/
AT

Blue Pearls Vinyl, CD & Tape 6 Artikel

Vinyl, CD & Tape 6 Organic Grooves 3 Rock & Indie 1 Pop 1 Soundtracks 1
Filter & Kategorien verstecken Filter & Kategorien anzeigen
Ergebnisse filtern
Format
Format
Vinyl
LP
12"
Schließen
Artist
Artist
Eric + Ensemble Schaefer
Feven Yoseph
Ljodahatt
The Draw
Ulrike Haage
Schließen
Label
Label
!K7
100% Electronica
1332
20 Buck Spin
20th Century Masterworks
4AD
90's Tapes
A&M
ABC
Ace
Acid Jazz
Acrobat
Act Music
ADA
Afm
Agonia
Air Vinyl
Alive
Alligator
AMIGA
AMS
Analogue Productions
Analogue Productions Atlantic 75 Series
Anti
Apollon
Apple
Archives De La Zone Mondiale
Argonauta
Ariola
Arising Empire
Arista
Arts
Asylum
ATCO
Athens Of The North
Atlantic
ATO
Atomic Fire
Audiolith
Aufnahme + Wiedergabe
Avantgarde
Back On Black
Baco
BBE Music
Be With
Bear Family
Beast
Because Music
Beggars Banquet
Bella Union
Bellevue Entertainment
Best Record Italy
BFD
BGP
Big Crown
Big Scary Monsters
Black Screen
Black Truffle
Blanco Y Negro
Bloodshot
Blue Note
Blue Pearls
BMG
BMG Rights Management
Bordello A Parigi
Born Bad
Brainfeeder
Buback
Buddah
Bureau B
Burning Sounds
Candid
Candlelight
Capitol
Captured Tracks
Caroline
Carpark
Casablanca
Castle Face
CBS
CBS/Sony
Century Media
Century Media Catalog
Charly
Cherry Red
Chiwax
Chopped Herring
Chrysalis
City Slang
Cleopatra
Clouds Hill
Cold Busted
Colemine
Columbia
Compost
Concord
Constellation
Cooking Vinyl
Craft
Croatia
Crosstown Rebels
Cult Legends
Culture Factory
Dais
Damaged Goods
Daptone
Dark Entries
Darkness Shall Rise Production
Dead Oceans
Deathwish
Decca
Def Jam
Delusions Of Grandeur
Demon
Denovali
Deutsche Grammophon
Dezi Belle
Dezi-Belle
Diggers Factory
Dischord
Discrepant
Dol
Domino
Don Giovanni
Drag City
Drumcode
Drunken Sailor
Dying Victims Productions
Dynamite Cuts
Ear Music
Earache
Earmusic
Earmusic Classics
ECM
Edition
Editions Mego
El Toro
Electric Valley
Electronic Purification
Elektra
Elemental
EM
EMI
EMI America
Empire
Endless Happiness
Epic
Epitaph
Epitaph Europe
Erased Tapes
ETERNA
Europa
Expansion
F.O.A.D.
Fantasy
Far Out
Fat Possum
Fat Wreck Chords
Favorite
Feel It
Fire
Fire Talk
Fokuz
Four Flies
Friday Music
Frontiers
Full Time Hobby
Fun In The Church
Funk Night
Fuzz Club
FXHE
Gaphals
Gearbox
Geffen
Get On Down
Ghostly International
Glitterbeat
Glitterhouse
Golden Core
Gondwana
Gordy
Grand Hotel Van Cleef
Greensleeves
Grönland
Guerssen
Hammerheart
Hardly Art
Heavenly
Heavenly Sweetness
Heavy Psych Sounds
Hells Headbangers
HHV Records
High Focus
High Roller
Hip Hop Enterprise
Honest Jon's
Hopeless
Hospital
Hyperdub
Iam8bit
Ilian Tape
Ill Adrenaline
Impulse
In The Red
Indie
Innovative Leisure
Insideoutmusic
Intermusic
International Anthem
Interscope
Into Endless Chaos
Invada
Invictus Productions
Ipecac
Irma
Iron Lung
Island
Izipho Soul
Jackpot
Jagjaguwar
Jakarta
Jazz Images
Jazz Is Dead
Jazz Wax
Jazzline
Jealous Butcher
Jet Set
Jive
Joyful Noise
Jump Up
K
Karisma
Karma Chief
Kent
Kill Rock Stars
Kniteforce
Kompakt
Kranky
Kscope
L.I.E.S.
