/
AT

Die Ärzte HHV Records 13 Artikel

HHV Records 13 Vinyl, CD & Tape 13 Used Vinyl 3
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Preis
Preis
5 – 10 €
10 – 15 €
15 – 30 €
30 – 50 €
50 – 100 €
Schließen
Sale
Sale
Keine Sale Artikel
Alle Sale Artikel
Bis 30%
Schließen
Artist
Artist
2Pac
A Tribe Called Quest
ABBA
AC/DC
Acrylick
Adamo
Adrian Younge & Ali Shaheed Muhammad
Adriano Celentano
Aerosmith
Aesop Rock
Air Supply
airbag craftworks
Al Di Meola
Al Jarreau
Alex Puddu
Alice Cooper
America
Amon Amarth
Amorphis
analogis
Andreas Dorau
Andy Williams
Angel Olsen
Animal Collective
Anthony B
Apathy
Aphex Twin
Arcade Fire
Arch Enemy
Arctic Monkeys
Aretha Franklin
Art Blakey & The Jazz Messengers
Arthur Russell
ASC
Atmosphere
Audio-Technica
Augustus Pablo
B.B. King
Bad Brains
Bad Religion
Barry Manilow
Bay City Rollers
Beastie Boys
Beenie Man
Behemoth
Ben E. King
Benny The Butcher
Bill Evans
Billie Holiday
Billy Joel
Björk
Black Sabbath
Black Star
Blu
Blur
Bob Dylan
Bob James
Bob Marley
Bob Marley & The Wailers
Bobby Womack
Boris Brejcha
Bounty Killer
Boz Scaggs
Bright Eyes
Bruce Springsteen
Buju Banton
Calibre
Can
Cannonball Adderley
Capleton
Carole King
Carpenters
Cat Stevens
Charles Mingus
Charlie Parker
Chemical Brothers
Chet Baker
Chicago
Chick Corea
Chris Farlowe
Chuck Berry
Clutch
Coil
Commodores
Conway The Machine
Count Basie
Creedence Clearwater Revival
Crimeapple
Cro-Mags
Crosley
Cypress Hill
Damir Brand
Danger Dan
Darkthrone
Daryl Hall & John Oates
Das Wetter
Dave Brubeck
David Bowie
De La Soul
Dead Kennedys
Dean Martin
Death
Decksaver
Deep Purple
Def Leppard
Deftones
Dennis Brown
Depeche Mode
Destruction
Dexter Gordon
Diana Ross
Die Ärzte
Die Drei ???
Die Fantastischen Vier
Dinosaur Jr
Dio
Dionne Warwick
Dire Straits
Dismember
DJ Koze
DJ T-Kut
DMX
Donald Byrd
Donna Summer
Dr. Dre
Dream Theater
Dua Lipa
Duke Ellington
Duran Duran
Duster
Dynavox
Eagles
Earl Klugh
Earth, Wind & Fire
Ed Sheeran
Eels
El Michels Affair
Elbow
Elephant Man
Ella Fitzgerald
Elton John
Elvis Costello
Elvis Presley
Eminem
Ennio Morricone
Epica
Erasure
Eric Clapton
Etta James
Eumir Deodato
Fela Kuti
Fleetwood Mac
Flying Lotus
Foo Fighters
Foreigner
Four Tops
Franco Battiato
Frank Sinatra
Frank Zappa
Freddie Hubbard
Fucked Up
Funkadelic
Funko
Gang Starr
Garbage
Genesis
George Benson
George Harrison
Ghost
Ghostface Killah
Gil Scott-Heron
Gladys Knight And The Pips
Godfather Don
Gorillaz
Grant Green
Grateful Dead
Green Day
Gregory Isaacs
Grover Washington, Jr.
Guided By Voices
Hank Mobley
Harry Belafonte
Helloween
Herbie Hancock
Herbie Mann
HHV
Howlin' Wolf
Hus Kingpin
Iain Matthews
Ice Cube
IDLES
Iggy Pop
Ike & Tina Turner
INXS
Iron Maiden
J Dilla
Jack White
Jackie McLean
James Brown
Jamiroquai
Jane Weaver
Jay-Z
Jean-Louis Murat
Jean-Michel Jarre
Jefferson Airplane
Jermaine Jackson
Jesse Dean Designs
Jethro Tull
Jico
Jimi Hendrix
Jimmy Smith
Joao Gilberto
Joe Hisaishi
Joe Sample
John Carpenter
John Coltrane
John Denver
John Lee Hooker
John Mayall
John Prine
John Williams
Johnny Cash
Johnny Hallyday
Joni Mitchell
Joy Division
Judas Priest
Katatonia
Kate Bush
Kendrick Lamar
Khruangbin
King Crimson
King Gizzard & The Lizard Wizard
Kiss
Kool & The Gang
Kool Keith
Kraftwerk
Kreator
Kylie Minogue
Lady Gaga
Lambchop
Larry Carlton
Led Zeppelin
Lee Morgan
Lee Perry
Lee Ritenour
Lenco
Leonard Cohen
Lester Young
Lightnin' Hopkins
Linda Ronstadt
Linkin Park
Little Richard
Lodown Magazine
Lou Rawls
Lou Reed
Louis Armstrong
Luciano
Lucinda Williams
Lynyrd Skynyrd
M. Ward
Mac Dre
Mac Miller
Madlib
Madness
