zollt das deutsche Metal-Duo dem gleichnamigen amerikanischen Pulp-Magazin sowie anderen Geschichten voller Mystik und dunkler Phantasie einen monumentalen Tribut. Das Album besteht aus einem einzigen Track, der in interne Kapitel unterteilt ist. Diese erzählen schaurig-schöne Geschichten, vertonen Gedichte und sind von der klassischen Literatur des Horror sowie des Makabren inspiriert. Unter anderen beziehen sich THE VISION BLEAK auf bedeutende Autoren des legendären Weird Tales Magazins wie H. P. Lovecraft und Clark Ashton Smith. Sie spielen aber auch auf andere Großmeister der Phantastischen Literatur an wie zum Beispiel Edgar Allen Poe und Lafcadio Hearn, dessen "Fantastics and Other Fancies" einen starken Einfluss auf dieses Album ausgeübt hat.Für diese Hommage ziehen THE VISION BLEAK alle Register ihres enormen musikalischen Könnens. Die Kapitel decken die gesamte stilistische Bandbreite von extravagantem Gothic Rock über düsteren Doom bis hin zu harschen Black und Death Metal Parts - sowie so ziemlich alles dazwischen - ab. All die spannenden Elemente, welche die Anhängerschar des Duos lieben und schätzen gelernt hat, sind auf diesem Album vertreten: das Dramatische und Theatralische, das Raue und Schwere, das Melancholische und Unheimliche, aber auch eingängige und symphonische Momente. All diese Stränge sind zu einem dichten Klangteppich verwoben, der von einem wiederkehrendem Auf- und Abschwellen zusammengehalten wird, das an klassische Kompositionen erinnert.THE VISION BLEAK sind aus der Freundschaft zwischen Gitarrist, Bassist und Sänger Markus Stock alias Ulf Theodor Schwadorf und Schlagzeuger und Sänger Tobias Schönemann alias Allen B. Konstanz entstanden. Nach anfänglichen Experimenten in Richtung Gothic Rock fanden THE VISION BLEAK ihre eigentliche Berufung, als das Duo begann, ihre gemeinsame Liebe zum Horror-Genre mit einzubeziehen. Bereits das Debütalbum "The Deathship Has a New Captain" (2004) erzielte sowohl in Gothic- als auch Metal-Kreisen auf Anhieb einen Volltreffer und gilt mittlerweile als Klassiker. Da das Debütalbum thematisch an bedeutende Horrorfilme angelehnt war, nannten die Deutschen ihren Stil treffend: Horror Metal. Mit den folgenden Alben kultivierten THE VISION BLEAK einen Ruf als Garanten für stilvolle und hochwertige Musik. Thematisch drehen sich alle Werke um das Horror-Genre: Auf "Carpathia" (2005) folgten "The Wolves Go Hunt Their Prey" (2007) und "Set Sail to Mystery" (2010), "Witching Hour" (2013) und "The Unknown" (2016). CD1. Weird Tales- Chapter I: Introduction- Chapter II: In Rue d'Auseil- Chapter III: In Gardens Red, Satanical- Chapter IV: Once I was a Flower- Chapter V: The Premature Burial- Chapter VI: Mother of Toads- Chapter VII: The Graveyard by Nyght in a Thunderstorm- Chapter VIII: The Undying One- Chapter IX: Evil Dreams Run Deep- Chapter X: The Witch with Eyes of Amber- Chapter XI: Canticle- Chapter XII: To Drink from Lethe LPA1. Weird Tales, pt.IB2. Weird Tales, pt. II
Thief - Bleed, Memory Trans Orange Vinyl
Thief
Bleed, Memory Trans Orange Vinyl
LP | 2024 | UK | Original (Prophecy)
39,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Demenz ist ein Dieb. Die bösartige Krankheit raubt ihren Opfern erst Stück für Stück ihr Gedächtnis, dann ihre Identität, schließlich Familie und Freunde - und oft genug sogar ihre Menschenwürde. Die in Los Angeles ansässigen Electro-Forscher Thief nehmen auf ihrem vierten Album "Bleed, Memory" das Thema "Erinnerung" sowohl lyrisch als auch musikalisch unter die Lupe, was sich wie ein roter Faden durch das gesamte Album zieht. Der Kopf des Soloprojekts, Dylan Neal, wurde zu diesem Album durch das Schicksal seines Vaters inspiriert, der nach der Diagnose einer Demenz von leichter Vergesslichkeit und Verwirrung unaufhaltsam zu akuten Episoden von falschen Erinnerungen, Wahnvorstellungen, Visionen und seltsamem Verhalten überging. Das macht "Bleed, Memory" zu