/
AT

Misitunes HHV Records 26 Artikel

Vinyl, CD & Tape 26 Organic Grooves 2 Rock & Indie 16 Electronic & Dance 3 Reggae & Dancehall 2 Pop 4
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Preis
Preis
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
30 – 50%
Mehr als 50%
Schließen
Artist
Artist
Der Bürgermeister Der Nacht
Die Maßnahme
Jacques Palminger & 440 Hertz
Joachim Franz Büchner Band
Kings Of Dub Rock, The (Jacques Palminger, Viktor Marek, Rica Blunck)
Klotz + Dabeler
Knarf Rellöm & The Shi Sha Shellöm
Knarf Rellöm Arkestra
Knarf Rellöm Trinity
L Twills
Ladies Love Knarf Rellöm
LAFOTE
Manuel Scuzzo
MPC Lafote
Rocko Schamoni
Ruhrpott Robots (Bernd Wesseling, Carsten Erobique Meyer, Josh Kaiser)
School Of Zuversicht
Shatten
The Kings Of Dub Rock (Jacques Palminger, Viktor Marek, Rica Blunck)
Van Der Brügge
Veranda Music
Zwanie Jonson
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
33 1/3
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Acrylick
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
AMIGA
Amplified
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audio-Technica
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Coalmine
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Das Wetter
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Decksaver
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
El Toro
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Fun In The Church
Funk Night
Funko
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
Magma
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Misitunes
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Ortofon
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phaidon
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Pro-Ject
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Box
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Reloop
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicidal Tendencies
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Super7
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Technics
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
UDG
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
V2
Vampisoul
Vendetta
Ventil
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
New In Stock
New In Stock
5 Tage
7 Tage
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Preorder
Preorder
Nur Preorder
Kein Preorder
Schließen
Misitunes
Jacques Palminger & 440 Hertz - Die Sehnsucht Der Sterne HHV Exclusive Light Rosé Pantone Vinyl Edition
Jacques Palminger & 440 Hertz
Die Sehnsucht Der Sterne HHV Exclusive Light Rosé Pantone Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Misitunes)
25,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf 200 Stück, die es in der Farbe nur bei HHV gibt.

WELT-RAUM-JAZZ! Ein schaumhaftes Bouquet jazzaktiver Hits für genussbegabte, melodieverliebte Menschen! Wundervoll leichte Musik mit leicht wundersamen Texten! Ein eigenes Genre, eine Reise zu den Sternen, von Hammerbrook bis zu den Plejaden! JACQUES PALMINGER & 440 HERTZ machen es so, wie nur sie es machen. In ihrem winzigen Proberaum im Hochbunker am Hammerdeich. Auf ihren Konzerten von Hamburg bis Zürich. Sie machen kein Geheimnis aus der Rezeptur ihrer Flugsalbe: Melancholische Eingebungen, vom Hamburger Regen angespült, mit Zauberjazz aufgeschlagen! Ihre Jazz-Rakete pfeift auf flüssigen Wasserstoff! Sie glauben nicht an UFOs, sie glauben an Tartufos! Sie wollen in der Musik transzendieren!
Dream-Pop mit deutschen Texten, mehrstimmig gesungen und live eingespielt: Jacques Palminger & 440 Hertz haben ihr drittes Album DIE SEHNSUCHT DER STERNE im April 2024 im BUNKER STUDIO vom Schlagzeuger Olve Strelow aufgenommen, abgemischt von Jörg Follert.

Jacques Palminger (Texte und Gesang), Lydia Schmidt (Gesang, Orgel) Richard von der Schulenburg (E-Piano, Gesang), Lieven Brunckhorst (Saxophon, Querflöte), John Raphael Burgess (Bass), Olve Strelow (Schlagzeug, Gesang). Die gemeinsame Vision, traumhaft melodiöse Musik im Stil der späten sechziger Jahre mit deutschen Texten und mehrstimmigem Gesang im Jetzt und Hier ankommen zu lassen, hat ihnen eine treue und ständig wachsende Fangemeinde beschert.
The Kings Of Dub Rock (Jacques Palminger, Viktor Marek, Rica Blunck) - Dubbies On Top Translucent Red Vinyl Edition
The Kings Of Dub Rock (Jacques Palminger, Viktor Marek, Rica Blunck)
Dubbies On Top Translucent Red Vinyl Edition
LP | 2022 | EU | Original (Misitunes)
13,10 €* 26,21 € -50%
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Reggae & Dancehall, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitiert auf nur 500 Stück.