L.M.L.R.
La Agonia De Vivir
La Vida Es Un Mus
Laced
Lakeshore
Last Night From Glasgow
Lawson
Leaf
Leaving
Legacy
Les Disques Bongo Joe
Lewis
Lex
Liberty
Light In The Attic
Listenable
Lobster Theremin
Lofi
Loma Vista
London
Lovely
Luaka Bop
M-Theory Audio
Mad About
Mascot Label Group
Massacre
Masterworks
Matador
MCA
Mello Music Group
Melting Pot Music
Memphis Industries
Mercury
Merge
Metal Blade
Metalville
Metronome
Metropolis
Mexican Summer
MIG
Mississippi
Mnrk Music Group
Mobile Fidelity
Mobile Fidelity Sound Lab
Modern Harmonic
Mondo
Mord
Morr Music
Most Wanted
Motown
Mr Bongo
Mule Musiq
Munster
Music From Memory
Music On Vinyl
Musik Produktion Schwarzwald
Mute
Napalm
Nature Sounds
Needlejuice
Nettwerk
Neue Meister
New West
Ninja Tune
Nippon Columbia
Nonesuch
Not Now
Not On Label
Now-Again
Nuclear Blast
Numero Group
Odeon
One Little Independent
One Little Indian
ORG Music
Original Gravity
Outta Sight
P-Vine
Parlophone
Parlophone Label Group
Partial
Partisan
Past Inside The Present
Peaceville
Pelagic
Peoples Potential Unlimited
Phantom
Philadelphia International
Philips
Phobia
Pias
Pirates Press
Planet Mu
Planet Rhythm
Play It Again Sam
PNKSLM
Polydor
Polysom
Prestige
Profound Lore
Project: Mooncircle
Proper
Prophecy
Prophecy Productions
Prosthetic
Public Possession
Pure Noise
Pure Pleasure
Radiation Reissues
Rawax
RCA
RCA Victor
Real Gone Music
Reaper Entertainment Europe
Record Kicks
Reissued Sounds
Rekids
Relapse
Renaissance
Repertoire
Repertoire Entertainment Gmbh
Reprise
Republic
Return To Analog
Revelation
Rhino
Rhymesayers
Ripple
Ripple Music
Rock Action
Rockabye Baby!
Rookie
Rough Trade
Rrc Music
Ruf
Run For Cover
Running Back
Rush Hour
Rvng Intl.
Sacred Bones
Sbäm
Schema
Sdban Ultra
Season Of Mist
Second
Secret
Secretly Canadian
Sentient Ruin Laboratories
Shall Not Fade
Sichtexot
Silva Screen
Slumberland
Smalltown Supersound
Sommor
Sonorama
Sony
Sony Classical
Sony Legacy
Sony Music
Sony Music Catalog
Sony Music Japan
Sony Music/Metal Blade
Souffle Continu
Soul Brother
Soul Jazz
Sound Signature
Soundflat
Sounds Of Subterrania
Soundway
Southern Lord
Speakers Corner
Spinefarm
Spittle
Staatsakt
Stag-O-Lee
Star Creature
Steamhammer
SteepleChase
Stickman
Stones Throw
Strut
Sub Pop
Subsound
Suicide Squeeze
Sundazed
Sundazed Music Inc.