einer sehr persönlichen Schöpfung. Durch die harte Erfahrung begann Neal damit, erst seine eigenen Erinnerungen zu hinterfragen und dann mit der Erforschung, wie sie seine Identität und Realität formen. Erinnerung besteht nicht nur aus den Geschichten, die wir uns selbst und anderen erzählen. Neal vergleicht sie mit Geistern, die keine physische Existenz haben und dennoch unter denen Schrecken verbreiten, die an sie glauben. Das Rückgrat von Thief bilden wieder einmal gesampelte sakrale Gesänge. Einige wurden beim Wühlen in digitalen Kisten gefunden und gesampelt, andere in verschiedenen orthodoxen Kirchen aufgenommen. Diese Samples wurden gedehnt, geschnitten, verstümmelt, umgeformt und gepitcht, um letztlich so wie jedes andere Instrument zu funktionieren. Neal hat "Bleed, Memory" bewusst so gestaltet, dass es gespenstisch klingt. Eine der Techniken, die er zur Erzielung dieses Effekts einsetzte, ist "Granular Synthesis". Der verstärkte Einsatz der Methode auf diesem Album bedeutet, dass Samples in kleine Audioschnipsel zerlegt wurden, die kaum mehr als 100 Millisekunden andauern. Dieser einzigartige Ansatz, der musikalische Elemente aus Ambient, Industrial, Chormusik, Black Metal und Trip-Hop sowie andere Einflüsse zu einem neuen Klangerlebnis verschmelzen lässt, hat Thief unter Eingeweihten längst Kultstatus verschafft. Den Großteil des Albums hat Neal wieder einmal in seiner Wohnung aufgenommen und abgemischt. Für das Mastering konnte er erneut John Greenham gewinnen, der mit Künstlern von THE Locusts über Katy Perry bis hin zu Death Grips zusammengearbeitet hat und für sein Mastering für Billie Eilish im Jahr 2019 mit drei Grammy Awards ausgezeichnet wurde. Mit "Bleed, Memory" liefern Thief eine verstörende und doch wunderschöne künstlerische Betrachtung eines grausamen Leidens, die gleichzeitig Emotionen wie Wut, Melancholie, Trauer und Verlust als lyrisches, musikalisches und visuelles Gesamtkunstwerk verarbeitet. Aber Vorsicht! Dieser Geist aus Klängen wird lange in der Erinnerung seiner Hörer spuken!
Brother Dege - Aurora Black / Gold Marble Vinyl Edition
Brother Dege
Aurora Black / Gold Marble Vinyl Edition
LP | 2024 | UK | Original (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2024 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Wer sich auf den Weg nach Louisiana macht, kehrt meist nicht auf dem gleichen Weg wieder zurück. Die Songs von Brother Dege atmen die schwüle Luft der sumpfigen Wälder im Mississippi-Delta und beschwören die Geister der Bayous herauf. In den Adern des für den Grammy Award nominierten Singer & Songwriter Dege Legg, der seine musikalische Heimat an den Kreuzwegen aus mitreißendem Rock'n'Roll, wortgewandtem American Folk und psychedelischer Glückseligkeit gefunden hat, fließt das heiße Blut seiner Heimat in Form von surrenden Slide-Gitarren, unverfälschtem Gesang und schweißgetränkter Poesie. Mit der Magie des tiefen amerikanischen Südens zieht Brother Dege auf seinem sechsten Album "Aurora" die Hörer in den Banner seiner üppigen musikalischen Welt. Sein Aufstieg fand beinahe im Stillen statt und das, obwohl der Amerikaner zig Millionen Streams generiert hat und seine breite Anerkennung sogar von keinem geringeren als Quentin Tarantino honoriert wurde, der persönlich den Song "Too Old to Die Young" für eine Schlüsselsequenz in seinem Film "Django Unchained" auswählte. Die Musik von Dege Legg lässt kühne Hooks über einer Unterströmung aus bluesiger Verzerrung aufblitzen. Dabei kanalisiert er seine Liebe für die Klassiker der Siebziger und Achtziger in einer höchst individuellen Variante des Southern Rock in den Sound des 21. Jahrhunderts. Aus diesem stilistischen Nebel erwächst eine unvergleichliche Klangvision, die Alt-Americana gleichermaßen Schärfe und Gusto verleiht. Als Dege Legg im Jahr 2004 unter dem Namen Brother Dege mit seinem Debütalbum "Trailerville" in der Szene des Südens aufkreuzte, war