Nach dem Knaller-Debut "Mondo Cherry", das mehrmals nachgepresst wurde und dem Folgekracher "Fettucini" kommt nun das langerwartete, dritte Album des genialen Dreigestirns aus Hamburg, "Dubbies On Top". Die erste Single, "Alle Männer" teasert ein fantastisches Album an.
Klotz + Dabeler - Menschen An Sich
Klotz + Dabeler
Menschen An Sich
LP | 2007 | EU | Reissue (Misitunes)
10,88 €* 24,19 € -55%
Release: 2007 / EU – Reissue
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Almut Klotz, möge sie in Frieden ruhen, wurde bekannt als Musikerin durch ihre Arbeit mit dem Popchor Berlin, den Bands Parole Trixi und Lassie Singers sowie als Autorin ("Aus dem Leben des Manuel Zorn", "Tamara und Konsorten" und zuletzt "Fotzenfenderschweine"). Gemeinsam mit Christiane Rösinger betrieb sie das Label Flittchen Records. Die ersten beiden Bücher entstanden mit ihrem Partner, dem Universaltalent Christian Dabeler (Musiker, Songwriter auf vielen Platten, die nicht einmal alle auf Discogs gelistet sind, Schauspieler: Rollo Aller, Deichbullen, Autor, u.a.). In "Fotzenfenderschweine", das Almut Klotz über ihre Liebe schrieb, kann dem Paar noch näher gekommen werden. Im Original-Infotext von 2007 heißt es: "Klotz + Dabeler legen sich nicht gerne fest und lassen auch dem Hörer die Freiheit. All die schönen Texte sind gebettet in wundersamsten Glamour-Pop, der sich allerdings nicht zu schade ist, auch mal ins Piepige zu wandern und allen den Vogel zu zeigen. Da kann man schon mal pathetisch werden: “Menschen an sich” ist eines dieser seltenen Alben, von denen man sich – trotz oder gerade wegen all der unbeantworteten Fragen – von Anfang an seltsam verstanden und umarmt fühlt. Bonbon: Die Vinylausgabe kommt mit einem alternativen Coverfoto!
Ladies Love Knarf Rellöm - Bitte Vor R.E.M. Einordnen
Ladies Love Knarf Rellöm
Bitte Vor R.E.M. Einordnen
LP | 1997 | EU | Reissue (Misitunes)
26,99 €*
Release: 1997 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Endlich wieder auf Vinyl erhältlich, erstmals als Reissue verfügbar.
Knarf Rellöm Trinity - Move Your Ass And Your Mind Will Follow
Knarf Rellöm Trinity
Move Your Ass And Your Mind Will Follow
LP | 2021 | EU | Original (Misitunes)
22,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Im Jahre 2006 vom legendären ZickZack-Label nur auf CD in voller Länge veröffentlicht, erscheint das pudelige Knarf Rellöm Trinity Album endlich in Gänze auf Vinyl. Mit neuem Artwork. Die LP erscheint über Jakob Groothoffs Label Misitunes.
Ruhrpott Robots (Bernd Wesseling, Carsten Erobique Meyer, Josh Kaiser) - Lass Knacken
Ruhrpott Robots (Bernd Wesseling, Carsten Erobique Meyer, Josh Kaiser)
Lass Knacken
LP | 2025 | EU | Original (Misitunes)
25,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Mit ihrem Debütalbum "Lass' Knacken" liefern die Ruhrpott Robots eine Platte ab, die sich wie eine leidenschaftliche Ode an die Punk-Attitüde vergangener Tage anfühlt - und trotzdem nichts von ihrer Relevanz eingebüßt hat. Das Trio aus Josh Kaiser (Bass), Carsten Meyer (Schlagzeug) und Bernd Wesseling (Gitarre und Gesang) bringt eine Energie auf die Bühne, die kaum vermuten lässt, dass die Mitglieder längst die 50 überschritten haben. Erscheint als Vinyl-LP auf A Sexy Records. Die Songs auf "...
MPC Lafote - Der Riss
MPC Lafote
Der Riss
7" | 2025 | EU | Original (Misitunes)
19,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Hinter MPC Lafote verbirgt sich kein Geringerer als Jakob Groothoff von der Hanseplatte. Als Dreh- und Angelpunkt der Hamburger "Indie"-Szene lässt er die Einflüsse ebenddieser stark in seine Songs einfließen. Musikalischen Bezug findet man reichlich, wenn man die letzten Dekaden anhört. Im weitesten Sinne ist das hier schörkelloser Post-Punk mit Synth, Bass, Gitarre und Drums. "Der Riss / Ich Habe Einen Knoten In Meinem Kopf" erscheint als streng limitierte (/100) 7"-Auflage auf Misitunes.
MPC Lafote - Sabot
MPC Lafote
Sabot
7" | 2025 | EU | Original (Misitunes)
19,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.02.2025
Hinter MPC Lafote verbirgt sich kein Geringerer als Jakob Groothoff von der Hanseplatte. Als Dreh- und Angelpunkt der Hamburger "Indie"-Szene lässt er die Einflüsse ebenddieser stark in seine Songs einfließen. Musikalischen Bezug findet man reichlich, wenn man die letzten Dekaden anhört. Im weitesten Sinne ist das hier schörkelloser Post-Punk mit Synth, Bass, Gitarre und Drums. "Sabot / Alles Liegt in Scherben" erscheint als streng limitierte (/100) 7"-Auflage auf Misitunes.
Van Der Brügge - Du Hast Doch Noch Zeit
Van Der Brügge
Du Hast Doch Noch Zeit
LP | 2022 | EU | Original (Misitunes)
26,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Van der Brügge ist ein Hybrid aus Ambient, technoid informierter Rhythmusmusik, Spoken Word, Pop-Song, musikalischer Erzählung, Dada, Noir, Postpoproman, denkfähigem Klangbad und kritischen Erdentrabanden, in dem sich dokumentarische, improvisierte und ausproduzierte Elemente verbinden, um zu einer eigenen Form zu finden. Erscheint als Vinyl-LP auf Misitunes. Van der Brügge, ein elektronisches Dichtungsunternehmen, betrieben von: Vander (Düsseldorfer Weltenerzähler mit jazziger Gesinnung) - a...
Rocko Schamoni - All Ein
Rocko Schamoni
All Ein
LP | 2022 | EU | Original (Misitunes)
25,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Rocko Schamoni ist Schriftsteller, Musiker, Regisseur, Künstler und Impresario. Letztes Jahr veröffentlichte er mit „Der Jaeger und sein Meister“ sein neuntes Buch, dieses Jahr erscheint mit „All Ein“ sein zwölftes Solo-Album. Es als Corona-Platte zu bezeichnen, würde ihm Unrecht tun, immerhin müsste man einen Großteil der Alben, die augenblicklich erscheinen, auf die eine oder andere Art als Pandemie-Produkt bezeichnen. Allerdings wäre Rocko Schamonis neues Album ohne die Beschränkungen der letzten zwei Jahre zumindest auf gänzlich andere Weise entstanden:

Wen die Umstände zwingen, mit dem Wenigen zu haushalten, was der Laptop hergibt, statt wie gewohnt mit hervorragenden Musikern zu arbeiten, der produziert eben selbst und spielt alles eigenhändig ein.

