/
AT

Hgbsblue Vinyl, CD & Tape 6 Artikel

Organic Grooves 6 Jazz | Fusion 6
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
Schließen
Artist
Artist
Christopher Dell, Christian Lillinger, Jonas Westergaard, Bob Degen
Jasper Bijma Van't Hof
Johannes Mössinger
Lionel Hampton
Rolf Kühn, Hans Koller, Leo Wright & More
Russudan Meipariani Ensemble
Schließen
Label
Label
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
Alligator
AMIGA
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
Baco
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Dischord
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Drunken Sailor
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
Editions Mego
El Toro
Electric Valley
Electronic Purification
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Full Time Hobby
Fun In The Church
Funk Night
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
Hgbsblue
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hospital
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Into Endless Chaos
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Irma
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kranky
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
M-Theory Audio
Mad About
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Mule Musiq
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Ripple
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sonorama
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
Urban Discos
V2
Vampisoul
Vendetta
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Lovers
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
Jahr
Jahr
2024
2023
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
180 Tage
365 Tage
Schließen
Hgbsblue
Russudan Meipariani Ensemble - Beyond The Boarders (180 G)
Russudan Meipariani Ensemble
Beyond The Boarders (180 G)
LP | 2024 | EU | Original (Hgbsblue)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem Label MPS wurde in Deutschland musikalisch Nachkriegsgeschichte geschrieben: edle Musikproduktionen mit vielen internationalen Größen kommen aus dem Schwarzwald. In dieser Tradition bewegt sich das sich das Villinger Label HGBSBlue mit Neu- und Archivaufnahmen auf hochwertigem Vinyl, teilweise aus dem MPS-Archiv.Was sind das für Klänge? Sie sind eigenwillig, machen fast süchtig. Sie sind mitreißend, wehmütig und lassen sich in keine der gängigen Schubladen stecken: Georgische Polyphonie gemischt mit Minimal Music, einer Prise Jazz und prickelndem Elektro Pop. Grenzen kennt diese Musik nicht. Gibt es Vergleichbares?? Kaum. Björk vielleicht.Es geht um Russudan Meipariani, eine Pianistin, Komponistin und Sängerin aus Tiflis, die seit gut 20 Jahren in Stuttgart lebt. Gemeinsam mit Schwester Natalie und Schwager Giga bilden sie das Russudan Meipariani Ensemble und spielen jenseits der üblichen musikalischen Grenzen. Dementsprechend auch der Titel ihres neuen Projekts: "Beyond The Boarders", welches im Oktober als Vinyl-Platte auf dem Schwarzwälder Label HGBSBlue herausgebracht wird.Die Polyphonie ihres Heimatlandes Georgien hat es der aus einer Musikerfamilie stammenden Komponistin Russudan Meipariani naturgemäß angetan. In den 1990 Jahren spielte sie mit Schwester Natalia (Geige) und Schwager Giga (Cello) als klassisches Trio zusammen und machten sich dann auf nach Deutschland. Hier setzten sie zunächst ihre Musikausbildung fort, um und dann als Musiker tätig werden. Russudan war sogar Studentin bei der Komponistenikone Wolfgang Rihm (1952-2024).Das neue Album des Russudan Meipariani Ensembles ist eine musikalische Besinnung auf Herkunft und Heimat, eine Musik über Sehnsucht und Erinnerung. Das Trio bringt Welten zusammen und schafft einen einmaligen Klangraum an der Schnittstelle von Klassik, Jazz, georgische Polyphonie, Postminimalismus und Improvisation. Die Musik steckt voller Sentimentalität und Weite, ist dann wieder mitreißend oder auch wehmütig. Viele ungewöhnliche Facetten...