Madonna
Madvillain (MF DOOM & Madlib)
Magma
Main Source
Malevolent Creation
Manfred Mann's Earth Band
Manilla Road
Mariah Carey
Marianne Faithfull
Marillion
Marvin Gaye
Mastodon
Mayhem
Maynard Ferguson
Melvins
Metallica
MF DOOM
Michael Jackson
Miles Davis
Mina
minirig
Ministry
Misfits
Mogwai
Mono
Mort Garson
Mötley Crüe
Motörhead
Mr. G
Mr. K
Muddy Waters
Muff Potter
Musikexpress
Muslimgauze
Nagaoka
Nancy Sinatra
Nancy Wilson
Nas
Nat King Cole
Natalie Cole
Nazareth
Neil Young
Neil Young & Crazy Horse
Neo d+
New Order
Nick Cave & The Bad Seeds
Nico
Nils Frahm
Nina Simone
Nirvana
Norah Jones
Oasis
Olivia Newton-John
Omar Rodriguez-Lopez
Omar S
Opeth
Orlando Voorn
Ornette Coleman
Ortofon
Oscar Peterson
Otis Redding
OutKast
Ozric Tentacles
Ozzy Osbourne
Paradise Lost
Paul McCartney
Paul Simon
Pearl Jam
Pennywise
Pentagram
Peter Alexander
Pharoah Sanders
Piero Umiliani
Pink Floyd
Pixies
PJ Harvey
Pointer Sisters
Porcupine Tree
Post Malone
Primal Scream
Prince
Pro-Ject
Public Enemy
QED
Queen
Queens Of The Stone Age
R.A. The Rugged Man
R.E.M.
Radiohead
Rage Against The Machine
Ramones
Ramsey Lewis
Ray Charles
Ray Parker Jr.
Recognize Ali
Record Box - Vinyl Frame
Record Box - Vinyl Record Storage
Red Hot Chili Peppers
Redman
Reloop
Rico Friebe
Rico Puestel
Ringo Starr
Roberta Flack
Robot Koch
Rockabye Baby!
Rockets
Rod Stewart
Roland
Rolling Stone
Rotting Christ
Roxy Music
Run DMC
Rush
Ryuichi Sakamoto
Sade
Sam Cooke
Santana
Sarah Vaughan
Savatage
Scorpions
Serato
Serge Gainsbourg
Sex Pistols
Shakatak
Sheena Easton
Shirley Bassey
Simon & Garfunkel
Sizzla
Skinshape
Slayer
Smokey Robinson
Snoop Dogg
Sonic Youth
Sonny Rollins
Soul Jazz Records presents
Sparks
Spinners
Spragga Benz
Spyro Gyra
Stanley Clarke
Steely Dan
Stereolab
Steve Hackett
Steve Miller Band
Stevie Wonder
STL
Sufjan Stevens
Suicidal Tendencies
Sun Ra
Talking Heads
Tangerine Dream
Tank
Taylor Swift
Technics
Teddy Pendergrass
The Alan Parsons Project
The Band
The Beach Boys
The Beatles
The Bill Evans Trio
The Black Keys
The Brian Jonestown Massacre
The Clash
The Crusaders
The Cure
The Damned
The Dave Brubeck Quartet
The Doobie Brothers
The Doors
The Fall
The Fifth Dimension
The Future Sound Of London
The Isley Brothers
The Jacksons
The Jimi Hendrix Experience
The Kinks
The Manhattan Transfer
The Miracles
The Modern Jazz Quartet
The Monkees
The Moody Blues
The National
The Nolans
The Notorious B.I.G.
The O'Jays
The Oscar Peterson Trio
The Platters
The Police
The Rolling Stones
The Roots
The Smashing Pumpkins
The Strokes
The Stylistics
The Supremes
The Temptations
The Three Degrees
The Unknown Artist
The Ventures
The Wedding Present
The Weeknd
The Who
The Wire
Thelonious Monk
Theo Parrish
Thin Lizzy
Third World
Tina Turner
Tom Jones
Tom Waits
Tool
Toto
Townes Van Zandt
Ty Segall
U2
UDG
Udo Lindenberg
Ufo
UK Subs
Unknown Artist
Uriah Heep
V.A.
Van Morrison
Vinyl Case
War
Wayne Shorter
Weather Report
Wes Montgomery
Wham!
Whitney Houston
Willie Nelson
Wilson Pickett
Wings
Wu-Tang Clan
Yellow Flower
Yes
Your Old Droog
Schließen
Label / Marke
Label / Marke
Hot Action
Sony
Sony Music Catalog
Schließen
New In Stock
New In Stock
14 Tage
30 Tage
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Die Ärzte
Die Ärzte - Geräusch
Die Ärzte
Geräusch
2LP | 2003 | EU | Reissue (Hot Action)
39,99 €*
Release: 2003 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es ist das Jahr 2003. Die Welt ist schlecht und es wär nur deine Schuld, wenn sie so bleibt. die ärzte aber tun wie immer, was sie noch nie gemacht haben: ein Doppelalbum.