Aber „All Ein“ – darauf verweist bereits der Titel – wurde nicht nur durch den Mangel an Mitteln und Möglichkeiten, sondern vor allem durch den Mangel an Begegnungen geprägt. (Und die Befürchtung, dass dieser Verlust, womöglich bleibend sein könnte. Eine berechtigte Angst, wie sich für viele Bühnenkünstler abseits von Hype oder Mainstream gerade herausstellt. Sie warten noch immer auf die Rückkehr ihres Publikums.)

Wie Rockos Gesamtwerk, in dem Theater, Film, Musik, Literatur und alles andere gleich Teilen einer großen Collage funktionieren, in der sich alles im Austausch befindet, fügen sich auch die einzelnen Tracks auf „All Ein“ zu einer Geschichte. Mal mehr, mal weniger allegorisch verhandelt „All Ein“ das Ende der direkten Kommunikation und erzählt vom Ringen um Nähe und Austausch.

Doch Rocko wäre nicht Rocko, wenn er nicht alles tun würde, um den abgerissenen Faden wieder aufzunehmen, und all denen, die wie er aufs stille Wasser hinausgetrieben sind, ein Signal zu geben. Ihnen über den Graben hinweg die Hand zu reichen. „All Ein“ ist das Licht am Ende des Tunnels, der von der nahen Küste kündende Vogel.

Ein Album, das Soundtrack-artige Instrumentals mit tanzbaren Electro-Tunes, funkigen Disco-Tracks, und Texten verknüpft, wie sie entstehen, wenn die Selbstbetrachtung an die Stelle der zwischenmenschlichen Auseinandersetzung rückt. Das Resultat ist Rock Schamonis bislang persönlichstes Platte. Besonders deutlich wird das in der ersten Single „Das bin nicht ich“:

Beim Blick in den Spiegel unangenehm berührt zu fremdeln, ist ein Phänomen, das jungen Menschen weitestgehend unbekannt sein dürfte. Wenn überhaupt, dann erleben sie es vielleicht nach einem eher unglücklich verlaufenen Friseurbesuch, nach einem durchgefeierten Wochenende oder noch am ehesten nach einer Schlägerei. Rare Erfahrungen, die nur unzureichend auf das vorbereiten, was die gnadenlose Zukunft für sie bereithält. Denn wer die Vierzig überschreitet, wird anfangs noch erstaunt und irgendwann vermutlich mehr oder weniger frustriert, aber definitiv von Jahr zu öfter feststellen: „Das bin nicht ich.“ Schlussendlich findet man sich resigniert damit ab, dass einem jene vertraute Gestalt, mit der man sich nach der Pubertät irgendwann arrangiert hatte, nur noch auf alten Fotos begegnet – das Bild, das man von sich selbst hat, wird dennoch nie wieder deckungsgleich mit dem eigenen Anblick, der munter weitermutiert.

Glaubt es, oder nicht, liebe Millennials: So viel Self-Love, dass es dabei Schritt hält, kann ein normal-großes Ego unmöglich aufbringen.

Doch wie heißt es so schön: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Also hat Rocko Schamoni ein Lied geschrieben, in dem er das eigene Ringen und Hadern mit der fatalen Inkongruenz zwischen Selbstbild und Abbild in Worte kleidet. Und Rocko weiß, wie man Songs über die Schlechtigkeiten dieser Welt in Balsam für geschundene Seelen verwandelt: Man orientiert sich am Soul, der erquicklichsten Leidensmusik im Pop, und gönnt ihnen jubilierende Chöre, Handclaps, schnieke Drumbreaks, einen satten Basslauf und große Refrains.

Wenn jemand mental von der Rolle ist, dann bemüht man häufig die Floskel: Er hat einen neben sich gehen. Oder man sagt: Er hat einen Schatten. Über genau diesen Schatten singt Rocko in „Ich und mein Schatten“. Und auch dieser Text hat durchaus autobiografische Züge: „Das ist ein Song über Depression und Narzissmus. Es geht um Leute, die ihre Depressionen pflegen, weil sie in die eigene Depression narzisstisch verliebt sind, und sie nicht loslassen können. Wenn man so will, habe ich da auch aus eigener Erkenntnis geschrieben.“

Die Instrumentierung mit 80er-Synthiesounds erlaubt sich einen dezenten Hofknicks vor Giorgio Moroders vergessenem Projekt Einzelgänger, in dessen artifiziellen, minimalistischen Grooves der Tiroler 1975 und damit lange vor der Geburt von Detroit-Techno Kraftwerk und Disco zusammenführte. Eine Hommage an die Experimentierfreudigkeit von Munich-Disco, die sich mit den anderen Teilen dieses Album ganz wundervoll zusammenfügt, ergibt sie doch eine Soundcollage, die trotz oder gerade wegen ihrer Heterogenität, stark an Filmmusik der späten 1970er und frühen 1980er Jahre erinnert.

An cineastischen Referenzen mangelt es jedenfalls nicht: Mit der orchestralen Instrumentalnummer „Tod eines Bestatters“, dem Opener „Liebe ist das Licht der Erde“, oder dem weltumarmenden „Inseln des Lichts“ versucht sich Rocko in den Fußstapfen von ihm verehrter Soundtrack-Komponisten wie François De Roubaix, Nino Rota und Ennio Morricone.

Vor allem Letzteres mit seinem warmen Fretless-Bass, der Morricone-Gedächtnis Maultrommel, dem mitreißenden Zusammenspiel von Bläsern und Percussion ist im wahrsten Sinne des Wortes „ganz großes Kino“.