Sunny Bastards
Superior Viaduct
Supraphon
Svart
Tamla
Tamla Motown
Tapete
Target
Temporary Residence
The Flenser
The Saifam Group
The Sign
The Trilogy Tapes
Third Man
Threshold
Thrill Jockey
Tidal Waves Music
Time Is Now
Tommy Boy
Tonzonen
Topshelf
Touch & Go
Tough Love
Trading Places
Transgressive
Tresor
Trikont
Trouble In Mind
Tuff Kong
Ubiquity
Unique Leader
United Artists
Universal
Universal Music Japan
Urban
Urban Discos
V2
Vampisoul
Vendetta
Venus
Vertigo
Vertigo Berlin
Verve
Victor
Vinyl Digital
Vinyl Lovers
Vinyl Magic
Vinyl Me, Please
Vinyl Passion
Virgin
Virgin Music Las
Voodoo Rhythm
VP
Wagram
Wah Wah
Warner
Warner Classics
Warner Music International
Warp
Waxtime
Waxtime In Color
Waxwork
We Are Busy Bodies
We Jazz
WEA
Western Vinyl
Wewantsounds
Whirlwind
White Peach
Winspear
WRWTFWW
XL
Yep Roc
ZYX
ZYX Music
Schließen
Jahr
Jahr
2025
2024
2023
Schließen
Preis
Preis
15 – 30 €
30 – 50 €
Schließen
New In Stock
New In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Back In Stock
Back In Stock
60 Tage
90 Tage
180 Tage
365 Tage
Schließen
Blue Pearls
Ljodahatt - Live White Vinyl Edition
Ljodahatt
Live White Vinyl Edition
EP | 2024 | EU | Original (Blue Pearls)
18,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Rock & Indie
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ljodaha¦ètt sind eine Band, die ihre volle Energie und Leidenschaft vor allem im Konzert entfalten. Dies ist jetzt auf einer limitierten EP (in weissem Vinyl) nachzuhören - aufgenommen bei einem Hauskonzert in einem kleinen Raum in Leipzig vor einer handverlesenen Hörerschaft.
Ulrike Haage - OST Überleben White Vinyl Edition
Ulrike Haage
OST Überleben White Vinyl Edition
LP | 2025 | EU | Original (Blue Pearls)
27,99 €*
Release: 2025 / EU – Original
Genre: Soundtracks
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Als die Berliner Komponistin und Pianistin Ulrike Haage den DeutschenMusikautor: innenpreis der GEMA in der Kategorie "Audiovisuelle Medien" bekam, attestierte ihr der Dokumentarfilmregisseur Volker Heise in seiner Laudatio, dass ihre Filmmusik "immer eigenständig ist und sich nie den Bildern unterwirft".Das gilt auch für "Überleben", die aktuelle Zusammenarbeit zwischen Ulrike Haage und Volker Heise. In dem Dokumentarfilm über den Kampf eines Berliner Arztes gegen den Krebs erzählt Ulrike Haage gleich von der ersten Szene an mittels ihrer Musik eine eigene Version dieses Kampfes.Berührend, aufwühlend und einfühlsam zeigen sie Ulrike Haage auf dem Höhepunkt ihres kompositorischen Wirkens. Und man kann es nur als Glück bezeichnen, daß ihr Label "blue pearls music" dieser Filmmusiken in einer limitierten Vinyl - Edition herausbringt. Nach "The Eerie World of E. Z." ist "Überleben" nun die zweite Veröffentlichung in dieser Reihe.