Alles muss rein! Punk, Jazz, Rumba, Hardrock … so viele Ideen, so viele Songs … Schon „Als ich den Punk erfand…“ klärt einige bisher deutlich vernachlässigte Aspekte der menschlichen Kulturgeschichte. Das höchst unbeschwert alberne „Jag Älskar Sverige!“ ist ratzfatz Publikumsliebling, „Geisterhaus“ spielt in der Liga der großen Goth-Rock-Hymnen, „Deine Schuld“ ergibt den ebenso permanentgültigen wie zweischneidigen Soundtrack zum Geballte-Fäuste-in-die-Luft-Widerstand, während „Die klügsten Männer der Welt“ eher feine dialektische Kritik übt. „Nichts in der Welt“ ist der amtliche Herz-Schmerz-Kracher. Außerdem gibt’s das Bundle aus stockfinster-zynischem „Der Tag“ mit helllodernd-verliebtem „Die Nacht“ sowie zwei der gutlaunigsten Zombie-Hommage-Rock-Smasher aller Zeiten. Und das absolut zwingende „Unrockbar“ ist sofort einer der Signature-Hits der Besten Band der Welt.

die ärzte: Jetzt mit Gunter Gabriel, Rods Großvater, Sex mit Biene Maja, Penis-Piercings, 33 mal „vorbei“ in einem einzelnen Song sowie einigen Dingen, von denen man gar nichts wissen will. Und mit drei Punkten.
Die Ärzte - Jazz Ist Anders Picture Disc Pizza Box Edition
Die Ärzte
Jazz Ist Anders Picture Disc Pizza Box Edition
2LP+7" | 2007 | Reissue (Hot Action)
56,99 €*
Release: 2007 / Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es ist das Jahr 2007. Die Welt gehört dir und der Rest deines Lebens beginnt. DIY ist das Motto der Stunde. Nach dem überbordenden Vorgänger „Geräusch“ wirken die ärzte harmonischer und kompakter denn je zuvor. Genau dieser Moment, er ist perfekt.

Mit „Jazz ist anders“ präsentiert sich die Beste Band der Welt in exzellenter Spiellaune und vervollkommnet das System BelaFarinRod. Es gibt die irre vielen zwingenden Melodien, die elektrischen Gitarren, den Quatsch, das Nachdenken, das Rausbrüllen, die ganz großen und die ganz kleinen Gefühle.