Fast noch mehr, wenn auch auf völlig andere Weise, gilt das für „Romy & Rocko“ – einer Art collagierter Matroschka, einer Montage innerhalb der Montage: Als großer Romy-Schneider-Fan begann Rocko irgendwann einzelne Sätze aus den Dialogen ihrer Filme mit dem Handy vom Fernseher zu aufzunehmen. „Mir fiel auf, dass da wahnsinnig viele gute Sätze dabei sind. So viele, dass ich mir alle Filme mal vorgenommen, alle mitgeschnitten habe. Okay, nicht alle, aber sehr viele.“ So entstand eine regelrechte Datenbank an Romy-Quotes, die er kurzerhand neu zusammensetzte, um sie dann mit selbst eingesprochenen Dialogzeilen zu kontern und derart eine ganz eigene Geschichte zu erzählen, in der das Drama, die Melancholie und der Glamour der großen Diva auf die Profanität des Hamburger Speckgürtels treffen: Reibung pur, und damit natürlich reinstes Dynamit, dass in einer von schwülstigen Streichern und einer jaulenden Gitarre verkörperten Sexszene explodiert.

Auch der Diskoteer – zuletzt 2002 auf dem Album "Der schwere Duft von Anarchie“ in Erscheinung getreten – ist kein Mann der kleinen Geste. Aber schon damals war er mehr Ritter von der traurigen Gestalt als strahlender Superheld. Heute, im fortgeschrittenen Alter, wird der funky Retter aus dem Weltraum offenbar trotzdem dringender gebraucht denn je. Die Disco-Funk-Tracks „Return of the Diskoteer“ und „Only Beer Can Stop Us Now“ sind die einzigen Nummern des Albums, die Rocko nicht im Alleingang gespielt und produziert hat, sondern gehen auf einen Jam mit Flo Mega zurück. Herausgekommen sind zwei Songs, die dennoch nicht allein dastehen, sondern den Soundtrack-Charakter des Albums sogar noch unterstreichen, indem sie das Spektrum Richtung „Saturday Night Fever“ und „Thank God It’s Friday“ erweitern.
(Stephan Glietsch)
School Of Zuversicht - An Allem Ist Zu Zweifeln Yellow Vinyl Edition
School Of Zuversicht
An Allem Ist Zu Zweifeln Yellow Vinyl Edition
LP | 2021 | EU | Original (Misitunes)
24,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Electronic & Dance
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Der Nachfolger des 2010 veröffentlichten Pingipung-Releases "Randnotizen From Idiot Town". School Of Zuversicht zehn Jahre später, spannend. Fand auch Jakob Groothoff, der über sein junges Label Misitunes das neue Album released.
Kings Of Dub Rock, The (Jacques Palminger, Viktor Marek, Rica Blunck) - Dubbies On Top
Kings Of Dub Rock, The (Jacques Palminger, Viktor Marek, Rica Blunck)
Dubbies On Top
LP | 2022 | EU | Original (Misitunes)
26,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Reggae & Dancehall
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Gute zehn Jahre ist es her als die KINGS OF DUBROCK (JACQUES PALMINGER, RICA BLUNCK und VIKTOR MAREK) mit "Futtucini einen echten Indie-Hit landeten. "Dubbies On Top ist der sehnlichst erwartetete Nachfolger und übertrifft den Vorgänger sogar noch. Tiefgründiger, eingängiger aber ebenso eigenständiger Indie-Pop / Avant-Pop. Erscheint als Vinyl-LP auf MISITUNES. Neues Album der aus JACQUES PALMINGER, RICA BLUNCK und VIKTOR MAREK bestehenden Formation. Die erste Auskopplung daraus heißt "Alle M...
Knarf Rellöm Arkestra - Kritik Der Leistungsgesellschaft
Knarf Rellöm Arkestra
Kritik Der Leistungsgesellschaft
LP | 2022 | EU | Original (Misitunes)
24,99 €*
Release: 2022 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
A1 KALTER FUNK
Feldforschung: Do You Know The Funk?
„Letzte Warnung an die Deutsche Bank“ nannte Joseph Beuys eine Postkartenserie, die zum Teil von der Deutsche Bank Kunstsammlung aufgekauft wurde. Produziert von Ronnie Alien, Saxophon Torben Wesche und Perkussion Tillamanda.

A2 DIE MIETEN SIND ZU HOCH
Für Biz Markie. Produziert von Mittekill. Hier verschlingen sich DJ Patex‘ und Knarfs Stimmen zu höchster Empörung. Will ich auf jeder Demo gegen Mietenexplosion hören.

A3 STARING AT THE RUDE GIRLS
„Ruf das Alien, Torben!“ Das Stück ist natürlich eine Verbeugung vor The Ruts und der Kunst des King Tubby.

A4 SAY IT LOUD, DU HAST SCHEISS GEBAUT
„Was ist denn mit den Spießern los? Wieso wollen die alternativ sein? Ich erinnere mich noch genau, wie angekotzt und voller Wut die waren, gegen alles was alternativ war: Alternativer Lebensstil, Grünalternative Liste, Alternative Ernährung. Und jetzt wollen DIE alternativ sein? Eine Alternative für Deutschland?“
Ohne James Brown, Boogie Down Prod. und Dexy’s Midnight Runners geht hier nichts.

A5 DIE KÄNGURUH THEORIE
„Und wenn es keinen Unterschied zwischen Phantasie und Realität gibt, dann gibt es auch keinen zwischen Kunst und Wissenschaft.“ Kongenial produziert von Mittekill. Der Bass!!!!!

B1 ODYSSEUS, FAUST, AHAB UND QUASIMODO
Eine Rockband auf Acid fällt über eine Kleinstadt her. Ein Text, den ich noch zu Zeiten meiner Band HUAH! geschrieben habe und für den MitteKill a.k.a. Freedarich jetzt die adäquate musikalische Lösung gefunden hat: Acid!