sein höchst individueller Sound bereits voll ausgeprägt. Schon der zweite Langspieler "Folk Songs of the American Longhair" brachte gleich mehrere Hymnen hervor, darunter auch "Too Old to Die Young". Dege Legg nutzte diesen Schwung, um gleich eine ganze Reihe von Fan-Favoriten zu veröffentlichen: "How To Kill A Horse" (2013), "Scorched Earth Policy" (2015) und "Farmer's Almanac" (2018). Es lässt sich nicht leugnen, dass Brother Dege stark von der Musik und den Klängen des Deep South der USA beeinflusst ist, gegen die er in seiner wilden Jugend noch rebellierte. Doch obwohl seine Wurzeln stark hervortreten, übersetzt der amerikanische Gitarrist und Sänger die Songs seines neuen Meisterwerks "Aurora" noch einen Schritt weiter in die universelle Sprache des Rock'n'Roll. Aber Vorsicht: Wer sich einfach zurücklehnt, die Augen schließt und dieses wunderbare Album auf sich wirken lässt, könnte in Louisiana aufwachen!
Fen & De Arma - Towards The Shores Of The End
Fen & De Arma
Towards The Shores Of The End
LP | 2024 | Original (Prophecy)
32,99 €*
Release: 2024 / Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Dool - Visions Of Summerland Live At Arminius Church Clear Vinyl Edition
Dool
Visions Of Summerland Live At Arminius Church Clear Vinyl Edition
2LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
46,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Visions of Summerland (Live at Arminius Church Rotterdam)" ist weit mehr als nur ein weiteres Live-Album. DOOL nahmen diese Stücke in der dunkelsten aller Nächte während der Wintersonnenwende am 23. Dezember 2022 auf. Es war nicht nur physisch die finsterste Zeit des Jahres, sondern auch spirituell eine dunkle Stunde für die niederländischen Dark Rock Shootingstars. Aufgrund der weltweiten Pandemie konnten sie kaum mit ihrem aktuellen, zweiten Album "Summerland" auf Tour gehen. Außerdem war es das letzte gemeinsame Konzert mit ihrem Freund und Schlagzeuger Micha Haring, der zuvor unter vier Augen und aus persönlichen Gründen seinen Abschied von DOOL angekündigt hatte. Die Zeichen in der Arminiuskerk ("Arminiuskirche") in Rotterdam deuteten auf einen höchst melancholischen Auftritt hin. Umgeben von sakraler Architektur und religiösen Bildnissen, vor Familie, Freunden sowie ihren treuesten Fans opferten DOOL all ihr Herzblut, ihren Schweiß und ihre Tränen für die Songs. Pure Bühnenmagie lag in der Luft. Verzweiflung und Schmerz verwandelten sich in musikalische Schönheit und Hoffnung. Frontperson Raven sprach hinterher sogar vom wohl besten DOOL-Auftritt aller Zeiten! Seitdem sie im Jahr 2015 in der alten niederländischen Hafenstadt Rotterdam aus der Asche von THE DEVIL'S BLOOD und ELLE BANDITA auferstanden sind, haben DOOL der europäischen Dark Rock Szene ihren einzigartigen Stempel aufgedrückt. Das Debütalbum "Here Now, There Then" erschien im Jahr 2017 und gewann sofort Auszeichnungen wie "Album des Monats" in den renommierten deutschen Magazinen Rock Hard und Metal Hammer, wo DOOL auch den Titel "Bestes Debütalbum 2017" holten - neben viel Lob aus aller Welt, unter anderem von VICE (US), Aardschok (NL) und De Volkskrant (NL). Mit ihrem zweiten Album "Summerland", das im April 2020 das Licht der Welt erblickte, bestätigten die Shootingstars um Raven van Dorst (Gesang, Gitarre) ihren Blitzstart und ernteten weiteren Jubel in den Medien. "Summerland" erhielt vielfache "Album des Monats"-Auszeichnungen unter anderem in den deutschen Magazinen Rock Hard (10/10) und Sonic Seducer sowie einen zweiten Platz im Soundcheck von Metal Hammer (DE), Metal.de und eine weitere Erstplatzierung im polnischen Metal Hammer. Bevor DOOL im Frühjahr 2024 ihr drittes Album enthüllen, schenken die niederländischen Dark Rocker ihrer treuen Fangemeinde dieses beeindruckende Live-Dokument: "Visions of Summerland (Live at Arminius Church Rotterdam)" wirft ein strahlendes musikalisches Licht in eine Welt voller Dunkelheit.