„Lied vom Scheitern“ ist die schmissige Hymne zur Selbstermächtigung, „Niedliches Liebeslied“ hebt das Genre Rodballade auf ein neues Level, „Licht am Ende des Sarges“ probt den Perspektivwechsel zum lustigen Vampir. „Tu das nicht“ ist ultimatives Statement zur Lage der Musikindustrie im beginnenden Breitband-Zeitalter. Und „Junge“ protokolliert nicht nur pedantisch allseits bekannte elterliche Sorgen, sondern schafft auch ohne Versmaß und echte Reime die Aufnahme in den Klassiker-Kanon der deutschen Popmusik.

die ärzte: Jetzt gegen Angst, Hass, Titten und den Wetterbericht. Immer noch ohne Festanstellung und Barry Manilow. Dafür mit Schalala und Schalalu und ein bisschen breit. Und ständig dieser Lärm.
Die Ärzte - Planet Punk
Die Ärzte
Planet Punk
2x10" | 1995 | EU | Reissue (Hot Action)
43,99 €*
Release: 1995 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Remember: Rod loves you! Es ist 1995. Die Welt ist schlecht aber alle lieben die ärzte. Also kniet nieder! Denn nur nochmal für’s Protokoll: die ärzte sind aus Berlin (aus Berlin!) und sie sind zurück. Mit Hits, Hits … und noch ein paar Hits.



„Planet Punk“ ist das gewohnt großmäulige Statement der Besten Band der Welt und vier mal Onanieren und eine explodierte Freundin später ist klar: Dies ist eines der kurzweiligsten Alben, das die an Kurzweiligkeit nicht gerade darbenden die ärzte bis dato abliefern. Da fällt der teils brutal, schnell, laut in Szene gesetzte Metal-Sound zwischendrin fast gar nicht auf. Denn es gibt die gnadenlos abseitige Obskur-Avantgarde um Nasenkoteletts, den Rumba-Hüftschwung inklusive Querflöte und Flamenco-Gitarre, den schamfrei in Haudrauf-Manier hinballadierten Freud-Penis-Overkill mit passiv-aggressivem Schlafzimmer-Blick und die ebenso sozialrealistische wie hemmungslos zynische Loser-Hymne.



„Planet Punk“ erscheint ausschließlich als Doppelvinylalbum (inklusive Downloadcode) am 7. Oktober 2022.
Die Ärzte - Das Ist Nicht Die Ganze Wahrheit...
Die Ärzte
Das Ist Nicht Die Ganze Wahrheit...
LP | 2021 | EU | Reissue (Sony)
27,99 €*
Release: 2021 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Die Ärzte - DUNKEL Limited Edition
Die Ärzte
DUNKEL Limited Edition
2LP | 2021 | EU | Original (Hot Action)
50,99 €*
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Limitierte Erstpressung.

Info zum Inhalt: Das Album kommt in einem Schuber, der noch Platz für das Album HELL bietet. Der Raum ist bei Anlieferung mit einer Girlande gefüllt.

Info zum Preis: Aufwendige Produktion, gestiegene Fertigungskosten und jetzt wird das Papier auch noch knapp, da Papier aus ja bekanntlich aus dem knappen Gut Holz gemacht wird. Daher der Preis.

Info zum Album: 2021. die ärzte, notre amour.

Sind das wirklich die ärzte? Gerade mal ein Jahr rum seit dem letzten Album. HELL hieß … äh … heißt es, und sie haben sich dafür immerhin acht Jahre Zeit genommen. (Nun ja, brutto jedenfalls.) DUNKEL. Ernsthaft jetzt? Warum machen die das?