B2 WENN SPRACHE EINEN RHYTHMUS HAT „Keine Diskussion. Perkussion!“
Last Night a Dub saved my Life. Achtung! Jetzt eine Formulierungshilfe für Musikjournalisten: Marshall McLuhan und Heiner Müller schreiben zusammen mit Kraftwerk einen Song und lassen ihn von King Tubby mischen.

B3 KAFFEE
Dr. Vaust nennt sich der junge Produzent dieser Nummer, Keyboard von Jeff Özdemir. Ich denke, das Stück wäre gut aufgehoben zwischen Kosmonautentraum, Syph und Der Plan.

B4 MEIN LEBEN: EIN ROMAN NAMENS SOUL PUNK
sollte zuerst „Dieser Knarf Rellöm interessiert mich einfach nicht“ heißen. „Ich traf mich mit Individualisten, wir versammelten uns in Massen.“
Die 57.ste Übung im Schreiben von Autobiographien. Für Laura Nyro.

B5 LEVIATHAN CHILL OUT
Eine Esoterik ohne Irrationalität, eine politische Esoterik.
Der Bürgermeister Der Nacht - Viel Spaß In Der Zukunft
Der Bürgermeister Der Nacht
Viel Spaß In Der Zukunft
LP | 2019 | EU | Original (Misitunes)
18,99 €*
Release: 2019 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Songs drehen sich um alles, was uns betrifft: Um den Schreibtisch als Welt, um den eigenen Willen als Ärgermacher und um Berge unerledigter Dinge. Um das Wetter, das Nachrichten enthält und um Gartenfeste von Malerfürsten. Um das Leben zwischen dem Kühlschrank, der leer und dem Handy, das Antworten schuldig bleibt. Und nicht zuletzt um Liebe als Zeitvertreib der Bourgeoisie.

Sänger Fynn Steiner bezieht einen sympathischen Standpunkt: Autoaggressionen sind interessant, wenn er etwas aus ihnen machen kann. Zum Beispiel Worte. Solche zum Zubeißen und andere, die in den Mund zurückrollen. Worte, die Fynn Steiner auf viele mögliche Arten und Weisen singt oder salopp erzählt oder in aller Ruhe keift, manchmal trocken konfrontativ und manchmal apart verschlagen wie bei einer Moritat. Mit Kieksern nach oben, mit einem Groll von unten und bis ins Luftholen gereizt.

In dem Titelstück Viel Spaß in der Zukunft sagt Fynn Steiner, von welchem Standpunkt aus er von nun an auf die Lage und die Zeitläufe drauf schaut: „Von allen Ideen schätzen wir am meisten noch die linken“. So ausdrücklich und dabei non-chalant hat sich selbst in Hamburg kaum je eine Band politisch verortet.

Und das mitten im Rock, dieser treibenden Kraft, einer auch wehmütigen, aber vor allem aufrührerischen Energie, mit Synthesizer-Konfetti, manischer Geige und Chören. Mit Texten, die ein Selbstverständnis in Bewegung bringen können wie musikalisch gerechter Zorn. Der ist bei “Der Bürgermeister der Nacht“ stark genug, um, wie aus den Worten, etwas zu machen. Und diese Band macht ganz viel daraus. Fabio Papais, Tobias Noormann, Joachim Büchner und Fynn Steiner müssen dabei weder allzu genau wissen, wer sie sind noch was sie tun, um es trotzdem hinzukriegen. Deshalb klingt ihre Musik so wunderbar gefasst. Gefasst auf alles, was jetzt kommt. (Kristof Schreuf)
LAFOTE - Fin
LAFOTE
Fin
LP | 2018 | EU | Original (Misitunes)
16,99 €*
Release: 2018 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Veranda Music - Lovers
Veranda Music
Lovers
LP | 2025 | EU | Original (Misitunes)
33,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 14.03.2025
Nach fünf regulären, teilweise vergriffenen Alben und einer erst kürzlich erschienenen brasilianischen EP veröffentlichen Veranda Music mit "Lovers ein erstes Best-Of-Album. Die zehn ausgewählten Songs klingen wahlweise wie "Tindersticks auf E oder "Heroinrock und Bossa Nova" (Christian Buß im SPIEGEL über das vierte Album "Secret Scenes). "Erstaunlich, was für strahlende Melodien Veranda Music auffahren - und in welch obskure kettenrasselnde Rhythmen sie diese zum Teil kleiden. Songs wie `So...
Zwanie Jonson - In My Beat
Zwanie Jonson
In My Beat
LP | 2025 | EU | Original (Misitunes)
33,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Preorder lieferbar ab 28.03.2025
Am 28.03.2025 erscheint das neue ZWANIE JONSON Album.Schon beim ersten Song "I need to talk wird klar: Das ist Zwanie Jonson. Der Gesang führt einen direkt in das feinsinnige und mehrstimmige Universum des Hamburger Musikers.Und doch ist etwas anders. Die Beats sind diesmal ein wenig mehr Disco und unterstützen das Gefühl, dass diese Platte auch tanzbar ist.Denn Zwanie schafft es auf seiner neuen Platte elegant die Hörgewohnheit im Zwanieversum mit einem Touch Italo Disco zu verbinden. Lim. ...
Die Maßnahme - Sommer Kaputt
Die Maßnahme
Sommer Kaputt
LP | 2024 | EU | Original (Misitunes)
24,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
"Sommer Kaputt - so die Antwort des Trios Die Maßnahme auf die Frage, was genau "kaputt sei. Dieses Debütalbum stellt mit den neun Tieln einen einzigartigen Sound dar, der so noch nicht gehört wurde. Erscheint als LP auf Misitunes. Die Hamburger Rockband Die Maßnahme wurde an Silvester 2019/20 von Signe Raunkjär Holm (Bass/Keys/Vocals), Philomena Lauprecht (Gitarre/Vocals) und Toni Montgomery (Schlagzeug/Vocals) gegründet. Ihr gemeinsames musikalisches Schaffen begann mit einem selbstgebaute...
Jacques Palminger & 440 Hertz - Die Sehnsucht Der Sterne Black Vinyl Edition
Jacques Palminger & 440 Hertz
Die Sehnsucht Der Sterne Black Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Misitunes)
25,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
WELT-RAUM-JAZZ! Ein schaumhaftes Bouquet jazzaktiver Hits für genussbegabte, melodieverliebte Menschen! Wundervoll leichte Musik mit leicht wundersamen Texten! Ein eigenes Genre, eine Reise zu den Sternen, von Hammerbrook bis zu den Plejaden! JACQUES PALMINGER & 440 HERTZ machen es so, wie nur sie es machen. In ihrem winzigen Proberaum im Hochbunker am Hammerdeich. Auf ihren Konzerten von Hamburg bis Zürich. Sie machen kein Geheimnis aus der Rezeptur ihrer Flugsalbe: Melancholische Eingebungen, vom Hamburger Regen angespült, mit Zauberjazz aufgeschlagen! Ihre Jazz-Rakete pfeift auf flüssigen Wasserstoff! Sie glauben nicht an UFOs, sie glauben an Tartufos! Sie wollen in der Musik transzendieren!
Dream-Pop mit deutschen Texten, mehrstimmig gesungen und live eingespielt: Jacques Palminger & 440 Hertz haben ihr drittes Album DIE SEHNSUCHT DER STERNE im April 2024 im BUNKER STUDIO vom Schlagzeuger Olve Strelow aufgenommen, abgemischt von Jörg Follert.