Dool - Visions Of Summerland Live At Arminius Church Black Vinyl Edition
Dool
Visions Of Summerland Live At Arminius Church Black Vinyl Edition
2LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
42,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Visions of Summerland (Live at Arminius Church Rotterdam)" ist weit mehr als nur ein weiteres Live-Album. DOOL nahmen diese Stücke in der dunkelsten aller Nächte während der Wintersonnenwende am 23. Dezember 2022 auf. Es war nicht nur physisch die finsterste Zeit des Jahres, sondern auch spirituell eine dunkle Stunde für die niederländischen Dark Rock Shootingstars. Aufgrund der weltweiten Pandemie konnten sie kaum mit ihrem aktuellen, zweiten Album "Summerland" auf Tour gehen. Außerdem war es das letzte gemeinsame Konzert mit ihrem Freund und Schlagzeuger Micha Haring, der zuvor unter vier Augen und aus persönlichen Gründen seinen Abschied von DOOL angekündigt hatte. Die Zeichen in der Arminiuskerk ("Arminiuskirche") in Rotterdam deuteten auf einen höchst melancholischen Auftritt hin. Umgeben von sakraler Architektur und religiösen Bildnissen, vor Familie, Freunden sowie ihren treuesten Fans opferten DOOL all ihr Herzblut, ihren Schweiß und ihre Tränen für die Songs. Pure Bühnenmagie lag in der Luft. Verzweiflung und Schmerz verwandelten sich in musikalische Schönheit und Hoffnung. Frontperson Raven sprach hinterher sogar vom wohl besten DOOL-Auftritt aller Zeiten! Seitdem sie im Jahr 2015 in der alten niederländischen Hafenstadt Rotterdam aus der Asche von THE DEVIL'S BLOOD und ELLE BANDITA auferstanden sind, haben DOOL der europäischen Dark Rock Szene ihren einzigartigen Stempel aufgedrückt. Das Debütalbum "Here Now, There Then" erschien im Jahr 2017 und gewann sofort Auszeichnungen wie "Album des Monats" in den renommierten deutschen Magazinen Rock Hard und Metal Hammer, wo DOOL auch den Titel "Bestes Debütalbum 2017" holten - neben viel Lob aus aller Welt, unter anderem von VICE (US), Aardschok (NL) und De Volkskrant (NL). Mit ihrem zweiten Album "Summerland", das im April 2020 das Licht der Welt erblickte, bestätigten die Shootingstars um Raven van Dorst (Gesang, Gitarre) ihren Blitzstart und ernteten weiteren Jubel in den Medien. "Summerland" erhielt vielfache "Album des Monats"-Auszeichnungen unter anderem in den deutschen Magazinen Rock Hard (10/10) und Sonic Seducer sowie einen zweiten Platz im Soundcheck von Metal Hammer (DE), Metal.de und eine weitere Erstplatzierung im polnischen Metal Hammer. Bevor DOOL im Frühjahr 2024 ihr drittes Album enthüllen, schenken die niederländischen Dark Rocker ihrer treuen Fangemeinde dieses beeindruckende Live-Dokument: "Visions of Summerland (Live at Arminius Church Rotterdam)" wirft ein strahlendes musikalisches Licht in eine Welt voller Dunkelheit.