Weil sie es können?! Natürlich sind BelaFarinRod längst so etwas wie eine Ikone, die sich keinen Kopf darüber zerbricht, ob man es allen – geschweige denn irgendjemanden – recht machen sollte. Die seit jeher einfach das macht, was sie am Besten kann: die ärzte sein. Im Zweifelsfall ohne Rücksicht auf (eigene) Verluste, aber am Ende eben doch immer einfach nur komplett überzeugend. Zwei Touren stehen an, zwei Alben sind im Gepäck. Nie vorher hatten die ärzte-Fans so eine Fülle an neuem, bisher nicht live vorgetragenem Material. Segen und Fluch ist das, denn wer wirklich textsicher sein will, hat jetzt 19 Smash-Hits mehr zu verinnerlichen. 19 neue Songs, die wieder in allen Töpfen wildern und doch so etwas wie die Seele der die ärzte kondensieren. 19 Songs, die in ihrer Gänze erstaunlich geschlossen wirken, obwohl sie bei aller Kompaktheit jeweils ein ganzes Universum umfassen. Musikalisch und textlich. Es sind die ärzte. Besser als Kapitalismus. Manchmal auch mit Karnickelfickmusik. Oder gerade damit. Denn das ist das Kerngeschäft: Die Beste Band der Welt. Dunkel von die ärzte erscheint am 24. September 2021 auf CD und Doppelvinyl im kleidsamen Schuber (inklusive Platz für Hell) mit Girlande.
Die Ärzte - Runter Mit Den Spendierhosen, Unsichtbarer
Die Ärzte
Runter Mit Den Spendierhosen, Unsichtbarer
2LP | 2000 | EU | Reissue (Hot Action)
59,99 €*
Release: 2000 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es ist das Jahr 2000. Der Begriff „Kuschelrock“ muss neu bewertet werden. Nach dem Megaerfolg des Vorgängers „13“ soll ein neues Album her. die ärzte wollen es noch ein bisschen alberner. Also wird zum Aufwärmen mit „5, 6, 7, 8 – Bullenstaat“ erstmal eine Ultra-Deutschpunk-EP eingespielt. Die Entstehung des neuen Albumtitels ist zwar beschreib-, aber nicht erklärbar. Und: Plüsch.

Unter der flauschigen Hülle entpuppt sich „Runter mit den Spendierhosen, Unsichtbarer!“ als Füllhorn von Hits, die nahezu alle noch ein knappes Vierteljahrhundert später einen festen Platz im nicht gerade schmalbrüstigen Klassiker-Kanon der Besten Band der Welt innehaben und dabei dem Zeitgeist weit vorauseilen. Denn die ärzte sind – Überraschung! – vor allem bei einem Thema außerordentlich divers aufgestellt: Geschlechtsverkehr. Den gibt es in allen erdenklichen Spielarten, inklusive mehr oder weniger geläufiger Probleme, die den Spaß zwischen Männern, Frauen und allem dazwischen leider zu oft verkomplizieren.

„Du nervst noch mehr als Yoko Ono“ ist nicht nur längst Alltagssprache, sondern landet für das kurze, aber schmerzvolle Video sogar im Guinness-Buch der Rekorde. „Manchmal haben Frauen“ wächst sich ob des handfesten Themas fast zu einem mittleren Skandal aus, wird dann – dank des noch handfesteren Videos – zum Radiohit und zeigt letztendlich eine Option zur feministischen Selbstermächtigung auf. „Rock Rendezvous“ ist überaus F-Wort-intensiv und hemmungslos lustig. Aber auch sonst sind BelaFarinRod äußerst gut aufgelegt, reimen sich selbst für ihre Maßstäbe extensiv um Kopf und Kragen und sind außerdem noch total Rock.

die ärzte: Jetzt mit ganz viel Wuuhuu, Onprangering, noch mehr Poperzen-Sex, fatalem Mangel an Kajal und einer ganz einfachen Frage: „Scheint die Sonne auch für Nazis?“
Die Ärzte - NOISE
Die Ärzte
NOISE
7" | 2021 | EU | Original (Hot Action)
9,67 €* 12,09 € -20%
Release: 2021 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Jetzt aber mal ganz klassisch: mit Gitarre, Bass, Schlagzeug, Tempo, Melodie, Hookline. Ordentlich laut. Es wird Zeit für etwas Noise.



Wenn man die ärzte nicht eh schon bei praktisch jedem ihrer Songs mehr oder weniger sofort wiedererkennen würde, selbst wenn die musikalisch bekanntermaßen überall plündern – das hier wäre dann wohl einer der ärztigsten Songs, die man sich vorstellen kann. (Als ob man das einfach so könnte, sich einen die ärzte-Song vorher vorzustellen, haha, netter Versuch!)