Johannes Mössinger - About Bach
Johannes Mössinger
About Bach
LP | 2024 | EU | Original (Hgbsblue)
29,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Bach und Jazz - diese Verbindung besteht seit mehr als 60 Jahren und ist mittlerweile längst nicht mehr neu - aber wieder immer neu zu entdecken. Und mit "About Bach" ist die aktuelle LP-Veröffentlichung der Vinyl-Edition Black Forest Sounds ein weiterer musikalischer und klanglicher Leckerbissen für Musikfreunde, eingespielt von Johannes Mössinger im Ensemblehaus des Freiburger Barockorchesters auf einem Steinway D-Flügel.Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist unstrittig einer der wichtigsten Komponisten überhaupt. Seine Musik übt auf viele Musiker einen Reiz aus, vor allem aber auf Jazzer. Spätestens seit der Franzose Jacques Loussier Ende der 50er Jahre mit "Play Bach" die Grenzüberschreitung zwischen zwei Musikwelten etablierte, haben sich viele Jazzmusiker vor allem eben mit J.S. Bach beschäftigt und diesen immer wieder neu aufgearbeitet...Hier ein weiteres Meisterwerk, eingespielt vom Freiburger Pianisten Johannes Mössinger, der sich seit vielen Jahren (auch) mit Bach beschäftigt. Der 1964 geborene Musiker ist seit fast 30 Jahren auf der Jazzszene aktiv, unternahm aber Ausflüge in die Klassik und hat seit vielen Jahren immer wieder Bach-Themen aufgenommen. Im Jazz arbeitete er mit zahlreichen US-Musikern, wie Joe Lovano, Joel Frahm, Don Bradon und Adam Nussbaum zusammen, um mit denen vor allem seine eigenen Kompositionen zu präsentieren.Mösssinger hat seine ganz eigene Sichtweise auf Bach und kombiniert Bach mit seiner eigenen Musik: "Wie Mössinger Bach verwandelt, so verwandelt die Musik auch den Zuhörenden: Ein Gang durch eine sorgfältig kuratierte Gegenüberstellung, die den Blick auf Bach schärft, herausfordert und verändert. Bach hat sich bewegt, wurde bewegt, hat seine Räumlichkeit verändert und die Position gewechselt. Am Ende scheint ein anderes Licht darauf", schreibt die Musikerin und Autorin Maria Reich in den Liner Notes zur LP.
Christopher Dell, Christian Lillinger, Jonas Westergaard, Bob Degen - Supermodern 02
Christopher Dell, Christian Lillinger, Jonas Westergaard, Bob Degen
Supermodern 02
2LP | 2023 | EU | Original (Hgbsblue)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem Label MPS wurde in Deutschland musikalisch Nachkriegsgeschichte geschrieben: edle Musikproduktionen mit vielen internationalen Größen kommen aus dem Schwarzwald und sind zeitlos legendär. In dieser Tradition werden von HGBSBlue ausgewählte Projekte auf hochwertigem Vinyl herausgebracht.Seit nunmehr zwölf Jahren arbeitet das DLW-Trio zusammen und gibt mittlerweile den Ton an in der modernen europäischen Musikszene, denn das Trio hat längst die Grenzen des Jazz hinter sich gelassen. DLW, das sind der klangmalerische Vibraphonist Christopher Dell, der virtuose dänische Bassist Jonas Westergaard und der deutsche Star-Drummer Christian Lillinger. Immer wieder spielen die drei Jazzmusiker aus Berlin zusammen mit Künstlern aus Klassik oder Avantgardemusik. "Supermodern" ist das Projekt, das die drei DLW-Musiker zusammenführt mit dem US-Pianisten Bob Degen. Auch diese Musik ist unikal. Sie ist eine Reverenz an das legendäre Modern Jazz Quartett (MJQ), das in den 1950er Jahren die Verbindung zwischen kammermusikalischem Jazz und europäischer Klassik. Mit "Supermodern" wird diese Referenz an das MJQ eher aus der Perspektive europäischer Avantgardemusik, als der afroamerikanischen Wurzeln beleuchtet, die dennoch respektvoll immer wieder mitswingen.DLW habe "ein Konzept entwickelt, das auf Repetition und Differenz basiert. Ausgangspunkt für ein Stück bildet stets ein einzelner Takt, der rhythmisch verschachtelt und trancehaft wiederholt wird, bis kleinste Unregelmäßigkeiten auftreten, die festgeschrieben und kreativ weiterverarbeitet werden. Aus dieser "Uberlagerungs-Kombinatorik" (Christopher Dell) entspinnt sich eine Perpetuum-mobile-artige Klangbewegung, die auf Schallplatte durch Klangverfremdungen und Cut-up-Techniken noch radikalisiert wird." So schreibt es respektvoll die Neue Züricher Zeitung im August 2023.Längst hat sich außerhalb der deutschen Jazzszene herumgesprochen, dass die die DLW-Projekte immer wieder musikalisch Neues erwarten lassen. So auch die Doppel-LP "Supermodern 2", mit Aufna...