Brother Dege - Farmer's Almanac Transparent Orange Vinyl Edition
Brother Dege
Farmer's Almanac Transparent Orange Vinyl Edition
LP | 2018 | UK | Reissue (Prophecy)
39,99 €*
Release: 2018 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Farmer's Almanac" Ist Eine Aus 11 Tracks Bestehende Psyouthern-Gothic-Reise, Die Eskapismus, Klassenstruktur Und Die Opioidhaltige Schattenseite Der Ländlichen Kleinstadtgemeinden Amerikas Erforscht. Das Vierte Album Von Brother Dege Wimmelt Von Jenseitigen Slide-Gitarren, Rustikaler Psychedelia, Besessenen Scheunenbrennern Und Sumpfdurchtränkter Filmischer Songkunst.

Vinyl: 1. Partial To The Bitters 2. Country Come To Town 3. The Early Morn 4. The Shakedown 5. Bastard's Blues 6. Laredo 7. The Ballad Of Ingo Swann 8. The Moon & The Scarecrow 9. No Man A Slave 10. Partial To The Bitters Pt. II
Brother Dege - Farmer's Almanac Black Vinyl Edition
Brother Dege
Farmer's Almanac Black Vinyl Edition
LP | 2018 | UK | Reissue (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2018 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Farmer's Almanac" Ist Eine Aus 11 Tracks Bestehende Psyouthern-Gothic-Reise, Die Eskapismus, Klassenstruktur Und Die Opioidhaltige Schattenseite Der Ländlichen Kleinstadtgemeinden Amerikas Erforscht. Das Vierte Album Von Brother Dege Wimmelt Von Jenseitigen Slide-Gitarren, Rustikaler Psychedelia, Besessenen Scheunenbrennern Und Sumpfdurchtränkter Filmischer Songkunst.

Vinyl: 1. Partial To The Bitters 2. Country Come To Town 3. The Early Morn 4. The Shakedown 5. Bastard's Blues 6. Laredo 7. The Ballad Of Ingo Swann 8. The Moon & The Scarecrow 9. No Man A Slave 10. Partial To The Bitters Pt. II
Brother Dege - Scorched Earth Policy Clear Vinyl Edition
Brother Dege
Scorched Earth Policy Clear Vinyl Edition
LP | 2014 | UK | Reissue (Prophecy)
39,99 €*
Release: 2014 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seitdem seine Musik in Quentin Tarantinos Film "Django Unchained" sowie auf den Discovery Channel und National Geographic Kanälen zu hören war, kann Bruder Dege nicht länger behaupten, "eines der bestgehüteten Geheimnisse im tiefen Süden" zu sein. Dege ist Musiker, Schriftsteller, Arbeiter und Erbe einer langen Reihe ungewöhnlicher Charaktere, die im Süden der USA geboren und aufgewachsen sind. Wie das verrückte Liebeskind von Son House, Faulkner und Patti Smith hat sich Dege einen krummen Weg ins Gelobte Land gebahnt. Nach seinen beiden früheren gefeierten Soloalben ("Folk Songs Of The American Longhair" von 2009 und "How To Kill A Horse" von 2013) bietet "Scorched Earth Policy" eine Mischung aus neu aufgenommenen Studio-Songs, Demos, Coverversionen und Feldaufnahmen.
Brother Dege - Scorched Earth Policy Black Vinyl
Brother Dege
Scorched Earth Policy Black Vinyl
LP | 2014 | UK | Reissue (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2014 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Seitdem seine Musik in Quentin Tarantinos Film "Django Unchained" sowie auf den Discovery Channel und National Geographic Kanälen zu hören war, kann Bruder Dege nicht länger behaupten, "eines der bestgehüteten Geheimnisse im tiefen Süden" zu sein. Dege ist Musiker, Schriftsteller, Arbeiter und Erbe einer langen Reihe ungewöhnlicher Charaktere, die im Süden der USA geboren und aufgewachsen sind. Wie das verrückte Liebeskind von Son House, Faulkner und Patti Smith hat sich Dege einen krummen Weg ins Gelobte Land gebahnt. Nach seinen beiden früheren gefeierten Soloalben ("Folk Songs Of The American Longhair" von 2009 und "How To Kill A Horse" von 2013) bietet "Scorched Earth Policy" eine Mischung aus neu aufgenommenen Studio-Songs, Demos, Coverversionen und Feldaufnahmen.