Gute Laune allenthalben, Aufbruchsstimmung und der hochverdichtete Esprit der Besten Band der Welt in knapp dreieinhalb Minuten. So geht’s doch auch. Was allerdings eine gute Band wirklich ausmacht, erklären mit Auserzählt und Dobly außerdem zwei (Besserfans aufgemerkt!) „echte B-Seiten“, also: Die einen sagen so, der andere so … Es wird jedenfalls wieder Zeit für die ärzte – jetzt auch mit Fax und Yeah, Yeah, Yeah.



Noise von die ärzte erscheint am 10. September 2021 als 7"-Vinyl in Kastentasche mit Downloadcode. Es ist die erste Single-Auskopplung aus dem am 24. September 2021 erscheinenden Album Dunkel.
Die Ärzte - Im Schatten Der Ärzte
Die Ärzte
Im Schatten Der Ärzte
LP | 1995 | EU | Reissue (Sony)
27,99 €*
Release: 1995 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Reissue im Gatefold Sleeve. Kommt mit Downloadcode.
Die Ärzte - Debil
Die Ärzte
Debil
LP | 1984 | EU | Reissue (Sony Music Catalog)
27,99 €*
Release: 1984 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das Debut der Ärzte, endlich wieder 1:1 die Tracklist wie bei Originalveröffentlichung mit allen Liedern, unzensiert. Auf 180 Gramm, mit Downloadcode.
Die Ärzte - Runter Mit Den Spendierhosen, Unsichtbarer!
Die Ärzte
Runter Mit Den Spendierhosen, Unsichtbarer!
CD | 2000 | DE | Original (Hot Action)
11,99 €*
Release: 2000 / DE – Original
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Die Ärzte - 13
Die Ärzte
13
CD | 1998 | DE | Original (Hot Action)
13,99 €*
Release: 1998 / DE – Original
Genre: Rock & Indie, Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG+, Cover: VG+
Die Ärzte - Im Schatten Der Ärzte
Die Ärzte
Im Schatten Der Ärzte
LP | 1995 | EU | Reissue (Sony)
17,99 €*
Release: 1995 / EU – Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Used Vinyl
Medium: VG, Cover: Near Mint
Die Ärzte - auch
Die Ärzte
auch
2LP | 2012 | Reissue (Hot Action)
56,99 €*
Release: 2012 / Reissue
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es ist das Jahr 2012. No Future war gestern, Phon heißt jetzt dB und sogar das Internet hat sich halbwegs durchgesetzt. Nun auch noch „auch“. Hast du nichts Besseres zu tun als die die ärzte zu hör’n?

Das Ende ist noch nicht vorbei. Die Beste Band der Welt ist jetzt eine Demokratie, ein Triumvirat des guten Willens, eine GbR der Gerechtigkeit und sie haben viel zu viel Zeit, um sich nicht um den Rock zu kümmern. Und natürlich um alle Phasen der engeren Beziehung zwischen Männern & Frauen & allen anderen. Vom mehr oder weniger schüchternen Balzverhalten beim mehr oder weniger hoffnungsbeladenen ersten Fernblickkontakt bis zum passiv-aggressiven Psychoterror der Post-Partnerschaft. Philosophisch wird’s obendrein.

„zeiDverschwÄndung“ fragt nach dem Sinn unseres Daseins und ob wir nicht einfach mal irgendwas anderes machen sollten, als Fan von BelaFarinRod zu sein. „Tamagotchi“ stellt den schwierigen ethischen Problemen im beginnenden Zeitalter der Künstlichen Intelligenz eine wahre Hymne an Emotion entgegen. „Waldspaziergang mit Folgen“ liefert einen ganz neuen Denkansatz der Theosophie. „M&F“ hingegen wollen in aller Regel einfach nur in allen Konstellationen poppen.

die ärzte: Jetzt mit der absoluten Leere, ordentlich HeyHey!, einem Gott im Regal und der entscheidenden Frage: Ist das noch Punkrock?
Zum Seitenanfang