Jacques Palminger (Texte und Gesang), Lydia Schmidt (Gesang, Orgel) Richard von der Schulenburg (E-Piano, Gesang), Lieven Brunckhorst (Saxophon, Querflöte), John Raphael Burgess (Bass), Olve Strelow (Schlagzeug, Gesang). Die gemeinsame Vision, traumhaft melodiöse Musik im Stil der späten sechziger Jahre mit deutschen Texten und mehrstimmigem Gesang im Jetzt und Hier ankommen zu lassen, hat ihnen eine treue und ständig wachsende Fangemeinde beschert.
Joachim Franz Büchner Band - Hits In The Dark
Joachim Franz Büchner Band
Hits In The Dark
LP | 2024 | EU | Original (Misitunes)
26,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Erste Worte gehören „Erobique“ Carsten Meyer:
„Habe jetzt die ganze Platte in einem Rutsch durchgehört, konnte einfach nicht mehr aufhören. Das ist echt ein ganz großer Wurf geworden, so opulent aber trotzdem so kurzweilig. Große, richtig feine Popmusik, die ihre Einflüsse auf dem Herzen trägt, aber niemals in der Referenzhölle landet. Detailfreudig und eingängig, tolle Streicher (das Schlaflied ist herrlich), Pola passt so toll zu Joachims Gesang, Texte, die sofort als Zitate in meinem Wortschatz bleiben werden. Toll arrangiert und gespielt, die Dancestücke sind funky und ich liebe die Trompete!“

Weitere Worte gehören Joachim Franz Büchner,

im Bayerischen Rundfunk als „Allrounder der Hamburger Schule“ gewürdigt:

„Ich wollte etwas Schillerndes machen, zu dem man gerne wieder zurückgehen möchte. Etwas, das Wärme und Kraft in unseren dunklen Zeiten gibt. Für mich haben diese neuen Songs eine neue Klarheit. Sie sind Lichtblicke im martialischen Kampf gegen das Sterben des Lichts.“

Manchmal müssen Menschen sich ihrer eigenen Vergänglichkeit gewahr werden, um Schönheit im Bleiben zu finden. Wer dem Tod aus kritischer Distanz in die Augen blickt, weiß die Freuden und Frevel des Lebens danach zu schätzen.

So jedenfalls erging es Joachim Franz Büchner. Nullpunkt dieser Platte war ein Abszess zwischen dem Herzen und seiner Speiseröhre. Der Musiker sah sich einer markerschütternden Krise konfrontiert – und der eigenen Endlichkeit. Sechs lange Monate verbringt er in der Klinik. Noch weiß er nicht, dass er nach seinem Solo-Debüt „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“ (2021) ein weiteres Album schreiben wird. Irgendetwas aber geht vonstatten in seinem Krankenbett. Angekommen zu Hause fühlt er sich wie eine Marionette ohne Schwerpunkt. Weiterhin lädiert, wird er manche Nacht wach und bringt ein Lied zu Papier. Nicht die Gitarre kürt er zum tonangebenden Kompositionsmittel, sondern erstmals in seinem Leben ein Klavier. Schulter an Schulter mit seinen Bandmitgliedern Christian Heerdt, Maurice Meyer, Pola Lia Schulten und Philipp Wulf arrangiert und verwirklicht er elf Musikstücke. Tobias Levin schließlich prägt den Sound auf einer langen gemeinsamen Reise – und produziert die „Hits in the Dark“.

Eingeläutet wird das Werk von einer lebensbejahend flirrenden Intrada aus Schlagzeug und Trompete. Die Fanfare kommt nicht von ungefähr: Miles Davis und Freddie Hubbard haben Büchner ihr Blechblasinstrument einst lieben gelehrt.

Dann besingt der Hamburger den Anfang vom Ende der Nacht. „Ich habe den Tod gesehen und jetzt kommst du“, heißt es in der ersten Singleauskopplung „Force of Nature“. Es ist ein Lied über die Errettung in der Zweisamkeit. Seinen romantischen Konterpart zeichnet Büchner als Kraut gegen die Vergänglichkeit. Er beschließt den Indie-Glam-Gassenhauer mit einem lasziven Hauchen: „Es wächst“.