Brother Dege - How To Kill A Horse White Vinyl Edition
Brother Dege
How To Kill A Horse White Vinyl Edition
LP | 2014 | UK | Reissue (Prophecy)
39,99 €*
Release: 2014 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Brother Deges zweites Album "How to Kill a Horse" wurde nachts in einem leeren Lagerhaus aufgenommen (während er tagsüber in einem Obdachlosenheim für Männer arbeitete) und ist ein Meisterwerk, das von Scheunenbrennern über antike Delta-Meditationen bis hin zu babylonischen Schrottplatz-Jams reicht, die die Schattenseiten dessen erforschen, was es heißt, ein Mann in der modernen Welt zu sein. Zu den Einflüssen zählen: Ernest Hemingway, Joseph Conrad, Ry Cooder, Norman Mailer, Henry Miller, Sonic Youth, Black Sabbath, Blind Willie Johnson, Einstürzende Neubauten, Jackson Pollock und Don Quijote. Wie Hemingways stärkste Werke dringt "How to Kill a Horse" tief in das Gefängnis-Rodeo des menschlichen Herzens ein, konfrontiert die dunklere, fehlerhafte Seite des Selbst, während es mit voller Aggressivität in den existenziellen Hochofen der modernen Weltgerät steuert und mit den Rollen der Männer als Versorger, Beschützer, Partner, Liebhaber, Krieger, Friedenstruppen, was auch immer ringt. "How to Kill a Horse" ist ein gewaltiger Schuss vor den Bug aller Riff-Heads, Songwriter und Americana-Enthusiasten auf der ganzen Welt. Es ist ein Game-Changer, der das ganze Durcheinander der Roots-Musik aus den Vinyl-Mülltonnen ins 21. Jahrhundert befördert.
Brother Dege - How To Kill A Horse Black Vinyl Edition
Brother Dege
How To Kill A Horse Black Vinyl Edition
LP | 2014 | UK | Reissue (Prophecy)
35,99 €*
Release: 2014 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Brother Deges zweites Album "How to Kill a Horse" wurde nachts in einem leeren Lagerhaus aufgenommen (während er tagsüber in einem Obdachlosenheim für Männer arbeitete) und ist ein Meisterwerk, das von Scheunenbrennern über antike Delta-Meditationen bis hin zu babylonischen Schrottplatz-Jams reicht, die die Schattenseiten dessen erforschen, was es heißt, ein Mann in der modernen Welt zu sein. Zu den Einflüssen zählen: Ernest Hemingway, Joseph Conrad, Ry Cooder, Norman Mailer, Henry Miller, Sonic Youth, Black Sabbath, Blind Willie Johnson, Einstürzende Neubauten, Jackson Pollock und Don Quijote. Wie Hemingways stärkste Werke dringt "How to Kill a Horse" tief in das Gefängnis-Rodeo des menschlichen Herzens ein, konfrontiert die dunklere, fehlerhafte Seite des Selbst, während es mit voller Aggressivität in den existenziellen Hochofen der modernen Weltgerät steuert und mit den Rollen der Männer als Versorger, Beschützer, Partner, Liebhaber, Krieger, Friedenstruppen, was auch immer ringt. "How to Kill a Horse" ist ein gewaltiger Schuss vor den Bug aller Riff-Heads, Songwriter und Americana-Enthusiasten auf der ganzen Welt. Es ist ein Game-Changer, der das ganze Durcheinander der Roots-Musik aus den Vinyl-Mülltonnen ins 21. Jahrhundert befördert.