Jasper Bijma Van't Hof - Abstract Uncertainty
Jasper Bijma Van't Hof
Abstract Uncertainty
LP | 2023 | EU | Original (Hgbsblue)
29,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem Label MPS wurde in Deutschland musikalisch Nachkriegsgeschichte geschrieben: edle Musikproduktionen mit vielen internationalen Größen kommen aus dem Schwarzwald. Aber auch Neuaufnahmen mit Künstlern aus der MPS-Historie werden von HGBSBlue auf hochwertigem Vinyl herausgebracht.Jasper van"t Hof zählt zu den Urgesteinen des europäischen Jazz. Der 1947 im holländischen Enschede geborene Musiker ist seit mehr als 50 Jahren auf der Szene präsent. Bereits 1971 nahm er mit der legendären Gruppe Assocation PC seine erste Platte für das MPS-Label auf und war damit einer der Wegbereiter des Jazzrock in Europa. 50 Jahre später kam er wieder zurück ins MPS-Studio in den Schwarzwald, um hier 2021 mit seiner langjährigen Erfahrung eine ganz besondere Aufnahme zu machen: Gemeinsam mit der holländischen Sängerin Greetje Bijma und dem deutschen Perkussionisten Hans Fickelscher spielte er in Villingen an zwei Tagen Musik ein, die fest auf jazzigem Boden haftet, aber dennoch völlig genre-übergreifend ist: Jazz, Folkloristisches, Klassikelemente und Theatralisches wechseln sich hier auf wunderbare Weise ab, ohne jemals langweilig zu werden. Fernab jeglicher Routine, frei, ungezwungen und stets voller Überraschungen ist die Musik zwischen dem Pianisten, der außergewöhnlichen Sängerin - deren Stimmumfang und Timbre immer wieder fasziniert - und dem feinfühligen Perkussionisten. Musikalische Hochakrobatik wird unterhaltsam verpackt. Eine Musik, die neugierig macht und zeigt, wie komplex und feinsinnig Klänge in abstrakter Ungewissheit ("Abstract Uncertainty") sein können, ganz wie es der Titel dieses Albums erahnen lässt. Denn: die Musik des Trios wurde komplett improvisiert analog auf Band aufgenommen. "Wir erleben ein Welttheater, das die drei im Studio aufführen - ohne Drehbuch, ohne Partitur, ohne Textvorlage", schreibt Bert Noglik der renommierte deutsche Jazzjournalist, in seinen Liner Notes. Der Routinier am Flügel, die expressive Vokalistin, die sich immer wieder neu erfindet, und der sensible Schlagzeuger,...