„Irgendetwas fehlt“ lautet das anrührende Porträt eines Suchenden, der eine Leerstelle in sich ausmacht und sie doch nicht zu benennen vermag. Umrahmt wird das Stück von eleganten Streichern à la The Divine Comedy. Albrecht Schrader hat sie derart stilbewusst arrangiert, dass sie den Kitsch haarknapp und doch zielgerichtet umschiffen.

Nachdem der Platten-Protagonist im Vorgängerstück auf den Tresen kippte, wird er übermütig. „Suggestion, Spekulation, Verderben“ zeugt von Opulenz, Pointierung und Zusammenballung. Sterben wolle er auf der Bühne an einem Herzinfarkt. Mit überschäumender Willenskraft bäumt er sich gegen die eigene Vergänglichkeit.

„Unvollendetes Duett“ birgt den zarten Lettre d’amour an eine Romanze, welche niemals die Schwelle zur Realität überschritt. Stattdessen finden Büchner und die Sängerin Anna Wydra den Liebreiz in der Illusion: „Alles was ich an dir mag, ist nur in meiner Fantasie“. Die überhöhte Tonkorrektur durch Auto-Tune verleiht ihren Stimmen (und der Erzählung) etwas Zerbrechliches.

Die nächsten beiden Stücke zeugen von Herzklopfen, Nervenflattern und Zähneklappern. Körperliche Unruhe kanalisiert auf dem Tanzparkett. Nach einer Phase der Apathie kommt die „Nervöse Energie“. Weil das Leben in der Nacht am hellsten glänzt, erblickt Büchner im Taumel des Mirabellenschnapses die „Königin der Nacht“. Es sind bonbonfarbene Momente – geboren werden sie aus Spielfreude, Funk und Lebensgier.

Danach eine abermalige Vereinzelung. „Die Glastür im Wald“ erzählt von einem Abendspaziergang zwischen Bäumen, von dunklen Gedanken über Angst und Entfremdung. „Ich verliere meinen Weg“ markiert schließlich den emotionalen Tiefpunkt der Platte. Die Elegie weckt Erinnerungen an altes Glück: Der Sommer, Nusseis in Sizilien. „Wie schön wir uns verschwendeten.“ Ein fernes Lied legt Gefühle offen, die wiederum Tränen kullern lassen. Es sind ergreifende Zeilen und herzbrechende Bilder.

„Music at Night“ ertönt als sechsminütig-schillernde Feier des Lebens. Eine lautstarke Trompete und flamboyantes Gezocke gipfeln im Jazz. „In vier Stunden musst du im Büro sein, das ist fatal. Doch das ist dir egal“ – ein letztes Mal zelebriert diese Platte ihre Erfüllung in der Sünde und Verschwendung.

Das „Gute Nacht Lied“ ist ein Lullaby zwischen Dunkelheit und Licht. Ein Raumschiff hebt ab und schwebt durchs Nichts. Alle bösen Geister schweigen still: „Du bist Kapitän, aber ohne Pflicht. Du lässt alles los, nichts hat Gewicht. Alle guten Geister sind bei dir.“

Vielerlei hat Joachim Franz Büchner im Laufe seiner Jahre fasziniert. Als Viertklässler waren es die Guns N’ Roses und sehr viel später B-Seiten von Suede. Die genresprengenden Super Furry Animals trägt er im selben Herzen wie britisches Popkulturgut von den Beatles über Queen bis zu den Manic Street Preachers. Offenkundig auch den diskursiven Ethos und die Experimentierfreude der Hamburger Schule. Mit Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs begleitete er kürzlich als Gitarrist eine ihrer Wegbereiterbands auf Tournee. All diese Erfahrungen und Einflüsse bringt er auf „Hits in the Dark“ zusammen – ob habituell, musikalisch oder ästhetisch.
Die Boxerin auf dem Cover dieses Albums hat ihren Kampf gewonnen. Am Ende bleiben Erlösung – und die Erkenntnis, dass sich dieses Leben zu leben lohnt.

Letzte Worte gebühren Joachim Franz Büchner:

„Hits in the Dark ist eine Würdigung des menschlichen Wesens. Es sagt, dass wir voller Trauer und Verlust sind – aber auch, dass es Hoffnung gibt. Weil wir unterschätzen, dass die Menschen sensible, vernunftbegabte Wesen sein können, die zu liebevollen Gesten und Mitgefühl in der Lage sind. Und vor allem dazu, schöne Dinge zu tun, die nicht so leicht erklärbar sind und deren Wirkung andauern kann.“
L Twills - After Her Destruction
L Twills
After Her Destruction
LP | 2024 | EU | Original (Misitunes)
30,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit ihrem neuen Album "[After her Destruction]" kreiert L Twills eine elektro-akustische Klangwelt, deren Hörerlebnis originell und eindrücklich ist. Inmitten elektrifizierender Rhythmen, dystopischer Klanglandschaften und eindringlicher Synthflächen, erklingt L Twills' zuweilen intime, zuweilen dringliche Stimme und nimmt uns mit auf eine Reise. Art-Pop trifft auf Experimental und Electronica. Erscheint als Doppel-LP auf Misitunes. L Twills studierte Bildende Kunst in der Klasse von Jutta Ko...
Manuel Scuzzo - Traumfabrik
Manuel Scuzzo
Traumfabrik
LP | 2024 | EU | Original (Misitunes)
24,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Manuel Scuzzo (Mitglied bei Misses Next Match, School Of Zuversicht, Umherschweifende Produzenten) meldet sich mit neuem Album zurück. "Traumfabrik" wandelt zwischen den unterschiedlichsten Welten von Electronica, Krautrock ohne viel Rock, 80s Sounds und verspieltem Verspulten, auch mal ambienten oder postklassischen Tunes, die jeder Regisseur gern als Soundtrack für seine Bilder nähme. Indie-Tipp! Eine kleine Einleitung ist nötig, denn es geht hier um eins der größten Geheimnisse menschlic...
Shatten - Shatten
Shatten
Shatten
LP | 2023 | EU | Original (Misitunes)
19,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Gruppe heißt shatten und ihre neue Platte trägt den Namen „Gruppenchat“. Nach der Veröffentlichung eines limitierten Tapes mit Coverversionen der weithin viel zu unbekannten Kieler Punkband Totschick, erscheint nun mit „Gruppenchat“ der Nachfolger ihres selbstbetitelten Debüts, das im Frühjahr 2021 mit seiner lebhaften Konzepthaftigkeit und einem radikalen Livecharakter einen Nerv traf und in der Musikpresse durchweg positiv besprochen wurde. „Shattens Debüt ist das perfekte Album zur Zeit: euphorisierend, niederschmetternd und aufrichtend zugleich“, schrieb die Visions.