Brother Dege - Folk Songs Of The American Longhair Gold Vinyl Edition
Brother Dege
Folk Songs Of The American Longhair Gold Vinyl Edition
LP | 2010 | UK | Reissue (Prophecy)
39,99 €*
Release: 2010 / UK – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Folk Songs of the American Longhair" (2010) ist das inzwischen von der Kritik gefeierte Debütalbum von Brother Dege - eine Platte, die Quentin Tarantino später als "wie ein Greatest-Hits-Album" des neuen Delta-Blues bezeichnete. "American Longhair" liefert postmoderne Geschichten über verzweifelte Südstaatler, apokalyptische Prophezeiungen, Mitternachtsengel, Hippie-Herumtreiber, brennende Scheunen und die endlosen Geister, die die Geschichte des tiefen Südens heimsuchen. Das Album wurde in aller Stille selbst veröffentlicht, ohne Vertrieb, ohne Repräsentation und absolut ohne Hype. Es erhielt schnell Vier- und Fünf-Sterne-Rezensionen und erregte die Aufmerksamkeit zahlreicher Geschmacksmacher in Film und Fernsehen, was zu Sync-Platzierungen auf Discovery Channels "After the Catch (Deadliest Catch)", "Hard Riders" von National Geographic, der Frauen-Radsportdokumentation "Half the Road" sowie "The Afflicted" von Netflix führte und vor allem von Quentin Tarantino persönlich für den Film "Django Unchained" und dazugehörigen Soundtrack ausgesucht wurde, wo Deges Lied "Too Old to Die Young" in der entscheidenden Höhepunktszene des Films spielt.
Tar Pond - Petrol Black Vinyl Edition
Tar Pond
Petrol Black Vinyl Edition
LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
39,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"PETROL", das zweite Album der Schweizer Doom-Visionäre TAR POND, wurde einerseits von US-Doom-Klassikern wie SAINT VITUS inspiriert, greift aber andererseits auch auf die britischen Wurzeln zu, die von BLACK SABBATH verkörpert werden. In anderen Momenten blitzt bei TAR POND eine Verbindung zu zeitgenössischen Doom-Acts wie ELECTRIC WIZARD und ACID BATH auf. Parallel dazu verkörpern TAR POND aber auch die bekannte Eigensinnigkeit des Schweizer Metal, der sich durch Individualität und kreative Eigenständigkeit auszeichnet, so wie es herausragende Acts wie CELTIC FROST, CORONER und ZEAL & ARDOR musikalisch vorgelebt haben. Als Martin Ain, Bassist der Kultband CELTIC FROST und eines der Gründungsmitglieder von TAR POND, im Oktober 2017 plötzlich verstarb, stand auf einmal alles in Frage. Der legendäre Schweizer Musiker hatte vor diesem tragischen Tag das Debütalbum bereits aufgenommen - zusammen mit den anderen Gründungsmitgliedern, dem ehemaligen CORONER-Drummer und Lyriker Marky Edelmann sowie dem renommierten Scratchboard-Künstler und Sänger Thomas Ott. Nach einer langer Pause und intensiven Überlegungen entschieden sich TAR POND schließlich dafür, als Band weiterzumachen und das Debüt im Gedenken an Martin Ain unter dem Titel "Protocol of Constant Sadness" zu veröffentlichen. Aufgenommen wurde das Debüt unter der Leitung von Produzent und Gitarren-Legende Tommy Vetterli (CORONER) in den Jahren 2016/17. Beflügelt von der enthusiastischen Reaktionen auf "Protocol of Constant Sadness", haben sich TAR POND erneut mit Tommy Vetterli im New Sound Studio zusammengetan, um den Nachfolger "PETROL" einzuspielen. Aufgrund von Besetzungswechseln vor und während der Studioaufnahmen ist "PETROL" aus einer Zusammenarbeit von alten und neuen Bandmitgliedern zu verschiedenen Zeiten entstanden. Trotz dieser Umstände erscheint das zweite Album sowohl kohärent als auch auf das erklärte Ziel von TAR POND fokussiert - nämlich: Einen Soundtrack aus brachialer Kraft und ein elektrisches Protokoll einer fortwährenden Traurigkeit abzuliefern. Während die Schweizer ihr Debüt unter der Bezeichnung 'Doom'n'Gloom' einordneten, wurde ihr Sound auch schon als eine Kombination aus Doom und Post-Metal beschrieben. Mit "PETROL" lösen TAR POND ihr ursprüngliches Versprechen ein: Dieses Album ist ein wunderbarer Soundtrack voller bedrückender Dunkelheit und tiefer Trauer.