Rolf Kühn, Hans Koller, Leo Wright & More - Junges Forum 65 - Unreleased Tracks From The Mps-Studio
Rolf Kühn, Hans Koller, Leo Wright & More
Junges Forum 65 - Unreleased Tracks From The Mps-Studio
LP | 2023 | EU | Original (Hgbsblue)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem Label MPS wurde in Deutschland musikalisch Nachkriegsgeschichte geschrieben: edle Musikproduktionen mit vielen internationalen Größen kommen aus dem Schwarzwald und sind zeitlos legendär. Einige Schätze aus dem Archiv des Labels werden von HGBSBlue auf hochwertigem Vinyl herausgebracht.Mehr als 20 hochkarätige Jazzmusiker trafen sich im Juli 1965 zu einem Jazzworkshop bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen und spielten dort insgesamt 17 Stücke ein. Neun Titel des Live-Mitschnitts sollten im gleichen Jahr als erste Doppel-LP des jungen Villinger Jazzlabels SABA (dem Vorläufer von MPS) auf den Markt kommen. Dafür war alles vorbereitet, doch es kam nie dazu. Warum, ist nicht so richtig klar, denn alles war technisch für die Veröffentlichung fertig. Mit Hans Koller, Rolf Kühn, Leo Wright, Benny Bailey, Tubby Hayes, Ronnie Ross, Stuff Smith und anderen waren viele führende Akteure der damaligen Jazzszene mit dabei. Die beiden Musikbänder wurden aber nicht auf Platte gepresst und schlummerten viele Jahre ungehört im MPS-Archiv in Villingen. 2018, zum 50. des Labels MPS, wurde das nachgeholt: Die Doppel-LP, die als "Junges Forum 65" bei SABA veröffentlicht werden sollte, kam bei HGBSBlue in limitierter Auflage heraus und ist nun auch hier zu haben. Die Musik der Workshop-Formation steckt auch heute, fast 60 Jahre nach der Aufnahme, voll prickelnder Kreativität. Es ist erstklassigen Jazz auf Bebop-Basis zu hören, der damals in Europa von einer ungemein kreativen Musikergeneration voller Engagement gespielt wurde. Ein Hörgenuss für jeden Jazzfan einerseits, aber auch eine wunderbare Dokumentation, die auf dieser Doppel-LP festgehalten wurde.
Lionel Hampton - Black Forest Vibes
Lionel Hampton
Black Forest Vibes
LP | 2023 | EU | Original (Hgbsblue)
29,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Mit dem Label MPS wurde in Deutschland musikalisch Nachkriegsgeschichte geschrieben: edle Musikproduktionen mit vielen internationalen Größen kommen aus dem Schwarzwald und sind zeitlos legendär. Einige Schätze aus dem Archiv des Labels werden von HGBSBlue auf hochwertigem Vinyl herausgebracht.Die Hampton All Stars spielten damals beim ersten Konzert des Festivals "VS swingt". MPS-Chef Brunner-Schwer saß dort am Mischpult. Ein Teil dieser Aufnahmen wurde 1978 als MPS-LP "Alive and Jumping" (MPS 15469) herausgebracht."Hamp" und seine All Stars waren richtig in Fahrt und brachten das als eher zurückhaltend bekannte Publikum im Schwarzwald vor allem nach der Pause zum Toben. Der Altmeister zauberte natürlich am Vibraphon, spielte aber auch Schlagzeug und Klavier und sang mit unbändigem Rhythmusgefühl als einer, der unverwechselbar den Swing verinnerlicht hatte. Mit dem Spitzentrompeter Cat Anderson war ein weiterer international bekannter Musiker in der achtköpfigen All Star Band, mit der "Hamp" damals durch Europa tourte, vertreten. Und es war noch jemand dabei, der zu den ganz persönlichen Favoriten von HGBS zählte: der Pianist und Organist Milt Buckner. Dessen Blockakkorde hatten nicht nur Oscar Peterson und George Shearing beeinflusst, sondern auch den leidenschaftlichen Klavierfreak Brunner-Schwer begeistert. Die Live-Aufnahme mit Hamptons All Stars in Villingen war die letzte Platte Buckners, der wenige Wochen später in den USA an akutem Herzversagen starb.Die Musiker sind in ausgelassener Spielfreude zu hören, wobei "Hamp" souverän am Vibraphon und Schlagzeug, wie auch Buckner mit souligem Orgelspiel herausragen. Alles klingt unverbraucht frisch und fröhlich und zeigt Hampton und seine Mitspieler in Hochform. Dieser mitreißende Swing, der nicht nur Jazzfreunde ansprechen dürfte, ist ausschließlich auf LP zu haben. Keine Digital-Veröffentlichung.
Zum Seitenanfang