„Gruppenchat“ ist ein morbides Get-together geworden. Auf 6 Songs bringen shatten all ihre brachiale Energie und ihre Jackentaschen-Lyrik zum Einsatz, um einen ganz eigenen Kosmos zu umreißen. Wie mit dem Ruhepuls eines Eichhörnchens durchkreuzen sie Milieus, die vor allem dadurch verbunden sind, dass in ihnen das vermeintliche Abseits in den Mittelpunkt der Welt zu rücken scheint.
Wo sich zu Beginn das Idyll als weithin dichtgekackt entpuppt (Urlaub), werden wenig später Motel-Phantasien schwelgerisch ausgelebt (Ein Auto mit offenen Türen), um schließlich über das Ende der Stadt als Manifest des Patriarchats zu sprechen (Moderne Arbeit).

Die Produktion ist gewohnt rau, manchmal ungestüm, aber nie lieblos. Vor allem aber gelingt es shatten mit „Gruppenchat“ die betörende Energie ihrer Livekonzerte auf Vinyl zu pressen.

„Gruppenchat“ erscheint am 13. Oktober 2023 als 12“ Vinyl und digital via Misitunes.
Knarf Rellöm & The Shi Sha Shellöm - Einbildung Ist Auch Ne Bildung
Knarf Rellöm & The Shi Sha Shellöm
Einbildung Ist Auch Ne Bildung
LP | 2004 | EU | Reissue (Misitunes)
25,99 €*
Release: 2004 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Endlich wieder als Vinyl erhältlich! Das 2004er "Einbildung ist Auch Ne Bildung"-Album auf dem Knarf Rellöm erstmals in der Shishashellöm Besetzung auftrat. Indie-Pop-Rock-Disco zum Tanzen und Feiern. Erscheint als Vinyl-LP auf Misitunes.Rellöm lässt Elektronik, Soul, Mod-Style, Rock'n'Roll und die gute alte Punk-Attitüde zusammenlaufen und haut absurde Fragmente zu Hymnen zusammen. Beispiel: der Vocoder-Tanzhit "Little Big City", ein Abgesang auf seine frisch verlassene Wahl-Heimat Zürich, d...
Shatten - Gruppenchat
Shatten
Gruppenchat
LP | 2023 | EU | Original (Misitunes)
21,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Gruppe heißt shatten und ihre neue Platte trägt den Namen „Gruppenchat“. Nach der Veröffentlichung eines limitierten Tapes mit Coverversionen der weithin viel zu unbekannten Kieler Punkband Totschick, erscheint nun mit „Gruppenchat“ der Nachfolger ihres selbstbetitelten Debüts, das im Frühjahr 2021 mit seiner lebhaften Konzepthaftigkeit und einem radikalen Livecharakter einen Nerv traf und in der Musikpresse durchweg positiv besprochen wurde. „Shattens Debüt ist das perfekte Album zur Zeit: euphorisierend, niederschmetternd und aufrichtend zugleich“, schrieb die Visions.

„Gruppenchat“ ist ein morbides Get-together geworden. Auf 6 Songs bringen shatten all ihre brachiale Energie und ihre Jackentaschen-Lyrik zum Einsatz, um einen ganz eigenen Kosmos zu umreißen. Wie mit dem Ruhepuls eines Eichhörnchens durchkreuzen sie Milieus, die vor allem dadurch verbunden sind, dass in ihnen das vermeintliche Abseits in den Mittelpunkt der Welt zu rücken scheint.
Wo sich zu Beginn das Idyll als weithin dichtgekackt entpuppt (Urlaub), werden wenig später Motel-Phantasien schwelgerisch ausgelebt (Ein Auto mit offenen Türen), um schließlich über das Ende der Stadt als Manifest des Patriarchats zu sprechen (Moderne Arbeit).

Die Produktion ist gewohnt rau, manchmal ungestüm, aber nie lieblos. Vor allem aber gelingt es shatten mit „Gruppenchat“ die betörende Energie ihrer Livekonzerte auf Vinyl zu pressen.

„Gruppenchat“ erscheint am 13. Oktober 2023 als 12“ Vinyl und digital via Misitunes.
MPC Lafote - Aquarium
MPC Lafote
Aquarium
LP | 2023 | EU | Original (Misitunes)
25,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Feuer wurde wieder entfacht. Die LP "AQUARIUM von MPC LAFOTE erscheint bei Hanseplatte/Misitunes. MPC Lafote ist eine Post-Wave Band aus Hamburg. Harter Pop als Ergebnis der Weiterentwicklung von der Post-Punk Band LAFOTE. Harter Pop, ein längst vergessenes Genre der weltmusikalischen Verdrehungen treibt bei MPC Lafote zum Dancing auf allen 7 Kontinenten. Mal mit Liveschlagzeug, mal mit der alten MPC 1000 tanzt Jakob Groothoff live nach seiner eigenen Rhythmik und singt dazu Geschichten, ...
Zum Seitenanfang