Dymna Lotva - The Land Under The Black Wings: Blood Black Vinyl Edition
Dymna Lotva
The Land Under The Black Wings: Blood Black Vinyl Edition
2LP | 2023 | UK | Original (Prophecy)
56,99 €*
Release: 2023 / UK – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rebellion ist aktuell in aller Munde, aber Dymna Lotva haben dafür gewichtige persönliche Gründe: Das Duo musste aus seinem Heimatland Belarus aufgrund politischer Verfolgung fliehen. Die Kunst der Metal-Band wird von der Lukaschenka-Diktatur aktuell zensiert und unterdrückt. Doch auch auf ihrem dritten Album, "The Land under the Black Wings: Blood" singen Dymna Lotva weiterhin von Trauer und Schmerz. Dabei haben die Belarussen hörbar ihren markanten Stil dynamisch weiterentwickelt. Über einem soliden Black Metal Fundament, das auch Bausteine aus dem Doom und traditioneller Musik enthält, baut das Duo mit Hilfe von melancholischen, eindringlichen Melodien emotionalere und gewaltigere musikalische Strukturen auf. Die Texte von Dymna Lotva basieren auf wahren Geschichten aus ihrer Heimat. Diese stammen aus Berichten voller Leid, die das Duo in historischen Archiven und in der Folklore findet - während in ihrem Land an jedem Tag neue Schreckenstaten hinzukommen. Komponist und Multiinstrumentalist Jauhien Charkasau sowie Sängerin Katsiaryna "Nokt Aeon" Mankevich datieren die Gründung von Dymna Lotva präzise auf den 8. November 2015. Am diesen Tag entzündete die Nachricht, dass die belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch den Literaturnobelpreis erhalten hat, das musikalische Feuer der Band. Noch am gleichen Tag schuf das Duo seinen ersten Song, der von der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl inspiriert wurde. Dieser erschien im Jahr 2016 als Single unter dem Titel ("A Solitary Human Voice"). Dymna Lotvas erstes Album "The Land under the Black Wings: Swamp" kam noch im gleichen Jahr heraus. Das Debüt stellt auch den ersten Teil einer konzeptionellen Trilogie über Belarus dar. Mit dem Nachfolger, "Wormwood" der nicht zur geplanten Album-Trilogie zählt, kehren Dymna Lotva im Jahr 2017 zum Thema Tschernobyl zurück. Nach den gefälschten Wahlen im Jahr 2020 unterstützte Dymna Lotva offen die Proteste gegen den Diktator Lukaschenka. Nach einem politisch motivierten Prozess gegen den Metal-Sänger Lesley Knife, der auch als Gast auf der Single 'To Freedom' zu hören ist, werden alle geplanten Konzerte von Dymna Lotva offiziell verboten und die Live-Besetzung der Band ist zur Auflösung gezwungen. Sängerin Nokt Aeon kann ihrer politisch motivierten Verhaftung nur durch Flucht außer Landes entgehen. Das Duo will sich in der Ukraine treffen, als der russische Überfall den Plan zunichte macht. Nach zwei Wochen schweren Bombardements durch Russland und harten Kämpfen um Irpin gelingt Nokt Aeon die Flucht aus der Stadt. Beide Musiker finden schließlich Aufnahme in Polen. Für Dymna Lotva ist die Veröffentlichung von "The Land under the Black Wings: Blood" daher auch ein Akt des Widerstands. Ihre Musik kann auf mehr als eine Weise gehört werden: Es handelt sich zunächst, nur für sich genommen, um ein wundervoll melancholisches, zeitgenössisches Metal-Album auf der dunklen Seite des Genres; mit einem hörbar belarussischen Einschlag. Doch aus einer erweiterten künstlerischen Perspektive betrachtet, ist Dymna Lotvas "The Land under the Black Wings": Blood" ein klagender, wütender Schrei nach Freiheit und Gerechtigkeit!
Zum Seitenanfang