Rauflustige und respektlose Punker

Die Ärzte sind eine deutsche Punkrock, die 1982 in Berlin gegründet wurde. Die Gründungsmitglieder Farin Urlaub und Bela B hatten zuvor in Punkbands wie Soilent Grün und S.U.M.P. gespielt. Zu ihnen stieß der Bassist Hans Runge, der in einer Jazzband gespielt hatte, und später der Bassist Rodrigo González, ein mexikanischer Musiker, der nach Deutschland gezogen war. In den ersten Jahren spielten Die Ärzte in kleinen Locations und auf Festivals und bauten sich eine Fangemeinde in der Punk- und Alternativmusikszene auf. Ihr erstes Album Debil erschien 1984 und enthielt respektlose und satirische Texte über Themen wie Liebe, Sex und Politik. Trotz des anfänglichen Erfolgs musste die Band Rückschläge hinnehmen, darunter ein Auftrittsverbot in Bayern aufgrund kontroverser Texte und der Ausstieg von Hans Runge im Jahr 1986. Sie veröffentlichten weiterhin Alben und tourten und gewannen allmählich eine größere Fangemeinde. Der Durchbruch gelang den Ärzten 1993 mit dem Album Die Bestie in Menschengestalt, das den Hit Schrei nach Liebe enthielt. Der Song, der Rassismus und Fremdenfeindlichkeit anprangerte, wurde in Deutschland zu einem kulturellen Phänomen und verhalf der Band zum Mainstream-Erfolg.

An Inspiration fehlt es nicht

Die seit 1982 aktiven Punkrocker veröffentlichten im Laufe ihrer Karriere eine umfangreiche Diskografie, die sich über 35 Jahre erstreckt und 13 Studioalben, zahlreiche Live-Alben, Compilations und Singles umfasst. Ihre frühen Alben, wie Debil und Im Schatten der Ärzte, waren geprägt von schnellem, energiegeladenem Punkrock mit politisch aufgeladenen Texten. In den 90er Jahren experimentierten sie mit verschiedenen Genres, indem sie Elemente von Pop, Metal und elektronischer Musik in ihren Sound einfließen ließen. In dieser Zeit wurden bahnbrechende Vinyls wie Das ist nicht die ganze Wahrheit… und 13 veröffentlicht. In den 2000er Jahren kehrten Die Ärzte zu ihren Punkrock-Wurzeln zurück und brachten harte Alben wie Geräusch und Jazz ist anders heraus. Mit ihren Texten gingen sie immer wieder an die Grenzen und setzten sich mit kontroversen Themen wie Euthanasie und Sexualität auseinander. Im Jahr 2020 veröffentlichten Die Ärzte das Vinyl Hell, das eine Mischung aus klassischen Punkrocktiteln und experimentelleren Songs enthält. Ihre neuste Scheibe Dunkel kam 2021 auf den Markt und enthält 19 energiegeladene Songs in Ärzte-Manier.

Soziale Ader

Die Ärzte sind zu einer der beliebtesten und einflussreichsten Bands in Deutschland geworden und haben die deutsche Musikszene nachhaltig geprägt. Einer der wichtigsten Beiträge der Ärzte zur Musikwelt war ihr Einfluss auf das Punkrock-Genre in Deutschland. Sie gehörten in den 1980er Jahren zu den Pionieren der deutschen Punkszene und prägten das Genre mit ihrem einzigartigen Sound und Stil. Die Musik der Ärzte hat auch die deutsche Sprache und Kultur nachhaltig geprägt. Sie haben Lieder zu einer Vielzahl von Themen geschrieben, von Politik und Gesellschaft bis hin zu Liebe und Beziehungen. Ihre klugen Texte und eingängigen Melodien haben dazu beigetragen, dass die deutsche Sprache für junge Menschen zugänglicher und attraktiver geworden ist. Der Einfluss der Ärzte geht über ihre Musik hinaus. Sie engagieren sich auch für soziale und politische Belange und nutzen ihre Plattform, um das Bewusstsein zu schärfen und positive Veränderungen zu fördern. So haben sie sich beispielsweise gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie ausgesprochen und Umwelt- und Tierschutzkampagnen unterstützt. Ihr einzigartiger Sound und Stil, ihre gesellschaftlich relevanten Texte und ihr aktives Engagement für soziale und politische Anliegen haben sie zu einer der einflussreichsten Bands in Deutschland und darüber hinaus gemacht.