Eric + Ensemble Schaefer - Hayashi
Eric + Ensemble Schaefer
Hayashi
LP | 2024 | EU | Original (Blue Pearls)
27,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Das japanische No ist die älteste lebendige Theaterform. Themen wie Schuld, Liebe und Erlösung werden in Text, Tanz und Musik verhandelt. Eric Schaefer ist dem Land Japan und der japanischen Kultur schon seit vielen Jahren verbunden. So begann er, inspiriert durch seine Besuche des No-Theaters, während eines dreimonatigen Aufenthalts und Unterrichts bei Prof. Takanori Fujita (Kyoto City University of Arts) den Liedzyklus HAYASHI zu komponieren. Ein Begriff, der das im No agierende Musikensemble benennt, der aber auch einen Hain beschreiben kann.Die Erstaufführung von HAYASHI fand beim Jazzfest in der Oper Leipzig 2023 statt - gespielt vom Eric Schaefer Ensemble und gemeinsam mit den japanischen Künstler*innen Ichi-Go (Tanz) und Acci Baba (Videokunst). Nun liegt die Studioproduktion von HAYASHI vor. Auf Vinyl und in einer limitierten Auflage. Mit einem Coverbild der in Kyoto lebenden Kalligraphin Chizu Ikura.Die Musik des No hat sich aus einer heterogenen Vielzahl volkstümlicher und religiöser Spielarten (Matsuris, buddhistische Rituale) entwickelt und besitzt eine kompositorische Struktur, die den Ausführenden einerseits exakte Vorgaben macht, aber andererseits selbstbestimmte Räume und Unschärfen besitzt, die sich zu Improvisationen öffnen.Die Komposition HAYASHI von Eric Schaefer nimmt diesen Modus Operandi des Musizierens im No-Theater auf. Durch die Zusammenarbeit von klassisch gebildeten und improvisierenden Musizierenden wird eben dieses fluide Durchwirken von festgelegten und frei zu interpretierenden Kompositionsteilen ermöglicht. Es gibt hier nur eine Partitur für alle, eine semantische Ebene, auf der sich alle bewegen. "Letztlich", so Eric Schaefer, "gehen wir mit dem Ensemble HAYASHI der Frage nach, was uns diese alte Kunstform des No heute ästhetisch sagen kann, wie wir mit Freiheit und Gebundenheit in der Musik umgehen." Dies geschieht im Geiste Zeamis, dem Gründer des No-Theaters, der vor 600 Jahren schrieb: "Das Alte befragen, das Neue begreifen".
Feven Yoseph - Gize Blue Vinyl Edition
Feven Yoseph
Gize Blue Vinyl Edition
LP | 2024 | EU | Original (Blue Pearls)
27,99 €*
Release: 2024 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
NOANDA feat. FEVEN YOSEPH - GizeGemeinsam mit der äthiopischen Sängerin Feven Yoseph hat die Berliner Band NOANDA ihr erstes Album veröffentlicht. Der Titel des Albums "Gize" ist Feven Yosephs Muttersprache Amharisch entlehnt und läßt sich mit "Zeit" übersetzen - so handeln auch die Liedtexte vom Werden und Vergehen, vor allem aber von der Schönheit des Augenblicks.NOANDA gelingt auf Gize eine organische Verbindung von Stilen, die aus dem überreichen Erbe der Musikkulturen Afrikas genauso schöpft wie aus den Quellen des Jazz, des R&B und des Esperanto des Pop. So klingen die Lieder auf Gize gleichzeitig urwüchsig und urban, frisch und ungehört und doch zutiefst vertraut. Nicht selten ertappt man sich beim Mitsummen der amharischen Texte oder man möchte gleich mittanzen. NOANDA bewegen sich mit ihrer Sängerin Feven Yoseph da zweifellos in den Fußstapfen so großer afrikanischer Künstlerinnen wie Miriam Makeba oder Angélique Kidjo - aufgeladen mit der Energie und Lebenslust der Metropole Berlin. Musik, wie man sie in dieser Form noch nicht gekannt hat.
Ulrike Haage - The Eerie World Of E.Z. White Vinyl Edition
Ulrike Haage
The Eerie World Of E.Z. White Vinyl Edition
LP | 2023 | EU | Original (Blue Pearls)
27,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Pop
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Ist es eine spukhafte Welt, die der/die/das (ominöse) EZ bewohnt? Eine unheimlich-geisterhafte? Mysteriös-beängstigende? Das Wortfeld eerie gibt zahlreichen Interpretationen Raum - genau so wie Ulrike Haages wundervolle Musik, der hier einmal mehr das Zusammenspiel aus Anstrengung und Leichtigkeit, aus konzeptioneller Schwere und melodieseliger Leichtigkeit, aus Schönheit und Gefahr zu eigen ist. Da wird als Grundmotiv ein zunächst leicht wirkendes Thema wiederholt und entwickelt so - auch und gerade durch das einem stetigen Wandel unterliegende KlangDesign - eine immersive Kraft. Hier vom dunklen gedämpften "Grand Piano", dort als thereminhafter SchaltkreisZauber, gern auch mit Glasharmonika oder Glockenspiel: das bekannte und doch immer neue Prinzip aus Wiederholung und (Ab)Wandlung in feiner Balance. Mal entrückt und von feenhafter Gelassenheit, dann wieder voller Dramatik und Spannung skizziert Ulrike Haage eine immer ein wenig verschwommene und dabei doch sehr luzide Landschaft aus Tönen. Unter all dem findet sich vereinzelt auch eine seltsam angespannte Rhythmik, die dann zwar nicht hektisch aber doch irgendwie bedrohlich daherkommt. Der nervöse Beat von Rebel (2) z. B. scheint mir klar zu signalisieren: EZ ist auf der Jagd. Auch Deceptive Methods prägt ein - hier eher gespannt-schleppendes - elektronisches Metrum. Kurz: uns begegnet hier impressionistische Filmmusik in Vollendung. Ja, diese (nur auf Vinyl erhältliche) Platte ist "eigentlich" Filmmusik. Filmmusik, die nicht (nur) begleitet, sondern aus sich selbst heraus Stimmungen zu erzeugen vermag. Filmmusik, die ergänzen und nicht illustrieren will. Filmmusik, die sicher primär dem Film dient, für den sie geschrieben wurde, die aber auch für sich steht, weil sie zuallererst und vor allem Musik ist, die uns, auch aus jedem Zusammenhang gelöst, im Innersten anspricht.
The Draw - Maikro
The Draw
Maikro
2LP | 2023 | EU | Original (Blue Pearls)
32,99 €*
Release: 2023 / EU – Original
Genre: Organic Grooves
In den Warenkorb Coming Soon Ausverkauft Derzeit nicht lieferbar Nicht genug Coins
Es ist eine futuristische Musik, die auf dem Debut-Album von THE DRAW zu hören ist - mit einem elektroakustischen Set-Up aus modularen Synthesizern und akustischem Schlagzeug. Ursprünglich hatten die beiden Musiker Uwe Haas und Eric Schaefer, die sich für dieses Projekt zusammengefunden haben, zwei Alben geplant. Deshalb besteht das Doppel-Vinyl MAIKRO eigentlich aus zwei Teilen, die thematisch und musikalisch klar voneinander abgegrenzt sind - und doch in einem Spannungsverhältnis zueinander stehen.So sind auf dem ersten Longplayer mit dem Titel MAKRO Spielformen des Dub, Industrial und Noise zu hören. Mit ihrer Kraft und Vitalität von verzerrten Drums und pumpenden Bässe erinnert diese Musik an den akustischen Raum repetitiver Clubmusik. Im Gegensatz dazu ist MIKRO von der Anmutung und dem Detailreichtum der Musique concréte und des Ambient geprägt. Nahe mikrophonierte Perkussion, Field-Recordings und Oszillatoren führen in eine Welt, in der feine, kaum hörbare Klänge, wie unter ein Mikroskop gelegt, vergrößert werden.Die beiden Musiker lassen ihre Improvisationen auf MAIKRO organisch wuchern, lassen Klanglandschaften entstehen, aufregend, ungehört und unberechenbar - und halten ihre Kompositionen doch stets in der Schwebe zwischen Spontaneität und struktureller Klarheit.
Zum Seitenanfang